1484741 stouturs verfahren.
I In dem Konkursverfahren über vas Vermögen des immermeisters Caspar , — ranklinftraße 51, ist an Stelle des tsanwalts
Vr. Reinartz hierfelbst der Rechtsanwalt Dr. Biesen⸗
bach bierselbst zum Konkursverwalter ernannt. Düfseldorf, den 13. November 1895.
ᷣ Königliches Amtsgericht.
148469 ö
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren ber
das Vermögen des Kaufmanns Philipp Franken ⸗
berg in Einbeck, ist an Stelle des am 15. d. M.
verstorbenen Verwalters Rechtsanwalt Lindenberg
bier als neuer Konkursverwalter der Wein handler
August Eicke hier ernannt.
Gi ben den 16. November 1895. Königliches Amtsgericht.
8460 Fonkurs verfahren. .
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbhesitzers Erdmann Schreiber zu For st ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 30. November 1895, Vormittags 9t Uhr, vor dem Köni lichen Amts⸗ gerichte hierselbst, 6 Nr. 14, anberaumt.
Forst, den 15. K
iefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48479 J 1 Sf. Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirthswittwe Katharina Weyrauther
in Fürth. Beschluft. ; Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird auf⸗ hoben, da der Schlußtermin abgehalten und die lußvertheilung erfolgt ist. Fürth, den 14. November 1896, Königliches Amtsgericht. (gez) Mayer. Zur Beglaubigung: Hellerich, K.
(L. S.) ekretãr.
48475 l In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmieds Unruh in Warugm, wird zur Berathung über den freihändigen Verkauf der zur Ken fe gehörigen Büdnerei Nr. 15 in Warnow hierdurch eine Gläubigerversammlung auf Dienstag, den 26. November 1895, Vormittags ülz Uhr, einberufen. Grevesmühlen, den 13. November 1895. Großherzogliches Amtsgericht.
(48456 Bekanntmachung. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Schreiber zu Guhrau wird — unter Aufhebung deß auf 22. k. M. anberaumten Prüfungstermins — olcher anderweit auf 28. Dezember er. festgesetzt. m übrigen bleibt die bereits erfolgte Bekannt- machung bestehen. Guhran, den 15. November 1895. Königliches Amtsgericht.
48471] sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers W. Thier zu Hagen wird wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt. Hagen, den 25. September 1895. Königliches Amtsgericht.
(48482 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Manufakturwaarenhändlerin Mathilde, geb. Hertz., des Bernhard Schullehrer Wittwe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Samburg, den 15. November 1895. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
48478) Oeffentliche Bekanntmachung.
Durch Beschluß Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt vom 15. November 1895 wurde das Konkursverfahren uber das Vermögen des Schuhmachers Georg
der ver
Irerks daselbst, ist durch Zwan ie . und e, . . ö ö. ieuthal, 15. November 1895. Königliches Amtsgericht I.
48497 oułurs verfahren.
Nr. bz 786. Nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußvertheilung wurde das über das Vermögen des Wirths und Küfers —— Georg Langenbach hier eingeleitete
onkursverfahren durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier Abth. 2 vom 11. d. M. wieder aufgehoben. Mannheim, 16. November 1895. ee , ,. Amtsgerichts:
alf.
(48470 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
(48486
Louise Danne, Wittwe vgn Schwaikheim,
wurde des Vollzug der Schlu ann von heute aufgehoben.
Amtsgericht Waibliugen.
s. W. n Vermögen der
Das Konkursverfahren über das
nach Abhaltun Schlußtermins und durch Gerichtsbeschluß Den 15. November 18965.
Amtsgerichtsschreiber Seefried.
Kaufmanns W. Wieger zu Hardegsen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Moringen, den 12. November 18965. Königliches Amtsgericht.
(48464 Konkursverfahren. ö In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Baender in Mysolomitz ist zur Beschlußfassung über Fortführung oder Schließung und die Art der Verwerthung des Ge⸗ schäfts des Gemeinschuldners ein Termin auf den 26. November 1895, Vormittags 103 Uhr, anberaumt. ;. Myslowitz, den 15. November 1895. Königliches Amtsgericht.
48463 Bekanntmachung. .
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des
Bãckermeisters Rudolf Poetzsch in Lengefeld
bei Kösen ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns
Waldemar Quehl zu Naumburg an der Saale der
Kaufmann Otto Naumann zu Naumburg a. S. zum
Konkursverwalter ernannt.
Naumburg a. S., den 13. Nobember 1895. Königliches Amtsgericht.
48462 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
offenen Haudelsgesellschaft Kämpfer tühn
in Naumburg a. S. ist an Stelle des verstorbenen
Kaufmanns Waldemar Quehl in Naumburg a. S.
der Kaufmann Otto Naumann zu Naumburg a. S.
zum Konkursverwalter ernannt.
Naumburg a. S., den 13. November 1895. Königliches Amtsgericht.
48498 Fonkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuittwaarenhäudlers Ernst Thendor Ziegen
als in Oederan, als alleinigen Inhabers der ae. Ernst Theodor Ziegenhals in Dederan, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Oederan, den 13. Nobember 1895. Königliches Amtsgericht. Obenaus.
Bekannt gemacht durch: Att. Probst, G. S.
487191 stoułursverfahren. Nr. 5309. Das Kontursperfahren über das Ver⸗ mögen des Schmiedmeisters Max Eisele in Pfullendorf wurde, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 16. September 1895 angenommene
gleichen Tage bestätigt ist, durch Beschluß des Ge⸗ richts vom Heutigen aufgehoben. Pfullendorf, den 15. November 1895. Der Gerichts schreiber , r, . Amtsgerichts: oppré.
48455 Konkursverfahren. In dem Konkurspersahren über das ermsögen des Kaufmauns Julius Rachmaunn, Inhabers der Firma J. Rachmann zu Pr. Eylau, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen, zur 3 der Glaͤubiger über die
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
l
Nachtrag 1 z i kö 111) eingeführt. Derselbe enthält außer
Aenderungen der Auenahmetarife
Strecken: Arnswalde —=Kallies, Kallies — Wulkow und Bromberg = Znin, sowie anderweite Entfernungen ür die Stationen der Strecke: Kallies — Harmels dorf des Direktionsbezirks
Direktionsbezirks Breslau der Strecken: Striegau — Maltsch und Goldberg — Schönau a. Katzbach, sowie für Christianstadt und Rückenwaldau, fũr
Ratibor Troppau und für die Stationen des Direktionsbezirks Luschwitz und für
Zwangsvergleich durch rechtsträftigen Beschluß vom sind
der dentschen Eisenbahnen.
48504
D Gatigkett vom 1. Dezember 1895 wird der
zum eutschen Gütertarif
reits fräher veröffentlichten . und u. s. w.
a. neue Entfernungen für die Stationen der
Bromberg;
b. neue Entfernungen für die Stationen des
die Stationen des Direktionsbezirks Kattowitz der Strecke: osen der Strecke: Lissa i. P.— achowo und Karzec; . C. Ergänzungen der Ausnahmetarife 1 für 23. und 10 * Getreide durch Aufnahme der vorstehend angegebenen Stationen, sowie Ergänzungen des Roh⸗ stofftarifß und Düngekalktarifs durch Aufnahme des Artikels ‚Kalkmehl aus Muscheln“; d. Berichtigungen. . Die in dem Nachtrag angegebenen Bedingungen des Ausnahmetarifs 6 b. für Braunkohlen, Baun⸗ kohlenkols und Braunkohlenbriquets finden auch auf den Ausnahmetarif 6 für Braunkohlen u. s. w. des Gruppentarifs 1 Anwendung. Der Nachtrag ist durch Vermittelung ae abn. face e estellln unseres Bezirkes käuflich zu beziehen. . Bromberg, den 9. November 1895. ztönigliche Eisenbahn⸗ Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
(48503 Bekanntmachung. . Die auf der Ausstellung von Geflügel, Geräthen und Futtermitteln am 30. November und 1. De: zember d. J. in Bromberg ausgestellten, unverkauft bleibenden Thiere und Gegenstände werden auf den Strecken der Preußischen Staatseisenbahnen an die Verfandstation und den Aussteller frachtfrei zurück ⸗ befördert. . J Zu diesem Zwecke ist der Originalfrachtbrief für den Hinweg und eine Bescheinigung des Ausstel⸗ lungs⸗Komités vorzulegen, daß die Thiere und Gegen⸗ ftände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben
ind. Die Rückbeförderung hat innerhalb 4 Wochen nach Schluß der Ausstellung zu erfolgen. In den Original ⸗Frachtbriefen für die Hinsendung ist ausdrücklich zu vermerken, daß die mit demselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausstellungs⸗ gut bestehen. Bromberg, den 15. November 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
48505
Rheinisch⸗ANiederdeutscher Verband. Am 16. d. M. erscheint jum Gütertarif (Heft 1 bis I ein gemeinschaftlicher Nachtrag II, welcher neben sonftigen Aenderungen und Ergänzungen einen
a, ,,
i e, , , mm,
— 226, e
dienen ausschließlich zur Ermittelung der direkten en. wischen Stettin und den Stationen der okalbahnstrecke Neuhof =Marxgrlin nach Maßgabe
ej Bayerischen Vizinal⸗ und Lokalbahn⸗Schnitt.
es. —
Der bisherige direkte Frachtsatz für Stettin — Nen.
hof in Klasse Ib. bleibt noch bis zum 1. Januar
1896 in Kraft.
Hannover, den 13. November 1395.
Fönigliche Eisenbahn ˖ Direktion.
r die Gültigkeit vom 20. Anwendung:
48502] Südwestdeutscher Eisenbahnnerband. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1896 wird das 8. Deft zum Südwestdeutschen Verbands · Gütertarif (badisch / pfaͤlzischer Verkehr) neu ausgegeben, wodurch gegen die seitherigen Frachtsätze neben nicht unbe⸗ deutenden Ermäßigungen auch theilweise Erhöhungen eintreten. . Namentlich werden die neuen Frachtsätze für die Stationen Bobenheim, Frankenthal und Oggersheim im Verkehr mit den südbadischen Stationen der Strecken Haltingen — deopoldhöhe⸗—— Basel und öphlich davon bis Konstanz einschließlich der Wiesenthalbahn und der Strecke Oberlauchringen Weizen Er—⸗ höhungen aufweisen, welche einer Mehrentfernung bis zu 10 km entsprechen. j Bis zum Erscheinen des neuen Tarifhefts ertheilen die Gütertarifbureaux der diesseitigen und der Pfãäl⸗ zischen Eisenbahnen nähere Auskunft. arlsruhe, den 15. November 1895. General · Direktion der Großh. Badischen Staats⸗Eisenbahnen.
as 102
Am 1. Januar k. Is. tritt ein neuer Tarif für die Beförderung von Personen und Reisegepäck — Theil II, Heft G6. — im deutsch⸗englischen 8 verbande über Bleyberg— und derbeetal · i
= Dober, Antwerpen und Dalheim — Antwerpen — ä in Kraft. Die bisherigen Tarifsätze erleiden ierdurch zum theil unbedeutende Erhöhungen, zum theil ,, ,. Der neue Tarif kann auf den betheiligten Stationen eingesehen werden. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unter 12 ö worden. Köln, den 5. Nevember 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der übrigen betheiligten Verbandẽverwaltungen.
48509
Magdeburg Bayerischer Güter⸗Verkehr. Am J. Dezember d. Is, tritt der Nachtrag 6 zum Magdeburg · Baverischen Güter ⸗Tarif vom 1. Oktober 1895 in Kraft. Derselbe enthält außer einer Aenderung des Titelblatts und des Vorworts zum Tarif und einigen bereits anderweit veröffentlichten Abänderungen von Frachtsätzen eine Bestimmung, betreffend die Aufhebung der direkten Frachtsätze mit der Bodensee⸗Ufer⸗Station Bregenz, die Einfuhrung abgeänderter Entfernungen zwischen den Stationen Eger und Franzensbad und einigen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbeztrs Magdeburg e. ab⸗ gekürzte Entfernungen zwischen einer Relhe bayerischer und nördlicher Verbandsstationen. Mit der Ab— , der Entfernungen für Eger und Franzensbad sind theils Frachtermäßigungen, theils Fracht⸗ erhöhungen verbunden. Die letzteren, wie auch die Beseitigung der Frachtsätze für die Station Bregenj treten erst am 1. Januar 1896 in Wirksamkeit. Exemplare des Nachtrags sind vom 25. Nopembet ab zum Preise von 10 3 für das Stück — für die e ssr des Haupt⸗Tarifs kostenfrei — von den am Tarif betheiligten Güter. Abfertigungsstellen ju beziehen. Einstweilen ertheilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Direktion auf Anfragen nähere
. .
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
M 277.
gGerliner orse vom 19. Nonember 1895. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnangs⸗Sätze Frank — O, So . o, So 6 1 ö5sterr. Gold⸗Glö. — 2, 1570 6 1 Krone österr.⸗ ung. W. 200 * 1 Guldb. holl. B. — 1,70 — 1,1285 M 1 Rubel — 8, 20 — 4,28 CG 1 Livre Sterling — 20
2
d & d SS dd dd
gere e .
216, 95 br; . . . 218, 90 bz Geld- Sorten, Baukaoten Au yons. m 39,74 bz Engl. Bnkn. 1 * 30, 48 bz Rand. ul 4 . Frz. Bln. I00 F. S1. 20 bz ö . 20.426 olländ. Noten. 168.403 20 St. 16, 205 b; Italien. Noten . 75, 96 bz kl. f 8 Guld. St. = — ö, . Noten — — Dollars p. St. 4,185 G Dest. Bln. p100f1 169, 50 bz do. 1000fl 169, 50 bz
Imper. pr. Et. =. — do. pr. 500 g f. — — Rufs. do. p. 100 R 220, So b; ult. Nov. 220, 00 bz
do. neue... — — ult. Dez. — —
do. do. 500 g — — Amerit᷑. Noten 1e ii d, we, g o. ne 4, Schweiz. Rot. . Sl, 00 b do. Cp. z. N. J. 4 16756 Ruff. Zollkuvont ö Belg. Noten S0, 90 bz do. kleine 324 20h Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4/0, Lomb. 4p u. Ho /o. Jonds nud Staats⸗Papiere.
3J. Z. Tw. Stuüde S Dtsche Ras. Anl. i E o os nos los do. do. 34 versch. 5000 2001103, 806 do. do. J versch. 000-200 99, 006 do. do. ult. Nov.
ꝰ8, o0âd9g bz
*
o OTN —
do. do. do. do. St. Schulds
do.
do. do.
do. do. 1891 Bromberger do. 5 Gassel Stadt Anl. Gharlottb. do.
do. do. 1889
ds. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. gl Dortmd. do. 93. 95 Düsseldorfer 1876
do. do. 1888
do. do. 1890
do. d9. 1894 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Efsener do. TV. V. Hallesche do. 1886
do. do. 1892 Hildesh. do. 1895 Karlsr. St. A. 86
do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 Königsb. 1 Lu. I do. 91 HII do. 1893
do. 1895 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. . 91, TV
6.
Pots dam St A. ꝰ
Regensbg. St. .A.
Rheinprov. Oblig. do. do
11I.I.
Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do, do. ult. Nov.
. er S
Alton. St. A. 87.89 ds. 1894 31 Augsb. do. v. 18389 Barmer St. ⸗Anl.
ds. do. Berl. Stadt⸗Obl. 18392 Breslau St.⸗Anl.
Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 19. Novemher
sch. S000 - 000 -
3000 - 7 30003
ELCL .
ess 2
3 — * 2 —
r ,,
— — * r
t- t- . t t- C t- t t C t
— 33 .
Rz K =- = L S-
8D
do. do.
J
000 -= 1501053, 996
29, 20B
5
bb = 75 lol, 25 bi 6 doo - Ibo iz 5 bh G
ooo - Ibo ids z5 ZzõoG - 266 io. Zet. bi 6
cker St. Anl.
öneb. G. M. 91 *
4 4 *
. Weimar. do. . Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
17 30 60 - 150121, 106 zds = 06 is 56 3066 -= 150 fiz 7; zoo = oM los, 35 zoo = 166 los Hob; zoo - 156 g bob; G 160. 135. -= ooo 5G lob sob o = 160 g Ho bz zoo - I56 lol, oh; zoo0 - 150 loo, Sob zoo 56 = 3000 = 75 Job, gob; B dõob · jõo go ob; zoo = 753 lob Sh; zoo0 - 75 zob0 - 75 zoo = 0 ooo - h zoo - 60
22
do. neue.. Landschftl. Zentral
ds. do.
ds. do. Kur⸗⸗ u. Neumãͤck.
16h . het Hz B lol hobz
g5, 16 100,30 bz
o. 2. do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. 4 do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D.
Schlsw. Hlst. . Kr. do. do.
d6. do. II. do. neulndsch. I. 3 do. landschftl. I. do. do. II. do. II. neue .
Renten , . ;
4 o. ö. ö ; 1
000 - 200196, 10 bz o 000 = 200 96, 10bz 000 w=60 196, 1obz
riefe.
3000-30 lo, 50G
3000 30 102,40 bz 04, 60 bz
3000-39 102,40 bz
x — — — —— — — — — —— — — — — ö // ///ä/„/ /// / / 2222222222 22222222222 222222
sch Zo = 36
Kur⸗ u. a
o. . ö u. Weftfãl.
0
. do. ãchsische .. . 6 . Schlzw. Hoiftein. do. do. 3
4
104 506 102, 4061 104,506 1094, 5906 102,406 104 50 bz 102, 40 bz 107 / ob; 102,403 105.003 102,40 bz 104 506 104 606 102,40 105,006 102,40
Badische Gisb. A. do Anl. 1892 u. 94 Bayerische Anl.. do. St. Eisb.⸗ Anl. Brschw. . Sch. VI Bremer Anl. 1885 do. 1887 ... do. do. ö do. 1893... Irßhigl. Hefs. Db. do. St. Anl. v. 93 Hambrg. St.⸗Rnt. do. St. ⸗Anl. 86 80. amort. 87 do5. do. 91
Lüũb. Staats A. 9h Meckl. EiskSchld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94
8. Sãchs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald. ⸗ Pyrmont Württmb. 81— 83
1888... 1890 ... 3
do. St.⸗Anl. 93 3.
Sa ü ee, . Si n. Sg 3
2000
.
S —— ——
2000
ö
—— 2 — — 3
.
r 8 8 22 8 8 8 , d e e J, d.
8 — ** 8.
r. 3
22
4 ver 1.1.
104, So G
l Sboo = Spo is 6h
000 ᷓ500Lo2, So bz
oo - 00 7 SG zoo - 5b = =
Rurhess. Pr. Sch. Ansb.· Gunz. fl.. Augsburger 7fl. E. Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Prãm. A. 6 wg. Loose Cöln⸗Md. Vr. S
Dessau. St. Pr. A.
ö Loose. übecker Loose .
Oldenburg.
Meininger . . oe
*
Gd de e e Re eg 8
— 8
Pappenhm. 7fl.⸗
Dt. ⸗Ostafr. 3. O.
Qre * **.
P. 5 1.1.7 1000 - 3
141, 8b; 132 75. Ea Io B 132,75 h
4
Obligationen Dentscher Rolonialgesellschaften.
110, 00bz B
,, Fonts. . m. Argentinische bo / Gold⸗A.
do. do. kleine
do. CH do.
do. d do. do. do.
. u. 3] Ves.
innere Pe
o. kleine 4**G . v. 88 o. 4
C 39 .*
j Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. B. 1888 do. do. kleine
de de —
b, H0obz 56,506 48,30 bz 48,306
bo, 00 bz ho, 00G 26, 75 bz 99, 20 bz G 99, 20 bz G 99,00 bz G PY Oo0obz G 92, 90 bz G
Drch dd. TTR d T mit lauf. Kupon Holland. Staats ⸗Anleihe Kred. E.
do.
do. Komm.
Ital. steuerft. do. 9 Nat. *
do. do. pr. ult. do. amort. 50 / III. IV.
Karlsbader Stadt a ne, do.
o. Lissab. St. ⸗Anl. 86 do do.
k.⸗Pfdb. do. stfr. Nat.⸗Br.⸗ Pfdb. do. S9 / y Rente (20/0 )St.) do. do klein
do.
Qbl.
E Nov. Anl. 1892
J. II. kleine
c 236 2
8 * 8882
333 * 8
Iod og I 663 165 gc
Röm. Anl. II. VIII. Em. 4 Rum. , , fund.
von 1893 von 1889
82 — 8
mittel kleine amort. kleine v. 1892 kleine
— DSO doe do de
K m K C L t M
500 Lire G.
36, 25 bz G 102,50 bz 102, 506 102 70 z 28, 30b; 98 806 8, 40 bz 98, S0 bz
, . C= .
68G;
.
, , Deo d Q D , do Q . = . 58 * b
do. do.
Buen. Aires ho / oi. K. 1.7. 91 do. do. kl. do. do. Gold⸗Anl. 88 do. ö ⸗ do.
Po. do. Gold⸗Hyp. Anl. 82
do. National bank Pfdbr. Chilen. Gold 1889 ge e Minas. Tin e Staats⸗An Chriftiania Stadt Anl. . Landm.· B. Obl. IV o. do. do. Staats ⸗Anl. v. S6 do. Bodkredpfdbr. gar. e , ö. ; 9 e Anleihe gat. . o. priv 6 . do. . do. do. leine do. do. pr. ult. Nov. do. Daĩira San. Anl. ,,
Ausnahmetarif 22 für frische 6 oder gesalzene Heringe von Lübeck und Frachtsätze f neue Sta⸗ flonen der Großherzogl. Mecklenburgischen , . Franz Bahn enthält. Die Frachtsätze für Triebsees elten erst vom Tage der Eröffnung dieser Station. achtragsabdrücke sind bei den betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen ht haben. Essen, den 14. November 1895. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
48506 ; Ausnahmetarif für Eisenerz und Koks zum Hochofenbetrieb vom 1. Mai 1895. Am 25. dieses Monats wird die Station Nopsant, Grenze der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, für den Versand von Eisenerz 2c. in den vorbezeichneten Aus nah aetarif aufgenommen. ; Näheres bei den betheiligten Dienststellen. Essen, den 15. Nobember 1895. Fönigliche Eisenbahn· Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
(48501 Main⸗Neckar⸗Oberhessischer Güterverkehr. Am 15. Oktober d. J. ist die Station Jugenheim in den vorbezeichneten Verkehr einbezogen worden. Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungen. Gießen, den 15. November 1895. Gr. Direktion der Oberhessischen Eisenbahnen.
48508 Bekanntmachung. Norddeutsch Bayerischer Seehafenverkehr. Für die Strecke Stettin —Hof kommen mit Gül⸗ tigkeit vom 20. d. M. folgende Transitsätze zur An ⸗ wendung: Klasse La. — 2,97, Ib. — 2,97, — Lc. — 226, L4d. — 2,2, Le. — 1,55, UI a. — 195. IIIb. — 1,85, IIc. — 1,718 4A für 109 kg. Dieselben dienen ausschließlich zur Ermittelung der direkten rachten zwischen Steitin und den Stationen der kalbahnftrecke Neuhof Marxgrün nach Maßgabe 1 Vizinal⸗ und Lokalbahn⸗Schnitt⸗ rifes. Der bisherige direkte Frachtsatz für Stettin — Neuhof in Klasse Lb. bleibt noch bis zum 1. Ja⸗ nuar 1896 in Kraft. Hannover, den 13. November 1895. sönigliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
nicht verwerthbaren Vermogensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Dezemver A895, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts ⸗ gerichte hierselbst, Zinmer Nr. 3, bestimmt. Pr. Eylau, den 13. November 18965.
Bolt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48451 gstontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Windmühlenbesitzers Friedrich Erust Töpfer in Kobeln ist durch Beschluß des Königl. Amts⸗ gerichts Riesa vom 14. November 1835 eingestellt worden, da der Gemeinschuldner die Zustimmung aller Konkursgläubiger, die angemeldet haben, beige bracht hat. Riesa, am 16. Nopember 1895. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Sänger, Gerichtsschreiber. [asas89] St. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Robert Friedel, Fabrikanten in Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 15. November 1895 Gerichtsschreiber He imber ger. (484881 Ct. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Catharine Ditting, Wirths Ehefran hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und rechtsträftiger Bestätigung des Zwangs⸗ ö durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 11. Rovember 1895. Gerichtsschreiber Heimberger.
48453 gtonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmachermeister Julins und Clara, ge- borene Schenk, Dupke schen Ehelen te zu Thorn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Thorn, den 14. November 1895. Königliches Amtsgericht.
duxemb. Staats Anl. v. e Mailänder Loose .... do, dog. . Mexikanische Anleihe .. do. de;, do. kleine
do. pr. ult. Nov
1890
37, 90 bz 37,90 bz 76 306 76,50 bz 76, 75 bʒ S8, 50 bz Gkl. f. ; l, 00bz G do. 94d, 90 b B . —— o. 103, 75G do. pr. ult. Nov. 102,50 bz G Staats ⸗Eisb.Obl. — — do. do. kleine , eu 2 . o vpbk. do. . 88 ⸗ ‚. kleine
1036 u. 513 * 148 — 111 1000 u. 100 R 625 Rbl. G.
135 Röl G. 30 b oi 2a lol bi ollocoo- I00 Rb. p- =
10000 - 100 Rbl. 1000-599 Rbl. 125 Rbl.
315 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500-20 * vo -= 20 *
ü bo 20 7 3125 — 125 Rbl. G. 410 4
3125 u. 1259 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
ö 125 Rbl. — 26000 - 100 Rbl. P. 66 606 66, 60 bi 101,40 bz 897, 20 bz P. 183, 00—et. b G — p 158,10 bz 100 Rbl. M. G. ee, ,. 1000 u. 100 Rbl. G. 103, 25et. 3 G 000 - 5090 4 — — S000 -500 4 — — 00M - 1000 Æ — — 10 Thlr. 144,00 600 - 3000 A 1500 4 600 u. 300 4500 - 300 4A Z30 00 300 A 1000 Fr.
joo 10d Sr 09 4.
Auskunft über die durch den Nachtrag eintretenden Tarifänderungen. Magdeburg, den 18. November 1895. Rönigliche Eisenbahn⸗Direkttisn, als geschäftsführende Verwaltung.
Ritter in Ingolstadt als durch rechtskräftigen
Zwangs vergleich beendet, aufgehoben. . Ingolstadt, 16. November 1895. . Gerichtsschreiberei des , Amtsgerichts.
(L. S.) Minameyer, stellv. Gerichtsschreiber.
[48458J1 Beschlusß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Goetzie in E)lbings ˖ stolonie ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich beendigt und wird hiermit aufgehoben. aukehmen, den 13. November 1885. Königliches Amtsgericht.
do. c do. von 1859 3 kons. Anl. von 1880 vo. do. do. Pr. ult. Nov.
do. pr. do. IV. ö 9 1884 6. do. pr. ult. Nov. St. ⸗Anl. v. 1889 . do. kleine do. 1390 II. Em. do. III. Em. do. do. ; do. do. 1894 VI. Em. do. Gold Anl.strfr. 1894 do. r. ult. Nov. kons. Gis⸗Anl. J. II. do. her ds. ler do. pr. ult. Nov. do. III. Staats rente
ö ult. Nov. ö . ; eine
do.
Poln. Schatz⸗Obl.
do. vie
Pr. ⸗Anl. von 1864 do. von 1866
6 Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ...
* 8
2 * 2 — — — 1 t 88
—— = dN Q Q 0 QQ O Q 0 , 3 2 2.
S dd d= e ee, r , . — —
20 z . ol Gagl,/ 4M , So bʒ 91,40 bz 91,403 91, 8obz B gl, 25a, b0a 90, Mu, 9o bz 200-20 4 S4, 00 bz B * S4, 50 b 73,256 19,25 bz 114,756
r d , D e , = = = 4 27
=
48510 Bekauntmachung. Die Gleisverbindung zwischen dem Bahnhofe Emden und dem Schiffsliegeplatze an der Nesser⸗ lander Schleufe wird mit dem 15. Januar k. J. für den öffentlichen Verkehr geschlossen. Müunfster, den 16. November 1895.
õnigliche Eisenbahn⸗⸗ Direktion.
*
J 7 ö.
* 585
C — * 3 8 8 , 65 SS H . . 28
—
; 2
—
2 — — — — — — — ——— ——
2 2 — 2
118450 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Bernhard Kopp aus Kaukehm en ist durch rechtekräftig bestätigten Zwangspergleich be-= endigt und wird hiermit aufgehoben.
Kaukehmen, den 13. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
(48492, en, , ,, Nr. 20764. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwgarenhändlers Karl Kniep in Lahr wird — nach xechigträftiger Bestätigung des Zwangevergleichs und Abnahme der Schluß⸗ technung des Verwalters — aufgehoben.
Lahr, den 9. November 1895.
Großh. Amtsgericht. (gez) Mündel. Dies veröffentlicht:
Der de,, . Großh. Amtsgerichts: ggler.
[a8 494 oukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Krämers Josef Detsch in Walters hofen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gecichtsbeschluß von heute aufgehoben worden.
Leutkirch, den 15. November 18965.
. Hagenbuch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2 —
J 11
485117 Oldenburgische Staatsbahnen. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgischer Gũtertarif.
Zum Gütertarif vom J. August 1895 tritt am 1. Dezember d. J. der Nachtrag III in Kraft, haltend neben sonstigen Aenderungen und r,, Entfernungen und Tarifsätze für die neu aufge= nommenen Stationen Falkenrott der Oldenburgis Staatsbahn sewie Dudweiler Grube und Fönig des do. Code Sirektionsbezirks St. Johann ⸗Soarbrücken, ferner do. St C. dnl. isst Ausnahme Tarifsaͤtze fr Dachschiefer sowie 6 do. do. p. 1885 Weizen, Roggen u. s. w. Zur Ausfuhr über zo. da ö. nach außerdeutschen Ländern und Berichti if reiburger Loose z Die um 1 Em erhöhte Entfernung zwischen Dü el ali che Landis An ehe dorf Hafen und dem Schnittpunkt Ibrhove tritt alt., Froptaaftor Un am 1. Janugr n. J. in Gültigkeit. nua opse ;
Näheres ist auf den Stationen, von welchen auch arg,, 9 S. A. 3 des Nachtrags käuflich zu beziehen sind, Mu ö , , n e. erfahren. do. ö .
Clbenburg, den 15. November 1895. mit lanf. Kuprn
Namens der betheiligten Verwaltungen:
,b T nt . g s
Großherzogiiche Eifenbahn . Direktion. e n , . o. do.
g, ö do. kleine
9 Non. Anl. i.g.i.I. 9]
Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth 3 . lauf a. in Berlin. . i
Verlag der Cppedition (Sch oli) in Berlin. Sld.· il Ha j 6. 1d. Sz
Drug der Nerdteutschen Buchdrucks ei und Veber , mit sanf, hn,
Anstalt Berlin W., Wilheimstraße Nr. zr 3 6 . .
o w 2 — ——— — — — 000 — —=— —=— —
— —
8 2
do.
CR C . . 2 2. 8 2 E
— 2
4
—
lol 106
do. kleine do. pr. ult. Nov. ⸗ . . do. . Do. pr. ult. Nod. Silber Rente do. lleine do. ö do. kleine do. pr. ult. Nov. Staats sch. (Lok.). fkleine Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose .. do. pr. ult. Nov. do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit · Pfbrf. Polnische ern. 1 V j do o.
do. Liquid. shfandbr.
vgn i d ,, do. do. kleine
do. Tab. Monop.⸗Anl.
Raab⸗ Gerz. Yr.⸗A. ex. Anr. Röm. Anleihe I fteuerfrei 1
* S*
81
80 * ö 862 —
C R t . : 1
R = , ‚
QS t SG . 82 * C — 2 — — —
3
88
22 * 28
1
N
do. do. ar. Schwed. St. Anl. v. 6.
150, 25 bz do. do. v. 1890 349,50 do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. . 2 5 Hep is; s 9 , O. vp.“ T. b. p rohe klf. nnd ]
do. do. — do. do. lleine 40 4063 Gorf. Do. do. Gesamtkog. ab 1904 . do. in, er. 83 2, 909 bz
6 Schwein. Eldgen. x3. 98 100 Mer — 180 fl. S ] 98, g0 bz 18389 3 00 Lire G. — —
re sd ö
388
148491 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Jürgen Frerks zu Moorende, Inhabers
331
—— — —— .
— do. 30, 10 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr.
J