w
Handels⸗Register.
Di delsregiftereintrãge über Aktiengesellschaften * n , r. auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 53 des Sitzes dieser Gerichte, die 36 Handels; a
registereintrãge aus dem Königreich S
Königreich württemberg und dem Gro thum Hessen unter der Rubrik Leipzi
beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ ꝰ abends, die letzteren monatlich.
Altenburg. Bekanntmachung. 47808 Auf dem die Firma Straßenbahn und Elek⸗ trieitätswerk Altenburg, Aktiengesellschaft in Altenburg betr. Fol. Als des Handelsregisters des Amtsgerichts ist heute Ober⸗Ingenieur Otto Engel⸗ hardt in Altenburg als Vorstand an Stelle des aus. geschiedenen Eduard Conrad in Berlin eingetragen worden. Altenburg, am 13. November 1895. Herjogliches Amtsgericht. Abth. JI. ; Krause.
Arnstadt. Bekanntmachung. 478071 Im biesigen Handelsregister ist zu Fol. 448 Seite 1336 und 1337 eingetragen worden: Unter Firma: 1) den 12. November 1895. Otto Bock in Arustadt. Eingetragen auf Grund der Anzeige und gerichtl. Verfügung bon heute; Bl. 1 der Spezial, Firmenakten. Unter Inhaber: I den 12. Nodember 1895. Der Kaufmann Otto Bock in Arnstadt ist Inhaber der Firma. - Eingetragen auf Grund der Anzeige und gerichtl. Verfügung von heute; Bl. 1 der Spezial⸗Firmenakten. Arnstadt, den 12. November 1885. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. L L. Wachs mann.
47817 Karmen. Unter Nr. 1826 des Gesellschafts« registers wurde heute eingetragen die Firma Voß⸗ winkel Schumacher und als deren Theilhaber die Kaufleute Fritz Voßwinkel und Wilhelm Schu— macher hierselbst. Die Gesellschaft hat am 9. November 1895 be— gonnen. Barmen, den 11. November 1895. Königliches Amtsgericht. I.
KBerlin. Sandelsregifter 48001 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolgze Verfügung vom 11. November 1895 sind . November 1895 folgende Eintragungen er⸗ olgt: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer:
5 757. Spalte 2. .
Firma der Gejellschaft: Schlaraffia Berolina, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter
Haftung. . . Gesellschaftsvertrag datiert vom 4. November
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb eines Grundstücks und der Bau eines Klubhauses für den Verein „Schlaraffia Berolina“.
Gesellschaft beträgt
Das Stammkapital der 65 500 166. ö 1
Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsfübrer, Erster“ bezichentlich Zweiter Direktor“ genannt, und einen stellvertretenden Geschäftsführer geleitet.
Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt durch die Unterschriften der beiden Direktoren oder eines Direktors und des Stellvertreters.
Die Zeichnenden haben zu der geschriebenen oder mittels Druckes oder Stempels hergestellten Firma der Gesellschaft ihre eigenhändigen Namensunter⸗ schriften beizufügen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen duich:
a. die Vossische Zeitung, b. den Berliner Lokalanzeiger, c. die Nationalzeitung.
Geht eins dieser Blätter ein, so tritt, bis die Ge⸗ sellschaft ein anderes Blatt bestimmt, an dessen Stelle der Dentsche Reichs⸗Anzeiger.
Geschäftsführer sind:
1) der Fabrikant Paul Collani zu Berlin, 2) der Kaufmann Carl Holzmann zu Berlin.
Stell vertretender Geschãftsführer ist der Hoflieferant Adolph Schlesinger zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7729, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
. . Dresdner Bank mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassungen zu Berlin und Bremen, letztere unter der Firma:
Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank vermerkt steht, eingetragen:
Der Direktor Adolph Friedburg ist aus dem Vor—⸗ stande geschieden.
Berlin, den 12. November 1895.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.
H erlin. Oandelsregister 48002 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.
Laut Verfügung vom 11. November 1895 ist am 12. November 1895 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 925, woselbst die Handelsgesellschaft:
Handelsgesellschaft Noris Zahn Cie. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen? .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelost.
Der Kaufmann Ernst Alexander zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Handelsgesellschaft Noris Zahn & Cie. Berlin fort. Vergleiche Nr. 27 423 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. A 429 die Firma: HDandelsgesellschast Voris Zahn Cie., Berlin mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Alexander zu Berlin eingetragen
sen, dem roßherzog ˖
. ĩ (g resp. Stuttgart und Darm stadt , . die
Bei d delsgesellschaft: en,
Cese lt bat s r n , ffn gen e register Nr. ist eingetragen: Der Vermerk über Beginn der 5 wird dahin berichtigt: Die Gesellschaft hat am 1. September 1895 den Sitz von Posen hierher verlegt. Die Gesellschafter der hierselbft am 2. November 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Luftdruck⸗Wasserhebungs⸗Gesellschaft 6 srause Æ Eo. ind:
Kaufmann Friedrich Wilhelm Krause und Ingenieur Alois Serényi, beide zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 15758 des Gesellschafts— registers eingetragen worden. Dem Ftaufmann Carl Rüttger zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt und ift dieselbe unter Nr. 11 174 des Prokurenregisters eingetragen worden. n unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 418 die Firma: Friedrichstädtische Buchhandlung A. Hannemann und als deren Inhaber der Buchhändler Albert Hannemann zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 21 845 die Firma: L. Raehmel Nachf. . Laut Verfügung vom 12. November 1895 ist am selben Tage Folgendes vermerkt: In unser Firmenregister ist unter Rr. 24 677, woselbst die Firma: Fr. Ehrlich
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge⸗
tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Iöhannes Bernhard zu rlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Johannes Bernhard vorm. Fr. Ehrlich fortsetzt. Vergl. Nr. 27 418. .
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 27 419 die Firma:
Johannes Bernhard vorm. Fr. Ehrlich
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Johannes Bernhard zu Berlin ein
getragen worden.
Berlin, den 12. November 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
(47809) KBRenuthen, O.-SchIl. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 263 eingetragenen hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma , M. Wolff yr.“ Folgendes vermerkt worden: Die Gesellschafter Geschwister Cäcilie und Rosa Jettel Wolff sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Handelsgesellschaft ift hierdurch aufgeloͤst. Das Geschäft, welches von der nunmehrigen alleinigen Inhaberin, verwittweten Kaufmann Ernestine Wolff, geb. Schlesinger, zu Beuthen O. S. auf den Kaufmann Eugen Philipp zu Beuthen D. S. über gegangen, wird von dem letzteren unter unver⸗ änderfer Firma weitergeführt. Vergl. Nr. 2555 des Firmenregisters. Ferner ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 2555 die Firma M. Wolff jr. zu Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Kaufmannn Eugen Philipp zu Beuthen O.⸗S. eingetragen worden. Beuthen O. S., den 6. November 1395. Königliches Amtsgericht.
Riele feld. Hanudelsregister (47815 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Der Kaufmann Hermann Sauerland zu Bielefeld bat für seine zu Bielefeld bestebende, unter der Nr. 1469 des Firmenregifters mit der Firma Herm. Sauerland, Putz und Modewaaren, Kurz⸗ Weiß ˖ und Wollwaarenhandlung, eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrau Marie, geb. Bohr, zu Bielefeld als Profuristen bestellt, was am 8. No⸗ vember 1895 unter Nr. 455 des Prokurenregisters vermerkt ist.
KBiele eld. Handelsregister 47816 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Der Fabrikant F. W. Lütkemever zu Bielefeld hat für seine zu Bielefeld bestehende, unter der Nr. 1467 des Firmenregisters mit der Firma Erfste Biele⸗ felder Leder⸗Treibriemen⸗Fabrik, Technisches Geschäft und Lederhandlung F. W. Lütke⸗ meyer in Bielefeld, Welle 43, emgetraaene Handels- niederlassung den Kaufmann H. E. Lütkemeyer zu Bielefeld als Prokuristen bestellt, was am 9. No— vember 1895 unter Nr. 456 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Eonn. Bekanntmachung. 47814 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 754 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Appel mit dem Sitze in Endenich und dem Be⸗ merken eingetragen worden, daß Gesellschafter der⸗ selben die in Endenich wohnenden Kaufleute Abraham Appel und David Appel sind, daß die Gesellschaft am 135. November 1895 beginnt und. ein jeder der Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt ist. Bonn, den 9. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Eonn. Bekanntmachung. 47813
. Verfügung vom heutigen Tage ist in das biesige Handels ⸗Firmenregister unter Nr. 527 die Handels firma Frau A. Krüger mit dem Sitz in Bonn und als deren alleinige Inhaberin die in Bonn wohnende Inbaberin eines Damen- Konfektions⸗ geschäfts Anna Stemmler, Wittwe von Julius Krüger, eingetragen worden. Bonn, den 9. November 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Er In das Handelsregifter ift ei . emen. n das Handelsregister ift eingetragen den 11. November 1895: . Bremer Tageblatt, Tölke KR Co., Rremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 8. November 1895: Inhaber der in Bremen wohnhafte Redakteur Wilbelm Heinrich Tölke und der daselbfst wohnhaite Buchdruckerei⸗
chaft
August Ferd
derter Firma fort. Lo
beide in Bremen wohnhaft.
Handelssachen, den 11. November 1895. C. H. Thulesius Dr.
Ereslau. Bekanntmachung. treffend die Cie zu stöln mit Zweigniederlassung in Breslau, heute eingetragen worden:
aufgelöst. Der Kaufmann Carl Pickardt zu Köln setzt das Handelsgeschãft unter unverãnderter Firma fort. Breslau, den 8. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Ereslau. Bekanntmachung. 47511 Es ift beute eingetragen worden: aA. In unser Firmenregister zu Nr. 7494, betreffend die Firma Horn Hinckel hier: Das Handels geschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Adolf Samter und Julius Cohn, beide zu Breslau, über⸗ . und die unter der Firma Horn Hinckel eftehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2978 des Gesellschaftsregisters eingetragen. b. In unser Gesellschaftsregister Nr. 2978 die von 1) dem Kaufmann Adolf Samter, 2) dem Kaufmann Julius Cohn, beide zu Breslau, am 1. November 1895 hier unter der Firma Dorn Hinckel errichtete offene Handels- gesellschaft. . In unser Prokurenregister zu Nr. 2135 das Erlöschen der der Frau Hedwig Horn, geb. Seydell, bon dem Kaufmann Carl Horn zu Breslau für dessen hier bestandene, in unserem Firmenregister Nr. 7464 eingetragene Firma Horn C Hinckel ertheilten Prokura. Breslau, den 3. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Erxeslau. Bekanntmachung. 47310
In unser — 1 ist bei Nr. 5335 das Er⸗
löschen der Firma H. A. Tesche hier heute ein⸗
getragen worden.
Breslau, den 11. November 1895. Königliches Amtsgericht.
RKurg, Bz. Nagdeburg. Königliches Amtsgericht Burg, ö Bez. Magdeburg. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 104 mit einer Zweigniederlassung zu Burg b. M. eingetragenen Handelsgesellschaft B. Fricker zufolge Verfügung vom 12. November 1895 an demselben Tage folgende Eintragung bewirkt worden: Spalte 4. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist durch den am 7. Juli 1895 erfolgten Tod des Mitgesellschafters Kaufmanns Theodor Fricker aufgelöft; der Kaufmann Anton Fricker setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 470 des Firmenregisters ein⸗ getragen, dagegen die Firma hier gelöscht. Ferner ist auf Grund derselben Verfügung und an demselben Tage in unserem Firmenregister sub Nr. 470 der Kaufmann Anton Fricker zu Magdeburg mit dem Orte der Niederlassung zu Magdeburg und einer Zweigniederlassung zu Burg b. M. unter der Firma B. Fricker eingetragen.
ars849
Cassel. Handelsregister. Nr. 20393. 47844] ZTirma S. Goebel in Caffel.
Inhaber der Firma ist Kaufmann Siebert Goebel bier, eingetragen am 3. November 1895. Cafssel, den 8. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
47819 Charlottenburg. In unser el e regifter in heute unter Nr. 264 bei der Gesellschaft „Charlottenburger Wasserwerke Gesellschaft mit bejHränkter Haftung“ eingetragen worden, daß der Ingenieur Alfred Giesler zu Groß - Lichter felde durch Tod aus der Zahl der Geschäftsführer ausgeschieden ist. Charlottenburg, den 7. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
47818 Charlottenburg. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 598 das Handelsgeschäfst „S. Jaretz ki. mit dem Sitze zu Charlottenburg SSchillerstr. 4 und als dessen Inhaber der Kauf⸗ mann Samuel Jaretzki ebenda eingetragen worden. Charlottenburg, den 8. November i895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Danzigs. Bekanntmachung. 478261 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1967 die Firma W. Wernich, Milwaukee zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Witt zu Pietzkendorf bei Danzig eingetragen worden. Danzig, den 11. November 1895.
Königliches Amtsgericht. X.
475791 Darum. Zufolge Verfügung vom 11. ö Mts. ist beute Fol. 29 deg biesigen Handelsregisters zu Nr. 6, betreffend die Firma A. Peters zu Dargun, in Kol. 3 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dargun, den 12. November 1895. Großherzogliches Amtsgericht.
Delitzsch. Bekanntmachung. 47830 In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 160. woselbst die Firma „Starckloff Rathmann“ verzeichnet stebt, Folgendes eingetragen worden:
besitzer Johann Heinrich Friedrich Sahlmann.
worden.
A. F. Sreier Prollins, Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist in Bezug auf den
Der Kaufmann Heinrich Paul Starckloff zu Delitzsch ift in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Starckloff als Handelsgesellschafter einge⸗
am 35. r n 1895 verstorbenen Mitinhaber]
d Dreier, beendet, im übrigen 7 aber besteht dieselbe mit allen ibren bisherigen Rechten und Verbindlichkeiten unter unverän⸗
hmann * Freudenberg, Bremen: Offene Pelitzseh. Betan Sandelsgefellschaft., errichte 3. Nodember ntmachung. ö
mann und der Kaufmann Carl Freudenberg,
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
47812 In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 2875, 7 offene Handelsgesellschaft Pickardt
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft
chaftẽre gisters eingetra f Verfügung v — * 3 — a Delle re, , Fo md, g.
Königliches Amtsgericht.
1 . .,. Starckloff . Rathmann, als Sitz
esellschaft Delitzsch und als Gesellschafter:
a. der Kaufmann Heinrich Wilbelm Starckloff
b. der Kaufmann rich Paul Starckloff,
beide zu Delitzsch,
zufolge Verfügung vom 7. am 7. November 1895 eingetragen worden.
Delitzsch, 7. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
der
Delitzsch. Beftanntmachung. 47823 Die in unserem Prokurenregister unter Nr. 34 für den Kaufmann Heinrich Paul Starckloff in Delitzsch bei der Firma Starckloff & Rathmann in Delitzsch eingetragene Prokura ist zufolge Ver⸗ fügung vom 6. d. Mts. am heutigen Tage gelöscht worden. Delitzsch, den 7. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Delitzs eh. Sekanntmachung. (47527 In unserm Firmenregister ift heute die unter Nr. 441 eingetragene Firma „F. Henze“ in Klitzschmar gelöscht worden. Delitzsch, 7. Nobpember 1895. Königliches Amtsgericht.
Delitzsch. Bekanntmachung. 47828 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 467 die Firma S. Schöttge, als Ort der Niederlassung Klitzichmar und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schöttge in Klitzschmar eingetragen. Delitzsch, 7. November 1895. Königliches Amtsgericht.
47833
Delmenhorst. In das Handelsregister ist beute Seite 148 Nr. 274 eingetragen:
Tirma; Roland⸗Drogerie C. Schumacher.
Sitz: Delmenhorst. Alleiniger Inhaber Hermann Christian Gottwalt Schumacher zu Delmenhorst.
Delmenhorst, 15395, November 3.
Großherzogliches Amtsgericht. I. Ten ge.
47832 Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ift bei Nr. 727, woselbst die Firma Franz Brunck zu Dortmund vermerkt steht, in Spalte 4 heute Fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ehefrau Berginspektor Wilhelm Eleff, Johanna, geb. Brunck, zu Sulzbach ist aus der Ge. sellschaft ausgeschieden. Das Recht, die letztere zu vertreten und die Firma zu zeichnen, steht nur dem Chemiker Dr. Rudolvh Brunck zu Dortmund zu. Dortmund, den 12. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
47824 Dũüsseldorr. Unter Nr. 3455 des Firmenregifters, woselbst vermerkt fteht die Firma „F. von Rocken⸗ t hien“ hier, wurde heute eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist am 1. Mai 1895 nach Barmen verlegt und die Firma hier erloschen. Düfsseldorf, den 6. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
(47821 Düsseld or. Folgende Firmen, welche früber in Düfseldorf ihren Sitz batten, wurden heute von Amtswegen in unserem Handelsregister gelöͤscht: I) Franz Rahrath C Cie., 2) Bruno Hockarth Nachf., 3) H. B. Heydendaal, 4) Schiffers E Cie,, * Specialhaus für Kleider⸗ stoffe und Seide S. Friedländer, 6) Oskar Ziegler, 7 Düsseldorfer Thonwaarenfabrik Eugen Lange E Cie. Düsseldorf, den 7. November 1395.
Königliches Amtsgericht.
(47825
Dũuüsseldorr. Unter Nr. 1556 des Gesellschafts⸗ registers, woselbst vermerkt stebt die offene Handels- gesellschaft in Firma „Jules Belin“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung hier und einer Zweignieder⸗ lassung in Dortmund, wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschãft der Hauptniederlassung hier wird von dem Kauf⸗ mann Carl Denzel hiers. unter bisheriger Firma, und das Handelsgeschäft der Zweigniederlassung in Dortmund, welches mit dem 7. November 1895 ebenfalls selbständige Hauptniederlassung geworden ist, wird unter derselben Firma von dem Kaufmann Albert Höbfeld daselbft fortgesetzt‘. Die Firma „Jules Belin“ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Denzel hierselbst wurde sodann heute unter Nr. 3547 des Firmenregisters eingetragen. Düsseldorf, den 8. November 1835.
Königliches Amtegericht.
(47823
Düsseldorr. Das unter der Firma „8p. P. Schuster Nachf.“ hier betriebene Handelsgeschaäͤft ist aufgegeben und die Firma heute unter 26235 des Firmenregisters gelöscht worden. Düsseldorf, den 8. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
175322
Düsseldorr. Das unter der Firma „Fritz
Stolzenberg zr. hier betriebene Handelsgeschäft
ift aufgegeben und die Firma beute unter Nr. 2914
des Firmenregisters gelöscht worden.
Düsseldorf, den 5. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth in Berlin.
Berlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-
treten und ist die Firma unter Nr. 103 des Gesell⸗
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen .
Mn 274. Berlin, Freitag, den l5. Navenber 1
Der Inhalt dieser Bei welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, e rn, 2 und Muster⸗Reglstern, ber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗
Bekanntmachungen der if, Eĩ 6 enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen e Titel Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 21h) fũr Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der
Daz Central-Handels⸗Register für das Deutsche Neich kann durch all, Post Munstalten. R 1 ; ; ; i ie Königli dition des Deutschen Rei d Königlich Preußi Staats. Bezugspreis beträgt L M 80 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. . . . werte. de n , , , , 37 ertionspreis 2 den Raum (iner Druckzeile 30 3
Halle, Saale. Sandelsregifter TNsS42] S ist, vermerkt worden, daß der Kaufmann Karl in Kol. 3. Handelssirma;
Handels⸗Register. des Königlichen er, ,, . dan * 9 W . in Düsseldorf am J. November d. J. aus C. Hermann Stauff.
Essen Sandelsregister 47834 Zufolge Verfügung vom 9g. November 1895 ist an der Gesellschaft ausgeschieden ist. in Kol. 4 Ott der Niederlaffung: des Königlichen Amtsgerichts zu Effen.
i demfelben Tage die in unserm Firmenregister unter M. Gladbach, den 11. November 1895. — Waren, . . i enber Ur. 1423 eingetragenz hiesige irma: „3. G. S. Königliches Amtsgericht. in Kol. 5. Name und 2 2 .
In unser Firmznregister ist e gen, Jaenisch Sohn / gelöscht worden. Kaufmann Täfar Hermann Stauff in Waren. 1855 unter Nr. 1285 Jie Firma E. zu * Halle a. S., den 9. November 1895. J
A, e, Jah erer Fi Chefe Ferdl z 669 er, r usches Autagerich Effen und als deren Inhaberin die aun Kern övnigli icht. ĩ VII. das Gesellschafts register ist Großherzog. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. J Bomers, Elise, geb. Stassen, zu Beckum bei Könialiches Amtegericht Abtheilung unter Rr. 1591 ö N. Gladbach 83 der . .
Hildesheim. Bekauntmachung. 47840 — 5 Möller⸗Holtkamp C Aretz errichtete
Krefeld eingetragen worden. — . aso] Gleichteitig ist unter Nr. 328 des rokuren. Im hiesigen Handelsregister ift Fol. 188 zur ndelsgesellschaft eingetragen worden. Warin. Infolge Verfügung des Großh. Amts- i esellschafter sind die Kaufleute:
registers eingetragen worden, daß dem Architekten Firma: Die gerichts Fierfelbst vom 17 d. M. ist beute Fol. 9
Ferdinand Bomers zu Essen für die vsrgedachte, nunmehr unter Nr. 1288 des Firmenregisters ein- getragene Firma Prokura ertbeilt ist.
1 Falkenburg, Pomm. Die unter Nr. 40. unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Fehlberg und Falkenheim ist heute gelöscht. . den 9. November 1895. önigliches Amtsgericht.
Flensburg. Bekanntmachung. 67835 Die im biefigen Firmenregister unter Nr. 25 ein⸗ etragene Firma „Carl Haase“ in Flensburg, nbaber Kaufmann Carl Jürgen Nicolai Haase
daselbst, ist heute gelöscht worden. . Flensburg, den 12. Nosember 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
478356) Frankenhausen. Im biesigen Handelsregister Fol. 152 ist als Firma:
Carl Voigt in Frankenhausen - und als deren Inhaber: Knopffabrikant Carl Voigt junior in Frankenbausen heute eingetragen worden.
Frankenhausen, den 12. November 1895. Fürstliches Amtsgericht. Wißmann.
(47838 Gernsbach. Nr. S763. Zu D. 3. 31 des Ge- sellschaftsregisters — Emanuel Dreyfuß in Gerus. bach — wurde eingetragen: Der Theil haber Josef Drehfuß von bier hat sich am 14. v. M. mit Ro Ferfine Neuburger aus Konstanz verehelicht. Nach §z 1 des Ebevertrags vorn 13. Oktober J. J. wirft jeder Theil loo M in die Gemeinschaft, wãhrend alles abrige gegenwärtige und künftige, liegende und fahrende, aktive und passive Vermögen davon aus-
geschlossen bleibt.
Gerusbach, den 11. November 1895. Gr. Amtsgericht. Huff schm id.
ñ̃t 6. Glogau. In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. Is die Sandelsgesellschaft Tobias Æ Cæ mit dem Sitze zu Glogau und bezũglich der Rechts- verhãltnisse arne. wn, . worden: Die Gesellschafter sind: ̃
a. , . Kaufmann Pauline Tobias,
eb. Lewy, zu Liegnitz, ;
b. * Kaufmann Albert Tobias zu Glogau. Die Gesellschaft kat am 1. Juli 1895 begonnen. Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft steht
nur dem Kaufmann Albert Tobias zu. Glogau, den 12. November 1895. Königliches Amtsgericht.
(47455 Görlitz. Die Firma G. A. Schilder in Gõrlitz Rr. 1237 des Firmenregifters ist gelöscht. Desgleichen das Zeichen sub Rr. 27 des Zeichen⸗ registers. Görlitz, den 6. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Hadersleben. Bekanntmachung. 4049] Aus der im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. V eingetragenen Firma „Aaroe & Hygebjerg in Christians feld“ ist der Kaufmann Nikolai Ghriftian Hygebserg in Christiansfeld ausgeschieden und dagegen der Kaufmann Lauriß Peter Kjär in Thristiansfeld als Mitinhaber derselben eingetreten, die Firma lautet in Zutunft Aaroe * Kjar. HSadersleben, den 31. Oktober 1895. Königliches Anitsgericht. Abtheilung J. Rissom.
Hagen, Westr. Handelsregifter 47843 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Die unter Rr. 587 des Gesellschaftsregisters ein getragene Firma Lambrechts ce Ducklenbroich ju Hagen ist gelöscht am II. November 1885.
Halle, Saale. Handelsregister 47841] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.
Zufolge Verfügung vom 8. Nobember 1895 ist an ngen Tage bei der unter Nr. 654 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft
in Firma: ö. „Lützkendorfer Kohlenw erke zu Halle a. S. in Spalte 4 folgender Vermerk: Sie Aktiengesellschaft ist aufgeloͤst. Zu Liquidatoren sind: der Mühlenbestger Richard Ronneburg, der Kaufmann Friedrich Eigendorf, der Büͤcherrevisor Arthur Peckmann, 4 — sämmtlich zu Halle a. S. — bestellt. etragen. 2. a. S., den 8. November 1885. Königliches Amtsgerickt. Abtheilung VII.
Sildesheimer Bank zu Hildesheim eingetragen: Die in der Generalversammlung vom 26. Sep⸗ tember 1895 beschlossene Erböhung des Grund⸗ kapitals um 750 000 M, von 21 Mill. auf 3 Mill. Mark, hat stattgefunden. Hildesheim, 3. November 1835.
Königliches Amtsgericht. J.
47833 Hohenwestedt. In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 3 .
111 , . Chriftiansen in Hohenwefstedt): Die Firma ist erloschen. 2) unter Nr. 21 (Bezeichnung des Firmeninhabers): Apotheker Fritz Martins in Hohenwestedt. Ort der Niederlassung: Hohenwestedt. Bezeichnung der Firma: Privilegirte Apotheke und Droguen⸗ handlung. Fr. Martins. = Hohenwestedt, 11. November 138933.
Königliches Amtsgericht.
47546 Kallies. In unserem Firmenregister ist beute unter Nr. 31 die Firma Emma Köhn, geb. Filter, mit dem Niederlassungsort Kallies einge⸗ tragen worden. Kallies, den 6. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
Riel. Bekanntmachung. 47845 In das hiesige Firmenregister ift am heutigen Tage ad Nr. 1892. betreffend die Firma Ehr. Wentzel in stiel, Inhaber der Kaufmann Chriftian Wentzel in Kiel, eingetragen: Die Firma ist erloschen. iel, den 12. November 1895 ‚ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Landau, Prall. Bekanntmachung. [47847] Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft: „Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Ullrich in Maikammer, hat unterm 24. Juni 1895 an Stelle des verftorbenen Direktors Anton Ullrich den seitberigen stellvertretenden Direktor Auguft Ullrich, Kaufmann in Maikammer, als Vorftand der Ge—⸗ sellschaft erwählt. ( Landau i. Pf., den 12. November 1895. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Hatzfeld, K. Ober⸗Sekretär.
Lippstadt. Sandelsregister 147975 des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt.
Unter Nr. 95 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Juli 1834 unter der Firma „Lippstädter Kalk werke Bruns * Ce-“ errichtete offene Handels; gefellschaft zu Lippstadt am 11. November 1885 ein ⸗˖ getragen und sind als Gesellschafter vermerkt; 1 . Kaufmann und Brauereibesitzer Gerhard
ucas . ) der Brauereibesitzer Josef Bruns, beide zu Lipp stadt.
Lübeck. 4792349 Eintragungen in das Handelsregister. Am 12. . 1895 ist eingetragen. auf Blatt 1311 bei der Firma Gerhe. R. Heger⸗
Dle unverehelichte Anna Louise Amalie Krüger in Läbeck will für die Verbindlichkeiten ihres zu- kũnftigen Ehemannes, Kaufmanns Rudolph Ernst Hegerfeldt, überall nicht haften;
auf Blatt 8. 12 * Firma A. Schröder. Die Firma ist erloschen; ⸗ auf 65 1875 die Firma Nordd. Glühlicht ˖ Industrie, Robert Crull.
Ort der Niederlassung: Lübeck.
Inhaber: Ernst Georg Robert Johann Crull, Kaufmann in Lübeck.
Lübeck, den 12. November 13895.
Das Amtsgericht. Abtheilung II.
nülhneim, Ruhr. Sandelsregifter 78485] des Cönigl. Amtsgerichts zu Mulheim a. d. Ruhr. Unter 3 299 des Gesellschaftsregisters ist Die am I. November 18965 unter der Firma „Gebr. Schimmaun ! errichtete offene Handels gesellschaft zu Mälheim⸗ Ruhr am 13. November 1835 ein— getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: IJ der Zigarrenfabrikant Sermann Schimmann
zu Mülheim a. d. Ruhr.
2) der nn,, Heinrich Schimmann
jedem der Gesellschafter ju.
H. - Gladbach. ; bei Nr. 1565, woselbst die u M.-Gladba zilierte, unter der Firma M. Gladbacher
Die 3 Germ zu vertreten, steht P. Nennstiel in Sünng und als deren
(475851
In das len bee fer, ö Verfũ vom heutigen Tage Geldanlage und . ,, . nge 227 Rr. 159 von der Genossens
bach wohnend,
3) Gustap Aretz, in Jüchen wobnend. jedoch im
Begriff stehend, seinen Wohnsitz nach M. Gladbach
zu verlegen.
Die Gesellschaft hat am 9. November d. J. be⸗
gonnen. .
M.“ Gladbach, den 11. Nevember 1895. Königliches Amtsgericht.
Peiskretseham. Bekanntmachung. 47094
Die unter Nr. 13 unseres Firmenregisters ein⸗
getragene Firma „C. Kapitza“, Inhaber der Kauf—
mann Karl Kapitza zu Peiskretscham, ist heute ge—⸗
löscht worden. 6
Peiskretscham, den 5. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Perleberg. Bekanntmachung. 47853 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. S we selbst die Firma „Hugo Wolf“ eingetragen steht in Kolonne 2 Folgendes eingetragen: . Die Firma Hugo Wolf wird umgeändert in die Firma „P. H. Melde“. Perleberg, den 5. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
Potsdam. Bekanntmachung. 47852 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom beutigen Tage bei Nr. 65s, woselbfst die Hand⸗ lung in Firma „Adolvh Müller“ vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden:
Das Geschaft 5 von Potsdam nach Neuendorf derlegt.
Potsdam, den 11. November 1835.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ronneburg. Bekanutmachung. 47854 Auf Fol. 5 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Herzoglichen Amtegerichts ist am heutigen Tage das Erlöschen der Firma Georg Meyer Nachfolger in Ronneburg verlautbart worden.
Ronneburg, den 5. November 1895. Ver liche Amtsgericht.
Dr. Schubert.
147855 Schwelm. In das Register über Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft bei Kaufleuten ift unter Nr. 1 beute folgende Ein⸗ tragung bewirkt: Ei Kaufmann Hugo Erfurt zu Dahlhausen, Thellkaber der Firma Friedrich Erfurt Sohn, hat für die zwischen ihm und Johanna Geifchövel zu Hamm verabredete Ehe durch Akt vom 28. Januar 18984 jede Art der Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Schwelm, 8. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Sohran. Bekanntmachung. 1557] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 71 die Firma R. Ebftein zu Sohrau O. S. und als deren Inbaber der Kaufmann Nathan Ebstein hier eute eingetragen worden. . ö . C. S6. den 11. Nobember 18655. Königliches Amtsgericht.
Tilsit. Bekanntmachung. 47858 In . sind nachstehende Ein⸗ tragungen erfolgt: ‚. t. * 5 dem 8 wuschaftzregister zu Nr. 159 Kol. 4, betreffend Deutsche Wasserwerke, Aktien ellschaft: . ac nf . Hermann Augstein zu Königsberg und der Fabrik. Direktor Hermann Rother daselbst sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Zixil⸗ e f err Hopp in Berlin ist alleiniger Vor⸗ sfand der Gesellschaft geworden. Eingetragen egg. erfügung vom 11. November 1895 an demselben Tage. ; II. in dem Prokurenregister Nr. 91 Kol. 8. Die dem Fritz Bamberger in Königsberg ertheilte Kollektivprokura ist aufgehoben und erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. November 1895 an demselben Tage. — Tilsit, den 11. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Vacha. een, ,,, , ö 478591 Zufolge Gerichtsbeschlusses von heute ist Fol. 129 *. 11 S. 5 unferes Handelsregifters die Firma
eter Jakob Rennstiel in Sünnga eingetragen worden. pin. am 6. November 1895. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. II.
47979
ri Gesellschaft Bächer, Wiegandt, Schneider ist in das Dandels tegister *. 32 ien DVandelsgesellschaft eingetragen ! eingetragen worden:
IH Karl Heinrich Möller ⸗ Holtkamp, in M. Glad. Nr. 18 des hiesigen Handelsregisters Firma J. C. Hansen ju Warin ! eingetragen:
Kol. 3. Die Firma ist erloschen. Warin, den 13. November 1395. Der Gerichtsschreiber: Dewerth.
Wittenberge. Bekanntmachung. 47924
In unser Firmenregister ift unter Nr. 171 für
den Kaufmann Hermann Schumann zu Wilsnack die
Firma: Hermann Schumann mit der Niederlaffung
zu Wilsnack beute eingetragen werden.
Wittenberge, den 9. November 1895. Königliches Amtẽgericht.
Zabræxe. Bekanntmachung. 478977 In unser Firmenregister ist heute unter laufender Nr. 249 die Firma „Jacob Goldmann, Erstes Special · Weißwaaren ⸗Geschäft“, mit dem Sitze in Ruda und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Goldmann ju Klein⸗Zabrje eingetragen worden. Zabrze, den 9. Nopember 1895. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Adenan. Bekanntmachung. 47562 Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Adenau Wanderath Langenfelder Spar⸗ und Creditverein. Außerordentliche Generalversammlung vom 20. Oktober 1895: . 1 i. Friedrich jzu Langenfeld als Vereins vorsteber, an Stelle des ausgeschiedenen Vereins ˖ verstehers Lebrer M. Klapperich in Arft gewäblt, Y als Aufsichtsrathsmitglieder sind gewählt: a. Johann Schüller aus Arft, b. Anton Thelen aus Freilingen. e. Johann Anton Andres aus Virneburg, 3) Als Vorstandsmitglied ist gewählt Johann * in Langenfeld an Stelle des ausgeschiedenen ohann Adam Freund aus Arft. Veröffentlicht Königliches Amtsgericht Adenan.
(47863 Berlin. Zufolge Verfügung vom 9. November 1895 ist am 12. November 1895 in unser Genossen schaftsregister unter Nr. 1865, woselbst die Genoßen⸗ schaft in Firma Dentscher Bankverein. Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, vermerkt steht, eingetragen: SDugo aber ist aus dem Vorstande geschieden, Pan Schlawitz zu Berlin ist stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied geworden.
Berlin, den 12. November 1895. .
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Oscar Müller.
T7 S6 Berlin. Zufolge n,, vom 11. November 1895 ist am 12. November 1855 in unser Genossen˖ schaftsregister unter Nr. 3. woselbst die Genossen⸗ schaft in Firma Erste Berliner Schuhmacher⸗ Rohftoff⸗Association. Eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vermertt steht, eingetragen: Friedrich Rudolpb ist aus dem Vorftand geschleden. Heinrich Wippermann zu Berlin ist Vorstands mitglied geworden.
Berlin, den 12. November 1885.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Oscar Müller.
47865 Eperswalde. In unserem Genossenschaftè˖ register, woselbst unter Nr. 4 der Consum verein: „Kämeise“ Eberswalde, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen steht, ist vermerkt worden: ü In der Generalversammlung vom 29. Oktober 1835 ist an Stelle des aus dem Vorstande n= eschiedenen Webermeisters Emil Reiniger der Buch r Carl Dorn zu Eberswalde zum Geschäfts- ahrer gewäblt. . . zufolge Verfügung vom 6. November 1695 am 7. November 1895. ö. Eberswalde, den 5. Nodember 1535. Königliches Amtsgericht.
47865
Friedebers, QGueis. Bekanntmachung. In unser Genoffẽenschaftsregister wurde heute unter Ne 1 eingetragen das Statut vom 3. November 1830 der „Spar⸗ und Darlehnuskasse, eingetragene
Inhaber Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Safty flicht⸗
mit dem Sitze zu Rabishan. Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb eines Spar, und Darlebnskassengeschäfts zum Zweck der Gewãhrung don Darlehn an die Genossen für ibren Geschäfts- und Birthfchaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der orderung des Sparsinng. Die aft ausgebenden öffentlichen Se⸗
fanntmachunzen sind unter der Firma der Genossen˖