..
.
n , z .
2 —
eee, . , n,.
e. 2
9 66 . ö
ee , e,, e e, de ,, , , , ö 8 . . . * i . 26 e * 4 2 . 6 * 9
.
ö 7 . . ö . ö. ö . 6 5 * . . . 2 4 .
147511 gonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Großmann zu — ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangevergleiche gleichs termin auf den 6. D ber 18935, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier⸗ selbst, Zimmer Nr. 3 anberaumt. Der Vergleichs vor- schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses liegen zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei III aus. — III. N. 8/95.
Dirschan, den 11. November 1895. .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
47552 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lanfmauns und Tuchhäundlers Christian Ernft Thiele hier lin Firma „Ch. Ernst Thiele“), Breitestraße 5 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 24 2 Au n, e, 16 õnigli mtsgericht. theilung Lb. Belannt gemacht durch Sekretãr Habner, Gerichtsschreiber.
47692 Konkursverfahren. K
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gfrörer, in Firma Heinrich Gfrörer (früher Handelsgesellschaft Gfrörer X Gieskes), dahier, Lorzellanhof⸗ straße 6 (Manufakturwaaren), ist zur Prufung der beute nicht geprüften Anmeldungen der allgemeine Prüfungstermin von Amtswegen weiter auf Diens⸗ tag, den 14. Jannar Is96, Vormittags 2 Uhr, Zimmer 28. vertagt worden. Dieser Termin steht auch zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen an.
Frankfurt a. M., den 6. November 1895. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. JV.
(47495 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Panl Döling in Frankfurt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Oktober 1895 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Oktober 1895 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 7. November 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
(47491 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Reschke in Freyftadt wird, nachdem Schlußvertheilung stattgefunden hat, aufgehoben. Freyftadt i. Schl., den 8. November 1895. Königliches Amtsgericht.
(47512 Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Karl Rinn in Gießen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gießen, den 8. November 1895.
Großherzogliches Amtsgericht. Neuenhagen.
47538 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Hans Friedrich Richard Wyftyrk zu Görlitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung cer Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- mogensstücke der Schlußtermin auf den 13. De⸗ zember 1895, Vormittage 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Ne 59, bestimmt.
Görlitz, den 9. November 1895.
Kluge, Sekeetãr,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
47530] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Boleslaus von Swinarski in Gostyn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. September 1895 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Sep⸗ tember 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Goftyn, den g. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
47495 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Joseph Porsch zu Guben, in Firma J. Porsch, ist infolge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsz⸗ dergleiche Vergleichstermin auf den 9. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Altevoftftraße Rr. 35/45. Zimmer Nr. 27 28, anberaumt.
Guben, den 11. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
(47528) Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereivächters Ernst Köhler zu Wölfels. dorf wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 16. Auguft er. angenommene Zwangs vergleich durch rechtẽektãftigen 9 dom selben Tage be⸗ stãtigt ift, aufgehoben.
Habelschwerdt, den 11. November 18535.
Königliches Amtsgericht.
47683 Ronkurs verfahren.
In dem Fontursverfabren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Jacob Weißenberg von Przelaika ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 3. Dezember 1895, Vormittags 109 Utzr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, an- beraumt.
Kattowitz, den 8 November 1895.
L S7). Uunterschrift) Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
47500 Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Zweig zu Fatto witz ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Finwendungen
ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 9. stãcke der Schlußtermin auf den 20. No⸗ vember 18355. V ü 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbft, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Das Honorar des Fonkureverwalters ist auf 735 4A festgesetzt.
Kattowitz, den 1. Noyember 1895.
L. S. . ger if eber 1 Amtsgerichts.
(47503 Bekanntmachung. ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen ) der Tandelsfirma F. Bandle zu Fleve und deren Inhabers, des Kanfmanus Friedrich Johann Bandle in Kleve, 2) über den Nachlaß des verlebten Kaufmanns Iulius Wilhelm Bandle in Kleve, bisherigen Mitinhabers der ge— nannten Firma, ist an Stelle des zum Königlichen Notar ernannten Rechtsanwalts Mausbach der Rechtsanwalt Schroeder zu Kleve zum Konkursrer. walter bestellt und zur Rechnungslage seitens des bisberigen Verwalters, sowie zur eventuellen Wabl eines anderen Verwalters Termin zu einer Gläu⸗ bigerversammlung auf den 14. Dezember 1895, Vorm. II Uhr, im Sitzungssaal Nr. 2 des Königlichen Amtsgerichts hierfelbst bestimmt.
Kleve, den 11. November 1895.
. Lamers, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(47513 Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen der Firma Witte K Cie, Sundekuchenfabrik zu Moselweiß, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Sclußtermin auf Mittwoch, den 27. November 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier selbst, Zimmer 6, Erdgeschoß, bestimmt.
Koblenz, den 11. November 1895.
Horn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
47490 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfsägemerkbesitzers Carl Mietz zu Paetzig bei Schönfließ N. M. wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg N.⸗M., den 8. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
(47518 Konkure verfahren. Das Konkursverjahren über das Vermögen der . Anna verehel. Köhler, geb. Etzold, In⸗
aberin der Zementmaarenfabrik unter der Firma: A. Köhler in Leipzig Lindenau, wird näch er— folgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ gehoben. Leipzig, den 11. November 18935.
Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G⸗S.
47527) Fonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermsgen der Handelsfrau Pistor, Amnna, geb. Haunnutsch, Inbaberin der Firma A. Haunnutsch zu Magde. burg, Breiteweg Nr. 214, wird nach erfolgter Ab⸗ baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 5. November 1895.
Koͤnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
. Konkursverfahren. 3 Konkursverfahren über den Nachlaß des am s. März 1894 verstorbenen Kaufmanns Carl Liepelt zu Magdeburg, Zollftratze Nr. IJ, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 5. November 1895. Königliches Amtsgericht 4. Abtheilung 8.
47519) sftontkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ziegeleipächterin Emma verehel. Hering in Kauritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben.
Meerane, den 11. November 1895.
Königliches Amtsgericht. . Neu m er kel.
Veröffertlicht: Att. Weigandt, Gerichtsschreiber.
47504 oukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters Hermann Geithner zu Minden ist infolge eines den dem Gemeinschuldner . Vorschlags zu einem Zwangevergleiche
ergleichstermin auf den 16. Dezember 1895, Vormittage 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichte schreiberei — Zimmer Nr. 4 — zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Minden, den 9. November 1895.
. Keutling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(47493 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eee, ,,. Ernst Worbs zu Oels ist zur
bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berüchsichligenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Glaubiger ber die nicht berwerthbaren Vermögens stucke der Schluß⸗ termin auf den 5. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier⸗ selbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt, wozu alle Bel hei- ligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schluß⸗ verzeichniß und die Schlußrechnung nebst Belãgen sind auf der Gerichtsschreiberei III niedergelegt.
Oels, den 3. November 1835.
. Gruß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
47529] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Rausmanns Guftav Toffel in Rhein ist durch Ausschüttung der Masse beendigt und wird des half aufgeboben.
Rhein, den 4. November 18935.
II.
gegen das Schlußderzeichniß der bei der Vertheilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
Königliches Amtsgericht.
2
Gutsbesitzers Carl
zur Abnahme der Schluß Einwendungen gegen das Sch . schlußfafsung der Gläubiger über die an Mitglieder des Glãubigerausschusses zu gewãhrende — * und über die nicht verwertbbaren Vermögensstũcke der Schlußtermin auf Freitag, den 6. Dezember 1895. Vo 5 10 Uhr, im Sitzungssaale des Königlichen Amtsgerichts bestimmt
St. Wendel, den J. November 1895.
(L. S.) Buren, Aktuar, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
47508 gConłkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Reinhold Dewald iu Schwiebus ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs⸗ vergleiche Vergleichetermin auf den 29. November 1895, Vormittags 9z Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst. Zimmer Nr. 3, an⸗ beraumt.
Schwiebus, den 8. November 1895.
C. S8.) an k, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 47509 Konkursverfahren
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Lankisch hierselbst ift infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 29. November 1895, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht bierselbst. Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Schwiebus, den 3. November 1895.
Zank, Gerichtsschreiber des JFöniglichen Amtsgerichts.
475691 Rontursverfahren.
Das Fonkursverfabren über das Vermögen der Wittwe Anguft Wilhelm Remy und deren minderjährigen Kinder von Mogendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlutztermins und Volljug der Schlußvertbeilung hierdurch aufgehoben.
Selters, den 11. November 1885.
Königliches Amtegericht.
47501) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fr. Schwanebrügger zu Soest und der mit ihren Kindern in fortgeseßter weftfälischer Güter- gemeinschaft lebenden Wittwe Fruchthändler Franz Andernach gt. Schwanebrügger, Hen ⸗« riette, geborne Spilker, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Soest, den 8. Rovember 1895.
Königliches Amtsgericht.
47497] Koukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeifters August Barabas zu Spandau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Spandau, den 5. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
47496 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Paul Morgenstern zu Velten i. M. wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fabrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ift. 5 190 Konkursordnung.
Spandau, den 5. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
47325] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dandlung Otto Gottschalk zu Stettin, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Lege zu Stettin, wird nach er—⸗ ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Stettin, den 31. Oktober 18395.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung HII.
4714944 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Banguiers Wilhelm Staewen zu Stettin ist zur Aongabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbedung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗= genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glänbiger über die nicht verwertbaren Vermoͤgeng⸗ stück der Schlußtermin auf den 7. Dezember ES83, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 44 bestimmt. Zu. gleich soll über eine den Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschuffes zu gewährende Vergütung Beschluß ge⸗ faßt werden.
Stettin, den 8. November 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
47540 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Uffenheim hat mit Beschluß ron heute das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Leonhard Kornder in Uffenheim als durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben.
Uffenheim, den 11. November 1895.
(L. S.) Zielbauer, Gerichtsschreiber.
47536
Nr. 22 630. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Wolf hier, Inbabers der Firma Jakob Wolf in Waldshut wird gemäß 5 79 Abs. 1 K.-O. ein Gläubiger⸗ ausschuß bestellt, und werden zu Mitgliedern des selöen ernannt die Rechtsanwalte Herten Hauger, Graser u. Fellmeth bier.
Waldshut. den 11. November 1895.
Großherzoal. Amtsgericht. Köhler. Der Gerichtsschreiber: Reich.
47682
In der BSrookmann-Laffan Konkurssache wird zur Abnahme der auf biesiger Gerichtsschreiberei zur Einsicht ausliegenden Sto luztech nung zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstuücke ein Termin auf den
5. Dezember 18895, Vormittags LI Uhr, an
r . geladen werden.
olganß, den Ji. Nobemher 18.36. Roönigliches Amitegericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachu K —
e mmung õnigli en⸗ babn⸗Direktion zu Halle a. S. dom 25. Oktober d. J. und mit Genehmigung des Herzoglichen Staats Ministeriums vom 5. d. M. gelangt im Verkehr zwischen den Stationen Jonitz und e, ein Ausnahmetarif für Getreide aller Art und Müblenfabrikate zur , , , daß der uschlag von 5 Rm für die Muldbrücke auf der Strecke Dessau— Jenitz in Wegfall kommt. Deffan, den 9. November 1895. Der Vorstand der ,, ,, olff.
47563 Bekanntmachung.
Am 15. Rovember 1895 wird die an der Strecke Insterburg Lyck jwischen Sodehnen und Darkehmen belegene in n! Spirokeln für den Güterverkehr eröffnet und gleichseitig in den Grupvpentarif 1 (Bromberg. Danzig, Königsberg i. Pr) sowie in die Grup pven⸗Wechseltarife, an welchen die Gruppe 1 betheiligt ist, einbejogen. Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ertheilen die betheiligten Güter⸗Ab⸗= fertigungẽstellen.
Königsberg i. Pr., den 19. November 1895. Rönigliche Eisenbahn · Direktion, zugleich namens der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗Direttionen.
47562] Die diesseitigen Stationen Barmke und Emmer⸗ stedt werden mit Gültigkeit vom 10. d. Mts. ab in den Ausnahmetari für Braunkohlen. Braunkohlen⸗ Koks und Braunkohlen⸗Briquets in Ladungen von 10 000 kg für den Verkehr nach denjenigen Stationen der preuhischen Staatsbahnen aufgenommen, nach welchen die Tarifentfernnngen nicht mehr als 50 Em betragen. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be—⸗ theiligten Güter ⸗Abfertigungsstellen Auskunft. Magdeburg, den 11. November 1895. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
47564 Bekanntmachung. Aunsnahmetarif für Eisen und Stahl ꝛc. von süddentschen Stationen nach Eger, Franzens. bad *. transit vom 1. Dezember 1895.
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1895 gelangt ein neuer Ausnahmeiarif für Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaaren aller Art don jüd deutschen Statignen nach Eger, Franzenghad, Furth i. W., Kufstein, Passau, Saljburg und Sim⸗ bach transit zur Einführung, wodurch der gleichnamige Ausnahmetarif vom 1. November 1887 nebst Nach⸗ trãgen aufgehoben wird.
Exemvlare dieses Tarifs sind bei den betheiligten Verwaltungen und Stationen unentgeltlich zu beziehen.
München, den 5. November 1835.
General⸗ Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.
47651 Neuner Theil IL des Eisenbahn⸗Personen und Geyack Tarifs für den Direktionsbezirk Posen.
Für den Direktionsbezirk Posen ist ein neuer Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gexäc-⸗Tarif Theil II in Kraft getreten. Durch denselben gelangt der Theil 1I für die Direktionsbezirke Breslau, Berlin und Brsm⸗ berg vom 1. April 1894 nebst Nachtrag J zur Auf⸗ hebung.
In den Fahrpreisen und Gæäckfrachtsätzen dieser Tarife treten bis auf weiteres Aenderungen nicht ein.
Die in den neuen Tarif aufgenommenen besonderen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unter 12 genebmigt worden.
Posen, den 11. November 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
47565]
SHamburg⸗Mecklenburgischer Eisenbahn⸗
Verband. Vom Tage der Betriebseröffnung, 16. November d. Jer, ab werden die Stationen der diesseitigen Veubauftrecke Rostock Tribsees mit Abjweigung von Sanitz nach Tessin, ausgenommen die erst wwäter zu eröffnende Station Tribsees, in den Verbande Gütertarif vom 1. Oktober 1890 aufgenommen. Die der Frachtberechnung ju Grunde zu legenden Entfernungen ergeben sich durch Anstoß folgender Kilometer an die für die Station Roftock L!. be⸗ stebenden Entfernungen: Broderstorf 11 Em, Dammerstortt 26 Em, Dettmanne dorf · èKõlzow 30 Em, Groß · Lũsew itz. 15 Em, Roggentin ö 7 Em, Sani 19 km,
38 Km,
Sanitz. Sülje 13 Em, 27 km, 16 Em. D. Großherzogliche General⸗Direktion der Mecklenburgischen Friedrich Franz · Eisenbahn. namens der betheiligten Verwaltungen.
Anzeigen. 57260 helene, , 83 z nn e der
* 3 1 6
Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholj;) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Anstalt Berlin Sm., Wil helmstraße Nr. 32.
223.
gerliner Sörse nom 14. November 1895.
festgestellte
chM
nn
do. Warschau GSeld⸗ S — Rand ⸗Duk. Sovergs. x St. 20 40 8 V Fris. · St. I6 205 bj 8 Guld.⸗St. —— Dollars v. St. 4 18256 wi. St. — — do. px. 00 g f. . — bo. nene = do. do. 500 g — Amerit. Noten 1000 u. 5009 — — do. keine 4 16256 do. Cy. I. N. J. 4. 16256 Selg. Noten S0. 85 b Zins fug der Reichsbank
ö * ö
do. do. do. do. do. do. ult. Nov.
12
Ss d e de s
83.
— 18
2
83 SG
8 8
98 — 9
Ir ere ee
Eee
S
t
**
?
do.
do.
Nordis
nnd Kupons. Engl. Bnkn. 1 20 446 Bin. 1606 5. llnd. Noten 168 356 Italien. Noten I5. 90 bz Neten i Id zõch Dest. Bln plI00fl 169, 0b G 100 L 156 Ruff do. x 10M G 6 i ult. Nov. 20Qa220 25 b
ult. Dez. 9, 75az20 bz
Schweij. Rot. S1, 1063 Fur. Je Mm ens 31 566 kleine 324 206 B sel 432, Lomb. 45 u. 50 /o. Fonds und Staate. Kar ere.
Otsche Rh An T, Gn os ao be ö. H versch 000d 3 3 versch. 000.
Kurse.
417,256
g 20 bz B 80 956
ish 3o SI 106 S0 65 3 75. 50 b 215 85 ö
Ilö5, 60 B 219, 00 bz
5 51 io
103 306 88 756 98, 404, 60 bz
Rieler Kõlner Königsb. 81 Lu. I
do. Rirderf. E
Preuß. Tons. Anl. do. do. do. do. do. ult. Nov. do. St. Dder⸗
Alton. Et. 87. 89 ds. 1894 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. Anl.
do. do. do.
do.
de. do. Berl. Stadt ⸗Obl.
do. do. 1897 Breslau St. Anl. 1891 31 1.1. Bromberger do dꝰ CGassel Start / Anl
do. do.
4 .
Deffauer do 1 4 Dortmd. do. 93. 95 3 Dũffeldorfer 1876
Effener do. IN. . Sallesche do. 1886 do. 1892 Hildesh. do. 1895 Rarlsr. St. ⸗A.
do.
do. ; do. do. do. 91 do. do.
egensbg. St.- A. ö o.
do. em.⸗A.
do.
ichb⸗Obl. 183
1893 ge de..
egnitz do. Lübecker do. 1895 Magdb. do. 1, IV
1 * — Q —
1
sc.
* a
* 9
9
.
7
*
. *
322 r
*
*
= 8 es , ᷣö— *
.
1
— — 2
35
. x = d i R m = = i
, , , , , , .
86 2 — — —— — W — * — —
85 3 in 3633 14 Mn
ern n
— —— — — — —
*
* 8
ed ss e n e s
w
**. w —
— — —
.
s
Ss , D ne, Oe e. e.
3
— — G — 2 4—
, c = n '
9. 7
1
C O0.
10 5000 159
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 14. November
8. 80 bz
versch. 0060 15001105 096 O 50M — 150103 89066
16 ob versch G -= 765
oe Des = oe io obi
De = io br .
2—
8 * 8
w — 0 — *
sch. MMM —
zoo 5S6o0—
41.410 1000 u500
o. HessenNassau.
.
Spand.
do. neue...
dandschftl. Zentral 4
do. do. Landschaftl.
Land.
do. landschftl. I. do. do. ; do.
, ,, w
do. do.
**
K
u, GS n- Ss ee es -
2 6
S es gs e- es s = e.
o ioo - o iooòs - 638
Wies bad. St. Anl. 3] ver Pfandbriefe.
—
3000“ I 3000 3000-1 3000 - 000 —1 3000 - 16 10000. S000 1 Soo -l
mr,
3
8 .
vor- 3 2
.
1.
— —
v
5000 :
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — 2 222 2 2222222222222 2222
1 9
n
Rentenbriefe.
3000-150 S000 - 150
5000 200 o 00Oσ-—100
103 806 102 253 102.25 101,506 ol, 50G
*
123,006 116 50* 112 256 106,50 6 101 706 85, 90 bz
4
100, 906 G
1003966
o 7oB S6 Sb; G
—
100 406
36, 00 bz 104758 102.006 e .
26. 20h
5 0MMOO0— - 60 86, 20 b
L410 3000 - 30 105, 006 .. 31 versch. 3000-30 102,306 4 1.410 3000—- 30 105,006 347 versch. 3000 - 30 102, 306
do.
do.
do.
Kur · u. , 1.410 3000 - 30 do... 37
NRihchr. u. Westfãl
do. . Schlee. Holstein. 4 1.4 10 3000 - 30
1895.
rer lc. 3M 0 ... 4 1.1.7 3000 - 39 6 9 n, , . ⸗
1410 3000 - 30
4 1410 30090 - 30 9. 31 versch. 3000 - 360 V.. .4 1.4.10 3000-30 ... 4 1410 3000—- 30 .. 34 versch. 3000 - 30
104 3906 102, 306 105,006 105. 206 102 306 104 906 102. 3063 104 906 102 3061 105 206 102 306 105, 006 104 30 102. 506 104 906
do. 1 erich S006 - 36
102.306
do.
Baꝛische Eisb- A. 4 versch. MMO C do. Anl. 1892 u. 94 35 15. 11 Baxerij
.
Anl.. 4 versch.
do. St. Eisb.· Anl. 3x 1.2.8 Brschw. L. Sch. VI 3 1. Bremer Anl. I885
ab. St is. . Meckl. Ei sbSchld. do. kons. A
100.
1
o n=
5 2 .
So t. — — — — Q — — Q — W — ‚—
* & = 1
.
.
.
es ee O
ee, , , , . .
lo do 102. 7563
838, 10636
101,30 103,506
*
ö Oldenburg. 1 Papxenhm. 7fl·. — p. Stck bligationen TDentscher Kolonialgesellschaftea 32 3.⸗O. 5 a. 1000 - 3060 110,006
3 i
fes 15.
141,256
142, 196 132.256 241903
132. 108
1
Ansläandische Fonds. t 875. Stud: Argentinische do / Gold. A. — sx.
do. do. do. C Fe / J do. do. do. do. H/ äußere v. 88 do. do. .
do. do.
do. do. Barletta⸗Loose
innere — ft. kleine — fr.
— . *
Sutare fler Stadt Anl si 5 5.
do. fleine 5
do.
ö do.
do. do.
Buen. Aires 50 ci. S. 1.7.91 ö A. d
c o.
do. Sold⸗ Anl. 388
ds. do.
; do.
w n Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 82 do. Nation br. Ghilen. Gold 1889 do. — .
kleine õ
.
—
do. Bodkredpfdbr. gar. ier. ⸗Loose gar..
do. px. ult. Nov.
do. Deird San Anl. 4
do do.
do. mit Kupon do. do. 1.1.94
do. mit gFupon ga erm da. mit Jar. Tepe. . i. K. 15. 12.93 do. do. nit Iauf. upon
v. 18885
tieine s 15.1
ö .
— * —— * —
ri nnn n nn nm nn,,
— — —
f
*
*
re E — — W — — Q — — Q — — W — — — —
.
— O
.
*
ö
*
Wem, o = =
— — — — — — — — —
CO — 1 —
e — fr. J.
de de
— *
22 ö
13 * ö 5
837 — 2
1
e d d d
20 * 405 Æ u. vielfache 1000 -‚ 500 Æ
58, 126 58. 256 E47. 30 bz 47,50 139, 00b G 49 00636 49,006 G 419.006 27, 25 bz 89. 006 389.09 98, 70 38,90 B 82, 506 G 36, 106 G 36, 103 G 76, 1063 G 76, 10b G 76,506 77,00 bi G 37, 00 bz Dl, 90bz 5, 00bi B
Io] 2 bz G 102,306
2
do.
do.
Röm.
mit lauf.
Sc dd - TTT s ss = t. sFuron — . 3. Hollãnd. Staats ⸗ Anleihe 33 14 10
Komm. red · S. 35 15.2
do. am ort 50/9 HI. I. Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4
uren. Staate Anl. p. S Mailander Loose ...
do. N Mexikanische Anleihe... do. .
o. Stack. Gif. Db 5 do. Moskauer Stadt⸗Anl. 6 5 *
taats. Anleihe 883 do. do.
Tre Toose v. Ss. 1860er Loo '
—— . —
do. Ta .
do.
6 , , , m 2 *
ö
— 1 * *
kleine 5 I.
H= — C
33
S
1.
1
2. kleine 3 1.2. 4.
ö
de. le L steuerfrei
ö.
0
* 1. 1
9
. RR
86 2 Rr
3 35 36
3R* S* 8 88 8
F FE — — F rn
. .
ö 985
* 31
*
34, 90 bz 30 50 bz G
*
88 1.433 93. 20 bz kl. f.
103 006 33 306 163356 53 35616 70. 00B
1.
13,40 b; 91,40 b* 9150 92,50 bz * 80 30 a9 1 25 bz 150 b l, 50 b; 92.00 Iag0 S80a9l, 40 b; 84 00 bz 4,50 bz 73, 006
80 Sobꝛooorf. 31366
35 0obz 151,90 b os lob so b:;
14
oobz Görf.
Röm. Anl. H- XUL Gm. 4 1.4.10
boo Lire G.
Rum. Staats Obl. fund. 5 1.6.12 . ri I. 6.12
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do.
ö do. ss.⸗ Engl. Anl. v. 1822 5
do. do.
lonf. Anl. von ĩS3d i
do.
do. de. S do. do. do. do.
do.
do. do. kons. do. do. do. ds. do.
pr. do. do.
do. do. 18
S. Anleibe Stiegl. Boden ⸗ Kredit
do. do. gat. Schwed. St. Anl. d. 1886
do.
Dr fr. v. iss 4 1
do. 1880 II. Em. 4
do. px. ult. Nov. —
kleine 5 amort 5 fleine 5
v. 18925 feine 5 von 1893 5 von 1889 4 kleine don 18980 4
kleine d von 1859 3
—— 1 — . *
do. 4
St.- Anl. v. 1889 4
kleine J
II. Em. LTI. Em. 984 VI. Em.
— * — * = t G . . 149
II.
Staterente
v. 1890
mittel leine g. ab ISM 4
— — —
* 414
,
— * DD
8
105 1036 u. 518 * 148 —-— 111 4 1000 u. 1090 2 625 RbI. G. 18 Rö. G.
10 1000 100 Rol. P
5.17 100+sN“do Rol. 1000 - 00 Rbl. 125 Rbl.
318 - 125 Xl. S. S625 - 125 RhI. G. S0 26 * 300-20 * Soo -= 20 2
—— — D Q Q Q QO Q 0 0 0 0 0 -
D EEEEELFLLCLELCCCL· . . 8 *
1. 1.
S8 ee, d=.
w 410 ⸗*
312 u. 1259 Rol. G 625 Röl. G. 122 Rö. G.
12 Rol. Boo - 100 Rel. P
2500 Frͤ.
500 -= 100 Rl. Z.
150 u. 100 RblI. D. 100 Rb. Y. 100 Rol. H.
1000 u. 500
100 Rrl. M. G. 1000 u. 100 Rö. S
322
8
.
8.
.
— — — — — — * 1 11 * 14 — .
3186 125 t. S
6 Y
S4, 30 b; G 102 006
lol, 10a, 2obi 101 jo 235i
ö .
l 34, 60a, 70 b;
2
66, 60 bz 66, 40a, 50 b;
. 18 101,006 101,006 B
132, 006 194498 024406 lo4 406
— — —