1895 / 278 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

w

K ä ä 6

eben, nichtt an den

Gemeinschilrner zn verh.] . oder zu leiften, die Verpflichtung auf.

auch ichtung auf

erlegt, von pi tze der . 36

orderungen, =

onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

,, . bis jum 8. Dezember 1895 An- e zu machen.

Roͤnigliches Amtsgericht zu Koblenz. Abth. III.

48794 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmauns Hennig Rosenfeld zu Kroͤtoschin wird, da der Schuldner unter der Behauptung, er sei zahlun gunfähig, die Eröffnung des Konkurses über sein Vermögen be⸗ antragt hat, da diese Behauptung durch den Antrag der Handlung S. Jaffe und Sohn in Posen und die gegen den 6 angestellten Prozesse und die darauf stattgehabte Zwangs vollstreckung glaubhaft gemacht ist, heute, am 17. Nobember 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Raetzer hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in den S5 120, 122 und 125 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Januar 1696, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in 3 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte rf eg en, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bls zum 15. Dezember 1895 An—⸗ jeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Krotoschin. Dierschke.

(48808

Ueber das Vermögen des früheren Flaschen⸗ bierhändlers Carl Seinrich Hermann Dilsiner in Leipzig Neuschönefeld, ist beute, am 18. No- vember 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Denecke hier. Wahltermin am 6. De⸗ ember 1895, Vormittags A1 Uhr. Anmelde⸗ 17 bis zum 24. Dezember 1895. Prüfungstermin am 4. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. De⸗ zember 1895. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung In,

am 18. November 1895. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.

(48803 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Nittergutspächters Albert Schmelt zu Kantersdorf ist am 18. No- vember 1895, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Preiß zu Löwen. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1. De⸗ zember 1895. Anmeldefrist: 7. Januar 1896. Erste Gläubigerversammlung: 10. Dezember 1895, Vormittags 104 Ühr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin: S. Jaunar 1896, Vormittags 10 Uhr.

Löwen i. Schl., den 18. Nevember 1885.

; Reder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(48813 onłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrenhändlers Carl Theil zu Magdeburg Sudenburg, Bergstraße Nr. 26, ist am J8. Nopember 1895, Mittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Berufsgenossenschafte⸗ Sekretär Forke hier. Anzeige- und Anmeldefrist bis 30. Dezember 1895. Erste Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1895, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 10. Jannar 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 18. November 1895.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Bekanntmachung.

sassi16] ; (Auszug.)

Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat am 16. No- vember 18965, Nachmittags 5 Uhr, über den Nachlaß der am 25. Mai I. J., bezw. 13. August I. J. ver⸗ storbenen Postoffizialsehelente Therese und Josepha Fruth von Nürnberg das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurtzverwalter:; Kommissionär Uebel in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Donnerstag. 12. Dejember 1866. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 10. De⸗

ember l. J., Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner , , Samstag, 28. Dezember 1895,

ormittage 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 34 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 18. November 1895.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. as? 95]

Ueber das Vermögen des Malermeisters Robert Weinhold in Schweidnitz ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinri eise in Schweidnitz ernannt. Offener Arrest mit Anzeige frist: bis 9. Dejember 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen; bis 28. Bezember 1896. Erste Gläubigerversammlung: den 10. Dezember 1895, Vormittags 1A Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin: den 7. Januar 896, Vormittags 105 Uhr, in Zimmer Nr. 22.

Schweidnitz, den 16. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

45784

Ueber das Vermögen der Kauffrau Giese, Elise, geborenen Rex, zu Stargard i. Bomm. , Inhaberin der Handlung Fritz Koch Nachfolger daselbst, ist heute, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Bartz hierselbst. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 28. Dezember 1895. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Dezember 1896.

1808, gormittage 10 uhr.

, am 16. Jannar 1896, . i. Bomm. den 15. November 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung ITV.

[48811] Conkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tayezierers Ern st Richard Rein in Zwickau ift heute, am 16. No- vember 1895, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts ˖ anwalt Bülau in Zwickau. Frist zur Forderunge⸗ anmeldung bis zum 12. Dezember 1855. e Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. termin am 20. Dezember 1895, Vormittags IO Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrifst bis jum 12. Dezember 1895.

Zwickau, den 16. November 1895. : Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Sekr. Schönherr.

48793 Bekanntmachung.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Droguenhänudlers Christian Jenrich hier, jetzt Apothetergehilfe in Rathengw, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Beendigung der Schlußbertheilung durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben.

Angermünde, den 9. November 18865.

Königliches Amtsgericht.

gonkursverfahren. ;

In dem Kenkurverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hagemann zu Berlin, ann,. 112, eschäftelokal Oranien

raße 144, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 10. Dezember 1895, Vormittags IAI Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue 3 = straße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, beftimmt.

Berlin, den 13. November 1885. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

48797) Konkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putzfederfabrikanten Friedrich Wilhelm Reuter, AUlleininbaber der eingetragenen Firma 3 W. Reuter Æ Co, hierselbft., Zimmerstraße 37, ist infolge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 13. November 1895.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

(48799 Fonkureverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aftiengesellschaft „Alt Berlin (früher Ber- siner Waarenbörse)“ mit dem Sitze zu Berlin laufgelöst durch ein früher eingeleitetes Konkurs. verfahren) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfaffung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewãhrende Vergütung der Schlußtermin auf den 5. De⸗ zember 1895. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 14. Nobember 1895.

Thoma s, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

(48800 Konkursverfahren. ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haundelsgesellschaft E. Degebrodt in Liquiv. hier, Prenzlauer Allee 236, ist zur Be— schlußfassung über den aus der Mitte der Gläubiger beantragten Widerruf der Wabl eines Mitgliedes des Gläubiger. Ausschusses und event. zur Wahl eines neuen Mitgliedes des Gläubiger⸗Ausschusses eine Gläubigerversammlung auf den 25. November 1895, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J hierselbst. Neue Friedrichstraße 15, Hof, . B., part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 18. November 1895.

During, Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

48807 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fischhändlers Wilhelm Thiel zu Burg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 12. Dezember 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberaumt.

Burg b. M., den 13. November 1895.

st er, Assistent,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(48785 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten (Tischlermeisters) Robert Schroeder zu Charlottenburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 160. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Spree⸗ straße 3 B., J. Trevpe, Zimmer Nr 57, anberaumt. harlottenburg, den 15. November 1835. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

48806]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Prodnktenhändlers Johann Hübsch hier wird, nachdem der in dem Vergleiche termine vom 26. Oktober 1895 angenommene Zwangẽe⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 15. November 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch; Sekretär Hah ner, Gerichtsschreiber.

489541 Konkursverfahren.

Nr. 18 64h. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Bernaner dahier, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 23. Oktober 18965 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 253. Ok tober 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Freiburg, den 15. November 1885.

Der Gerichisschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. (L. 8.) Frey.

einer ri ormittags

(48798

Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember

,

meisters Adolf Grane elibst wird nach er⸗ 33 2 des 3 anfgehoben. den 12. November 1895.

lberstadt. dalle fe, Tn eee. Abtheilung TI.

(48815 gsonkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmauns Johann Christian Wilhelm Wilckeus wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 1. November 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8. vom selben Tage bestätigt ift, hierdurch aufgebohen.

Amtsgericht Damburg, den 16. November 1895.

Zur 8 aubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. 48817 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mõbelhändlers Heinrich Dötsch (Firma 2 L. Dötsch) in Hannover ist zur Prüfung der nach. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 10. Dezember 1898, Vor- mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 126, anberaumt.

Hannover, den 16. November 1895.

Königliches Amtsgericht. IV.

48791] . In dem Konkurse über das Vermögen des Tischler⸗

meisters Gottfried Koll zu Hohenwestedt wird l

ein besonderer Prüfungstermin auf Mittwoch, . Dezember 8. Is., Vormittags 105 Uhr, anberaumt. Hohenwestedt, 15. November 1895. Königliches Amtsgericht.

48787 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Müller zu Mans⸗ feld ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin, welcher mit dem allgemeinen Prüũfungs⸗ kermin verbunden ist, auf den 2. Dezember 1895, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hier anberaumt.

Mansfeld, den 15. November 1895.

Brohmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

48501 Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3⸗-S., hat mit Beschluß vom 14. d. M. das unterm 15. Juli 1895 über das Vermögen der Modiftin Hedwig Fischl, Inhaberin der Firma HS. Krause in München, eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußvertheilung beendet, aufgehoben. Müuchen, den 15. November 1895. Der Königl. Sekretär: (L. S) Störrlein.

48802

Das Königliche Amtsgericht München 1, Abth. A. für 3⸗S., kat mit Beschluß vom 14. d. M. das unterm 10. Juli 1895 über den Nachlaß des am 11. März 1895 dahier verstorbenen Schieferdecker⸗ meisters Nikolaus Enzen eröffnete Konkursver⸗ fahren als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ gehoben. .

München, 15. November 1895.

Der Königl. Sekretär: (L. S) Störrlein.

48803 . . Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 2. Ja⸗ nuar 1895 über das Vermögen des Drechsler⸗ meisters Arnold Manovil dahier eröffnete Kon- kursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.

München, den 16. November 1895.

Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein.

48972

Das Kgl. Bayr. Amtsgericht München L Abth. B. für Zivilsachen hat in Sachen der Aktiengesell⸗ schaft „Unionsbranerei München“ Konkurs, auf Antrag des Rechtsanwalts Gerhard in Berlin zur Prüfung der namens des Fabrikanten Fr. Neumann in Berlin nachträglich n , Forderung mit Beschluß vom 15. ds. Mts. besonderen Prüfungs⸗ termin bestimmt auf Dienstag, 7. Dezember E895, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale 19, Mariahilseplatz 171I., Vorstadt Au, und wird mit diesem Termine zugleich die Prüfung der übrigen nachträglich angemeldeten Forderungen verbunden.

München, 17. November 1895.

Der K. Gerichtsschreiber: (L. S) Lell, K. Sekr.

48783 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Otto Buchholz in stösen ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Waldemar Quehl zu Naumburg a. S. der Kaufmann Wil⸗ helm Linde zu Naumburg a. S. zum Konkursver walter ernannt.

Naumburg a. S., den 16. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

487821 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Albert Ziegenbein zu stroppenmühle bei Naumburg g. S. ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Waldemar Quehl in Naumburg a. S. der Kaufmann Wilhelm Linde in Naumburg a. S. zum Konkursverwalter ernannt.

Naumburg a. S., den 16. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

48806 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Brauereibesitzers Moritz Kirmse ju Georgeu⸗ thal wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Ohrdruf, den 15. November 1895.

Das Herzogliche Amtsgericht. III. (gez) A. Bretschneider. Veröffentlicht durch: P. Kuhl, Gerichtsschreiber.

48788 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Otto Schütze in Liegan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

Schwenke, ö

* : Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

48789 Beschluß.

] Dag Konkursverfahren Über das Vermögen dez

Gutspachters Karl Voerger in Kal er wird

nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins und

Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben.

,, O. L., den 5. November 1895. önigliches Amtsgericht.

die baschios n

485121 gCtonłursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restauratenrs Emil Bär in Oybin wird na

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Zittau, den 18. November 1895. Königliches Amtsgericht einzmann. Veröffentlicht: Posselt, G. S.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

48778 Gütertarif von Deutschland nach Semlin . transito. ; Die am 1, Februar 1894 eingeführten Ausnahme, sätze für Bleierze von Semlin transito nach . und Rosdzin von 2, 06 bezw. L 96 Fr. ür 109 kg gelangen mit Ablauf dieses Jahres zur Aufhebung. Der Frachtsatz des Artikeltarifs Nr. 14 für Alkohol von den Stationen Frankfurt a. M. Staatsbahnhof, Frankfurt a. ⸗Sachsenhausen Staatsbahnhof (auch Bebra'er Bahnhof) und Frank⸗ furt a. M. Hafen rechtsm. nach Semlin transito auf Seite 68 des Tarifs ist mit Gültigkeit vom 1. Januar 1896 von 5,49 auf 5,64 Fr. zu be⸗ richtigen. Breslan, den 16. November 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands⸗Verwaltungen.

48777 Dentsch⸗Russischer Getreide ⸗Ansuahmetarif 7, Theil I.

Mit Gültigkeit vom 8. 20. November d. J. wird zu dem Deutsch. Rufsischen Ausnahmetarif ?, Theil J, für Getreide, Delsamen u. s. w. der II. Nachtrag herausgegeben. Er enthält Berichtigungen und neue e fe. von verschiedenen russischen, für den Ver⸗ lehr neu eröffneten Stationen der Rjäsan-⸗Uralsker, Wladikawkas⸗ u. s. w. Eisenbahn nach Königsberg, Memel und Pillau. Soweit die Tarifberichtigungen Erhöhungen der betreffenden Frachtsätze bedingen, gelten sie erst vom 29. Dezember 1895 alten / 1 Ja⸗ nuar 1896 neuen Stils. Druckstücke des Tarif⸗ nachtrags sind auf den Verbandstationen erhältlich.

Bromberg, den 12. November 1895.

gsönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

48957 Bekanntmachung.

GSütertarif der Gruppe V (Direktions bezirk

Erfurt, Halle, Magdeburg); Gütertarife für

die Wechselverkehre der Gruppe V mit den

übrigen Preußischen Eisenbahn Direktions⸗

bezirken mit Ausnahme der Bezirke Stettin und Berlin.

Mit Gültigkeit vom 1. Dezember l. Irs. ab wird die Station Straßgräbchen in den Augnahmetarif für Gießerei ⸗Robeisen Nr. S a. und 8) aufgenommen.

Naͤhere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Güter Abfertigungsstellen.

Halle a. Saale, den 16. November 1895.

stönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

48775 Staatsbahn Stargard⸗Küstriner Güterverkehr.

Am 25. d. Mts. treten im Verkehr zwischen der Station Christianstadt des Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Breslau einerseits und den Stationen der Stargard ⸗Küstriner Eisenbahn andererseits dirette Frachtsätze in Kraft. .

Nähere Auskunft ertheilen die betheil igten Güter⸗ Abfertigungsstellen.

Soldin, den 15. November 1895.

Direttion der Stargard · güstriner Eiseubahn, als geschäftsführende Verwaltung.

48776 Bekanntmachung.

Die Station Rohrbach bei St. Ingbert der Pfãälzischen Eisenbahnen wird mit sofortiger Gelt in das Heft 1 des südwestdeutschen Verbands. Güter. tarifs aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsät⸗ geben die Verbandstationen und unser Tarifburegn auf Verlangen Auskunft.

Straßburg, den 16. November 1895.

Kaiferliche General · Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Anzeigen. . ff,

R , ale nlhir can Ber! 1 ( .

Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth in Berlin. . Verlag der Expedition (Schol;j) in Berlin.

Drucl der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anstalt Berlin yr, Wühelm straßze Rr. 3

37260

M 228.

gerlmer görse nom 21. November 1895.

Antlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Lira o, 8o

do. do. Standin. Plãtze. Kopenhagen..

ds. 2 . öst. Währ. o. Schweiz. Plätze. do. Italien. Platze ds. . St. Petersburg. do. 41 Warschau ...

1 Lei Gldb. O0 .

165

8

4 6

16

ö

* X

Geld · Sorten, Banknoten nnd Kunons.

Dollars p. Et. Imper. pr. St. do. pr. 500 gf. do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten

1000 u. 5009

do. kleine 4,

Engl. Bnkn. 1 20, 483 rz. Bkn. 100 F. 81, 20 bz ollãnd. Noten. 168. 356 Th, 10bzkl. f 112,306 169, 25 bz do. 169, 25 bz Russ. do. p. 100R 220, 45 bz ult. Nov. 220, 00bz

ult. Dez. = S0, 90 bz

Fonds und Etaats⸗ Papiere. 57. 1 Stüce zu A Dtsche . 1 14105000 - 200 105,25 bz do o.

do. do. do. do. ult. Nov.

̃ 3. obo SoM io 0 G

000 = 20098, So bz 8, 30a, 60 bz

Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Nov. do. St. Schul sch. Oder ⸗Deichb⸗Obl.

t. A. 93

Alton. St. A. 87.89 do. ds. 1894 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. ⸗Anl. ds. do. Berl. Stadt ⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. Anl. do. do. 1891 Bromberger do. h Cassel Stadt Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 ds. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. gl

Dort md. do. Sd gh

Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894

Elberf. St. Obl.

Erfurter do.

Esfsener do. TV. V.

Hallesche do. 1886 do. do. 1892

Hildesh. do. 1895

Karlsr. St. A. 86 do. do. 89

Kieler do. 89

Kölner do. 94

Rönigsb. 91 Ju. I do. 91 II do. 1393 do. 1555

Liegnitz do. 1892

Lübecker do. 1895

. do. l, N o. .

do. St. Anl. Lu. II Potsdam St⸗A. 92 Regensbg. St. A. Rheinprov. Oblig. do. do. do. I. III.II. do. do. Rixderf. Gem. ⸗A.

2 —— 8 2 Q 6 2 280 2 2 2 2 2 2 2 26 t C 2 2 2 2

Ct ** e. .

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 21. November

.

6 22 C e- -- or- - 1

ö E L = r = SSS ABSAS

2

e

t CO. . c . O. C · t- ο / M ᷣ· D -

2 SSSS 8 =

C = . 26 .= 8 . E e L e e r- =- e =- , = e = , ,

26 228 2 k

2

C S ——— ——— —— 7 72 —· 8 imo = = = E 0 , = g * 4 . De s 0 W g 0 * 23 2 *

wt . 22

, , ,, .

K C * m. 2

000 - 1 000 - 1

109400

ͤ

versch. 9

öneb. G.⸗A. 91 Spand. St. A. 91 Stettin do. 89

do. 1394 Prop. Anl. Wies a,.

do. neue.. Landschftl. Zentral

do. do.

ds. do.

Kur u. Reumãärk. do. neue.

Schles. altlandsch. d d

o. o. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A.C. D.

Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

0 do.

8.

do. neulndsch. II. do. landschftl. J. do. do. II. do. II. neue

ven wert. 3

O. 1 8 Hessen⸗Nassau .. do. doy.

3.

ef. .

o. . do. landschaftl.

do. Westfãlische ... d 3

do. 1 Wsftyr. rittsch. I. B do do. II

4 31 *

4 31 . 35 3 3 f

w 2 2

ö. = r = = 6

. * *

n ,

—— —— —— —· Q —— —— —— ——— 7 3 . ?

2222222222122 2222

3000-3

3000-1 3000 - 150 96, 00 10000-1650 —-

5000 —1

Rentenbriefe.

1.4. 10 3000-30 vdersch. 000 - 30 1.4.10 3000 - 30 n versch. 35h -= 356

zogõ · I5oslzl 30 II6 75 ch zoo -= 150 itz 75h zoo - 150 ids 26 162 363

100 70bzG 000 150606 00636 3000 1501101, 00b 3000 - 15 3000- 150 3000-75 5000 - 1090 3000-75 3000 75 3000-75 3000-75 3000-75 3000 - 200

000 - 209 96, 90 bz S000 -= 200 36, O09bz 000 = 60 p6, 0 bz

105, 00 bz 102, 20bz 105, O0 bj 102,20 bz

100,80 bz

Kur⸗ u. Neumärk

do.

do. K Ren. u. Westfãl. . ; do. 3. .

o. w Schlsw.⸗ Holstein. do. do.

.

1.4. 10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 1.1.7 3000 - 30 1.4.10 3000 - 30

34 versch. 3000 - 30

1.4.10 3000- 30

34 versch. 3000 - 30

1.4.10 3000- 30

34 versch. 3000 30

1.4.15 3000- 30

34 versch. 3000 - 30

1.4.10 3000-30 14.10 3000 30

346 versch. 3000 - 30

1.4.10 3000 - 30

3 versch. 3000 - 30

105.0063 105, 00 b B 102, 20 bz 105, 10 bz 102,20 b

Bayerisch

do. do. do.

do. ds.

Sa

do.

Badische ib . M ver do Anl. 1892 u. 94 35 1.5. e Anl.. do. St. ⸗Eisb.⸗ Anl. 3] Brschw. 2. Sch. VI Bremer Anl. 1885 . 1888 ... 1890 ... 18 62 . ö, ess. Ob.

do. Ei 31 Hambrg. St. Rnt 3] do. St. ⸗Anl. S6 3 amort. S7 3] 9135 do, St. Anl. 3 37 Lũb. Staats A. 95h Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90 943 Alt. Lb. Ob. 33 achs. St.. A. 69 31 Sächs. St. ⸗Rent. n . u. Kr. 1

o. o. Wald. Pyrmont . 4 Württmb. S1 - 83 4

34

00.

* d po po po po Oo &.

O S 0 2 —– d 0

—— O

2

3000-1 3000 - 100 öoo0 - 100

2

R R x2 ——2——

22 6 3 8222 SERSRNib&S

* 3 28

8

102 008 102, 25 G 103,006

*

98 00bz 102003 10400

Obl

wg. Loose Pr. S

Meininger 7 fl. Oldenburg. Pappenhm.

ö 7fl.⸗ ationen D Dt. ⸗Sstafr. 3. O. h

141,75 bz

141,75 bz 132.70 24 00bz3

132, 75 bz

1

er Rolonialgesellschaften 11.7 r gn g,

Ausländische Fonds. ö m. Stücke

Argentinische bo / Gold L. do. do. kleine 4H / do.

. do 4**so

innere . kleine äußere v. 88 do. .

. do.

do. do.

Barletta⸗Loose

Bukarester Stadt⸗Anl. da

. do. kleine

do. v. 1888

do. do. kleine do. do.

Buen. Aires ho / i. A. 1.7. 91 do. do. kl. do. do. do. Gold⸗Anl. 88 do. ö do. do. do. do. do.

,. vp.⸗Anl. 32

do. National bank Pfdbr.

Chilen. Gold A 1889 do. do. ö

.

An

6 , . IV o. o. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar.

a lier. ⸗Loose. gyytische e gar.. do. priv . . do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. do. Dalra San. ⸗Anl.

k o. ose 3. do. St. E.⸗Anl. 188 do. do. v. 1886 do. do. J J.

e Landeg⸗

Dalij. Propinationg⸗ Anl.

Kupon

z Kupon do. c / otons. Gold ⸗· ente do. do

do. do. leine . Mon. · Anl. i. g. .i.g⸗

I 1 —— r 6 6 464

=

888 28 88 83222

ö 0 .

de de de de

ö WW E 8 0 s, D , s G See, e , 3 J

* 2

5

Gd * Ge de Gd

S = 8 * de ** 6

3 * 3335 bete r

688

38 tee o ted

33355

3

56,25 bz 56,75 bz 47,40 bz 47,90 bz 49, 30 bz 49, 40 bz 49.40 bz 27, 00 bz 99, 90 bz 99, 90 bz 99, 10bz G 99, 30 bz G 982, 90 bz G 36, 90 bz G 36, 90 bz G

102, 10bz G

13 11

GJ

Grch. Gd. A. i. S. 15.12. 93 mit lauf. ; Hollãnd. Staats Anleihe Komm. ⸗Kred.⸗L.

Ital. steuerfr. Hr.

do. do. do. do. Nat.

do. stfr. Nat. Bl. Yfdb. do. ho / . (20 St.) o

do do. amort. Ho /

do. do. pr. ult. Nov.

Kuvon

fob.

kleine

II. IV.

Karlsbader Stadt Anl.

Kopenhagener do. do. 1892 86 J. II.

do. Lissab. St. Anl.

do. do. Luxemb. Staats Anl. v. Sꝰ Mailänder Loose ....

do. ö Mexikanische Anleihe .. do. .

o. do. pr. ult. ; .

do. do. Moskauer Stadt⸗Anl. 86

Neufchatel 10

New Y

do.

do

do. pr. ult. Nov. Rente...

do. pr. ult. Nov. Staats sch. ( Eot.).

e

Lopose v. is.. do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose ..

do. do. pr.

do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit · Pfbrf. 9 . LV o. o. .

er , g, , orwegi vpbk.⸗ do. Staats Anleihe 88

kleine

20er Nov. kleine . Id⸗Anl.

kleine 1892 1894

kleine

Nov.

2 C —— 5 6 8848 ö ** = . . 2 8 7

*

2

7. bo 0

de r —— 2 22—⸗—

28

24 w

5. r t 77

*

8* 88

b ö

1..

n .

683 8G

ö

ü e .

3e, d .

22

.

87 **

2

2222

* RS

*

*

20 4 20 R 12000 - 100 fl. 100 f. 500 Lire ho0 Lire G. 500 Lire P.

20060 u. 1 Fr.

d 000 u. 100 Fr.

g5 / Ga ghů/ 6

20M —- 20 4 20 *

10 Fr.

3000 Rbl. P. 1000 - 100 Rb 1000 - 100 Rbl.

O60 u. 2030 A 06 A 06 Æ

160 egi Mar 160 fl. S. 1.41

doo Lire G.

1000 - 100 RI. P.

Sd, ba do, 202g, Hos go, aobz

90,75 bz 90, 75 b 91, 20

S9, 7 a ꝰ0, 5Qug0a90, 50

83, 40 bz 83,90 bz 73,30 B 18,00 bz 114,75 G

ö

1

1

lob d0bz 167 76 b;

ö 166 oo bz

15 56d, 75 bi

348,50 bz

67 50G

r 5G kl f.

40 40b3 Görf. 106

92,50 bz

00 bz joo. lob Gkl.j.

Röm. Anl. II- VIII Em. Rum. Ee, fund.

do.

Engl. Anl. v. 1822

; Ions. Anl. von 1880 4

K. ; z 2 1884 ; 6.

do. pr. ult. Nov. St. Anl. v. 1889

o. do.

o. ult. No Nikolai⸗Obligat. . klein

5. Anleihe Stiegl. ; 6 w

do.

4

4

do. do 4 do. Städte 4 Gidgen. x3. 88 3 5

do. Serbisd Gold · pfanrot.

do.

dn w ,.

kons. * Anl. I. II. do. Ser

Gesamtkdg. ab 50s

mittel kleine amort. kleine

v. 18392 kleine von 1893 von 1889 kleine von 1890

C n . R ö ö 8 8 86 86 8 e .

do. von 1894

kleine von 1859

do. do.

do. 3.

do. kleine do. 1890 II. Em. do. II. Em. do. I. Em. do. 1894 VI. Em.

4 1 r. ult. Ieov. ds. ler do. pr. ult. Nov. do. III. Nov. 5 3 4 kleine

do. br. 83

1889

1

1 5 J 1 5 5 4 ö * . 4 h 3 4 * 1 4 * 4 4 * 5 5 5 44 3 31

2

—— 2D Q QQ 0 Q 0 0 20 0 2

K G G R R = - - - —· K P & & &

2 * * * . *

8

2 3

82 22 d

2

r 22

e & L= = . . =

8 Gb n Sd? .

e 2 1 * 22

n 2222

* 12 4. 8 8 8 2

S6, 75 bzꝰ

4 1035 u. ois æ 146 -= 111 6 looo u. 150 2 35 Röl. G. 155 Röl. .

10000 - 100 Rbl. 1000-590 Rbl. 125 Rbl.

3122 125 Rbl. G. S620 125 Rbl. G.

50M —-—20 4 o 00 -= 20 4 doo - 20 E

z3125 - 125 RI. G.

410 4

3125 u. 1259 Rbl. G.

625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

125 Rhl.

25000 I0õ bl. P.

S5, 10 bz 102, 0063 G 102, 10 102 503 98, 00 bz 98 40 bz 98, 10bz 98,40 bz 97, 90 bz S6, 75

Il. f.

* Sb, S0et.b & S Sb /h0e.bG * *

100,70 bz

10000 - 100 Rbl. P. -=

gr 60 bz 100. ob lol, 5p0obz B 101,50 bz B 100,70 bz 66 30b; 66, 265 bz 101,50 bz