1895 / 290 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ö

I38349 Aufgebot.

Die von uns auf das Leben des Kaufmanns Herrn Leo Daniel hier unterm 5. Januar 1892 ausgefertigt Police Nr. 96 550 über M* 10000 ist dem Herrn Versicherten abhanden gekommen. :

Der gegenwärtige Inbaber gedachter Police wird biermit aufgefordert, sich innerhalb sechs Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls die verlorene Police fur kraftlos erklärt und an deren Stelle dem Antrag steller eine neue Ausfertigung ertheilt werden wird.

Berlin, den 26. September 1895.

Vietoria zu Berlin, Allgemeine

YVersicherungs Artien · Gesellschast. O. Gerstenberg.

5568]

Tortmunder Bauverein.

Nachdem auch durch die außerordentliche General- versammlung vom 30. November d. J. die Zurück ˖ ahlung der Hälfte des Grundkapitals unserer rer an die Aktionäre beschloffen worden ist, erneuern wir in Erledigung der Vorschrift Ar tikel 218, 243 des Handelsgeseßzbuches die Aufforde⸗ rung an die Gläubiger, sich bei uns zu melden.

Dortmund, den 30. November 1895.

Der Vorstand. L. Siebert.

sammlung ergebenst einzuladen.

so2 146 Einladung. .

Wir beehren uns unsere Herren Aktionäre zu der am 21. Dezember 1895, Nachmittags Uhr, im Sitzungszimmer unseres Brauerei⸗Etablissements abzuhaltenden 23 ten ordentlichen Generalver⸗

Tag es ordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnung abschluffes für das am 30. September 1895 beendete Geschäftsjabr, sowie des Berichts des Aufsichtsraths und Bes , . über Ge⸗ nehmigung derselben, sowie Ertheilung der Entlastung.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. .

3) Wablen für den Aufsichtsrath.

Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder Vorzugs Aktien oder Tepositen⸗ scheine über bei der Gesellschaft, bei einer öffentlichen Behörde, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold Dresden hinterlegten Aktien oder Vorʒugs⸗Aktien. .

Aschaffenburg, den 5. Dezember 1895.

Zayerische Actien . gierbrauerei

Aschaffenburg. Die Direktion. Georg Oechs ner. Preiß.

sõ2209]) l . Dortmunder Union⸗Brauerei

Actien⸗Hesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 21. Dezember c., Nach. mittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Dortmund eingeladen. , , m ,. z t 1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb des verflossenen Geschãftsjabres. .

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Bilanz

und Vorschlag zur Gewinnvertheilung.

3) Antrag auf Ertheilung der Decharge.

4 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind dicsenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche bis zum 20. Dezember c., Abends 6 Uhr, ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschaftskafse devo⸗ niert haben, oder die geschehene Niederlegung der⸗ selben bei dem .

Bankhause Rosenberg Isaac in Dort⸗ mund, oder der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr, oder der Deutschen Genossenschafts bank von Soergel, Parrisins Æ Co. in Berlin, oder dem A. Schaaffhansen'schen Bank⸗ verein in Berlin, oder der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, oder der Hildesheimer Bank in Hildesheim, oder dem Bankhause M. Paderftein C Söhne in Paderborn, oder der Reichsbank durch Bescheinigung nachgewiesen haben. Dortmund, den 4. Dezember 1895. Ter Aufsichtsrath. Th. Schulze ⸗Dellwig, Vorsitzender.

52205 Erste Erlanger Actienbrauerei

vorm. Carl Nitlas in Erlangen.

Die Aktionäre der Ersten Erlanger Actienbrauerei vorm. Carl Niklas werden hiermit gemäß 5 16 und 26 der Statuten zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, 27. De- ember a. ., Mittags 12 Uhr, nach Frank⸗ urt a. M., Hochstraße 29, in das Bureau des Kal. Notars Herrn Dr. jur. Adolph Festex eingeladen. Tagesordnung: . 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1894.95. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der , . . 3) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. ) Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Aktionäre, welche an dieser General versamm lung theilzunebmen wünschen, werden ersucht, sich hierzu unter Vorlage ihrer Aktien bis zum 24. De- ber a. C. bei dem Vorfitzenden des Auf⸗ chtsraths, Herrn Friedrich Wilhelm Dietz in Frankfurt a. M., Rotteckstr. 10, anzumelden und ihre Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. Erlangen, den 4. Dezember 1895. Der Vorstand.

2on . e , Aetien⸗ Brauerei zum englischen Garten.

Die Herren Aktionãre werden hiermit zu der am Freitag, den 260. Dezember nächfthin. Nach⸗ mittags 5 Uhr, im . flattfin denden 3 ichen Generalversammlung häflichst ein⸗ geladen. ö Nach 5 27 der Statuten sind nur diejenigen Aktionäre zur Theilnabme berechtigt, welche ibre Aktien spätestens am vorletzten Tage vor der Generalversammlung bei der bekannt zu gebenden Anmeldestelle hinterlegt haben; als solche hat der Aufsichtẽrath das Bankhaus Serm. Menner⸗ in Landau bestimmt; bei der Devonierung der Aktien werden Eintrittskarten verabsolgt. Tagesordnung: 1) Erledigung der in 5 265 der Statuten ad 1, Wund 3 vorgesehenen Gegenstãnde. 2) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals. Landan, Pfalz, den 1. Dezember 1895. Der Aufsichtsrath. Hermann Menner, Vorsitzender.

hre m stoun Kaltenkirchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionãre

am Mittwoch, den 8. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saal des Bürgervereins“ zu Altona, Königstraße Nr. 154. Tagesordnung: Antrag der Direktion und des Aufsichtsraths auf Ausdehnung des Unternehmens durch Fortführun der Bahn von Kaltenkirchen bis Bramstedt und dur Umbau der alten Strecke behufs Ueberganges der Betriebsmittel der Vollbahnen auf dieselbe, sowie zwecks Beschaffung der erforderlichen Mittel Antrag auf Ausgabe neuer Stammaktien zum Betrage von 6b0 000 160 Die Vorlagen werden zwei Wochen vor der Ver— sammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft, im Rathbause zu Altona, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt sein. egen Theilnahme an der Generalversammlung verweise ich auf die Bestimmungen der 24 und 25 des Statuts unter Bezeichnung des Creditvereins in Altona, Blücherstr. Nr. X, als Hinterlegunge⸗ stelle. Formulare zu Hinterlegungsscheinen und Voll machten sind beim Kreditverein in Altona, sowie bei den Herren Gemeindevorstehern in Quickborn, Kaltenkirchen, Hasloh, Ulzburg und Dersdorf kosten⸗ frei zu haben. Altona, den 3. Dezember 1895. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: J. G. Max Schmidt.

zes! Actien⸗ᷣGesellschaft Waldschloeßchen⸗Brauerei Allenstein zu Königsberg i. Pr.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit

zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm

lung zu Sonnabend, den 28. Dezember 1895,

Nachmittags 4 Uhr, in das Bureau der Herren

D. Sommerfeld C Goldberg hierselbst, Kneiphof

Langgasse Nr. 6, ergebenst eingeladen.

Der Eintritt in die Generalversammlung ift nur

denjenigen Aktionären gestattet, welche gemäß § 25

des Statuts ihre Aktien bis 24. Dezember er.,

Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaftskasfe

in Allenstein oder dem Bankbause D. Sommer

feld Goldberg zu Königsberg i. Pr. nieder⸗

gelegt haben. .

Der Geschäftsbericht des Vorstands für das ver⸗

floffene Geschäftsjahr 18945395 nebst Gewinn und

Verlustrechnung liegen daselbst und im Geschäfts⸗

lokale der Gesellschaft zu Allenstein aus.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für das verflossene Geschäftsjahr. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 13895.

Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.

Ersatzwahl für 2 ausscheidende Mitglieder des Aufsichtaraths. .

Im Anschluß an die Generalversammlung findet

die Auslossung von 1500 41 70 und 1009

5 o Hypotheken⸗Obligationen der Gesellschaft statt.

Königsberg i. Pr., den 2. Dezember 1895.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: J. V.: Heck.

Bee, Real⸗Credit⸗Bank. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 30. Dezember 1895, Vormittags 107 Uhr, Kommandanten⸗ straße 72, Hof part., ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Antrag des Aufsichteraths auf Amtsenthebung des bisherigen Direktors Herrn Paul Götze G 33 f. unseres Statuts). Y Bericht der Direktion über die Lage der Bank. 3) Antrag des Aufsichtsraths auf Zuzahlung ev. Yai mmenlegnng 3 Aktien.

4) Wahlen zum Aussichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General. versammlung betheiligen wollen, baben nach 5 20 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben, sowie die Vollmachten ihrer eventuellen Vertreter bis längftens Freitag, den 27. Dezember 1895, Abends 8 Uhr, bei der Gesellschaftskafse zu hinterlegen. Ueher die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Ginlaßkarten zur Generalversammlung 3 und in welchen die Stimmenzahl angegeben wird.

Berlin, den 5. Dezember 1895.

Real Credit ⸗Bank. Der Aufsichtsrath.

sõ2z 142

PROsSsPECLE der Preußischen Pfandbrief⸗Bank zu Berlin

betreffend die Ausgabe von , 15 000 000 zi Me ger leinßahnenObligationen, Em. 1

auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Sr. Majestät des Königs von Preußen vom 16. März 1895. Verloosung und Kündigung bis 1. Januar 1904 ausgeschlossen.

Die durch Königlichen Erlaß vom 21. Juni 1862 Gesetzsammlung von 1862 Seite 214 landes herrlich bestãtigte Aktiengesellschaft jetzt in Firma ; Preußische Pfandbrief⸗Bank, hat durch Allerhöchstes Privilegium vom 16. März 1895 Anmteblatt der Königl. Regierung ju otẽd im Stick die Berechtigung zur Ausgabe auf den Inhaber lautender Kleinbahnen⸗

bligationen erhalten. . Auf Grund dieses Privilegs beabsichtigt die Bank

S 15 000 006. 31 ige Kleinbahnen⸗Obligationen, deren Verloosung und Kündigung bis 1. Jannar 1904 ausgeschlossen ist, fortlaufend zu verausgaben und freihändig zu begeben. Die Deckung und Sicherheit der Kieinbahnen-Obligationen besteht in Darlehnen, welche die Bank an Kleinbahn⸗Gesellschaften bezw. an Kleinbahnen gewährt, und deren Ver⸗ zinsung und Tilgung von Dentschen Kommunal-⸗Verbänden (Provinzen, Kreisen, Gemeinden) unter gesetzmäßiger Genehmigung der Auffichtsbehörden selbftschuldnerisch verbürgt sind. §3 al. 5 der Statuten. Außerdem haftet die Bank für pünktliche Zahlung von Kapital und Zinsen mit ihrem ganzen Vermögen. ; Der Königlich Preußischen Staateregierung stebt das Aufsichtsrecht über die Bank zu, behufs 3. 1 nach 5 62 des Statuts ein Kommissar für beftändig oder für einzelne Fälle beftellt werden kann. Das vollgezahlte Aktienkapital der Bank beträgt 15 000 000, die Summe der Reserven 6 217765552. In den letzten 5 Jahren sind an Dividenden 8 oο, 6 Co, 6 0/9, R / s o/ . 6 60 vertheilt. Auf . erworbener Hypotheken waren Ende Oltober a. c. M 83 643 000. Emnissione papiere verausgabt. Die de, , r Kleinbahnen· Obligationen müssen in Höhe ibres Nennwerthes stets durch Forderungen oben beschriebener Art von mindestens gleicher Höhe und gleichem Zinsertrage gedeckt sein. Vermindert sich der Kapitalbetrag der zur Unterlage dienenden Forderungen, so ist die Summe, um welche sich der Betrag vermindert bat, unverzüglich durch eine mindestens gleich große Deckung zu ersetzen. . Der Gesammtbetrag der verausgabten Kleinbahnen Obligationen darf jusammengenommen mit den im Geschäftsverkehr der Bank anderweit verausgabten Hypotheken. Pfandbriefen und Rommunal⸗; Obligationen das Fünfzehnfache des baar eingezahlten Grundkapitals nicht überichreiten. . Die Kleinbahnen-Obligationen sind seitens der Inhaber unkündbar, seitens der Hesellschaft vom Jahre 1904 ab kündbar. Die Kündigung erfolgt eintretenden Falles auf. Grund einer Ausloosung oder eines Beschlusses des Aufsichtsrathes, sie ist nur auf einen Zinstermin statthaft und muß zweimal im Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Zwischen der ersten Bekanntmachung und dem Rückzablungötermin muß ein Zeitraum don mindestens 6 Monaten liegen. Die Ausloosung geschieht in Gegenwart eines Notars, welcher darüber ein Protokoll aufnimmt. . Die gekündigten Stücke werden an der Gesellschaftskasse zu Berlin, und die halbjährlich am 1. Januar und J. Juli zablbaren Zinsscheine außerdem an den bekannt zu machenden Zablstellen eingelöft. Die näheren Bestimmungen über die zu verausgabenden Kleinbahnen Obligationen sind in den S5 60 und 61 bezw. 52 bis 59 des Gesellschafts⸗Statuts enthalten. . . Gegenwärtige Emission von Kleinbahnen Obligationen trägt die Nr. Lund ist eingetheilt in 1600 Stück Lit. A à Æ 3000 Nr. 1 bis 1000 10 000 w e, Alle auf die Kleinbabnen⸗Obligationen bezüglichen Bekanntmachungen erfolgen im Dentschen Reichs- Anzeiger, in jwei Berliner und zwei Frankfurter Zeitungen und außerdem in einer Reihe anderer deutscher Blätter. Berlin, den 20. November 1895.

Preußische Pfandbrief⸗Bank. Gust av Grafe. Dannenbaum. Auf Grund des vorstehenden Prospekts beabsichtigen wir, obige 3 co ige Kleinbahnen⸗

Oblig ationen an der Berliner und Frankfurter Börse einzuführen. Berlin, den 20. November 1895.

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Gust av Grafe. Dannen baum.

Aetiva. . Bilanz am 30. Seßtember 1895.

an . w n Fabrik⸗Anlage⸗Konto Per Aktien · Kapital ⸗N.onto .. 61192639. 67 Amortisations / Hypotheken Zugang Konto vro Abschreibungs onto. 1894/95. 2657179 121921146 Zuweisung pro 1894 / 95 Vorrãthe: Kreditoren Konto Bier, Hopfen, Malz u. Reservefonds. Konto diverse Materiglien. Dividenden · Konto Assekuranz · u. Steuer⸗ Kaution · Konto Konti: Brutto⸗Gewinn: vorausbezahlte Ver⸗ Gewinn ⸗Vortrag aus 1893, 94 sicherungs · Prãmie und 66 4 829.92 ,, e Gewinn in 1894/95 . 89 715.38 aa ont... ab zum Abschreibungs⸗Konto Debitoren N onto .. . sch z Hypotheken Konto..

Passiva.

3 700 000

292 703 30

* ooo - 206 ↄ12 30 14 7 145 1505

124 54451

ab zum Delkredere⸗Konto.... Reingewinn... Gewinn · Vertheilungs⸗Plan; So / o zum Reservefonds a. 43 137. 93 Statuten. und vertragsmãßige Tantieme des Aufsichtsraths und , 5 oM Dividende auf Aktien Gewinn · Vortrag auf neue Rechnung

s sss p

Credit.

. 4829 92

391 803 50

1488 558 95

Depet. Gewinn. und PVerlust Konto.

An Materialien u. Malzsteuer⸗Konti Gewinn Vortrag . rr Beleuchtungs⸗ Konti 8 Bier und Nebenprodukte ⸗Konti. Betriebs kosten · . Prodisionsz⸗Konti Gehalt⸗ und Lohn⸗Konti .. 1 is⸗Konto Rexaraturen⸗Khonto Assekuranz⸗ Konto insen⸗ Konto Brutto. Gewinn ab Abschreibungen 41 57745 6 57 9867. 85 ab zum Delkredere⸗ 8. ann, Coo

Reingewinn n n , 3965 33 2] 396 833 42

Einbeck, den 30. September 1895. . Die Direktion. Carl BGenckendorff. A. Zinnemann.

ö Infolge Beschlusses der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 2. Dezember d. J. gelangt für das Geschäftẽjahr 1894 95

auf unsere Aktien eine Dividende von 50/0 50 Æ pro Stäck von heute ab zur Auszahlung, und jwar:

bei dem Bankbause Gottfried Felix Herzfeld in Hannover,

bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim oder

bei der Gesellschaftskasse.

Einbeck, den 3. Dezember 1895.

Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck Aetien Gesellschaft.

Die Direktion.

Carl Niklas.

L. May, Vorsitzender.

Carl BGenckendorff. A. Zinnemann.

lors . Mansfelder Bierbrauerei.

Die Herren Altionãre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Sonnabend, den 21. Tezem⸗ ber cr., Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Preußi⸗ scher Hof bier stattfin denden ordentlichen General · versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

) Vorlegung des Jahresabschlusses, Beschluß⸗ fassung darüber und Ertheilung der Entlaftung.

2) Wahl des Aufsichtsratbs pro 1895/95.

3) Wahl zweier Aktionãre zur Revision der Jahresrechnung vro 1895, 96 und eines Stell- bertretersß.

Der Rechn ungkabschluß und Geschãftsbericht liegen vom T7. Dezember er. ab auf dem Komtor der Mansfelder Bierbrauerei aus. Vom gleichen Tage ab kõnnen daselbst die Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel gegen Hinterlegung der Aktien in Empfang ge⸗ nommen werden.

Mansfeld, den 4 Deimber 1895.

Der Vorfsitzende des Aufsichtsraths: W. Reinicke.

52147

Bierbrauerei Schöfferhof Dreikönigshof vormals Conrad Rösch in Mainz. . Einladung.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 21. De⸗ zember d. J. Vormittags 160 Uhr, in unserem Geschãftslokale, Martinsstraße 1110, zu Mainz statt⸗ findenden neunten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

. Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗ schãäfte jahr.

2) Bilanzworlage und Beschlußfassung über die

Verwendung des Reingewinnes. 3) Beschluß über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

4 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.

5) Beschlußfassung über:

a. Erwerb eines Brauerei ˖ und Wirthschafte⸗ Anwesens und im Zusammenhbang damit

b. Ausgabe und Art der Begehung neuer Aktien bis zur Höhe von M 300 000 im Vennwerth, und event.

c. Aenderung des §5 5 der Statuten, betr. das Grundkapital der Gesellschaft.

Neber Punkt 5 der Tagesordnung kann nur dann

beschlofsen werden, wenn in der Generalversammlung zwei Dritttheile des Aktienkapitals vertreten sind, und zwar mit einer Mehrheit von drei Viertbeilen des vertretenen Kapitals. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Stimmabgabe ist der⸗ selbe nur dann befugt, wenn er vor Eröffnung der Generalpersammlung durch Vorzeigung der Aktie oder eines Depositenscheines hierüber sich als Aktionär legitimiert hat.

Die Aftien oder Devositenscheine sind bei dem Vorftand der Gesellschaft dahier oder bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold in Dresden, Braun Co. in Berlin und Alfred Lagowitz Co. in Berlin vorzuzeigen und dagegen die Stimm⸗ karten in Empfang zu nebmen.

Die Bilanz, sowie Gewinn, und Verlustrechnung, nebst Bericht des Vorstandes und Aufsichts rathes sind vom 6. Dezember er, ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft (Martinsstraße) dahier zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt.

Außerdem steht denselben der gedruckte Geschäfts⸗ bericht bei den obengenannten Stellen zur Berfügung.

Mainz, den 30. November 1895.

Für den Auffichtsrath:

Kommerzien⸗Rath P. Melchers, Vorsitzender. 52181]

Die Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. De⸗ n g. d. J., Vormittags elf Uhr, im Geschãfts⸗ lokal der Dresdner Bank zu Berlin ftattfindenden 1 ordentlichen Generalversammlung ein geladen.

Tagesordnung: 1 . des Geschaͤftsberichts und der Jahres⸗ ilanz. 2 Bericht der Revisoren. 3) Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand. 4) Wahl zweier Revisoren. 5) Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichtsrathẽ⸗ mitglieder. Unmittelbar an die ordentliche Seneralversammlung anschließend findet in demselben Lokal eine anßerordentliche Generalversammlung der Aktionäre ftatt. Tagesordnung: I) Erhöhung des Aktienkapitals. 2 Aenderung der hierfür in Betracht kommenden Paragraphen des Gesellschaftsstatuts. Behufs Theilnahme an den vorbezeichneten General⸗ versammlungen sind die Aktien bis zum 28. De⸗ zember d. J., Abends G Uhr, mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß gegen Empfangnahme der Depositionsscheine, welche zur Legitimation in den Generalversammlungen dienen, zu deponieren bei: der Gesellschaftskafse zu Goslar, der Dresdner Bank zu Berlin, der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, der Direktion der Diskontogesellschaft zu Berlin, dem Schlesischen Bankverein zu Breslan. Goslar, den 3. Dezember 1895.

Actiengesellschaft für Bergbau und Tefbohrung zu Goslar.

Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: Dr. Wachler.

52182

Die Herren Akltionäre der Aktiengesellschaft für Bergbau und Tiesbohrung zu Goslar werden hier mit unter Hinweis auf ]? des Gesellschaftsstatuts aufgefordert, die Reftrate von 59 9 auf die Aktien LV. Emisfion bis zum 28. Tezember 1895 bei den Herren Wittenberg Moritz zu Goslar für Rechnung der Gesellschaft einzuzahlen.

Goslar, 3. Dejember 1895.

Actiengesellschaft für Bergbau und

Tiefbohrung zu Goslar. Der Anfsichtsrath.

liche Wasserwerls. Geselsschaft

zu Bochum.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir bierdurch zur JL. ordentlichen General- versammlung mit untenste bender Tagesordnung auf Sonnabend, den 28. Dezember er., Abends 6 Uhr, in die Harmonie, Bochum, er⸗ gebenst ein.

; Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichterathes und des Vor- standes. 2) Vorlegung der Bilanz, Bericht der Rechnungs⸗ rrüfer und Ertheilung der Entlastung. 3) Wabl der Rechnungsprüfer pro 1395796. Bochum, den 4 Dezember 1895. Der Aufsichtsrath.

soõ2 52] Brauerei Pfefferberg vormals Schneider Hillig. Bilanz per 30. September 1895.

Activa.

än 157801035 183016080 7774173 42 29616

An Grundstud s- Konto... ö Maschinen · Konto Kũhlanlage⸗Konto Brarerei · UAtensilien · CTonto . Pferde und Wagen Konto.. Mobilien Konto k Lager ⸗Faftagen Konto Versand⸗Fastagen⸗ onto... k Eigene Hypotheken Vorausgezahlte Prãmien. Benquier. Guthaben

fffetten⸗ Konto

Vorrãthe

o 3s J Passiva.

. 2 800 000 11562 5560

Aktien ˖ Kapital⸗Konto Dartial. Obligationen Konto Reservefonds Konto 94 051 40 Sxezial Reservefonds onto 34 051 40 Berufsgenossenschafts Unfall Re⸗ serve 2009 Gratifikations Fonds Konto 264910 Dividenden Konto... 235 Partial Obligationen Aus loosungs· Konto . 13 525 Partial Obligationen Zinsen⸗ 100 3151590

Konto es s 33

Gewinn und Verlust · Aonto

per 30. September 1895. PDPebet.

6 7 oꝛ0o - 25 378 37 653513 6 355 51 455 45 S6 25 26 53 547 55 251513 20 367 65 15 512 35 5 51977 173171

* 2

Reparaturen an Gebäude do. an Maschinen Geschãft? . Unkosten 22 530 55 Betriebs Unkosten 2478020 . 275555 Torke und Spundẽ 4037 25 Agio auf verlooste Partial⸗ Obligationen 625 Abschreibungen 138 207 83 331 815 09

Neberschuỹ 19 593 68

, , . von 6 331 815.09 vertheilt sich wie folgt: 5 0/0 gesetzlicher Reservefonds auf 6331 81509 abzügl. Vortrag 6 25.20 . 6 5324 885.35 * 1624449 5 ο Spezial Reservefonddddd 16 24449 6 090 Tantisme für den Aufsichts⸗ 19 493.39

tath 3 600 Tantième für Direktion und

19 493.39 5 000.

Beamte Gratifikations Konto ..

252 000. 3238 475. 76

9 90 Dividende bleibt Vortrag für das nächste Jahr,. 3 339.33 Credit.

nw , , h ,

. 6 225 20 752 798 24 53 571 28 100 99870

472 65 Sin 6 19 593 68 Der Auffsichtsrath. Samuel. Der Borstand. P. Schwertfeger. Vorftehende Bilanz sowie das Gewinn und Ver⸗ lust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungẽs gemãß geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber ; einstimmung gefunden. Berlin, den 21. Oktober 1895. Ernst Bierstedt, gerichtl. Bücherrevisor. Die für das Geschäftsjahr 1894/95 auf go 80 6 pro Aktie festgesetzte Dividende wird von ente ab bei den Herren Jacgnier Æ Securins- n der Stechbabhn 3/4, ausbezablt. Berlin, den 3. Dejember 1895. Der Borstand.

Per Gewinn ⸗Vortrag aus 1893/94 Bier ·˖ Ertrag

Nebenprodukte

SGrtrag an Pachten und Miethen SGingänge auf abgeschriebene Fer⸗

Dr. Wachler.

oss Actien . Gesellschast fur Attien, sowie die Herabsetzung des Attien n = . kayitals auf 210 6000. Schmirgel C Maschinen Fabritzatioan. Mitt , , , , n e ; x ; gesetzl n g gemãß Nachdem in der am 19. Oktober a. C statt. unsere Gläubiger auf, sich zu melden. gehabten außerordentlichen Generalversammlung die Bockenheim, den 21. November 18985. Gleichstellung unserer Prioritãts und Stamm⸗ J Lehmann.

2144]

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Auguft d. J. bat die Erhöhnng des enkapitals von M 100 0090 auf 150 000 beschlossen mit der Maßgabe, daß den Inhabern der bisherigen Aktien für je 2 Aktien der Bezug von einer neuen Aktie zum Furse des Nennwerths und Zablung der Stempelkoften angeboten werden soll. Die ordnung mäßig eingezahlten neuen Aktien nehmen mit dem vollen Nominalbetrage vom 1. Januar 1896 an der Dividende theil und genießen 6 Rechte 83 6 Aktien.

Wir fordern d alle diejenigen Aktionãre, wel on ihr —— Sebrar dn , ejenig che von ihrem Bezugsrechte Gebrauch machen

im Komtor unserer Gesellschaft, hier, . . bis zum 29. dieses Monats inkl. während der üblichen Geschäftsftunden behufs Anmeldung des Bezugsrechts vorzulegen, einen entsprechenden Zeichnungsschein einzureichen und den vollen Betrag der zu übernehmenden neuen Aktien inkl. Stempel⸗ kosten bis zum 1. Jannar 1896 bei unserer Gesellschafte kaffe einzuzahlen. Grätz i. Bosen, 3 Dezember 1895.

Graetzer Dampf⸗Bier⸗Brauerei Aetien Gesellschaft.

A. Herzfeld. H. Meyer.

Ke * * 1 * * ö Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. In der heute abgehaltenen Generalversammlung erfolgte die stafuten gemäße Neuwahl des Aufsichtsraths, und beftebt derselbe nach stattgefundener Konstituie rung aus: Herrn Emil Stuck, Privatmann, Vorsitzender, ö berrn Guftay Esche, Kaufmann und Stadtrath, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3 Max Aumann, Kaufmann, Richard Lange, Kaufmann, Herrn Otto Meißner, Kaufmann und Stadtrath, Herrn Otto Schönbach. Prokurist, was wir, den 55 5 und 13 des Statuts entsprechend, hiermit veröffentlichen. Leipzig, den 2. Dezember 1895. Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. Der Auffichtsrath. Emil Stuck.

2140

Bilanz der W. Adelung & A. Hoffmann Actienbrauerei zu Potsdam

Aetiva. am 30. September 1895. Passiva.

JJ . ö 06 3660 Aktien⸗Kaxital 1100 900 ,. Spvpotheken⸗Schulden . 202 000 804 Treditoren 60 942 25 4851 Vorausbezablter Dung .. . 80 12715 Reservefonds. 189 80054 8 13 Sxezial⸗Reservefonds .. 21 436 46 41 237 . ö. Gewinn. u. Verlust⸗Konto: . Vortrag aus 13631864 6230709 * Retto· Gewinn in 1893 35 63 445 35 ö Gewinn⸗Vertheilung: Reservefonds 5 oo aus M 63 448.36 Spezial⸗Reservefonds ö 1900 aus M 563 448.36 . 23 6. Tank ze aun den 3 2. w. 9 rath B d 7 5 6 9 3 228 Effekten Bestand 2 178 850 5 9 aus 66. 63 448.36 Fffekten · ʒinsen.. 170 44 o, Dividende Eigene Drpotheten 200 Vortrag auf 1895/86... Rückvergũtung für aus. gefũbrte⸗ Bier pro August · Sextember

Grundstũcke Mshnennn,, Lagergefäß. Trans porigefäß... Fuhrwerk Restauratienen⸗ Inventar Brauerei ⸗Indentar Bier verlag Inventar Komtor Mobilien. Vorräthe, als: Bier, Hopfen, Malj, Pech, Feuerung, Futter, Spunde Korke. Malz⸗ keime, Bierflaschen ꝛc. Debitoren Kassen⸗Bestand ..

69 679 06

317242

11771975 6 344 84

TJ S833 NJ Gewinn und Verlust Konto am 30. September 1895.

Verluste.

Vortrag aus 1893.94. Bier ⸗Konto Grundftũcke⸗ Ertrag

Zinsen

Abschreibungen auf:

Gebãude

Restaurat. Inventar.

Maschinen

dagergefãh

Traneportgefãʒ

Fubrwert. 4238

Brauerei Inventar 471 80

Komtor⸗Mobilien 00, 40 90 Hypotheken · Zinsen 31591 15 Versicherungen 146450 Reparaturen 10 460 67 Dandlungẽ · Unkosten 13 105 15 Verlust an Außenstãnden 1282 65 Verlust an Effekten 501 80 Netto Gewinn

14465

211 8224 164430 1651

30 00617 131 331 23 Der Vorstand.

Zuckerraffinerie Potsdam. Bilanz pra 31. August 1895.

An Srundstũck Konto 100 000 Per Aktien Kapital- Konto. Gebãude · Konto ; 109 360 09 . Grundschuldbrier⸗ Konto Feuerkassen · Werth 2 S4 150. Königl. Haupt ˖ Steuer Maschinen⸗ und Serãthe⸗Konto 0 364 382 Amt (gestundete Ver⸗ Tarwerth vom Februar 1895 497 900.— en, n.

ucker · Konto . Dresdner Bank in ackervervackungs · Konto . Betriebs materialien Konto

* Konto ⸗Korrent ˖ Konto. , nochenkohlen⸗Konto

Ka ssa· Konto

Wechsel⸗Konto

Effekten · onto euß. Konsols und Deutsche Reichs⸗ aleibe, Kurswerth vom 31. Auguft er.

461 436. 80

.

Isõ2141]

Aetiva. Passiva.

: z94 261 40

zl 265 456 16 183 230 713 S 685 40 61 20 15 9336

15 932 60 2 493002 30 998 25 439 686 50

Konto. Korrent Konto: ausstehende Forderungen

Gewinn und Verluft⸗Konto: Verlust⸗Vortrag aus 1893/94 43 18421 Verluft pro 188495... . 68 190.36

45 054 95

1137427 1325 77550 Gewinn und Verlust Konto.

An Saldo. Vortrag 2. 43 18421 Per 3 Betriebs und Geschãftsunkosten 267 206 83 Bilanz ⸗Konto

Garten⸗Konto 895

ö 266015

313 947 Potsdam, den 5. November 1895. Zuckerraffinerie Potsdam.

. Cxcedit.

202 37252 ii zr?

Pebet.

Vs Ss

Schiller. P. Schule.