1895 / 288 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 11184. W. 80s. Eingetragen fũr die Firma Stephan

Witte Mn Co., Iser⸗

lobn, zufolge Anmel⸗

dung vom 1410 95 am

18. 11. 95. Geschãftẽ⸗

betrieb: Jabritation und Vertrieb von

Nadeln. Waarenver⸗

zeichniß: Nadeln aller Art.

Nr. 11185. M. 711.

Rlasse 16 b.

Eingetragen für die Firma Fr. Mikeska, Beuthen . D. ⸗Schl / zufolge Anmeldung 3 856 m. 18. 11. 95. Geschãfts⸗ betrieß: Verfertigung von Spirituosen und Vertrieb von Spiri⸗ tuosen und Weinen. Waarenverzeichniß: Weine und Spiri⸗ tuosen.

Nr. 11 186. M. 1002. Klasfse 6b.

95.

Natur⸗

Still⸗ und Schaumweine Beschreibung beigefũat.

Nr. 11 187. W. 636.

Eingetragen für die Firma Wolff Co., Walsrode, zufolge Anmeldung vom 6. 5. 95 am 18. 11. 95. Geschäfts betrieb: Pulver- und Schieß⸗ baumwollfabrikation. Waarenverzeichniß: Schieß⸗ pulver aller Art.

Nr. 11188. Sch. 1146. Klasse 16.

ö „e iM Mas

Eingetragen für die Firma Schabbel * Schlüter, Hamburg, Neue Gröningerstr. 24, zufolge Anmeldung vom 4. 9. 95 am 18. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waarenderzeichniß: Roth⸗ und Weißwein aus Rosinen und Korintben.

Nr. II I91. S. 587.

Eingetragen für die Tirma Sombsrn 4 Co., Bolchen, zufolge Anmeldung vom 11. 5. 9528. 9. 75 am 18. 11.

95. Geschãftsbetrieb: Eisen⸗ und Stablwaaren⸗ fabrikation. Waarenver⸗ zeichniß Sägen, Hobel⸗ eisen, Meißel, Zugmesser. Nr. 11 192. C. 727.

Alafse Ob.

Klaffe 16 b.

53 ; 9 6 6 .

. 8

on nriut N

1 ot Faß

Eingetragen für die Firma Jean Paul Fran ois Cazanove, Bordeaux; Vertr.. Dres. Antoine⸗ Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 15. 2. 99,12. 10. S5 am 153. 11. 90. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Ciqueuren. Waarenverzeichniß: Liqueur. . . Nr. 11 1933. S. 521.

ala ne 6.

IS SS- PE NS SSMllARN BMM C ME buch KMR

Eingetragen für die Firma Les sSaccessenrs de X. R S. Saillard: Kanonr R Co.,

* Rouen, Frankreich; Vertr. Dres. Antoine⸗Feill n. Dr. Hübener, Hamburg. zufolge 32 vom 20. 3. 9529. 9. 75 am 18. 11. 95. chãftẽ⸗ betrieb: Vertrieb von Liqueuren. Waarenverzeichniß:

LZiqueur. Nr. LI 189. R. 1227. Klaffe 2.

Alam bol.

Eingetragen für die Firma Aruold Kürten, Sel ngen, zufolge Anmeldung vom 15. 6. 95 am 18. 11. 95. Geschãftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb chemisch · techn ischer, pharmaceutischer, diãtetischer und kosmetischer Prãpar ate, Spirituosen und Liqueure. Waarenverzeichniß: Nahrungs-, Genuß und Heil⸗ mittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. II 190. G. 920.

stlaffe 4.

„poll'o Clühlicht

Eingetragen für die Firma George Wernaer, Berlin SW., Ritterstr. 49, zufolge Anmeldung vom g. 10. 95. am 18. 11. 959. Geschäãftsbetrieh: Fabri⸗ kation von Glühkörpern. körper.

Nr II 1I91. S. 522.

Waarenverzeichniß: Glüũh⸗ Klafse 16 b.

N SAlLLARD os Ham

c 2

CEMT Real ME dance fa S sth. Es S- Pt n

Eingetragen für die Firma Les Successenrs de N. Æ S. Saillard: Runonuff e Co., Rouen, Frankreich; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 20. 3. 95/29. 9. 75 am 18.11. 85. Geschäfts betrieb: Vertrieb von Liqueuren. Waarenverieichnis: Bittere. Nr. II 195. M. 909. Klafse L 6b.

22

RBEIMS.

Eingetragen für die Firma de Mumm Henriot c Cie.,, Reims; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 20. 5. 95727. J. 75 am 18. 11. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Champagner⸗ wein. Waarenverzeichniß: Champagnerweine.

Nr. II 196. K. S893. Klafse 16 b.

Eingetragen für die Firma Kunkelmann K Co. Suc- cesgenurs de H. Piper K Co., Reims, Frankreich; Vertr:

E. Krieg, Leipzig, zufolge Anmel⸗

dung vom 13. 2. 95 /6. 11. 86

am 18. 11. 95. Geschäftsbetrieb:

und Handel mit Champagnerweinen. aarenverzeichniß: Champagnerweine.

Nr. II 197. M. 1179. Klaffe 2.

FrPFHGHN

Eingetragen für die Firma E. Merck, Darm⸗ stadt, zufolge Anmeldung vom 39. 9. 95 am 18. 11. 35. Geschäftsbetrieb: Darstellung und Vertrieb chemischer und pbarmazeutischer Pnrãbarate. Waaren⸗ verzeichniß: Ein aus chlorwasserstoffsaurem Cetarnin hergestelltes, für medizinische Verwendung bestimmtes ,, Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefũat.

Nr. L11198. C. 996.

Niaffe 6 B.

Eingetragen für die Firma Cassella Æ Co., Wies baden, zufolge Anmeldung vom 10. 9. 95 am 18. 11. 95. Geichäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Schaumwein (Sekt) CGhampagner. Waarenverzeichniz: Schaumwein (Sekt!, Cham pagner. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. I Tor F. dT o.

Eingetragen für die Firma Gebrüder Fleischhauer, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 8. 2. 95/10. 8. 92 am 18. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waaren⸗ verzeichniß: Moussierende und stille Hochheimer Weine.

Klasse L 6 b.

Nr. 11199. M. 756. Klasse L 6b.

2

Eingetragen für Carl Mampe, i. J. F. J. Mampe, Stargard i. P., zufolge Anmeldung vom

19 3. 835 am 18. 11. 35. JGeschäfte betrieb: Her stellung und Vertrieb von Sxirituosen, Ligueuren, Essenzen. Waaren verzeichniß: Sxirituosen, Schnãpse, Liqueure, Bittern. Branntwein, Liqueur⸗ und Brannt⸗ wein Essenzen. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt. Nr. II 200. FR. 960. Eingetragen für die Firma Kunkelmann C Co. Successeurs de H. Piper K Co., Reims, rankreich; Vertr. E. Krieg,

Klaffe C6.

18. 11. 95. Geschãftebetrieb⸗ =* abrikation und Handel mit 8 285 hampagnerweinen. Waaren ·

verzeichniz · Ebampaanerweine.

Nr. II 202. C. S116.

Eingetrazen für die Tirma

Chandon C Cie Suc-

cesseurs de Most

Chandon, Gpernay; Vertr.:

Dres. Antoine Feill u. Dr.

Hüũbener, Hamburg, zufolge

Anmeldung vom 20. 3. 95/

30. 9. 75 am 18. 11. 95. Ge⸗

schãftsbetrieb: Vertrieb von .

GChampagnerweinen. Waarenverzeichniß: Champagner

wein. . Nr. I 203. C. 829. NRlaffe I6 b.

Eingetragen fũr die Firma Chandon Æ Cie Suc-s cesseurs de Host C Chandon, Epernayv; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 5. 4. 95/30. 9. 75 am 18.

I1. 933, Geschãfts betrieb: Vertrieb von Champagnerwein. Champagnerwein.

Nr. II 204. K. 848.

Eingetragen für die Firma KKunkelmann K Co.

Su ccesseurs de H. Piper e CO., Reims, Frankreich; Vertr.: E. Krieg, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 2. 2. 95/21. 9. 75 am 18. 11. 95. Geschãftsbetrieb: Fabrikation von und Handel mit Champagner⸗

weinen. Waarenverzeichniß:

Champagnerweine. Nr. II 205. K. 850.

Eingetragen für die Firma Kunkelmann Æ Co. Suc- cesseurs de H. Piper C CO., Reims, Frankreich; Vertr.: E. Krieg, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 2. 2. 9856 21. 9. 75 am 18. 11. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikatien von und Handel mit Champagnerweinen. Waarenverieichni5?: Champagnerweine. Nr. 11 206. K. 892.

Eingetragen für die Firma Kunkelmann Æ Co. Successeurs de gi. Piper & Go., Reims, Fips - Kesdsstee]

Frankreich; Vertr.: K G len n, molgge Anmeldung vom 13. 2. 95 ν a: · e ,, J. 1. 35 am 18. 11. 95. . . Geschãftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit Champagnerweinen. Waarenverzeichniß: Champagner⸗ weine.

Nr. 11 207. K. 935. Eingetragen fũr die Firma Krug C Co., Reims; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom gö5 67. 9 75 am

18. 11. 985. Geschãftabetrieb: Vertrieb von Champagner . weinen. Waarenverieichniß: Chamvpaanerweine.

RKlasse 16.

Waarenverzeichnihß:

Klafse 16.

Klaffe 16.

.

; Klafse 16D.

Ar. 11 208. B. 1340. Eingetragen für die Firma Vve. RKinet ils Æ Cie., Reims; Vertr.: Dres. Antoine Feill u. Dr. Hübener, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 95130. 9. 75 am 18. 11. 35. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Cbampagner.⸗ Weinen. Waaren ver zeichnißz: Cham⸗ pagner · Weine. Nr. II 209. C. 724. Eingetragen für die Firma Crespel & Descamps, Lille, Frankreich; Vertr.: Dres. Antoine-Feill u. Dr. Hübener, Hamburg. zufolge Anmeldung vom 15. 2. / 30. 9. 75 am 18. 11. 95. Geschãfts betrieb: Fabrikation von Leinennãh faden. Waaren⸗ verzeichniz: Leinennãhfaden. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt. Nr. LI 210. K. 898. Klasse 16 d.

Eingetragen für die Firma . 2 . d

Kunk elmann & Co., sSuccesseurs de H. Piper R Co., Reinis, Frankreich; Vertr.: E. Krieg, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 9519. 1. 93 am 18. 11. 95. betrieb:

ae m m DosEæcRK e- Ds xbunt tum RC =

29. Geschãfts⸗ abrikation und Handel mit Champagner⸗ weinen. aarenverzeichniß: Cbamvagner weine.

Nr. 11 211. S. 653. Klasse 16 v.

Ml MIM

Eingetragen für die Firma Sociedad Vini- cola S. T L. Durtiacher, Hamburg zufolge

schãftsbetrieb! Herstellung und Vertrieb von Spiri⸗ tuosen aller Art und Vertrieb von Getränken aller Art, sowie von Essig und kondensierter Milch. Waarenverzeichniß: Bittern. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 11 212. M. 755.

Da pe

Eingetragen für Carl Mamwe, i. F.: F. J. Mampe, Stargard i. P, zufolge Anmeldung vom 19. 3. 95 am 18. 11. 85. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen, Liqueuren, fe, Waarenverzeichniß: Spirituosen, Schnãyse, Liqueure, Bittern, Branntwein. Liqueur und Branntwein⸗ essenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefgt. . Nr. II 213. P. 592. Klaffe 116 v.

Fox-Hound

Eingetragen für die Firma Sugo Peters 4 Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 25. 8. 95 am 18. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Wein und Spirituosen. Waarenver⸗ zeichniß Wein und Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 11 214. C. 960. Klaffe 169.

Schön Rothtraut

Eingetragen für die Champagner Kellerei 53. Vanx b Metz (S. Graeger) , Vaur b. Metz, zufolge Anmeldung vom S8. 8. 85 am 18. 11. 95. Geschaftsbetrieb: Fabrikation von Schaum⸗ weinen. Waarenverzeichniß: Schaumweine.

Nr. LE 215. P. 595. Klaffe 16 b.

CGCapuchin

Eingetragen für die Firma Sugo Peters Æ Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 8. 95 am I9. 11. 95. Geschãfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Wein und Spirituosen. Waaren oerzeichniß: Wein und Sxrirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.

Rr. 11 216. P. 593.

Liberty)

Eingetragen für die Firma Hugo Peters Æ Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 253. 8. 95 am I9. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Wein und Sxirituosen. Waarenver⸗ zeichniß: Wein und Spirimosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 11 217. K. s98.

Eingetragen für die Firma Kunkelmann & Co., Successeurs de H. Piper C Co., Reimẽ,

rankreich; Vertr. G. Krieg,

eipzig, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 95/9. 1. 93 am 19. 11. 35. Geschãftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit Champagnerweinen. Waarenverzeichniß: Cham⸗ vagnerweine.

Nr. II 218. E. 602.

Klaffe 16 b.

Klasse 16D.

Klaffe 16 Pb.

Une a , Sec

Klaffe 16 2.

Eingetragen für die Firma Chr. P. Erichsen, Hamburg, Mühlendamm 80. zufolge Anmeldung vom 24. 10. 95 am 19. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Bierverlag. Waarenverieichnis: Bier.

Rr. 11 219. F. 1049. Klaffe 16D.

Eingetragen für H. C. Theod. Fram⸗ hein, Hamburg, zu⸗ folge Lnmeldung vom 21. 3. 965 / 8. 3. 89 am 19 11. 895. Ge⸗ schäfts betrieb: Wein · handel. Waaren⸗ verzeichniß: Schaum · weine deutschen Ursprunges Nr. LI 220. M. 7Z75.

ee Vertr.:

Friedrichstr. 3, zufolge

am 49. 11. 85. Seschäftsbetrieb: Mercerie⸗, Mode⸗ und Konfektions⸗Geschäft. Waaren ver zeichniß: Mercerie⸗ und Modewaaren (Bänder, Sammet⸗ und Seidenstoffe), fertige Konfektion für

Anmeldung vom 6. 7. 95 am 18. 11. 95. Ge⸗

Herren, Damen und Kinder.

Crepe,

ö

D Gruschen & Sohne Lensal-.

Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft J. D. Gruschwitz K Söhne, Neusal; a. D., zufolge Anmeldung vom 1. 11. 94 12. 5. 94 am 19. 11. 95. Geschäftebetrieb: Leinen und Hanf⸗ spinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baumwollenen Nãhjãden und Danjbindsãden. Waaren⸗ verzeichniß: Zwirn, baumwollenes Nähgarn, sowie leinene und baumwollene Häkelgarne aller Art.

Nr. II 222. B. 1889. Klaffe 9 e.

Eingetragen für die Firma Stephan Beissel sel. Wee Sohn, Aachen. zufolge Anmeldung vom 1 w wm 9g 11. 95 Geschãfts betrieb: Fabrikation von Nadeln aller Art. Waa⸗ renverzeichni5: Nadelfabrikate aller Art.

Nr. II 223. D. 663.

Eingetragen für die Firma Dõsseler, Rötel⸗ mann Æ Co. Nachf., Werdohl, Westf., zufolge Anmeldung vom 13. 8. 95 am 19. 11. 95. Ge⸗ schãftsbetrieb: Fabrik stãhlerner Werkzeuge und Gerãthe, Dampfhammer⸗ werk und Gesenk⸗

schmiederei. Waaren⸗ verzeichniß: Hämmer, Schlãgel, Meißel, Picken, Dacken, Aerte, Beile, Disseln, Häpen, Stößer und andere Werkzeuge für Metall⸗Arbeiter, Tischler, Zimmerleute, Maurer, Küfer. Steinarbeiter, Dach⸗ decker, Pflasterer, Holz⸗ und Erdarbeiter. Nr. II 224. T. 263. Klaffe 3 c. Eingetragen fũr die Firma Tisch⸗ bein Æ Schulze, Chemnitz. zufolge Anmeldung vom 7. 1. 95 am 19. 11. 95.

Geschãftsbetrieb:

Trikotagen⸗ und

Strumpfwaaren⸗ Fabrifationsgeschãft.

Waarenverzeichniß: ; Trikotagen (Unier⸗Jacken, Hosen, Strumpfwaaren (Socken und Strümpfe).

Nr. II 225. P. 277. Klafse 27.

Klaffe 9 b.

Hemden),

Eingetragen für die Papierfabrik zu Halber⸗ stadt, G. Apel, Halberstadt, zufolge Anmeldung vom 8. /I. 99 am 19.11. 95. Geichäftsbetrieb: Papierfabrik. Waarenverzeichniß: Goudronné⸗Pack⸗ vapier.

Nr. 11 226. B. 1892.

Eingetragen für die Firma Stephan Beissel sel. Swe Sohn, Aachen, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 95 am 19. 11. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Nadeln aller Art. Waaren⸗ verzeichniß: Nadelfabrikate aller Art. Nr. 11 227. Sch. 1072. Klasse 2. Eingetragen für die Firma 8 C. S. Schmidt Nachf., Erfurt, zufolge Anmeldung vom 13.7. 95/5. 4. 94 am 19. 11. 95. Geschãftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Medizinal⸗ , Droguen⸗ und Farb⸗ waaren.

Klaffe 9 C.

Löschungen.

Am 29. November 1895 das unter Nr. S64 der Zeichenrolle für die Kaiserbrauerei Beck C Co. in Bremen eingetragene Waarenzeichen.

Am 30. November 1895 das unter Nr. 868 der Zeichenrolle für die Firma S. Roeder in Berlin eingetragene Waarenzeichen.

Am 30. November 18935 das unter Nr. 2073 der Zeichenrolle für Louis Röblig in Mühltroff i. V. eingetragene Waarenzeichen.

Berlin, den 3. Dezember 1895.

Raiserliches Batentamt. von Huber.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Arnsberg. Bekanntmachung. 51467

Im Jahre 1896 werden Einiragungen in das Handelsregister seitens des unterzeichneten Gerichts veröffentlicht:

51284

a. im Dentschen Reichs und aoniglich , . Staats Anzeiger. b. . der berger Zeitung er iges Kreis⸗

latt), e. im Zentral · Volksblatt hierselbst. Die Register liegen auf der Gerichtsschreiberei in den Geschäftsstunden von 10 12 Uhr zur Einsicht

offen. Arnsberg, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Arnsberg. Bekanntmachung. 51468]

Die Veroffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregifter geschieht im Jahre 1896 sei⸗ tens des unterzeichneten Gerichts:

a. im Dentschen Reichs⸗ und Königlich

Preuß ischen Staats Anzeiger, b. . ö. Arnsberger Zeitung (amtliches Kreis att),

c. im Zentral⸗Volksblatt hierselbst.

Eintragungen, welche kleinere Senossenschaften be⸗ treffen, werden jedoch nur in den unter a. und e. genannten Blättern bekannt gemacht.

Arnsberg, den 1. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

51106 Falkenberg, O.-8. Bekanntmachung.

Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in a. das Sandelsregister ausgenommen das Zeichen

regifter durch

den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Shhlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung, den Breslauer Generalanzeiger und die Berliner Börsenzeitung, b. das Genossenschaftsregister durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, das Falkenberger Kreisblatt, die Neisser Zeitung, für kleinere Genessenschaften nur durch die beiden erstgenannten Blätter veröffentlicht werden. Falkenberg O. S., den 27. November 1895. Königliches Amtsgericht. siior)] Frank rart, Oder. Bekanntmachung.

Zur Bearbeitung der auf die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Mufterregister sich bejiehenden Geschafte im Bezirke des Amtsgerichts Frankfurt a. D. sind für das Jabr 1896

a. der Amtsrichter von Garnier als Richter, b. der Gerichtsschreiber Weinig als Sekretär bestellt.

Die Bekanntmachung der Eintragungen

I in die Handelsregister wird durch:

a. den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

C. die Frankfurter Oderzeitung,

2) in das Genossenschaftsregister durch:

a. den Dentschen Reichs und Königlich Preusischen Staats ⸗Anzeiger, b. die Frankfurter Oderzeitung,

3) in das Musterregister nur durch den Dentschen Reichs und söniglich Prenußischen Staats⸗ Anzeiger erfolgen.

Frankfurt a. O., 25. Norember 1895.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Genthin. Bekanntmachung. l 469 Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeicheneten Gerichts durch a. den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, c. das Genthiner Wochenblatt, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister und zwar für größere und kleinere durch a. den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats Anzeiger, b. das Genthiner Wochenblatt, die Eintragungen in das Wassergenossenschaftsregister lediglich durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Genthin, den 23. November 1885. Königliches Amtsgericht.

51470 Gerresheim. Im Geschäftsjahr 1396 werden die beim biesigen Amtsgericht vorkommenden Ein⸗ tragungen in das Handels, und Muster sowie Genossenschaftsregister bekannt gemacht durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Duͤsseldorfer Zeitung und das Düsseldorfer Volksblatt; wenn es sich um eine Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien handelt, außer⸗ dem durch die Berliner Börsenzeitung. Bei kleineren Genossenschaften erfolgt die Bekanntmachung außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, wenn die betreffende Genossenschaft ihren Sitz in der Bürger⸗ meisterei Gerresheim oder Hilden hat, durch die Düsseldorfer Zeitung, sonst durch das Düsseldorfer Volksblatt.

Gerresheim, den 15. November 1895. Königliches Amtsgericht.

Gumbinnen. Beschluß. ö 651471 Gemäß Art. 14 des Allgemeinen Handelsgeseßz⸗ buchs und 5 147 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 wird hiermit bestimmt, daß für das Jahr 1896 die Bekanntmachungen der Eintragungen in unser Handels und Genossenschaftsregifter in folgenden Blättern zu erfolgen haben: a. im Dentschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats Anzeiger, b. in dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen, . e. in der zu Gumbinnen erscheinenden Preußisch⸗ Litthauischen Zeitung.

Außerdem werden die Bekanntmachungen bezüglich des Vorschußvereins Gumbinnen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht noch in der Gumbinner Zeitung erfolgen.

Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister bezuglich kleinerer Genossenschaften werden außer in dem Dentschen Reichs und Königlich Breusfi⸗ schen Staats ⸗Anzeiger noch in der Preußisch Litthauischen Zeitung bekannt gemacht werden. Gumbinnen, den 18. Nobember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Gattstadit. Bekanntmachung. 51472 Im Jahre 1896 werden die für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts erforderlichen Bekannt machungen über Gintragungen in die Handels⸗ Genossenschafts⸗ und Musterregister durch I) den Dentschen Reichs nud Prenffischen Staats Anzeiger. 2) die Ermlãndische Zeitung in Braunsberg, 3) die Hartung iche Zeitung in Königsberg, diejenigen bezüglich kleinerer Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 2 erfolgen. Guttstadt, den 27. November 1895. Königliches Amtsgericht.

HNHanan. Bekanntmachung. 51140 Im Jahre 1896 werden die auf Grund der Ein träge in den biesigen Handels⸗ und Genossenschafts⸗ registern zu erlassenden Bekanntmachungen im Dentschen Reichs und Königlich BPreußischen Staats. Anzeiger,

2) im Hanauer Anzeiger,

3) in der Hanauer Zeitung, bezuglich der kleineren Senossenschaften aber nur in den beiden unter 1 und 2 genannten Blättern ver⸗ õffentlicht werden.

Hanan, den 27. November 1895.

Königliches Amtsgericht. 51473 Hess. Liehtenan. Die Gintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregifter des unterzeich⸗ neten Gerichts werden im Jahre 1896 in 1) dem Dentschen Reichs und Preußischen Staate Anzeiger,

2) der Hessischen Morgenzeitung,

3) dem Witzenhãuser Kreisblatt bekannt gemacht werden.

Bei kleineren Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗ machung nur in den unter 1 und 3 bezeichneten Blättern.

Hefs. Lichtenau, den 29. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

Kar olath. Bekanntmachung. 51474 Die im diesseitigen Bezirk für das Jahr 1896 nach Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs erforderlichen Bekanntmachungen werden durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prensi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, den Niederschlesischen Anzeiger zu Glogau, das Freystäãdter Kreisblatt, die kleinere Genossenschaften betreffenden Bekannt⸗ machungen nur durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger und das Freystãdter Kreisblatt und die das Zeichenregister betreffenden Bekannt- machungen nur durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zur Veröffentlichung gelangen. Karolath, den 26. November 1895. Königliches Amtsgericht.

Köpenick. Bekanntmachung. 51475 Im Jahre 1896 werden Eintragungen in unser Handelsregister durch den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Vossische Zeitung, das Köpenicker Dampfboot und statt des letzteren für Friedrichshagener Firmen durch die Niederbarnimer Zeitung, endlich hinsichtlich des Zeichen⸗ und Musterregisters nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Mit der Bearbeitung der Registersachen ist der Amtsrichter Bernstein und der Sekretär Winneg betraut. Köpenick, den 16 November 13985. Königliches Amtsgericht.

Köpenick. Bekanntmachung. 51476 Im Jahre 1396 werden Eintragungen in unser Genossenschaftsregister außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger für größere und kleine Genossen⸗ schaften durch das Köpenicker Dampfboot veröffentlicht werden. stöpenick, den 16. November 13895. Königliches Amtsgericht.

651477 Landsberg, Warthe. Bekanntmachung.

Die Eintragungen in die Handels. und Muster⸗ register des unterzeichneten Gerichts werden für das Jahr 1896

I) durch den Dentschen Reichs und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) durch die bier erscheinenden Blätter Neu-

märkische Zeitung und General⸗Anzeiger“ veröffentlicht werden.

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts für denselben Zeitraum werden durch die vorbezeich⸗ neten Blätter und durch die „Berliner Börsen⸗ jeitung“ und die Bekanntmachung für kleinere Ge nossenschaften außer durch den „Deutschen Reichs⸗ e,, nur durch den Generalanzeiger‘ er⸗ folgen.

ie auf die Führung dieser Register sich be—⸗ ziebenden Geschäfte werden von dem Amtsrichter Hildebrand unter Mitwirkung des Ersten Gerichts. schreibers Sekretär Doehnert hierselbst erledigt.

Landsberg a. W., den 27. November 18935.

Königliches Amtsgericht.

Lindlar. Bekanntmachung. 51478 Für den biesigen Amtsgerichts bezirk wird während des Jahres 1895 die Veröffentlichung der Eintra⸗ gungen in das Handels- und Genossenschaftsregister erfolgen durch die nachgenannten Blätter: 4. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Volkszeitung, C. die Kölnische Zeitung, das Wipperfürther Volksblatt beiw. den Qber⸗ bergischen Anzeiger, je nachdem die Veröffent- lichungen den Büärgermeistereibezirk Lindlar oder Engelskirchen betreffen.

Die Bekanntmachungen hinsichtlich der kleineren“ Genossenschaften werden nur durch den Reichs⸗ Anzeiger und das betreffende der zu d. genannten Blatter bewirkt werden.

Lindlar, den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht.

Nastättem. Bekanntmachung. 51479 Die Eintragungen in unser Handels, und Ge—⸗ nossenschaftsregister werden im Jahre 1896 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Regierungsamts⸗

blatte für Wiesbaden und im Rheinischen Kurier,

bei kleineren Genossenschaften im R Anzeiger und im hiesigen Rhein⸗ und ö der⸗ öõffentlicht werden. Nastätten, den 28. November 1895. Königliches Amtsgericht.

Ven- Ruppin. Sekanntmachnng. 51480 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels. Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster und Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1896 durch den Deutschen Reichs⸗ und Brensßischen ; Staats Anzeiger, . ö ; für das Handels. und Genossenschaftsregister mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften außer ˖ dem noch durch den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts und die Märkische Zeitung.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Denutschen Reichs⸗ und Brenßischen Staats⸗ Anzeiger nur

durch die Märkische Zeitung. Nen⸗Nuppin, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Pillallen. Bekanntmachung. 51220 Die auf die Fübrung des Handels und Genossen⸗ schafts registers sich beziehenden Angelegenheiten werden vom 1. Januar 1896 ab vom Amtsgerichts ⸗Rath Reimer und Sekretär Kluge bearbeitet werden. Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Brenßischen r, , a. sowie durch das hiesige Kreis⸗

att.

Pillkallen, den 27. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

Põölitæ. Bekanntmachung. 51481 Im Jahre 1896 werden Eintragungen in unfer Handels-, Genossenschafts⸗ und Zeichen⸗ und Muster⸗ register durch folgende Blätter veröffentlicht werden: J. Eintragungen in das Handelsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, 2. die Stettiner Ostsee Zeitung, d. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Stettin. II. Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Neue Stettiner Zeitung, C. die Stettiner Ostsee Zeitung, d. den Generalanzeiger für Stettin und die Provinz Pommern; soweit die Eintragungen jedoch kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, nur durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger und den Generalanzeiger für Stettin und die Provinz Pommern. III. Eintragungen in das Zeichen und Muster⸗ regifter nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Geschäfte des Handelsregisters werden im Jahre 1896 durch den Amtsrichter Heintz unter Mit- wirkung des Sekretärs Holz bearbeitet werden. Pölitz, den 16. November 1895. Königliches Amtsgericht.

C

Rheinberg. Bekanntmachung. 51482

Im Jahre 1896 erfolgt die Veroffentlichung:

a. der Eintragungen in das Handelsregister durch: I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Regie⸗ rungs Amtsblatt, 3) das Kreisblatt des Kreises Mörs, 4 die Kölnische Volkszeitung;

b. der Eintragungen in das Genossenschaftsregister: bei kleinen Genossenschaften: 1) im Deuntschen Reichs⸗Anzeiger, “) im Kreisblatt des Kreises Mörs, bei größeren Genossenschaften event. auch noch durch andere besonders zu bestimmende Zeitungen;

C. der Eintragungen in das Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger;

4. der Auszüge aus Gheverträgen durch: Kölnische Volkszeitung, 2) das Kreises Mörs;

e. der Bekanntmachungen in Konkurssachen durch I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Regierungs⸗Amteblatt, 3) das Kreisblatt des Kreises Mörs;

f. der Bekanntmachungen in Subhastationssachen durch das Regierungs⸗Amtsblatt.

Rheinberg, den 23. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

1) die Kreisblatt des

51483 Schenklengss teld. , . Im Jahre 1896 sollen die Eintragungen in das . und Genossenschaftsregister, auch kleinere enossenschaften betreffend, im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger und dem Hersfelder Kreisblatte veröffentlicht werden. (126 gen.) Schenklengsfeld, den 19. Nobember 1895. Königliches Amtsgericht.

Usingen. Bekanntmachung. sol484

Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in die hiesigen Handelsregister in dem „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“, dem „Regierungs⸗Amtsblatt‘ zu Wies baden, dem Rheinischen Kurier“ daselbst und dem AUsinger Kreisblatt‘, die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister bezüglich der größeren Ge⸗ nossenschaften in dem „Deutschen Reichs ⸗Au⸗ zeiger“, dem ‚Rheinischen Kurier zu Wiesbaden und dem Usinger Kreisblatt“, bezüglich der kleineren Genossenschaften in dem „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“ und dem „‚Usinger Kreisblatt“ veröffent⸗ licht werden. Usingen, 27. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

Wipperrürth. Bekanntmachung. (51485 Im Jahre 1896 werden die nach Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs erforderlichen Eintragungen durch den Reichs Anzeiger, die Kölnische Volkszeitung, das Wipperfürther Kreisblatt und das Wipperfürther Volksblatt, sowie die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister nach § 147 des Genossensch.⸗ Ges. vom 1 Mai 1389 durch den Reichs⸗Anzeiger . das Wipperfürther Kreisblatt veröffentlicht werden. Wipperfürth, den 30. November 1895.

Königliches Amtsgericht. J.