1895 / 288 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

2 d. 6

.

ö H .

2

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf Freitag, den 27. Dezember 1895, Vormit⸗ tags 10 Uhr, bestimmt. Emmendingen, 27. November 1895. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift.)

5553] Konkurs Gebrüder Eckstein.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Eckstein zu Euskirchen soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Das Schlußverzeichniß ist auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Die Summe der zu be⸗ rücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen be⸗ trägt Æ 10763, 13, der verfügbare Massebestand 3830. 44.

Euskirchen, den 29. November 1895.

Der Konkursverwalter: Neuer, Rechtsanwalt.

5310 gont᷑ursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Karl Wilhelm Wellers in Schönau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Falkenstein, den 29. November 1895.

Königliches Amtegericht. Dr. Kretz schmar. Veröffentlicht: Akt. Wilhelm, G. -S.

51374 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Ehefrau Albert Herder, Anna, geb. Peters, zu Gelsenkirchen ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten lag! zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den ET. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Gelsenkirchen, den 28. Nobember 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Happe, Sekretär.

Io 1 322 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gutsbesitzers Franz Haeselbarth in Reudnitz ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Mittwoch, den 11. Dezem ber 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Fürst⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Greiz, den 27. November 1895.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth.

(51h85) Theodor Feder Konkurs Guben.

Für die genehmigte Schlußvertheilung sind 2323 60 46 3 Bestand auf 11 396 1 39 3 festgestellte Forderungen verfügbar.

Albert Fischer, Verwalter des Konkurses.

sõl3h6] gsoukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des olonialwaarenhändlers Peter Wild zu Ha⸗ gen ist durch Ausschüttung der Masse beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hagen, den 29. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

(ol 328] sonkursverfahren.

. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Hermann Braumann Inhaber der Firma Braumann * Stoltze zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 265. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

(õl329] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des igarrenhändlers Friedrich Hartmann hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1895, Mittags 12 ÜUhr, vor dem Königlichen Amts. erichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer r. 31, bestimmt. Halle a. S., den 27. November 1895. Große, Kanzlei⸗Rath. Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. Abth. VII.

(h 1344 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaß-Ver⸗ mögen des Banquiers Calmann Nord, in Firma C. Mord, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Samburg, den 29. November 1895.

Zur Beglaubigung: s. olste, Gerichtsschreiber.

(h1347 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zuckerwaarenfabrikanten Carl Gustav Erbe, in Firma Gustav Erbe Ce wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht ,. den 25. November 1895.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. (513311 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Adolf Schüler in Hannover ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 10. Dezember 1895, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, anberaumt.

Hannover, den 30. November 1895.

Königliches Amtsgericht. 1IV.

sol3l3]

In dem Konkurse über das Vermögen des Bäckers Gustav Timmer zu Linden soll die Schlußver⸗ theilung stattfinden. Für diese ist eine verfügbare Masse von 2655 Ʒ 23 vorhanden und nehmen Taran 17 324 M 79 3 Forderungen theil, deren Verzeichniß auf der Gerichtsschreiberei des König= lichen Amtsgerichts hierselbst niedergelegt ist.

Hattingen, den 29. November 1895.

Der Konkursverwalter: Dietrichs, Justiz⸗Rath.

6 l3568] onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanus Sieg mund Rosenthal hier wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Inowrazlaw, den 22. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

(5326) Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Das am 4. Mai 1895 über das Vermögen des Peter Strasser, Bäcker und Spezereihändler, in saiserslautern wohnhaft, eröff nete Konkurs berfahren wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Heutigen nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben.

Kaiserslautern, den 29. November 1895.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S) Koch, Kgl. Sekretär.

51342 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Maria Ehrenberg, Handelsfran zu Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 28. November 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

(61343 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Joseph Schmitz, Zi arrenhändler zu Röln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 28. November 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

651341] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Johann Euler, Anna, geb. Hoh⸗ mann, Inhaberin eines Schuhwaarengeschäfts, zu Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 30. Nobember 1895.

Königliches Amtsgericht. Abth. 26.

51319 Konkursverfahren.

Nr. 13078. Das Konkursverfabren über den 66 des Fuhrhalters Joh. Nep. Meßmer in Konftanz wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dabier vom Heutigen aufgehoben.

Konstanz, 26. November 1895.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: A. Burger.

61315 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanus Ehregott Paul Thoufeld in Lichtenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lichtenstein, den 30. November 1895.

Königliches Amtsgericht. Geyler.

61352 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Robert Bruno Gottschalk in Meerane ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner , Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Meerane, den 29. November 1895.

Akt. Weigandt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

solzzo] gonkursverfahren.

In dem Konfursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ogcar Herbert in Mee⸗ rane ist zur Abaahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. De⸗ zember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Meerane, den 30. November 1895.

Akt. Weigandt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

51366 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. November 1892 in Mewe verstorbenen Kauf⸗ manns Paul Gerlach wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Meive, den 19. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

51378 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Köhler (in Firma G. Tubbe Nachf.) hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Mühlhausen i. Th., den 26. November 1895.

Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung.

51340

Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. für 3.S., hat mit Beschluß vom Heutigen das am 7. April 1394 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Herrlich in München eröffnete Kontursverfahren als durch Zwangsvergleichs beendet aufgehoben.

München, 23. November 1895.

Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein.

5l359) Konkursverfahren.

Das Konkurs verlsahren über das Vermögen des Kanfmanns Clemens Sürder zu M. Gladbach, Kiefelterstraße 225, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

M. Gladbach, den 27. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

51360 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Knust in Münder wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Münder a. D., den 25. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

61316 sonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Melkers Joses Mary in Stoßweier⸗Rösfel ˖ wasen ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 19. Dezember 1895, ern, e,, 105 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst, im Stadt⸗ hause, anberaumt.

Münster, den 29. November 1895.

Kahl, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

blo49] Beschluß.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland Konditors Otto Krüger in Neuftrelitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und darnach vollzogener Schlußvertheilung hierdurch auf⸗

Protokollführer R. Meyer, als Gerichtsschreiber.

6l369 onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Richard Gohlke zu Potsdam ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 12. De⸗ zember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Lindenstraße 54/55 Zimmer 10, Vorderhaus, 1 Treppe hoch be— stimmt. Die , mit den Belägen ist auf der Gerichtsschreiberei l, Zimmer 20, niedergelegt.

Potsdam, den 28. November 18965

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

51488 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Rieck zu Groß Pankow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Pritzwalk, den 7. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

s5l 3565] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kowaczek zu Ratibor wird hierdurch aufgehoben.

Ratibor, den 28. November 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

51363 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanuns Robert Julins Aurich in Ronneburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ronneburg, den 29. November 1895.

ben dnlschez Amtsgericht. . (gez.) . . . Veröffentlicht: Aktuar Laaser, Gerichtsschreiber.

651321] gsonłursverfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Inhabers der Firma F. W. Hüttel in Grün⸗ hain, Fabrikant Ernft Alfred Süttel daselbft. ift zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 19. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberaumt.

Schwarzenberg, den 29. November 1895.

Sekr. Oeser,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5371 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Albert Werok zu Groß Neuendorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. Mai 1895 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Oktober 1895 be- stätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hiermit aufgehoben.

Seelow, den 23. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

61362 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Parzellisten und Ziegeleibesitzers Peter Hein ⸗˖ rich Augnst Meyland in Schottsbüll wird nach ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Sonderburg, den 25. November 18935. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Veröffentlicht:

Kannenberg, Assistent, als Gerichtsschreiber.

hl380 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Banunternehmers Paul Helm zu Spandau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 17. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer 28, anberaumt.

Spandau, den 29. November 1895.

Ploch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ol 339 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. FJ. A. Stellmacher in Liquid. zu Steinheid wird, nachdenm der in dem Vergleichs termin vom 14. November 1895 ö Zwangsvergleich durch rechisräftigen Beschlußz von dem selben e bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Steinach, S. M,, den 29. November 1895.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. (gez) W Hoßfeld.

Veröffentlicht: Steinach, den 29 November 1895.

Dressel, Gerichtsschreiber. 61357 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Alwin Schlüter zu Stettin, Oberwier 71, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 25. November 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

61317 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über cas Vermögen des Hökers Simon Frederitsen in Gjerrup ist zur Aonahme der Schiußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichniß und zur Beschlußsassung der Gläubiger über

*

; ' z * die nicht verwerthbaten Vermögensstücke der Schluß⸗

termin auf den 21. Dezember 1898, Vor-

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts.

gericht, Abtheilung 1, bierselbst bestimmt. Tonderu, den 26. Norember 1895.

. Tamm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

51333) K. Württ. Amtsgericht Vaihingen. sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Gottlieb Beck in Nußdorf wurde nach erfolgter 6 des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß vom 28. November d. J. aufgehoben.

Den 29. November 1895.

Gerichtsschreiber Gramer.

51334 K. W. Amisgericht Waldsee.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Karl Martin von Rohrbach, Ge⸗ meinde Ziegelbach, wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ . durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ gehoben.

Den 29. November 1895.

Gerichtsschreiber Baumann.

(51318 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslers Friedrich Max Rauschenba in Werdan wird nach erfolgter Abhaltunz des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 28. November 18965.

Königliches Amtsgericht. ö - chuberth. Veröffentlicht: Akt. Reichert, G.⸗S.

51489 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Stoltze zu Techom ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor ö. Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.

Wittstock, den 29. November 1895.

Voigt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.

651376 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeifters Carl Kulick zu Zossen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Ok- tober 1895 angenommene Zwange vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zossen, den 27. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.

51285 öniglich Preußische Staatsbahnen, sowie Farge⸗Vegesacker und Ftreis Oldenburger Eisenbahn. Tarif für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und .

Am 1. Dezember 1895 tritt ein Nachtrag 1 zum obenbezeichneten Staatsbahn⸗, Vieh ꝛc. Tarif in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Er— gänzungen der Abschnitte 1II0. (Besondere Bestim⸗ mungen zum Nebengebührentarif) und 11 E. Gilo- meterzeiger). Exemplare des Nachtrags sind durch die Abfertigungsstellen und das Auskunft bureau hier, Babnhof Alexanderplatz, unentgeltlich zu beziehen.

Berlin, den 28. November 1895.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

51288 . Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr über Lindau.

10045 DII. Am 1. Dezember 1895 treten er⸗ mäßigte Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 6 für

Transporke von Eisen und Stahl ꝛc. zwischen

Zittau S. St. B. einer seits, Bulle, Cham, Convet 8 S.), Fribourg, Grandson, Lausanne, Neuchatel, erriöres und Vevey andererseits in Kraft.

Ueber die Höhe der neuen Frachtsätze ertheilen die Güterverwaltung Zittau (S. St. B.) und unser Verkehrs bureau auf Verlangen Auskunft.

Dresden, den 27. November 1895.

Königliche General Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.

51286 Mittel dentsch⸗Rechtsrheinischer Güterverkehr.

Am 2. Dezember d. J. tritt zu dem Tarife für den vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag 11 in Kraft, enthaltend unter andern Entfernungen für die neu aufgenommenen Stationen Singen (Thür.), Paulinzella, Oberrottenbach und Blankenburg (Thür.) der Neubaustrecke Stadtilm Saalfeld. ö ö. sind bei den betheiligten Dienststellen zu aben.

Essen, den 27. November 1895.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

51287 .

Vom 4. Dezember 1895 ab dem Tage der Betriebseröffnung der Lokalbahn von Meckenbeuren nach Tettnang erhält die neu errichtete Station Tettnang in einer Reihe von Verkehren direkte Güterabferrigung.

Näbere Auskunft ertheilt die Station Tettnang.

Die bis berige Station Meckenbeuren Tettnang führt fernerbin die Bezeichnung Meckenbeuren.

Stuttgart, den 29. November 1895.

General Direktion der K. Württ Staatseisenbahnen.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deuss

Berliner Börse vom 3. Nezember 1895.

Amsterdam, Rott. do. 292 Brüssel .

do. o. Skandin. Plätze. Kopenhagen...

2 6 6

Rand⸗Dukt.

Sovergs. St. 20 42 bz 16,20 bz

1is5 G De do

20 Fris. St. 8 Guld.⸗ St. Dollars p. St. Imper. vr. St. do. pr. 500 gf. do. neue... do. do. 500 g Amerik. Noten

1000 u. S005

do. kleine do. Cy. 3. N. JH.

1066 R S.

Is 256

1

1 Guld. holl. B. —2— 70 1Mark Banco ne 1,5126 4 1 Rubel 8, 20 4 1 Peso 4,25 Æ 1 Livre Sterling 20, 90 46 Wechsel. Bant⸗Dist T 168, 45 bz G

100 fl.

—— G de SGSde d

100 R. S.

100 R. S. 8 T. Geld⸗Sorten, Banknoten nud Fup ons. Nünt . Du ʒ 9, 74 bz

Belg. Noten 80, 95 & do.

Iingfuß der Reichsbank. Wech

Sr e e e

o, 1

167, 90 bz S0, 95 bz 80, 75 bz 112,50 bz 112,60 bz 20, 46 bz 20.3856

1

sos 5

Us 75 bi

169, 10 b)

165 io bz 168, 25 b

Engl. Bnkn. 14 Frz. Bkn. 100 F. Holland. Noten. Italien. Noten. Nordi 9 Noten

plobfl 1000fl

Ruff. do. v 100M) ult. Dez. 220, 00 bz

ult. Jan.

3 Schwetz. Not. . S1, 00bz Ruff. Zollkupons 324,300 G kleine 324, 1063

sel 4610, 4 u. o / o.

Fonds ank Staats⸗Bapiere.

do. o. do. do.

do. do. ult. De Preuß. Kons. Anl

3f Dtsche J J

3

geTnꝛ. Stücke zu *, n o e. 60 ios, So b; . verfch. Hod = 60 16d do rer lh. Goh - 6d s 35 bz

] 39, 30 bz versch. 5000 1501105, 20bz G 6

gl. 5b; G 80 g0obz G

20, 463 81, 15 bz 168,356 75 9g0bzkl. f 112, 3006 169, 25 G 169, 25G 219, 95 bz

chen Reichs⸗Anz

Preuß. Kons. Anl.

*

do. do. do. do. do. ult. Dez. do. St. Schuldsch. Oder⸗Deichb⸗Ohl. Aachener St. A. 33 Alton. St. A. 87. 89 do. ds. 1894 Augsb. do. v. 1889 er St. ⸗Anl. 3

o.

ds. do. Berl. Stadt⸗Obl. ö 189231 Breslau St. ⸗Anl. 4

Bromberger do. S5 3 Cassel Stadt · Anl. 3 Gharlottb. do. 4 do. do. de. Krefelder Danziger Dessauer

Düsseldorfer 1876 3 1888 3

8 2 0

x 0 t- G- , t- - -

Essener do. TV. . Hallesche do. 1886 3 deo. 1892 33 Hildesh. do. 1895 37 Rarlsr. St.⸗A. 863

do. do. do. Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Vtagdb. do. 1, IV do. do. 4 Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 3 Mannheim do. 88 Ostpreuß. Pr. O. Posen. Prov. Anl. do. St. Anl. Lu. II . ensbg. St. k o.

g

Börs en⸗Beilage

* .

P. .

* 2 r

S —— —— 7 7 ö . . . L = . = 3 . 3. 222 8 8 2 * 388 88 8.8 282883

.

6 —— —— ——— —— W —·— 7 2

2

ie R = = = = K 0 8 =

8

2

4 3 31 3 ö

do. do. Rirdsrf. Gem. A.

82 . 8

99, H04, 50 bz 7 3000-75 100, 206 3000 —= 300 -

89 33 do. 1894 3] Weimar. do. Westpr. Prov. Anl. 3 Wiesbad. St. Anl.

31

do. neue.. Landschftl. Zentral

d6. do. 3 Kur⸗ u. Reumärk.

o. ob; G ol 3 b G

1 o. J Pommersche .. . 3 d 4

9 . 0. lan . Schles. altlan do. d do. landsch.

do. Idsch. Lt. A. A

31 4 3 1 3 1

8 wor-

126

do. do. Lt. A.C. D. 2000 - 500197, 50 Schlsw. Hlst. L. Kr. 000 - 100 102 00b3G do. do. 5000 100 102 00bz 2000-200 - 2000-200 2000-200 —, 1000200 —, 3000 -- 1001101, 106 S000 -= 1001101, 10 5000-200101, 406 2000 - 2001103, 50 bz 5000-500 1000u. 00 ο3, 40 000 -= 2001102, 75 bz G 5000 -= 200 1102,75 bz G 000 -= 500 697, 50 & 1000 u. 00

2

do. d Westfãlische ... d8. ö

wr

do. ; Wstyr.rittsch. I.

do6. do.

do. neulndsch. II. ö 1

C —— —— ——— —— —— —— —— —— —— —— 3 . / .

Des G ee G ee , d, D m . m . .

Hannoversche ... desen dan .

8. 22

. 3.3681

3

ö. 222222 2 2

k 22122222 2 ——

ö. *

1 * versch 1

3000-1090 5000 - 109 S000 = 109100, 10 900 - 100 5000-20 S000 - 200 101,20 S000 - 200 95, 80 b S000 - 100 L o00 - 1001101, 70 bz S000 = 200 96,25 bz 000 -= 2001100, 606 000 - 20010ο, 50G S000 - 60 si00, 50G S000 -= 200 195,60 bz S000 - 2005,60 bz S000 -= 60 briefe. 4.10 3000-39 ersch. 000 - 80 4.10 3000- 30 w versch. 3000 30

Goo = 169 los, Jh; zoo = 16d i oi. S3 G So = 166 S, Ho

6, 00 bz 100,606

36, 75 bz

100, 25 bz 100, 106 100,306

zoo · 150 loo, io bbb = Ibo ioo. 3. G Jobo = 100 io, io bbb = Ih N. 3

100, 106 1090 25 bz

95, 60 bz

105, 1063 102, 10 z 105, 10bz 102,10 bz

Lauenbur YVormnmers

Sãchs .

do.

do

o. . ; 31 Rhein. u. 3 sche. g. ;

1 ö w o. k Schlsw. / Holfstein.

do. do. 31

eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 3. Dezember

stocker St.⸗Anl. 3

öneb. G.⸗A. 91 4 Spand. St. ⸗A. 91 4 Stettin do.

Bayeris

do. Erßhig

do. Low.

db O0 bz G

Badische Gisb.⸗A. 4 vers do Anl. 1892 u. 94 3] e Anl.. 4 do. St. Cisb. Anl. 3 Brschw. 2. Sch. VI 3 Bremer Anl. 1885 3 do. IS35 ... 5 do. 1888... 3 do. 1890... 3 05. 1893... 186; I. Hess. Ob.

do. St.

Hambrg. St. Rnt. do. St. ⸗Anl. S6 do. amort. 87 do. do. do. St. ⸗Anl. 93

Lüb. Staats A. 95

Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90 94

5. Alt. b⸗Ob.

do.

St. ⸗A. 69 St. ⸗Rent. pt, u. Kr.

Wald. Pyrmont Bůrtinb. Si 83

2

8d d e d d re ö

ö

* D Q 0 O O C0

S —— - ———

= 2 8

8 22

2

5000 - 200 3000 - 600

2

10 3000 - 10990 Sooo - 100

I lIb00 - 75 000 - 600

2000 - 75

8623 2

8

823 2

06g s5bzB An

Braun ai. 865 essau. .A. urg. Loose übecker Loose. Meininger 7 Oldenburg. PVappenhm. Ifl.⸗

Obligationen Deutscher Kolonialgesellichaften. Dt. ⸗Sstafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 1000 - 300 109,50

Kurhess. Pr. Sch.

pe , . . Augsburger 7fl. E. Bad. Pr.. A. v. 67 Bayer. .

wg. Loose

3 5 . r

* .

E. ose

k

3

s = = —— * **

*

k Qꝶ beñ

l * 9 28

do

do. Ge/ äußere v. 88 do. do.

do. Barletta⸗Loose Bukarester Stadt Anl. 4

do. do. do. do. bo. do.

do. do. Buen. Aires .

do. do

; bb do. do. Gold⸗Anl. 88

do. dè6. do. do. do. do

. do.

Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 82 do. National ban Chilen. Gold ⸗An

do. do. . Chinesische Staats · Anl. Christiania Stadt Anl. Daͤn. Landm.⸗ B. Obl. V

do. do

do. Staats · Anl. v. S6 do. Bodkredpfdbr. gar. Dsnau / R ulier.Loose. Egyptische 2 gar,

do. priv do. . do. do

do. do. pr. ult. Dez. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl.

do. Loose

p59. St. G. Anl. 85s

do. do. do. do.

reiburger Loose alizische Landes Anleihe Galij. Propinations⸗Anl.

Genua ⸗Loose

Gothenb. St. v. 1 S.A. Griech. A. s S4 6 *. .. do. mit lauf. Kupon do. 5 osʒo inkl. Ky. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 0 / o kons. Gold Rente

do. do. do. do.

do. Mon. ⸗Anl. i. SH. I. 1. 34 do. mit lau

do. do.

do. mit lauf. Tupon Gld. . ho / gi. Kl5. 12.35 do. mit lauf. do. i. R. 16. I s do. do. mit lauf. Kupon

Argentinis bee ee n,. ĩ o.

Rupon

883

Ausländische Fonds.

35. 3. Tm. Sti ce org g el 1000 u. 500 Pes.

kleine innere lleine

tleine kleine

d. 18388 kleine

P 88 8 R 8 e , G; k

d= R- XXS]

DO. do.

fdbr. 1889

. 69

. . f e =

—— *

2 8 *

kleine

4 *

*

v. 1886

. Ge 8.

3 .

kleine

1.1.94

von

.

583 14 G e e e e e d d

8 S c b

= 6 2 = 00 do do do de

*

ö

E41 ? 8 823

——

20

d05 u. vielfache

1000-500

1000-20 4 20400 1000 4

4500-450 46

86 SS tete ß

9

333335 le r e e

35338

58, 0 bz G 58, 75 bi

18,50

49, 30 bz 49.60 bz 26, 80 bz 99, So bz G 99,50 bz G 989, 30 bz G 99,40 b B 92, 80 bz G

76, 25 bz

102706

1

*

37 Jop

do. Moska

olnische Pfandbr. V 3 d 3

Grch. Sd. A. i. K. 19. 2. 95

do. mit lauf. Kuvon

Holland. Staats⸗Anleihe

do. Komm. ⸗Kred. -L.

48, 00 bz Ital. steuerfr. Hyp.·Obl.

do. do. Nat. Bk. ⸗Pfdb. do. stfr. Nat. Bl. Pfdb.

1g, ob; do do Rente c c t.

do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. amort. ho / II. IV.

Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.

do. 1892

o. Lissab. St. Anl. 86 J. II. du. do. kleine 36, 20 bz Luxemb.Stagts⸗Anl.v. S2 36,20 bz Mailänder Loose ....

do, 76,40 bz Mexikanische Anleihe .. do. do

do. kleine

do. pr. ult. Dez do. 18390

. 100er

do. 20er do. pr. ult. Dez. Staats ⸗Eisb.Obl. do. kleine

6.

old⸗Anl.

do. kleine do. 1892

do. 1894 Gold⸗Rente .... . kleine do. pr. ult. Dez. . ö 4

do. ö do. pr. ult. Dez. Silber · Rente;

do kleine kleine ö pr. ult. Dez. Staats sch. (Lok.). kflleine Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58. 1860er Loose ... do. pr. ult. Dez.

do. Loose v. 1864...

do. Bodenkredit⸗Pfbrf.

o. ᷣ— do. Liquid. Pfandbr. .

, v. 88 / 89 Ro / o

J do. kleine do. Tab. Monop.⸗Anl.

Raab. Sri. Hr. N. er. Ant. Röm. Anleibe L steuerfrei

k * *

= * * 1 . .

W do

,

500 Lire G. 500 Lire P. 20000 u. 10060 Fr. 000 u. 100 Fr.

Sb, SQu87, 16à87

2 O

i, X

** 28

GG =- =

*

y

uer Stadt⸗Anl. 86

o L= = Gre L= =

rer!

Do 6 1 2 * * * * * S 2 C, D

-

5 —— * 225

Ds , = 20

= 3 O

2

G d s

.

—— *

S 20

S.

, J

100 Mee 150 fl. S 500 Lire G.

IinoG

1

92,75 G 4,75 G 37, 00 bz* 87.00 bz

so3 Io

103,506 h9, 40 bz G 69,50 bz G

39,20 bz 13, 006 93, 30 bz* 93, 30 bz 93.30 bz

9350 33,50 B 93 50

2,7 Qa, 6093, 403, 25 bz

Sh. 25 G S5, 25 G

74,50 b; G

18,75

II4, 806

J

1

102, 406

or zob; 02, 50 bz B

9 70 bi gh / zb; B

Io vob:

3 75 bz G 2,0 G

*

ö ; 15 Go bz 150, 20a, 60 bz

zd Hh 7, 10 bz

res bz kli. 1d 53 3. orf.

410 50 bz G

98. 7h bz 0, 00G

. 59. 00B kl. f.

980G kl. f.

r be gz b;

do. do. do.

Röm. Anl. II- VIII. Em. 8. , . fund. o. o.

. do.

Engl. An . do. . do. tlons. Anl. 6 1880

o.

r. ult. Dez. ni. v. sr do. pr. ult. .

do. do inn.

o. do. Gold ⸗Rente 18845

. do. Ho. pr. ult. Den. St. ⸗Anl. v. 1889

do.

do. do.

do. do. 1884 VI. Em. ,

do.

ds. do. pr. ult. Dez.

do.

. ; 86. Schatz ⸗Obl o

do.

do. do. Schwed. St. Anl.

do. do.

do. St. Rent. Anl. .. fbr. v. 1378

do.

do. do.

v. 1892

von 1893 von 18389

von 1890

von 1894 1. 1822

4 5 5 von 18593 4 4

II. Em.

4

4

do. 1890 II. e,, IV. Em. 4

4 3

o. ult. kons. Eis· Anl. I. II. 4 her ö

Staattzrente o. ult. Dez. Nikolai⸗Obligat..

4

4

4

4

4

ö ö 4

Pr. Anl. von 18645

. pon 18366 5

5. Anleihe Stiegl. 5

Boden⸗Kredit ... 5

ar. 4

v. 1886 3

b. 1 Loese

do. Hyp.⸗ P do.

Gesamtkdg. ab 104

do. Städte⸗Pfdbr. 85

Schweij. Eldgen. 6

0

do. Serbische Gold⸗Pfandbr.

mittel kleine amort. kleine

kleine

lleine

x V . m D 8 8 ö d d , d D .

kleine

V. 4

kleine

1

Dez. ler

IIlI.

eine kleine

* 1 * 2

mitte kleine

2D = D 0 . r r r m

w , , ,

2 QO

deo

iC C - - o d e = = . =

28G

22 22221

o C R 2 0 =

* CM.

boo Lire G.

1036 u. 518 * 148 111 * 1000 u. 100 * 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

10000 - 100 Rbl. looo - 00 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 6265 125 Rbl. G.

500-20 4 500-20 * 50M - 29 *

z3125 125 RI. G.

410 4

3125 u. 1250 Rbl. G.

625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

125 Rhl.

25000 ( I05 Rbl. P.

2500 Fr. boo 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P.

100 Rbl. P. 100 Rbl. P. 1000 u. 500 Rbl. P 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000-500 A 5000-500 4 000 1000 A 186 Thlr. GO -= 3000 4 1500 4 600 u. 300 4 4500 - 300 0 z000 - 300 A

10090 Fr.

10MM 1000 Zr.

00

1893.

Kur⸗ u. Neumark. 1.4. 10 30 1. K

*

Doo 0G -= 200IIο,30b3 G

ʒzõbo · loo] =

102,70 bz G 101,70 b B

97,60 bz Gkl jf.

S6, 50 bz Gy S6 60bz G S S6, B0bz G * *

S6 ö0bz Gỹ*

lol, 25; G 161 35 b. G 601 306. G 100o0o-= 100 Rbl. Pꝓ. -*

102,90 bz kl. f. 101,255 G .