.
.
1
n ö
de e ede e, .
* * Ble Hasper Eisen⸗ und Stahlwerk, Haspe i. W. Silanz pro Geschäftsjahr 1894, 95, Activa. aufgestellt am 320. Juni 18935. Paussi vn. —— 3 4 ü *. 1) Grundstũcke⸗Konto: . 1) Aktien⸗ Saldo am 30. Juni 1895 ..... 147 300 -] Kavital 1735 000 — 2) Fabrikgebãude ⸗ Konto: ö 27) Grund⸗ . Saldo am 75. September 15894... 533 346 44 schuld.. 500 09 = 200 Abschreibung.... ö 10789033 3) Kredit or o62 18 80 . 4 Rãckstãn⸗ — Zugang bis 30. Juni 1888... öl 36] 331 370 8. . ige Sotne 3271 . ö . — 5) Eisenbahn⸗ 37 Wohngebãude⸗Konto: . . frachten . 38 579 09 Saldo am 30. Juni w i 76 340 — 6 Aral Fto S0 000 — 2 0j0 Abschreibung... 1526 3890 7453132 ; 4 Maschinen Konto: ö ö. 4 Saldo am 25. September 1594... 356 105 38 GR 64207 20 n Zugang bis 30. Juni 1895... 86 31713 S7 214 67 ) Fabrikations⸗ Konto: Vorräthe am 30. Juni 1895: 15 Rohmateriallen und Produkte. 19297658 I Betrieb zmaterialien ..... 133 33 8331 408 20 6 Werkzeug⸗ Gerãthe⸗ und Mobilien⸗Konto. . Saldo am 25. September 1894... 15 49657 . 1549 66 D 7 . Zugang bis 30. Juni 1895... 1209060 15 147 51 7) Kassa⸗ Konto: Bestand am 30. Juni 1895 264575 8 Wechsel · Konto: Bestand am 30. Juni 1885, 1447557 ) Fffekten · Ct.: M 11000 Preuß. 3570 Konsols 1159545 e 7ol 577 20 115 Feuerversicherungs ⸗ Konto: vorausbezablte d 1714081 12) Kaution ⸗ KRönto⸗-⸗- ö 0 9Oo0 13 Gewinn und Verluft⸗Konto: Verlust 1568 84228 ö. 2 949 21609 2 9489 216 09 Gewinn und HVerlust Konto pro Geschäsftsjahr 1894,95, Soll. aufgeftellt am 30. Inni 1895. Haben. . 1 3 k 1 Generali . 145 458 15 1) Fabrikations- Konto.. 1049858 55 R 32 784 96 2) Pächte⸗ Konto.... 1166 — 3) Verluste auf Ausstãnde .... 8 769 32 3 Verlustt... . 158 94228 4 Abschreibungen: a. Fabrikgebäude 209... Æ 19.780. 93 b. Wohngebaude 2909... 1926.80 C. Maschinen 79J9.. h4 207. 90 4. Werkjeug, Gerathe und Mobilien 10 9... 5649. 66 03622 265 096 83 265 0896 83 Haspe i. W., den 29. November 1895. Der Vorstand. Allolio. W. Haenel. . Haunoversche Eifengießerei in Hannover. Activa- Silanʒ am 30. Inni 1895. Passi va. * 16 * . f. 3 Immobilien: GSrundstũck Æ 119 566.49 Aktien: Grundkapital. 4 890 000 — Bauanlagen. 484 575.17. nicht begebene 10 0000 750 000 — Gasanlagen 726432 602 325 9331 * rioritãt s Obligationen J 1 2353 267 14 Abschreibung für zu amort. Priori⸗ 11 36 090 1 k 7463 72 Amortisationsfonds I.. 48 362.669 Hahrit. nveniar =.... 3 i iI... 1 63152 163 S6 a Ta sse JJ 2 88 Delfredere . ö 160 15137 , 10 491 64 Disrofitionsfonds für Remunerationen 12 625 63 ESFeiten 80 go. Refewefondß. .... gõ 660 = =, ,, Rs ges 16] Treritoren... 235 sir 1 r 175 238 80 Dirpidenden Konto?... 18 750 2 = Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.... 493 16 155951054 ö 1 659 510 34 Gewinnvertheilung. , , 90311. 96 Davon kommen in Abzug: Handlungs ⸗Unkoften ꝛccccc.. . 126 093.14 Zinsen von Okligationen Æ 375 6090— à 40 ... 15 024 — Umortisationsfond J1 Gewinnantheill ...... 37 67 Delcredere von Æ 31 340. 95 à 1L0/s0.. . ... wd Disvositionsfond für Remunerat. von Æ 31 540.95 3 2969... 30. 82 Verwaltungs rath d. Hann. Eiseng. von Æ 31 549.95 A Soo 35233 ** Direktion d. Hann. Eiseng. von M 31 540.95 à 8o. 2 e 5300. 26 0 Dwidende von Aktien Æ 750 000. — t... 18 750— * 89 513.80 nnnenr,, ,,,, d In der am heutigen Tage stattgehabten Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz gerebmigt und dem Vorstande nd Auffichi rath Decharge ertheilt. z k Für das nach dem Turnus ausscheidende Mitglied des Auffichtsraths Herrn Banquier Heinr.
arjes wurde derselbe wiedergewählt.
, * in Firma J. Th.
—
Fabrikant Wilhelm Krische in Hannover.
Die Dividende à 6 37.50 kann sofort bei dem Bankhause Ephr. Meyer Sohn hier
in Empfang genommen werden. Hannover, den 28. Nobember 1895.
ernhard Falk und als Ersatzmann Herr
Hannoversche Eisengienerei. Der Aufsichtsrath. Eduard Spiegelberg.
Als Mitglieder der Revisions⸗Kommission sind wiedergewählt: die Herren W ; us⸗ ̃ d wie ãblt: Herm. Werner . Banguier Emil L. Meyer, Rentier B
, SHSannoversche Eisengießerei in Hannover. nachdem in Gemäßheit des Art. Y der Schuld
und Pfandverschreibung vom 258. Oktober 1874 die
Ausloosung der zu tilgenden Partial⸗Obligationen
unter Zuziebung eines Notars am heutigen Tage statt⸗
gefunden, werden die ausgelooften Nummern; Nr. 55 171 184 — 3 St. à 1500 6 — Mn 4500, — Nr. 235 358 441 448 504 531 — 6 t. 3 90 166. . . =. . . — ' 1800, — . Tir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht und die
Inhaber derselben aufgeordert, deren Beträge am
L Juli E896 gegen Einlieferung der Original-
Obligationen nebst Talons und Kupons bei dem
Bankhause Epyhr. Meyer * Sohn in Hannover
oder der Vereinsbank in Haunover in Empfang
zu dehmen. Hannover, den 28. November 1895. Hannoversche Eisengießerei. Der Aufsichtsrath. Eduard Spiegelberg.
1280
8 10 der
in Ingolstadt.
Statuten
Generalversammlung auf 19. Dezember 1895, Vormittags 19 uhr, im Gafthofe zum Adler in Ingolstadt eingeladen.
Tagesordnung:
) Zahresbericht. 2) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Di⸗ rektion für das a
3) Verwendung des Reingewinnes. 4) Ergänzungswahl in den Aussichtsrath. Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis lãngftens 17. Dezember 1895 im Burean der Brauerei unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besißz⸗ zeugnisses, bejw. des betr. Bankdepositenscheines ge⸗ macht werden. Ingolstadt, den 238. November 1895.
Actienbrauerei Ingolstadt
Die Herren Aktionäre der Actienbrauerei Ingol— stadt werden hiemit unter Hinweis auf 5 9 und zu der 23. ordentlichen Donnerstag,
elaufene Geschäftsjahr.
Der Auffsichtsrath.
den
leis! Actiengesellschast für Spinnerei und Weberei an der hohen Nark bei GObernrsel.
Die außerordentliche Generalversammlung dom 12. Dezember 1894 hat die Herabsetzung des Grundkapitals durch Austausch von Hd alten Gulden⸗ aktien gegen 2 neue à 1000 M beschlofsen. Zu diefem Austausch wird Ende Januar 15896, nach Ablauf des Sperrjahres, durch öffentliche Bekannt⸗ machung aufgefordert werden. Dementsprechend er⸗ suchen wir die Herren Aktienäre hiermit, durch An⸗ oder Verkauf ihren Besitz auf eine Zabl von Aktien zu bringen, welche durch fünf theilbar ift, Nach weiterem Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung werden an Stelle der alten einzuzieben- den Diridendenschein · Bogen (einschließlich Kupon Nr. 35 für das laufende Geschättsjahr 1855) nene Dividendenschein Bogen mit Kupons für das
laufende Geschaftsjahr 18985 und ff. seiner Zeit jusammen mit den neuen Aktien ausgegeben werden. Oberursel, den 1. Dezember 1895. Die Direktisn.
S. Die te rle.
6i2os! Rückzahlung.
Vom 10. Dezember a. C. ab werden aus der Liquidation weitere:
ark 2 per Aktie
gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien beim — 4 Bank ⸗Verein, Bremerhaven, zurũck-⸗ gezahlt.
Bremerhaven, den 1. Dejember 1895.
Bremerhavener Baugesellschaft
i. Lian. G. Ihlder. C. Waltjen.
51201] Activa. Bilanz der Nürnberger Sodafabrik ver 31. August 18295. Passiva. k . 41 . / 113 237 8 Vttien Kapital 345 000 — abrik⸗ und Wohngebäude 189 956 73 Prioritãts⸗ Aktien Kapital Litt. . 172 500 - abril Einrichtungen.... 5465 75133 . = 1Litt. B. 132 00 — isenbahnanlageẽꝛ·-· ⸗ S S0 6. Hypotheken Kanal ⸗ und Wasserleitung.. 87 471 Nartial ·˖ Obligationen Æ 210 00 — . w 243491 80. gekundigt und außer 6 und , . 1402357 J . 656005 — 216005 — obstoffe und fertige Fabrikate... z s os? 28 Taft 2 K 1203 856 Spezial Reservefoönd⸗ 15 67434 hen * 16000 — Bodenkredit 16 336 r , . w . g andbrief ce. 9. rtisatior . 40 456 37 A495 010 Orb elbetenschulönx · ?.. , , mm, n ? g . Sonstige Debitoren... 197122 ö. 1 355 271 83 1385 27183 Soll. Gewinn ⸗ und Verluft · Konto. Saben. . . . . An Abschreibung auf minderwerthig ge⸗ Per eingegangene Miethen ..... 7447665 wordene Fabrik. Einrichtungen.. 2A 3458 09 . Verkaufe ⸗ Konto.... S0 005 75 Generalspesen: Reparaturen der Apparate, Ma⸗ schinen u. Gebäude Æ 33616. 86 Unkosten . 2 854 36 13 47122 , w KRursverluft auf Effekten... 59 , 40 43632 .. 87 453 41 87 3 41
Nürnberger Soda⸗Fabrik. ie Direktion. F. L. Kleinkamp.
ü —— — — — — — — — — 2 —
7 Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften.
õl⸗ eingetragene Genossenschast mit
2749 Genossenschaft der Beamten der Großen Serliner Pferde -Eisenbahn,
beschränkter Haftpflicht in liqu. 2
Soll. Bilanz vom 321. Oktober 1895. en. An Kassa⸗Konto ... 153 76 Auf Seschäftsantheile Konto.... 10650 DNDgilehen Mn 1475 SGeschãftsunkoften ⸗Lzont .... 17470 Ssfferten. onto 116739 . Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto 23 86
146856 146856 Berlin, den 30. November 1895. Die Liquidatoren. A. Fehringer. Max Kos ka. 5180 zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht
Am 11. Dezember cr., Abends 8 Uhr, worden.
findet Elsasserstraße 26 eine außerordentliche Prökuls, den 27. November 1895.
Generalversammlung statt, wozu die Mitglieder eingeladen werden. Tages ordnung: IN) Ergãnzungswahl des Aufsichtsrathes. 23 Beschlußfassung über das wieder aufzuhebende Eintrittsgeld. 3) Geschäftliche Mittheilungen. Berlin, den 2. Dezember 1895.
Gesellschaft
zur Begründung eigener Heimstätten Eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht. Der Vorfstand. Christoph Albrecht. A. Burkert.
9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 51147
ö . .
Im Hinblick auf 5 20 der? K wird biemit bekannt gegeben, daß die Eintragung des Rechtsanwalts Georg Friedrich Reich, früher in München, in die hiesige Rechts anwaltslifte heute be⸗ thätigt wurde.
Gemuünden, den 27. November 1895.
Königliches Amtsgericht. (L. S.) Unterschrift.) [5146 Bekanntmachung.
Wegen Aufgabe der Zulassung wurde heute der Name des Rechtsanwalts Ferdinand Sers; in der Liste der bei dem K. Landgerichte Bamberg zuge— lassenen Rechtsanwalte gelöscht.
Bamberg, den 28. November 1895.
Königlich Baverisches Landgericht Bamberg. Der Präsident: Schmidt.
ollis]
Die Eintragung des Rechtsanwalts Constanj Friedrich Moritz Ufer in Hartenstein ist infolge defsen am heutigen Tage erfolgten Ablebens in der Anwaltsliste des unterzeichneten Gerichts gelöscht worden, was gemäß 8 24 der Rechtsanwaltsordnung hierdurch bekannt gemacht wird.
Hartenstein, den 28. November 1895.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Mertig. s5l 149 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Richard Heuning zu Prökuls ist in der Lifte der hier zugelassenen kee, i.
Königliches Amtsgericht. 1 / / 2
9) Bank⸗Ausweise.
Keine. e, , , . r,
10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Schweizerische Anfall Versicherungs Actien. gesellschaft in Winterthur. 3
Die Tit. Aktionäre werden hiermit gemäß § 18 der Statuten vom 30. April 1884 zu der Samstag, den 28. Dezember 1895, Vormittags LI uhr, im Verwaltungs gebäude der Gesellschaft stattfindenden
Außerordentlichen Generalversamml eingeladen, in der folgende Geschäfte zur Ber⸗ , kommen werden:
I Abinderung von 5 53 der Statuten dom 9. Mai 1895 auf Begehren einer aus lãndischen 2 3.
2) Nenbestellung aller Gesellschaftsorgane gemãß § 58 der Statuten.
Für die Stimmberechtigung ist 5 19 der alten Statuten maßgebend.
Die Stimmkarten können von Mittwoch, den 18. Dezember, an auf dem Burean der Gesell schaft und auch unmittelbar vor Eröffnung der Ver sammlung in Empfang genommen werden.
Winterthur, den 79. November 1885.
Namens des Aufsichtsraths der penn, Unfallversicherungs⸗ ctiengesellschaft. . Der Prãsident: Der Protokollführer:
H. Suljer⸗ Steiner. Dr. A. Sulzer.
Der Direktor: H. Langsdorf.
(6385 Großherzoglich Oldenburgische
Navigationsschule zu Elsfleth. Beginn des Schiffereursus: 1. Närz and 1. October. Dauner deselben 5 Nonate. Seginn des Stenermanngzcursus: 1. Janugr, 1. Juni und Ociober. , ,,, , . see n orbereitun euermannz⸗
curfui): 1. Myril, 1. August, 1. — 1
Dauer elben 2 Monate.
1.
Rahere kunft ertheilt der Unterzeichnete. ; ; Dr. Behrmann.
*
H Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 287. Berlin, Montag, den 2. Dezember 1895.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den DVandels-., Genonjenschafts -, Zeichen und Mufter⸗Registern, nber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n ***
Das Central - Handels⸗Register für das Deut che Reich kann durch alle Post Anstalten, fũr Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der Berlin auch durch die e r . Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußüjchen Staats Bezugspreis beträgt . 4 s0 für das Viertelahr. — Einzelne Nummern kosften 20 3. — Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis für den Raum einer Druchzeile 0 4.
Vom Central Sandels Regifter für das
giaffe. glaffe. LKlaffe, — .
Patente. 2 2. 9524. Korkenschneidemaschine; Zus. J. 86. St. 1214. Webschaft für Bandwebstãhle. 20. Nr S4 790. Aufschneid bares Weichen stell⸗
I) Anmeldung Pat. 568 564 — akon Sigwart . — Julius Stratmann. Barmen. 19. 4. 95. ,. 8K. re,, , . n ne, Schwanen en. fftiania; Vertr. take u. Wilbelm 7 wall 26. Vom 27 11. 4 ab. . ö.
, . 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Nr. S4 791. Signamftel xert mit elektriĩchem
ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach ⸗ ataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 16. 4 55. ! ! ] . . ͤ alfstell k an 2. , Tage die Ertheilung ö J. 3678. Wablmaschine— Inter- Die folgende Anmeldung ist vom Patent sucher Betrieb; Zul. 1. Pat. 78 59. W. Fiedler, eines Patentes nachgesucht. Der — — An⸗ 2 = — — k. . Jerftz t Poser Große Berlinerstr. IJ. Vom ist einftweilen ge nbefugte Benutzun Grfsch. Worcener, Mass., V. St. A.; Vertr.: . . . . J 5. 3. 95 ab. . . 2 . . ö u. . Pataky, Berlin RVW., 37. S. 15 8568. Roll- und Einstellvorrich⸗ Nr. 84 792. Zugseilklemme für Förker⸗ laffe. Luikenstr. 25. 10. 6. S5. tung für Brettjalousien. — Vom J. 141. 95. wagen. — H. Loch, Zabrze. Vom 17.3. 85 ab. 2. 2882. Damenkleid, welches sich in ein. M. 11 969. Sell sttassierend. Scham stel. b. Wegen Michtzäblung der ver der Getbeilung mn. Rr S193, Jurrslung ir Cisenbabnr- Rarfahr⸗Kostüm verwandeln läßt. — Frl. Mattie vorrichtung mit schrittweise fortaeschalteter Bilder⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen fabrzeuge. — S. Danischewsky, Stuttgart. Lucette Peck, New Jork; Vertr. Carl Fr. trommel. — D. F. Müller, Um a. D., Württ. als zurückgenommen. Vom 2. 6. 95 ab. . ö. Reichelt Berlin NW., Luisenstr. 26. 6. J. 85. 9 7 95 Ela sse⸗ . . ,, 794. Kuppelung für Eisenbahn 4. 3. 1963. Pneumatischer Fernerzeuger selbst . P. 7698. Durch Knitterung wirkender Pa⸗ 39. Sch. 49 44 . 9 Herste lung fabrzeuge. GS. Cramm, Serlin SVW. , Gnei⸗ erlöͤschender Koblenwasserstoffflammen. — Dr. pierprüfer. — Dr. G. Bfuhl u. Th. Kale, einer Plaftiichen Masse aus Lederabfällen. Vom sengustt 135. Vom 23. 6 35 ab. ö Max Zistl. Straubing. 10. 12. 94. Riga, Müblenstr. 55; Vertr.: R. Faeß, Steglitz. 5. 8. 85. 2 . . ö. Nr. 8 807. Unterirdische Stromzuführung s. Sch. 10 939. Verfahren und Apparat zum 13. 98. 95. ; 488 8. 21758. Zu lammenschiebbars aus mehreren für eiektrische Babnen mit mechanischer Ein⸗ Degorhieren von Wein u dal. — Dr. Schlamẽp 485. G. 9786. Umwend barer Dreschkorb für Theilen best: ne. Säbel cheide , , n. schaltung vom Wagen zus. — Siemens * vom Hofe, Nierstein a. . 16. 8. 95. Dreschmaschinen. — Michael Garfunkel, Cherson, Des Datum bedeutet den Tag der Betanntmachung Sals ke, Berlin SsW., Markgrafenstr. 94. Vom s. T. 3771. Därpfverfahren für Textilstoffe. Baus Tarle, Süd, Rußl. Vertr.: A. Mühle u. er Anmeldung, im „Reichs Anzeiger. Nie Bir. 25. 2. 84 ab. . K — Heinrich Thies, Laaken b. Barmen ⸗Ritterẽ⸗ W. Ziolecki Berlin . Friedrichstr. 78 11.5. 85. kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Nr. s4 808. . Kraftmaschinenantrieb fur bausen. 3. 5. 983. . 12 261. Getreltefänger fär Sensen. — eingetreten. Motorwagen mit elektrischem Betrieh unter Zr 10. O. 2360. Kok ofentbür. — Dr. C. Otto Karl Krämer, Herchen, Sieg. 2 11. 984 3) Versagungen. hilfenahme eines Federkrastmot gts. 9 S. Varl Æ Co.. Dablhausen a. d. Ruhr. 39. 9. 95. 46. K. 13 021. Reguliervorrichtung für Pe⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗ Gbigago. Grsch, Cock Il, V. St. 1 Vertr. 12. E. 4524. Verfabren zur Darstellung von troleummaschinen. — G. Knorr, Berlin So., Anzeiger an dem angegebenen Tage bekan zt ge⸗ Su stacẽ W. Hoplins Berlin C., Alexanderftr. 36. Metalldoppelsalzen der Rhodanate und Alkyl⸗ Köpenickerstr. 113. 26. 6. 965. J nachten Anmeldungen ift ein Patent versagt. Bie Vn & 11 24 aß, . rhodanat? des Pyridins und Chinolins und ibter . S. ss 34. Dovvelt wirkende Gaskraft⸗ Kirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Nr. 8 SO9. Am fabrrorzichtung für Verant- Derivate. — Dr. Albert Pzul Edinger, Frei⸗ mafchine obne Kolbenstange. — Paris Eugene eir getreten. lokomotiven - NM. Oesterreicher. Bien, burg i. Br. . 16. 27. 3. 95. Singer, London, 19 Kensington Court; Vertr.: Fiaffe. Rems rann tft( 4. Vertr. . J C. Ela er ü. SE. 9164. Apparat nr Gewinnung von Carl Heinrich Knoop. Dres den. 6. 2. 95. X. J. 67274. Drabtziebbank. Vom 16. 8. 94. 2. Slaser, Berlin SW., Lindenstr. 60. Vom Holjessig aus losem Sägemehl. — Richard Luhn, 47. BS. 18 0635. Mehrfacher Druckregler mit 16. G. 8067. Behandlung wasserhaltiger 1 3. o ab. . Haspe i. W. 1 11. 894. mebreren, durch ein gemeinsames Laftkissen be Thonerde und SJisendbbospbate zum Zwecke der Nr S181. Sicherheiten err ctus zum M. 11 388. Verfahren zur Darstellung von safteten federnden Platten. — Berlin⸗-Anhal⸗ FDerstellung von Dünger. Vom 7. 5. 33. Abladen ven mansabẽliern ö A. Ein ner, Quecksilberhãmol, einer Verbindung von Dueck ⸗ tische Maschinenbau-⸗ Aktien Gesellschaft, 49. M. 11 338. Tęeilnuthenftoßmaschine mit Lugau i Vom , ,, silber mit Blutfarkftoff; Zus. z. Pat. S3 532. — Dessau. 30. 58. 95. Vorschub des Werkstückes. Vom 11. 3. Z5. ; Ir. S4 842. Aufschneidbares G en ftel⸗ G. Merck, Tarmistadt. 24. 12. 24. g. 11 697. Stopfbüchsen! und Kolben ˖ 28. R. 3158. Explosiostoff aus Nitromannit werk. &. Andreotits, Dortmund, Schwanen ⸗ M. 11 23289. Verfahren zur Darstellung von dichtung mit mehrfachen, durch besondere Leitungen und Nitr oc. llulose. Vom 1. 10. 94. wa 26. Vom 26. 2. 985 ab. . FKupferbämel, einer Verbindung von Kupfer mit mi dem Zylinderinneren in Verbindung steben den s8. B. 151827. Reguliervorrichtung für Nr. 84834. Selb fttbätige Ab berrung 2s Blutfarbstoff; Zus. z. Pat. S5 532. — G. Merck, Hoblräumen. — Adolf Kolbe, Frankfurt a. M., Waffermotoren. Vom 21. 3. 35. Dampfes an Lokomotiren; Zas. 3. Pat. 82 l 8 6 8 2 — . 8 . Darmftadt. 153. 6. 94. Zeil 67. 23 4. 94. ö . r — Cb. S. Emery, Nen Hort V. St. 13 18 78, nnn swasserableiter mit weil. M. 1 232. Schmierwumpe mit beneg. ) Ertheilungen. Varg, Gaftee, W. gert, Perkin S. Alter nach einander bethätigten Ventilen. — Albert lichem Pumpenstiefel und abdichtender, elastischer Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den anderstr. 36. Vom 11. 12. 94 ab. . Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten 21. Nr. 84 785. Verfahren zur Parallelschaltung
Maschinen⸗ und Arma⸗
Strube, 22
Schiebe platte. — turenfabrik vorm. C. Louis — Magdeburg · Buckau. 10. 94.
52. G. 9759. Stoff⸗Schneidevorrichtung mit rotierendem Messer für Nähmaschinen. — Urban Gütling, Würjburg. 30. 4 95
53. D. 6921. Verschluß für Sterilisiergefãße. — Deny Clas Dilworth. Gaft Orange, Grfsch.
lachsmaun, St. Peters burg; Vertr.: Bernhard Brockhues, Köln. 3 4. 94.
KR. 12 153. Wasserstandszeiger mit beim Bruch des Glases selbstrbätig schließenden Ventil- flarppen. — Friedrich Knie, Leopoldshall b. Staß⸗ furt, Inselstr. 1. 12 8. 95.
18. B. 16 703. Verfahren zur Herstellung von Mehrfarbendrucken. — Jean Bachelerie, Paris, 50 Rae des Boulets; Vertr.: Franz Wirth u.
von Wechselstrommaschinen. — W. Ritter, Budavpest; Vertr.: Bernbard Brockhues u. Otto Kramer, Köln a. Rb. Vom 98. 4. 95 ab. Nr. S4 810. Sammlerelektrode mit Ent⸗ gafungseinrichtung. — F. Dannert u. J. Zacharias, Berlin XV., Spenerstr. 30. Vom 14. 3. 95 ab. Nr. S4 8S1I. Verfahren zur Regelung und Bremsung von Hauptstro]mmotoren mittels
Tage ab unter nachstebender Nummer der Patent⸗
rolle ertheilt.
P. R. Rr. S1 731 bis S4ᷓS6ö660.
Klaffe. =
3. Ne. 84 734. Stoff ⸗Zuschneide⸗Maschine. — J. Wolf jr. u. J. Bloch. Cincinnati, Obio,
R. St. A; Vertr.: Max Schöning, Berlin 8W.,
Morißftr. 8. Vom 27. 9. 85 ab.
Nr. s4 735. Verstei
83 —
Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a.? 3. 10. 94. Esser. New⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: Hugo, . ifungseinlage für Klei⸗ B ng do ; ⸗ . ! S. 16202. NMaschine zum Ausstatten von Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., dungẽstũck 5 38. H. . Manchester, ,, ö 9 e,, ,, . 24 Drucksachen mit Umschlägen für den Versand; Luisenftr. 25. 20. 5. 95. Lancaster, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Lou— tricitätswerke (vorm. S. S. Kummer 5 . h 8 Co.), Dresden u. Niedersedlitz Vom 27. 4. 85 ab.
bier, Berlin R., Dorotheenstr. 32. Vom 18.
uf. I. Pat. 75 387. — Robert Hoe, New ⸗Jork, 54. S. 9001. Maschine zur Herstellung vor 8 S 6 ö z uf 2. 95 ab. Nr. S4 s12. Schaltungsweise zum Anlasfen
304 Grand Street; Vertr.: Jarl Pieper u. Verbindungen mittels Blechklammern; 3. Zus. . 2 ig 1 Anl
Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ Vat. 76 825. — Sächfische Cartonnagen - Nr 84839. Regenmantel für Radfahrer, von Metoren eines Wechselstromnetzes mittels
straße 3 18. 6. 95. Maschinen⸗ Aktien ⸗Geseuschaft, Dresden. Teuristen u. . w. — A. Schneider, München. einer phasenverschobenen stromführenden Hilss= 20. D. 7008. Mitnehmerglied für Ketten 89 19 85 . Vom 18. 6. 95 ab. . . leitung. — G. Ferraris u. R Arno, Turin, förderung. — Duisburger Maschinenbau⸗ 63. B. 17 s40. Vorrichtung zur Verbütung 4. Nr. 84 769. Pneumatischer Flammenregler Via XX Settembre 46 biw, Via Sant. An=
des Stürzens von Reitern aus dem Sattel. — für Oel. und Kohlenwasserstofflamven. — M. selmo 24; Vertr.! A. Mühle u. W. Zioleck,
Aktien⸗Gesellschaft vorm. Bechem * Keet⸗ man, Duisburg. 5. 7. 95.
D. T7188. Kettenförderung mit durch die Mitnehmerg ieder frei getragener Kette. — Dnis⸗ burger Maschinenbau ˖ Aktien Gesellschaft
Ziftl, Straubing. Vom 11. 12. 4 ab. Berlin SM. Friedrichstt. 78. Vom 8. 6. 965 ab. Nr 817707 Cinrichtung zur Zuführung des. Nr. 84 8143. Isolatarkorf mit Draht
Petroleumẽ bei Petroleum Regenerativlampen. — be festigungseinrichtung. = J. Carl, Worms a. Rh.,
J. Schülke, Berlin, Leipzigerstt. 44. Vom Rbeinftr. 33. Vom 13. 1. 95 ab.
Nr. S4 855. Aufrechterbaltung
Louis Baur, Bern, Lorrainestr. 1; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW, Luisenstr. 2.8. 5.7. J5. Der Patentsucher nimmt für diese Anmel⸗ dung die Rechte aus Artikel 3 u. 4 des Ueber⸗
einkommens jzwischen dem Deutschen Reiche und 3. 1. 95 ab. . des syn⸗
vorm. Bechem Æ Feetmau, Duisburg. 8. . 35. . . . . ö ? ter s 21. H. 16598. Vorrichtung zur veriodischen der Schweiz vom 13. April 1892 auf Grund 8. Nr. S4 736. Heizbare Preßwals mit ein⸗ ronen Ganges von Wechselstrommotoren durch Summierung der Ausschläge elektrischer Meß⸗ des am 30. April 1895 eingetragenen schweizerischen geseßten Srannsternen. — Aktien ˖Maschinen ; Zubilfenahme eines asynchrdonen Motors. — inftrumente; Zus. 3. Pat. 82 984. — Hart⸗ Patents Nr. B24 in Anspruch. bau- Anftalt vorm. Vennleth * Ellen⸗ Socisté anonyme pour la Trans- Vom 14. 6. 965 ab. mission de la Force par 1EIiectri-
berger, Darmstadt.
mann * Braun, Beckenheim⸗Frankfurt a. M. K. 13 208. Federnder, mit Gummi über- S. 98 ab. nis '. ö 1 ᷣ⸗. ö ; zogener Metallreifen für Fahrräder und andere Klopf. und Bürstvorrichtung eitè, Paris, 13 Rue Lafayette; Vertr.: A. Mühle
238. 10. 95. t Nr s4 85851. . Bürstooꝛ * J ⸗ ] e; Vertr. 3 un, BP. 7554. Aufbängevorrichtung für Klemm⸗ Fahrjeuge — Carl leer, mil Utz jr. u. für Strahngarn Schlicht und ösemaschinen, — 1. W. Zioleck Berlin W., Friedrichstr. 75. isolatoren und Ringisolatoren. — A. Peschel⸗, Julius Wormser, Karlsruhe i. B. 31. 8. 55. B. Tohnen, Grevenbroich. Vom 3. 3. 34 ab. Vem 8. 11. a4 ab. 4 . Frankfurt a. M, Glsbeimerstr. IJ. 24. 6. 895. M A1 1209. Auf Re Senkradachse wirken,. 8. Nr. S4 7141. Vorrichtung zum Xesckneiden 22. Nr. S4 772. Verfahren. zur Darstell uns 22. 72008. Verfahren zur Darstellung der Motorantrieb für Fabrräãder u, dgl. — der Bůrstenbüsch . — Sach sische Kardätschen ; gelber , , . Ajofarbstoffe aus Amido⸗ fuchsinrotber ¶ Azofarbstoffe au arαιι Dioryꝝ W. Mertens, Braunschweig, Ritterbrunnen J. Bürßsten- und Pinsel-Fabrik Ed. Flemming phenolãthern und Salicylsäure. Aktien. Gesel⸗ aapbtalin a Sa- disulfosãure; Zus. . Pat. 34 116. 15. 1 95. . . 22. k S. Vom 9. ge. . , . a, g , Berlin S0.
. 3 . 22 schenreinigungsmaschine. — M Berfabr zur tstellu B92 532 . ö Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 64. G. I0 O03. Flaschenreinigungsmaschine 1 en H g K, Darstesllyn
6 ut
von Brenzcatechin aus - Brom ⸗ bzw. C Chlor-
Æ Co., Elberfeld. 19. 8. 33. C. Hermann G ner, Dresden ⸗ R., Fichten ˖ i. S* ; . n u an 26. rs ,, a — Ludwig 32 12. 6 g ö phenol. — G. Merck, Darmstadt. Vom 25. von falfur erten Rhodaminen 3. 31. . Pat. 43 36. Feil, Amberg, Bayr. 12. 1. S. 69. J. 3682. Verdeckt liegender, zerleg barer 1. 33 ab. d . — Farbwerte vorm. Neister Vncins 23 30. J. 3748. Halter für künfstliche Gebisse. Verschluß für Scheren, Zangen u. dal. — 13. Nr. S4 783. Wasser tan dszeiger mit selbft⸗ Srün ing Dõchst a. M. Vem 5. . — Beorge Adison Johuston u. Houfton Monrsge Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals tbätigem Abschluß beim Bruch des GlaseFk. = Rr. sa 224. Verfahren jur Darftellang Carroll,. San Antonio, Teras; Vertr.; R. Jetter Scheerer, Tuttlingen. 15. 5. 35. F. Sooymann, Gleiwiß. Vom 18. 5. 35 ab. ven Turp ur n nlfeséat, . Farbwerte vorm. eiter, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin 6. 217 G. 9882. Schuh mit Korken las: 112. Nr. S1 784. Umsteuerung für Maschinen Meister LuCins & Brüning, Höchst a. N. Aleranderstr. 38. 16. 9. 95. Goodyear Shoe Machinery Co., Portland, mit Drehschie berstenerung. A. Prolhac fils, Vom 10 3. 33 ab. . 32. M. II 846. Verfahren zur Herstellung Maine, V. St. A.; Vertr.! Dr. R. Worms, Allegre, Frankr.. Vertr.; Arthur Baermann, Nr. 31773. Verfabren zur Darftellung von Glasgegenständen mit Reliefmustern. — Hans Berlin N., Oranienburgerstr. 25. 2. 7. 853. Berlin NW., Luisenstr. 43 44. Vom 1.6. 25 ab. * an f, der Gallocyaningruppe; 2. Zul. 1. 2 K
L. Durand, Sr
Rr. 84 801. Vorrichtung zum selbstthätigen
Münzel? Falkenau, Post Kittlizß, Böhm.; . St. A208. Schubßand . Klemmknorzk. zorricht . 2. 8 66 Richard Lüders, Görlitz. 96 . Justus Straßburger, Allegheny, Cin. Penns-; Abstellen von Dampfmasckinen. M. Sanner, guenin & Cie., Häüningen i. E. Vom 35. 33. S. S677. Stockstuhl. — Matthäus Se⸗ V. St. A.; Vertr.: Hugo Pataly u. Rilbel n i. F. Hanner & Comp., Duisburg. Vom . 26 ab. . w wina, Breslau, Oblau Ufer 12. 5. . 95. Pataty, Berlin W., Luisenstr. 2. 13. 4. 85. 17. 3. 95 ab. ; . . 848. Verfabren zur Darftellug 4. G. 10 070. Halter für Bindfadenrollen 72. A. ÆA61. Verschlußkasten für einzuschießende 15. Nr. S4 S829. Veifabren der Herrichtung von blauen beizenfärbenden Tia infar bstoff . Gewehrlãufe; Zus. z. Pat. 84 224. — Felir von Aluminiumplatten für den lithographischen 3. Zus.ᷓ 4 Pat. 83 046. — Farbenfabriken
mit Aufwickler und Abschneider. — Greve, iabriter Rheinische Gesellschaft Elberfeld
ee C Co., vorm. Friedr. Bayer E Co.,
Druck; Zus. 3. Pat. 72 470. — J. Scholz, Mainz. k H
Arnd, Berlin, Zimmerstr. 85. 27. 8. 95. . Vom 17. 6. 94 ab.
Metall- Industrie, Köln a. Rh., Pfälier⸗— C. 5112. agazingewehr mit schwingendem, . . 6 . raße 55. 360. 9. 95. das Oeffnen und Schließen des Verschlusses und Nr. Sa s30. Seifebaltige Gelatine Hekto⸗. Nr. 84 850. Verfahren jur Darstelkng straz Deff Schließ ĩ grapbenMasse. - G. Takacs, Kalocsa; Vertr.: gruͤner Beizenfarbstoffe; 2. Zus. j. Pat. S274.
Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Dahl Æ Comp., Barmen. Vom 20. 6. M ab. Luisenftt. 25. Vom 13. 11. 94 ab. Nr. S4 859. Verfahren zur Darstellung von
18. Nr. 84 771. Verfahren zum Härten von Dizazofarbstoffen aus Pheng! / - amidongzhtol=
Panerplatten. — W. Beardmore, Parkhead, sulfosäure; — Leopold Cassella C Co., Fran-
Schottl.; Vertr.: Artbur Baermann, Berlin XW. , furt a. M. Vom 2. 6. 94 ab.
uifenstr. 43 44. Vom 10. 7. 95 ab. 24. Nr. 84 756. Kohlenstaubfeuerung. — 5
S. s2z0O9. Luftdicht verschließbarer Sarg mit Einrichtung zur Ableitung des Leichenwassers an Wafferfucht geftorbener Personen. — Gustav Seegers. Berlin X., Mittelstt. 3. 10 5. 8. Sch. 10 386. Brodkapsel mit Abschneide⸗ Vorrichtung. — Dacar Schmitt, Berlin, Brüder ˖
Zufũhren der ee, aus dem Magazin be⸗ wirkendem Griffhebel — Samuel Neal Me. Clean, Washington, Staat Jowa. V. St. L.; Vertr.: Richard Laders, Görlitz. 30. 5. 94.
77. K. 12 933. Antrieb don Figuren an Symphonions oder äbnlichen Instrumenten; Zus.
straße 5. 26 1. 85. 1. Pat. 78 718. — Gustav Kluge, Leipzig. J. 6. 95. Ko ĩ 5. 26. 5. 17181. Gasheizofen mit schlitzförmigen 79. M. 10 502. Vorrichtung . Zuführen. Nr. s4 831. Verfahren zum Zementieren de Camp, Berlin R. Müllerstr. 1I0. Vom ickulationskanälen. — Wilh. Belein ein. des Deckblattes bei Zigarettenmaschinen. Adolyb don Panzeiplatten. — A. A. ckerman. 13. 12. 94 ab. . ⸗ —
847657. Rost für Staubkohlenfeuerung c.
ochum i. W., Alleestr. 12. 5. 4. 965. Moonelis. New · Jork; . Pataky n. Washington; Vertr. Fran; Birth u. Dr. Rich. a ,
mit Dampfzuführung.
LZ. 9606. Reguliervorrichtung für Dauer⸗ Wilhelm taty, Berlin NW., Luisenstr. 25. Rirth. Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin XV., . r
brand ⸗Defen. — * M. . iz Oftfriesl. 8.5 96 . ö senf Luisenftr. 14 Vom 10. 2. 35 ab. . Glas hüttenwerke, Friedrichshain, N... Vom 18. 5. 95. s3. A. 4116. e, Aufzug einer An ⸗ r. 8 712. , . für r. 6. 3. . oa für flassige i ö 66 . iebsfeder. Dr. B in W., Lütz 5. fahrzeuge. — A. erner, Faulbrück, , Nr. 4753. Herdfeuerung üssige
27. St. 2926. SBanplatte Paul Stolte, triebsfeder r. Aron, Berlin W., Lützowstr. 6 abn. ; *r aft f. . . g e, Ein t. .
Vom 2A. 6. 95 ab.
Genthin. 8. 6. 34. 15. 11. 84. Kr. Reichen i. Schl.