19571 Bekanntmachung.
Von den Anleihescheinen der Stadt Guben sind bei der heute erfolgten Verloosung folgende Stücke gezogen:
1j von der Anleihe vom Jahre 1884: Litt. A. Nr. 2 über 5000 M, Litt. B. Nr 53 84 und 116 je über 2000 46, Läitt. G. Nr. 216 224 225 261 262 288 350 366 378 und 406 je über 1000 46, Litt. D. Nr. 422 4531 466 488 563 566 645 6560 662 704 711 und 757, Litt. E. Nr. 822 913 938 972 992 und 996,
2) von der Anleihe vom Jahre 1890: Litt. A. Nr. 17 und 19 je über 2600 M, Litt. B. Nr. 195 223 265 und 271 je über 1000 . Litt. C. Nr. 328 396 406 524 561 628 652 658 722 und 742 je über 500 06
Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, gegen Rückgabe derselben mit den nach dem 2. Januar 1896 zahlbaren Zins- scheinen und Anweisungen den Nennwerth vom 31. Dezember 1895 ab bei der Stadthaupt⸗ kaffe hier in Empfang zu nehmen. Ven diesem Tage hört die Verzinsung der ausgeloosten Stücke auf.
Die Kapitalbeträge werden bei der Fälligkeit auch von den Herren Wilhelm Wilke und F. Buro, sowie dem Vorschuß⸗VWerein hier und ven der Deutschen Bank und Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius und Co, in Berlin ausgezahlt.
Von den zum 31. Dezember 1894 gekündigten Anleihescheinen sind im Rückstande
von 1884 Litt. C. Nr. 267 über 1000 M. von 1890 Litt. CG. Nr. 670 über 500 4.
Guben, den 13. Juni 1895.
Der Magistrat. (Unterschrift.)
20302) Bekanntmachung.
In der Sitzung des Vorstandes des Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merxleben vom 27. April 1895 sind von den zu 2. on verzinslichen Verbandsanleihen folgende Nummern ausgeloost worden:
J. Em. Litt. A. über 1500 1 die Nr. 21.
J. Em. Litt. B. über 300 „M die Nrn. 127 165 184 338 353 380 407 452 455 484.
II. Em. Litt. A. über 1500 M die Nrn. 44 87.
Diese Schuldperschreibungen werden den Besitzern zum 2. Januar 1896 gekündigt mit der Auf⸗ sor derung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbandskasse zu Großengottern gegen Rück⸗
abe der Schuldverschreibungen und der dazu ge— rigen, nach dem 1. Januar 1896 fälligen Zins⸗ kupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.
Langensalza, den 24. Juni 1895.
Der Direktor des Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut: ( . S.) Wiebeck. 4 ;
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
bobss] Phosphat⸗Actien⸗Gesellschaft. Hamburg⸗Florida.
Generalversammlung der Aktionäre Dienstag, den 17. Dezember 1835, 24 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Königstr. 6.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Gewinn. und Verlustrechnung, der Bilanz und des Berichts und Ertheilung der Decharge.
2) Statutenmäßige Wahl.
35 Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths auf Liquidation der Gesellschaft und Befugung des Liquidators, sämmtliche Aktiven der Gesell⸗˖ schaft, auch das Grundeigenthum derselben, bestmöglichft öffentlich oder unter der Hand zu verkaufen.
4) Im Falle der Annahme des Antrags sub 3, Wahl des Liquidators. ;
Gewinn. und Verlustrechnung, Bilanz und Bericht
ind im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht für die ktionäre ausgelegt. ᷣ
Diejenigen AÄktionäre, welche sich an dieser General ⸗ verfammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 16. Dezember 1895, Nachmittags 5 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, große Bäckerstraße 135 in Hamburg, vorzuzeigen und dagegen die entsprechenden Eintritts- und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 27. November 1895.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
löobol]
Uelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft. 1
19. ordentliche Generalversammlung Diens⸗ tag, 17. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, in Uelzen im Brauereigebäude.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Jahres rechnung und Bilanz.
2) Wahlen zum Aufssichtsrath.
3) Antrag des Aufsichtsraths auf. Herabsetzung des rundkapitals der Gesellschaft auf 350 000 M durch Zusammenlegung von je drei nicht bevorrechtigten Aktien.
Der vollständig formulierte Antrag ist an den zur e, de, von Stimmkarten bestimmten Stellen einzusehen. —
II.
Dienstag, 17. Dezember 1895, Vor⸗ mittags 11] Uhr, in Uelzen im Brauereigebäude, außerordentliche Generalversammlung
1) der Inhaber der bevorrechtigten Aktien der Gesellschaft.
2) der Inhaber der nicht bevorrechtigten Aktien der Gesellschaft.
Tagesordnung für beide Versammlungen:
e n m mn, über den vom Aufsichtgrath in der ordentlichen Generalversammlung gestellten An⸗ tre auf Herabsetzung des Grundkapitals.
timmkarten sind in Hamburg, große Bleichen 421, in Hannover bei Ad. Rosenstern, Andregestraße 1, und in Uelzen auf der Brauerei gegen enn , der Aktien in Empfang zu nehmen. rer Aufsichtsrath. Otto Wendlandt. Dr. Mittelstraß.
ooh 44] 8 22 zweier er, . . j e onierung zur Legitimation dienen harkartsche Bergwerke und chemische Aktlen oder der von einer öffentlichen Behörde über Fabriken zu Schwelm und Harkorten. die FRliederlegung von Aktien ertheilten Bescheiniqung Auf Grund der S§ 3 und 21 unseres Gesellschafts- (et. §z 12 des Statuts) muß bis zu oben fest⸗ statuts beehren wir uns, die Aktionäre unserer Ge— esetztem Beginn der Generalversammlung sellschaft zu folgenden n unserem Komtor, Fürstenwalderstraße 61 hier außerordentlichen Generalversammlungen selbst, bewirkt werden. ö ; auf Freitag, den 20. Dezember er., le vom Aufsichtsrath geprüfte Bilanz., das im Hotel Wünscher zu Gotha Gewinn und Verlust Konto sowie der Geschäfts⸗ ergebenst einzuladen. * bericht pro 189495 liegen vom 2. Dezember d. J. T. Außerordentliche Generalversammlung ab zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem
(Vormittags 9 Uhr). Komtor bereit. Tagesordnung: Frankfurt a. O., den 25. November 1895.
w Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell. Der Verwaltungsrath. . schaft durch Zusammenlegun!ꝰ der Stamm. Paul Mende. L. Koch. Carl Kühn. Aktien und Gleichstellung der letzteren mit Aug. Dam mann. G. Schmutzler.
den Prioritäts. Aktien. 50598
Dementsprechend ; . ; 27) Abänderung der S5 4, 22, 30 und 32 des Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. De⸗
Statuts. II. Spezielle Generalversammlung der Be ember a2. C., Vormittags 190 Uhr, in unseren ureaux stattfindenden ordentlichen General-
sitzer von Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien (Vormittags 9z Uhr). versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: wie bei J. 1. Tagesordnung:
III. Spezielle Generalversammlung der Be⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungs⸗ sitzer von Stamm ⸗Aktien Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ (Vormittags 9 Uhr). Rechnung für 1894 / 95.
Tagesordnung: wie bei J. 1. 2) Bericht der Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche sich an den General⸗ 3) Ertheilung der Decharge. . verfammlungen betheiligen wollen, haben nach § 22 4) Wahl von Revisoren für 1895/96. 5) Aufsichtsrathswahlen.
des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten ͤ Nummernverzeichniß spätestens am zweiten Tage Im unmittelbaren Anschluß an die ordentliche findet am selben Orte eine außerordentliche Ge⸗
vor dem Versammlungstage — also am n
18. Dezember er. — entweder kö stait mit folgender Tages- rdnung: ;
1) Beschlußfassung über
bel der Direktion der Gesellschaft in Gotha o
oder bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, a. Erhöhung des Aktienkapitals durch Aus⸗
Wil helmstr. 70 b. gabe von Vorzugs⸗Aktien, Festsetzung der zu hinterlegen. Vorrechte derselben und der Modalitäten Das Duplikat des Nummernverzeichnisses wird der Ausgabe. 3 . mit dem Stempel der betreffenden Depotstelle und Inzahlungnahme der bisherigen Aktien bei einem Vermerkè über die Stimmenzahl versehen, dem Bezuge von Vorzugs ⸗Aktien, sei es zurückgegeben und dient als Legitimation zum Ein⸗ mit oder ohne baare Zuzahlung. tritt in die Versammlung. Herabsetzung des Grundkapitals um den Gotha, den 23. November 1895. Betrag der in Zahlung gegebenen Aktien,
Der Aufsichtsrath. sowie ferner eventuell um einen Theil des
P. Barnewitz, Vorsitzender. Betrages derjenigen Aktien, welche nicht
in Zahlung gegeben sind, durch Zusammen⸗ legung. Helfen der Modalitäten.
2) Aenderung der Ss§ 3. 15 u. 33 des Statuts, entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1.
Zur Theilnahme an den Generalversammlungen sind laut 513 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien, sowie die Voll machten der Vertreter bis spätestens den zweiten Tag vor dem Versammlungstage, den Tag der Ver— sammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, Abends 6 Uhr, bei der
Gesellschaftskafse in Darmftadt oder Herrn A. Ruß jr. in Berlin hinterlegt haben.
Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Eintrittskarten zur General- versammlung dienen und in welchen die Stimmen— zahl angegeben ist.
Darmstadt, den 27. November 1895. Mühlenbananstalt, Maschinenfabrik n. Eisen⸗ gießerei vormals Gebrüder Seck, Darmstadt.
; Der Aufsichtsrath. Julius Klopsto ck, Vorsitzender.
õozos] - —⸗ Frankfurter Actien⸗Brauerei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General. verfammlung auf Sonnabend, den 14. De⸗ ember, Nachmittags 5 Uhr, in unserem , Fürstenwalderstraße 61 hier⸗ felbst, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Verwaltungsraths über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate des Betriebsjahres insbesondere.
) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz des verflossenen Betriebsjahres und Beschlußnahme der Generalversammlung über Entlastung des Verwaltungsraihs, betreffs der Rechnungslegung und Geschäfts— führung pro 1894/95.
3) Feststellung der Bilanz pro 1894/95 und der für dieses Jahr zu vertheilenden Dividende und Tantième. ;
4 Wahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes.
** Elbschloß Brauerei Nienstedten.
In der am 19. d. M. stattgehabten dreizehnten ordentlichen Generalversammlung der Akiionäre unserer Gefellschaft ist von den statutengemäß mit Ablauf des vergangenen Geschäftsjahres aus dem Auffichtsrath scheidenden Mitgliedern wiedergewählt;
Herr Bank -Direktor A. Lindemann, Altona.
Nengewählt sind die Herren:
Bank Direktor A. Dalchow, Hamburg, und Schiffsrheder H. N. A. Meyer, Blankenese, Zu Revisoren für das laufende Geschäftsjahr wurden wiedergewählt die Herren: Oscar Behre und M. J. Seligmann.
Nienstedten, den 24. November 1895. Der Aufsichtsrath.
50543
Balhorns Bierbrauer ei Aetien Gesellschaft zu Braunschweig.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre von Balhorns Bierbrauerei Actien Gefellschaft findet am Montag, den 16. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Brauereigrundstücks, Güldenstraße 43 zu Braunschweig, statt.
ö e,, ,.
1) Vorlegung des Geschäfteberichts sammt Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das 8. Betriebsjahr vom J. Oktober 1894 bis 30. September 1895 sowie Bericht des Aufsichts raths hierüber. ;
2) Beschlußfaffung über die Vorlage ad 1 und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. .
4 Neuwahl für die ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herren des Aufsichtsraths:
a. des Herrn Gutsbesitzers K. Rühland aus Königslutter, b. des Herrn Kaufmanns C. Teichmüller, in Firma Teichmüller u. Holland, aus Braunschweig. ;
5) Ausloosung von 7060 1 Prioritäts. Obligationen. ;
Derbsitionsscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Bank⸗ häusern Philipp Elimeyer in Dresden oder M. Gutkind Co. in Braunschweig niedergelegte Aktien berechtigen, ebenso wie die Vorzeigung derselben vor Beginn der General versammlung, zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in derselben, laut 8 15 der Statuten,
Der Aufsichtsrath. H. Meisel, Vorsitzender.
l
Brauerei⸗Inventar⸗Konto
sõ0 a 10]
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. Sttober d. J. wurde beschlossen, das Grundkapital von 50 000 M auf 150 009 herabzusetzen. .
3a. dieser Beschluß n,, einge⸗ tragen ist, fordern wir dem Aktiengesetz entsprechend 2. Gläubiger auf, sich zu melden. .
ach Ablauf des Sperrjahres werden wir wegen Abstempelung der Aktien eine entsprechende Bekannt⸗ machung erlassen.
Emden, den 25. November 1895.
Emdener Papier Fabrik.
Metzger.
50513)
Actien⸗Bierbrauerei Allstedt.
Gewinn · und Verlust Rechnung pro 1894,95.
PDebet.
Verbrauch an: Gerste, Malz und Hopfen Pech und Eis Feuerungsmaterial Fourage ꝛc.
Aufwand für: Betriebs⸗Unkosten und Reparaturen Brausteuer, Handlungs⸗ Unkosten und
Gebäude Maschinen (inkl. Eismasch.) Inventar inn. ierflaschen Pferde, Wagen und Geschirre
Debitoren . 161 387
16 0121 117399 0
687.06 15 32415
Gewinn · Saldo vro l. /I0. 94 Dies jähriger Reingewinn
Cxedit.
13 129
35533 36
18 360
i N õ Gewinn⸗Vortrag a. 1863/94 837.06 ab Gratifikationen pro
1563/9 87 06.
117 399 02
Bilanz pro 30. September 1895.
Activa. Grundstück . Konto Gebãude⸗Konto Gasthof Eßmannsdorf Maschinen⸗ Konto (inkl. Eismasch.
22 557 138 193 34 106 42380 6 407 10931 5911 1161 13 919 3 697 25 3333 24 3075 621 282 196 13803 5 665 2
17336 30733
Lagerf. und Gährbottich⸗Konto. ..
Trangportfãässer⸗ Konto
Bierflaschen⸗Konto
Gersten⸗Konto
Malz⸗Konto
Dopfen⸗Konto
Bier⸗Konto
Betriebs ⸗Unkosten⸗Konto
Feuerungs⸗Konto
Pech⸗Konto
Inventar Konto
Pferde · Wagen⸗ u. Geschirr⸗ Konto.
Pferde., Wagen / u. Geschirr⸗Unterhalt.⸗ Konto..
Debitoren⸗Konto
Darlehens Konto 77 950
Kautions. Konto 600
Effekten · Konto 51
Kohlensãure⸗Konto 67
Kassa⸗ Konto 28622
426 279
200 009 109 623 S0 924 11373 3623 1289
3 423
Passi va. Aktien ⸗Kapital⸗Konto Hypotheken Anleihe⸗Konto Schuldurkunden⸗ Konto Kreditoren Konto Reservefond⸗ Konto Speʒial · Reservefond⸗Konto Debitoren⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reservefond 1475 Speʒial⸗Reservefond .. Spez.⸗Reserpef. f. V. A. an die Direkt. und den Aufsichtsrath (6 31, 3 und 4) Gratifikationen ho / o Dividende. Gewinn ⸗Vortrag für das Jahr 1895/96.
3 B65 —
1601121
426 279 52 Allstedt, den 30. September 1895. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. G. Kellner. R. Abicht, Vorsitzender. R. Seidler.
õ0b97]
Böhmisches Brauhaus
Actien · Gesellschast Leipzig. . ordentliche Generalversammlung am 16. Dezember 1895, Nachmittags 3 Uhr, in Ulrichs Bierpalast', Leipzig, Peterssteinweg. Das Lokal wird 2 hr geöffnet und 3 Uhr geschlossen.) ö Tagesordnung: 1) Geschästsbericht, Rechnungslegung und Richtigsprechung. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Ertheilung der Entlastung. 9 Etwa nach 5 14 Abf. 8 des Gesellschafts vertrages eingehende Anträge von Aktionãren. 55 Wahl von drei Stellvertretern der Aufsichtsrathsmitglieder nach 5 16 des Gesellschasts⸗
vertrages. Der gedruckte Geschãftsbericht kann vom 10. Dezember 1895 ab in unserem Geschäftslokal in Empfang genommen werden.
Leipzig, den 27. November 186. Der Auffichtsrath.
Henze.
bob 14
Actien⸗Bierbrauerei Allstedt.
Da in der Generalversammlung vom 16. No- vember ds. J. eine gesetzlich gültige Majorität zu Punkt 4 der Tagesordnung nicht vorhanden war, so wird eine zweite
Generalversammlung auf Sonnabend, den 21. Dezember er., Nach. mittags J Uhr, im Restaurant Cluß, hiermit einberufen.
Tagesordnung: Aenderung des Beschlusses der Generalvers. vom 9. 3. 32 und des Gesell⸗ schaftsvertrages vom Jahre 1890.
Im Anschluß daran Versammlung der Aktio⸗
. welche nicht zugleich Gläubiger der Brauerei
Tagesordnung: Zustimmung zu dem von der n,. angenen Generalversammlung gefaßten Besch 23
Allstedt, den 25. November 1895.
Der Aufsichtsrath. R. Ab icht, Vorsitzender.
zum Deutschen Reichs⸗A
M 28a.
3 weite Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1895.
Ber lin, Donnerstag, den 28 November
1. Nnterfuchungs. Sachen. 2. i n g enen u. der
—⸗ . 3. Unfall⸗ und Inxaliditãts⸗ ꝛc. . cherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, — 5. Verloosung ꝛc. von hpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesells 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗ 8. Niederlafsung ꝛc. von 2. Bant Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
en auf Atien u. Attien.· Geselllh. enossenschaften. echtsanwaälten.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
bob a6 Versicherungs⸗Gesellschaft von 1887
in Liguid. in Hamburg.
Anßerordentliche Geueralversammlung am Sonnabend, den 14. Dezember 1895, Nach- mittags 2 Uhr, im Bureau des Herrn Rechts⸗ anwalls Dr. J. Scharlach in Hamburg, Doven⸗ hof J. 62.
Tagesordnung:
Gesellschaft fernerhin nur durch einen Liquidator a, zu lassen sowie zut Wahl des Liqui⸗ ors.
Der Auffichtsrath. Gustav Sommer, stellvertretender Vorsitzender.
ssobom Frankfurt⸗Offenbacher⸗ Trambahn⸗Gesellschaft. Bilanz Konto pro 30. Zuni 1895.
Soll. p00 *) Grundstück⸗ und Gebäude ⸗ Konto S 150 893.37 ab 1j0 Abschreibung 121337 Bahnkörper u. Konzessions⸗Ronro S 164 200. — ab 40/0 Abschreibung 6570. — 2 Konto S6 55 053.12 ab 6 o/o Abschreibung 330312 „S 51 750. — ab außerord. Abschr. 30 0. — Maschinen Sonto * 85 94477 ab 40i0 Abschreibungg 3 4477 Wagen ˖ Kontos 66 88 784.77 ab 40/0 Abschreibung.
ng . . mn, ,,
ab 100ñ‚9 Abschreibung
Betriebs ⸗ Utensilien Kto. ab 15 96 Abschreibung .
Bureau · Utensilien⸗Kto. Mt ab 100;!Abschreibung
Kleider ⸗ Konto. . 460. ab Leihgebühr f. Pelze
6 ab 600/09 Abschreibung
Material⸗Konto
Kautionen ⸗ Konto..
Versicherungs⸗ Konto
Kassa. Konto
Debitoren⸗Konto: Banquier⸗ Guthaben. M 113 3093. — Diverse 511.
149 380
157 630
3790. 6 380651
1739.75 709.76
185242 18242
2 452.80 288. —
2164.30
870
15019 29 223 2836 1062
13 814 — 596 425
t. 500 000 42 0090 7075 27076 3343 347 1329 14253
ö95 425
Gewinn · und BVerlust · Aanto pro 30. Inni 1895.
Soll. Betriebsausgaben ⸗ Konto Interessen⸗Konto Abschreibungen
ngewinn: Gewinnvortr. v. 1893/94 0 489.93 Reingewinn v. 1894595 13 76482
8
Aktien Kapital⸗Konto , ,
editoren⸗ Konto Erneuerungsfonds · Konto Reservefonds⸗Konto Dividenden · Konto Unterstũtzungskasse Gewinn
Haben. Vortrag aus 1893/94 Betriebseinnahmen⸗Konto Diverse Einnahmen⸗Konto
489 126 536 1835
128 860
Offenbach a. M.. den 30. Oltober 1895. Die Direktion. H. Prins.
en I. geg in Frankfurt a. M.,. S. Merzbach in enbach a. M. Offenbach a. M., den 26. November 1895. Die Direktion. H. Prins.
66 des Aufsichtsrathes die Liquidation der
õobog]
Debet.
Gewinn und Verlust ⸗ Konto.
Vereinsbrauerei zu 3 wick au.
Cre cli 2
1895 August An ö 31. is⸗Konto . Geschirr . Unkosten· Konto Geschãfts⸗Unkosten⸗Konto Brauerei. Unkosten · Tonto Gehalt · und Lohn⸗Konto Maschinen⸗ Un kosten / Konto Eismaschinen · Unkosten · Konto Gebãude · Unkosten Konto Elektrische Beleuchtungs⸗Unkosten⸗Konto aß⸗Unkosten Konto rachten⸗Konto arlehns⸗Zinsen⸗Konto vpotheken. Zinsen Konto ilanz⸗ Konto
voꝛjähriger Gewinn. Vortrag dies jãhriger Reingewinn
und zwar für Abschreibungen ... ö.
6, g Us 291 69 33 August 38 bel s J. 1071228 45 894 83 11 846 41 98 18116 1925 3, 539 7 90517 111650 3 832 38 8 98275 9156 — 8 000 -
Bier⸗Konto
MS 43 472.11
165 755 3 206 103 40
Geprüft und richtig befunden C. T
719 023 76
Per Saldo⸗Vortrag von 1894
Konto für Treber und Abfälle fen⸗Konto vpotheken⸗Debitoren⸗ und Darlehns⸗Zinsen⸗Konto nteressen⸗Konto
3 217153 68 S5 h7 26 33 g 753 4 6 817 35 152766
719 023
Zwickau, 31. August 18965.
h. Voß, verpflichteter Revisor.
Bilanz · Konto.
L. Froning. Credit.
Fabrikations · onto, Vorrãthe
Faß Unkosten. Konto, Vorrãthe
Grundstũcks Konto Gebãude⸗ Konto Abschreibung 180 Keller bau⸗Konto Abschreibung 30/0 Faß · Konto Zugang
Akbschreibung Inventar⸗Konto
Abschreibung 10 0/0 Geschirr⸗ Konto
Abschreibung 209 Maschinen⸗ Konto
Abschreibung Eismaschinen⸗ Konto Abschreibung Eisenbahnbiertransportwagen⸗Konto Abschreibung 100;
Abschreibung Debitoren ⸗ Konto
Außenstände für Bier
Guthaben bei Banken
Dispositionsfond⸗ Effekten · onto Kautionsfond⸗Effekten⸗Konto
Kassa⸗Konto
Geprüft und richtig befunden C. T
Geschirr⸗Unkosten⸗ Konto, Vorräthe ... Maschinen⸗Unkosten⸗ Konto, Vorräthe ...
Brauerei⸗Unkosten⸗ Konto, Vorräthe.. ..
Elektrische Beleuchtung ·˖ Anlage⸗Konto ..
Hypotheken · Debitoren / und Darlehns⸗Konto
3 4 3 1sgs 187 311 33 August 31.
96 3 1
ze , .
66. W ss zos sz
d T 1636 9 3s v 3123 16 7 J 10 Bs id T
163 8 Kö
160 213 58
843 4 26 739 91 8 268 29 464 91 6238 90 3 436 44 3 42044 110752 11075
Id fꝰõõ dd 2158 96
8 soo
Mm
329 Ib 6? 10 9909 — 5 100 — 200 247 —
6 628 os 173 123 8j
180 323 52 149 43219
Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto Darlehns⸗Konto vpotheken⸗Konto ispositionsfond⸗Konto. ... Zugang (3Zinsen) Kautions⸗Konto Dividenden · Konto für unerhobene Dividende .. 60 Bau ⸗Konto Zugang Reservefond⸗Konto Zugang Dubiosen⸗Konto Zugang Sypotheken · Dubiosen⸗Konta. ugang Ge halts · Rũcklegen⸗ Konto Fabrikations Konto rũckstãndige Maljsteuer. Gewinn. vorjähriger Gewinn⸗Vortrag. diesjähriger Reingewinn...
6 zo oo0 23 go zöb ooh
21 400 8100
24 056 20 997
22 435
16 oo0 soo 6 6a
und Verlust Konto 2171
160 759 162 931
1473123
Zwickau, 31. August 1895.
h. Voß, verpflichteter Revisor.
L. Froning.
ooh lo]
Vereinsbrauerei zu Zwickau. Die für das Geschäftsiahr 1394/99 auf Hundert⸗ undiwanzig Mark für jede Aktie festgesetzte Divi⸗ dende kann vom 2. Dezember d. J. an gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 7 an unserer Kasse oder bei der Vereinsbank in Zwickau oder bei der Zwickauer Bank in Zwickau erhoben werden. Zwickau, den 27. November 1895. Vereinsbrauerei zu Zwickau. L. Froning. E. Zieroldt.
sõoꝛss Dresdner Albuminpapierfabrik, Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre werden hiermit zur Theilnahme an einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Montag, den 16. Dezember 18585, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Dresden, e n, fehr 13, ab⸗ gehalten wird, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
an . über:
a. Eingehung eines Vertrags mit einer anderen Fabrik über dauernde gegen seitige Betheiligung am Gewinn und Verlust beider Fabriken und
b. Abänderung des bereits bestehenden Ver⸗ einigungsvertrags vom 7. Mai 1894.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General- versammlung erfolgt r Vorzeigung der Gesell⸗ schaftgaktien oder Depositenscheine über deren Nieder legung bei der Gefellschaftskaffe oder bei einer e nchen Behörde oder bei dem Bankhause Ebuard Rocksch Nachfolger in Dresden.
Dresden, den 27. November 1895.
Dresdner er / Actiengesellschaft. Der Anfsichtsrath. er Vorstand.
Victor Hahn. A. F. Sil om on.
oha
j Maschinenbau⸗Anstalt „Humboldt“.
Zu der auf Samstag, den 21. Dezember d. J.. Vormittags Lü Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Köln anbe⸗ raumten elften ordentlichen Generalversamm lung laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch mit dem Ersuchen ein, gemäß 5§ 23 des Statuts ihre Aktien spätestens bis zum 14. De⸗ zember d. J. entweder bei unserer Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhansen schen Bank⸗ verein in Köln und Berlin zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Berichte des Vorstandeg, des Aufsichtsrathes
und der Prüfungskommission.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und
Verlustrechnung.
3) Neuwahl ijweier Aufsichtsrathsmitglieder
. 5 16 des Statuts. 4 aht einer Kommission zur Prüfung der Bilanz pro 1895196. Falk bei Köln, den 26. November 1895. Der Aufsichtsrath.
õoõ gh]
Die Herren Aktionäre werden zu der auf Diens⸗ tag, den 10. Dezember er., Nachm. S Uhr, im Kontinental⸗ Hotel zu Hannover, Georgstraße Nr. 20, anberaumten austerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Umwandlung der Gesellschaft in eine Aktien ⸗ , , und die zur Durchführung der mwandlung erforderlichen Maßregeln, auch Erhöhung des Grundkapitals. 2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Hannover⸗Linden, den 21. November 1895.
Lindener Eisengießerei
Bokelmann, Riechers C Co., Commaundit⸗ Gesellschaft.
Der Aufsich F. Wallbrecht, Vorsitzender.
sõosos] Elmore's Metall ⸗Actien Gesellschast
Cöln. Bekanntmachung.
Es wird hiermit bekannt gemacht, daß durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1895 unser Grundkapital von 1000 000 M auf 600 000 Æ , also um 400 000 M, reduziert worden ist.
Zugleich werden unsere Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Köln, den 25. November 1895.
GElntore d Metall Uct. Gesellsch. Der Vorstand. G. Fraser.
bosh4 Aulteuburger Hutfabrik
vorm. Max Föͤrfter.
Die Aktionäre der Altenburger Hutfabrik vorm. Max Förfter zu Altenburg werden hierdurch zu einer am Montag, den 13. Dezember 1895. Vor⸗ mittags Iö6 Uhr, im Hötel Wettiner Hof zu Altenburg stattfindenden außerordentlichen Ge neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I Berathung und . faffung über den Antrag auf Liquidation der Gesell= schaft, Ernennung der Liquidatoren und Ermächtigung
derselben zum ee n,. . der Immobilien. ktionäre zur General-
2) Wahl für den Aufsichtsrath. Die Legitimation der versammlung erfolgt durch Niederlegung der Aktien bei dem . führer der Versammlung oder durch Depositenscheine, welche über ,, von Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer ösFent⸗ lichen Behörde oder bei dem Dresdner Bank- verein in Dresden, Leipzig, Chemnitz oder bei der Leipziger Bank in Leipzig ausgefteilt sind. Altenburg, den 25. November 1895. Ter Vorstand der Altenburger Hutfabrik vorm. Max Füärster. ax Förster.