w 7 7
.
*r.
ne , , er, e , , .
an e mee e m, m,, dae.
.
een. Berliner Elektrieitäts⸗Werke. Bir bernsen vi end. g.
bruar 1895 — — 2 hlung . . der Generalversammlung vom 28. Fe m —
fũr jede Aktie biermit ein. Die ginzablung nebst 40/9 Zinsen vom JL. Januar 1896 ab hat unter Einreichung der Interims⸗ scheine mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß in der Zeit 9. ꝛ 4a 2 6 . . . mir 2 an erer Hanuptkafse, iffbauerdamm 22, in den Kassenstun den von r Vormittags gegen Gmyfangnahme der Vollaktien ja erfolgen. Auf Wunsch konnen Einzahlungen und Austausch der *. bereits vom 1. Dezember er. ab ohne Zinsvergũütung bewirkt werden. Nummernverzeichnisse werden vorher an der Kasse unentgeltlich verabfolgt. Im übrigen findet 5 8 unserer Statuten Anwendung. Berlin, den 21. November 1895. Der Aufsichtsrath der Berliner Elektricitãts⸗Werke. Hugo Lan dau, Vorsitzender. ⸗
laser wen r j Bauverein für Arbeiterwohn ungen in Darmstadt. Aeti vn. Bilanz ver 30. September 1895.
Aktien⸗Kavital⸗Konto. . Reserven⸗ Konto A.. Reserven⸗ Konto B.“ Syvothekenschuld⸗ Konto Dividenden ⸗ Konto
Konto ⸗Korrent⸗ Konto 10737 86 Verluft⸗ und Gewinn⸗ Konto.. 5 860 40
. — D383 J Verlust⸗ und Gewinn⸗tonto für 1894 95. Saben.
. 4 3 1894 46 3 Zinsen⸗Konto 33422 Ney. 17. Saldo: Gewinnvortrag. 1759 0 Rexaraturen⸗ Konto... 255420 1895 . Verwaltungsspesen ⸗ Konto. 300166 Sept. 30. Mieth⸗Ertag⸗Konto. . 1059483 Saldo: Gewinnertrãgniß. 3 360 49
12 353 87 12 353 87 Darmstadt, den 16. November 1835.
Der Vorstand.
Immobilien ·Nonto.. aufschillinge⸗ Konto insen onto
ieth⸗ Ertrag · Ronto
ö 2 0 8 * 3 t 1 8 d S dd C — OM .
a9? 68) Linoleum⸗Fabrik Maximiliansau. Maximiliansau a. Rh.
Activa. Bilanz per 30. Juni 1895.
660. * 160 *
Immobilien ⸗ Konto 388 052 90 Aktien⸗Konts. ; . 600 000 —
Mebilien · und Utensilien⸗ Maschinen⸗ Obligations Konto 250 000 — Druck ⸗Formen ˖ und Fuhrwerks⸗Kto. 231 634 57 Obligations Zinsen⸗-Konto:
Waaren. und Muster⸗Konte 92 6567 97 unerbobene und noch nicht fällige
Konto⸗Korrent⸗, Kassa⸗ und Wechsel⸗ Oblig.-Zinsen ö 3 5 Konto . J 46 8.8 48 Konto⸗Korrent Konto.... 8 28770
Gewinn und Verlust⸗ Konto. 1209733
. . Soll. Gewinn. und Verlust · Konto. Saben.
—
Passiva.
k . An Waaren⸗Konto: Verlust 1159026 Per Verlust pro 1894/95 102 09753 Handlung ⸗ Unkosten Konto: Salaire, Steuern, Assekuranzen, Zinsen, Reklame ⸗Kosten, Reisespesen, Kranken⸗ und Invaliden Kasse 70 952 96 Abschreibungen: auf Immobilien, Mobilien, Utensilien, Maschinen ꝛc. . 1951431 102 097 53 102 09753 Maximiliansau a. Rh., den 4. Oktober 1895. Der Vorstand. ö Mond. Hartmann. . Vorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ Rechnung haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts büchern verglichen und vollständig übereinstimmend gefunden. Maximiliansan a. Rh., den 4. Oktober 1895. Hofmann. W. Berblinger, vereidigter Bücherrevisor.
1 Aetien⸗Gesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel Cie in Isselburg. Aeti va. BilanzKonta am 30. Juni 1895.
Passiva.
66. * Debitoren in laufender Rechnung.. 373 577 898 Aktien⸗Kapital⸗Konto Bestãnde: ; Kreditoren: a. Kassa, Wechsel u. Staats paxiere in laufender Rechnung An 314 225,21 16 280 433, 37 b. Rohmaterialien. 107 0562,74 Guthaben von Aktio—⸗ C. fertige und balb⸗ 1 fertige Waaren 180 922352 02: Ersrarnisse von Ar⸗ Utensilien. 85 5727“ I Immobilien: Kautionen. 28 10.58 a. Fabrikgebäude, Wohn⸗ u. Lager⸗ Anzablung auf Lieferungen d M6 105 256.82 Fan rü india Son . ö 3 Konto rückständiger Lõhne .. b. Grund besißz .. 12 451 — Diridende⸗Konto: . Eisenstein Kon- . nicht erbobene Dividende aus n, ,,, 50. — 1593/94. Konto in Depot empfangener Aktien Reer vefonde · Konto: der Isselburger Hütte 432 000 — statutgemãße Zuschreibung
w 309 66577 , . 10 000 — Guthaben von Aktionären:
für ihre im Derxot befindlichen Aktien der Iffelburger Hütte Gewinn⸗ und Verlust Konto: Vortrag aus 1893 94 4 923.73 Reingewinn pr. 1894/95, 386 302. 15
T Ts F? Gewinn. und Verlust Konto.
. Die heutige Generalversammlung beschloß ein⸗ 92373 stimmig: ⸗ ; ⸗ , w der . 1 538 8 ö ollen Dividende vro ie an die Aktionäre 49 53666 150 460 39 geiablt werden. Die Dividende kann ab 2. Ja⸗ nuar 1896 an der Gesellschaftskasffe in Iffel⸗ burg erhoben werden. Isselburg, den 21. November 1895. Der Aufsichtsrath.
Vortrag aus 1893/94 . 40 Brutto ⸗ Ueberschuß pro d,
Ab: Abschreibung der diesjährigen Bauten und Anschaffungen: Immobilien ö Utensilien N 911, 05 Grundbesitz. 8050 35 63 23471
Reingewinn... 87 225 88
49761] Die Attiengesellschaft Cementfabrik Victoria ist
elõöst. * fordern die Gläubiger derselben auf, sich bei uns zu melden. Thale, 15. November 1895.
Cementfabrik Vietoria in Lian.
Bernb. Delert.
7 Erwerbs und Wirthschafts⸗ 6 Genossenschaften.
Die unterzeichneten Geschäftsführer bezw. Liqui⸗ datoren machen hierdurch bekannt, daß die Gesell. schaft mit beschränkter Haftung Gejschäfts und Trausport Wagenban“ aufgelost ist, und fordern die Gläubiger der Gesellschaft, welche noch etwa Forderungen gegen dieselbe haben sollten, hier⸗ durch auf, sich bei derselben zu melden.
Berlin, 19. November 1895.
George Weber, Carl Lange,
Michaelkirchstraße 39. Frankfurter Allee 22 23.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
43570 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Amtagerichte hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte ist unter dem heutigen Tage der Gerichts ⸗Assessor Martin Paul Rosenfeld hier eingetragen wort en.
Dramburg, den 19. November 1895.
Königliches Amtẽzericht.
149571 Bekanntmachung.
Der Gerichts⸗Assessor Carl Carganico von hier ift als Rechtsanwalt in die Liste der bei dem unter- zeichneten Amtegericht zugelassenen Rechtsanwalte am 19. November 1895 eingetragen worden.
Goldap, den 19. November 1885.
Königliches Amtagericht.
49568 Der geprüfte Rechtspraktikant Karl Lutz dahier wurde heute in die Lifte der am K. Landgerichte Landau zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. Landau (Pfalz), 21. November 13895. Der K. Landgerichts · Prãsident: Hessert.
49565 . .
Der geprüfte Rechts praktikant Joseyh Schwarz⸗ kopf hier ist am 12. d5. Mts. von dem Königl. Staats. Ministerium der Justiz zur Rechte⸗ anwaltschaft bei dem Königl. Landgerichte Landshut zu⸗ gelässen und beute in die Liste der bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechts anwalte mit dem Wohnsit in Landsbut eingetragen worden.
Landshut, am 21. November 1895.
Der Präsident des Königl. Bayer. Landgerichts Landshut: L. S) Michahelles.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ift Herr Dr. Max GSuftav Scheibe in Wurzen eingetragen worden.
Leipzig, den 19. November 1895. 49567
Königliches Landgericht. Priber.
(485689 Der gexyrũfte
München, den 21. November 1895. Der Praͤsident des Kgl. Landgerichts Munchen L. (¶ . S.) Martin.
ago] etauntus
Der Bürgermeister Ernst Johannes Giese in Lengenfeld ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unter. . Landgerichte zugelassen und in die Anwaltz. liste eingetragen worden.
mn, . 296 i g
ͤõniglich Sãchsis Landgericht. J. V.: Scheu ffler.
48572 Bekanntmachung.
In der Liste der beim Amtegerlcht Adenau zuge- lassenen Rechtsanwalte ist der Rechte anwalt Wind. scheid heute gelöscht worden.
Adenau, den 19. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
xx—ᷣ—ᷣ—. r ᷣ m 22220 me m.
9) Bank⸗Ausweise.
Feine.
ke / / / / / r
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
49789 Bekanntmachung.
Nachdem die Phyñtatsftelle des Freises Ilfeld durch Versetzung des bie herigen Inhabers in Gr— ledigung gekommen, ersuche ich qualffizierte Medizinal. personen, mir ihre bezüglichen Bewerbungen um das genannte Amt unter Beifügung von Lebenslauf und Attesten bis zum 15. Januar 1896 gefãlligst einzureichen, indem ich binzufüge, daß über den Webnsiß des Kreiephysikus noch Beftimmung ge— troffen werden wird.
Hildesheim, den 21. November 1895.
Der Regierungs⸗Präsident.
140369] Bekanntmachung.
Die mit einem nicht, vensionsfähigen Gebalt von äbrlich Wo „ dotierte Physitatsfstelle des Kreises Fallingboftel mit dem Amtewobnsis in Walsrode wird infolge nachgesuchter Entlassung des gegenwärtigen Inhabers frei und ist zum 1. April 1896 neu ju besetzen.
Geeignete Bewerber fordere ich bierdurch auf, sich unter Vorlegung der Approbation, des Fäbig eit? zeugnisses für die Verwaltung einer Physikatsstelle und eines Lebenslauf; bis zum 31. Dezember d. J. bei mir zu melden.
Lüneburg, den 20. November 1895.
Der Regierungs⸗Präsident: v. Colmar.
la95bo]! Aufforderung.
Der Gärtner Franz Carl Feiler alias Knittel, geb. 2. April 18651 in Weißst-in, wird aufgeford behufs Regulierung seiner Erbansprüche an den Nachlaß des am 26 Februar 1895 zu Br aubauer⸗ schaft verstorbenen Berginvaliden Carl Keller seinen Aufenthaltsort dem Un terieichneten anzugeben.
Braubanuerschaft in Westf., im November 1895.
Anton Bauch, Nachlaßpfleger.
statutarischen Vorschriften.
kommen lassen.
zur Verfügung stehen. Luzern, den 12. November 1895.
Der Präsident: J. J.
lar 8] Gotthardbahn.
Einladung zur Generalversammlung. Die Akticnäre der Gotthardbahn, beziehungsweise die b. Regierungen der Schweiz. Kantone, welche sich zur Verabreichung von Subventionen für die Gotthardbahnunternehmung verpflichtet baben, werden anmit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 2. De—⸗ zember l. J., Vormittags 11 Uhr, in Luzern (Großrathssaal flattfinden wird, ein zeladen. Ver handlungsgegenftand:
Revision der Gesellschaftsftatuten. Die Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen, oder sich durch andere Aktionäre in der⸗ selben vertreten lafsen wollen, haben ibre Aktientitel entweder wenigstens jwei Tage vor dem Ver— sammlungstage bei der Hauptkaffe der Gesellschaft in Luzern oder wenigstens sechs Tage vor dem Ver sammlungstage bei den unten erwähnten Zablstellen der Gotthardbahn oder bei der Deutschen Effekten und Wechselbank in Frankfurt a. M. und sonstigen von der Direktion zu genehmigenden Bankhäusern nieder- zulegen, und erhalten dagegen Eintrittskarten zur Generalversammlung. Bei dieser Generalrersammlung gelten in Ansehung des Stimmrechts noch die bisherigen
Die Eintrittskarten berechtigen zur freien Fahrt JJ. und III. Klasse in den Zügen der Gotthard bahn nach Luzern am 1. und 2. Dezember, an letzterem Tage jedoch nur in den Vormittags in Luzern ankommenden Zügen. Am Schlusse der Generalversammlung werden den Aktionären Freibillette für die Rückfahrt, gültig am 2. und 3. Dejember, verabfolgt.
Den tit. Regierungen der subventionierenden Kantone werden wir ibre Stimmkarten zu⸗
. Die Vorlage über den Verhandlungsgegenstand wird den tit. Regiexungen der subventionierenden Kantone direkt zugeftellt werden, und den Attionären vom 25. November an in deutscher und französischer Ausgabe bei den Zablstellen der Gotthardbahn, nämlich der Hauptkaffe der Gesellschaft in Luzern, der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, der Basler Handelsbank und den Baukhäusern Zahn 4 Cig. und R. Kaufmann Cie. in Basel, der Berner HSandelsbank in Bern, der Aarg. Bank in Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der Ranca cantonale Ti- eimese in Bellinzona, der Ranea della srizzera Italiana in Lugano, dem Bankhause Pury 4 Cie. in Neuenburg, dem Banthause Lombard, Odier Æ Cie. in Genf; ferner bei der Direktion der Diskontogesellschaft in Berlin, dem Bankhbause S. Cpvenheim junr. Cie. und dem A. Schgaffhausen'schen Bankverein in Köln, dem Barktause M. A. von Rothschild Söhne und der Filiale der Bank für Handel * Induftrie in Frankfurt a. M., endlich bei der Bank von Italien in Rom, Florenz, Turin, Genua, Mailand, Venedig, Neapel und Livorno
Namens des Verwaltungsraths der Gotthardbahn: J. Schuster ⸗Burckhardt. Der Sekretãr: Dr. Wanner.
schein- Zahlftellen einreichen können, welche ibnen Titel Empfangsbescheinigung ausstellen werden.
Hanptkafse in Luzern anlangen. Luzern, den 20. November 1895.
Gotthardbahngesellschaft.
Eintragung der Aktien ins Aktienbuch auf den Namen.
Im Anschlusse an unsere Bekanntmachung rom 24. Oktober abbin bringen wir kiermit den tit. Aktionären der Gotthardbahn zur Kenntniß, daß sie ibre Attien zum Zwecke der Umwandlung in Namen aktien und Eintragung ins Akftien buch unter Beifügung der nötigen Änzaben bei unsern Divivenden ⸗
dagegen bis zur spesenfrei erfolgenden Räcgabe der
Anmeldungs formulare steben bei genannten Stellen zur Versũgung.
. Hierbei machen wir nochmals darauf aufmerksam, daß die Frist zur sofortigen Erwerbung des Stimmrechts mit dem 17. Dezember d. Is. abläuft und demgemäß die Aktien zu diefem Zwecke so rechtzeitig den Zablstellen einzureichen sind, daß sie spätestens am genannten Tage bei nnserer
Direktion der Gotthardbahn.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
M 281. Berlin, Montag, den 25. November
1895.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Geng)enschafte., Zeichen. und Mu ner-Registern, äber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan ·
Gelanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Roegister für das Deutsche Reich. ar 20
36 Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Das Central Handels. Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin . . ö des — 3 — e, und Königlich Preußischen Staats. . beträgt J 80 für das Vierteljahr. — Einjelne Nummern kosten 20 3. —
Unjeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In
ertions preis für den Raum einer Druchzeile 20 4.
Don (Central Gandels Register für das Dentsche Reich werden heut die Nrn. 2812. 281 B. und 2810. ausgegeben.
Kaffe. Herstellung von Ketten aus Flachdrabt ver⸗ Patente. 24 69235. Quetschhabn 5 , . s. Krafft X Schüll, Düren, — August Alexander Davidson, Victoria, Prov. einl B. 1. 965. I Anmeldungen. Brit h Goldmbia. Vertr. Binteln. Ben br, giaff Fur die angegebenen Gegenftände baben die Nach ˖
e. Hamburg. 28. 5. 85. 53. S. 18021. Sterilifierderschluß. — Franz enannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung. K. 12 987. Mafßflasche fär Merizin und Bingler. Ludwigshafen a. Rh. 18. 8. 35. eines Patentes nachge sucht. Der Gegenstand der An- andere Flüss keiten. Mer Seunies. Dwweln,. . K. 12 683. Beriahren zur Herste lung eines meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung K. Kattentidt, Elie, u. M. stattentidt, Hameln Kaffeesurrogats aus Steinnuß. Emil slein, chũtzt. a. d. W. 11. 6. 95. . Breslau, Holteiftr. 2. 8 3. 95. . affe. a2. S. 1s 641. Maschine zum Schneiden von. Uu. 1050. Verjabren zur Kenserxierung 7. D. 7029. Drahtwalzwerk mit mehreren Lampen wlindern; Zus. . Pat. 66 911. — Adolf von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, ins besondere Walzenstraßen und abwechselndem Oval⸗ und Hirsch. Weißwasser, Oberlausiz 22 1. 95. von Eiern. — E. Utescher, Hamburg, Bõck⸗ Quadrataliber. — Düffeldorfer Eisen . T. 98. Verfabren und Vorrichtung zum mannstr. 47. 3. 7. 95. . Draht Industrie. Aftien⸗Gesellschaft, Düssel . Formen von Geaenständen innerbalb des Glas. 55. BS. 17755. Vorrichtung zur selbftthãtigen dorf Oberbilk. Gllerstr. 1563. 20.7. 85. i. — Alfons Trasfl. Warmenfteinach. 20. Pavierabnabme an Gautibrr fen. =, J. X. g. S. 16 251. Berfahren und Apparat zum 2 J . Banning Setz, Türen, Rheinl. 1 6 95. Imprägnieren, Bleichn, Beizen und Färben von. T. 4506. Verfabren und Vorrichtung zur 56. 8. 127 782. Schnalle mit zu õff nendem Fasermaterial und Geweben. — Leonhard Hwaßz, rstellung on Drabtglas. — C. S. Tondenr, Bügel bebufs leichten Abstrãngens der Zugthiere Berlin, Friedrichftr. 3 3. 7. 95. Syracuse. N. Y 501, Kirk Building; Vertr. vom Wagen. — Moritz SBaren Brunicki, 9. B. 17165. Maschine zum Ausheben und Fran Wirth u. Dr. Rich. Wirth. Frankfurt Wien; Vertr. A. Schmidt, Berlin NW., Abtheilen von Borstenbundeln aus einem Be⸗ a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. Friedrichstr. 133. 20. 6. 95. kälter. — Josef Baer, Weingarten, Württ. 29. 4. 95. 6232. D. 6944. Befestigung von Ventilen oder . 33. W. 11 115. Vorrichtung zum Festhalten Robrstutzen an Luftradreifen oder anderen Wᷣuf· 10. B. 17 286. Verfahren zur Verwerthung des Hates in der Hutschachtel — Carl Wag ⸗ bläbbaren B öbältern; Zus. 3. Pat. 79 85. = Jo: des Kalkichlammes der Holzessigfabriken. — Jo⸗ ner jun. Offenbach a M. 1. 8. S5. . nathan Williamfen Dunn, The Hellies, Trent hannes Black, Freiberg i. S. 23. 2. 85. 24. M. 120753. Geiäß zum Kochen leicht Vale, Stoke - on Trent, Grfsch Stafford, Engl.; 12. C. 5837. Verfahren zur Darstellung von zerfallender Speisen. — Louis Meyer, Podelz g Vertr.. Rob. R. Schmidt, Berlin W., Pots⸗ benvlamie o- A naphtolsulfosauren; Zus. 3. Pat. b. Frankfurt a O 20. 8. 65. damerstr. 41. 29. 5. 95. J . 39 914 — Leopold Cassella Æ Co., Frank- 35. B. 16 997. Lastdruckbremse für Hebe S. 8785. Lenkstangenkopf mit federn der furt a. M. 30. 10. S. jeuge. — Emil Bolzani, Berlin X., Joachims Buffereinlage für Fabräder, — Robert Walker W. 11 E00. Vorrichtung zum Reinigen tbalerstr. 33 34 19. 12. 94. Smith, Punt End, Red iich Dor cester hire und Sterilisieren gon Filtermasse. — G. D. B. 18115. Vorrichtung zum Ausgleichen Vertr.! A. Baermann, Berlin NW, Luisen⸗ Weber, Löbau i. S. 25. 7. 95. des Längens der Förderseile. — Franz Beykirch, straße 43 44. 17. 6. 85. . . 13. B. 17 865. Heizröhrenkessel mit geson⸗ Grevenbroich. 25. 93. 89335. V. 2331. Mittels eines drebbaren Sattels derter Fenerstelle. — Célestin Paschal Bean, K. 13 207. Sicherheit winde. — Karl Mu steuernde⸗ Fabrtad. — August Vonhausen, is, 21 Boulevard . Vertr.: Kirmse, i. F. Louis Kirmse, Nenkirchen⸗Pleiße. ¶ ie baden, Rbeinstr. 56. 22. 12. **. Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank- 31. 8. 95. — . . 85. A. 4408. EGlektrische Sch ffastenerung.— Kö W. 11 244. Selbstthätige Hemmvorrich⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft Elektricitatswerke G. 9613. Dampfkessel mit an Stelle der tung für Hebejeuge; Zus. 1. Pat. 85 2562. (vorm. O. LS. Kummer Co.), Dresden- Feuerbrucke angeocrenetem Querkessel aus Well ; Eduard Weiler, Charlottenburg, Englischestr. 23. Nicdersedlig. 11. 7. 935. 2 blech Deinrich Göhrig, Darmstadt. 1. 3. S. 19. 9. 95 . . B. 17 91. Birstnorrichtung am Reinigen S. 2897. Wasserrsdrenkessel nit Umlauf- 36. A. 4236. Reagulier- Gaskochberd. der Schiffs wand. Alben Vill am Vrnee. kanälen im Oberkessel. — J Æ A. Jensen Marcus Adler, Berlin NW., Georgenstr. 45a Nen ˖ Aork, Brad 80, 2 A.; Vertr.: Dahl, Christianta u. . ö . B. 2. 95. . Dr. Wilb. Häberlein 3 Dermann Dhlert, E. Feblert u. G. Toubier, Berlin NRW., Doro. 37. O. 15 354. Decke neinlage aus einem Berlin TN. Rarlstt. 7. 237 2 95. . tbeenstr. 32. 4 7. 35. scharnierartig ve bundenen Plattendaar. — Gustav 70. R. S923. Eine Veorricktung 34 Se. 14. S. 16 003. Umlaufende Dampfmaschine Seoppmann. Barmen. 58. 11. 94. kleben von Flaschen mit Etigurtten, George mit lofer Unlaufrolle statt des Flugelkolbens⸗- . T. A622. Falzstein zur Herstellung von eh fu, Jahn George. Retzfuf 9 . Carl Alcik Hult. Fleminggaten 18, u. Oscar Zwischendecken. — Dtto Tramm. Amberg. Near dtebfe Tbilare dhbig ens . gr 13 Walfrid Sult, Hummersberg, Stockhelm, JF. 8. 95. — . . Vertr. A. Mübl⸗ u, X. Ziolecki Berlin W., Schwed.; Vertr.! G. Feblert u. G. Loubier, 88. J. 3706. Gin, oder mehrhlätterige Band- Friedrichstt. 8 . ,, abe Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 19. 4. 95. säg?. — Josef Reinbold Jänson. Göteborg, 72. S. 47 8724. Verrichtung zum Abfeuern 15. F. 7868. Maschine zur Herstellung von Schwed.; Vertr.: Alexander Specht u. J ** zweier Ser ehrlãuse mittels eines nd des ellen Zeilenty en. — Josepk Charles Zowler, Petersen, Hamburg. 17. 7. 95. . Abzuges . — Emil Barthelmes, Zella St. Blasii. Io Weit 82 nd Street, Nem Jork, V. St. A; 40. O. 2361. Amalgamierverfahren — Emil J. 8. 95. . J Vertr.: F. C. Glajer u. 2. Glaser, Berlin SW. , Laurence Oppermann, London; Vertr. Dr. R. 74. 5. S515. Tut ef. 3 * * Lindenstr. 80. 30. 10. 94. 3 1 5 . Berlin N., DOranien⸗ , Nerfolt Cambrigde, Schmiervorrichtung fũr Achs⸗ urgerstr. 23. 9. 10. 95. ö 2 St. A3; Vertr. e se, , . . 3 2 BP. 7641. Eleftrolyse von Zinksulfat. — u. DYtte Siedentopf, Berlin W., Leipzigerstr. 131. u. Charles Stanley Camnbell, Windsor, Dntario. Dr. Mer Pückert, Berlin W., Tauenzienstr. 10. 9. 3. 93 * kektrolvtisches Diayhrag Car ada; Vertr. F. Haßlacher, Frankfurt a. M. 17 8 *. ö k 90 1 E ektrolpti che⸗ Dia vbragma J. 7. 865. ; 12. 6 . 1 r, ,, . ö Seeren, Han⸗ 5. Rangierbremse; Zus. 1. Pat. — Richard omas over u. Jobn George oven, ndftr. 5. 26. 3. 95. ; . j 4 , 26 i Glover, London, Nr. 214 22 St. Johns Street, 76. Sch. 10902. JIortheiler mit mehreren 21. E. 4212. Aaterwicklung für elektrische Clertenwell; Vertr : A. Müble u. W. Ziolecki, auf einander folgenden Frottierwer len, Oscar Maschinen. — Radolf Eickemeyer, Jonkers, Berlin W. Friedrichstr. 78. 11. 3. 85 Schimmel C Co., Sbemnitz, 2. 53. 35. . R. I., V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht u. O. 23089. Antriebe vorrichtung für Wege 79. S. S910. Ziga etten und n, , J *. Petersen, Hamburg. 10. 9. 94. meffer. — Reinbart von Oettingen, Leinng, mneargantscher beim. Rauchen . Hülle; E. 1374. Giektriz rats zãbler mit einer durch Megartftt. I. 1. 6. 35. Zus. 1. Pat. 2 6. . . ; 2 vefter, Stromwirkung beeinflußten Unruhe. — Carl BV. 7756. Vorrichtung zum EGinrollen von erlin RVW., 6 . 2. 1.8 . . Erben, Markgrafenstr. 29, u. Emanuel Derg Münzen. — Robert Böll, Kaplitz Böhm.; 80. A. 4009. Vorri tung. das 1 * der mann, Markgrafenstr. 19, Berlin SW. 20. 6. 92 2 ,. 4 Ziolecki, Berlin W., ,,, , 1 Z. Ausführungsform des dur Friedrichftr. 73 17. 10. 95. . zritetts di Glalten unter Druck zu wer- . pen r T io i. e ,, 8 St. 1319. 1 n, Schaustell 1 r 9 Magdeburg · Neustadt, . ö 5964 . 9 j K W. tein athenow, Frie⸗ 1 eg 124. ö . 809. . ĩ ö , ,. w , . S. 1 G72. Stem gs and fis m ingofen- 22. J. S172. Verfahren zur Darstellung von T. 4422. Automatische Sperr vorrichtung lammern, ö . Mittbach b. Farbstoffen aus Flavo. und Anthrapurpurinfulfo- fũr Waagen. — Emerich Tolnay, Raab, Ung., 2 ; 3 ö säure; Jus. j. Anm. F. 82983. — Zar , 4 3 33, Scha 6 k e,. K . . — Reif i i im. rlin SW., Komman n⸗ . mu, Oester. .; Vertr.: 3 . e. Brũůning. — rr m, . , . u. Dr. e. Wirte , 83 19 292. Vañ stri si schloss bares u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 9. 2. 385. Sch. 10 292. Va sseralas · Anftrich — 44. D. 6997. In sich geichlofsenes, dehnba . f S i zeiß — HS. Drems orzheim. Formkasten mit Einrichtung Yi 22 Weißwasser, DOberlaufiz. . S. D Pforzh 33 ,. , n ö — 5 n , ö 990. Treppenrost. — Wundrack?. G. 2838. Sssbare Sporenbefestigzngl . = br elf Katz. Stutz, n; 10. 8, 2 ö, , 12 10. *. M. Götz, Stuttgart, Weinstr. 5. u. S. Merkle, R. 926215. - , ,, n, , 3 Ernst 25. B. 18167. Nadel für Wirkmaschinen mit Ludwigsburg. Eberhardstr. 28. 8. 6. 35. Rothe, Breslau, Hnrichfte. . . . . — derslãrktem Arbeits fuß. — John Bentley... O. 16555. Sicherheits nadel! und Desen⸗ W. 1 190. Schlaz zemre n, 1235 Fulton Str., Brooklyn. New . Jort, r,, , K 1 . ö. 56 St. A.; Verf.: O Schul u. Street, New. Jort, . S1. 1. ger . em,, , mig O, k 13 Vertr. Arthur Baermann, Berlin NW., Winkler, Jiesenhach r i. B. . 8. . . eu g m e. 3 1 reiße Cal Weiten . 2 mr , n, ef e. Schlofnylinder für Rund ⸗ ö 5. Zigarettenpfeife. Ca: 2 gLen S ga ̃ . kö 9. einfa — . 4 n , 6 Berlin, h 2 6 . Schuß kul . 1 zrunnenstr. 323. 94. . rich u. Rabens burg; , , e ,. . m St. A.. 45. O. 15 796. Verschiebbarer Viebstall. 2 inrich Springmann, Berlin RW. , Hindersin⸗ Vertr. Sitemar R. Schuls u. Otto Sieden Grnst Hildebrandt, Naldeuten. Ostyr 3. 2. *. 3 ö . * ch am Abdecken der topf, Berlin W., Leirzigerstr. 131. 30. 9. 35. LX. 5891. Hufbeschlag aus in einander ge B. 1 z . ng 6 . X. 7008. Vetinetmaschine für flache Wirk schraubten und zu fammengedrũckten Drahtspiralen; Leitlanãle von Achsialtur inen. mitte 2 ner ! . 2 dersiẽllung don Petinetmuftern in 6. . ö Lüdicke, Berlin W., . ö — 26 Platten. ĩ 4 Chemnitz i. S. 15bolistr. 109. & 19. 953. 9. . . da. R. . . ö , . 3 Zurůücziehung. 2 Sr, Wehngärien, Piehh, Fanptit: :. i Jr, e beg Re bg, üeige = ven Maschinen zur Herstellung von 33. * . *. . . . 24 8 — ; ö n . 6. ö . ; ö 53 * .. 2 ; a , 4 — a dienenden Patentanmeldung W. 1126. Kl. 75, wird bis auf m, , ,, , Rurbelgebãnses für Zweitakt. Gas maschinen. — weiteres zurũckgejogen.
1 Sugo Gülduer, Magdeburg · Suden kurg. 162. 35. 3) Zurücknahme von Anmeldungen.
vlattierter Wirkwaare mit verschrãnkten Maschen j iftwaa Terrot, Can 7 46. tange verwendbare ; 8 . 6 . 63 , 34 n ,. Zesa, Lago a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher 22. 84. 129624. Telestorfõrmige Luftvumpe. Fiaggioré, Ita; Verte: J. C. Glaser n. rü4genommen. 4 Rrans u. Friedrich Volkmar T Glaser, Berlin W., Lindenftr. 89. 5. 8. 85. Alaffe. , Brückuer, Berlin, Friedenstt 77se8. I6. 6. 85.1 49. K. 12 528. Verfahren und Maschine zur! 86. G. 9789. Ofenthür.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurũckgenommen.
nAlaffe.
20. K. 12 903. Paftillenrrefse. Vom 19. 8. 85. 65. R. 9210. Fahrradbkoct mit verstell barer Radachse. Vom X. 8. 95.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anjeiger . Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht
eingetreten. Versagungen.
Auf die nachstebend bezeichneten im Reichs⸗
Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗
machten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die
Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht
eingetreten.
Klaffe.
24. P. 7258. Kohlenstaubfeuerung. Vom V. 6. 95.
54. G. 9053. Wickeldorn zur Herstellung von Papierrohren u. dgl. Vom 30. 8. 94.
5) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patem⸗ rolle ertheilt.
P.⸗R. Nr. S4 671 bis S4 733.
Klasse. .
3. Nr. S4 707. Einbãngevorrichtung für Dosentrãger u. s. w. — B. Fre. Zi ers, Srau⸗ bünden, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser u. T. Glaser, Berlin SsW., Lindenstr. 8090. Von 23. 4. 95 ab.
8. Nr. 84 701. Verfahren zur Erzeugung von unlöslichen Aiofarben neben Dianisidinblau auf der Faser. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. Vom 23. 10 94 ab.
Nr. S4 702. Neuerung beim Aep⸗Blau⸗ druck auf Mangangrund. — I. Schwabedissen, Enger i. W. Vom 7. 3. 95 ab.
12. Ii. 84 682. Verfahren zur Darftellung des Ammoniaksaljes und des salssauren Salzes des Cascins. — Dr. E. Salkowski, Berlin XV., Paulstr. 9, u. Dr. W. Majert, Falkenberg b. Grünau, Mark. Vom 12. 5. 95 ab.
13. Nr. S4 671. Ventil mit Gitterschieber zum selbsttbätigen Absperren der Dampfleitung vom Dampfkefsel; Zus. 3. Pat. I8 279. — C. Salz⸗ berger, Burgsteinfurt i. W. Vom 28. 4 95 ab.
14. Nr. S4 731. Maschine für mehrstufige Ver⸗ dünnung oder Verdichtung von gas ⸗ oder dampf⸗ förmigen Körpern und mit Steuerung durch die Arbeitskolben. — H. Junkers, Dessau. Vom 23. 10. 94 ab.
15. Nr. S4 683. Verfahren zur Nachabmung der Unebenheiten der Oelgemälde bei Farben⸗ drucken. — M. 2. Mayr, München, Schnorr⸗ straße 3. Vom 13. 2. 94 ab.
Nr. S4 709. Vorrichtung zum Verlegen des Schlittens an Schreibmaschinen der ans Patentschrift Nr. 58 254 bekannten Art behufs Wechsels der Schriftart. — J. N. Williams., Brooklyn, Ct of Kings, State of New-⸗NYork; B. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NV. Dorotheenstr. 32. Vom 28. 8. 92 ab.
20. Nr. S4 673. Durch magnetische Anziehung vom Wagen aus bewirkte Stromzuleitung für elei⸗ trische Babnen mit Theilleiterbetrieb. — J. M. Faulkner, Philadelphia, V. St. A. 4200 n . Street; Vertr.: A. Mühle u. W. Zio⸗
Berlin W., Friedrichstt. 783. Vom 23. 4. S ab. ( ;
Nr. S4 674. Kuppelung für Eisenbabnfabr⸗ zeuge; Zus. z. Pat. 78 436. — H. Robinsohn, FCharlostenburg, Bilmertdorferftr. 23. Vorn 0. 5. 3 ab. .
Nr. S4 732. Stromzuleitungskanal fur elei- trische Bahnen. Siemens Æ Halske, Berlin, Swe, Markgrafenstt. 34 Vom 1. 3. 94 ab.
21. Nr. 84 675. Fernsprecher mit im Mitte! · punkt befestigter Schallplatte. — W. A. Niks lajczuk. Berlin. Vom 15. 12. 84 ab.
h 84676. Wechselstrom⸗Motorzãbler mi Ausgleichung der in den Stromperbrauchern er zeugten veränderlichen Phasenverschiebung. — G. Raab, Kaiserslautern. Vom 12. 4. 985 ab.
Nr. S4 691. Anzeigevorrichtung zur hütung des Einschaltens bei Erdschluß. — 5. G. Coykendall, Rondout, Landbez. Ulster, N 2 BV. St. A.; Vertr.: Fran; Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt 4. M. Vom 4 98. 94 ab.
Rr. s 1 692. Schaltungsweise für kon zentrische Wechselstremkabel. — Zelten Æ Guilleaum- zu Carls werk, Mülbeim a Rh. Vom 25. 10 84 ab.
Nr 84714. Starres Vertheilung svftern für Wechselstrom. — Elektrizität. Aktien-
esellschaft vormals Schnckert Æ Co.,
Rürnberg. Vom 24. 10. 94 ab. .
Rr. 81 713. Scheidewand für galvanisch Elemente. — Dr. S. Laura, Turin. Via Cavour 41; Vertr.. G. Dedreur, München. Dem 28. . 895 ab. ö
25. Nr. S4 686. & e und Maschint zur Herstellung desselben. — S. G. Grote,
Barmen. Vom 14. 3. 85 ab. ;
Nr. S4 711. Verfahren zur Herstellung und Befestigung chenilleartiger Dekorations figuren ven beliebigem Querschnitt an Borden u. . w. — G. Wagenknecht, Apolda. Vom 28. 10. 94 ad.
Nr. S4 727. Vorrichtung zum jelbstthãtigen