1895 / 282 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 282. Berlin, Dienstag, den 26. November kJ M h 27. ö x 30. . 33 335. 31. . ; 7.

betrus die Die defmnitzhe Gin= . ĩ

Im Monat Oktober betrug ; 2 In der Zeit vom Beginn des Gtatsjahres betrug ; ö err 5 3. . Verwendetes . ö. n ö. eil. 33 . n die Verkehrs ⸗Sinnahme die Verkehrs Einnahme . r *. amin propisorische Anlage Kapital . gerd . 6 Jinf Einnahmequellen 8 innahme or te, ., berechti r gezahlt v. H. auf

aus dem i ö us dem J Yersonen · und Gute hr zusammen Versonen · und bei der bei der ; amm iori 8 Gee werte. . auf Weir r, ge ner, Stamm. Priorität. Stamm- T Priorit t; 8 Psgoritãts. Prioritte- uberhanpt Verkehrs⸗ Gesammt aberhaupt ; Stamm , Aktien Stamm Aktien überhaupt Stamm⸗ . e

ö. Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft an Dividenden ĩ Ravi Bezeichnung ö. konzessioniertes Anlage e.

der

Gi b e n.

ssen bahnen . mee 1Rm haupt 3 60

3 Fromm sem Sen cm, Sire s ss. ss 7s G W 7 ; T an To

* ; K ; Attien Attien. 1a / ig / gg ig / 19 / g Attien 364 , ö. . herw. bez. bew . . . 1 16

6 . 2 *. 1 *. w * 1866s iss ier n, n. * ar, ; To, r H 83 d, Frs ö 3 K m 1631 3 Hopyaer Gisenbahn 1895/56 ö 6 310 993 13 755 2005 25 277 3 685 40 948 5 835 ; 292 360 000 130 000 130 000 25,5 3,5„ÿ 260 000 130 000 130 000 IS /H 2606 4 e 16 4 . 116. 4 2634 1 L656 4 26; 131 t, R ö eic bh

egen * Kiel⸗Eckernfõrde⸗Flensburg. 65e] 1895/96565 33 706 61 S663 299 125 3533 167 876 207 43 329 400 000 2 100 00 2100009 400 Oo 2100 00 2100000, en 1894 65 13504 14 45 3584 56094 45395 . 30 3341

geg ) ; ,

Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn . 18959 8 3 192 791 6813 24 348 ꝛ; 223 243. Sbõ 1 442000 1442000 1442000 1442000 f geen 1894/95 4 = c 22* 8244 28 * 12 482 ; r

Mecklenb. Friedrich · Wil belm⸗ Eifenb. 195 / ß h ol 576 77 0 465 108 405 668 3 783 205 z . 1749 870 1420000 3 719 870 1749 870 1420000 1894/95 * z 5 81 19 12715 . 8566

gegen . 2 0 Meypen ⸗Haselünner Eisenbahn . i Sg5 / 96 b 11 050 778 15 975 28 940 470 000 . . . . .

gegen 1894/95 * 6185 49 * 15 2829 4624 14327 2719 41 Neubaldensleber Eisenbahn * * 4 44 ö 31 2 24 3 ö. ö 56. n. 1712 2929 601 2375 000 . 2 875 o 2 375 000 egen . * . 5 ö 5 5 ; 2 Dsterwieck⸗Wasserlebener ue e, 3 3 1 . zy ; . 10 . 1 4 . . 2 . ; 232 2839 065 ö. . ö. egen 1884/95 * 4 25 2 382 ö ; ⸗. PVaulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner . 6 3 1 , ö. ; 6 3 3 2 ; / 717 1700000 Sõ0 000 1700000 S50 000 5 220 ö 6094

Prignitzer Eisenbahn . 8 ; 84 ö. d 25 . ö 1 . 4 . ( t = 3 559 584 1350000 3 625 000 1710000

gegen ( 2033 2

Rappoltsweiler Straßen ⸗Eisenbahn 1895/9636) 2510 628 258066 791 182 ö 20286 5M1 16383 5. 300 000 . . z00 000 200 000

1894/95 * 87 4 22 1325 17 1412 4 4 14399 5236 ; x 23 .

Ruhlaer Eisenbahn 1895/96 2453 336 2604 357 5 057 23 345 320 58 ö z 03 312 360 000 513 000 360 000 . egen i854 / 965 * 9 308 4 47 366 4 36 Sb 4 * 4 155 4 6 -

Schleswig Angeler Eisenbahn ... 1595 56 3 099 147 1703 79 4 809 224 P . 22318 1056 J ö 1000000 1'000 M00 500 000 500 000

gegen 1594 965 * . 2357 * 11 167 6 3 / 1 15774 65 5. ñ ; 2 / Stargard ⸗Cũstriner Eisenbahn . . 1895/96 25 200 217 63 060 542 88 260 759 188 301 1618 ? 512: ö ? 6 950 000 7200 000 3 000 00 3 odo O gegen 18g / 95] 4 2307 4 19 37154 334 5557 4 51 55 21 065 4 1831 * 25 903 4 206

Stendal ⸗Tangermũnder Eisenbahn. 1895/96 3075 303 17795 13435 20 868 1577 i 21 212 2090 S9 888 S9 8 725 785 000 785 000

gegen 1894/95 * 0 340 = 34 3 080 233 2740 207 1622 4 169 98581

0 Sid tiche a. Sessische Linien is /S d 8207 203 15 365 355 21305 554 24 354 62 754 1557 84 hoõgd ; e 1573467

5 3 ; gegen 15894 / 5 * 2194 5 6 175 151 g56 -= 146 ; 5961 146 4 32244 686 37764 9

8. n, fs. Thüringische Linlen 1855 56 ch 3 59389 187 21 200 613 27189 820 2. 66g 44 936 1 364 101 695 2 100 000

esellschaft gegen 1894/5 * 2854 9 31684 895 3441 4 104 3 441 4 13004 46 5 586 4 199

51 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn. . 1895/96 6 190 200 13 719 444 13 89090 644 1 45 930 1487 95 660 3098 s 1849390

gegen 1894/95 * 0 310 10 18004 58 21104 68 19204 62 7640 248 . !

52 Wittenberge⸗ Perleberger Eisenbahn 1895965 5 100 A484 6 000 569 11 1009 1953 2 35 750 3392 45 650 4616 ( 519 034 gegen 1894/5 4 400 4 38 2300 218 1800 180 2059 194 5 550 526 .

o3 Zschipkau⸗ Finsterwalder Gierke 1895/96 2114 105 23 952 1188 26 066 1293 5 20 15 147 751 143 255 7106 d . 1240000 5 200

gegen 1894/95 4 0 1154 6 1 o'8 * 78 1691 4 84 50 138194 90 13 4994 918 ? . ?

ö

b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: ; ; od Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 1895 12338 1555 66454 8109 78793 960 S6 854 1058 127 153 1692 419771 5114 . S 300 00 101121 195375 3 650 000 195 375 gegen 1894 19244 1 5 768 4 69 5 8704 72 6 638 44 851 2754 35 4 28 51644 347 2576 ; 6 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 1895 13 257 A9 16918 255 20 275 529 32375 585 131 609 2378 173 159 3 129 . ; S 7b 72 154 6 345 ö 4 0050090 337 1894 945 17 1304 24 2249 41 2349 42 5 580 4 101 1428 26 38 * o6 Cronberger Eisenbahn 1895 10472 1089 2720 282 13 192 1371 15 935 1563 120 459 12520 19146 ; 100735 111303 13 600 514 800 ? 11 1894 1247 4 130 2204 9564 2167 4 225 . 2005 4 209 6 1404 639 4 4143 4 57 Ermsthalbahn 1895 41306 412 2219 884 13 524 1296 14484 1388 40 999 3931 1548 000 148418 38 813 780 000 38 813 gegen 1894 202 4 19 193 104 1245 4 119 * 1245 4 119 4 * 6 13 4 596 * 8 Halberstadt · Blankenburger Elsenb. I895 12 960 235 60 970 110 73 930 1342 S3 830 1522 161 370 2930 496 040 7 785 532 141 350 1sg tot 3 400 000 2I8 58 os 1894 404 13 5804 114 13204 244 14004 25 6 4704 118 37 480 - 0, ö ö ; ' 600 000

*

og Kirchheimer Gisenbahn 1855 4656 32 3357 73 i 454 1 o6 15 5s 1 053 z5 151 3 026 ha 34 7ss as4 122761 1868 9 gezen 164 1 101 4 * 301 4 40 3563 4 55 663 5144 338384 ** 6s * Neubrandenburg Friedlãnder Clsenb. 1855 115 1 . 14 7, de, mo , m, 18 535 767 z6 456 147 h day 80s zr 33 36 7s ooo a7 ooo 60 366 gegen 1854 , 386 1 voi = icht 63s ** 313 t ĩ Summe 6 . . ö . . . , ft, , e , r , r n , D dos N , Dod d . ̃ . . ; ; . . ; . ö gegen 8845 beim. 1834 6 z38 35 Fissssss 4 zz Fästiäöz . 53 S6zs6os . Si -= zo os Fos 4 , is ö ss , m er , = d5 i 53 (*. 31 Jo si 5 b) 55 5s 155 961 106 356 z53 16 335 183 325 85. 25 * 1ͤ0 574 5063 175 361 345 236 zz Æ 1524201 / 2215 ri 4 376. 65 i 25s . 75]. S 2584 4e, . Ss] öbs 765 3791 156 Hor

1894

e, , , , ne,. . r s * 6

d ·

r r r m m

' *

B em er kungen.

Bremen gepachtet (46 km); am 15. Juni, Arnstadt Stadtilm (43, 18 Em), Ziegenrück Lobenstein (2401 m), Caternberg Oster- beiw. Neustadt für den Güterverkehr (206 Em); 1895: am 1. Mai 1) Die bisherige besondere ellung der garantierten und der * Die Bahn ist von einem Eisenbahn ⸗Konsortium für eigene Allgemeine Bemerkungen. (15, 5 km); am 1. Juli Swinemünde Heringsdorf (g m) feld mit Abzweigung nach Frintroy (17.00 Km) und Düben Pretzsch a, un V. lob. . (8, 89 . am 1. Auguft ni n , Strecken kommt in 3 da die Hessische Ludwigs n,,

L. In obiger Zusammenstellung sind die baverischen Bahnen, die und Culmser— Schönsce 8. Km); am 4. Juli Reinsdorf So, 25 km); am 19. Sktober Stoljenbagen —Callies s33 5s m) und Sö5bauWeißenberg i. S. (i549 Km); am 1. Sftober Slbernkat-— Gifendahbn. Gesellschaft von den Großherzoglich hessischen Regierung * Durch Verlegung der Stredke am Nordostsee Kanal ist die Seorgsmarienhuͤtte· und die , Eisenkahn sowie die anter . A.- Frankenhausen a. Kyffhäuser (14 20 mj; am 1. Auguft 1 v; d, 8. —=Usingen (260 Em); am 20. Oktober Ratibor Neubausen (1148 m) und Altchemnitz -Stollberg nebst Terbindungs. nach einem mit Wirkung vom Jahre 1894 an getroffenen Ueberein· Betriebslänge vom 4. Dezember 1894 ab um 2, 31 Em erhöht. eigener Verwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht ent alten. Mohrungen —Wormditt (26, 14 Km); am 1. September BSagenom roppau (31.58 km). Fi Werrabahn, Saalbahn und Weimar⸗ bahn bei Stollberg (21, 3 Em). Infolge Streqken kommen anstatt der seitherigen Garantiezuschüsfe für beftimmte Strecken 2) Die Angabe beziebt sich guf 78,8 Em.

Il. Von den mit . bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken Wittenburg ls ct EimJ; am 1. Oftober Berlin Schönhaufer lle) Seraer Gisenbabn söös, J a5 fin mn l. Tttern, kinda Eigen 1. aw. sind von der etrieblänge der sachfischen Staatzeisenbahnen feste, im Laufe der Jahre abnehmende Heitrbg. erkalt 1 n 't i, ) Am 18 Mai 1835 ist die Strecke Mirow Buschhof— als Nebenbahnen , , n. t WVankom (395 km), Nakel̃ = Konitz (74.53 km). Rlapaten -Nauje. thum' des preußischen Staates übergegangen. Es gehen ab: am am 1. Dezember 1894 2.53 km in Abzug gebracht. 1895 ist die Strecke Flonheim Wendelsheim (3, 8ꝰ Em) eröffnet. Landesgrenze (9.78 Em) eröffnet. . ö ; J ' ningken (10.25 m), Oberröblingen— All stedt (730 Em) und Ilsen. 1. Oktober die Strecke Welle =-Elten Jevenaar (12,51 Em). ) Die Angabe bezieht sich auf 285969. 26 Em. u) Die Angabe bezieht sich auf 692 94 Km. * Für die Prioritãts Stammaktien der vormaligen Neustrelitz⸗

III. Während der Inhalt der Spalten 8 b 13 größtentheils bur Harzburg (15,70 km); am 10. Oktober Lublinitß= Vossowsta ) Vom Etats jahre 1895/96 ab sind die für die preußische Staats⸗ 10) Eröffnet wurden 1864; am J. Mai Gernsbach Weisenbach 1) Die Strecke Jarol! u oo Em) ift 6 Wesenberg · Mirower Eisenbahn. Gesellschaft. . auf n, n . Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 big 23 (toe Em, am 1. November Osterode Ostyr. —ohenftein (5.14 m eisenbahn, Verwaltung erkasfeuen neuln Vorschriften ber das fin, os km); 1855: am 10. April die Jufahrtz linien um neuen Mlangis; Mitt 8 3 e. 2 e ,. ; ; . 5 *) Vie Bahn ist am 17 DFtober 1954 dem iebe übergeben. mr e m . Angaben, als die früheren proviforischen und die Verbinzungs babn zwischen Hashe-eubing und Hagen l, 33 km; Kassen. und Rechnungen eseh zur Anwendung Fenner, wodurch mehr⸗ bahnhof in Karlsruhe (26,76 Km); am I. Mai Graben. Neudorf Juni bis En tember si 9. onenverkehr im Betriebe. * Die Zahn ist vom Meppen für eigene Rechnung erbaut; ju Angaben inzwis nich durch Ermittelung der definitiven Einnahmen am 15 Foren, Nimptsch (Gnadenfre (s 6! Em) und Di. Wette = fach Verschiebungen der Cinnahmen in den nzelnen Einnahme Titeln Rarlsrube == Rastatt Mitte Rhein (22 59 kj, dabon Karlgruhe— w Am 18. Dezember 1894 ist die Strede Endingen Riegel dem 3ibed ist eine Kreis · Anleihe von 470 9000 Æ aufgenommen worden.

. ? fe Das Anlagetkapital ist von der Stadt Osterwiec aufgebracht

, . 22 K 2 k 2 ö .

*. . .

.

Berichtigung gefunden Groß. Kunzendorf (13.06 Em); am 1. Dezember Jüterbeg DT reuen. gegen ö eingetreten sind. Um einen zutreffenden Vergleich der Rastatt 22,29 Em) bereits am 25. April fir den Personenverkehr; ar n , , 8 w . i m m, m J ö

7. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent brietzen (18, So Em); am 17. Dezember Triptis Ziegenrück (30, 35 km); Efnnahmen für 1895/95 mit den für 1894195 zu ermöglichen, sind am 18. August Stahringen Ueberlingen (17.52 Km). Es gehen ab

* ö , *

8 k

d

worden.

halten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile⸗ am 20. Februar Eilenburg üben (1770 Km). Infolge Strecken⸗ letztere auf das neue Etatsschema zurückgeführt worden, indem bon den 1895: am 19. April die Curve bei Karlsruhe (o, 97 Er), am SS. April * . gere beneht si . 66 . onsoctẽ a de, . . ö. ö. . * yt . Strecke Wittstock Landesgrenze Konsortium ei ? m) ersffnet.

derlegung sind der Betrlebslänge der breußischen Staalgeisenbahnen Einnahmen aus dem Güterverkehr für den Monat Sktober infolge egung des Rastatter Bahnhofs 0,53 Em. n ist von us Besoudere Bemerkungen. 8.87 Km zugesetzt worden. 1895/96. am 1. pril Würselen - 1771 000 M und für die Zeit vom 1. April bis Ende Oktober f 5 F 2 22 auf . Em. e ö . z) Die Bahn ist am 6. September 1894 dem Personenverkehr ; ; Daaren (35 Em); am J. Mai Beuthen O. S- Chorzom (612 Ein) 12 979 009 M in Abzug gebracht und den Einnahmen aus sonstigen Uu) Die Angabe bezieht sich auf 95, 06 Em. 2) Die Bahn ist am 22. tember 1894 dem Betriebe übergeben. und am J6. Ottober desselben Jahres dem Gũterverkehr übergeben. ) Gröffnet wurden 1896/93: am 1. Mai Hagenau -=—Mitte Rhein und die Verbindungebabn bei Heißen 1 (17 Em; am 15. Mai Duellen für den Monat Oktober 1050 009 Æ und für die Zeit Fierin sind einbegriffen die Großherzoglich hbessischen Neben— ** Das verwendete Anlagelapital konnte von der Verwaltung * Der Amort sation betrag kann zur Zeit noch nicht an ee , (2854 km) und Mommenheim - Saaralben (65, 60 Km)) am I. Sł- Mayen Gerolstein (70, 69 km); am 12. Juni Detmold —Himmig˖ dom J. April bis Ende Oktaber 6 885 600 1 zugesetzt wurden. bahnen Eberftadt = Pfungstadt 1.89 Km, die am 1. Jull 18355 er., noch n! an , werden. ö ; ; 9 nd eingeschlossen die 'sthofen 3 ofener, die tober Kalhausen—Saatrgemünd (1291 Emj. hausen (189,69 Em); am 6. Juli n, , Einführung der Strecke s! Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich öffnete Nebenbahn Weinheim = Fürth 1528 Ei und die am 3. Juli *) Ausschließlich 105 O00 M für Betriebsmittel, die dem Betriebs⸗ Reichels heimer, die Sprendlingen. Wölssteiner und die Tie Angabe bezieht sich auf 1499, 8 Km. Stolberg Walbeim in den Bahnhof Walheim (I,. Emm); am auf 27 3 77 Em! 1895 eröffnete Nebenbahn Bickenbach =-Seeheim 441 Em. vãchter gen, . Worms. Offfteiner Eisenbahn. 3. Eröffne; wurden 1894/85; am 1. Mai Langenschwalbach I7. Jul Herbe leben = Tennstedt (477 Em); am I. August Callies Eröffnet wurde am 10. Mai 1894 Marbach a. N. —Beilstein u) Die Angabe beneht sich auf 1,89 Em. dle Zinsen für 82 00 ν schwebende Schulden. Außerdem Ah. Hierin sind eingeschloffen die Arnstadt. Ichtershauser, die Zollhaus (19.95 m), Brauns weig Meine (13, 29 km) und Arnswalde (357 95 Em und die Verbindungsbahn zwischen Betten (1437 Em). 16) Eröffnet wurden 1894: am 15. April Ellenserdamm Ellen⸗ Betriebspächter zu verzinfen und ju amortlsieren ein Kapital Hohenebra. c belebener und die Ilmenau. Groß breitenbacher Eisenbahn. die Abzweigung von der Strecke igundeweiche Louiseglückdgrube hausen und dem Fuldahafen in Cassel (150 Km; am J. September ) Die Angabe bezieht sich auf 175,82 Rm. serdanimersiel (1.40 Em); am 10. Mai (G85 kin). von 76 099 4A, das in Betriebsmitteln and in Meliorationsbauten *) Die Bahnen . im Februar 1895 in den Besitz der Süd- nach Georggrube (1,08 km); am 12. Mai Riederwalgern Welden. Helmstedt Oebisfelde ie km)), Striegau— Maltsch (36,38 Em) ) Gröff net wurden 1854; am 21. März Pirna Großcotta e, Am 1. April 1595 ist die Essen⸗Lõninger Eisenbahn in den Besit des . ist. ; ; ö deutschen Gisenbahn. Gesellschaft übergegangen; der Betrieb erfolgt bausen g 4 Em) am is. Mai Glambach Strehlen (s 67 km,; nd Wulkew = Stolen hagen (25,73 RKmj; am 15. September Gold-! am 17 Mai Anschlußkurven bei Coswig und Kötzschenbrtoda (2332 Emj, Dldenburgischen Staats übergegangen. Die Bahn ist am 1. Mai 1895 dem Betriebe übergeben. sei 1. 1854 fir Rechnung Tiefer Gesellschaft. am 1. Juni die Anschlußbahn zum Freibezirk und Holzhafen in berg = Schönau (15,31 Km); am 1. Ottober Bromberg -Znin Verbindungsbahnen zwischen Dresden Friedrichfladt und Dresden Alt⸗ 16) 3. Angabe bezieht auf 356, So Km. *) Die Bahn ist am 22. Dejember 1594 dem Betriebe übergeben. Das Anlagekapttal ist von der Stadt Yerleberg aufgebracht