d, , . , . .
* . 8 6 15 = * waaren⸗ 8 unter der Firma Paul ** hier, r,, 1, Wobnung Hohestr. 18, ist beute, am 14. November 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Barth bier. Wahltermin am 3. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 1895. Prüfungs- termin am 28. Dezember 1895, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1895. . Rönigliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung In, am 14. November 1895. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.-S.
14890944 Konkursverfahren. J
Ueber das Vermögen der Sandelsfraun Wilhelm Lange, Anne Catharine, geborene Botter⸗ busch, verwittwet gewesene Baxmeyer, Nr. 8 Tengern, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren erõff net. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Fritz Hunke zu Läbbecke. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 6. Januar 1896. Erste Gläubigerversammlung am 9. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin den 20. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft und Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1895.
Lübbecke, den 13. Nobember 1895.
Königliches Amtsgericht.
148036 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmannes Gustav Reinhold Hänisch in Oppach wird heute, am 14. November 1895, Vormittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ortsrichter Herbrig in Oppach. Frist zur Anmeldung bis 17. Dezember 1895. 1. Gläubigerversammlung am 22. November 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Dezember 1895, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. November 1895.
Königliches w Nensalza. öß ler.
1468183 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Schnurenfabrikanten Friedrich Wilhelm Kantzschmann in Stahl⸗ berg ist heute, am 14. November 1895. Vormittags kI1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stiehler in Anna—⸗ berg. Frist zur Forderungsanmeldung: bis zum Dezember 1895. Erste Gläubigerdersammlung und Prüfungstermin: 132. Dezember 1895, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist: bis zum 1. Dezember 1895. Oberwiesenthal, den 14. November 1895. Königliches Amtsgericht. Dr. Spindler. Bekannt gemacht durch. Exp. Voigt länder, Gerichtsschreiber.
8023 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbeßñtzers Karl Herrmann Schmidt in Gahlenz wird heute, am I2. November 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Kon kureverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Buerschaper in Oederan. Anmeldefrist bis mit 12. Dezember 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin den 209. Dezember 1895, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrift bis zum 10. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht zu Oederan. Obenaus. . Bekannt gemacht durch: Akt. Prob st, G.-S.
48035
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Angust Friedrich Wilhelm Fricke hieselbft, gewesenen Mitinhabers der Firma George Hecker hieselbst, ift am 11. Norember 1895, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Schwartz hieselbst. Offener Artest mit An⸗ melde bezw. Anzeigefrist bis zum 15. Dejember 1895. Erfte Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 4. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 28. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr.
Oldenburg, 1895, November 11.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung LV.
(gez.) Barg m ann.
Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber.
(48188 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Adolph Hamm zu Schiltigheim wird beute, am 11. November 1895, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand W. Blum zu Schiltigheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurẽforderungen sind bis zum 16. De⸗ zember 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 3. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. De⸗ zember 1895, Vormittags A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeige; frist bis a 16. Dezember 1895.
Kaiserliches , n ,. zu 3 heim. (gez) Stempel, Amtsgerichts Rath. Veröffentlicht:
Der Gerichtsschreiber: Panthen, Amtsg.⸗ Sekretär.
48930 Nr. 20 285. Ueber das Vermögen des Gyps—⸗ müllers Friedrich Kampp in Gerlachsheim wurde heute, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kontursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Weber in Tauberbischofsheim. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 2. Dezember 1895. Anmeldefrist bis zum 9. Delember 1895. Erste Gläubigerversammlung ist am Montag, den 2. Dezember E895, Vorm. 9 Uhr, der all⸗ gemeine Prüfungstermin am Mittwoch, den 18. Dezember 1895, Vorm. 9 Uhr. Tanberbischofsheim, den 7. Nobember 1896. Der Gerichte schreiber Gr. Amtsgerichts: agner.
(48004 nsonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns ( Garderobehändlers) Oscar Basch 1 Berlin, eingetragene Firma Oscar Basch, Ge⸗ chäftslokal: Landsbergerstr. S9, Privatwohnung: Neue
Königstr. 76, ift zur Abnahme der Schlußrechnung des
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
das Schlußverzeichniß der bei der heilung zu rücksichtigenden Forderungen und zur w , . über die den Mitgliedern des Glãubigerausschusses event. zu gewährende Vergütung der lußtermin auf den 12. Dezember L895, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 ö Neue Friedrichstraße 13. Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Berlin, den 12. November 1895.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
(48003 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lonis Grünwald Æ Ce zu Berlin, Landebergerstraße 65 (In- haber Louis Grünwald & Elise Streich), ist in⸗ folge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 20. November 1895, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte erichte L hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel C., Erdgeschoß, Saal 36, anberaumt.
Berlin, den 12. November 1895.
Sch in dler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
48005 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Februar 1895 verstorbenen Bäckermeisters ö Wilhelm Theodor Eichler hier,
ulstraße 6, ist zur Ersatzwabl für ein ausge⸗
schiedenes Mitglied des Gläubiger. Ausschusses eine Gläubigerversammlung auf den 22. November S956, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst. Neue Friedrichftraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 13. November 1895.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
48006 Konkursverfahren. =
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Bertha Seidel, geb. 2 Wilsnackerstraße 13, ist zur Abnabme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und event. jur Beschlußfafsung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubiger ⸗Ausschusses Schlußtermin auf den 13. Dezember 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue 56 15, Hof, Flügel B., part., Saal 32, e mt.
Berlin, den 13. November 1895.
Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
48196 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Butter⸗ und FKasehändlers Carl Nolte, in Firma Wilhelm Eichmann Co., soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Abtheilung 83 des Königlichen Amtsgerichts J nieder
elegten Verzeichniß betragen die zu berücksichtigen den orderungen 56 390 M 45 3, für welche ein Masse⸗ bestand von 3 891 9 96 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Interessenten besondere Nachricht zugehen lassen. Berlin, den 14. November 1895. Conradi, Verwalter der Masse.
48197 e ,, ,
In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Zigarrenhändlers Moses Zittwitz soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 84, des Königlichen Amtsgerichts J niedergelegten Ver⸗ zeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 9528 S 45 3, für welche ein Massebeftand von S880 M 42 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Interessenten besondere Nachricht zugehen lassen.
Berlin, den 14. November 1895.
Conradi, Verwalter der Masse.
48037 Kaiserliches Amtsgericht Bischweiler. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Karoline Stumpf Witiwe von Wilhelm Banmer in Bischweiler wird, mangels einer den Koften des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse biermit eingestellt. Bischweiler, den 13. November 1895. 3. B.: Der Gerichtsschreiber: Kapp.
48038 aiserliches , . Bischweiler. ahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Karl Pfaadt in Herlisheim a. 3. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
e ,, den 13. November 1895.
B.: Der Gerichtsschreiber: Kapps.
48048 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Beck in Demmin ist zur Drüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 23. November 18938, Vormittags 190 r, vor dem Königlichen Amtẽgerichte hierselbst, mer Nr. 7, anberaumt.
Demmin, den 11 , 1895.
aeser
Gerichteschreiber des Foniglichen Amtsgerichts.
asoto) gontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Re stauratenrs Conrad Fleckenstein hier, Bahn⸗ straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ter mins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 6. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
(48010 gonłurdverfa
Das Konkursverfahren über das Vermö des Kaufmanns Salomon Trucker zus .
ins ae.
wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch n. 2 Flatow, den 13. November 1895. Königliches Amtsgericht.
(48055
staufmanns Peter Leuchen zu Schalke wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Ok- tober 1895 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Oktober 1895 be⸗ ftãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 14. November 1895. Königliches Amtsgericht.
48943 Bekanntmachung. !
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeifters Georg Düppe Jun. zu Herne ist zur Erörterung der im allgemeinen Prü⸗ fungstermin vom 24. Auguft er. nicht gepruͤften Forderungen neuer Termin auf den 28. November 1895, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Serne, 13. November 1895.
Poeth ko, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48009 Routursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Schneidermeister Ida Wecker zu Krappitz wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.
appitz, den 8. November 1895. Königliches Amtsgericht.
48012 Conkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Jugenieur Friedrich und Scholaftika, geb. Liffewska, Nickel chen Eheleute in Kulmsee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der r,, zu berüũck⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der i n ger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensftücke der Schlußtermin auf den 9. De⸗ ember 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem öõniglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, beftimmt.
Knlmsee, den 2. November 1895.
Chopke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48013 Beschluß.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Brauereipächters Inline Lange zu Ullersdorf a. O. wird nach erfolgter Schlußvertheilung hier⸗ durch aufgehoben.
Naumburg a. Qu., den 11. Ropember 1885.
Königliches Amtsgericht. Thbeuner.
1 Konturs verfahren. In Konkurssachen über das Vermögen der Ehe⸗ frau des Händlers Wilhelm Johann Joseph Senger, Marie Elisabeth, geb. Wreesmann, in Oldenburg wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußver⸗ theilung hiermit aufgehoben. Oldenburg, den 8. Rovember 1895. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung IV. (ge) Bargm ann. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber.
48034 Konkurs verfahren.
In Konkurssachen über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Berend Schröder in Oldenburg wird das Verfahren nach Abbaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben.
Oldenburg, den 9. November 1885.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung L.
(gez) Bargm ann. Beglaubigt: Ab lhorn, Gerichtsschreiber.
48939 Konkursverfahren.
Nr. 41 551. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Jos. Draffeck u. Cie in Pforzheim wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Volljug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Pforzheim, I2. November 1895.
Der . . Bad. Amtsgerichts: Matt.
(48051 Bekanntmachung.
In der Spohd'schen Konkurssache wird das Ver⸗ fahren gemäß § 120 KO. eingestellt, weil sich Erreger hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Pr. Eylan, den 12. November 1885.
Königliches Amtsgericht.
48046 Ronturs verfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kowaczek zu Ratibor ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der Schlußtermin auf den 28. Novem- ber 1895, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, 2 Treppen, Zimmer Nr. 31, bestimmt.
Ratibor, den 93. November 1895.
Rauchmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
48041 In ö. betreffend den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfabrens gegen die Ziegeleivãchter und Kolonen Heinrich Möller in Ahe und Wilhelm Köster, Nr. 26 daselbst, wird vor der Gntscheidung über den Antrag das allgemeine Ver⸗ äußerungsverbot an die Schuldner erlassen. inteln, den 14. November 1895. Königliches Amtsgericht.
48185
Das Konkurs verfahren über das ögen des Kaufmanns Rudolf Johaunsen zu wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Noftock, den 13. November 1895.
ea, Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Wil lers, Ger. Dtr.
480942 ;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Schaberg ju Gevelsberg wird eine Gläubigerrersammlung auf den 20. No- vember cr.,, Vormittags 10 Uhr, berufen, mit
*
* j Erledigung a . . s streits
Schwelm, den 9. November 1896. Königliches Amtegericht.
48024 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dee Kürschners Ernst Lagemann zu Schwerin nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3a Be . Großherzoglichen Amtẽgerichts bert. aug oben.
chwerin i. M., den 13. November 1895. A. Brandt, Akt.⸗Geh.
las g Seschs̃. / Das Konkursverfahren über das Vermögen dez zer, ,, Franz Foerster hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. — N. 295. Senftenberg, den 8. November 1895. Königliches Amtsgericht.
lidl Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Müller zu Klettwitz wird nach . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Senftenberg, den 10. November 1895.
Königlickes Amtsgericht.
480947) Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Franz Glagow zu Spandau ist zu . der nachträglich angemeldeten Forderungen
236 169). . 3. . * Vormit⸗ tags r, vor dem Königli mtsgerichte hierselbft, Zimmer 28, anberaumt.
Spandau, den 7. November 1895.
. Ploch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich: t.
48186
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehelente Johaun Franzmann, Gaftwirth und Ackerer und Elisabeth, geb. Schiel, in Allenfeld, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, e ibi ng über nicht verwerthbare Vermögens- stũcke ꝛc. in anberaumt auf Montag, den 2. Dezember 1895, Vormittags 94 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. Bie Schluß⸗ rechnung liegt nebst Belägen vom 2I. Nobember an auf der Gerichteschreiberei zur Einsicht offen.
Stromberg, den 4. November 1885.
j Stein gaß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II.
148031 .
Nr. 20 195. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirths Johaun Krämer von Kkönigs— hofen wurde unterm 4. d. Mte. nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Tanberbischofsheim, 12. November 1895.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wagner.
48187]
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Bäãckermeisters Jean Strauch zu Biebrich wird en ungenügender Mafse hierdurch eingestellt. iesbaden, den 13. November 1895.
Königliches Amtsgericht. VIII.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der dentschen Eisenhahnen.
48057]
Mit dem Tage der Betriebseröffnung der Theil; strecke Löwenberg i. Schl. Neudorf a. Gröditz berge der Nebenbahn Löwenberg i. Schl. = Goldberg, welcher seiner Zeit noch besonders bekannt gemacht wird, werden die Haltestellen Hartliebsdorf und Neudorf a. Sröditzberge des Cifenbahn⸗ Direftionsbenirtt Breslau mit direkten Entfernungen bezw. 24 sätzen in den Militärbahn — Staatsbahn⸗Verkebr ein⸗
bejogen.
Ueber die Höhe derselben ertheilen die betbeiligten Abfertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau bier, Bahnhof Alexanderplatz, nãhere Auskunft.
Berlin, den 9. November 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
48056 Gruyyenutarif MI (Berlin-⸗Stettin).
Mit Sültigleit vom 15. November 1895 ab wird die Station Oranienburg als Versandstation in den Ausnahmetarif 5a (gebrannte Steine) im Verkebr 26. den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen einbezogen.
Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ theiligten Güter ⸗Abfertigungsftellen, sowie das Ans. , g. hierselbst, ahnhof Alexanderr lat
ft. Berlin, den 11. November 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direkti on.
48058 Die Lahrer Straßenbahngesellschaft ist vom heutigen Tage ab dem Nothstandstarif für Düngt mittel beigetreten. Berlin, den 12. November 1895. sõnigliche Eisenbahn · Direktion, als geschãftsführende Verwaltung.
48059) Staats bahn ⸗Personentarif.
Die Arbeiter. Wochenkarten Chronstau —rpeln,
Gogolin Oppeln, KFrascheow —Dppeln, Klein ˖ KRottorĩ - Oppeln, Qpdveln— Gogolin, Kraschecm,
stock Klein⸗Kottor; und Tillowitz —-Schiedlow kommen
vom 1. Januar 18965 ab zur Aufhebung. Kattowitz, den 13. November 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
m
Verantwortlicher Redakteur: Sie men roth in Berlin.
Verlag der Ewpedition (Scholi) in Berlin.
Orng der Nord 9 und Valor min ,, , ,,
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
K 225.
Berliner Soͤrse vom 16. November 1895. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnung 1 ira =
do. Schweiz. Plätze. do. . Italien. Plãtze
e; St. Peter burg
do. Warschan ...
GSeld⸗ Sorten. Banknoten Engl. Bnkn. 1 20, 465 bz Fri. Btn. 100 F. 81, 20bz llãnd. Noten 168 55h ien. Noten. 75,75 bz Roten 1ĩ 13. 366 Dest. Brn. p 100fl 169, 60 bz 100ο 5g o h; Ruff. do. v. 100 R 220, 0006 ult. Nov. . —
ult. Dez. ⸗ —
Schweiz. Rot. S0 809 bz
Zollkup one 324. 2563 feine 324 106 G 4 u. Ho /o« Fonds and Eta gts. Var ere.
Dtsche Ras. Anl M Erd k
n,, 9, 74 bz Rand⸗Duk. S — — So erg. p St. 20 406 20 Fris. St. 16,206 8 Suld.⸗ St. 16, 196 Dollars p. St. 418756 Imper. vx. St. Ib, 66G do. pr. 00 g f. — — do. neue... — — do. do. 500 g , Amerik. Noten 1000 u. 008 — — do. lleine 416256 do. Gy. 3. N. J. . 16756 Belg. Noten S0. S5 bz Zins fuß der Reichsbank:
3 do. do. ult. Nor
S/ Sãtz e.
* *
D [
ö
1 1 1 * de , ,, . C) * K 68
.
—
.
So be SGS de Gs
ö .
***
1065. 30bz G 103,903 G
98, 75a, 0 bz
Preuß. Kons. Anl. 8 do. 6 do. do. do.
do. do. ult. Nov. 4
do. Et. Schuld sch. kö Alton. Et. L S7 89
do. de. 18943
Augsb. do. v. 1889 Sarmer St. Anl.
82. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. Anl. do. do. 1891 Bromberger do. G5 k
Danziger ; Dessauer do. gl Dortmd. do. 93. 965 Dũsseldorfer 1876 do. do. 1888
do. do. 1890 33
do. do. 1894
EIlberf. St. Obl. 3]
Erfurter do. Esfener do. IV. . Hallesche do. 1885 do. do. 1332 Hildesh. do. 1895 Karlsr. St. A. 36 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 Rõnigsb. S1᷑ Lu. 2 do. 1833 do. 1895 Regnitz do. 1882 Lübecker do. 1895 VHeagdb. do. , N do. das. Mainzer do. 91 do. do. S8
e = = 0 P n 82 O oa
2
do. do. 94 Mannheim do. 88 Ostpreuß. Prp.⸗O. PVosen. Prov. Anl. do. St. Anl. Lu. II 1
egensbg. St. 1. Rheinprov. Qblig.
doö. Do. 3] do. Lil. 1. 3]
W me- = — — — Q —· — Q — — Q — — —— W — — & — — Q — Q — —— — 4 , , .
3000 70 io. ποi 3000
9
101 00b3 6 101, 00G
35506 - 566
perjq. ooo , Tor iobi6
5000 - 100 193,20
Boo — 100 103,756 200 - 1
SobG - 200 — — 1000 = 500lοl 06
, , lor dog
L.2. 8 800 — dersch. 1000 u. 500. 1.4. 16 5000 L. 7 50
do. do. 3 LI. 5οo - Ss g6ᷓ ooh
Rirderf. Sem. A.
1.4.10 1000 u. 5
Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 16. November
versch oM = 0 le, . 1-1 i ßoos - I5o io 5 h 1.1 I Sooo - 15s So
8 gon gha go bꝛ
t- Anl. 36 1.1.7 S- X. 5i 4 LXI0 Sand. St. A. 1 4 1. Stettin do. S9 35 1. do. do. 189435 1. . . ꝛ . Prob. Anl. Wiesbad. St. Anl. 3
— D
=
53 Fr * 63
22 2222222222 2222222222222
do. neue.. 3 Zandschftl. Zentral ds. xo. 37
5
r
. JJ do. Landschaftl. do. Land. ⸗ Kr. 4 do. do.
do. ö do. landschaftl. 3 1.
Schles. altlandsch. 3) do. do. 4 1. do. landsch. neue 3] do. do. do. 4 do. Idsch. Lt. A. 34 do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D.
do. do. Lt. A. C. D. . :
* 4
2
do. J Wftyr.xittsch. IB 3] 1. ds. do. I do. neulndsch. I do. landschftl. do. Do. II. do. II neue
1. 1 1 ö
4
J 5 1 — — 4 ö — — — — — — — — — — — — — — — — 64 6 6 6 2 8 6 2 n 9 M1 .
cs Gs Cs Ss & S s C , es Cs , e - ess R-
= Renutenbriefe. Sannoxersche . 4 1.4. 10 3000 - 30 do. r verfh. zoo = 30 Hessen⸗Nafsau .. 4 1.4.10 3000 – 30 37 versch. 3000 -- 30
11
.
oM -= 00Iφ 56 3000-65
wo s. 638
oo os Sb;
do. . Schl w. Holstein. do. ds.
4
555 44 4
36
2
4 31
Badische Eisb. A. do Anl. 1892 u. 9 Barerische Anl. do. St. Eisb. Anl. Brschw. E. Sch. Vl Bremer Anl. 1885 de d,, do. 1888... do. 1890... d da. 1893 Srßhigl. Hess. Db. do. St. Anl. v. 93 Sambrg. St.⸗Rnt. do. St. ⸗Anl. S6 80. t ds. do. St. ⸗Anl. 3 Zũb. Staats. A. 95
1 31 4 51 .
Sächs. St. Rent. do. Zdw. Pfb. u. Kr. do. do.
13 Sãchs. St A. 63 3] 1
3. 6 ᷣ o.
Augsburger 7fl. . Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Prãm. A.
Braun schwg Loo se 8
Göõln Md. Pr. Dessau. 3
Meininger ; 1.2. Oldenburg. Loose
Pappenhm. 7fl.
Obligationen Dentscher Qolonialgesellschafter. 5 1.1.7 1000 - 306110, 20
Dt. Ostafr. 3.⸗O
8
Gio Gh eK
Ausländische Fonds. 3f. S. Tr. Stude Argentinische o e Gold⸗ A. — do. do. leine
do. do. Barletta⸗Loose
Butarester Stadt ⸗Anl. a do. do. kleine do. do. v. 1888 zo. do. kleine
do. do. Buen. Aires .
h do. do. do. do. do. do. do. 0
do. 6 . Anl. 82 do. Nati f br.
o Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. o. . Chinesische Staats · Anl. n n, ,, ,. 2 do. o. do. Staats Anl. v. S6 do. Bodkredpfdbr. gar. n, ,, , g. ; che Anleihe gar..
do. priv K
do. I wr 1882
Salii.
nua Lo othenb. St. v. 1 S.A.
. Griech. A. ax 8c c ..
3x 3g.
—— —— — * hR KR *
82 .
5
*r re, *
3 8x
— — — — — Q — — Q — — —
V — R —= 6 8 R
ö
— — —
, ,, e ,,,.
2 —— F
223
14 21 2
. , m. . D e G
do. mit ö on r ,, O. — on do. 0 /o kons. Gold do. do. do. do. Ileine
3335
ho err *
do. Mon. Anl. i. . 1. 1.894
3. .
Kupon i. K. 16
lauf. Kupon
35335 —
03 do bz G 105,50 bz G
1
Grch. Sd. · L. i. K. I5. 12.93
Pollãnd. Staats ⸗ Anleihe do. Komm. Kred.. E. Ital. steuerfr. Hyp. Obl. do. do. Nat. Br*. Pfdb. do. stfr. Nat · Br · Yfdb. do. Ss / o Rente (200 ½ιν St.)
do. amort. 50 / II. TV. Karlsbader Stadt ⸗Anl. 6 do. o. Lissab. St.⸗ Anl. 86 J. N. Luxemb. Staats Anl. v. Sꝰ Mailãnder Loose
do. . Mexikanische Anleihe. do. do
Staals. Et. Dhi.
do. . eufchate 2 New⸗Jorker Gold ⸗Anl. 1 ische Hypbk.⸗Obl. o. S
ö Staatssch klein
Loose v. 1854...
Kred. ⸗Loose v. 58. — 1860er Loose .. 4
mit lauf. Kuvon
⸗ = . . . . . —— — 2 ⸗
do. kleine do. px. ult. Nov.
do. 1892
do. kleine
do. kleine
do. vx. ult. Nov. d 1890 100er
; 2er do. pr. ult. Nov.
do. kleine
O O OO. D C Oσ SD MC π0
— 9 *
taats⸗Anleibe 883 kleine z
e
6
Fr
dx
n . — 3 —
34,90 bz 31,006
868 756
so3 oo bz 100,00 bz 103,256
39 7063
13,50
3
20 * S6, 10 bj
1000 -I60 RhoI. p. 6b;
10 Fr. 185 506; il 75G
3. o iob; G
od 63 98 756
; von 1585355 Sh hr hobꝛ von 18851 von IS
von 1891
k 4 ö von 1884 4 Engl. Anl. v. 18225
70, 10b G 70, 40 b3 G
ö. von 1859 3 kons. Anl. von 1380 4 : do. 4 do. pr. ult. Nov.
glad lob! S5 0 bi G& pr. ult. Nod.
Anl. v. 18884
do. 1880 II. Em. 4 HII. Em. 4 IT. Em. 4 do. 1884 VI. Em. 4 do. Gold · Anl. strfr. 1894 33 do. * ult. Nov.
kons. Gis⸗Anl. I. I.
do. er
do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 4 mittel
do. do. Gesamtkdg. ab 1904 4 do. r. br. 83 4 Schwer. 98
Serbische Gold · Pfandbt.
Röm. Anl. I- XHILGm. 4 I4I0 Rum. Staata⸗Obl. fund. 5 I.6.12
S00 Lire G.
mittel 5 1615
fleine 5 ij 6. 17
amort. IL115
fleine 5 i. v. 1892 5 kleine 5
kleine
41.
kleine õ
p O e / /
x 19 .
6
.
—
= —— * —— —
5 11.
fleine 4
. . Ss r . — D — — W — — —
D — — —
2
S ö — .
—
— — — 2020 2 2
x — —
1065 1036 u. 5is 2
10000 - 100 Rol. p. ——
312 — 125 Rbl. G. ;
626 -= 125 Rbl. G. OM -—20 * oM —‚—20 * 500 - 20 *
3125 — 125 Rbl. G.
410 4
3125 u. 1250 Rbl. G.
625 Rbl. G. 128 Rbl. G.
128 Rhbl.
2s 00 ( I05 Yol. D.
2500 Fr. 500 - 100 L. P. 150 u. 100 Rbl. P.
100 Rbl. P. 100 ö 1000 u. 500 Rbl. P.
100 Rbl. M. G.
1000 u. 100 Rbl. G.
0M -- 500 A 50M - 500 A
— — — * r = — Gi ꝶ ꝶr — Q f 63
D* 1 —
rig 3
, m. 323. 2 22
1095,20 b G
105, 75 b; G
, 1 —
, .
66. 7Oet. bz G 66,70 161, 5a, si G
Io gobz gr f.