—— *
. 23 2 = 3 ö e ö ö ö . 3 ö P
chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ . gleichs termin auf den 1T. Dezember 1895. Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte J bierselbst, Neue Friedrichstr. 13,
„Flügel C. Erdgeschoß, Saal 36, anberaumt, und ist dieser Vergleichstermin mit dem zu derselben eit anstebenden allgemeinen Prüfungstermin ver
den worden. Berlin, den 19. November 1895. Sch ind ler, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 85.
Ugs3 2 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 20. Mai 18 4 verstorbenen Kaufmanns und abrikanten Gottlieb Dziobeck hier, König⸗ raße 42, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 6 zu berũcksichtigenden Forderungen und event. zur Beschluß assung der Gläubiger über die Vergütung des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. De⸗ zember 1895. Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte 1 hierselbit, Neue Friedrich stroße 13. Hof, Flügel B, part, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 23. November 1895. During, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
49837]
1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Rudolf Brettschneider, Charlottenburg, Berlinerstraße 144, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Charlottenburg, den 21. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
(49851 ; Nachstehender Beschluß:
Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Alwin Schenk zu Dortmund wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Oktober 1895 angenommene Zwangẽpergleich durch rechteträftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. .
Dortmund, den 21. November 1895.
; Königliches Amtsgericht. t (gez) Brüning. ö wird biermit gemäß § 175 Konk.⸗Ordng. öffentlich bekannt gemacht. Dortmund, den 21. November 1895. Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
149844 .
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Tiemann aus Einbeck, ist an Stelle des am 15. d. M. ver⸗ storbenen bisherigen Verwalters Rechtsanwalts Linden berg der Rechtsanwalt Freiherr von Morsey⸗Picard hieselbst zum Konkursverwalter ernannt.
Einbeck, 25 November 1895.
Königliches Amtsgericht.
49843 ö In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Löwenstein sowie deren Inhaber in Einbeck, ist an Stelle des am 15. d. M. verstorbenen bisherigen Verwalters Rechte anwalt Lindenberg der Rechts anwalt Freiherr von Morsey⸗Picard hierselbst zum Konkursverwalter ernannt.
Einbeck, 25. November 1895. Königliches Amtsgericht.
149877 Konkursverfahren. Das Konkure verfahren über das Vermögen der Handelsiran Pauline Therese Bäslack, geb. Rauschenbach, in Kohren wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frohburg, den 21. November 13895.
Königliches Amtsgericht.
Wiedner.
(49839 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Josef Boßmann zu Weeze ist zur in der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 13. Dezember 1898, Nachmittags 35 Ühr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst, im Sitzungssaale des Rathhauses IL Treppe hoch, anberaumt.
; Geldern, den 15. November 1895.
(L. S.) Uhde,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49853
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
—Tand⸗ u. Gastwirths Theodor Panzer, weil. in
Roben, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Gera, den 22. November 18985.
⸗ Teich. S. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
(49895 Konkursverfahren.
Nr. 8105. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des staufmanns Karl Philipp Bechtold von Gernsbach, 3. 3 in Eppingen wohnhaft, wurde, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, durch Beschluß diesseitigen Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben.
Gernsbach, den 22. November 18985.
Der Gerichtsschreiber Grenchen n,, Amtsgerichts: euer.
149855 onkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns . Pfnhl zu , zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des ers, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußderheichnih der bei der Vertheilung zu wee, , , m. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Dezember 189, ,, LI Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Greifenhagen, den 21. November 1895.
Antrag des Konkursverwalters in einer Gläubiger⸗
49836 Bekanntmachung. : In achen Konkursverfahren Rier den Rãcklaß
des 4 Franz Venus, Oekoanom in Kindlbach. und ü das Vermögen der Maria Venus, Oekonomswittwe von dort, wurde durch Beschluß vom 18. ds. nach Abnahme der Schlußrechnung und . des Schlußtermins das Konkursverfahren aufgeboben. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Griesbach.
Schwarzmüller, K. Sekretär.
49887 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers und Bilder⸗Einrahmers Theodor Andreas Moldenhauer wird wegen mangelnder Masse bierdurch eingestellt. Amtsgericht Hamburg, den 22. November 1895. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
498883 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers und Schankwirths Andreas einrich Christian Carl Jacob Rohde, in irma Carl C. Rohde, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Samburg, den 23. November 1895. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
49883 In der Klempnermeifter PBanl Herrmann schen Konkurssache von Hirschberg soll auf
versammlung am 3. Dezember 18835, Vor⸗ mittags 10 Uhr, darüber Beschluß gefaßt werden, ob das Waarenlager des Geschäfts des Gemein schuldners in der Bahnhofstraße im Ganzen vom Konkursverwalter auch unter dem Taxpreise verkauft werden darf. Hirschberg, den 21. November 1895. 3 Kettner. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
(49870 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Josef Holbein, Schuhmachers und Schuh ⸗ waarenhändlers in Hirsingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hirsingen, den 23. November 1895.
Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez) Dr. Iwand. Beglaubigt: (L. 8.) Schm idt, Amtsgerichts. Sekretär.
(495333 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Caspers, Bürgermeisterei · Sekretãr zu Güsten, ist zur Prüfung einer nachträglich ange— meldeten Forderung Termin auf Freitag, deu S. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst im Sitzungs⸗ saale des Amtegerichtsgebãudes anberaumt.
Jülich, den 22. November 18935.
Lind eken, Gerichtesekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
498875 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Kuntz in Hagenbach wurde,
vember 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beichluß vom nämlichen Tage be⸗ stätigt ist, durch Beschluß vom 23. November 1895 aufgehoben. .
R. Amtsgerichtsschreiberei Kandel.
(49860 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. VI. N. 5b. /95. Kattowitz, den 19. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
49896 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Jakob Hild aus Kaysersberg
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kaysersberg, den 22. November 18095. Kaiserliches Amtsgericht. Atends.
49869) K. Amtsgericht Laupheim. Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen der Max Rechsteiner Maurers Wittwe, Maria, geb. Wittmayer. ven. Uuterholzheim, Gde. Dberholzheim ist nach Abhaltung des Schlußtermins ö der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 22. November 1895.
Amtsgerichtsschreiber Kirch gra ber.
49890 gonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Privatmanns Georg Emil Hoepner in Leipzig⸗ Plagwitz wird nach erfolgter Abhaltung des nr g. termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 22. November 1895.
Königliches Amtsgericht. Abth. III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.
49889 Konkursverfahren.
Dag Konkurtverfahren über das Vermögen der zum Betriebe einer Kolonialwaaren⸗ und Wein⸗ handlung unter der Firma: Förster Thieme
hier bestehenden offenen Haudelsgesellschaft wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. eipzig, den 22. November 18985. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. teinberger. Bekannt gemacht durch: Sekretär Beck, G. S.
(49876 Königl. W. Amtsgericht Leonberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
0 Veit, Schuhfabrik in Ditzingen, und d eil⸗ haber Jaco e , , n,
Grdmann, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Peter Veit, Kaufmann daselbst, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nachdem
. ; ꝛ e,, Handelsmannes Ludwig Straß in Otterber nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6 No—⸗ wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier 9
Drechslermeisters Arthur Kohn zu Kattowitz
ffenen Haudelsgesellschaft Dobelmaun * zember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
der in dem Vergleichstermine vom 11. September 1895 vorgenommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. 2 en 22. November 1895. Gerichtsschreiber Scheytt.
49858 Bekanntmachung.
Durch diesgerichtlichen Beschluß vom 21. Novem⸗ ber 1895 warde das Konkursverfahren über den Rücklaß des K. Ober Expeditors Feanz Seraph Ditt von Schlachters nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Schlußvertheilung aufgehoben.
Lindan, 22. November 1895.
Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Hanauer.
49882 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das n, der Sophia Hähn, Witwe von Christian Becker, Wirthin zu Zittersheim, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lützelstein, den 21. Noveinber 1895.
Das Kaiserliche Amtegericht.
(49394 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeifters Sebastian Scheppler in Bretzen · 2 wird mit Zustimmung aller Konkursgläubiger
ierdurch aufgehoben. z
Mainz, den 20. November 1895.
Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilf sgerichteschr.
49542 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns D. Lichtenstein zu Marggrabowa ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ein neuer Termin auf den 21. Dezember 1895, Vormitiags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselost, Termins⸗ Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Marggrabowa, den 20. November 1895.
. ; Blunck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49866 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmauns Jakob Werrmann, früher in Schallodenbach, jetzt unbekannt wo abwesend, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Otterberg, den 22. November 1895.
Königliche Amtegerichtsschreiberei. Mann, K. Sekretär.
49865 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Jakob Stetzebach, füher zu Nauschen—⸗ mühle, Gemeinde Wörsbach, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wurde duich Beschluß des K. Amte gerichts hier vom Heutigen nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Otterberg, den 22. November 1895.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. F. Mann, R. Setretãr.
493864 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Heutigen, nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Otterberg, den 22. November 1895. Kgl. Amtsgerichts schreiberei. F. Mann, K. Sekretär.
49878 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hermann Krüger zu Plau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Plan i. M., den 21. November 1895.
Großherzogliches Amtsgericht.
49834 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dandelsmauns Salomon Witkoweti in Rawitsch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfaffung der Gläubiger uber die uneinziehbaren Forderungen der Schlutztermin auf den 16. Dezember 18935, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.
Rawitsch, den 21. November 1888.
. Bo de, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 489863 soukursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckers und Hausbesitzers Otto Lift in Neichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlutztermins hierdurch aufgehoben.
Reichenbach, den 21. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
; . Geyler. Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G.. Schr.
495872 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Paul Oswald Jungfer in Riesa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Riesa, den 22. November 1895.
Königliches Amtsgericht. Ass. Reichelt. Bekannt gemacht durch: Sänger, G. S.
48884 Konkursvoerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma O. R. Koch Nach- folger, Wäschefabritanten Emil Leibiger in Lauter, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des . lters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger üher die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf den 19. De⸗
Schwarzenberg, den 21. November 1895.
49854 Konułursvverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stanfmanns Auguft Nogowski zu Velten i. M. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Dezember 1898. . 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbft, Zimmer 28, anberaumt.
Spandau, den 21. November 1895.
Ploch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(498791 Bekanntmachung.
Gemäß § 151 K.⸗O. wird hiemit öffentlich be⸗ kannt gemacht, daß durch diesgerichtlichen Beschluß vom Gestrigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzgeschäftsinhabersehelente Fer- dinand und Mina Bindner von hier als durch Schlußvertheilung beendigt aufgeboben wurde.
Traunstein, 23. November 1895.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtegerichts.
Der geschãftsleitende Kgl. Sekretaͤr. (L. S.) Donaubauer.
49871] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der srämerseheleute Seb. und Auna Heckenstaller in Sondermoning wurde durch Beschluß vom Gestrigen als durch Schlußvertheilung beendigt auf ⸗ gehoben, was hiermit gemãß S§z 161 K. O. bekannt gegeben wird.
Traunstein, 23. November 1895.
Gerxichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschãftẽl. C. Sekretär: (L. S.) Donaubauer.
49850 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenfabrikanten Julius Seyfert zu Weißenfels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Dezember iss, Vormittags LER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. selbst, Zimmer Nr. 7, befsimmt. Schlußverzeichni und Schlußrechnung liegen in der Gerichtsschreiber zur Einsicht aus.
Weißenfels, den 20. Nobember 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Tarif⸗ 1c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
m 1. Dezember d. J. wird der an der Bahn⸗ st recke Berlin — Gr. Lichterfelde B. H. zwischen 3 Stationen Südende⸗ Lankwitz und Gr. Lichterfelde B. H. neuerrichtete Haltepunkt Tankwiß Victoria⸗ straße für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet werden.
Die Entfernungen betragen:
zwischen Lantwitz· Victoriastraße und Südende⸗ jc . . km, zwischen Lankwitz⸗Victoriastraße und Gr. Lichter⸗ feld 156 Em. v Berlin, den 21. November 1895. Königliche Eisenbahu⸗ Direktion. 149899 Deutsch⸗Russischer Gütertarif, Theil IIIA. u. III KL.
Mit Gültigkeit vom 18. Nevember alten J. De— zember neuen Stils 1895 werden für den Deutsch⸗ Russischen Tarif, Theil IIIA. und Theil III B., Tariftabelle l, nach bezw. von Stationen der Baltischen und Pekow Rigaer Eisenbahn für die tussischen Strecken kürzere Entfernungen mit billigeren Frachtsätzen eingeführt. Ueber die Tarifänderungen wird das 2. bezw. 3. Berichtigungeblatt heraus⸗ gegeben, das auf den Verbands stationen erhältlich ist.
Bromberg, den 17. Nooember 1895.
Königliche Eisendahu⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
n,
Am 25. November d. J. werden die Stationen Dablbruch und Hilchenbach des Dicektionsbezirkz Elberfeld als Versandstationen in den Uusnahme⸗
tarif für die Beförderung von 4 1. Ma
u. J. w. zum Hochofenbetrieb vom aufgenommen. Elberfeld, den 21. November 1895. Fönigliche Eisenbahn⸗Tirektion, namens der betheiligten Verwaltungen.
49913 Hesfische Ludwigsbahn.
Die durch Anhang vom 15. Jtovember 1893 zum Rohzuckertarif vom 15. November 1892 gewährten Frachten für Transporte aus Böhmen per Bahn big Gustavsburg, Mainz und Mannheim und ab da per Schiff nach Belgien, Holland und darüber hinaus werden vom 15. d. Mis, ab bis auf weiteres bei Verfrachtung eines Minimalquantumß von 500 t
i 1893
zugestanden.
Mainz, den 21. November 1895. In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Spezial⸗Direktion.
498001 Bekanntmachung.
Die in dem Tarif für den diesseitigen Binnen- Personen· und Gepäͤckverkehr — Theil II — vom 1. April 1894 enthaltenen Zusatzbestimmungen ju
S 12 der Verkehrsordnung sind dahin ergänzt worden, daß im Falle der Umschteibung von Fahrtausweisen für einen kürzeren Babnweg eine Fahrtunterbrechung auf der neugewählten Strecke gegen , de; Stationsbeamten stattfinden kann.
scheinhefte, welche für — mit gewöhnlichen Fahrkarten für eine kürzere Streck umgeschrieben sind, ist auf dem kürzeren Bahnwege wiederholte Fahrtunterbrechung innerhalb der Gel⸗ tungs dauer gestattet.
uf Jahr⸗ allein oder in Verbindung
ie Ergaͤnzung der gedachten zusätzlichen Be⸗
stimmungen zur Verkehrtzordnung ist gemäß den Vorschristen unter 13 genehmigt worden.
Strasfburg, den 20. November 1895. Kaiserliche General Direktion der Eisendahuen in Eisaß · Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth . in Berlin.
Verlag der Cypedition (Scholz) in Berlin.
; Sekr. Deser, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Druck der Norddeut B ckerei und Verlagk⸗ 3 schen ru
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen. Staats-Anzeiger.
gerlimer Görse vom 26. November 1895. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze. So Æ 1 Lira — O, So 4M 4 1 österr. Gold⸗Gld. — 2,00
7 1 Krone österr⸗ ung. B. — O, 85 M
1 Guld. holl. B. — 1370 Æ 1Mart e — 1128 4 1 Rudel — 3,20 M
— 428 4 1 Livre Sterling — 20,
Wechsel. .
1 Frank — Pejern — 0,8 Bsterr. B. — add. B — 1,50 00 .
0 80
1,70 — 12,00 1 KRron
1 Dollar
Amsterdam Rott.
20. 2 Brũ ssel u. Antwy. do. do. Slan din. PNlãtze Kopen agen. London....
, Lisfsab. 1. Dporto 80. do. Madrid u. Bare.
de. .
Wien, zst. Währ.
do. j Italien. Plãtze
de. do.
t. Petersburg
do. . Warschau ....
eld ⸗ Sorten, Sanen
Münz⸗Dut d —, — Rand ⸗ Duft. A — — Sobergs. p St. 20.43 b⸗ 20 Yrtz. St. 16,196 8 Guld.⸗ St. Dollars p. Et. Imper. pr. Et. do. pc. 500 gf. do. neue .... do. d9p. 500 g Amerit. Noten 1000u. 5005 —,
bo. Ileine 4 S256
do. Ex. 3. N. J. 4. 176
166 20 b36
218, 80 b; G
Engl. Bnkn. 14 3. Bkn. 100 F. olländ. Noten. alien. Noten. Nordische Noten Dest. Bin. pl 00fl
Russ. do. v. 100 R 2 ult. Nov. 220, 25 bz
ult. Dez. — —
Schweiz. Rot. kupons — —
Belg. Noten Sb, 90G
Zins un der Reichsbank: Wechsel 46M, Lom Fonds nud Staats⸗Bapiere.
. 3f. Z. Tm. Dtsche Rchs. Anl. 4 1.410 do. do. . do. do. 3 versch.
do. 80. ult. Nov.
Stücke zu
5000 - 2001105, 10 bz 000 =- 2001103, 90 bz 5000 - 200
Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Nov. do. St. Schul dsch. k Aachener S Alton. St. A. 87. 89 do. doe. 1894 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. ⸗Anl. d8. do. Berl. Stadt⸗Obl.
do. do. 1892
Breslau St. Anl. do. do. 1891 Bromberger do. 95 Gaffel Stadt · Anl. Gharlottb. do.
de. Krefelder Danziger l. Dessauer do. l
Dortmd. do. 93.95 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl.
Erfurter do.
Gssener do. ITV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1832 Hildesh. do. 1895 Rarlsr. St. A. S6
do. do. 39 Kieler do. 89 Kölner do. 94 Königsb. 1 Lu. I
D
do. 1893
do. 1895 Liegnitz do. 1893 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, N
do. do.
Mainzer do. do. do. 88 do. do. 4
. 9
reuß. Prv.⸗D.
Posen. Prov. ⸗Anl.
do. St. ⸗Anl. J. u. N
Vots dam St. A. 2
Regensbg. St.. A.
Rheinprov. .
o.
do.
Rixdorf. Gem. A.
o00Mσ‚.1 O 5000 - 1
33
ö ö o- e- t- t- ./ C- αννι· = 3.3. — — — — S838 2888
— — — T — — — — 2
3000 - 200 1101,25 6
L. . 8325
do. do. 1889
2 L L 2 0 ß 2 6 2 — — —— — —=— C.
- C.-
oo - 200 102, 256
? 21 4 2 8 388
.
or- . M · O · G - C . · O C · o t- 8
22
1063 90 939 40 bz
Sooo do lo o bʒ G ooo · Go lo Io Soho do lol 5h 1060 - 100 id 256
200 ‚„ 10901102, 406 000 - 1090103, 30bz G 2000 -= 1001101, 2056
2000 00 —— doo 00] = 3000 00 10000200 —— Vo -= 00 — — 2000 -= 00 — — 2000 - 00M. -—— dodo Moo lol oB 1000 - 0001,06 zo00 W000i, SoG 1000-209 000 -= 1090 1000 200
— 4
Ibo = S6
o IGhhu. g lob ov 16 20. S- 10 666-566
de TS TTS ELESDRERETEEHTXES̊DRE — — — — — w — —
r - - - .
IVb = Soo so7 506
8 8
w , W O t K Q Q Q W c X KC W , C Q Q W X X W V X C W O M b 4 co
c C- M. - C 0 C- t )/ G- ö 3
S — C —— —— . ,
. 8*
6 — C — * —
2 —
wor- t-
C C Q Q b—‚ C mr — —
2000 - 200 2000-500
101,256 2000 200 103,506 o 000 - 500 96, 50 bz
erSt. Anl. 3 1. Stettin do. do. 1354 3 . 16 Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
C — — 2 — — —
= = C 2 .
ö
*
33
287
*
Kur⸗ u. Reumärk.
o. . do. landschaftl. Schles. altlandsch.
do. landsch. neue
ldsch. Lt. A. do. Li. A. . do. Lt. C. 3. . do. Lit. C. y do. Lt. D. . do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. L. Kůr do. do.
do. do. Westfälische .. do. 6
do. 3 Wstyr.xittsch. I. IB do. do. I. 3 do. neulndsch. II. do. landschftl. I.
Berlin, Dienstag, den 26. November 000 w= 1001104, 9063 30000 -c 200 - — 1000 - 100 103, 75 bj 1000 - 300 103,606 2000 - 200 1101, 90 bz 5000 - 20901101, 90 bz 1000 l0l, 75 G
8
zGo = 156 o S d;
10000-1590 - —
Soo - I5oM ob So
36 00 100,60 bz G
96, gobz
ol boG6 101, 106
000 -= 200 96 203 3000 -= 2001100506 000 = 200i C6508 000 - 60 i006 50 B 000 -= 200 95, 90 bz
1 . a A222 2222222221222 2 — 2
X
— * 8
, 4 Hesse Nala .
6
e ö s hi Soo = 56 Hö, So bz
riefe.
4.10 3000 - 30 sio5, 10b; ersch. 3000-30 102, 20 bz
1.410 3009 —- 39 106, 103 ch. 3000 = 30 102, 10 bz
do. J Rhein. u. Westfãl. Sc isch do. 3
ãchsische ... ö k
do 3
Schlsw.⸗ Holftein. 1
do. do.
3000 30
versch. 3000 - 30
3000 - 30 3000-30
3000-30
3000-30
ersch. 3000 - 30
3000-30
3000-30
000-30
3000-30
3000-30 3000-30
ch. 35566 - 36
3000-30
3000 - 30
Badische Eisb. A. do Anl. 1892 u. 94 3
Bayerische Anl.
do. St. Gisb · Anl.
Brschw. L. Sch. VI Bremer Anl. 1885 D da 16a, do. 1899 m ,,
* 1. 3 Ob. do. i. 1. x. 93 33 Hambrg. St.⸗Nnt. 37 do. St. Anl 6 do. amort. S7 34 deo. do. 163 do. St. Anl. 93 3 Lüb. Staats. A. 965 z Meckl. EisbSchld. 3] do. kons. Anl. S6 3 do. do. 90 94 e, e St. ⸗A. 69 Sächs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.
Sã
do. do.
Wald. ⸗ Pyrmont Württmb. S1 - 83
D
S = — 222 8e S o e do e e — — O0 Q 0 0 — O!
*
—— ·— — —— — — — *
21
2 6 8 — 1 S 8 —
2
D
8 r - — 6 m e-
c
TTL . — ö 88 8 =S
82 F 14
o 000-2
000 0500 000 - 500 000 - 500
000-500
000 - 5090 o00σ‚—5600 5000 = 2090 2000-500 000 -=- 500 000 —–— 500
5000 — 500 o 000 -CoDO0
3000 - 600 3000 - 1090 3000 - 100
S000 - 100
1500-75
1895.
ea ob. G
102,50 B 105 06063
164, 80G 102, 106 105.00 bz
1092,10 3
104, 90 3 102 10 bz 1085 25 bz
102, 006
164 806 65 003 102,20 bz 105,00 bz
102,006
versch. 2000 200 105.3906 10000-20090 103,906 88 00636
lo. 40bz G 8 35 b; ð dobG = Soo — 102 306 97,258
oz zob;
02306 03 006
102, 25 G
8 1063G
10, 70bz G 103,70 bz
Kurhess. Pr. Sch. Ansb.⸗ Gunz. 7fl.. Augsburger 7fl. . . I. v. 67 Bayer. Prãm.·A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. , . Loose. übecker Loose . Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl. .
Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften.
Ba
3 *
—
. a
S = — — — 8
83
—
gd Ge ee n Ne e Gg
C.
Dt. Osftafr. 3. ⸗O. 6 1.1.7 1000-3
6006 25.75 bz 144 56
166,30 bz 105, 00b; 140,90 bz
140, 0906 13250 23. 75 bz 132 60 bz 26, 006
109,506
Ausländische Fond 35. 3. Tm
Argentinische oo / Gold. A. do. do. kleine Ao do. innere
—ĩ do. kleine 440 ,. v. 88
o .
3 do. . do. do. kleine Barletta· Logse.. .. Bufarester Stadt · Anl. S2 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine do. do.
Buen. Aires bo / di. &. 1.7. 1 do. do. kl. do. do. 0. Gold⸗Anl. 88 do. dv. do. do. do. do. do. do. To.
Bulg. Sold⸗Hyp.⸗Anl. 82
do. in,. banfPfdbr.
Chilen. Gold⸗Anl. 1389
gibi sshe Din ts Anl.
n Staats ⸗An
Christiania Stadt. Anl.
Dãn. Tandm.⸗B.⸗Obl. N do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. .
ö . 4 gyptische Anleihe gar. . bo. pri ul. do. do. — do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. do. Dalra San. ⸗Anl.
Finnland. Hyp. Ver. Anl. ba. Lone do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1386 do. do. reiburger Loose alizische Landes · Anleihe
Galiʒ. Propinations Anl.
Genua ⸗voose
Gothenb. St. v. 991 S.⸗A.
Griech. A. au 8a sii... 9 do. mit lauf. Kupon do. 5 o o inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 40 / 0 kons. Gold⸗Rente do. do. ; do. do. kleine
do. Mon. ⸗Anl. i. K. I. 1. 84
do. mit lauf. Kupon do. 1.1.94
do. mit 1 Kupon Gld.·¶ . ho /i. Kl5. 12.93 do. mit lauf. Kuvon d i. K. 5. 12.93
do do — — ND. * 1 * 2 2 —
1050 -= 405 46 000 = 500 4 1000-500 A
Dr == — — — * ö r
R = L D & X &? de de do de
ob MÆ u. vielfache 85, 00 B 1000-500 6 1000-20 E
TD D s ö B 3 S Te,
*
; k
e = = —
E641 8 2
* Sid — 4 — — 4
ö 8
n , , , 9 2 G8 d 8 Gd . 3
33
83 . 3 66
J / /// / / / / 5355
o. do. do. mit lauf. Kupon
le e bete
5
56, 90 bz 57,50 bz 47,50 bz 47,50 G 48,90 bz 48,90 bz 49, 20 bz 49,20 bz 26, 008 99,50 b; G 99, 80 B 9,20 bz G 99, 30bz G 92,50 bz G 36, 60 bz 36, 60 bz 76, 10b 76, 10 bz 76,50 bz 76,506
90, 10 bz S5 Gh 1015756 167 166
Grch. Sd. A. i. FR. IS. 12. 95 mit lauf. Kupon Holland. Staats Anleihe Sich · f h,, , euerfr. Hyp. do. do. Nat. Hĩ*. Pfdb. do. stfr. Nat. Bl. · Yfdb. ö. o/o 33 (200 St.) o. do
do. do. pr. ult. Nov. do. amort. 50 / y II. TV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do.
do. Lissab. St. Anl. 86 J. II
do. zuxtmb. Staats Anl. x. S2 Mailänder Loose
do. N' Mexikanische Anleihe .. do. do
do. 2er do. pr. ult. Nov. Staats Eisb. Obl. . kleine , . ,,. 86 eufchate . New-⸗Jorker Gold Anl. Norwegische Hypbk. Obl. do. Staats ⸗ Anleihe 88
ma ö do. pr. ult. Nov. Silber ⸗Rente⸗.
do. kleine
do. . do. kleine Do. yr. ult. Nov. Staatssch. (Lot.). fleine Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose ... do. pr. ult. Nov. o. Loose v. 1864... Bohenkredit ⸗Pfbrf. nische . L= V o. o. . do. Liquid. Pfandbr. . Portuglef. v. dd /d l /
do. do. kleine
do. Tab. Monovp. Anl.
Raab ⸗ Gr. Pr. L. ex. Ant. Röm. Anleibe I steuerfrei
FT ñ̃
55 58
. —
kleine
2
do. 1882
do. kleine
R 22 — 2 222 — d b
28
ü.. — r — — — — C
32899
do. kleine ult. Nov. 1890
100er
8223
D C S
2
kleine
n ,
Edd Re de; —— 2 — 20
22
C r- = Gt. = D 83 Sd do R , o ü Sügege Sissi * 2 2 * . dan .
—
8 6 6 8 88 868 88 2 8 8633 57 — — 2X2
/// // 8 2822 SDR. — *
ö — 2 — do
30 7oB 12006 -=- 160 ff. o9 0obz Gkl. f. 52 76 S6 003 3 S6 05d. X Sb Sh do bz
1053 00bz G 103,506
69, 90 b G 70, 00
00 Lire G. 500 Lire P. 2000 u. 10060 Fr. 4000 u. 100 Fr.
500 Lire P. 500-500 A
1800, 900, 300 4 2250, 900, 450 2000
1000 - 100 AÆ
000-500 *
1000 -500 4
200-20 loo ho Rbl. D. 1000 u. S355 3 G.
4500-450 A 20400 - 10200 .
1iIr6G .
a5 35 1493149, 20 bz . do. 345,00 bz
166 * 6b lob & — So . 86 s
= —
bo0 Lire G.
do.
* 1
do.
do. ds.
do.
gl ob; G do.
Röm. Anl. H. VIII. Em. Rum. Staats ⸗Obl. fund.
do. do. von 1894 — Russ. Engl. Anl. v. 1822 38,006 do. do. 13,25 bz do. do. 90, 90bz 3 3 gl, lob; S 91, 60bz *. 91, 1090, 90 bz 91,10 91, 10 91, 10 gi, 25a, 3091 bz S4, 00 bz 863 d
4, . do. 18980 II. Em. II. Em. I. Em. do. 1894 VI. Em.
do.
do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 . pr. u ov kons. Eis⸗Anl. III. 3 Ser
von ĩs85d kons. Anl. von 1880
9 . ; 9 1884 ; 6.
do. pr. ult. Nop. St. Anl. v. 1889
do. pr. ult. Nov. III. Staatzrente o. ult. ö. ee . ö dan Poln. Schatz Obl do. kl Pr. ⸗Anl. von 1864 kale erer 6. e eg Boden⸗Kredit.. do. do. gar. Schwed. St. Anl. v. 1886 St. ⸗ Rent. ⸗ Anl.. ro kf 1 67.30 f. So. Pp. Pfbr. v. is? 8 67,3066 . k mittel 67, 40b3 B
do. e Serbische Gold⸗Pfandbr.
mittel kleine amort. kleine
k G D S — — do do de O
C b . . w 6 D 8 ö 8 d ö . = = 020 02222 — —
kleine h
C H C — — — — — — —— —— — — — — — — —
—
44 6 — *
863 x= . — 1. 22
kleine
— t L L L —‚
2
ler Nov.
eine eine
v. 1890
e & & L= L , e = , , OD d = — — — C 2 —
. . 9 6 — — **.
*
6 2 3 2
—
2 R w — —— — — — W — — — —. 9 k k
1
N- — — — G 2 — 222
2
2
de
500 Lire G. 00 Æ 2000 4 400 0 41000 400
O60 - 400 . 400 4 (O00 - 400 A 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. S000 - 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 300M - 2600 gr.
1936 u. 518 148 - 111 2 1000 u. 100 * 625 Rbl. G. 128 Rbl. G.
olloooo 100 RblI. P. 66. 56
10000 - 100 Rbl. 1000-5900 Rbl. 125 Rhl.
3122 — 1258 Rol. G. Ss = 135 Jol. G. dob = 6 * bob = dd * 50606 - 66 * 3125 125 Mi. G. 116
3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
- 125 Rhl. 25000 - 100 Rbl. P.
26500 Fr.
500 Fr. 500 - 100 Rbl. Y. 150 u. 100 Rbl. P.
100 Rbl. P. 100 Rbl. D. 1099 u. S5 Röl 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rb. G. 000-500 60 5000-500 S 00M —— 1000 4 10 Thlr. S500 3000 4 1500 4 600 u. 300 4 4500 - 300 40 3000 - 300 1000 Fr. 10000 1000 Fr. 600 4
..
S5, 196
102.306 102, 306 102.506
97, 906 98 25 bz 97, 0 bz 98, 1b G 97,70 bz S6, 90 bz S6, 90 bz* 86.70 bz S6 70 bz* S6, 70 bz 86.70 bz“
Sb. 80 bz
J
lol, pobz B
101, 50bz B 101,604, õ0 bz
o do ob 3obz G
66 60 bz
66, H0Qù, 50 bz
101, 706 101,206
12G 2ob; G 13, 56 8
.
837366
sol Son 5b!
161, 00bz G
100, 00bz G 100, 00bz G
105, 40bz kl f.