1895 / 273 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ö 7 * 2 1 * 61 ö. ö ö. . . . . 3 . 14 . ö * 1 . . ö I. 3 . . . ö . .

erer // / .

, n=.

keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der e 21 die Zeichnenden ju der Firma der . 2 an e Frie ger. 161 Köhler und Adam ert II, sämmtlich zu Zi gelwdicbelsbach. ie Einsicht der Liste der Genossen il der Dienststunden des Gerichts Jedem gef Großh. Hess. Amtsgericht Höchft.

Not. Bekauntmachung. 47709

Durch Genehmigung des Statuts in der General- versammlung vom 3. November 1895 hat sich mit dem Sitz in Haag bei Marktredwitz eine Genossen⸗ schaft mit beschraͤnkter Haftpflicht (bis zu 109 6) gebildet zum Jweck der Verwerthung von Feld ˖ erzeugnissen. ;

Firma Sechsämter Fichtelgebirgs) Pro— ducenten⸗Berein (Verkanfégenossenschaft).

Die Zeichnung für die Genossenschast geschiebt durch 2 Vorstandsmitglieder, welche ihre Namen der Firma beisetzen.

Der Vorffand bestebt aus 5 Personen.

Die Bekanntmachungen erfosgen im Landwirth⸗ schaftlichen Vereinsblatt für Oberfranken und in einem vom Vorstande bestimmten Blatte (Hofer Anzeiger). . . .

Daß Geschäftsjabr läuft vom 1. Mai bis 30. April; das erste bis 30. April 1896.

Vorstandschaft:

Richard Frohmader, von Haag, Direktor, 561 Sommerer, von Brand, Kassier und Buch⸗ ührer,

Christian Meyer, von Haag, stellv. Direktor,

Johann Wunderlich, von Lorenzreuth,

Cart Lippert, von Reutlas.

Die Genossenliste kann bei Gericht während der üblichen Dienststunden eingesehen werden.

Hof, den 7. November 1895. ; Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Müller, Vorsitzender.

47620 Kaiserslautern. Am 9. November 1895 wurden in das Genossenschaftsregister des K. Land⸗ gerichts Kaiserslautern eingetragen:

J. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Dieselbe hat ihren Sitz in Jettenbach. Das Statut ist datiert vom 25. Oktober 1395. Die Mit-

lieder des Vorstands sind: 1) Adolf Munzinger, . 2) Karl Walter, Lehrer, 3) Jakob Berg, Lehrer, 4) Philipp Rbeinheimer V., Musiker und Ackerer, 5 Johann Herther, Musiker, alle in Jetten⸗ bach wohnhaft.

II. Spar und Darlehnskasse, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht. Dieselbe bat ihren Sitz in Bosenbach. Das Statut ist vom 26. Oktober 1895 datiert. Die Mit- e . des Vorstands sind? 1) Karl Schmitt III,

ckerer, 2 Heinrich Lenz, Pfarrer, 3) Daniel Diebl, Ackerer, 4) Johannes Cmrich, Ackerer, 5) Friedrich Emrich II., Ackerer, alle in Bosenbach wohnhaft.

III. Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Dieselbe hat ihren Sitz in Marnheim. Das Statut ist vom 27. Oktober 1895 datiert. Die Mit glieder des Vorstands sind: 1) Heinrich Decker, Landwirth und. Bürgermeister 2) Heinrich Rott, Lehrer, . Armknecht, Landwirth, 4) Eduard Krauß, Muller, 5) Jakob Knauf, Schmied, alle in Marnheim wohnhaft.

Gegenstand des Unternehmens bei sämmtlichen Genossenschaften ist der Betrieb eines Spar—⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck 1) der Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts und Wirthschaftsbetrieb: Y der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genofsenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; sie sind für die Genossenschaften zu Jettenbach und Bosenbach in der deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftepresse , für die Genossenschaft zu Marnheim in der zu Kirchheimbolanden erscheinenden Nerdpfälzischen Bürgerzeitung‘ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit baben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifũͤgen.

Zugleich wird bekannt gegeben, daß die Einsicht der Genossenlisten während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet ist.

Kaiserslantern, J. November 1895.

Kgl. Landgerichtsschreiberei.

Mayer, Kgl. Ober Sekretär.

. 47424 HKamenry. Auf Folium 7 des Genossenschafts— registers für den Oftroer Darlehnskafsen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ostro ist heute verlautbart worden, daß das Vorstandsmitglied Johann Schmole in Kaschwitz ausgeschieden und der Gutsbesitzet Jakob Noack in Ostro Vorstandsmitglied geworden ist.

Kamenz, am 6. November 1895. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Kluge.

Krappitrz. Bekanntmachung. 47425 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, betreffend Ottmuth er Darlehnskassen. Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, beute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 3. November 1895 aufgelöst. Liquidatoren sind: der Kalkbruchbesitzer D. Kluge und der Premier Lieutenant a. D. Casties zu Ottmuth. Krappitz, den 6. November 1895. Königliches Amtsgericht.

Lũbeck. Eintrag un in das Ge rem, sregitter.

Am 8. November 1895 ist eingetragen:

auf Blatt 37 bei der Firma Vereinigtes Möbel⸗ Magazin e. G. m. b. * (.

Die Genossenschaft i durch Beschluß der , vom 4. November 1895 auf⸗ gelöst.

Lxiquidatoren;

Tischlermeister Carl Heinrich Ernst Rosenquist in Lübeck und

47665

lermei ohann Heinri griedrich Wil⸗ rr

den 9. November 1895.

Das Amtsgericht. Abth. II.

47617 Mayen. In unser Genossenschaftsregister ist am 3. November 1895 zufolge Verfügung vom 7. No⸗ vember 1895 unter Nr. 12 die durch Statut vom 3. November 1895 errichtete Genossenschaft unter der Firma Hausener Spar⸗ und Darlehn. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Hausen eingetragen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist. I die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbefsern, die dazu nöthigen Einrich⸗ tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein; schafflicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen; 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfends zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ einsmitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungẽfonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Genoffenschaft, den Mitgliedern des Vereins bezirk in der unter 5 35 festgesetzten Weise erhalten bleiben. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch das Landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt zu Neuwied und sind, wenn dieselben rechts verbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in andern Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefägt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗= vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 Æ und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Verein? vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins vorsteker und gleichzeitig dessen Stell vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Die Vorstandsmit glieder sind; Anton Hilger, Martin Dahm, Josef Mülhausen, Josef Langsbausen und Peter Joses Schmitz alle zu Hausen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem in den Dienststunden des Gerichts gestattet. Manen, den 7. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

Minden, Westt. Bekanntmachung. 47616 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15, „Fonfumverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Pr. Sellien⸗ dorf, Gemeinde Kleinenbremen, Amt Hausberge, Kreis Minden“, eingetragen worden: . Nach vollstãndiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er—⸗ loschen. Minden, den 11. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

47618) Vaumburs, Gueis. In unserem Genossen⸗ schaftsregister ist bei der Firma „Vorschußverein zu Naumburg a / Gneis, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Nr. 1 Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Laut Protokolls der Generalversammlung vom 27. Oktober 1895 ist an Stelle des zum 31. De— zember 1895 ausscheidenden Kaufmanns Adolf Jaeschke von hier der Kaufmann Albert Jopvich kierselbst zum stellvertretenden Kontroleur des Vor⸗ schuß Vereins zu ware, a. Qu. e. G. m. u. H. auf unbestimmte Zeit gewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. November 1895 am 11. November 1895 (Akten über das Genossen⸗ schaftsregister D J. Nr. 5 Bl. 111). Naumburg a. On., den 11. November 1890. Königliches Amtsgericht.

Rantzau. Bekanntmachung. 47621

Bei der Gensssenschafts⸗Meierei zu Sparries⸗˖ hop, E. G. m. n. H. ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: . An Stelle des ausscheidenden Peter Krohn ist Jochim Krohn zu Sparrieshoop zum Vorstandsmit-⸗ gliede bestellt.

JYtantzan, den 4. November 1885.

Königliches Amtsgericht.

47619 Recklinghausen. In das Genossenschafts⸗ register ist bei Nr. 19 (Consumverein Germania, früher in Hochlar, jetzt in Disteln, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht) Folgendes eingetragen

Sp. 4: Die Genossenschaft ift durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oktober 1895 auf⸗ 6 Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen

orstand.

Eingetragen am 2. November 1895 zufolge Ver- fügung vom 31. Oktober 1895.

Recklinghausen, den 31. Oktober 1335.

Königliches Amtsgericht.

; 147625 Sechönlankse. In unser Genossenschaftsregister wurde beute unter Nr. 8 eingetragen: 1) das Statut vom 25. Oktober 1895 der „Sypar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genoffenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze zu Lemnitz. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwed der Gewährung von Darlebn an die Genossen für ibren Geschäftẽ und Wirthschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Czarnikauer Kreis- und Wochenblatt aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind- lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden u der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrist beifügen. 2) Der

Vorstand, bestehend aus:

1) Wilhelm Meyer, Lemni

h Gustap 3 er, —— 3) Gustap ke, Lemnitz

4 August Mietzner, Lemnitz,

5 Verch, Lemnitz. . OY d t der Liste e Genossen ift wãhrend der Dienfststunden des Gerichts Jedem gestattet. Schönlauke, den 9. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

9 6 47622 sehönlanke. In unser Genossenschaftsregister 1) das Statut

Gegenstand des Unternehmens Betrieb eines Spar⸗ und Darlehngkassengeschäfts zum eck der Gewährung von Darlehn an die Genossen ür ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft aus gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, Ci net von zwei Vorsfandsmitgliedern, in dem Cjarnikauer Kreis⸗ und w aufijunebmen. J Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind- lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 27) der Vorstand, bestehend aus:

1) Adolf Kühn J., Behle,

2) Lehrer Hüttmann, Behle,

3) Adolf Kühn II., Behle,

4) Michael Westpbal, Behle,

5) Franz Pflugradt, Beble. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Schönlanke, den 11. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

47624 Sonneberg. Ins Genossenschaftsregifter ift Blatt 579 zum Consum-⸗Verein e. G. m. b. 2. zu Hüttenfteinach eingetragen worden, daß ranklin Kühnlenz das. als Kontroleur gewählt worden ist.

Sonneberg, den 31. Oktober 1835.

Heriogliches , Abtheilung J. otz.

Stuttgart. Bekanntmachung, 47623 betr. den Darlehnskassen Verein Degerloch SE. G. m. u. S. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 3. Juni 1894 ist an Stelle des verst. Wilhelm Neef Werkführer Karl Harm und durch Beschluß derselben vom 23. Juni 1895 an Stelle des verstorbenen Schultheiß Gobl und des verst. Kaufmanns 3 A. Gõbel Schultheiß Albert Braun und Gemeinderath Wilhelm Gohl. sämmtlich von Degerloch, in den Vorstand und das bisherige Mitglied Wilhelm Frech zum Vorsitzenden gewãhlt worden. Den 12. November 1895. K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Vische r, Landgerichts Rath.

Traunstein. Bekanntmachung. 47629

Für den aus dem Vorstand des Ellmosener Spar⸗ n. Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht, ausgetretenen Isidor Baumann ist der Bauer Anderl, Jo,, von Thalacker gewäblt worden. Traunftein, am J. November 1895.

Kgl. Landgericht Traunstein. Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident verhindert. J. V.: Unterschrift), K. Direktor.

Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 47626 In das hiesige Genossenschaftsregister ift heute

zu der unter lfde. Nr. 2 eingetragenen Firma: Beamtenwohnungsverein Wilhelmshaven,

eingetragene Genossenschaft mit beschräukter . Saftpflicht,

eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Oktober 1895 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Wilhelmshaven, den 11. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

47627] Wittlich. * Nr. 1 unseres Genossenschafte⸗ registers, betreffend den Oberkailer Darlehns⸗ kasfsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oberkail, wurde beute eingetragen: Durch Beschlüsse der General- versammlung vom beziebungeweise 4. Dezember 1892, 11. Juni 1893 und 17. Juni 1894 . an Stelle der ausgeschiedenen Vorftandsmitglieder Johann Baptist Paltzer, Nikolaus Zens, Peter Müller und Mathias Ronde 5 worden: Stephan Feltes, Ackerer, Johann Breuer (Ronde), Ackerer, und Hein⸗ rich Rid. Förster, letzterer als stellvertretender Vereinsderfteher, alle in Oberkail.

Wittlich, den 3. November 1835. Königliches Amtsgericht. II. Peipers.

. 47628 Wohlau. In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Creditverein zu Dyhernfurth, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Kol. 4 Folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung am 27. Oktober 1895 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Kassierers Hermann Strietzel zu Dybernfurth, der Kämmerer August Prutsch zu Dyhernfurth als Kassierer für die Zeit vom 1. November 1895 bis zum 30. September 1897 neu gewählt worden. Wohlan, den 6. November 1895. Königliches Amtsgericht.

(47630 Zweibrücken. Durch Statut vom 23. Oktober, ver 9. November, 1895 hat sich mit dem Sitze in Rumbach eine Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ebildet. Gegenstand des Unternehmens ist der

etrieb eines Spar⸗ und Darlehens kassengeschäfts

zum ; rung von Darlehen an ig ofen fir bre, Geschafte un Wirt chats. betrieb, b. der g. der Geldanlage und Förderung des Syarfinns. Die öffentlichen Bekannt- machungen erfolgen unter der 2 der Genossen.· schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der deutschen landwirtbschaftlichen Genossenschaftz. presse. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft seitens des Vorfstands 2 zwei Vorstands mitglieder erfolgen, wenn Dritten egenüber Rechte verbindlichkeit baben soll. Die 1 geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunter⸗ schrift beifügen. Vorftandsmitglieder sind: Bürger meister Philipy Jakob Görtler, Lehrer Johann Göõttmann, Posterxpeditor Jakob Görtler, Ackerer Friedrich Brubach III., alle von Rumbach, und Lehrer Konrad Reiber von Nothweiler. Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden

des Gerichts Jedem gestattet. .

Zweibrücken, den 9. November 1895.

Kal. Landgerichtsschreiberei. Merck, K. Ober Sekretär.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leir zig veröffentlicht)

Gotha. 47166 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 478. Eichhorn Bandorf, Porze lan⸗=

fabrik in Elgersburg i. Th. Ein verschlossenes

Kuvert, angeblich enthaltend 13 Muster (Zeichnungen)

verschiedener Porzellangegenstãnde abriknummern

1531 1548, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

. angemeldet am 11. Oktober 1895, Vormittags

r.

Nr. 479. Hugo Schlütter, Eisen⸗ n. Stahl⸗ waaren⸗ Fabrikant in Mehlis i. Thüringen. Muster einer Fingernagelzange mit auf dem Schlo aufgelõthetem, aufgenietetem, eingeschobenem oder sonst wie angebrachtem, verziertem Schild, plastisches Er zeugniß, Schutzfrist sechs Jahre, angemeldet am 29. Okteber 1895, 12 Ubr Mittags.

Gotha, am 5. November 1895.

Herzogl. S. Amtsgericht. III. Polack.

Zeitz. 147565

In das diesseitige Musterregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 1. d. Mts. unter Nr. 175 eingetragen worden: ; j

Firma Wünsch Pretzsch in Zeitz, ein ver⸗ siegeltes Packet mit 19 Pbotographien, Kinderwagen darstellend (Korbmustery, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1895, Nachmittags 46 Uhr.

Zeitz, am 6. 9 1895.

Königliches Amtsgericht. TV.

Konkurse.

47502 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen der Handlung in Firma Wilh. Schmidt Rob. Sohn und deren Inhaber Kanfmanun Gustav Schmidt und Gustav Cleve in Barmen ift heute, am 12. November 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkursnerfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Kranz in Barmen. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. Dezember 1895. Erste Gläuhigerver⸗ fammlung sowie Prüfungstermin am 19. Dezem⸗ ö. 1895, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ saale. Barmen, den 12. November 1895.

Königliches Amtsgericht. J

47535 nontursverrahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Hermann Frisch in Bautzen, Inhaber der dasigen Firma Hermann Frisch, wird beute, am 12. November 1895, Nachmittags 44 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Wilhelm Jacob in Bautzen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 21. Dezember 1895 bei dem Amtsgericht Bautzen an⸗ zumelden. Wahltermin den 3. Dezember 1895. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Jannar 1896, Vgrmittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. De⸗ zember 1895. ;

Königliches Amtsgericht Bautzen. den 12. November 1895. Sekretãt Teu pel, Ger. Schr.

47506 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Aron Mannheim zu Bentschen und seiner gütergemein⸗ schaftlichen Ehefran Martha. r , Phi⸗ lippsborn, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Kon. kursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Louis Tilgner zu Bentschen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 21. Dezember 1895. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Mittwoch, den S. Jannar 1886, Vormittags 9 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 21. Dejember 1895.

Bentschen, den 12. November 1895.

Jochmann, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

475489

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alex Kaufmann in Berlin, Kaiser Wilbelmstr. 131. ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J das Konkursverfahren eröffnet. Ver walter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Burgstr. 1b. Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1895. Vormittags A1 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht kis 15. Januar 1886. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Januar 1896. Präfungstermin am 7. Februar E896, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichftraße 13 Hor, Flügel B., part., Zimmer 27.

Berlin, den 2. November 1895.

von Qu ooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 84.

(47523 Fonkurs verfahren. ; Ueber das Vermögen des Oekonomen Wilhelm Nehring in Bernburg ist beute, Vormittags 113 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Rothe bier. Offener Arrest mit An⸗ zeige und Anmeldefrist bis 3. Dezember 1895.

.

i .. 10. 1 2 2

den 3. November 1895.

J. S. Schm i dt, Bureau ⸗Assistent,

als schreiber Herzogl. Amtsgerichts 17657) ö l Ueber das Vermögen des Richard gosterlin zu Benthen O- S, Ring Nr. 11, wird beute, am 11. November 1895, Vormittags 19ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fried⸗ rich Schoelling von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. kursforderungen sind bis zum 15. Ja- nuar 1896 bei dem Gericht anzumelden. GErste Glãubigerversammlung am 89. Dezember 1895. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 10. Fe⸗

18836, Vormittags 10 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1895.

B O. S., den 11. November 1895.

Königliches Amtsgericht. VIII.

47517 gFonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schnittwaaren⸗ händlers Engen James Ebstein in Burgstädt, in Firma e, . Ebstein“ in Burgstädt, wird beute, am 12. November 1895, Vermittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Preller in Burgstãdt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 9. Dezember 1895. Anmel! bis jzum 9. Dezember 1895, erste Gläubigerversammlung am L. Dezember 1895, Vormittags HO Uhr, und Prüfungstermin am 20. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr.

Königliches . Burg stãdt. ert Bekannt gemacht durch: r 8 Akt. Mül ler, G. S. 147551 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bildhauers Karl Reinhardt in Buttstädt ift beute, den 8. No⸗ vember 1895. Nachmiitags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Magnus Wagen⸗ Hnecht bier ist Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 29. November 1895. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 7. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr.

Buttstãdt, den 8. November 1895.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Sächsischen Amtsgerichts.

47531

Ueber das Vermögen der unter Nr. 175 des biesigen Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen San delsgesellschaft Lagois Æ Seibert zu Char lottenburg, Schillerstraße 88, mit einer Zweig⸗ niederlassung zu Berlin. Weinmeisterstraße 6, ift beute, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Offener

Lewin zu Charlottenburg, Spree straße 4. Arreft mit Anzeigepflicht bis 30. November 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis I8. Deiember 1895. Erste Gläubigerversammlung am 3. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Jaunar 1896, Vormittags 11 Uhr, Spreestraße 3 b., J. Tr., Zimmer 57. Charlottenburg, den 12. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

(417539 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gaftwirths Fr. Kröger in Eckernförde wird, da derselbe zablungsunfähig ist, auf Antrag des Kaufmanns Hugo Zeno Faß⸗ bender in Kiel. vertreten durch die Rechtsanwalte Dr. jur. Thomsen und J. Bock in Kiel, heute, am 3. November 1895, Nachmittags 6 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Matthießen in Eckernförde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Januar 1896

bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗

schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5120

der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf

Mittwoch, den 27. November 1895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den

22. Januar 1896, Vormittags 10 uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe—⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem der Sache und von den Forderungen., für sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis zum 27. Norember 1895 An zeige zu machen. Eckernförde, den 9. November 1395. Königliches Amtsgericht. J

417516

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Gustav Heinrich Bargmann zu Nordenham ist am 11. November 1895, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnung⸗ steller H. Janssen zu Ellwürden. Anmeldefrist bis

zum 6. Dezember 1895. Erste Gläubigerversammlung

5. Dezember 1895, Vorm. 103 Uhr. All- emeiner Prüfungstermin 4. Dezember 1895. orm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 1. Dezember 18895. Ellwürden, 15895, November II. Großh. Oldenburg. Amtsgericht Butjadingen. Abth. II. (gez) Huber. Beglaubigt: (L. S) Hamann, Gerichtsschr. Geh.

Magz)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Vamann in Ilversgehofen ist am heutigen Tage, Nachmittags sz Uhr, das Konkursverfahren erõffnet worden. Verwalter: Kaufmann Otto Stößel zu Erfurt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum LDeiember 1895. Erste Glãubigerberfammlung am 2; Dezember 1895, Bormittags 11 Uhr. AUlgemeiner Prũfungetermin am 3. Januar i so96. Vormittags 114 Uhr, Zimmer 14.

Erfurt, den 9. Norember 1895. .

Rübenhagen. Sekretär, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung L7.

zum Konkursverwalter ernannt.

lan,

Teubner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung III.

(47510 Konkursverfahren.

Neber Vermögen des Gntsbesitzers Otto Schulz in Lobitten per Powunden ist am 11. No- vember 1395, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ift der Rechtsanwalt Samuel sohn, hier, Kneiphöfsche Langaasse Nr. 4. Anmelde frist für die Konkursforderungen bis zum 31. De⸗ zember 1895. Erste Gläubigerversammlung den 4. Dezember 1895, Vormittags 10 uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 29. Januar 1896, BVor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arreft mit Anzeigefrifl bis zum 30. November 1395.

Königsberg, den 11. November 18985.

Königliches Amtsgericht. VII a.

47533] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schueidermeifters Eruft Gerlach in Lahn ist beute, am 12. No⸗ vember 1895, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfabren eröff net. Verwalter. Kaufmann Paul Tolles in Läbn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Dezember 1895. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1895. Erste Släubigerwersammlung: den 4. Dezember 1895. Vorm. 19 Uhr. Prüfungstermin: den 8. Ja⸗ nnar L896, Vorm. 10 Uhr. Lähn, den 12. November 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger

417519 Königl. Amtsgericht Ludwigsburg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wilhelmine Fellmeth Wittwe, Händlerin in Ludwigsburg, wurde beute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Maxer in Ludwigsburg. Frift zur Anmeldung der Konkurs« forderungen bis um 10. Dejember 1895. Erste Glãubigeryersammlung, zugleich allgemeiner Prũfungs⸗ termin: Mittwoch, C8. Dezember 1895, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1895.

Den 11. November 1895.

Gerichtsschreiber Lauer.

47524 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Forth in , . Altenburger Schulplatz, ist beute, am 11. November 1895, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fried. M. Kunth zu Merseburg ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arreft mit Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis 10. Dezember 1895. GErste Gläãubigerversammlung am 4. Dezember d. J., Vormittags 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Merseburg. Abth. V.

47688

Das Kgl. Axrtsgericht München J. Abtb. A. f. 3.S., hat über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Karl Knaensel dahier, Rumford—⸗ straße 7II, auf dessen Antrag heute. Vormittags 9 Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkursderwalter: Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Alois Müller dahier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrift in dieser Richtung und Frift zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 4. Dezember 1395 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines andern Verwalters, Bestellung eines Glãubigerausschufses, dann über die in 120 und 125 der Konkurzordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungẽtermin auf Freitag, 13. Dezember 1895, Vormit⸗ tags 9t Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 453,II, be— stim

mt. München, den 11. November 1895. Der Königl. Gerichts schreiber: (L. S.) Störrlein.

(47505 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfran Mar⸗ cyanna Malecka in Ostrowo ist heute, am 9. No⸗ vember 1895, Vormittags 12 Uhr, das Konkarsver⸗ fahren eröffnet. Der Gerichtssekretãär a. D Simon zu Ostrowo ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 13. Dezember 1895 Erste Glãu⸗ bigerversammlung den 3. Dezember 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Dezember 1895, Bormittags 0 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. No- vember 1895.

Oftrowo, den 9. November 1895.

Königliches Amtsgericht. Brüll.

(47685 Bekanntmachung. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern! Das Königl. Amtsgericht Prien bat am 8. No⸗ vember 1895, Vormittags 12 Uhr, beschlofsen: Es sei über das Vermögen des Uhrmachers Max Edelmann von Prien der Konkurs zu eröffnen. Als Konturäverwalter wurde der Sekretariatsgehilfe Zobann Stich in Prien ernannt und wurde zur Wahl eines definitiven Verwalters, sowie über die Befstellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 120 u. 125 der KO. bejeichneten Fragen Termin auf Samstag, den 7. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Zugleich wird allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehßbrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi der Sache und von den Forderungen, für wel sie abgesonderte Befriedigung verlangen, dem Ver⸗ walter bis längstens Samstag, den 39. November 1895, Anzeige zu machen. Bis zum Prüfungstermin sind auch die Konkursforderungen unter Angabe des Betrages und beanspruchten Vorrechts unter Bei⸗

J

q der igen Beweisftücke schriftlich beim Kgl. Amtsgericht Prien oder zu Protokoll des Gerichts. schreibers anzumelden. Der allgemeine Prüfungs⸗ termin findet am Samstag, den 7. Tezember 189858, Vormittags 101 Üühr, ftatt. Prien, am 10. November 1895. Kgl. Amts ern mn, e ber.

476841 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Farl Nothhardt, Sattler und Tapezier in Schorndorf, wurde heute am 11. November 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Amtẽ noꝛar Sattler in Schorndorf zum Konkursderwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Dezember 1895 bei dem Gericht anzumelden. Wahl und Prũfungs⸗ termin am 14. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Nevember 1895.

Den 11. November 1895.

Amtsgerichts schreiber Haußmann.

47520 Tonkure verfahren.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Bischoff II. zu Weiskirchen wird auf Antrag des Gläubigers Hirsch Hainebach in Seligenstadt nnd nachdem Wil⸗ helm Bischoff II. seine Zablungsunfäbigkeit und Zablungseinftellung zugestanden hat, heute, am J. Nevember 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Moses Grün⸗ baum in Seligenstadt wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursfordetungen sind bis zum 10. Dezember 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § I20 der Kon- kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 23. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kurs masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Sestze der Sache und von den Ferderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be frie⸗ digung in Anspruch nehmen, dern Konkursverwalter bis zum 10. Dejember 1895 Anzeige zu machen.

Seligenftadt, den 3. November 1835.

Großberzogliches Amtsgericht zu Seligenftadt.

Veröffentlicht: Wendeburg, Gerichtsschreiber.

47532 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Schulz in Tilfit ist beute, am 9. November 1595, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard Ritter in Tilsit. Erfte Gläubigerversammlung den 2. Dezember 1895, Vormittags IO Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: den 21. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrift für die Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeigefrift bis zum 7. Dezember 1895.

Tilfit, den 3. November 1895.

Augusti, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

47689

Ueber das Vermögen des Heinrich Gansener, Klempner und Wirth zu Rosbach a. d. Sieg, ist am 12. November 1895, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Braun in Waldbröl. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1395. Erste Gläubigerversammlung am LI. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Dezem⸗ ber 1895, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 3. hierselbst.

Waldbröl, den 12. November 15895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Beglaubigt: (L. S.) Ebeler, Gerichtsschreiber.

47515 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Clemens Boller, Bild⸗ und Steinhauergeschäft in Worms, und dasjenige deren alleinigen Inhabers Clemens Boller in Worms ist vom Gr. Amtsgericht Worms am 11. November 1895, Vorm. 1157 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Anwaltsgebilfe Ruprert in Worms zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach S 108 K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen bis jum 5. De⸗ jember 1395, der Wahltermin auf denselben Tag, Nachm. B Uhr, zur Anmeldung der Forderungen auf 15. Dezember 1395 und der allgemeine Prü⸗ fungstermin auf 309. Dezember 1895, Nachm. T Uhr, gr. Saal, festgeseßt worden.

Worms, 11. November 1895.

Gr. Amtsgericht. Hessel. Elz.

47686 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Kolonialwaaren⸗

eschäfts Inhaberin K,atharina Wilhelm in ee, erg. Rosengasse Nr. 1 wurde unterm Heu⸗ tigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichte voll jieher Schöner hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November cr. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Dezember er., Nachmittags 6 Uhr. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 27. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr, im Geschäfts zimmer Nr. 5, links. Würzburg, den 11. November 1895.

Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Der geschãfts leitende K. Sekretãr: (L. S.) Andre ae.

47522 Ccont᷑nrsverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Laue in Frose ift infolge eines von dem Gemeinschuldner N,, . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 28. November 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- gerichte bierselbst anberaumt.

Ballenstedt, den 11. November 1895. . Stie ger, Serichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

545 Tonłkursverf In dee. Konkurs verfabren

a. ist zur Abnahme der luß⸗ ee ,, , we. g. ungen gegen S verzeichn der 2 zu berũcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. November 1895, Vormi s II Uhr, vor dem Königlichen Amte erichte L hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, ügel B., part., Zimmer 27, beftimmt. Berlin, den 8. November 1895. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 384.

47545 Fonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Herrmann Ullmann hier, Claudius⸗ straße 11, und Kaiser Wil helmstr. 47, Firma; Herr⸗ mann Ullmann, ist infolge eines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsher⸗ gleiche Vergleichstermin auf den 27. November 1895. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts-

erichte L hierselbst, Neue Friedrichstrt. 13, Hof, lügel B., parterre, Zimmer 27, anberaumt.

Berlin, den 8. November 1895.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

47547] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Mittmann hier, 3 Laden 21a, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Finwendungen . das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju

erũcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf

den 27. November 1895, Bormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht L hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., vart.,, Zimmer 2, estimmt.

Berlin, den 3. November 13895.

von Qu ooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

47548 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des r, , , , . Lonis Wolff, in Firma: Ludwig A. Wolff, hier, Dotsdamerstr. 3 und Gitschinerftr. 15, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlaßverzeichnißz der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur event. Beschlußfafsung über eine Vergütung des Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. November 1895, Bormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, bestimmt.

Berlin, den 12. November 1885.

von Qu ooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 34.

(47550 Bekauntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Weiß hier, Reinickendorfer⸗ straße 23 a., ift der auf den 15. November 1895, Vormittags 11 Uhr, anberaumte Ver⸗ gleichstermin aufgehoben worden, da der Gemein⸗ schuldner seinen Antrag zurückgenommen hat.

Berlin, den 12. November 1895.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

47499 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns G. Adler zu Bochum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußderzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstũcke der Schlußtermin auf den 6. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt.

Bochum, den 8. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

47521] gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feldschützen Konrad Melcher II. von Gambach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Butzbach, den 4. Rovember 1335.

Das Großherzogliche Amtsgericht. (gez.) Beisler. Bekannt gemacht: Orth, Gerichtsschreiber.

47541 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kartounagenfabrikanten Jnlins William öselbarth in Chemnitz wird nach erfolgter Ab⸗ ltung des Schlußiermins hierdurch aufgehoben. Fön igliches Amlegeriht Chemnitz, ötk. B. den 12. November 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch; Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.

47542 Konkursverfahren. ]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohnfuhrwerksbesitzers und Gruũnwagren⸗ händlers Carl Friedrich Hiemer, in Firma C. F. Diemer, in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.

den 12. November 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch; Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.

47543 Fontursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen der Weinhändlerin Elise Alma, verehel. Ihle, in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben. .

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 12. Nodember 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch:

Sekr. Henn ings, Gerichtsschreiber.