47584] i. Bomm., als Bezeichn der Firma: Gustar
⸗ * 2 zufolge —— 8. November 1895 an demselben 3. eingetragen.
Kammin, den 8. November 1895.
.
Ratto ita. Betanutmachuung. *662] In unser Firmenregister ift unter laufende Nr. 521
die Firma
Joseyh Pinkus st d als deren der K . 1 2 . a,
r , 2 v raukfurt des a. O. In unser Firmenregister it Ti Nr. 775, woselbst Ferdinand Leberecht Schindler zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma Ferdinand Schindler ein ⸗ etragen steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage 571 endes vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist 2 Erbgang auf den Brauereibesitzer Wilhelm Schindler zu Frankfurt a. O. übergegangen, der es unter unverãnderter Firma fertsetzt. (
des Firmenregisters. Gleichzeitig ist in unser
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 273. Berlin, Donnerstag, den 14. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek . . , ?
der Niederl Altona. . F. Niederschulte ; . 3 . un . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ II. e r seine e m nna a⸗ tragen: i ö „d i Das delsgeschäft ist durch Vertrag auf rina, geb. Ellerbrock, durch notariellen Vertrag vom ö 6 e. dur . , .
12.189. März 1895 eine Abweichung von dem an J eltenden i ü te ver⸗ egangen, we dasselbe unter unveränderter ibrem Wohnorte geltenden ehelichen Güterrechte ver 9 3 e ,. r, .
ein kart. ö n. ; r Eingetragen im Register zur Eintragung der ehe⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 417 die Firma:
lichen Güterverhãltnisse Nr. 124 am heutigen Tage. rn
ltona, den 11. November 1895. ederschulte 8 me, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
oõnigliches A icht. Abtheil IIa. — 2 e, e. e, , . 3 der Ingenieur Julius Ehl zu Berlin eingetragen sowie die Tarif · und Fahwhlan
Firmenregister unter
147573 Arnswalde. Zufolge Verfügung vom 6. No— vember 1895 sind heut nachstehende Eintragungen bewirkt:
Firmenregister zu Nr. 18 (Firma M. Schöps): Die Firma ist durch Erbgang und Vertrag auf den Kaufmann Benjamin (Benno) Schöps zu Arns— walde übergegangen; vergl. Nr. 161 des Firmen- registers. Nr. 161 (früher Nr. 18). Benjamin (Benno) Schöps, Kaufmann zu Arnswalde, Nieder⸗ lassungs ort: Arnswalde, Firma: M. Schöps.
Arnswalde, den J. Nobember 1895.
Königliches Amtsgericht. [147378 KRarmen. Unter Nr. 1825 des Gesellschafte= registers wurde heute eingetragen die Firma Kremer A* Veit und als deren Theilhaber der Spezerei⸗ bändler Carl Kremer und der Kartsffelhändler Robert Veit, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1895 begonnen. Barmen, den 6 November 1895. Königliches Amtsgericht. J.
47376 KRarmen. Unter Nr. 34237 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Rudolph Genck und als deren Inhaber der Kaufmann und Schirm— fabrikart Rudolph Genck hierselbst. Barmen, den 7. November 1395. Königliches Amtsgericht. I. ĩ
47377 KEarmen. Unter Nr. 3185 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Ferd. Eruft Meyers Sutmannfaktur Inhaber E. Vilter vermerkt, daß die Firma in E. Vilter abgeändert ist. Barmen, den J. November 1395. Königliches Amtsgericht. J.
RKRerlin. Sandelsregifter 47741] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 9. November 1895 sind am 11. November 1895 folgende Eintragungen er⸗
olgt: ; gi unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10663, wofeibst die Aktiengesellschaft in Firma:
Berliner Kunftdruck⸗ und Verlags ⸗Anstalt
vormals A. Æ C. Kaufmann .
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . 9 .
In theilweiser Ausführung des Beschlusses vom 11. Mai 1895 ist das Grundkapital um 339 000 4A erhöht worden.
worden.
unsere richtigt, daß die fortefabrikanten Joythe, Theobald und nicht August Theodor.
Dirschan. Bekanntmachung. demselben Tage die in Dirschan errichtete Handels- niederlassung des Kaufmanns Josepyh May ebenda⸗ selbst unter der 4
seitige Handels⸗ getragen.
Dommitzsch. Bekanntmachung.
vom 6. November 1895 am 7. Nobem folgende Eintragungen bewirkt worden:
Registers des Amtsgerichts Torgau, eingetragenen Firma:
Kaufmann Richard Röthing zu Dommißsch gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Gustav Samann Nachf. fortsetzt.
„C. M. Ehrlich“ in Spalte 6:
Nr. 4. Kaufmann Richard Röthing zu Dommitzsch.
Samann Nachf.
Domnan.
lichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist unter Nr. 152 eingetragen:
A. Elias Nachfolger) zu Domnan
Fi ist e , e ü. Fi irmenregister Nr. ie Firma:
C. M. Schwarz. . ; Bezüglich der Firma A. Joythe Co. wird ekanntmachung vom 2. d. Mts. dahin be⸗ ornamen des Inhabers, Piano⸗ richtig lauten ugust
Berlin, den 11. Nobember 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
47580 Zufelge Verfügung vom 7. November 1895 ist an Joseph May in das dies⸗ irmenregifter unter Nr. 148 ein⸗
Dirschau, den 7. November 1895. Königliches Amtsgericht.
ster sind l g e, n unser Firmenregifter sind zufolge üũgung . 5 . ber 1895
I) Bei der unter Nr. 4 früher Nr. 79 des
„Guftav Hamann“ n Spalte 6: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag 6. über⸗ 2) Bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma
Die Firma ist erloschen. 3) Spalte 1. Laufende Nr.“:
Bezeichnung des Firmainhabers“:
Nr. 26 früher Spalte 2.
Spalte 3. Ort der Niederlassung“: Spalte 4. Bezeichnung der Firma“:
ommitzsch. Gu stav
Dommitzsch, den 7. Nobember 1895. Königlickes Amtsgericht.
Sandelsregister. 47576 In unser Register über Ausschließung der ehe—
Der Kaufmann Hermann Peysack (in Firma hat für
Vr. 1465 der Brauereibesitzer Wilhelm Schindler zu rankfurt a. D. als Inhaber der Firma Ferdinand schindler eingetragen worden.
Frankfurt a. G., den 12. November 1895. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Gęestemünde. Bekanntmachung. 47587] In das hiesige Handelsregifter ist heute Blatt 494 Band eingetragen die Firma: Drogerie zum roten Kreuz Iphons Mehrtens.
¶ Zweigniederlasung) ö . ö ie l , , — die
uptniederlassung bein in Bremerhaven, und als deren . der Kaufmann Alphons Friedrich Christian Mehrtens zu Bremerhaven. Geestemünde, den 7. November 1895.
Königliches Amtsgericht. J.
Genthin. Bekanntmachung. 7697] In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 436 die Firma O. Kerberg mit dem Sitze zu Genthin und als deren Inhaber der Gasanstaltsbesitzer Otto Kerberg zu Genthin eingetragen worden. Genthin, den 5. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
Graudenz. Bekanntmachung. (47586 Zufolge Verfügung vom 8. November 1895 ist an demselben Tage in das diesseitige Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ emeinschaft unter Nr. I06 eingetragen, daß der aufmann Paul Schroeder aus Grandenz für seine Ehe mit der Wittwe Anna Gruen, geb. Mehl, durch Vertrag vom 6. November 1894 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß alles, was die Braut in die Ehe bringt oder während derselben, sei es durch Erbschaften, Vermächtnisse, Geschenke oder sonfstige Glücksfälle, erwirbt, die Natur des vor⸗ behaltenen Vermögens haben soll. Graudenz, den 8. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
(47590 Halberstadt. Unter Nr. 371 des Gesellschafte⸗ registers ist heute ,,. eingetragen worden: Firma der Gesellschaft⸗ Gothe Æ Cie Bleizuckerfabrik. Sitz der Gesellichaft: Halberstadt. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: K I) der Kaufmann Aron Hildesheimer. 2) die verwittwete Frau Kaufmann Gothe, Emilie, geb. Reinhardt,
eingetragen worden. Kattswitz, den 7. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Kattowitz. Bekanntmachung. a. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 535 die Firma Julius Landau zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Landau zu Kattowitz am 9. Nobember 1895 eingetragen worden. Kattowitz, den 9. November 1835.
Königliches Amtsgericht.
Roblenꝝz. Bekanntmachung. 47591 In das biesige Handels- (Firmen.) Register i beute unter Nr. 610 die Firma „S. Ballim“ in Koblenz und als deren Inhaber der Kaufmann n, . Ballin, bierselbst wohnend, eingetragen worden. Koblenz, den 12. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung H.
.
RKörlin, Eersante. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 die
1 Ludwig Pumplun mit dem Sitze zu rlin a. Pers. und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann Georg Pumplun daselbst eingetragen worden.
Körlin a. Perf., den 3. Norember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Lübeck. (47664 Eintragungen in das Handelsregister. Am 7. November 1895 ist eingetragen: auf Blatt 485 bei der Firma B. Birawer. Die Firma ist erloschen; am 8. November 1895 ist eingetragen: auf Blatt 1875 die Firma S. Plaut. Drt der Niederlassung: Lübeck. . Samuel Plaut, Kaufmann in Elber⸗ feld; am 9. November 1895 ist eingetragen: auf Blatt 1577 die Firma Heinr. Mener. Ort der Niederlassung: Lübeck. Inhaber: Hans Heinrich Friedrich Meyer, Kauf⸗ mann in Lübeck. Lübeck, den 9. November 1895. Das Amtsgericht. Abtheilung I..
47593 Meerholz. Zu Nr. 44 unseres Handelstegisterẽ ist folgender Eintrag bewirkt worden: ö. Firma J. Brückner in Somborn ist erloschen. Eingetragen auf Grund Anzeige vom 11. No⸗ vember 1895 am 12. November 1895.
64 Gentral⸗Handels⸗Register für k
Das Central Berlin auch durch die An jeigers, SW. Wilhelmstraße 32. bezogen werden.
anntmachungen aus den Handels⸗ 2
Handels⸗Register.
47597 MNühlhausen, Thür. k ö In unser Firmenregister ist unter Nr. 579 die Firma Huge Herbfst mit dem Sitze in Mühl hausen i. Thür. und als deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm Hugo Herbft daselbst zufolge Verfügung vom 8. November 1895 am heutigen Tage eingetragen worden. Mühlhansen i. Th., den 93. November 1895. Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung.
47594 M.-GIadbach. In das Gesellschaftsregister ist die unter der Firma The Singer Mann- cacturing Company, Hamburg, A.-G. bestehende, zu Hamburg domizilierte Aftiengesell⸗ schaft, mit Zweigniederlassung in M. Gladbach, unter Nr. 1599 eingetragen worden.
Die Gesellschaft ift eine Aktiengesellschaft.
Der Gesellschafts vertrag datiert vom 1. Februar 1895 mit Nachtrag vom 28. Februar 1895. Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt.
Der Zweck der Gesellschaft ift der Vertrieb von Driginal⸗Singer⸗Nähmaschinen, sowie die Fabri⸗ tion und der Bertrieb von Nähmaschinen nach den Systemen Singer, von anderen Rähmaschinen, Naäb⸗ maschinentbeilen und Nähmaschinen⸗Utensilien.
Die Gesellschaft kann sich auch bei anderen Unternehmungen jeglicher Art als stiller Gesell⸗ schafter, Kommanditist, als Aktionär, sowie auf jede andere Art betbeiligen. Sie ist berech⸗ tigt, Zweigniederlassungen. Kommanditen und Agenturen im In⸗ und Auslande zu errichten. R. Ausführung dieser Zwecke wird abseiten der Hesellschaft zunaͤchst das von dem Aktionãr Georg Neid⸗ linger in Deutschland, Luxemburg, Desterreich und Ungarn bisber unter der Firma G. Neidlinger betriebene Geschäft mit der Fabrik in Floridsdorf bei Wien, nach dem Auszuge aus den Grundbüchern des K. K. öfterreichischen Bez rksgerichts Korneuburg, eingetragen in das Grundbuch Groß ⸗Jedlere dorf E. Z. 312, den dort befindlichen Fabrikgebauden nebst Einrichtung, Inventar, sãmmtlichen Maschinen, ferner den dort, in Deutschland, Luxemburg, Oesterreich
Gesellichaft verweigert ist, ibm bezahlt ward, der Gesellschaft in Aktien der Gesellschaft, die zum Neminalwerthe von je taufend Mark in Zahlung zu nehmen sind, zuruckjupergũten. Das Aftienkapital der Gesellschaft wird alsdann unter Beobachtung der Vorschriften des Art. 2453 des Handelsgesetzbuchs entsprechend herabgesetzt.
Das Grundkapital der Gesellschast ist auf 6 5 000999 — festgesetzt Daẽselbe ist eingetheilt Die Aktien lauten
in 5000 Aktien à Æ 18500.—.
auf Inhaber.
Die den Vorftand der Gesellschaft bildende Direk- tion besteht nach Ermessen des Aafsichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Auf⸗ sichtsrath gewãhlt werden.
Der Aufsichtsrath kann auch für einen im voraus besftimmten Zeitraum eins oder mehrere seiner Mit- glieder für bebinderte Mitglieder des Vorstands in den Vorstand abordnen.
Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vorftand nur aus einer Person besteht, von dieser allein, falls der Vorftand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem der⸗ selben in Gemeinschaft mit einem vom Aufsichtsrathe dazu erwãhlten Beamten ( Proruristen geschehen.
Die Firma kann, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, auch durch ein Vorstandsmitglied und ein zu diesem Zwecke, in Gemãßbeit Art. 225 a. des S. G.⸗Bs., beftelltes Mitglied des Aufsichtsraths ge= zeichnet werden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt seitens des Vorftands oder seitens des Auffichtsratks durch öffentliche Bekanntmachung unter Mittheilung einer Tagesordaung mit einer Frist von mindestens 14 Tagen vor dem dafür angestzten Termine.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma der Gesellschaft durch eine ein⸗ malige Veröffentlichung in dem „Dentschen Reichs⸗ Anzeiger“, sofern nicht das Gesetz für bestimmte Fälle eine häufigere Veröffentlichung erfordert. Die⸗ selben können vom Vorstand oder vom Aufsichtsrath unterzeichnet werden.
Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Aktien übernommen haben, sind:
I) Kaufmann Georg Neidlinger in Hamburg 2) Kaufmann Frederick Gilbert Bourne zu New⸗
Infertionsvreis fur
Bezugspreis beträgt
. 47604 intragung ins Handelsregifter. In das biesige 2 ist beute zu der Firma Franz Carl Klein zu Oberstein (Nr. 139 der Firmenakten) eingetragen; s Prokurist: Kaufmann Ernst Emil Klein in Ober
ein.
Oberstein, den 8. November 1895.
Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff.
Ortelsbaurg. Bekanntmachung. 47695 In unser Firmenregifter ist unter dem 6. No—
vember 1395 sub Nr. 332 die Firma S. Lieck zu
Friedrichshof und als deren Inbaber der Kauf.
mann Siegfried Lieck zu Friedrichsbof zufolge Ver⸗
fügung von demselben Tage eingetragen worden. Ortelsburg, den 8. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
ö 468] Eolle. In das biesige Handelsregister ist beute Blatt 75 eingetragen die Firma Fr. Ludewig zu Bodenwerder. Inhaber: Friedrich Ludewig ju Bedenwerder; dem Paul Ludewig daher ift Prokura ertheilt.
Bolle, 8. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. Bekanntmachung. 47693 Unter Nr. 435 des diesseitigen Firmenregisters ist deute die Firma „Fran Moelchert!/ zu St. Johann und als deren Inhaberin die Ehefrau Fritz Moelchert, Therese, geb. Braun, daselbst eingetragen worden. Saarbrücken, den 7. November 1895. Königliches Amtsgericht. I. Tilsit. Sandelsregister. 47605 Der Kaufmann Ernst Cochins in Tilsit bat für seine Ehe mit Antonie Franziska, geborene Frick, durch Vertrag vom 25. April 1885 die Ge⸗ meinschaft der Guter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dem Vermögen der Frau ist die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Dies ift zufolge Verfügung vom 3. November 1895 in das Register über Ausschließung der ehe lichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.
das Deutsche Reich. am. 2nn)
Das Central · Handel Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. EL Æ 50 4 für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 den Raum einer Druchzeile 20 5.
Der
An Stelle des ausgeschiedenen Hufenpächters Heinrich Fröblich in Klein⸗Waabs ist der Hufen⸗ pächter Fritz Paulsen daselbst in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Eckernförde, den 9. November 13895. Königliches Amtsgericht.
47610 Friede wald. Ez. Cassel. .
Das seitherige Vorstandsmitglied des Heringer Darlehnskassen⸗Vereins, e. G. m. n. S. 3u Heringen, Georg Gebuhr, ist ausgeschieden und an seiner Stelle der Poftagent Heinrich Gebauer zu Beringen gewählt, laut Anzeige vom 28. Oktober 1895 eingetragen am 11. Novpember 1895 (Gen. Reg. Nr. Y).
Friedewald, den 11. November 138965.
Königliches Amtsgericht. 47611 Sross Wartenbers. In unser Geönossen- schaftsregister ift bei dem unter Nr. 2 aufgeführten:
„Vorschuß verein zu Groß Wartenberg, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschrãnkter — w Saftnslicht⸗ heute Folgendes eingetragen worden:
In der Generaldersammlung vom 27. Oktober 1895 ist ein abgeändertes Statut beschlossen worden, welches sich bei den Regifterakten, betreffend den Vorschuß verein zu Groß Wartenberg, beñndet. (Abschn. L Nr. 6 Bl. 274). Nach diesem abge⸗ änderten Statut ist bezüglich der Bekanntmachungen und Einladungen des Vereins bestimmt, daß für den Fall des Eingehens des Groß Wartenberger Kreis- blatte⸗ des Groß Wartenberger Stadt- und Kreisboten oder für den Fall, daß die Bekannt- machungen in diesen Blättern unthur lich erscheinen, der „Reichs⸗Anzeiger“ bis zur Bestimmung eines anderen Blattes seitens der Generalversammlung an deren Stelle tritt.
Groß Wartenberg, den 5. Norenmber 1395.
Königliches Amtsgericht.
Hadersleben. Bekanntmachung. T7615
An Stelle des verstorbenen stellvertretenden Direktors Hofbesitzers Jacobsen in Ladegaard JL ist der Hofbesitzer A. Fromm Christiansen zu Ultang
zum stellvertretenden Direktor der Genossenschaft „Landwirthschaftlicher Confumverein e. G. m. n. S. zu Hadersleben“ durch Generaloer⸗ sammlungsbeschluß vom 28. Oktober 1895 gewählt
Tilfit, den 8. November 18935.
Vork, 3) Kaufmann William Sylvefter Church, z. Zt. — Königliches Amtsgericht.
zu New Jork ) Kaufmann Jobann Wilhelm Ludwig Blöcker zu Groß⸗Lichterfelde bei Berlin,
Dasselbe beträgt jetzt 1 600 000 M und ist ein⸗ getheilt in 1600 Stück Aktien. Dieselben lauten auf jeden Inhaber und je über 1900 4
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6169,
Meerholz, den 12. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Mehlauken. Handelsregister. 47599
seine Ehe mit Rosalie, geb. Rosenstein, durch gerichtlichen Vertrag, 4. d. Bischofftein, den 29. Ok= tober 1895, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Zufolge Verfügung vom
und Ungarn in dem Geschäfte von G. Neidlinger vorhandenen Näbmaschinen, Nãhmaschinentheilen und Näbmaschinen Utensilien, dem Geschaftsindentar und Utensilien, den gefammten Außenständen und den
beide zu Halberstadt. Die Gesellschaft hat am 8. November 1895 be⸗
gonnen. Warendorf. Handelsregifter 47607
wofelbst die Aktiengesellschaft in ;
Eisenbahn ⸗ Hotel. Gesellschaft in Berlin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:
In den Generalversammlungen vom 31. Oktober 1395 ist nach näherer Maßgabe der Protokolle dieser Versammlungen eine tbeilweise Abänderung des in der Generalversammlung vom 23. April 1895 gefaßten Kaxitalserböhungsbeschlusses erfolgt. Es ist nämlich den 1500 neu auszugebenden Vorzugs⸗ Aktien Litt. A. außer anderen Rechten auf vorzugs⸗ weisen Dividendenbezug ein solches von 100 0i Dividende zugesichert worden. , ;
Der Kaufmann Ludwig Stein zu Berlin ist Mitglied des Vorstands geworden.
Dem Kaufmann Max Winter zu Berlin ist für die vorgenannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektip ˖ prokura ertheilt worden, daß derselbe, sofern mehr als Ein Direktor bestellt ist, und zwar alsdann in Gemeinschaft mit einem derselben die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist.
Dies ift unter Nr. 11 173 des eingetragen worden.
Die Kollektivprokura des Emil Hintze für die erst⸗ bezeichnete Aktiengesellschaft ist erloschen, und ist 3 ö unter Nr. 9670 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3716, woselbst die aufgelöste Aktiengesellschaft in Firma: Bangesellschaft für Mittelwohnungen
vermerkt steht, eingetragen: Infolge Beschlusses der Generalversammlung
Prokurenregisters
vom 16. Oktober 1895 fungiert fortan nur Ein
diquidator.
Der Kaufmann Robert Salinger bat auf⸗ gebört Liquidator zu sein. Der bisherige Mit- liquidator Kaufmann Anton Gottschalk zu Berlin ist nunmehr alleiniger Liquidator.
Die Aktiengesellschaft in Firma:
The Werner Company mit dem Sitze ju Chicago und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 15 444) hat dem Kaufmann Richard Led zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11172 des Pro- kurenregifters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 620, woselbst die Gesellschaft in Firma: Centralstelle für den Berliner Fremden- Verkehr, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen. ; .
Der Kaufmann August Schroeder bat auf⸗ gebört, Geschäfts führer zu sein.
Der Kaufmann Alfred Koehler zu Berlin ist Geschãfts führer geworden.
Berlin, den 11. November 1895.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
kerle nsr? ee , r , C lle en Amtsg ts 3u lin. Laut Verfügung vom 11. November 1895 ist am selben Tage Folgendes vermerkt:
Firma: 7. Nobember 1895 eingetragen am 8. November 1895.
Dortmund. Nr. 5, die Harpener Bergbau Actiengesellschaft zu Dortmund betreffend, heute Folgendes eingetragen worden:
des Grundkapitals haben stattgefunden.
Domnan, den 8. November 1895. Königliches Amtsgericht.
. ö 47578
In unser Gesellschaftsregister ist bei
Die am 26. Oktober 1895 beschlossenen Erhöhungen
Dortmund, den 12. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Dũlmen. Bekanntmachung. 47575 Die unter lfd. Nr. 17 des Firmenregisters ein⸗ etragene Firma „C. Böfing“ ist zufolge Ver 2 vom 9. November 1895 am gleichen Tage gelöscht worden.
Dülmen, 9. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
Egeln. r , , 47582
Die Firma Karl Herms in Etgersleben wird gemäß dem Gesetz vom 30. März 1888 im Han⸗ delsregister von Amtswegen gelöscht, falls nicht der dem Aufenthalte nach unbekannte eingetragene In-⸗ haber dieser Firma, der Materialwaarenhändler Karl Herms bis zum I. März 1896 einen etwaigen Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend macht.
Egeln, den 8. November 1835.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Emden. Bekanntmachung. 47581] Fol. 586 hiesigen Handelsregifters ift zur biesigen Firma „Emdener Papierfabrik“ eingetragen:
Spalte 4 Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1895 auf 1590090 M berabgesetzt. c 1 10. Der Gesellschaftsbeschluß ist hinter⸗ egt.
Emden, den 9. November 1895.
Königliches Amtsgericht. II.
; 47583 Eupen. In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 98, wolelbst die Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Mendelsohn mit dem Sitze in Eupen vermerkt fteht, eingetragen: Die Gesellichaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelõst. Der Kaufmann Hermann Mendelsohn zu Eupen . das Handelsgeschãft unter unverãnderter Firma 0
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 231 die Handlung in Firma Gebrüder Mendelsohn mit dem Size in Enpen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Mendelsohn zu Eupen eingetragen worden.
Enypen, den 8. November 1895.
Halberftadt, den 38. November 13895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Hannover. 1 47589 Im biesigen Handelsregifter ist heute Blatt 4165 zu der Firma Martin Bernhardt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, 3. November 1895. Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. 5658 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 253
zur Firma: A. LS. Bruns Æ Söhne eingetragen: . Die einzige Niederlassung ist jetzt in Wülfel. Hannover, 11. November 18985. Königliches Amtsgericht. IV.
47694
Heidelberg. Nr. 50805 51221. Zum Gesell⸗ schaftsregister Band II wurde eingetragen: ) Zu O.-3. 56 — Firma, Moback Æ Winkler“ offene e,, in Ziegelhausen ,
Theilhaber der Gesellschaft sind die ledigen Kauf⸗ leute Bruno Winkler hier und Walter Noback in Mannheim. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1895 begonnen.
2) Zu O. 3. 44 6 Firma „Scherer C Dier⸗ stein!/ offene Handelsgesellschaft in Bammenthal. —
Als weitere Handelsgesellschafter sind in die Firma eingetreten Josefine Martini. geb. Dierstein, und Elisabetba Nicolai, 8 Dierstein, von Bammenthal, welche von ihren Ehemännern zum Betriebe des
ndelsgewerbes ermächtigt, jedoch nicht berechtigt ind, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Heidelberg, 5. November 15895.
Großherzogliches Amtsgericht. Reichardt.
47052 Hildburghausen. Zu Nr. II8 des Handels- registers ist auf Anmeldung vom 5. d. Mis. heute eingetragen worden, daß der Sitz der Firma E. Sendelbach in Hildburghausen nach Häselrieth verlegt ist und da Mitinhaber dieser Firma 2. Dr. Veit Franz von Ried bier, b. Kaufmann Gustap Lorbach hier, neben dem seitherigen Inhaber Wilhelm Genßler hier geworden sind. Weiter ist zu Nr. 169 des Handelsregisters heute eingetragen worden, daß auch der Sitz der Firma Glashütte Hildburghausen Dr von ed. Genßler Lorbach von Hildburghausen nach Häselrieth verlegt worden ist. Hildburghausen, den 6. November 1895. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Am bronn.
Kammin, Pomm. Bekanntmachung. 47696 In unser Firmenregister ist unter Nr. 240 als
In das diesseitige Handelsregister ist am 1. No⸗ vember 1895 unter Nr. 104 die Firma E. Sanio zu Mehlanken und als deren Inhaber Frau Emma Sanio, geb. Kraft, ebenda eingetragen worden.
Mehlauken, am 2. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
Mehlauken. Bekanntmachung. 47598 In das diesseitige Handelsregister, betreffend das eheliche Güterrecht der Kaufleute, ist am 5. November 1895 auf Verfügung vom 4. November 1895 ein⸗ getragen: Nr. 25.
Kolonne 1. Kaufmann Engen Thiel in Meh⸗
Kolonne 2. lauken. ö .
Kolonne 3. Derselbe ift im biesigen Firmen register sub Nr. 105 eingetragen und bat für seine Ghe mit Antonie, geb. Langanke, durch vorehe⸗ lichen gerichtlichen Vertrag vom 3. September 1895 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes auß ⸗ geschlossen. Dem Vermögen der Ghefrau ist die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt.
Mehlauken, am 3. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
Nehlauken. Handelsregifter. 47 600 In das diesseitige Handelsregifter ist eingetragen am 5. November 1895 unter der laufenden Nr. 105: (Inhaber!) Kaufmann Eugen Thiel. (Ort) Mehlauken. (Firma!) „Engen Thiel“ laut Verfügung vom 4. November 1895. Mehlanken, am 5. November 1395. Königliches Amtsgericht.
Mittel walde. Bekanntmachung. 47595
In unser Gesellschaftsregister ist am 9. November 1895 sub Nr. 9 bei der daselbst eingetragenen, hierorts mit einer Zweigniederlassung domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma Simonson 4 Stern vormals C. Leiser eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelõft und die Firma erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im diesseitigen Gesell˖ schaftsregister gelõscht worden.
Mittelwalde, den 3. November 1895.
Königliches Amtsgericht. 7596
Mühlhausen, Thür. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 242 eine hiefige Zweigniederlassung der Kom—⸗ manditgesellschaft Hömen 4 Co. zu Burg a. J. deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Johann Hömen ju Burg a. J. ist, 6
ühlhausen i. Th., den 8. November 1835. Koͤnigli Amtsgericht. IV. Abtheilung.
Verantwortlicher Redakteur: Sie men roth in Berlin.
Verlag der Epedition (Scholi) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk ·
unser Firmenregister ist unter Nr. 5996, woselbft die Firma:
Königliches Amtsgericht.
e, nn,. der Mühlenbesitzer Gustav Beutel zu ammin, als Ort der Niererlaffung: Kammin
Anstalt Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32.
Baarbeftãnden im Hauptgeschãft zu Hamburg und in allen einzelnen Filiaigeschäften im Deutschen Reich, im Großberzogtbum Luxemburg, in der Dester⸗ reichischen Monarchie, sowie im Königreich Ungarn, ebenso die der Firma G. Neidlinger zur Zeit gebörigen Patente, kurz das gesammte Geschäft mit allem, was ju demselben gehört, und jwar in dem Zustande, wie sich dasselbe gegenwärtig befindet, übernommen. ‚Dieses Geschäft geht mit dem Augenblick der Er— richtung der Gesellschaft auf dieselbe über und soll als bereits vom 1. Januar 1895 für Rechnung der Gesellschaft geführt gelten, sodaß alle Gewinne, Laften und Untosten mit dem 1. Januar 1895 für Rechnung der Gesellschaft valedieren und alle Außen= ftände der Firma G. Neidlinger auf die Gesellschaft übergeben. Die Gesellschaft übernimmt als eine eigene Schuld die Forderungen der sämmtlichen e gaffen an die Firma G6 Neidlinger, während Georg Neidlinger alle anderen Passiven seiner Firma, namentlich auch die Forderungen aller Lieferanten, selbst tilgen wird und sich verpflichtet, die Gesellschaft von allen desfallsigen An sprüchen frei zu halten.
Georg Neidlinger als Inhaber der Firma G. Neid⸗ linger zediert hierdurch die eingebrachten Forderungs- rechte der Gesellschaft und verpflichtet sich, das Grund stück Floridsdorf, sowie die Patente auf erstes An= fordern auf Namen der Gesellschaft zu übertragen, die eingebrachten körperlichen Sachen bis zur Naturalũber⸗ e. an den Vorstand der Gesellschaft nur für etzteren zu besitzen und das Geschäft vom 1. Januar 1595 nur für die Gesellschaft zu betreiben. & Neid⸗ linger verpflichtet sich ferner, aus eigenen Mitteln die . Drganisationskosften der Gesellschaft ein g, . aller Stempelabgaben zu tragen.
Als Vergütung für die vorerwähnte Einlage erhält Georg Reidlinger funf Milltenen Mart. Bie Be— richtigung des Kaufpreises geschieht durch Hingabe von 4500 voll eingezablten Aktien à * 1060 und durch Baarzahlung von * 500 000.
Es ift verstanden, daß von dem vorftehend auf fünf Millionen Mark festgesetzten Kaufpreise va—⸗ ledieren:
für das Geschäft im Deutschen Reiche und im Großherzogthum Luremburg 1 3 830 00
für das Geschäft in der Dester⸗ reichischen Monarchie und für die
810 000
en, oem ,, für das Geschäft im Königreiche Total 6 5 M0) 900
ngarn.
Sollte wider alles Erwarten der Gesellschaft in dein einen oder dem anderen der vor—⸗ wähnten Länder der Geschäftebetrieb nicht ge— Fattet oder die erforderliche Grlaubniß zum Ge⸗ Häftsbetriebe verweigert werden, fo soll zwar im übrigen der zwischen der Gefenfsschaft und G. Neid= linger vereinba ile Kaufvertrag bestehen bleiben, jedoch zäglich des Landes, für welches der Gesellschaft der Seschãfts betrieb nicht verstattet werden sollte, der auf als nicht geschlossen gelten. In solchem alle ist G. Neidlinger verpflichtet, den Kauf⸗ preis, der in Gemäßbeit der im vorigen Ab- ke getroffenen Beftimmungen für das Geschäft es Landes, in welchem der Geschäftsbetrieb der
S) Kaufmann Karl Martens in Hamburg. Der erste Aufsichtsrath bestebt aus: I) Kaufmann Frederick Gilbert Bourne zu New⸗
Jork, 2) Kaufmann Carl Christian Wilhelm Rump in Hamburg, 3) Rechtsanwalt Dr. Heinrich Gieschen in Hamburg. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind erwäblt: I) Kaufmann Georg Neidlinger in Hamburg, 2 Kaufmann William Syloester Eburch, 3. 3. zu Rew⸗JYork. M.⸗Gladbach, den 5. November 1895. Königliches Amtsgericht.
47695 Muskan. In unser Gesellschaftsregister ift beute unter Nr. Il die zu Weißwaßsser O.⸗-L. unter der Firma „Glashüttenwerke Germania, Schweig, Rez * Ce“ bestehende Kommanditgesell schaft mit dem Beifügen eingetragen worden: I) daß dieselbe am 25. Oktober 1895 begonnen, 2) daß die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1) der Fabrikbesitzer Joseph Schweig zu Weiß wasser, 2) der Kaufmann Guftav Rer zu Bunzlau. Muskan, den 8. November 1895. Königliches Amtagericht.
Tenu-Ruppin. Befanntmachung. 47602 Die unter Nr. 29 unseres Firmenregifters ein⸗ getragene Firma A. Busse ist heute gelöscht worden. Nen ⸗ Ruppin, den 11. November 1895. Königliches Amtsgericht.
(47603 Neustadt, a. Rbge. Zu der Firma Schmidt, Brosang Æ Ce Blatt 114 des hiesigen Handels. registers ist heute eingetragen, aß ein Kommanditist mit seiner Einlage aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden ist.
Renftadt a. Rbge., J. November 1895. Königliches Amtsgericht. JI.
47691] Veustrelitz. Das hierorts seit dem 11. d. M. unter der Firma Franz Warkotz beste bende Lotterie ˖ geschäft des Kaufmanns Franz Warkotz hier ist heute Fol. CCXX ad Nr. 220 in das hiesige Handels regifter eingetragen worden.
Neustrelitz, den 24. Oktober 1895. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Jacoby.
Ti colai. Sekanntmachung. (47699 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17, be⸗ treffend Offene Handelsgesellschaft Schlesische Zünd- hütchen und Syrengkapselfabrik Lamprecht und Haberkorn zu Altberun heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Alfred Haberkorn ist gestorben. Mit den Erben desselben, Kaufleuten Otto und Sigismund Haberkorn in Myslowitz besteht die Gesellschaft fort. Nicolai, den 93. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
des Königlichen Amtsgerichts zu Warendorf. In unser Firmenregiffer ift unter Nr. 243 die Firma Wilh. Hinderkinck und als deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm Hinderkinck zu Everswinkel am 11. Nobember 1895 eingetragen. Warendorf, den 11. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Breslau. Bekanntmachung. (47423)
Nach dem Statut vom 3. November 1895 ist eine Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht errichtet worden. Der
Darl — —
27) der Erleichterung der Geldanlage und Förde
rung des Sparsinns.
Ueber die Form, in welcher die von der Genossen⸗ schaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen und hinsichtlich der Blätter, in welchen dieselben aufzu⸗ nehmen sind, ist bestimmt, daß die Bekannt- machungen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, erfolgen und in das Bretlauer Kreisblatt aufjunehmen sind.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ee, zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ibre Namentunterschrift beifũgen.
Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind:
I) der Gemeindevorsteher und Gutsbesitzer Gott ˖
fried Grundke, der Gasthofbesitzer Emil Klippel, der Bäckermeifter Gustav pe, der Tischlermeister und Stellenbesitzer Wilbelm Zogall, ) der Stellenbesitzer Wilhelm Kliesch, sämmtlich zu Wirrwitz.
Dies wird bierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute unter Nr. 47 des bei dem unterzeichneten Gericht gefübrten Genossenschafteregifters erfolgt und die Einsicht der Lifte der Genossen während der Dienft⸗ stunden in un serem Geschäftsgebäude, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, im Zimmer Nr. 6, Gerichts. schreiberei Abtheilung I, Jedem gestattet ist. Breslau, den 7. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
Eckernförde. Bekanntmachung. 47609) In das hiesige Genossenschaftsregister ift am beutigen Tage zu Nr. 9, woseloft die Meierei Waabs eingetr. Genofsenschaft mit unbeschr.
worden. Saders leben, Königliches
den 5. November 1895. Amtsgericht. Abtheilung I.
Rissom.
47514
Hermeskeil. Sermeskeiler Spar- n. Dar- lehnskasse, eingetr. Genossenschaft m. unbeschr. Nachschuyflicht.
Unter Nr. I des Genossenschaftsregisters ist beute
Wagner . g t worden. S8. Rovember 1895.
Königliches Amtsgericht.
47613 Höchst, Odenwald. In unser Senossenschafts- register wurde beute eingetragen: 1) das Statut vom 3. November 1835 der „Spar⸗ und Darlehnskasfe eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Size u Seckmaunern. Segen stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlebnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung Darlehn an die Genossen für ibren Geschäfts- Wirthschaftẽbetrieb, sowie der Erleichterung der danlage und Förderung des Sparsinns. Die m der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Be⸗ mntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ aft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschafts. presse aufjunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorfstands mitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifũgen. ? Der Vorstand, besteht aus: Philipp Matt zu Sain⸗ gtund, Adam Pfeiffer und Jakob Hock ju Seck⸗ mauern.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Großherzoglich Hess. Amtsgericht Höchst.
47612 Höchst, Odenwald. In unser Senossenschafts- register wurde beute eingetragen: 1) das Statut vom 1. November 1895 der „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitze zu Lützelwiebelsbach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Srar⸗ und Dar⸗ lebnskassen · Geschãfts zum Zweck der Gewäbrung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Grleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftepresse aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗
? 737738338 ĩ ö
Daftpflicht in Klein ⸗Waabs eingetragen steht, in Spalte 4 eingetragen:
folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗