1895 / 274 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

, , men, e,

n r m ,

* ö. ö . ö * H . 6 * . . ⸗. ö . 9 3 . ö 4 ö ö K ö 3 * . ö . . 2. * ö 36. . . . . . * ;

1—

ö

4. . ö. .

Nichtamtliche Kurse.

Jonds nnd Pfandbriefe.

Sil 8 See m !

Fires nn, m,. Tavpetenf. Nord Tar nowitz St. 3

. St An 6] 117 5M rmen do. 35 1410 5000— Breslau Soabg. 3 4 1.4 16 5o000-

1.416 5000

Dresdner do. 93 Duisburger do. Glauchauer 1 Güustrower do. 31

Kottbuser do. 38 ;

Minden do. 36 1.

H lade. do. 3 Müũblb. Ruhr, do. 3 Dffenburger do. 3 Rostock. St. Anl. 3 Stralsunder do. 4

1 1 Thorner do. 3 ;

Wandẽ beck. do. 8 Wittener do. 1852 37 Dt. Grkr. GS VIII 3]

Mckl. S Pf. ut. 1900 3 omm. Pror Anl. 3

1 1 Dt. Grsch. B. IIll) . 1

Rudolst. Schldsch 3!

Teltower Kr. Anl. 3 Westfãl. Proꝝ. A. Bern. Kant Anl. 3 Chines. St. An! 6

1 Sãchs. Px Pf. Int. z . 1

weiz Eisb R. 3 , Ung Sprk Pf. IJ. II 4

1

1

351

esterr. Ung. Bk. 43 ; 1

1

Eisenbahn⸗Brio

Halbst. Blankbdh 3 do. konv. 18843

Gotthardbahn. 3

North. Pac. Cert 6b

Soo - Go o, 106

* 5 so bi G

zoo - 200 r 8, 50bi kl. f.

tãts⸗Obłrigationen. 1000 U. ö, 500 u. 300 100, 606

Eisenbahn⸗Stamm⸗ unh Stamm⸗Erior.⸗ Aktien. Dividende pro 183 180. 85. 8. TX. Etude u]

Paul. · Neu Rupp. II 56 1.4 500

Bauk⸗ Aktien.

Dividende pro 1808 1834 35. 8. T. St. n *]

Erfurt. Bk. 6660 4 5 4 1.1 Kieler Bank.. 81 8 4 1.1 600 110 300 174, 00b6 1.1 1006 108,90

74 1.1 360

euß. Leihh. w. 6

. Sxrit⸗Bk. J bn. Wstf. Bk. kp. 3

.

*

1

Schwarzb. . AM 5 4 1.1 500 Lobo

Obligatisnen industrie ler Gesellschaften, Sᷓf. g8.⸗-T. Städe z ]

Berlin. JIichor. rz. I0O3 4 1.1.7 1000u. For en. Gertiania 1.4.10

Inbustrie⸗ Aktien.

1009 io 0

(Dividende ist dent. ür 1883 93 resg. für 1834 25 angegeben.

Dividende cr 1885 1899 gf. 8.⸗T. Ste zu- *]

Alfeld Sronau . 36 Ilg. Hãuserb. kh. = nhalt Kohlenw.

Annener Gůst. kv.

Ascan. Chem. k

Bauges. City Sp do. J. Mittelw.

Bauges. Ostend.

Berl. Aquarium do. Mörtelwerk do. Zement bau do. Zichorienf. do. Wk. Snk. V;

. an. raunschwPfr

Brotfabrit .. 3

Garsl. Brk. Offl.

k F.

Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn.

Contin.Pferdeb.

Cröllwtz. Pap. kv.

Defsau Waldschl. . do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun Fagonschm. St. . rankf. Brau. kv. elsenk Gußstabl Glũdauf Vz. Akt Gr. Berl. Smnib. 6.

1

0 . 8 G, f , - 38 ds 2 Q O D S - 0 0 0 2

2.

S S e de S = 2 2

O S S S d. . *

der Karlsr. , König Wilk. Bw. Kön ? . do. Pfdb. V.. do. Wal zmũhle Langens. Tuchf. ky Lind. Brauerei kv. Lothr. Eis. St. Pr , , ,.

An Mͤl. Masch. Vj. ö Mööꝛeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw k Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. S

8 8

OOO 0—

2 et O C O 2 .

do. ; Rathen. Oyt. F. Redenh. St. Pr.

C ML

1 = ö ö

Q —· F Q —·

= w d . . ö . . m , m . . . w m . . . . h = . . . m m.

SR W Do d& .- & - - & Q —‚ - -

= . 24 2

9 S*

.

* CC x C C- —— —— —— 23

S G QO e, O r 8 98 12

= 2 2 ö 32 *

—— —— Q .

ü

8 03

O c = =

142. 253 G 76 50 bz G 93.10 bz 93, 900bz G 146, 00 z

47.756 127,00 b B ö

144 506 53 606 159, 73 B

3 65 256

130, 0906 168,00 b; G

166. 2563 G 9,590 bz

63, 756

70 00b3G 123 5065 85,256

74, 006 112,50 bz 188,506 117 253 G 44 00b;3G. 107,25 bz G 135.00 10.7563 G E68, 0b; G 143, 006

1

*

S5 09bi G E63 75 be G s 60 bz 135 3563 5 55 B

*

*

27 ob; G 98, 0063 G

90. 25 bz G 166, 756 G 166 5066 65, 006

112256 91, 50G

40 5063 18 0066 198 90G 106, 75 bz

w 6 2 2 ö w 6 6 ö r 6 . ö

8

Vullan B Wei bier G Wil zelmj V.

me.

Wissener Rerare. Zeitzer Maschin. 2 Ser fiche ran gs ⸗Geseil scha fte zuars amd Dinidende = . or Sta Dividende pro Lach. N. Feuer. Mob. 1000s G. 2M /o. 100M Wssv. Mop. 500 Mus 20 / . 10000 AI. G. 20M ο. 1000. Berl. Lebensv. G. WM /o v. 000 M- Colonia, Fenerv. 2Mτι d. 1000s Goncordia, Seb. 2064 v. 10004. Dt. Feuerp. Berl. 200 / v. 1000αν- 100 Dt. loyd Berlin Mop. 10009 200 200 D. Rũck · x. Mitv G. 250 / v. 3000 37,3 37, 0 Phönix 207½ν p. 1000. V. a6 i dei 0g i Dres d. Allg. Trop. 1 /c. 1000. Důffeld. Trangy. 1M so v. 160d cu, Elberf. Fenervers. WM / op. 1000 un ortuna, Allg. V. 2M . 1000Mι 200 ania, Tebnsy. 2M / gv. 500 M Eladb. Feuervers. M / gv. 1000 Mur Töln. Hagelvers. S M /e. S0 Ms KFöln. Rũckoers. G. Wo /. v. 500 Mer Leipzig Feuervers. SM / . 1000 Magdeb. Feuery. 2M /g v. 1000 Mu Magdeb. Hagelv. 33 o / v. 00 Me 1090 Nagdeb. Lebengb. 26 9 v. SM, 21 Magdebg. Rüchvers.⸗Ges. 1002340 40 Mannh. Vers.Ges. 250/90 1000 35 Niederrh. Gut.. 102 0. 500 QM Nordstern, Leb. 2M /g v. 1000 Ma Nordstern. Unfallv. 250 / ov. 3000 Oldenb. Vers.⸗ G. 200 v. 500 Q Lebens vers. M /p. 500 Mur Nat. ⸗Vers. 250 /p. 400 Mer ovidentia, 100 von 100 f. h. Westf. Llovd 1070. 1000 Mer Rh Ger. Rück. 10 . i t Sãchs. Rũckv.· Ges. So /o v. 00 Mr Schles. Fðeuerv.⸗ G. WM / av. 00 Mπνσ Thuringia, V. G. 2M / gv. 1000νt. Trans atlant. Gũt. 2M v. 1500460 Union. Allg. Vers. 2M / v. 3000 lvers. 2M / v. 500 MνυσᷓC1 erlin M /a v. 1000s Westdtsch. Vs. B. 200 0a. 1000. Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 M0.

Ser nd. n Berl Feuerꝝ.

1893 430 75 120 144 25 187 300 48

189 430

80

125 170

*5

190 400

51

108

109 110

80 100

25

0 20 12

3 16530

45

16

75 60 40 18 35 36 24 75 80

150

20 24 90

171

2

33

3 240 la

300 225 255 180

15 75 54 50

720 240 1090

25 15

50

120

75 65 12 51 412 45 30

5b, 25 90 150

75 18 20

174

60 33

.

Kreditaktien zu höherer

Kreditakt. 29. 25. Zement 19750, Donnersmarck 13825, 16,00, Oberschl. Eis.

Schluß⸗Kurse.) Anl. 98 49, Unif.

Laurahũtte 146,20, Mextlaner S8, 30, Italiener 4 90, 13. November. (W. T. B.) Rente 97,75. 36 9 do. Anleibe Io 75, oten 169,25, f 94 00, Mans Ruxe Kreditanftalt · Aktien 212.00, Kredit. und 125,50, Leipziger Bankaktien ankaftien 122 00, Leipziger Aftien 203, 00, R O0, Alten Glgarng

err. Solarsl⸗Fabrit

k ju Leipzi . Fammgarn · Spinnerei innerei Stöhr u. Co. 206, Brauerei 209 00 cerraffinerie

Fonds und Aktien ⸗Börse. . Berlin, 14 November. Die heutige Börje er⸗ öffnete und verlief im wesentlichen in recht fester altung. Die Kurse setzten auf spekulativem Ge— et zumeist etwas höher ein und nach einer vor⸗ übergehenden Abschwächung blieb die Hattung fest bis jum Schluß. 3.

In dieser Beziehung waren die günstigeren Tendenz en der fremden Börsenplätze und auswärtige ten von bestimmendem Einfluß. schäft entwickelte sich im allgemeinen ziemlich lebhaft. Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen; von Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗= konsolidierten Anleihen prozentigen und viervrozentigen Konsols etwas höher. Fremde Fonds fester, besonders Italiener, Mexi⸗ kaner und ungarische Goldrente anziehend.

Der Privatdiskont wurde mit 35/0 notiert.

Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische und anziehender ziemlich lebhaft um; auch österreichische, schweizerische und italienische Bahnen steigend. ;

Inländisch? Eisenbahnaktien durchschnittlich fester und mehr gehandelt. .

Bankaktien fester; die spekulativen Devisen höher und belebt.

Industriepapiere zumeist fest und anziehend; Mon⸗ tanwerthe steigend.

Breslau, 13. November. (WB. T. B. (Schlu5⸗Kur e) Bresl. Dis kontobank 120 75, Bresl. Wechslbk. 106,50, Schles. Bankv. ——, Giesel Kattowi S0 00, Oberschl. Portl.⸗ 10975, Oppelner Zement 123,50, Kramsta 138.060, Schles. Zement 175, 00. Schles. Zink 200 50, Laurahutte 145, 00, Verein. Delfabr. I7 , 00, Oest. Banknoten 169 65, Russ. Bankn. 20,75, Italiener S5, 00, Bresl. elektr. Straßenb. 186 60, Card Hegen⸗ scheidt Aktien 99,75, Breslauer Spritfabrik 136350.

Frankfurt g. Vt. 13 November. (W. T. B.) h Londoner Wechsel M, 462, Parhser echsel 51,233. Wiener Wechsel 169,20, 3 9 Reichs Ggvpter 102 60, Italiener 84 40, ö nl. 25, 40, 5 / amt. Rum. N, 50, 4 rufs. Konsols ——, 40/6 Ruff. 1894 65, 20, 4 66s Spanier 65,20, Gotthardb. 165, 10, Mainzer 11730, Mittel- weerbahn 7, 99, Lombarden S5, Berliner Handelsgesellschaft 145 10, Darmftädter 151,40, Diskonto⸗Kommandit 206,50, Dresdner Vant 166 16. Meitteld. Creeit 105 6. Den. Sredin. aktien 309, Dest. ung. Bank 864 00. Reiche b. 62 460, Laurahütte 145, 00, Westeregeln 161.00, 6 oo kons. Mer. 7 30, Bochum. Guß. 153 30, Priwatdistont 353.

a. M., 13. November. (B. T. B.) G ffekten · Sozietät. Schluß.) Oefterr. Freditek. 31. Franz. 29383 Lomb. 364, Gotthardbahn 165 36, Dis konto. Komm. 208 19, Bochumer Gußftahl 155 69, weizer Nordoftbahn 124350, Portugiesen 25,50. Schluß. Kurse)

waren beide drei⸗

Franzesen 297,

. Ibs. 9. 4

Sanburg,. 13. November. (W. T. B.) (Schluß Kurse) Damb. Kommerib. 127 50, Bras. g? ig. 16200 Büch. G. 149, 75. JItordd. J- Sp. 138 00. LG. Guang W 11600 PVktf. A 105,50, Nordd. Aoryd 104 90. Dun. Trust A. 14250. 390 S. Staatg⸗A 587 70, 3 do. Staatsr. 104 60, Vereinsbank 149 59. Privatdiskont 33.

DSamburg, 13. Nobember. (W. T. B.) Abend- börse. Oesterr. Kreditaktien 310 60. Diskonto⸗ Kommandit 208 00, Lombarden 204. 50, Straßen⸗ bahn 164 65, Nationalbank für Deutschland 136) 75, Dresdner Bank 162. Still.

Wien, 13. Nopember. W. T. 36. (Schluß · Kurse.) Desft. A 3 Peplert. 98, 85, do. Silberr. 98. 85, do. GSoldr. 120 606, do. Kronen. 99 75, Ungar. Goldr. 11950, do. Kron A. 9775. Oeft. 60 Loose 150 00, Türt᷑. Loose 48 509. Anglo⸗Auftr. 160,50, Landerbant 235,00, Dest. Kredit. 366 25. Union 306 00, Ung. Kreditb. 424 00, Wien. Bt.⸗V. 141 d0, Böhm. Westb. ——, do. Nordbabn 260,00, Bus 504 00, Elbethalbahn 251,00, Ferd. Nordb. 3330,00, Dest. Staatsb. 351, 50, Lemb. Czer. 290 00, Lom⸗ barden 97,25, Nordwestb. 46,00. Vardubitzer —, Al- Mont. 80 00, Tabag -A. 166,99, Amsterdam 99 35, Dtsch. Plätze 59, 10, Lond. Wechsel 121,00, PVariser do. 8,01, Rapoleons 961, Marinoten 59,10, Ruff. Bankn. 1293, Bulgar. (1892) —, Brürer 57 go. ö.

Wien, 14. November. (W. T. B.) Tenden umschwung auf. Kapitalistenkäufe infolge ein getretener politischer Beruhigung. U ägarische Kreditattien 435, 00, Desterreichische Kreditaktien 372,50, Franzosen 356, 00, Lomb. 88,75, Elbethalb. 256 00, Dest. Papierr. 99 20, 40/9 ung. Ssldrente 120.00, Oest. Kronen⸗Anleibhe 100,09, Ang. Kronen- Anleihe 98 00. Marktnoten 59, 05, Rar oleons 9, 60, Bankverein 146 50, Tabackatt:en 176 00, Lãnderban 239. 00. Buschtierader ILitt B. Aktien 523,00, Tũrt. Loose 51,00, Brüxer 306,00. . .

London, 13. November. W T. B. Schluß ⸗Kurse.) Gasl. 2e Kons. 1063. Dreuß. 400 Konsols Ital. 50 /g Rente S5, Lombarden 9, 43e 13889 Ruff. 2. S. 1960, Ty. Türken 20, 4esg Span. 65, 3 6,9 Ggypt. 99, 47e unifij. do. 1014, 34 ½ Trib.-Anl. 34, 6 o6so kons. Mex. 885, Dttamanban? 123, Kanada Paciste 57, De Beers neue 261, Rio Tinto 15, 40e Rupees 614, 6 */ fund. argent. Anl. 74 509 Arg. Soldanleitke 698, 4 äußere do. 45. 3 9 Reichs; Anl. 364, Griech. Ster Anl. 29, do. 87er Monovol- Anl. 30 t, 40 9 Griech. Ser Anl. 24, Brastl. 89der Anl. 694, 57640 Western Min. 754, Platzdt. 15, Stlber 3015 1s, Anatolier 94, 6 9 Chinesen 104, 3 o ungar. Goldanl. nom. ö

Aus der Bank flossen 11 000 Pfd. Sterl.

Baris, 13. November. (W. T. S. (Schluß ⸗Kurre.) 32 anmort. Rente 100, 924, 3 Rente 10035, Ital. S5 Rente S5, 60, 4 c Ungarische Goldrente 101,25, 40/0 Rufsen 1889 99,80, 3 7, Russen 18981 8850, 4 9½9 nnif. Egypter 101,25, 4069 span. Anleihe 65634. Banque ottomane 575.00. Banque de Varls 775. De Beers 680, 00, Ersdit foncier 777 00, Hucnchaca⸗ Att. 91 00, Meridional⸗ Att. 600, Rice Tinto⸗ Akt. 39370, Suczkanal⸗Alt. 3110,

ir6d. Lpenn. 758 900, Banque de France 3740, Tab. DOttom. 380 00, Wechsel a. deutsche Plätze 1223, Lond. Wechsel kurz 25.204, Chegu. a. Lond. 25.23, Wechsel Amsterdam kur V5, 37, do. Wien kur; 206 50, do. Madrid kurz 417,06, do. auf Italien 71, Portugiesen A 875, Pornigiesische Taback⸗Oblig. 165, 470 Russen 94 66,090, Privatdiskont —. Langl. Estats 143.75.

St. Petersburg, 13. November. (W. T. B.) Wechsel a. Sondon (3 Monate) 93, 05, do. Berlin do. 45,30, do. Amsterdam do. —— do. Paris do. 36 873, Ruff. 490 St.⸗Rente v. 1894 973, do. 40½ Goldanl. S. 18894 do. 4 00 Goldanleihe v. 1894 —, do. 4 9 Bodenkredit ⸗Pfandbr. 149, Petersburger Dis⸗ kontobank 740, do. Internat. Bank J. Gm. 640, do. II. Em. 630, Russ. Bank für auswärtigen Handel 472, Warsch. Kom merzbank 498.

Mailand, 13. November. W. T. B.) Italien. 820 Rente 2,25, Mittel meerbahn 489, Meridionanr 42, Wechsel auf Paris 107,90, Wechsel auf Berlin 133.00. Banca Generale 56, 00, Banca d' Italia 764. Amfterdam, 13. November. (WB. T. G.) (Schluß⸗ Kurse. Desterr. Papierrente Mai⸗Novhr. verz. 8. Destr. Silberrente Jan. Jull verz. S23, 94 er Russen (6. Em.) 963, 4 06 do. v. 1894 623, Konv. Türken 203, 34 To holl. Anl. 100, 5 0 gar. Trans b.⸗ G. —, 65/0. Transdaal —, Warsch. Wiener =, Marknoten 59. 30, Ruff. Zollkuvons 1923.

Rew-⸗Hork, 13. Nobember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse. ) Geld für Regierungs bonds Projentsatz 3, Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 27, Wechsei auf Sondon (69 Tage) 4874, Cable Transfers 4893, Wechsel auf Paris (69 Tage) 5,177, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 953, Aichison Topeka & Santa Fs Aktien 173, Canadian Pacifie Aktien 563. Zentral Vacifie Aktien 154, Chicago Milwaukee & St. Paul , Illinois Zentral Altien 98, Lake Shore Shares 1491, Lorigyille &. Nashville Attien 545, New⸗Jork Lake Erie Shares 11, New⸗YJork Zentralbahn 93, Northern Pacifte Preferred 16, Norfslt and Western . 12. Philadelphia and Reading 50M J.

. Bdg. 318, Union Pacifie Aktien 105, Silver, Gommercial Bars 673. Tendenz für Geld: Leicht. . Aires,. 13. Nodember. (W. T. B.) Gold- a ;

Produkten und Waaren⸗ Börse.

Berlin, 14 November. (Amtliche , stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe— treleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) wer 1000 kg. Loto wenig belebt. Termine gut be⸗ hauptet. Gek. t. Kündigungspreis Lobo 135 148 * nach Qual. Lieferungsqualität 143 , per diesen Monat —, per Dezember 142 50 - 143 bez, ver Mai 146, 5 147 bez.

Roggen ver 1900 g. Loko schwach offeriert. Termine still. Gelündigt 1. Kündigangevreis = Loto 115-123 Æ n. Qual. zieferangaqvual. 116,5 4, inländischer guter, neuer 120 ab Bahn bej., per diesen Monat —, ver Dezember II6.5 bei., ver Mai 12235 bez, per Juni 12375 bez., per Juli 124375 bez.

Gerste per 100 Kg. Schwache Kauflust. Faiter· Ns

e und leine 112 —· 126 2 n. Dual. —175 Æ n. Qual. Loko unverändert. Ter⸗ 596 Fũndic ung sor. 440 JuaJ. Cle serungsqualita 117.5 AÆ, vomm. mittel big guter 116 - 155 4A,

feiner 132- 144 . schleftscher mittel bis guter 118

132 . is = 1465 . preuhijcher mitzel Fl gute in eg e n, Fe nn e tuffi

118-124 frei Wagen bez, ver diesen Monat ver Dezember 117,75 117,25 bez., 120. 25 1195 bez.

Mais ver 1000 Eg. Loro schwach behauptet. Ter- mine geschäftslos. Ger. 200 t. Kündigunggrr.

100590 4 Loto 100 - 107 n. Qual., runder und

amerikanischer 190 - 1095 frei Wagen

kg. Kochwaare 140 165

nach Erbsen 150— 170 Æ, Futter˖

e , b ge ö 100 Eg brutto inn

n. per !

Sack. Termine behauptet. . Sad. Kün⸗ digungspreis Æ. per diesen Monat 16.25 bez., ver Dezember 15.95 16 bez, rer Januar per Februar —, per März 16 335 bez., per Mai 16,50 bez.

Rüböl ger 190 Rg mit Faß. Termine matter. Sek. Itr. Kündigungsrreis S6 Loro mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 47 4, per Deiember 48 6, ver Mai 463 . iertes Standard wöite) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termin⸗ behauptet. Sek. Eg. Ftũndigungs vr. —Æ Loko —, per diesen Monat 23.7 44, ver Dezember 22,9 4A, per Januar 23.1 6, per Februar 232 M0

Spiritus mit 50 Æ Verb Sabgabe per 100 100 ½υ 10 0009 nach Tralleg. Gekũnd. 1 r, m nnn, Æ Loko ohne Faß 52, 1-52

bez. Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabe ver 100 à 100 / 10 0002/0 nach Tralles. GSerundiat 1. Kündigungsyreis Æ Leko ehne Faß 32,5 bez., per diesen Monat M .

Spiritus mit 50 M Berbrauchsabgabe ver 1601 2X 1090 90 10 000 nach Tralleg. Sekundig: 1. Kündigungspreis Æ Loko mit Taß —.

Sxriritus mit 70 46 Verbrauchsabgabe. Anfangs fest, schließt matter. Gek. 50 000 J. Kündigungẽ⸗ vreis 36.90 6 Loko mit Faß —, ver diesen Monat 36,9 57 36,9 bez, ver Dezember 36,8 36,9 36,8 bez., per Januar 18966 per Febr. per April —, ver Mai 37,9 378 bez., ver Juni 362 - 38.1 bez, 6 ö per Auguft per Sept. 39 39, 1

ej.

Wetzenmehl Nr. 00 20,75 18,75 bez., Nr. 0 18.30 - 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bejablt Roggenmehl Nr. 0 n. J I5ß 56 - 16 6 ber. dba feine Marken Nr. 9 u. 1 17.50 —= 16 50 bez., Nr. 06 , böher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg hr. intl

ad. Roggzenkleie 7, 65 8 090 bei, Weizenkleie 7, 9o— 7 oko per 100 kg netto exkl. Sack.

0

Berlin, 13 November. Markeyreie nach Grmitte=

lung des Königlichen Polizel⸗Prästdtams.

Dc ie Tiedegfe Prei se

*

50

Per 100 Eg für:

Richtstrob

rbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße 2 Kartoffeln. Rindfleisch

don der Keule 1 Kg.

Bauchfleisch 1 Rg Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleisch 1 Kg.

mmelfleisch JI kg.

utter 1 Eg. Eier 60 Stãck .

8

8 Od n

S8

8338383333883 S868 I ISSS8I SSI 38

Krebse 60 Stack

Stettin, 13. November. (B. T. S) Gerretde- markt. Weizen ruhig, loko 135 142, per Nob.⸗Dez. 14200, vr. April Mai 146 00. Joggen loko ruhig, 18 - 121, pz. Nov. Dez. 11750, vr. April ⸗Mai 123,50. Pemmerscher Hafer loko 113 - U7. Rübsl loko still, pr. Nov. 45, 20, vr. April; Mai 45,50. Spiritus unv., loko mn 70 A Tonsumftener 31,30. Petroleum loko 11, 65.

Fööln, 13. November. W. T. B.) Getreide- markt. Weizen loko 15,00, fremder lofo 15.26, Roggen bie ger loko 1275, fremder lolo 1350. Hafer ie,, ner, 15 0. fremder 13, 5. Rab s] Ioto 51,00, vr. Mai 49 30 Br.

Sambnurg, 13. November (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen loko ruhig. bolst. loro neuer 136 140. Roggen lokto ruhig, mecklenburger loko neuer 1306 - 134, rufffscher lIoko flau, 80-82. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl (any. fest, loko 48. Spiritus still, vr. November⸗ Dezember 177 Br., vr. Dezember⸗ Januar 173 Sr., Er. Januar · Februar 173 Br., pr. Arril⸗Mai 17 Br. Faffee ruhig. Umsatz Sack. Petro⸗ leum loko fest, Standard white loko 7.10.

Wien, 13. November. (B. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frübjahr 7.28 Gd. 7.30 Br. Roggen pr. Frubjahr 58 Gd. 670 Sr. Main pr. Mai-Juni 88 Gd. 490 Br., Hafer pr. Frübjabr 6.43 Gd., 6,45 Br.

,, . ö B.) ö. ö t 2 ide⸗ mar . en un erste ge⸗ schäftslos; Mais und Hafer ruhig: Mehl flauer, . 19—25 sh. Schwimmendes Getreide ruhig.

Glasgow, 13. November. (W. T. B.) Rohe isen. Mixed numbers warrantKß 46 sh. 10 d. Zest. (Schluß.) Mired numbers warrants 47 sh. D.

Paris, 13. November. W. T. B (Schluß.) Rohzucker ruhig, 88/0 loke 28,5029. 00. er Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 Kg, pr. Nop. 30 623,

Dezbr. 30 87, pr. Januar -⸗April 31,627, rr.

ärz⸗Juni 32, 123.

am. 13. November. (B. T. B) Ge treidemarkt. Weizen auf Termine geschäftsles, vember pr. Mär —— Roggen lot ruhig, auf Termine unv., pr. März 101, pr. Mai Rüböl loko 23, ö fe,. * 39 .

Antwerpen, 13. Nobember. T. B.) Pet ro⸗ Ieum markt. (Schlußberi ht. Raffinierte Tyr⸗ weiß lolo 174. Jest. Schmalz per Outoder 75.

e .

de = d = DM d de rk d = = = = = O o ,

*

Margarin

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

1

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Alle RostAnstalten nehmen Bestellnug

far aeriin are den Pest. Wußtaitee e d, ee eiten

8 VX. Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne Aummern kosten 25 43.

Inserate nimmt au: die gtönigliche Expedition

des Aeutschen Reich Anzeigers

nnd Königlich Rrenßischen Staata- Anzeigers

Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.

n Aer Gexaapreis beträgt vierteljährlich a Æ 50 3. 22 Insertionapreis far den Naum riner Aruchzeile 30 3. *.

M 274.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hauptmann Then vom Königlich Bayerischen

4. Infanterie⸗Regiment König Wilhelm von Württemberg ünd dem Hauptmann Hochstetter vom Königlich Württem— bergischen 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 128 Großherzog Friedrich von Baden den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:

dem Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs-Rath Frei⸗ herrn von Wilmows ki, vortragendem Rath in der Reichs— kanzlei, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Kommenthurkreuzes erster Klasse des Königlich württem— bergischen Friedrichs⸗Ordens zu ertheilen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich schwedischen Schwert⸗-Ordens:

dem Major von Hartmann vom Großen General⸗ stab und

der vierten Klasse des Kaiserlich japanischen Verdienst⸗Ordens der aufgehenden Sonne: dem Major Wirk, Bataillons⸗-Kommandeur im 4 Magde burgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 67.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Am 15.8. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn— Direktion in Bromberg an der Strecke Nakel Konitz die ltestelle Zempolnothal für den Personen⸗ und den Wagenladungs⸗Güterverkehr, sowie am 1. Dezember d. J. im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktion in Essen an der Strecke Dortmund Unna der Haltepunkt Sölde für den Personenverkehr eröffnet werden. Berlin, den 14. November 1895.

Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Schulz.

Betanntmachung.

Der Fernsprechverkehr mit Nieskn ist eröffnet werden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt 1 6

Berlin C., den 13. November 1895.

Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postrath. In Vertretung: Schulze.

Tönigreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ mächtigten Minister am Königlich württembergischen Hofe Dr. vön Holleben zum Wirklichen Geheimen Rath mit dem Prädikat ( Excellenz“ zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihren bisherigen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister bei den . mecklen⸗ burgischen Höfen und den Hansestädten, Geheimen Legations⸗ Rath von Kider len⸗Waecht er von diesem Posten behufs anderweiter dienstlicher Verwendung abzuberufen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs- und Baurath Dr. phil. zur Nieden, Nitglied der Königlichen Eisenbahn-Dircktlon in Berlin, zum Dber⸗Baurath mit dem Range der Pt n,, . und Den bisherigen Kreisphysikus des Rreises Merseburg, Sanitäts- Rath Hr. med. Karl Ludolf Penkert zum gierungs⸗ und Medizinal⸗Rath zu ernennen.

Berlin, Freitag, den 15. November, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Zu genehmigen, daß der Erste Staatsanwalt Dr. Isenbiel in Oppeln in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Posen versetzt werde; ferner

den ö Disse in Bielefeld zum Ober— Landesgerichts⸗Rath in Hamm,

den Staatsanwalt Eckertz in Essen zum Ersten Staats— anwalt in Bochum, den Gerichts-Assessor Graff in Darkehmen zum Amts— richter daselbst, .

den Gerichts-Assessor Ammon in Heinrichswalde zum Amtsrichter in Angerburg. den Gerichts⸗Assessor Woldeck von Arneburg in Stolp i. Pomm. um Amtsrichter in Rosenberg i. W⸗Pr.,

den Gerichts⸗-Assessor Semrau in Rosenberg i. W. Pr. zum Amtgrichter in Samter, Den Gerichts⸗-Assessor Kaschel in Dels zum Amtsrichter in Neurode und den Gerichts-Assessor Dr. Görck in Altona zum Amts— richter in Heide zu ernennen; sowie dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath von Obernitz in Königsberg i. Pr. den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen.

——

Auf den Bericht vom 10. Oktober d. J. will Ich hierdurch genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe im Betrage von 2190 000 S½, zu deren Aufnahme die Stadt Rheydt

18. Juni 1891 (G-⸗S. S. 343) ermächtigt worden ist, von vier 36 dreieinhalb oder drei Prozent, je nach der Lage des Geldmarkts bei Ausführung der Konvertierung, herab⸗

esetzt werde, mit der Maßgabe, daß die in dem Privilegium 4j esetzte Tilgungsfrist innegehalten werde, sowie daß die noch nicht getilgten Anleihescheine den Inhabern derselben rechtzeitig für den Fall zu kündigen sind, daß die Anleihescheine dem Bürgermessteramt zu Rheydt nicht bis zu einem von demselben festzusetzenden Termin zur Abstempelung auf Zi / oder 3 Prozent eingereicht werden.

Neues Palais, den 23. Oktober 1895.

Wilhelm R. Miquel. von Köller.

An die Minister der Finanzen und des Innern.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Regierungs- und Medizinal-Rath Dr. Penkert ist dem Königlichen Regierungs⸗-Präsidenten in Merseburg über— wiesen worden.

Der praktische Arjt Dr. Rieck in Bassum ist, unter Be— lassung in seinem Wohnsitz, zum Kreisphyfikus des Kreises Syke ernannt worden.

Ju st i ⸗Minister ium.

Der Rechtsanwalt Ledermann in Hirschberg ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Breslau, mit Anweisung seines Wohnfitzes in Hirschberg, ernannt worden.

Bekanntmachung.

Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 (GSesetz Sammlung S. 163) bringe ich hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß das im laufenden Steuerjahre kommunal⸗ abgabepflichtige Reineinkommen aus dem Betriebs jahre 1894 bezw. 1894 95 .

I) bei der Ostpreußischen Südbahn

ö

2) bei der Marienburg⸗Mlawkaer

,

3) bei der Altdamm ⸗Kolberger

Eisenbahn auf . festgestellt worden ist.

Berlin, den 13. November 1895.

Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar. Kranold.

1215 000 6 S98 800 4 280 350 0

Bekanntmachung.

Dem Markscheider Curt Zimmermann aus Eisleben ist von uns beute die Konzession zur Verrichtung von Markscheiderarbeiten für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Klausthal, den 12. November 1895. Königliches Ober · Bergamt. Achenbach.

im Regierungsbezirk Düsseldorf durch das Privilegium vom

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 15. November.

Seine Majestät der Kaiser und König sind gestern Abend im Jagdschloß Letzlingen eingetroffen und gedenken da⸗ ih . morgen Abend zur Abhaltung von Hofjagden zu verbleiben.

In der am 14. d. M. unter dem Vorsitz des Vize⸗ Bräsidenten des Staats-Ministeriums, Staatssekretãrs des Innern Dr. von Boettich er abgehaltenen Plenarsitzung des Bun des raths wurde dem Gesetzentwurf wegen der Kontrole des Reichshaushalts u. s. w. für 1895.96 die Zustimmung ertheilt. Genehmigt wurden die Etats auf das Etats ahr 1896597 für das Reichsamt des Innern, das Reichs⸗Schatzamt und den Reichs⸗Invalidenfonds. Die Gesetzentwürfe uber die Errichtung von Handwerkskammern und über Aenderungen und Er— gänzungen des Gerichts verfassungsgesetzes und der Straf⸗ , wurden den zuständigen Ausschüssen überwiesen. Außerdem wurde über die Vergebung eines Arbeitsplatzes bei der zoologischen Station in 2 und über verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt.

Heute hielten die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Handel und Verkehr und für Justizwesen eine Sitzung.

Zu der Einberufung der Konferenz, welche vom bis 9. November im Reichsamt des Innern über die Revision der Arbeiterversicherungsgesetze berieih, hatte zunächst der Wunsch Veranlassung gegeben, gutachtliche Aeußerungen über die bei einer Abänderung des In⸗ validitäts⸗ und Altersversicherungsgesetzes einzuschlagenden Wege von solchen Personen zu erhalten, welche ver⸗ möge ihres Berufs zur Beurtheilung der bei der Durchführung des Gesetzs hervorgetretenen Mängel be⸗ sonders in der Lage sind. Nachträglich erfuhren die Auf⸗ gaben der Konferenz dadurch eine wesentliche Erweiterung. daß auch die Zweckmäßigkeit und Durchführbarkeit einer organischen ö der verschiedenen Zweige der Arbeiterversicherung zur Erörterung gestellt wurde.

An der Konferenz, welche der Vize⸗Präsident des preußischen Staats⸗Ministeriums, Staatssekretär des Innern Dr. von Boetticher, und während dessen vorübergehender Behinderung der Staats-Minister Freiherr von Berlepsch leitete, nahmen außer zahlreichen Mitgliedern des Bundesraths und Kommissaren des Reichs sowie der verbündeten Regierungen etwa zwanzig Vorsitzende von Berufsgenossenschaften, Versicherungsanstalten und Kassen, sowie mehrere andere Sachkenner aus verschie⸗ denen Lebensstellungen, darunter auch einige Reichstags⸗-Ab⸗ geordnete, theil. Seitens der einladenden Reichsbehörde war von vornherein Werth darauf gelegt worden, die gesammten Verhandlungen als vertraulich behandelt zu sehen, und. zwar, wie der Vorsitzende bei den Verhandlungen hervor⸗ hob, zu dem Zweck, damit jeder Theilnehmer ohne Scheu vor abfaͤlliger öffentlicher Kritik seine An⸗ sichten äußern und mit Verbesserungsvorschlägen her⸗ vortreten könne. Nachdem dessenungeachtet zahlreiche Tages⸗ blätter theils ungenaue, theils geradezu unrichtige Berichte über den Gang der Verhandlungen gebracht haben, erscheint es zweckmäßig, über die nunmehr abgeschlossenen Berathungen eine kurze Darstellung zu veröffentlichen.

Den Mitgliedern der Konferenz war vor ihrem Zu⸗ sammentritt ein umfassender, aber unverbindlicher Entwurf eines Gesetzes zur Abänderung des Invaliditäts⸗ und Alters⸗ versicherungsgesetzes zugegangen, welcher im Reichsamt des Innern unter Berücksichtigung der Vorschläge aus⸗ earbeitet war, die auf dessen Veranlassung das Reichs⸗ Versicherungsamt nach eingehender Berathung mit Vertretern der Arbeitgeber und der Versicherten formuliert hatte. Dieser Entwurf beschränkte sich im allgemeinen darauf, unter Auf⸗ rechterhaltung der grundlegenden . des Gesetzes Erleichterungen und n in Aussicht zu nehmen, die sich in der Praxis als wünschenswerth heraus⸗ gestellt hatten; zahlreiches Rechnungsmaterial war beigegeben. erner wurden den Mitgliedern der Konferenz bei ihrem Zu⸗ . die von dem Vorsitzenden der Versicherungsanstalt Berlin, Dr. Freund, ausgearbeiteten „Grundsätze für eine Vereinfachung in der Organisation der Arbeiterversicherung“ mitgetheilt, welche auf eine Vereinigung der Kranken⸗ mit der Invaliditãte⸗ und Altereversicherung abzielen. Im Verlauf der Berathungen des ersten Tages trat dann auch der Präsident des Reichs⸗Versicherungs mts Dr. Bödiker mit formulierten „Vorschlägen zur Vereinfachung der Arbeiterversicherung“ hervor, deren Begründung eine von ihm verfaßte und ver⸗ theilte Denkschrift enthielt. In derselben fanden sich außer Vorschlägen zu einer Zusammenlegung der Unfall⸗ mit der Invaliditäts- und Altersversicherung auch weitgehende An⸗