1
a S. M. Schwarz zu Cassel (früher h. Rathansohn), Inhaber: der Kaufmann Ernst Moritz Schwarz zu Cassel, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichetermin auf den 6. De⸗ ember 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem oõniglichen Amtsgerichte zu Cassel — Zimmer Nr. 22 anberaumt. Cassel, den 12. November 1895. Wieck low, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.
498022)
Im Konkurse über das Vermögen der Eheleute
Schmied F. Möllenhoff hier ist zur Beschluß
fassung über die Wahl eines anderen Konkurs—⸗
verwalters Gläubigerversammlung auf den 30. No⸗
vember er., Vormittags 107 Uhr, anberaumt. Castrop, den 18. November 1885. Königliches Amtsgericht.
(48052) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Julius Biermann in Colditz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Colditz, den 18. November 1895.
Königliches Amtsgericht. H. Gilbert. Veroffentlicht durch. Aktuar Lossack, Gerichtsschreiber.
(49041 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kallmann Wiesenfelder und dessen Ehefrau Delschen, geb. Biermann, von Eiterfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Eiterfeld, den 16. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
49039 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft in Firma Bergschloßbrauerei Actiengesellschaft zu Elberfeld ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgeboben.
Elberfeld, den 16. Rovember 1895.
Zim m er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.
49046 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Sändlers Heinrich Wertz zu Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 18. November 1895.
Königliches Amtegericht. (49020)
Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Samenhändlers Hermann Hartmann hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgeboben.
Gera, den 16. November 1895.
, Gerichtsschreiber des Fürftlichen Amtsgerichts.
49045 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Gollnom verstorbenen Kaufmanns Ernfst Spaude wird nach erfolgter Abhaltung des Sckluß— termins bierdurch aufgehoben.
Gollnow, den 15. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
49040 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Leutloff zu Guben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 16. Dezember 1895, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2728, bestimmt. Schlußrechnung nebft
(419044 Ronłursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtskretschambesitzers Richard Fellgiebel zu Rothenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;
Laundeshnt, den 15. November 1895.
sõnigliches Amtsgericht.
48043 Ronłurs verfahren.
Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Sandelsmanns W. Keil zu Landeshnt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Landeshut, den 15. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
(48061 Das Konkursverfahren gegen Leonhard Mebs, Bäckermeifter in Vorbachzimmern ift nach rechtskräftiger Bestätigung des von den Gläubigern angenommenen . und nach Befrie⸗ digung der Masse, und Vorrechtsgläubiger heute aufgehoben worden. Mergentheim, den 19. November 1895. K . K. Amtsgerichts. all.
148049 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Giesler, Schuhhandlung in Mülhausen i. E., ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Möülbausen vom heutigen Tage aufgehoben. X. 28 / 965.
Mülhansen i. E., den 16. November 1895.
Der Gerichtsschreiber: JF. V.: Riemer.
49048 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Weil in Mülhansen i. E. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülbausen vom heutigen Tage aufgehoben. N. 21/85.
Mülhausen i. E., den 16. November 1895.
Der Gerichtsschreiber: J. V.: Riemer.
49050 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrenunternehmers Adolf Meyer in Riedis ; heim ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mül⸗ hausen vom heutigen Tage aufgehoben. — N. 8 / 95.
Mülhausen i. S., den 17. November 1895.
Der Gerichtsschreiber: J. V.: Riemer.
49051 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Gerber, Wirth zum wilden Mann in Mülhausen i. G. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen vom heutigen Tage auf— gehoben. N. 33/95.
Mülhansen i. E., den 18. November 1895.
Der Gerichtsschreiber: J. V.: Riemer.
(49934 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Joh. Müllers zu M.“ Gladbach und deren Inhabers Bernhard Müllers, Kaufmann hier, wird, da die Vertheilung des verbleibenden Bestandes von 202 S auf die Summe von 3333161 4 nicht angängis ist, nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. M.⸗Gladbach, den 15. November 18585. Königliches Amtsgericht. III.
(49057 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Eugen Sydath hieselbft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Neubrandenburg, den 16. November 1895. Großherzogliches Amtẽgericht. Abtheilung J.
W. Saur.
(48032 Noułurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des Goldarbeiters Arthur Lubieniecki — in Firma A. Wisniewski Nachfolger — zu Posen ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ögensstũcke der Schluß⸗ termin auf den 16. Dezember 1895, M 85 LZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sapiebaplatz Nr. . Zimmer Nr. 15, bestimmt. Posen, den 16. November 1895.
Grzebyta, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
(49055 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlereibesitzers Julius Hermann Bernhard Heinichen jum. in Pulsnitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. No⸗ vember Is95, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Pulsnitz, den 18. November 1895.
Aktuar Hofmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49057 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Paul Thiel aus Groß⸗ Moheuvre, nun zu Hampont, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rombach i. Lothr., den 19. November 1895.
Kaiserliches Amtsgericht.
49284 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Wilhelm Zander zu Rosftock wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Roftock, den 19. November 1895.
Großbherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.-G. Sekretär.
498075 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Hausbesitzers und Hand⸗ arbeiters Karl August Schönherr in Dittmannus⸗ dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. De⸗ zember 1895, Vormittags L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Sayda, den 18. November 1895.
Aktuar Blome,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49042 sontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Otto Unruh zu Stettin, Grenzstraße 21, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stettin, den 14. November 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
498025 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Schmelz in Tilsit ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß— derzeichniß der bei der Vertheilung zu e er rn . Forderungen der Schlußtermin auf den 13. De zember 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Tilsit, den 18. November 1895. Au gusti,
lege, goniglid en — winde Vermögen des Tro.
das ,, 1 das ö 3 en⸗ aterialwaarengeschãfts · Juhabers ,, ,, om en 0 up v * ,,, annt gemacht wird. Würzburg. am 19. November 1885. Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschãfts leitende K. Sekretär: (L. S. Andreae.
49246 sułnrs verfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters und Wirths Noman BViasczynski zu Zabern wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Oktober 1895 an⸗ genommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Oktober 1895 bestätigt ist, hier. durch aufgehoben. Zabern, den 19. November 1895. Kaiserliches Amtsgericht. 6 Michel, Amtsgerichts Rath. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Parnemann, Gerichtsschreiber.
49069
Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken hat mit Be⸗ schluß vom gestrigen Tage das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Max Beruheimer zu Zweibrücken als durch rechtskräftig bestatigten Zwangevergleich erledigt aufgehoben.
Zweibrücken, den 16. November 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
(6. J
Tarif⸗ 1c. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.
49091 Bekanntmachung.
Mit sofortiger Gültigkeit treten im Bromberg Sächsischen Verbande für den Güterverkehr mit der Station Weißenberg in Sachsen der Sächsischen Staatseisenbahnen direkte Frachtsätze in Kraft, welche bei den Verbandstationen zu erfahren sind.
Bromberg, den 12. November 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
49261
Mitteldentscher Verbands ⸗Güter⸗Verkehr.
Am 25. November d. J. tritt für die Beförderung von Mineralöl⸗-Ruückständen (Destillations. Rückstände don 2 undestilliert und ungereinigt, welche bei 168 R. ein spezifisches Gewicht von mindestens 0.920 haben, der nachstehende Ausnahme Frachtsatz in Kraft:
von Godramstein der Pfälzischen Babnen nach Braunschweig Hauptbhf. (6514 Km) 1,25 M für 100 Eg.
Erfurt, den 16. November 1895.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
49093 Bekanntmachung. Niederdentscher Verband.
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. treten in Verkebr von Station Friedland der Neubranden⸗ burg⸗Friedländer Eisenbahn nach den Seehafen⸗ stationen des Bezirks Hannover direkte Ausnahme frachtsätze für die überseeische Ausfuhr von Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke, getrocknete (auch getrocknete Schlemmstärke) und Stärkemehl, Stärkezucker und Stärkesyrup, Traubenzucker (Glykose) und Trauben- zuckersyrup in Kraft.
Für die Anwendung der Ausnahmefrachtsaͤtze sind ö. . Ausfuhr · Kontrolvorschriften maß⸗ gebend.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen.
Hannover, den 15. November 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
2279.
Berliner Sorse vom 22. November 1895. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze. o, 80 Æ 1 Lira — o, so Æ 1 ei — O, 80 * 1 österr. Golbd⸗Gld. — 2,00 Æ Guld. O 4 1 Krone österr⸗ ung. D. — O. 85 0 7 guld. O Æ 1 Guld. holl. B. — 1570 MÆ 1NMart Banco one — 1,125 Æ6 1 Rubel — 38, 20 MÆ 1 Peso — Dollar — 25 M 1 Livre Sterling — 20,900 AÆ
Wechsel. ö
100 f. 100 fl. 100 h
ank⸗Dis ?.
do. 2 Brnel u. Antw. do. do. Standin. Plãtze.
do. do: Madrid u. Bart.
dea 82 * ö —
,
Bien, oft. War
do. Schweiz. Plage do. ö Italien. Plãtze 88. . St. Peterẽurg : 215, 50et. bz G
v8. = Warschau .... ö 218, 80 bz Geld ⸗ Sorten, Sankusten und Tuy ons. . 9, 74 bz Engl. Bnkn. 1 20, 46 bz Rand⸗Duk. . Q 5 100 F. 81,05 bz G
do sd d do d do vd Ire Sr, Ee, E * M 8
d ; — — — — — —
**
A6 so b;
.
Sonergs. x St. 20 426 olländ. Noten. 168,306 V Irks. St. 15,15 b Ftalien. Noten. 75, 5b 8 Suld. St. —— Vordische Noten 112.306 Dollars p. St. 4, 18256 Dest. Bln. pl 00fl 169, 3063 IƷmper. vx. St. de. Jöhgs 168 5 n do. px. 500 gf. Rufs. do. v. 100 R 220, 40 do. neue.... ult. Nov. 220,25 b do. do. 500 g Amerik. Noten ult. Dez. — — 1000 u. 5005 — — do. kleine 4 16256 Schweiz. Not. S0, 9obz xo. x. . 680. w
Belg. Jloten z9. 85; do. Jene zen 35 z Jiasfuß der Reicht bank: Wechsel 44, Lomb. Ia. Bd. Fonds und Staats⸗Bapiere.
gf. 8. Tm. Stacke zu
Dtsche Rchs. Anl. 1 1-4. 10 5000200105206 do. do. 31 . 5000-201103, 9063 G do. do. 3 versch. 5000 — 200198, So 0
do. do. ult. Nov. 8,704, 75 bz
Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Nov. do. Et. · Schul sch. DOder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. A. 93
Augsb. do. v. 1889 Barmer St. Anl.
do. do. 1892 Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1891 Bromberger do. h Cassel Stadt · Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 do. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. l Dortmd. do. 93. 95 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Essener do. TV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1392
Rarlsr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 Töõnigsb. 1 Ju. I ö do. 1893 do. 1895
Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, N do. do. Mainzer do. l do. do. 88 do. do. 94 n n 39. T ö oB. Posen. Prov. Anl. do. St. Anl. I.u. I PVotsdam St A. 92 Regensbg. St. A. Rheinprov. Oblig. do. do. do. I. III. II.
Alton. Et. A. S7. 9 3] do. da. 18943
ds. do. 4 Berl. Stadt⸗Obl.
Hildesh. do. 1895 3
Liegnitz do. 18923.
1 1 1. ; .
ö * Kö
26
85
x - — — — — 8 — — — 1 — — — —
— x EEEEEELENELDEEEEEEEESJ
2 m, . — 8 2 — = '
e
—
F w L . . id e = = = = L 0 & = 3 =
WC- M · N O · Q, us=
e x =
do. do. Rirderf. Gem. A.
C c C O = O , e ae ö Ca e ee e mr . . 3 8 8 3
4.
410 5000-1 1
1
4.
— 2222
3 n 22
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—
Berlin, Freitag, den 22. November
0001
zoo0- 5 zb = ö
io sοσσ'
3000 - 2000 - 1 2000 1 2000-1 000 -
2000 - 500
— — — — 5 — 67 87G
6 J665 = 569
2
6606 - 260 3056 - 50
2365656 6
80 8*
— 2 *
103, 90 bz
. bz 99 M10obz
los 6d zoo d = bo le bo 1000 = 100 los 25G lo 5 oz o io 238 lz do Vo id 5 c 2600 = 00 = obo -= 00 === zbod Go lo 208 100. 60 2000-500 —— odd 00 =
zbdd Yoo Io go G6 ol 5G 166 56G
So0oM -= 100101, 90 B SoOoM -= 1001102506
Stettin do. do. do. 18394 Weimar. do. Westpr. Pr Wies
do. do. neue do. neue
Landschftl. Zentral do. do
ds. do.
Rur⸗ u. Reumãrk.
do. neue
o. 6
do. landschaftl.:
66 altlan o
do
do. landsch. neue
do. 80. do do. Idsch. Lt. do J
do. do. Et. XG. 2 D. hd
do. do. , . w 8. .
do. ;. Wstpr.rittsch. I. d do.
8.
, . o. 5. i, n, ;
o. do.
op. Anl. St. Anl.
dsch. 3
.
1.1.7
zo = = 10 10 IM iο 2b
4. 10 1000-3 ; 1.7 2000 - 2001101, 906
A.
. 1.
ö II.
3 1 II. 3
—— — — ——— C — CC ., r
1.410 zoo = 30 zn dersch Ho 5 I. 1.4 6 306 - zo Il dersch oo - o
NO - 20 1101, 906
J
— —
*.
121,506 116,75 * 112.706 105,30 bz 102. 103
100 70636 36 00 bz G 101,00 100, 0b G
30000 — 150 - — 3000-75 000 -= 10096 0063 3000 - 75 3000 - 75 3000 - 75 3000 - 75 3000 - 75 3000-200 101,256 3 OMMσ--— 200100, 606
lob bo 100,906 S6 oo bz G ol dog
or Sob g6 od ch lo0 236
lob So
2OM0Mlol, 50 6, 60 104, 70bz 102 206 96, 30 MlI00 50bz 100,50 bz 9 ioo, 50 6, 10 bz 96, 10 bz 96, 103
105,00 bz 102,50 bz 105,25 bz 102,50 bz
96, Cet. bz B
Kur⸗ u. Neumãrk.
34 versch
do. k Schlsw.⸗ Helstein. do. doe.
Anzeiger.
1895.
1.4.10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 1.1.7 3000 - 30 1.410 3000 - 30
* 1
l versch. 3000 - 30
ö. 1410 3000 - 360
1
ö
2
sch. 3000 - 30 1.4.10 3000 - 30
34 versch. 3000 - 30
1.4.10 3000 - 30
Il versch 300-30 1.4.10 3000 - 30
36000 - 30 zoo -= 360 410 3000 - 360
sch. zo 00 = 56
1064756 1092,40 b 105, 0063 105, 00 102,40 b 105, 0b 102,40 105,006 102,40 105,006 102,406 195, 00b 105,106
os z08 lor or
do Anl. 1892 u. 94 Bayerische Anl. rschw. L. Sch. VI Bremer Anl. 1885 d ,, do. 1888... do. 1890 ... do. 1892. renn, e se 1 . . do. r Hambrg. St. nt. do. St. Anl. S6 do. amort. S7 do. do. 91 do. St. ⸗Anl. 93 Lũb. Staats A. 9h Meckl. Eisk Schld.
Badische Git. XJ
c C D C X Q R , , Q es = oa.
do. kons. Anl. 86
Sã
* Sa
. Lö. Sz.
do. do.
do. do. 90-94
D C CO, M C C C
. St. A. 69 cf. St. Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.
Walb. Pyrmont 2 117 KBürtimt I 335
ersch. MG
2 —
.
ö C66 .- o e - - , - c,,
ü
2000-75
2000 —˖ 200
ooo = 160 Sooo -= ibo 36 1.1.7 155056 - 75 Sooo - Ho i e, ,.
3000 300 versch. 0 00.Ü200 — —
Io go
103, 806 98, 10 bz
1
Iob zob;
0 = 60 = bod - bo ö = 60 Gos = 60
10h go bz
1
10076 67 63
10M gob; 102, 1063 G 97,40 bz
102, 0b; G 102, 40b; 103.006 102.4063 G 388, 10 bz
102, 00 104,00
Kurhefs. Pr. Sch. e , . an. 7 fl. E. Bad. Pr.. A. v. 67 Bayer. Pram. A. Braunschwg. Loose Göln Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. . Loose übecker Loose.
Dt.
Meininger 7 fl... Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl. E. Obligationen Dentscher Kolonial
gr, 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3067109, 25 G
1
p. Stck 120 P. Stck 12 ⸗ 12 300 300
60 300 300 150 150
12 120
12
**
— D.
.
n
Y.
46 503
26 006 145,900 156, 75 G 105,75 b; G 141,006
140. 25 bz
. 132, 60 bz
J
esellschaften
Ausländische Fonds. f. Z. Tm. Stu de LArgentinische 5e / Gold⸗A. do. do. kleine do. 7/0 do. innere do. do. kleine do. 0/0 äußere v. 88 do. do. ö do. - do. do. Barletta⸗Loose ularester Stadt ⸗Anl. S4
re.
C . gen d
6, 40G 57, 006 47,60 bz G
49.30 bz 49, 50 bz 49506 27,00 bz 99 606
Grch. Gd. A. i. K. I5. 12.83
do.
mit lauf. Kupon
Hollãnd. Staats ⸗ Anleihe
do.
Ital. do.
Komm. ⸗Kred.⸗E. vp. Obl.
steuerfr. k. Pfdb.
do. Nat.
do. stfr. Nat. Bk. ⸗ Pfdb. do. 50 / Rente (20 / St.)
do. do. do.
do. kleine do. pr. ult. Nov. amort. 50 / III.IV.
Karlsbader Stadt ⸗Anl.
2
822
6 & .,
de .
22 — — —
85 3
2 —
20 * 20 * 12000 - 100 100 fl. 500 Lire
o00 Lire G.
500 Lire
200M0 u. 10060 Fr. 000 u. 100 Fr.
00 Lire
1500-500 6
34,90 bz 35 586 b; fl. .
58 708 gg 26 j 85 108 385 1655
99, 90
S5. 10a, 3Jas85 b P. Hz. S5 163. get. bz G
do. do.
do. do. do. do. do.
Röm. Anl. II- VIII. Em. Rum. Staatg⸗Obl. fund.
do. do.
von 1893
mittel kleine amort. kleine v. 1892 kleine
500 Lire G.
Sh, 00bz G 102, 10bz 102, 10bz 102.60 bz 97, 90 bz 98 20 97, 90 bz 98, 30 bz 97, 0 bz S6, 75 bz
ll j.
S6, 75 bz*
86 80 S6, So B?
namens der betheiligten Verwaltungen. 99 60G
ö
Belägen ist in Gerichts schreiberei J niedergelegt. 49012 Beschluß. 498026 Konkursverfahren. do. do. leine Kopenhagener . 16 i800, 800, 3090 4A ö e d,
1 4 z ö 1
. ö . ö . ö
ö / / 7777
Zwecks Zustellung an alle Betheiligten wird bekannt gegeben, daß dem Verwalter eine Vergütung von 1062 1 2 3 festgesetzt worden ist.
Guben, den 16. November 1895.
Königliches Amtsgericht. (49027
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Levy zu Herne ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Dezember 1895, Vor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 13, anberaumt.
Herne, den 18. November 1895.
. Poethko,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(49060) Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Das am 16. Juni 1894 über das Vermögen des Franz Traumer, Schreinermeister in Kaisers⸗ lautern, eröffnete Konkursverfahren wurde unterm 15. November 1895 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.
Kaiserslautern, den 19. November 1895.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (C. S.) Koch, Kgl. Sekretär. ago?
Konfursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Abraham Goldstein hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königsberg i. Pr., den 18. November 1895. Königliches Amtsgericht. VIIa.
49068 Konkursverfahren.
Nr. 19 958. Das Konkursverfahren über das Ver— mogen des Friseurs Louis Stattmann in Lahr wird — nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs— vergleichs und Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters — aufgehoben.
Lahr, den 29. Oktober 1895.
Großh. Amtsgericht. Mündel. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Eggler.
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver— mögen des Sattlermeisters Reinh. Fleeth zu Norden, wird das Verfahren, nachdem die Schluß. vertheilung stattgefunden bat, aufgehoben. Norden, den 12. November 1895.
Königliches Amtsgericht. II. 49033 Fonkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Wirthschafteverwalters Josef Gieren zu Mültort ist infolge eines ven dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleickstermin und Termin zur Prüfung nach⸗ trãglich angemeldeter Forderungen auf den 6. De⸗ zember 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte kierselbst anberaumt. Odenkirchen, den 14 November 1895.
Urmitzer, Gerichts schreiber
49286 Konkure verfahren. Nr. 18 671. Das Konkurs zerrabren uber das Ver- mögen des Küblers Thomas Lay von Zell Wo. wird, nachdem der in dem Vergleichtermine vem 253. September 1895 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschle m 26. Oktober 1895 bestätigt ist, hierdurch ben. Offen durg, den 193. Nobem 895.
Großherzogliches Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber: C. Beller.
49066 sonturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Ernst Hermann Neumann in Oschatz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlun⸗ termins hierdurch aufgehoben. Oschatz, den 15. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
Dr. Giese.
3z Königlichen Amtsgerichts.
(49063 ö. Konkursverfahren. Nr. 3714. Gr. Amtsgericht hat unterm Heutigen beschlossen: Das Konkursverfahren über das Vermögen des * Postagenten Josef Baader von Huttenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Philippsburg, den 12. November 1895.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Hans Lund in Toftlund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußztermins hierdurch aufgehoben. Toftlund, den 16. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
48018 Ronkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Strube zu Torgau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti= genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Bläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens⸗ stücke, Auslagen der Schlußtermin auf den 14. De— zember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt. Torgau, den 15. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
490936) RTonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Johann Neef zu Viersen, Königsallee, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Viersen, den 16. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
49062 Konkursverfahren. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Ackerers und Krämers August Feyhl in Waßffelnheim ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 14. Dezember 1895, Vormittags II Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Wasselnuheim, den 19. November 1895.
(L. 8) Brubacher, als Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
a80ooꝛ] Das. Konkurgverfahren über den Nachlaß der Erbpächter⸗Altentheilerin und Büdnerin Maria Bagt, geb. Lüth, zu Torf Redentin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Wismar, den 19. November 1895.
*
49092 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Kohlenverkehr.
Am 1. Dezember d. J. tritt ein neuer Ausnahme⸗ tarif für die Beförderung von Steinkohlen u. s. w. von der Station Simpelveld der Großen Belgischen Zentralbahn nach Stationen der Eisenbahn-Direk. tionsbezirke Köln und St. Johann⸗Saarbrücken unter Aufhebung des Tarifs vom 1. April 1891 in Kraft.
Köln, den 19. November 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
49094 Bekanntmachung. Am 1. Dezember 1895 treten im Südostpreußi⸗ schen Verbande für den Verkehr zwischen Tilsit und Fischhausen direkte Frachtsätze in Kraft, welche bei diesen Stationen zu erfahren sind. Königsberg i. Pr., den 16. November 1895. önigliche Eisenbahn⸗Direktton, als geschãftsführende Verwaltung.
49095 Württembergisch Südwefstdentscher Eisenbahn verband; Verbands⸗Güter⸗Tarif Theil II. Aus Anlaß der am 4. Dezember d. J. statt⸗ findenden Betriebseröffnung der Lokalbahn Mecken⸗ beuren Tettnang und der vom gleichen Zeitpunkt ab erfolgenden Aufnahme der Station Tetfnang in die württ.⸗ südwestdeutschen Tarifhefte 1-6 erhält der Absatz 2 der besonderen Bestimmungen zu 5 63 der Verkehrs Ordnung (bejw. S 52 L. auf S. 6 des Verbandg. Güter ⸗ Tarifs Theil IL folgenden Wortlaut: Außerdem sind zum gleichen Zweck die Ent⸗
fernungen bei den württemb. Stationen Klein⸗
engstingen, Marbach a. d. Lauter und Münsingen,
sowie Tettnang um je 5 Em zu kürzen. Diese Aenderung ist gemäß den Vorschriften unter L (2) der Verkehrs Ordnung genehmigt worden. Stuttgart, den 18. November 1895.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
General⸗Direktion der K. Württ. Staatseisenbahnen.
Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage
Reinhard.
Großherzegliches Amtsgericht.
Anstalt Berlin sw., Wilhelmftraße Nr. 32.
do. do. v. 1888 do. do. kleine do. do. Buen. Aires Ss / i. K. 1.7.91 785. kl. do. do. . 88 o.
do. do. . Fhinesische Staats ⸗Anl. Thriftiania Stadt Anl. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. TV
do. do.
do. Staats⸗Anl. v. S6
do. ö , Donau- Regulier. Loose. Gagvyptische n. gar..
do. priv Anl. ....
do. do. —— do. do. lleine bo. do. pr. ult. Nov. do. Dalra San. Anl. , o. .
do. St. ⸗E.⸗ Anl. 188
do. do. v. 18386
do. do. 25 . er Loose
alizische Landes ⸗Anleihe Salij. Proxꝛinations Anl. Benua⸗ doose BVothenb. Et. v. 91 S. A. . ö ö 466 ,
o. ; on do. ð so inkl. Ax. I. Sa do. mit lauf. Kupon do. q / lons. Gold ⸗ Rente do. do. do. do. kleine do. Mon. Anl. i. 8. I. I. S do. mit
mit lauf. Kupon
533 n nnn
i. SH. I5. 12. 953 —
wor- oO t- . — — 2 — Q — — H — — — — — — — W — — Q — — — —. 22 8 2 * * 2 1
i
o. La. do. mit lauf. Rupon
J
d / , , , , 8 9988 Ce d -= = = =
SCP - = — LLL d 2 2. XX , G ., D s 3 S ß
. — —
d r GSG d ge de Gr
*
*. 4 O
.
o de —
N de de de
*
—
335
33 FFS .
333883 to K. te te Mr
105 M u. vielfache 1000-500 4
*
99, loG 99306 92. 80 bz G 37, 20bz G 3720 bz G 76, 00 bz 76,00 bz 76,306 76, 306 Sb, 00 bz 90, 90 bz G
.
10925636 107 735 b; G
do. zLissab. do.
St. ⸗Anl. 86 J. II. do. kleine
zuxtmb. Staats Anl.v.S⁊ Mailänder Loose ....
do. Mexit do. do. do. do. do. do.
do. do.
do. .
anische Anleihe ..
doe,
do. kleine
do. pr. ult. Nov. do. do. do.
do. pr. ult. Nov.
Staats Eisb.. Obl.
d kleine
do. do. Moskauer Stadt ⸗Anl. 86
Neufchatel 10 New⸗⸗ Yorker
2 old · Anl.
een, , Hvypbk. Obl.
do.
do. pr. ult. ov.
taats⸗Anleihe 88
Silber ⸗Rente. do. kleine
lieine
Kred.⸗Loose v. 58.
1860er Loose .. do. pr. Nov.
Laofe v. 1869.. o. Beodenkredit⸗Pfbrf.
o. do.
d in e. r. L *I
o. ö Liquid. Pfandbr..
en n ; . ds / 89 ho /
leine
o. o. do. Tab Monop. Anl. Raab⸗GSrj. Pr. A. ex. Ant.
Röm. Anleihe 1 steuerfrei
. r . C —
J.
ESS , , , , e, e-, =--,
2
,
rr
. n
n
8G
7787 283
2 — 2
RR
2250, 900, 450
2000 400
69, 006 bo, 10 bz G
00M -= 100 A ;
45 Zire 10 Lire
13 20 bz 90, 90 bz*
91, 30 bz
91, 00 bz 9l, 00 bz 9l, 40 B
l, 40àag0, 90 b;
84, 90 bz S4, 90 bz N73, 60 b; G 19, 00 bz 114, 75G
f. i560 6b 156 50a. 786; 347, 00 b
eg
40, 30
2 ol, ob; S gl Sah, soỹ;/
Sry 56 bi Gh. f. (0 30b; Goörf.
. = i . . 8 86 6 8 86 8 6
ü do. von 1894 Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. von 1859 lkons. Anl. von 1880 do. do. do. pr. ult. Nov. do. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Nov.
do. IT. ; ö 1884 ; 6. do. pr. ult. Nov. ⸗ . v. 1889 do. do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. do. IV. Em. do. do. 1894 VI. Em. do. Gold Anl. strfr. 1894 do. r. ult. Nov. do. kons. Eis⸗Anl. I II. do. do. her
Staatsrente ; ult. Nov. Nikolai⸗Obligat. . ; ein
do. e Pr. ⸗Anl. von 1864 do. von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗ Kredit... do. do. gar. Schwed. St. ⸗ Anl. v. 1886 do. do. v. 1390 do. St. Rent. Anl. .. do. Losse . . do. Hyp. ⸗Pfbr. v. 1878 do. do. mittel do. do. kleine do. do. Ges
do. Serbische Gold ⸗Pfandbr.
8 e, e e e = / — 4 6 2 —— — dN 222 — — —
— —— — — — — — — — — — — —— — —— 2 w 3 66 * 1 — 4—
Gp R S - = i e t . . C — — — — d — — — F. 8 8
832
L256. I05 YcbI.
1069 u. ĩ5õo Hh].
10986 u. 518 E 186 — 111 *
1090 u. 190 2 626 Rbl. G. 125 Rbl. G.
l o0o00 - 100 Rbl. 10005090 Rbl. 125 Rbl.
2125 — 125 Rbl. G.
626 — 125 Rbl. G. boo -= 20 4 ooo - 20 2 30M 20 *
z3z120 - 125 FI. G
410 4
2I26 u. 1250 Rbl. G.
6265 Rbl. G. 125 Rbl. G.
125 Rb.
26500 Fr. 500 Fr. 100 Rbl. P.
160 Fehl. M. G
000-500 p. 500M 500 A 5 0OMMQ — 1000 10 Thlr. G00 — 3000 16500 4 600 u. 300 4 4600 - 300 4p 30090 - 400 M 10900 Fr. 0000 010909 Fr. (00 4A
S6 75 Bꝰ* Sb, 7h bʒ
1
Io 1ob: 101,10 z
101, 20a, 10 bz
4.101000 - 100 Rbl. P. — —
ͤ l
—
82
—
ö 1
— —
l0l, loG
6.
1ol o 15t 1b
1a bz Y. 96 bz
6, 40 bz 105, 30b;
103,50 bz fl..
1
1
S3 50 G