ö n n m mm mm, ie — a , . — * — — — 8 . e,, , 2. *
4 ;; — ö *
w
ö
dem gedachten Gerichte zugela genen Anwalt zu be.
Ellen. Zum Zwecke der öff en uftellung wird . Ars zug der Klage beinnnt — ĩt ö starlsruhe, den 185. N 1895.
4... EGgert, Gerichte schreiber des Sroßberzogl. Landgerichts.
(4880 Deffentliche Zustellung.
Die Ehefran Augufte Wilhelmine Frederike Serold, eb. Loh, in Göttingen, Obere Karspüle 16 4. ver. kreten durch Rechtsanwalt Matthaei, hier. klagt
egen ihren Ehemann, den Tischler Heinrich Friedrich a. Herold, zuletzt in Hohyershausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ghescheiduns wegen böelicher Verlaffung, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe dem ande nach zu scheiden und den Beklagten unter Verurtbei⸗· lung in die Kosten des Verfahrens für den schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits dor die
rillammer J des Königlichen Landgerichts iu
ldes heim auf den 7. Februar 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hitwesheim, den 15. Norember 1895. ;
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
8911 Amtsgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.
Der Schlafbaas A. Hinsch, Hafenstraße 96, ver⸗ treten durch die Rechtsanwalte Dres. Schmeißer, Ley . Sudeck, klagt gegen den Albert Jãnicke, unbekannten Aufenthalts, wegen der anerkannten Forderung von M 138390 3 für Kost und Logis, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von „ 138 80 A nebst 6 aνο Zinsen seit dem Zustellungs⸗ lage zu verurtheilen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, Jivil⸗ Abtheilung 5. Damm. thorstraße 10, Zimmer Nr. 31, auf Dienstag, den T7. Januar Us8s96, Nachmittags 1 Uhr. Zum Iwecte der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hamburg, den 14. November 1895.
Unterschrift). Gerichte schreibergehilfe des Amtsgerichts Hamburg. Zivil ⸗ Abtheilung h.
148912 Amtsgericht Samburg. Oeffentliche Zuftellung. ö
Die Firma Krumbein & Detlefs, große Bãcker⸗ straße, zu Hamburg, vertreten durch den Rechts. anwalt Dr. S. von Jacobs, klagt gegen den Annoncen⸗ Acquisiteur Rudelph Stockvis, früher bierselbst, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen gekaufter und empfangener Waaren, mit dem Antrage auf kosten. pflichtige, vorlaufig vollstreckbare Verurtheilung des Veklagten zur Zahlung von 120 6 20 3 nebst G ofs Zinsen seit dem Klagetage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts · streits vor das Amtsgericht Hamburg, Zidvil⸗ Abtheilung 12, Dammthorstraße 16, Zimmer Nr. 23, au Mittwoch, den 8. Jannar 1896, Nachmittags 2 Uhr. Zum ecke der öffent⸗ sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
damburg. den 14 Oktober 1895.
Lo rentz en, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Zivil ⸗ Abtheilung 12.
189909] Oeffentliche Zustellung.
Die Aktiengesellschaft Suüddeutsche Boden. Kredit⸗ bank zu München, vertreten durch den Rechts anwalt Willers zu Breslau, klagt gegen:
1 die verwittwete Frau Doberschinsky, geb. Hoffmann, unbekannten Aufenthalts
3) die minorennen Geschwister Doberschinsky: a. Margarethe, b. Marie, C. Else, zu a., b. und e. verfreten durch die Mitbeklagte zu 1 als Vor⸗ münderin, wegen 318 1 75 3 Sppothekenzinsen mit dem Antrage:
I) die Beklagten zu verurtheilen, an Klãgerin 318 Æ 75 3 nebst 5 o½ Zinsen seit dem Tage der Rechtskraft des ergebenden Urtbeils zu zahlen, zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung in des iu Breslau an der Kirchstraße unter Nr. 38 belegene, im Grundbuche der inneren Stadt Breslau Band 20 Blatt 235 Nr. S851 verzeichnete Grundstäck,
2 den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen,
3) das Urtheil — event. gegen eine zu binter⸗ legende Sicherheit — für vorlaufig vollstreckbar zu erklären,
und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor die III. Zivil- kammer des Königlichen Landgerichts zu Breslau auf den 12. Februar 18896, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
Breslau, den 13. November 1895.
Kaul, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
48913 Oeffentliche Zustellung.
Der Wirth Johann Hoffmann zu Choeiszewo, vertreten durch den Rechtsanwalt Alexander in Won⸗ rowitz, klagt gegen den Eigenthümer Ferdinand
endlandi, früher in Chociszewo, jetzt in Amerika
Anbekannten Aufenthalts, wegen 300 M mit dem
Antrage:
A. den Beklagten zu verurtheilen,
J. anzuerkennen, daß mittels Zession de dato Chocisjewo Hauland den 28. Mai 1874 die ö. ihn im Grundbuche von Chociszewo Nr. 1 in der III. Abtheilung unter der Nr. 3 zu 6 (6 verzins⸗ liche Grundschuld von 3090 S in das Eigenthum der Müller ⸗ Innung in Schokken übergegangen 6.
II. darin zu willigen, daß die af ne, ieser Grundschuld auf den Namen der Müller ⸗Innung in ö im Grundbuch des Pfandgrundstücks er⸗ olge,
Ti. die Koften des Rechtsstreits zu tragen;
B. das Urtheil für vorlaufig vollstreckbar zu er⸗
lären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtèstreits vor das Amtsgericht zu Wongrowitz auf den 22. Februar 3863 Zum Zwecke der
Königliche
1896, Vormittags 9 Uhr.
= 4 wird dieser Auszug der Klage n 1 den 11. Nodember 1895. Biskups ki.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 48819 Oeffentliche Zuste Aung. Des Johann Bürstel, Jnhaber eines Ateliers fũt Weber, zu Krefeld, Prozeßbevoll mächtigt ts⸗ anwalt Pr. Schnitzler klagt gegen die CGhefrau Clemens Rucker, Wilbelmine, geb. Rösen, früber zu Krefeld, jetzt obne bekannten Wohn⸗ und Auf. entbaltsort, wegen Widerspruchs gegen einen Ver⸗ tbeilungsplan, mit dem Antrage; Kgl. Amtẽgericht wolle den vom Kläger gegen den in der Vertheilungs. sache gegen den Clemens Rucker, Inhaber eines technischen Ateliers, früher zu Krefeld. jetzt ohne be⸗ kannten Wohn. und Aufenthalt, aufgeftellten Ver⸗ tbeilungeplan vom 23. September 1895 erhobenen Widerspruch als gerechtfertigt erklären, wolle dem⸗ gemãß anordnen, daß dieser Vertheilung vlan dahin abgeändert wird, daß Kläger binter den Gerichts koten miu 44 M 63 3 angewiesen wird, wolle der Be⸗ flagten die Koften auferlegen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar erklären. Der Klãger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Krefeld auf den 29. Jaunar 1896, Vormittags 9 Uhr, Saal 3. 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Krefeld, den 16. November 1895. ;
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.
48910, Oeffentliche Zuste lung.
Der Kaufmann Praetorius in Breslau, Garten⸗ straße 4, vertreten durch den Rechtsanwalt Glaser bier, klagt gegen den Handlungsgebilfen Ernst Hohn dorf, zuletzt in Breslau, jetzt unbekannten Aufent- balts, wegen 150 4 baaren Darlehns nebst fünf Prozent Zinsen seit 15. August 1895, mit dem An⸗ frage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urtbeilung des Beklagten zur Zahlung von 130 * nebst Zinsen und der Kosten des besonders extrahierten Arrefföer fahrens, und ladet den Beklagten zur münd ˖ 4 Verhandlung des Rechtestreits vor das König liche Amtsgericht zu Breslau, . Stadt⸗ graben Nr. 4, Zimmer Nr. 10, J. Stock, auf den 30. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Breslau, den 16. November 1885.
Schikore, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛ Versicherung.
Keine.
r — — / · 2 —
4 Verkäufe, Verpachtungen Verdingungen rc. Keine. — ——— r 4
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
45773 Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗˖ loofung von Rentenbhriefen der Provinz Heffen⸗Nafsau für das Halbjahr vom 1. Oktober S895 bis 31. Mär 18965 sind folgende Appoints gezogen worden:
I. A 00 Rentenbriefe. 15 Hiti. A. à 3000 .
Nr. 6 22 40 89 97 988 108 116 150 161 182 191 193 209 A9 228 246 25 277 285 300 397 333 341 349 365 378 382 385 391 416 418 426 4136 442 457 482 512 540 555 560 589 606 622 646 684 702 703 711 722 734 740 751 752 764 770 794 797 S800 S809 813 827 831 832 849 S59 363 867 878 883 890 891 935 983 1091 10904 109907 1611 1015 1018 1039 1047 1068 1072 1080 1084
1II10. 2) Litt. B. a 15800 .
Nr. 14 15 16 71 35 57 55 80 109 110 132 135 145 159 152 155 183 211 216 215 237 2693 293 3865 333 357 315 3416 357 367 371 381 411 419 12 17 1566 4627 465 463 450 b33 5453 549 350 3356 330 351 66 60M 617 632 65 688 718 723.
3) Litt. G. 2 00
Nr. A B 33 33 36 390 50 62 6s 66 63 S1 I36 145 1477 185 157 187 212 218 24 363 Vo 305 3156 3is 331 357 345 356 362 377 777 356 3565 405 413 4363 4198 4595 4353 307 514 i7 5321 537 534 4 555 563 557 505 53i S653 6558 665 651 665 670 762 701 721 735 735 S5 83 S2 836 S877 55 S850 9g5 357 S065 307 877 9891 100 1014 16049 i071 1079 1135 39 Los iz i365 1235. 12537 1361 1331 15335 15355 136 i363 43s 1463 1457 j5iz 1519 1330 i525 1549 15957 1560 15567 1602 1655 15814 16815 1702 1714 i730 i735 1735 175i 1755 1756 1331 1315 1357 18535 i353 1349 1556 1553 2021 2030 26035 2033 2054 207 oss 100 2117 21258 23152 217 2185 220 312 3is 2i5 32730 235 2343 2357 5523 öh 5s 235563 2575 23557 2105 2409 2415 2437 A657 24195 2455 3514 3534 23345 3569 I bos 7636 35635 2660 2555 3685 27235 3751 779 Nos 2325 2836 2551 2369 2574 2963 2558 2575 25355 3635 6415 3943 3047 064 Joh? 3655 3055 3063 3070 3072 3059 5166 zi3? zitz zig 3145 3167 3i81 31685 3155 zal 3223 3239 3235 3253 3251 3517 3319 3535 3357 3379 3337 35563 31564 3416 3426 3435 3445 3445 3467 3473 3451 3453 3452 3536 33645 3554 3357 3555 3555 36501 605 3655 3755 3715 3716 37351 3755 37535 37859 3796 3565 3516 3816 3531 3551 3555 3556 3555 3975 16160 4519 4036 4635 65 l 4665 4113 4121 4135 4136 2146
4042
A150 4177 4178 4189 4201 206 210 4213 cal
728 * 32 53 56 70 8 103 18 1688 257 360 302 312 333 334 15 7125 435 433 451 452 464 525 533 550 D354 357 669 683 684 710 73 zJ7 850 858 875 883 16 319 960 1014 1016 1030 1044 10635
9 965 971 3 28 1
10653 or 1089 155353 1057 1091 1135 11465
1135 1201 12654 12198 1254 1253 1274 1275
1297 130 1317 1535 1357 1361 1372 13586
11065 14i5 1453 1455 i458 1495 1521 1345
1579 15933 1595 1608 1617 1825 1837 1641
1545 1630 1674 1655 1639 1713 1730 174
1763 1774 1780 1785 1794 1814 1821 1829
1351 1573 1962 1910 1920 1923 19551
1977 1935 1995 1998 2026 2047 2051
211 222 2125 2135 2153 2155 2157
2265 2265 2311 213 2233 236 2249
35602 2316 2319 2337 2345 2346 2535
3425 2423 2462 2463 2466 2494 2497
2551 2613 2615 2620 2631 2648 2652
Noöß 7707 2720 2725 2732 2733 27355
27558 25320 2326 25331 2834 2845 253565
5354 856 2535 29900 2907 2910 2912
3933 2557 2962 2971 29582 2995 3016
3077 3106 3114 3179 3180 3193 3197
3253 3261 3275 3283 3303 3327 3330
33565 3368 3331 3403 3430 3431 3435
343 3494 3501 3515 3516 3543
3634 3635 3641 3656 3665 3659
3683 3710 3711 3717 3731 3743 3753. II. 37 0! Rentenbriefe:
Litt. O. àa 75 4A
Nr. 1.
Die aus gelooften Rentenbriefe, deren Verꝛinsung vom 1. Abril 1555 ab aufhört, werden den In. habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im kursfaähigen Zustande mit den dazu gehörigen, nicht mebr zahlbaren Zinskupons, usd zwar zu J. Serie II Nr. 7 bis 16 nebst Talons, zu f Reibe I Nr. 10 bis 16 nebst Anweisungen vom 1. April 1896 ab bei der Rentenbank⸗Kasse hierfelbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.
Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung über ben Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Emrfängers u beantragen, wobei bemerks wird, daß fämmtliche Rentenbriefe auch bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin C., Klosterstraße 76 1, eingelöst werden können.
Münster, den 13. Nobember 1835.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die reg Sessen⸗Nassan.
e r.
48772 Bekanntmachung. Ausloofung von Rentenbriefen.
Bei der am beutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loofung von Rentenbriefen der Provinz Weßt⸗ falen und der Rheinprovinz für das Halbiahr vom 1. Oktober 1895 bis 31. März 1896 sind folgende Appoints gezogen worden:
. 409 Renten briefe. 15 Litt. . a 3000 61 295 355 388 483 488 495 534 198 1214 1220 1247 12389 1386 13990 1621 1676 18330 2009 2012 2052 2117 2138 2164 2243 2368 2423 2757 2770 2829 2905 3147 3329 34627 3565 3593 3689 3767 3769 3818 3864 3908 4226 4230 4244 4315 45353 4899 48190 41852 5036 5293 5307 5449 5531 5775 5979 6551 6143 6153 6237 6366 6382 6558 (666 6949 6981 7026 7424 7554 7576. 29 Litt. EF. àa 1500
Nr. 309 375 425 467 469 508 513 667 639 766 So 977 1002 1190 1419 1486 1497 1582 1618 T7355 1754 1797 1851 1933 2026 2175 2182 2258 2360 2720 2804 3180.
3) Titt. C. a 300
Nr. 15 2065 239 296 333 336 494 497 570 664 775 833 1081 1197 1335 1637 1962 25365 23572 2574 2685 270M 3210 3412 3542 3760 3768 35369 38535 3950 3965 4109 4125 4162 4164 4473 4518 46652 46233 4642 Ni7 47853 4797 4865 4953 5167 5775 5337 5405 5620 5639 5663 57498 5863 6021 6522 6182 61980 6240 6443 6523 6809 6859 7258 7471 75265 7607 7831 7838 7919 8036 80353 8214 3257 8335 8642 8685 8927 8962 9031 8062 9131 9380 9362 8394 98402 423 9496 9525 98513 109913 los 10290 106312 10525 109552 19579 19659 105815 10905 110915 11045 11947 11052 111765 11249 11256 11299 1306 11502 115659 11631 11763 1774 11828 11593 119801 120990 12045 12952 12214 12233 12356 12664 12683 12747 12779 12841 12952 13157 13183 13199 13252 13620 13758 13806 13913 14084 14110 14199 14569 148579 14912 15132 15289 15555 15609 15822 16113 16582 16861 17080 17227 17269 17462 17463 17677 17746 17833 17835 18553
1555. 4) Litt. D. 2 IS
Nr. 265 3356 377 339 4560 560 577 749 384 1121 1776 i330 1335 1514 1820 1538 2686 2334 2 z26is B65 3ii3 3117 3i6 31685 3216 3255 is 531 3575 3527 3361 104 4185 4215 4529 2535 1553 4545 Soi 5orz 5356 5463 S355 S135 zössß bös 5757 5830 55393 5545 6iss Sz 8339 65564 Send 6648 S505 S568 S5 7Joi9 71535 233 des 7361 7387 7479 75656 JS 76535 zsz5 75633 7313 7818 Sido S373 S595 S332 s378 3335 3336 S425 3537 855 5349 3335 S674 S684 8531 gos g057 9157 gisg Goo gzos 332 3650 s611 363638 100260 iooss 19291 106551 464 1655 11159 11127 12950 13607 151655 13357
Nr. 1157 1721 2255 33385 3863 4821
146620 14663 14702 1401 18124 16 15333 18351 13351 issi3 15337 is 15172 158155 16305 16363 is336 i 1675 158555 15970 158555 175531 i 16, 17514 17515 17521 17555 i 1. 2 7ο Rentenbriefe. 15 ritt. n. 300 Nr. 6 12 48 51. . 2 Lütt. O. 2 78 A Nr. I5 16 36. z) Litt. P. à 30 Nr. 1 11 21 47 45 50 53 56.
vom 1. April 1896 ab aufhört, werden den In⸗ babern derselben mit der Aufforderung 6 den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rů ., Rentenbriefe im kurs fähigen Zustande mit den dam gebörigen nicht mehr jzahlbaren Zinskupong, und zwar iu J. Serie VI Nr. 12 bis 15 nebst Talons, zu JJ. Reibe 1 Nr. 19 bis 16 nebst Anweisungen vom 1. Avril 1886 ab bei der Rentenbank Kasse hierselbft in den e , , von Y bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.
Auswärts wohnenden Inhabern der gekündi Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Pof aber frankiert und unter Beifügung einer Quittun über den Empfang der Valuta der gedachten K einzusenden und die , , Geldbetrages auf gleichem Wege, sedoch auf Gefahr und Koften des Empfängers zu beantragen, wobei bemerkt wird, daß die Einlösung der Rentenbriefe auch bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin C., Kloster⸗ ftraße 761, bewirkt werden kann.
Auch wird zur Kenntniß gebracht, daß der abhanden gekommene Rentenbrief Litt. G. Nr. 14638 über 300 M gerichtlich amortisiert worden ist.
Münster, den 13 Nobenber 1895.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinyrovinz und die Provinz .
er.
—
45774 Bekanntmachung.
Hierdurch bringen wir zur Kennkniß, daß wir mit der Einlöfung der zum 1. Dezember 1895 ur Rückzahlung — nicht auf 352 insen konvertierten Stücke unserer Stadt ⸗ Anleihen Dom Jahre 1385 und 1891 vom 20. November er, ab beginnen werden und fordern wir die Inhaber der genannten Stücke hiermit ergebenst auf, den Kapitalsbetrag sowie die . zu o bis zum Ab. lauf der Kündigungsfrist unter Räckreichung der Slücke und der zugebörigen, ab 1. April 1835 laufenden Kupon nebst Talons bei der Stadt Hanvytkasse in Königsberg i. Pr., oder bei den A. Schaaffhausenschen Bankverein in Berlin, oder bei der Hildesheimer Bank in Hildeshein vom 20. November cr. ab in Empfang zu nehmen.
Königsberg, den 18. Norember 1895.
Magistrat stõniglicher Haupt · und Residenzftadt.
17412
Anleihescheine der Stadt Kleve.
Bei der heute stattgebabten Ausloofung der in Rechnungejabre 1895/96 einzulösenden Anleihe scheine der 240 090 6 betragenden zweiten An⸗ leihe der Stadt Kleve sind die mit den Num mem 51 538 91 86 138 und 212 bezeichneten Stücke 1000 4 ausgelsoft worden, was hiermit zur öffen⸗ lichen Kenntniß gebracht wird.
ahlungstag 2. Januar 1896. leve, den 6. Juni 1895. Die Schulden ⸗Tilgungs ˖ Kommission. J. H. Angerhausen. anssen. P. Sal Der Bürgermeister: Broekmann.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
48982 Die
en Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch benachrichtigt, daß unsexer Auaschreiban⸗
vom 11. cr., die Abhaltung der T. ordentlichen
Generalversammlung betreffend, als Punkt;
der bereits angesetzten Tages ordnung noch nach
zutragen ist: . Berathung über den Verkauf des Anweser⸗ in der Hirschstraße Nr. 12.
ulm, 19. November 1375. Der Aufsichtsrath
der Actienbrauerei z. Strauß.
Der Vo de: Gustav Ziegler.
—
(48988 ö Die Aktionãre der
Bitterfelder Actien Bierbrauerei
vormals A. Brõmme zu Bitterfeld werden zu der am 13. Dezember 1895, Nach ⸗ mittags A Uhr, in R. Riese's Restanrant Bitterfeld stattñindenden ordentlichen General versammlung eingeladen.
ö Tagesordnung: ) Geschãftsbericht und Rechnungslegung. 2 Decharge. Ertheilung. 3) Gewinn ⸗Vertheilun . Ih Wahl zweier i girsratbs. Mitglieder. Der Vorstand. Dr. Bröm me.
lisssa4 ; Aeierei· Actien· Gesellschast in Ggamburg i / Lviqu.
Tagesordnung: *g eg der Sälußzabrechm ug und Ertheilan 2.
der Herren Aktignãre. Gintritts. und S
zu Nefer Generalversammlung sind gegen V
der Aktien bei den Notaren Herren Dres. 91 Bartels,
2 äckerstr. 13, in Hamburg
cr., Abends 6 Uhr,
Der Auffichtẽrath.
6388 2389 559
Die aus geloosten Rentenbriefe, deren Verzin fung
ee hfische Maschinenfabrit u Chemnitz.
ö n .
Rich. n in Ghemnitz ki am 4. ⸗
1e. e 1 der Gesellschaft
16 3 250 009. — 10 0090 0090 — . e zwölf ⸗˖
dingungen an:
bea, . I. Die Anmeldung jur Uebernahme findet in der Prãklusivfrift vom 25. November a. e. bis einschließtlich 9. Dezember a. C. in Berlin bei der Dresdner Bank und der Direktion der Dis conto Ge-
. sellschaft. in Dresden bei der Dresdner Bank. in Chemnitz bei der Sächsischen Maschinen⸗
; fabrik zu Chemnitz in den üblichen Geschäftsstunden statt.
D Der Besitz von je nom. * 6000. alten . berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von
3) Bei der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Aktien, für welche er sein Bezugsrecht geltend 2 will, der Anmeldestelle unter Bellügung, eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses ju übergeben, um den Nachweis seines Aftienbesitzes zu führen. Die Aktien, für welche dae Bezugsrecht geltend gemacht ist, werden abgestempelt und sodann zurũckgegeben. . 4 Der auf 15409 festaesetzte Bezugspreis ist zu züglich der auf den Rominalbetrag der neuen Aktien zu berechnenden Stäückjinsen zu 4 9so vom 1. Juli d. J. ab bei der Anmeldung in ungetrennter Summe zu bezahlen. Die Aushändigung der neuen Aktien mit Talons und den Dividendenscheinen Nr. 7 bis 10 erfolgt vom 20. Dezember a. c. ab gegen Vorlegung der über die geleistete Zahlung des Bezugẽpreises ausgestellten Kassenquittung. ⸗ .
Die Aktien sind mit dem deutschen Reichsstempel verfeben; den Schlußnotenstempel bat der das Be⸗ zugsrecht ausãbende Aktionãt zu tragen. g m r. zu den Nummernverzeichniffen können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden.
Chemnitz, den 18. November 1895.
. Die Direktion
der Sächsischen Maschinenfabrik zu Chemnitz.
48981 Portlandcementwerk & Chemische Fabrik
(vorm. Soffmann) A. G. Oos (Baden).
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Samstag, den 7. Dezember 2a. . Nachmittags . Ur. in unserem Ge⸗ schäftẽzimmer in Dos stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ) Geschãftsbericht. . 2 Entlastung von Direktion und Aufsichtrath. 35 Neuwahl des Aufsichtsraths. IH Reduktion des Aktienkapitals. 5 Ausgabe von Prioritãts . Aktien.
Diejenigen Herren Aktisnãre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien oder Depstscheine gemäß 8 26 des Statuts bis spätestens 4. Dez. a. C. bei der Gesellschafts kaffe vorzureigen, wogegen denselben eine Stimmkarte ausgehändigt wird.
Oos (Baden), I8. November 1895.
Der Vorstand.
48962 Die Aktionãte unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 11. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 101 Uhr, im Geschäfts und usschank⸗ lokal der Gesellschaft in Schöneberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan und des Gewinn⸗ und Verluft⸗ Konto Per 39. September 1895. — Bericht des Re⸗ visors. — Beschlußfassung über die Erthei⸗ lung der Entlastung und die Verwendung des Reingewinns. 2) Aufsichts rathwahl. 3) Revisorenwabl. . .
Die Hinterlegung der Aktien in Gemãßheit 5 30 des Statuts hat dei der Gesellschaftskasse in Schöneberg oder bei der Dresduer Bank in Berlin zu erfolgen.
Schöneberg Berlin, 18. November 1895. Actien. Gefesischaft Schloßbranerei Schõneberg.
Der Aufsichtsrath.
er Hecksch er.
(48993
Zendorfer Volksbank in Bendorf a Kh. Sonntag, den 22. Dezember 1898, Nach⸗
mittags T uhr, bei Gastwirth Herrn Carl Steine ˖
bach 6 Bendorf außerordentliche General-
versammlung. 1) Abãnderung r ö 55 12, 13 mmungen in ö. und 18 des Gefellschaftsvertraas uͤber die
ammens des ichtsraths und Fest⸗ : c der ö ausscheidenden ieder ' d. ) Neuwabl des Aufsichtsraths. ; 3 . der von Aktien Unter Hinweis auf 5 23 des Gesellschaftsvertrags ladet ergebenst ein ꝛ; Bendorf, den 17. November 1895.
Bendorfer Volksbank. L. Bange, Vorfitzender des Aufsichtsraths.
b mit c., Abends 6 Uhr, ihre Aktien ohne Dididenden⸗
a89sol Acti
a8ooo⸗
vorm. H. * Bolle. Di i Gesell — 2 — . . 16 . . 1 Ren l * (. age. lokale, w 128, ergebenst eingeladen. 3 unseres 8 1 diejenigen
Aktionãre, sich an der Generalversammlung
am Sr den 6. 6 d. J., Nach⸗ mittags 2 „im Bahnbofshotel in Sburg. handlungs · Gegenstãnde:
2 Neuwahl von zwei Mitgliedern der Direktion. 35 Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Die Direktion.
welche betheiligen wollen, spätestens bis 11. Dezember
lassss] GOberbayerische Molkerei. Akliengesellschaft in München.
schein und Talon nebst einem doppelten Nummern. verzeichniß bei der Bantfirma Albert Schappach Æ Co. hier, Markgrafenstraße 48, zu deponieren.
Tagesordnung: der Aktionãre lage unter Vor⸗
lun 1) Bericht uber die Geschã e legung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn · und Verlust · Tontos pro 1894/85, Beschlußfaffung hierũber, sowie Festsetzung der Dividende. Y) Bericht der Reyxistonskommission und Decharge⸗ Ertheilung. 3) Aufsichtsraths wahl. 4 Wahl von Reyisoren. Berlin, den 21. November 1895.
im Hötel Roth in München statt.
pro 30. Juni 1895. 7 Ertheilung der Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes. 3) a ,. des Aussichtsraths. er Auffichtsrath.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm. findet Donnerstag, den 12. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr,
Tagesordnung: 1) Vorlage der ** und des Geschãftsberichts
Weißbier 2 Brauerei vorm. S. A. Bolle.
3 13994 . . Albert Same r, fender. Hamburgische Elertricitts Werke.
1895, Nachmittags 2 Uhr, im Vorstands
zimmer der Gesellschaft, Poststraße Nr. 6 Tagesordnung:
Geschãfts bericht des Vorflandes, sowie Vor ⸗
lage der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlust⸗
Rechnung.
48366! Bekanntmachung.
In der Generalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft vom 3. September 1895 ift beschlossen 7 worden, das Grundkapital der Gesellschaft urch Herabsetzen des Nominalbetrags einer jeden Aktie von 10065 0 auf 400 ÆM auf 200 0090 , 2) herabzusetzen, sowie das Grundkapital in Höhe von S6 000 4 des herabgeseßzten Betrags durch Erwerb und Vernichtung von 200 Stück vollbezahlter Aktien oder Interimscheine zurückzuũßzahlen. 3)
Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ibr zu melden.
Berlin, den 14. November 1835. Rein ger inns.
Export Verband Neuwahl eines Auffichtsrathamitgliedes. 39 dentscher Maschinensabriken und Hüttenwerke Acliengesellschast.
Felix Moral.
der Bilanz, der Gewinn · und Verlust · Rech nung und vertheilung.
und die Entlastung des Vorstandes und Auf.
durch Ausgabe von 2000 X Joo je Beschlußfassung
48660 Die Attiengesellschatt Zuckerfabrik Teterow, deren Vttienkapital 6 750 00 beträgt, ist durch Umwandlung in eine zum Handelsregister des Groß berzoglichen Amtsgerichts ju Teterow eingetragene
gescllschan . „Zuckerfabrik Teterow, Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung der welche mit einem Stammkapital von 4 587 700 börden, gegrũndet ist, aufgelöst worden.
Es wird dieses ãß 5 243 des Handelsgesetz⸗ buch und §5 79 Abf. 3 des Reichesgesetzes vom 20. April 1892, betreffend Gesellschaften mit be= schränkter Haftung, mit der Aufforderung, daß die Gläubiger der aufgelösten Aktlengesellschaft ihre Forderungen bei uns melden, zur öffentlichen Kenntniß
gebracht. . Zuckerfabrik Teterow Gesellfchaft mit beschrankter Haftung. Die Geschãftsführer: Schumann. Mencke. Sche ven. a C. G. W. Blohm. von Donner, Vorsitzender.
bleiben.
Elektrizitãts werkes.
Genehmigung die unter 7 vorbehaltli
Behörden. . In der Generalversammlung Aftionãre stimmberechtigt, wel
bei der Commerz⸗ und
belassen. Hamburg, den 18. November 1895. Der Auffichtsrath.
Erste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 10. Dezember
Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung des Vorschlages mur Gewinn ae re die Gerchwigrag ner Bühl, sichtsrathes, sowie über die Vertheilung des
Antrag des Aufsichtsrathes und Vorstandes auf
Erhöhung des Aktienkapitals um * 2 000000
Stück Aktien zu e, ,,
über die Ausgabe von Schuldverschreibungen der Gesellschaft in Höhe bis zu 46 4000 006 unter Bedingungen, welche dem Aufñichtsrathe festzusetzen vorbehalten
Beschlußfassung über die Uebernahme des von der Glectricitãts Actiengesellschaft vormals Schuckert & Co. in der Stadt Altona errichteten
Die Beschlußfassung unter 5 vorbehaltlich der e,. Be⸗
der Ge⸗ nehmigung der Hamburgischen und Altonaer
sind diejenigen che ihre Interims- scheine (oder einen Dexpotschein der Reichsbank über diefelben) svãtestens am 9. Dezember d. 52 Disconto· Bank in Samburg, Fonds und Depot Bureau, hinterlegen und daselbst bis zum Tage der Generalversammlung
r 2) Antrag auf Genehmigun
5
æ8963] Aetien Brauerei Altenburg Die dies der sellschaft findet 1898, chaftslokal: Brauerei Altenburg in Sinzheim.
ammlung Ge⸗ Donnerstag, den 19. De 3 Uhr, im Gesell⸗
enstand der Tages . ilanz und
der e garn
der Gewinn · und Verlust⸗ n g der Direktion
Abschluffes und auf Entl und des Aufsichts rathes.
3) Beschlußfafsung über den im Jahre 1893 94
erzielten Reingewinn, § 16 des Statuts.
Rahl der Reyislons⸗Kommission für das nãchste Geschãfts jahr.
9 Wahl und Ergänzung des Aufsichtsrathes.
oerger in Baden⸗Baden zu hinterlegen sind. e,, den 18. b
Der Vorstand.
48992
j Brauerei zur Hoffnung
vormals Ph. J. Hatt, Schiltigheim, Elsaß.
12. ordentliche Generalversammlung am 14. Dezember 1895, Vorrittags 107 Uhr, in Straßburg i. E, Kinderspielgasse 27.
. Tages orduung: . 2. . des Vorstandes und des Aufsichtẽ⸗ raths.
II. Abnahme der Bilanz und Jahresrechnung. III. Verwendung des Reingewinnes. T7. Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand und
den Aussichtsrath.
V. Reuwahl zweier Mitglieder des Auffichtsraths,
§ 15 der Statuten.
Eintrittskarten fr diese Versammlung sind vom 18. November bis zum 10. Dezember gegen Hinterlegung der Aktien oder genügenden Ausweis des Aktlenbesitzes bei Herren Chs. Staehling, L. Valentin Æ Co. in . Herrn E. La Roche Sohn in Basel oder am Ges sitze in Schiltigheim zu beziehen.
ellschaftẽõ⸗
Im Namen des Anffichtsrathes: Der Vorsitzende: FJ. Klein.
48951]
Actien⸗Gesellschaft für Bürsten⸗Industrie vormals C. S. Roegner, Striegau, D. J. Dukas, Freiburg. Bilanz am 30. Juni 1895.
Activa. Passi va.
Aktien ⸗ Kapital ⸗Koento⸗. Syvpotheken⸗ Konto.. Kreditoren⸗Konto ... Reservefond⸗ Konto Gewinn · u. Verluft · Fto. K p. ö Juni .
9 Gewinn pro 1894/95
Immobilien · Konto It. Bilanz v. 30. Juni 4 557 851 Zugang p. 1894/95 h
200 Abschreibung. 11 550 Maschinen⸗Konto It. Bilanz v. 30. Juni 4
Zugang p. 1894 / 95
6 6 ο Abschreibung Elektr. Anlage⸗Konto It. Bilanz v. 30. Juni 4 Zugang p. 1894 / 95
10060 Abschreibung. Wasser · Anlage Konto l⸗t. Hie; v. 30. Juni 94 10060 ‚1bschreibung. Patent · Sonid .. Abschreibung.. Rohstoffe und Mate⸗ rialien tonto . Waaren⸗Konto: ; fertige und halbfertige Waaren
635 10 166 161 3 TD N 495 831
— —
23 0090
518 451 31107
Abschreibungen Zu vertheilen laut Be⸗ schluß der General versammlung v. 26. Ok⸗ tober 1895 dem Reservefond lt. 5 30 des Statuts S o/sg Dividende an die Aktionãre 1335 Tantiẽeme der Direktion — * und dem Aufsichtsrath 3969 oM Reserwefond I.... Vortrag auf neue Rech⸗
12 308 1384
13 5892 13693
183590
166 P 66 * 110000009 413 00009 20 076 46 1335655
der
48990
Hoefel · Srauerei Actien . Gesellschast zu Düsseldars.
Die nach 5 16 des Statuts erforderliche ordent⸗ liche Generalversammlung findet am Sonn⸗ abend, den 21. Dezember e., Vorm. 10 Uhr, im Restaurant Gesell & Weißbach, Elberfelderstr. 1 zu Düsseldorf, statt.
Die Herren Aktionãre, welche an verfammlung theilnehmen wollen, baben ibre Aktien bis zum 26. Dezember e. bei der Gesellschafts kaffe oder dem Bankhause Jacob Landau in Berlin oder dem Bankhause B. Simons Æ Co. in Düsseldorf . .
ges ordnung: ; 1) Vorlage des Geschäftaberichts, der Bilanz
der General-
und der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungẽ⸗
abschluffes und auf Decharge der Direktion und des Aussichtsraths. —
3) Beschlußfaffung über die Gewinnvertheilung. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung., sowie
Geschafta bericht des Vorstands und Prüfung
bericht des Aufsichtszraths liegen vam 1. Dejember e. an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.
Düsseldorf, . November 1895.
* ! er V
orstand der Hoefel⸗ Brauerei Actien Gesellschaft.
Christ. Hoe fel.
des
Credit. ö
Pevet.
w̃
An — 1 Unk und Reisespesen⸗Konto Waaren ⸗ Konto: ; . . . . an Waaren . Weis. ind Provisions-Konts 83 . Wechsel. Ritambio ; * ; und Abfall Konto)
Striegan, den 26. Oktober 1895.
er Aufsichtsrath. Gotthardt v. Wal en berg · Pachalv.
1 658 36189
268 142 06
4 86540
6) Genehmigung
ar Theilnahme an 16 Aftionãr berechtigt, jedoch ist die Ausübung
48998 ;
Die dreizebnte ordentliche . lung der Aktionãre unserer Gesellschaft findet Sonn⸗ abend, den 21. Dezember a. e., Nachmittags 4 ühr, im Lokale der Kasinogesellschaft zu gen statt, wozu wir die Herren Aktionäre ergebenst e laden.
Tages ordunng: ) Geschãftsbericht des Voorstãndes und Auffichtẽ ˖
Generalvers amm /
in⸗
raths.
2) Genehmigung der vorzulegenden Bilanz, so⸗
wie der Gewinn · und Verluftrechnung und hieran anschließend Ertbeilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Reuwahl von Auffichtsrathe Mitgliedern. 4 Ausloosung von 4 Grundschuldbriefen. 5 Genehmigung jur Aus
usgabe von 180 000 Vor ugs · Stamm,. Aktien zum Ankauf und In⸗ betriebfeßung einer Papierfabrik.
eines Vertrages mit der Ge meinde Becke bezũglich Austausch eines Weges der Generalversammlung ist
Stimmrechts nach 5 28 des Statuts an die Be⸗
dingung geknũpft, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei uns deponiert worden sind.
derne g . Weftf. 2l. Nedember 18985.
se⸗Fabrik. Der Vormfand.
D
418999 — 2 laden biermit die Beñitzer unserer Grund- schusdöriefe auf Sonnabend, den 21. Dezember 1895, Nachmittags 8! Uhr, iu einer Srund⸗ schuld · Slãubigerversa gesellschaft zu de
mmlung im Lokale der Kasino⸗ 3 ein. 8
ordnung: ö Genehmigung des Deneralper sammlungsbeschluñes
der Aktionäre beiüglich Austausch eines es.
Die eingetauschten Grundstũcke werden nach⸗ verpfãndet. . ;
ie Seschlußfassung erfolgt mit einfacher Stimmen; mehrheit.
öcklingsen bei Hemer, W. 21. Nerember 1895. Cellulose⸗ Fabrik. Der Vorstand.