Nichtantliche Kurse. Zouds uud Pfandbriefe.
Dr, = Stade =
— 2
KJ Deutscher RNeichs⸗Anzeiger
ö Mais ver 1000 kg. Lofo und D2BMA46 Gd. Amsterdam lg. mine still. i j 67,25 Gd. Wien Sicht 16970 Br., is Sicht 81,30 Br., 8110 Gd. lg. A6, 25 Br., A 4,75 Gd. New-⸗JYorl Monat — per Dez. 100 tü0 nom., per Mai 984
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
13 Kommandit 28 90, Nationalbank für Deutschland 65 ö e ee. — l,, (G8. Z. S) — Zest, iar naar ( . 8 ; ö,, , , — , ger exaspreis betrast virrtetzahrtich 4 A 80 2. 2 36 in 6 . , , e , i Wechselstube durch Arrangement letten⸗ Re en, Feen, ber ie kon. Angtaiten achmrn Betenrmg a; —
U ker . m e , h, , H finanz beseitigt a bis jetzt ist nur die Insolven ** öl der . mit Faß. Termine fester. für Serlin außer den Non · Anstalten auch die Exyprditien
en Breslau S0abg. 3; 4 Kottbuser do. 89 Dresdner do. 93 3
— 282
—— —— —— — * — — 853 * —
633. en s ü .
* 2 — O
ö
2
Offenburger do. 3 Rostock. St. Anl. 3
22221
Sfralsunder do. 4 Tborner do. 31 Wand beck. do. 91 Wittener do. 1382
. ö
6 ( * ines fie inen Börfenkomtors deklariert, i arische Get. — It. Tändlgungspreis— . 0 . 49 . Mell. S Pf. ut. 1 0033 1.1. D. Rũck ⸗ . Mitv G. Ho / od. 3000 37 360 370 2 ö * . 2 24 s 8X., Wilhelmstraßze Nr. 32. 2 85. ; t ,,, . — e, e , . . . H, . * . 16 5 65 5 bez, ber Sinzelne UNummern kosten 25 4. . ꝰ w Ter = rn mee n=. . oli. Sch losch . W Ts in d, ig. 25 565. Herierr. S8 16, c ung,. Selkerent. Hei 15 1 be. J . K J,, , ne en . ö. 1895 . ,, , ,, e, 8 2736. Berlin, Montag, den 18. November, Abends. ö, ,, , r . Ni . Bnschtieraber irt. B. Altien S2G oo, Tärk. ber diesen Monat 255 . Ter Deremter 35 A. kö 9 , , koose z. c5, Brsrer— ber Januar 33 , der Februar i . . ö . . ö . Coin r, 96 Sanden, 15. teren B,, (Scluß url? Stettue mä sn , ebguchebga, , ne Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Ministerinm der geißst lichen, Unterrichts- und 31.12. ö Von Jin werf G JDM, d b Ge, . 7 4. k 6 8, . 9 ae 2 — . . l. dem Kammerherrn von Hülsen, Intendanten des Käönig— zum Mitglied des Kaiserlichen Disziplinarhofs Medizinal⸗Angelegenheiten. d, , , . ,,,, H, , ba, t, , , renn, de, mern, g n n, , , ächen Theaters in Wies baden. den Rothen Adler⸗Orden vierter den Reich gericht Rath Plant, gönigliche Akademie der Künfte. ig Syrk Pf. I. Nagdeß. Feuerv. M v. 1000983 159 204, 40 Span. S5 Szrpyt. 998, 2 Ibo s. — 10 00 * na Trat. Gersmd is Kglasse mit der Königlichen Krone, a Marglchern er Tälsellchen Dinnnn wart rr mern *,,
Die von der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin
1.1. 14. 14. 14.
j 5 j * 31260 2 ) ö ö 1 Eifenbahn - Prioritãts· Obligationen. Nagdeh. He geln sz e beg go 1 ye, uniftz. do. iGlii, 3 o.. Tri- Aal. s. 6 e, — J. Tündigangehreit . Lere e. dem Pfarrer Gebauer zu Legde im Kreise Westprignitz, w .
Halbst. Blankb8s 35 1.1.7 1000 u hoo. ,. e , n, ,,, kons. Mex. 30, Dtteman bank 133, Kaaada Dacifie 32,3 –- 32.7 bez, per diesen Monat — * . dem Amtsrichter Hahn zu Niesky im Kreise Roihenburg in Köln. . . mi, n en, Cen Gt aait- bee wenn es m ; re Gef. So ioo , 35 384, De. Beers neue 263, Rio Tinto 166. 480 Spiritus mit 59 r . der 1801 D-L. und dem Rittergutspächter Wrede f Sõderhof bei den Königlich preußischen Ober-Landesgerichts-Rath auszuschreibenden Wetibe werbe um den großen St aats— Gotthardbahn. 3] 1000 3ο0 —·— . 3 K . ö bot, 6 da jund. argent. Anl. 5. 509 Arg. A 100 — 10 000 0 nach Tralles. Getũndig: Jingelheim im Kreise Goslar den Rothen Adler⸗Orden vierter Eich acker daselbst, preis finden im Jahre 1896 auf den Gebieten der Malerei
North. Ya. Gert 6 1000 7 11,756 zen,. W. , ie m Soldanleike 71 42 äußere do. 47. 399 Reich« — J. Kündigungzrreis — * Soko mit Tas — glaffe, . in Frankfurt a. M.: und der Bildhauerei statt. . . . ,, , , n gene, ,,,, ,,, Biebl achse mur Burner, r ,, , , 2 , , Hö, e Heeren Ftir, , Plan is, e er Hi, , n ge, ee, diefe, enn, ,. mne , 8 e der Kun in, fom e s n s . 5 n k z ö ĩ . ; z — ; x Senat der Akademie der Künste zu Berlin, sowie von den PVaul Ne m. D 5 1.4 SoM -=, Lebens vers. M ov. Mλσ Anatolier 94, 6 do Chinesen 104, 3 0 ungar. 7,2 bez, ver Dejember 37- 373 —- 37 ber, dem Kaufmann Lambert à Brassard zu Linz im in Posen: ö r . 5
Nat. Ber Ze ov 1 q; 2. . i c . , n en . V ; ih
aut. Aꝛrtien. ier, fo, de, obs f Goldanl. S3 6. ö. Januar 1896 — ver Febr. — per April — ver Mai Freise ie . . e m den Königlich preußischen Militär⸗Intendantur⸗-Rath Koniasberg i Pr München und Wien, den Kunstschulen zu
. — . ; ee, . Aus der Bank flossen 39 090 Pfd. Sterl. 38 = 38,1237, 8-37, L ber, per Juni — per Juli - Fischer zu Argenau im Kreise Inowrazlaw den Königlichen RNachner dafelb oͤnigsberg i. Kr., Hen en, der len
2 h Bett lord lee d. 10M ; ⸗ 8 Schluß. Carne a , , .. ⸗ ; ; n , m Stuttgart und Weimar, sowie dem Staedel schen Kunstinstitut Saris, 15. November. B. T. S. Schluß Kare) per August — per Sept. — dronen Orden vierter Klaffe, in Schwerin i Meckl.: ᷣ 3 fu 9 a. M. ö werden
Erft. S*. S6 o/ B d 1.1 300 — — Ri Bent Rück I. — 3 , n, n, e, n , . , 9 vi . . . 8 8 1 * * ) 2 * 9 12 * — 5 NR Nr. ö . 3 . 9 LX S ller 3u Lü elber im w . ö 23. 2 k . 2 ö ie, ,, ge, e , de rer iche Gol, 18 ,, , Henn, dne, tee. 3. 2. ee n mr r, . 29 86 des in. ichen den Großherzoglich mecklenburgischen Landgerichts Rath Berlin, den JI. November 18833 . osen. Syrit⸗ Bk. ö 110 300 174 5066 Sch j. Feuerb.⸗GS. 2Mν . S5O0 : 90 101 75, 46, Ruff 1888 10050. 3 Ra ffen N 1 greise Rheinbach en Pr Wiggers daselbst 2 2 J ,. lich At ö.. grũnste aß, Leihh. w. 5 5 4 1 12 loss b;, Turingia, B. G 2M m. 100d gg o Te er o , 1e, m,, w — ö Haus⸗Ordens von Hohenzollern, 2 3 r ,, mg en Akademie ⸗ . . . h 7 * 1 60 bz G Transafklant G i. 2 15360 * 1581 S8 90, 436 unif. Ggnxter 10275 42 jan. feine Marken Nr. O u. 1 17,50 — 165. 50 be,, Nr. 0 4 dem Chaussee ö. beraufseher a. D Wießner zu in Trier: Sektion für die bildenden Künste. See, de, , s ü (rr dös fiöt ss ,n e, ,,,, 8 , , n,, n, , d, mer, m Re o m n nr fis sr be nin. grotoschin, dem Statchaiter Wilhelm Ehlke zu Benz im den Königlich preußischen Militãr-Jatendantur⸗Añfeffor In Vertretung; Obligations taduf'ricer Scsenschaftee. , ,,, ns, . s Ho, Daancbach- Aft. S3 oJ, Nericional- Att. Sas, 3ggenkleie 7 656-800 ber, Weizenkleie 7 60- Treife Kammin, dem Hofmeister Andreas Lrietsch zu Sch m idt daselbst . . . F. Geselschap. S* 8 *. Stade E * . 39 ö 2 86e. Ri into Att. 11250, Sum mlanal⸗- ft. 3149, 7.80 bej. loko per 100 Kg netto ertl. Sac'. Althaus⸗ Leitzkau im ersten Jerichowschen Kreise und dem auf die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs⸗ . Ber n Iich gr.. 0. 177 ob n.55 ö . 6m. 3 * C rs Eren. 68 90. Banque de France 35640, Tab. Berlin, 15. Nobember. Marttyrelse nach Grmitte⸗ indaliden Ge ärter Heinrich Schwering zu Wickrath bezw. Staatsämter zu ernennen. Ministerium des Innern. Portl Zem. Sermania 1 1000 n gg oy belma, Magdeb. Allg. 525 to, ,. lung des Königlichen Polize⸗Yräsidiaras. im Kreise Grevenbroich das Allgemeine Ehrenzeichen, sswie Dem Landrath Dr. Freiherrn von der Wenge grafen Industrie · Aktien Fonds. und Attien · õrse. . 3 , ,, ,, e, , Döchtte Niedri dem Premier Lientenant dog Open J im s. Posenschen von Lambs dorff ist das Landrathsamt im 2. Ragnit, , i Di ige Br , Preife Infanterie Regiment Nr. 58 die Rettungs⸗Medaille am Bande S des auf seinen A ö '. zer e, , . ane Berlin, 16. November. Die heutige Börje er- 206 75, do. Madrid kurz 418.56, do. auf Italien 6k, ; 26 z Dem an Stelle des auf seinen Antrag ausgeschiedenen und . 36 ö . — 3 . . . öffnete 3 . . a. . etwas e,, . . ,, er,, , Per 100 Kg für: 46 zu verleihen. . 6 . eie e . 2. dem 2 * 1. 2 2. onning , h das Land⸗ err m, n ,,,. J. ermäßigten Kursen auf spenlativem Gebiet 41869 Russen 981 66,45, Privatdis K . . Konsuls L. G. Dyes zum Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ rathsamt im Kreise Gla übertragen worden. Allg. Hauserb. w. — 300 35. Die von den fremden Börfenplägen vorliegenden Langl. Sflats 143 75. Richtftroh . ö. ; . 3 . e , , 3 , ss Terdenzmeldungen lauteten werhältnißmät ig günftie, St. Petersburg, 189. Nerember, .;. w Seine Majestät der Kän ig haben Ahteranadigh geruht: elde k ird . = e , 3 , n , n ,,, , , r ,,, e ö . e,, Offzieren folgende Auszeichhungen zu verleihen, und zwar. Heniglich sntrteichisch ngarische Sonora Henetal Kan uli zh ö. . Ci 1000 ruhig, gewann aber später größeren Belang, als sich Wechsel Paris (3 Mt) 365 87, -Impérials (Neu- Lin J ; iglich oste . Der Kreis Thierarzt Schaum kell in Neuwied it, unter , fe ; den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: Bremen in ein Honorar⸗Konfulat umgewandelt worden. k —— , 3 —
. 250 im Verlauf des Verkebrs allgemein eine festere prägung) — Russische 466 Staatsrente 881, . . 0 500 Strömung Geltung verschaffte. Der Börsenschluß do. 31 50 Goldanleibe von 1884 — do. 3 oso r 8 3 e, , , ,, dd dere, Majestät des Königs und Direktor der Kriegsschule zu S . . * . oe, r, ee e,
ö ; Der dritte Nachtrag zur Amtlichen Liste der Schwelm, mit dem Amtssitz in Hagen, versetz
! n blieb feft. . Geldanleibe von 1854 — do. Sc Pramien= do. Mõrtelwer 10990 12675636: Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung anleike von 1864 2760. do. do. von 1856 231, do. ; d, , elan ,. gos für beim scke ite An lagen auf bei mehren Hm de Hann beren, iel bil Hesl ,, do n ., Sarlberg Ugglaz Schi r,, und Handels mari . den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: 2 ö . 9. ; — c.. mit ihren Un eidu en. dem Rittmeister und Flügel⸗Adjutanten Seiner Majestät gong abgerein:
He 300 ? sätzen; Deutsche Reichs ⸗ und Preußische konsol. Bodenkredit⸗Pfandbriefe 149, St. Petersburger do. Vt. Enk. Vz J Seine Excellenz der General⸗Qberst der Kavallerie Frei⸗
300 1465. lin leißen durchschnittlich fe rivat⸗Handẽle bank J. Em. 5ß6ß8, do. II. Em. 315, do. Birkenm. Baum. dem Flügel Adiutanten Seiner Majestãt . ; Kar w Das im Jahre 1883 in South Steckton aus Sisen herr Jon Los, Seneral-Mdjutant Seiner Maje tät des Kaisers
r um. fremde, festen Zins tragende Papiere waren zu⸗ Diskontobank 765, do. Internat. Handelsbank J. Em. Braunschw Pfrdb melst bebauptet und ruhig; Italiener und Mexikaner 6506, do. II. Em. 635, Ruff. Bank für auswärt. Brot ahr . . Kö . fester; ungarische Gold⸗ . 4985, Warschauer Kommerzbank 505, Privat⸗ e 4 renten e anziehend. ziskont 66 Yo. öni er; ; ö. * = 5286 Der , wurde mit 22300 notiert. a e , 15. November. (B. T. B.) Ztalien. 3 . ö ; a lasse: erbaute, bisher unter britischer Flagge. gefahrene Dampsschiff and Königs, Ober⸗ Befehlshaber in den Marken und Gouverneur 85, 106 Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische 8e Rente 65,75, Mittelmeer bahn 485, Meridionaur den Rothen Adler⸗Orden dier ter Klas 6 . „Driffield“ von 1165 britischen Register⸗Tons Netto⸗Raum- gon Berlin. 56 006 Kreditaktien etwas niedriger ein, schlofsen aber be, 685, Wechfel auf Paris 107,40, Wechsel auf Berlin den Premier⸗Lieutenants Graf von Rosen und Freiherr gehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigen⸗ von Leuhusen im Leib⸗Garde⸗Reiter⸗Regiment, . hum der Firma J. D. Bischoff in Bremen unter dem Namen er den Lieutenants Breitholtz und Jochnick im Göta⸗ Marie . , zur ) . der * 757 nn , ,. ö. ; . — . . = J ; Leib⸗Garde⸗Regiment, lagge erlangt. Dem Schiff, für welches enthũmerin ö -. ö , ar, nn mn n Bltenberg n,, nn,, n,, , w d n. Aichtamtliches. 65 566638 Bankaktien ruhig; die spekulatiwen Deris wb. Tärten Ws. 35 * Holl. Anl. 1803, 5 9 gar Ser ie sb, pre. Tril - Mai Ii So. Res; Landeg ren in demselben Regiment, un , , , , e, . —̃ 3 , u , ,, e , sener lune el e. . 12008 , Industrierapiere ziemlich fest; Montanwerthe an · Wiener = Marknoten 9, 34. Ruff. Zolltupons 13737. Arril- Mal 12250. Jontrerscher aer loro 13 Plomgren und Drake af Hagels⸗rum im Svea⸗Leib⸗ Prenßen. Berlin, 18. Rovember. J. fangs schwächer, schließlich befestigt. 2 * . . 1. 8) (Calin 6. Räbsl loko un., pt. Nob. 45 50, vr. April- Garde⸗ Regiment; re, dne, . ö. 5 D gönig trafen , . ew Io 5. Nobember. ¶ W. 7568 ai 46,50. Spiritus unv., loko mim 70 A 331 9 in er ss Seine ajestüt der Kaiser un ö nig tra 3 90big „Frankfurt . N.. 15. November. D. . D) Turse Deld für Reglerungsbonds Presentsaß 1, FTonfuxsfteuer 37,36. Het eam lorto 1200. den G zweiter Klasse . ; am Sonnabend 1 um 10 Uhr 32 Minuten in bestem 19025616 (Schluß -Kurse.) Londoner Wechsel W, 462, Harier Gelb für ander? Sicherheiten Prozentsas sel Köln, 15. November. (B. T. B. Getreide . ĩ Königreich Preußen. Wohlsein aus Leßlingen im Neuen Palais wieder ein. e Vormittag hörten Seine Majestät von 9 Uhr ab
*
O — O
8881 IEEEI SSI S8 TIII S3 X
111181
9 = I , = . . n.
— do M — O
0 To & ——è 2 c
.
— — — — — — — — —
ð Sd SS SðsðSðSððS
—— — Q — w — — — — — Q — G —
wm , , , ,
e.
do. Farb. Körn. Coatin.· Pferdeb. Croöllwz. Pay. ix. De au Waldschl 1 Deutsche Asphalt do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun aęonschm. St. *. 0 ranff. Brau. w. 4 Gelsenk Gußftabl 2 Slũdau Vʒꝛ.⸗· Att 6
— do —— — do o d r do = — — —
130 006 festigt; Franzosen und Lombarden etwas besser; 132 27, Banca Generale 56, O0, Banca d'Italia 780. . Uo, 0b; G schweijerische und italienische Bahnen nach schwãcherem Am ster dam. I5. Nopember. (B. T. G) (Schluß ö Beginn fest , err i der. Krebse 60 Stũcächh .. 112 —
,
.
. = , =. m=· . , = . . = m . . . m.
O bo O CM ·— 9ꝰ b
*
O O O DNi i QO dᷣ X M ον.
e e e.
120 0obid Tech si itz, Wiener Wechsel 168 45, 3 0 Reih. uf gendon ss Tage 45. Cable Franszerg 473i, markt. Weiten lots 1355, frenber loro 15,6, dem Oberst⸗ Lieutenant und Flügel⸗Adjutanten Seiner ; Anl. 899, Uni Ggrpter Jöz 50, Italiener s5 309, Wechfel auf Paris 65 Tage, d, is. Bechfei aj bieñ ger lote Iz 75, fremder lolo 1356. Safer Majestãt er! s Bergman; sowie Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Cen inilabineis! und von 161, Uhr
30/ port. Anl. 265, 90, 06. Rum. 97 o / S l ̃ f ; ö J g ch , m. den Vortrag des Chefs des Zivilkabinets und vo a Uh
0 p nl. 2s 80, 3. amt. Rum,. M7, 50, o ruff. Berlin (60 Tage] Sök, zison Toveka & Santa biestger lolo 1250, frernder 1375. Rüböl loro . den dritter Klasse: die Regierungs⸗Assessoren Dr. jur. Freiherr von der ü a rm
Konsols 101 60. 40s Ruff. 1884 66, 509. 4 6e Spanier 66 Attien 173, Gangdian Vacife Aktien 57 Zentral 51 65, vr. Mal 18 30 Gr. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse⸗ 8 gen n, rb dsr ff in Rägnnt und Pr. von ab die Marinevortrage.
65, 30, Sotthardb. 6. 46. Mainzer 118 00, Mittel cifie Aktien 16 Chicag9ꝰ Milwaukee & St. Paul Mannheim, I5. November. (B. T. B.) Pro⸗ dem Rittmeister und Adjutanten Seiner Königlichen a s in R Gladbach u Landrãthen zu ernennen
nmeerbabu 0, 3090, Lomharden 86. Franjosen 302, Aktien 751, Denver & Rio . 47, Lutten markt. Weizen pr. Nov. 14350, pr. oheit des Prinzen Eugen von Schweden und Norwegen Bönninghausen i ⸗ 3 :
2 ,. d ⸗ 5 EXout en . 8 2,55, pr. März 12,65, pr. Mai 12.65. fer pr. w. j 5ta⸗Leib⸗ ö j t u S Ministeri t itta
wr Taberensne es,m, Seine Meir kat der sung zater Ategzrcwich gech g use g,, , d es ,,.
. en 135. Def. ung. O6. Feichs5. ß 30, Nor 3 16, Nocfolt and Western Mais vr. Nov. io is, vr. Mär, 165609, Tr. Mai I6. , , ö eee, dee, e mr, de,. d , , n
7,30 bz Laurahũtte 14830, eregeln 162.00. 6 0½ kon. , 114, Philadelphia and Reading 3 J. Ham 15. Nobembert (B. T. S3 Se freide- Eugen von Sch orwegen Frei dem re bi hn Staatsangehõrigen, Fabrikbesitzer Frie Vorfiz des Mini er⸗Prãsiden 3
Mer. S9. 10, Bochum. Guß. 155, 10, Privatdistont 3. C. Bd8. 31, Union . Attien t, Silver, ien loko rubig. bolft. Iotko neuer ström, ; ⸗ ; rich Ludwi iermann in Bremen den Charakter als einer Sitzung zusammen.
Frankfurt a. M., 13. Nopemker. (S. T. B.) Gemmerciel Bars 671. Tenden für Geld;: Leicht. Roggen loto ruhig, medlenburger dem Rittmeister Grafen Hamilton im Leib⸗Garde⸗ Kommerzien Rath zu verleihen.
Effekten Sozietãt. (Schluh) Defterr. Kreditatt. Bnenos Aires, 15. Nodember. (B. T. B) Gold= . loko flau, Reiter⸗Regiment, 2 ;
, ̃ da ö . dem Haupimann Norström im Göta-Leib- Garde⸗Regi⸗ kö — . . ö
, . 17 2 a sm , . . tmann af Petersens im Svea⸗Leib⸗Hmarde⸗ e , n,, , de . . — in
; 28 ö n ne n. * . ö * ö dem 3 n a e tersen im —Ovdea⸗ S 5 r Konig ö. . ;
JJ r r d en,, , , weren dern , ,,, ,
Ole sächsische Rente 985 00 34 6 do. e Ioz 806, Berlin, 16. Nodember. (Amtliche Preis fest= steigend, Standard write lo7o 735. J orden zu ermächtigen, vorbehaltlich itigen Widerrufs Don Sau ,
2 zanlnoten 169 39. Daraffin, and stellung von Getreide, Mehl, * Pe ⸗ London, 13. November. (B. T. B.) J,, 268 an . a, ee ,. re 23 Gewerbe- des Kreises Uelzen zur 8 feleistun , Aachen,
. k m tree, a T ne von Rauhweizen) ver — n. . 3. w treibenden, welche in zollsicher abgeschlossenen 3 unter pr * n n,, * Creed, J , ,
. zu a ng 124 50, Sein iger Bankaktien 1900 Eg. oro leblos. Termine wenig verandert. n, n, , 3 (W. T. B.) Robeil en. Fr B stãndiger amtlicher . Len , . binnen, von dem Knesebeck aus Hannover und Hassen⸗
44. 00, Sachfische Attien 1200. Leipziger Gekl. = Kündigungsprei. — Loke 135 1453 * Nied, m. warrantẽ 45 st. S8 d. Matt. S ĩ äparate für den Sry * 131 stein aus Hildesheim haben die zweite Staatsprüfung für den
84 kan Ccleß. e Zane n, des neghnielich ver, s mr ne, e,
FTammgarn · Sdinnerei · Attien arn nach Qual. Li itãt 143 , di . ĩ Linaerei Stöhr u. Co. 208 39. Alten bur ien · 3 — 1 i , 22 . G. T 83 ; ) er Hoheit S ih wendete affin und Carnaubawachs * gewãhren. ver Mai 147 - 14725 - 147 be. Nohzucker ruhig, S8 lote 28 50νεο. Wei Die ämter sind hiernach mit isung zu versehen.
5 r. Fette Deut Roagen ver 6 ö ö 3 Termine Zucker fest, ö. 3, vr. 100 Kg. vr 3 30. 2. Berlin, den 11. November 182365. k . e ,, F, . 2 . Dach ieltgrephöschen Meldungen an, dos ir, ,, . n,. 3 ö r r Söss, winnie, ,, dan de. , meer üs, , dr, e, i 8 Ge⸗ Sch om e r. 1 2 . 6 — ö EGlefttris traßen ? n der dies . —, Dezember i Weizen ö r , ö ö . *
Bremen, I. Nobember. W. T. B.) (Curse der e s , , , me, ber, . Mai 1225 , Mãrz n 2332 * 1, . An sãmmtliche Herren Provinzial; Steuer⸗Direktoren und S M. S. „Prin zeß Wilhelm“, . Korvetten⸗ r,, , rg ee ge, , ,, ,, we neigen gen e, den, nn, ne ene eil, Welden n, en
ö . Schwer ãlliger er ⸗ „pr. er pr. Mai 25. in L rg als ãftstrãger ieren Steuervereins, men i Amoy nach Shanghai in See zu gehen.
e Nord. Els 10s Br, Bremer Wol⸗⸗ r und Aleme 11-6 A n. Bual. 1j. Ropember. G6. T. SJ perro . 2 ö ,,, . von Below⸗ don Schmidt k ⸗
kãmmere l do Br. 28 - 75 Dual. 4 Sciusberichtj⸗. Rarf⸗ ; . ⸗ Damburg. 15. Nobember B. T. B) 47 Daler per 1000 8 2 behauptet. Ter · an d f ge 2 ver Ditober Schlatau den Charakter als Leg h zu verleihen. Abschrift zur Kenntniß an die Königliche Regierung in ; ö ö
Kurse.) Damib. Kommerz b. I27, 23, Braf. Si. f. mine behauptet. Gel. = 1. ungepreis- . Margarine ruhig. . Sigmaringen.
1
ahla, Porzellan 1 Karls. Pb ö
önigsbg. Masch.
da. 3 . do. Walzmühle Laagens. Tuchf. k Lind. Brauerei ko. Lothr. Eis. St. Pr .
asch. . Mel. Masch. Vj. ,, Möõbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl Kohlenw Nienburger Eisen Vürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.- Pr.
D de O Q do OO X
122 z j — xöᷣ— O Odd , . . . . . . m, -, de , , e, d, me, d=, m, m n.
de
de r . D O O
K
S = 8
==
S C — — - - — 8 —— — - — * ——
1 EEELL
O00 ο—— e mn n. C — — — — — — — — — - —— — — w — — — — —— —— — —-· — *
Sc = *
2 I — = 2 00 0 9
= . . 7
Rh. Weftf. Ind. Sãch . Si stahlf
do. Nãbỹfã den Fo. Schles. Gas A G. Schẽfferhof Br. Sinner Brauere! 8. Vi. 7. Str! Sylt et g. Sadenbg. Masch.
— D e Odo O R O O — 2 0
— C O O 122 = 2 , =
— — 88S d R 88581
— — 8 ‚
8e 33
12 * *