1895 / 290 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

. r

1.

ö n , , n, , n mr ge,

41a odo hypothekarische Anleihe der ehemal.

Gew

erkschaft Schalker Gruben⸗ und

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berli stattgehabten Verloosung sind sämmt ; liche noch in Umlauf befindliche, nicht zur Konvertierung gelangte oder bereits früher verlooste

Hütten⸗Verein.

1 prozentige Partial⸗-Obligationen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe gezogen worden.

Die Auszahlung des Nennwerthes dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 2. Jannar

1896 ab bei

unserer Kaffe in Gelsenkirchen, -

der Direktion der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Köln,

dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. Æ Co. in Ftöln

en Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinskupons, 82. Der Betrag der etwa fehlenden Kupens wird von dem Kapitalbetrage der ga t Die Verzinfung der obenbezeichneten Qbligationen hört mit dem 31. ezember dieses Jahres auf.

Bon den früher ausgeloosten Obligationen sind die Nummern 2565, 2836, 2965 bisher

nicht zur Einlösung eingereicht worden. z Gelsenkirchen, den 1. Oktober 1835.

Aetien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗

F. Burgers.

C. Müller.

welche spãter als an jenem Tage Obligationen gekũrzt.

und Hütten⸗Verein.

52139 Aeti va.

Portland⸗Cement⸗Fabrik Goeßnitz.

Bilanz ver 30. September 18935.

Passiva.

Grundstuck mit Gleisanlage

Gebäude und Oefen

Maschinen

Inventar

Kalksteinlager

Kassenbestand

Wechselbestand

Effekten

Vorrath von Zement u. Halbprodukten do. Rohmaterial, Kohlen,

Fastage ꝛe. Außen stãnde Guthaben in Bankverbindung

Herren Justiz⸗ itzender;

Altenburg, der Zwickan eingelõst.

46730 75 18 612

16 73081

547 655 03 Nach den am 30. November a. c. stattgehabten Neuwahlen bilden den Aufsichtsrath die th G. Hammer in Altenburg, . C. Bettziech in Gößnitz, stellvertr. Vor⸗

ich. Kaestner in Zwickau, Phil. Welker in Sa Zehma. Die Diridendenscheine pro 18943 95 werden mit S 20. Pro Stück vom 1. Dezember d. J. ab an unserer Gesellschaftskasse, bei der Allg. Deutschen Creditanstalt Lingke * Co. in Allg. Teutschen Creditanstalt in Leipzig und den Herren Henutschel Schulz in

Gößnitz, den 2. Dezember 1895. . 6 ,, Goeßnitz. inter.

Aktienkapital

Svpotheken

Uner hobene Dividenden

Kreditoren

Reservefonds.

Sve ial⸗Reservefonds

Reserve auf Delkredere⸗Konto do , = do. Grneuerungsfonds Konto

Bruttogewinn inkl. Vortrag von 1894

ö 6660704, 35

iervon Abschreibungen

* Reserven .... 30 828. 34

Gewinnvertheilungt: Tantièmen C6 2979,80 Besond. Remunerationen 2490, 6 S/ o Dividende 24 0090, Gewinnvortrag. ͤ

wie oben S6 29 876, 01

3 360 000 52 646 65

384 634537 36 000 36 000 4 000 1400 21 000 -

29 356 ol

rimmitschau und Herm. Gabler in

37 ss v;

52165

Activa.

Utensilien und Mobilien Zugang pro 1894 / 95

Abgang pro 1894/95

50 / Abschreibung

Reserpetheile Abgang pro 1894/95 Zugang pro 1894 / 95

Betriebsmaterial laut Inventur

Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate laut Inventur w

Fuhrwerk.. ? Abschreibung pro 1394/95

Debitoren

Aval · Konto . Grundstücke, Anschlußbahn u. Gebäude Zugang pro 1894/95

100 ̃Abschreibung

Maschinen, Oefen und Motoren. . Zugang pro 1894/95

Abgang pro 1894/95

50 / g Abschreibung. Vorausbezahlte Assekuranzprãmie Gewinn⸗ und Verlust Konto

Verlust pro 1894985

ab Bestand des Refervefonds

Stamm · Aktien⸗Kapital . Prioritãts Stamm · Aktien Kapital. Kreditoren .

, ford Sn Aval⸗Konto

Del kzedere· Konto

Soll.

An Abschreibungen ö ndlungs ⸗Ankosten onto... insen · Konto ö elkredere⸗ Konto, Reserve für zweifelhafte , . ; 5

Ab Eingang auf frũher abges ö

Forderung. HD7900

Gewinn · und Verlust⸗Konto.

6 3 1214231 3 160 66 28 069 13

20210

216 394

Schwerte, den 15. Oltober 1895.

Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte, Aetien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Cruse, ,

geführten Büchern der Gesell

Bilanz vro 30. Inni 18935.

T 77 30 S8

Saldo pr. J.7. 1894 70 669.17 70 038.42

Saldo pr. 1.7. 1894

1ꝗ 916 1270 66 8. T s 6 Te s J 1613 8 Not Ss v ö Te s v 8618631

161 494 960 457 86 7

S6 978 25

143 554 24 131 463 689

70 6M 99 18 041 80

2500 sos 253 30 5 h 16 1s 363 3 zs dõß⸗=

1902 z63 82

1 675 587 45 Ul 674 19

1610702.

.

Per Gewinn auf Betriebs⸗-Konto ..

Reservefonds⸗ Konto, Uebertrag.

Bilan Konto, Verlust. / Saldo laut Bilanz..

215 3g4 20

Der Vorstand. Berckemeyer.

Die Revisions⸗Kommission

Julius Herdtmann.

si * C. F. W. Adolp hi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Bädeker. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir mit den ordnungsmäßig ar übereinstimmend gefunden.

5535] Nachdem die Generalversammlung vom 30. No⸗ vember c. die theilweise Serabsetzung des Grund kapitals unserer Gesellschaft beschloffen hat. fordern wir in Gemaßheit des Artikels 213 des Handel gesetzbuchs die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Schwerte, den 1. Dejember 1895.

Eisen Industrie zu Menden K Schwertt Attien. GHesellschast.

Berckem eyer. SGSãdekt er.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

6igos] Berliner Volksbank

Eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht. Einladung zur außerordentlichen General- versammlung am Sonnabend, den 14. De⸗ zember 1885, Nachm. A Uhr, im Restaurant Jäger, Köpnickerstr. 80 81 sowie am Mittwoch, den 18. Dezember, Nachm. 4 Uhr, eben⸗

daselbst. Tagesordnung: 1) Liquidation der Gesellschaft. . 2) Wabl der Liquidatoren und Festsetzung der Modalitãten. Der Aufsichtsrath. Ferd. Ban nenberg, Vorsitzender.

I) Niederlassung 2. von Rechtsanwalten.

ol 993) Bekanntmachung. In die Rechtsanwaltslifte des hiesigen Amts- gerichts ist der Rechtsanwalt Albert Hein in Lauban eingetragen worden. Lauban, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

51991 Bekanntmachung. ; . In der Liste der beim Amtsgericht hierselbst zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist Herr Rechtsanwalt Richard Henning, wohnbaft hierselbst, heute ein⸗ getragen. Mehlaunken, den 1. Dezember 1395.

Königliches Amtsgericht.

51992 Mg hteamwalt Grimfehl hierselbst ist auf seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwalte des unterzeichneten Amtsgerichts gelöscht. Einbeck, den 2. Vejember 1895.

Königliches Amtsgericht. J.

9) Bank⸗Ausweise.

ol 986 Stan d

Württembergischen Notenbank

am 30. November 1895.

Aeti va.

MNetallbestand .. . 46611 425 11656 Reichs kassenscheine. ; 126 875 Noten anderer Banken. 10680900 Wechselbestand. 21 971 O70 41 Lombardforderungen 15998000 8 8 43560 30 Sonstige Aktiva 755 4494 75

Passiva.

Grundkapital. . Reservefonds k Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten , 5 200 Geenen e 535 O34 56

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 576 207,68.

lasen Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen pro 30. November 1895.

Activa. C106 5893. 57. 145 362. 02. 247 100. 14. 6858 311. 75. 3729790. —.

50 579.

d 000 00 6 - 1775 958 43 2 615 10 3 065 5g os

1 Konto⸗Korrent⸗ Saldo. dombarꝰ· Darlehen Bankgebäude und Mobilien in Sonderẽhausen u. Arnstadt Nicht eingeforderte 6090/0 des Aktienkapitals. . 1699989 w 83 564. 6 6521578. . Pas si va. Aktien⸗ Kapital .. op 250000. 2 1 632. k 50 188. J

66521 5⸗78. solsss] uerer fich Sächsischen Bank zu Dresden

am 0. November 1898. Activa. Kursfähiges Deutsches Geld.. Æ 20 577575. e , , . . a 799 845. oten anderer Deuts 16277 800. 1074722.

ö. - . n, So ige Rassen⸗ ande

ö ö h ö = 81 818 611. 3 240 630.

Wech el Bestãnde 559 163.

Eingezahltes Aktienkapital ervefonds .

Passiva. 6 30 000 0909. ö 4675909. 50 821 600.

18 209 270.

R ̃ k i , im Umlauf Täglich fällige Verbindlich

keiten w gebundene

An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten. 28 ol9 487. Sonstige Pafsi aa S05 663. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

1604294. 84 Die Direktion.

(521961 Wochen ⸗Nebersicht

Banerif chen Notenbank

vom 30. November 1895.

Activa. Metallbestandlꝛ Bestand an Reichskassenscheinen . Noten anderer Banken. ö wd ö Lombard ⸗Ferderungen ö w i sonstigen Attiven. Passĩ va. Das Grundkapital . Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Hinblhslennn,ee , Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten ö Die sonstigen Passinla .. ö aus weiterbegebenen, zahlbaren Wechseln .. 6 1195710. 91. München, den 3. Dezember 1395. Batzerische Notenbank. Die Direktion.

Stand der Badischen Bank

am 30. November 1895. Activa.

f

olss4

5 a4 274 Is 7s 103 569 El 357 563: dil oz =

3 33 zs 2154 23033

FD FF i ß

Metallbestand Reichs kassenscheine Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombard Forderungen a Sonftige Aktiva

Passi va.

8 000 000 - 165944302 16988 200 2417 528 69

Grundkapital . Umlaufende Noten Täglich fällige Verhindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 2 k Sonstige Passiva. ; 8565 637 71 3560 6862031142 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 1521 186.56.

10) Verschiedene Bekannt machungen.

oss 1 Bekanntmachung. ö Die durch Versetzung des bisherigen Stellen⸗ inbabers freigewordene Phvysikatsstelle des Kreises Lauenburg i. P., mit dem Wohnsitz in Lauen⸗ burg i. P, soll möglichst bald wieder besetzt werden. Geeignete Bewerber um dieselbe werden auf⸗ efordert, mir ihre Gesuche mit Zeugnissen und e, uf binnen vier Wochen einzureichen. Köslin, den 29. November 1895. Der Regierungs · Prãsident. In Vertretung: von Zastrow.

52154 , Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien · Gesellschaft. Einnahme 1895: . im November provisorisch ... vom 1. Januar bis ult. Okt

1299 199,57 4

12714416581.

zusammen 14 013 61638 13 453 106,81 ,

41 957,863 .

40 278,76

dagegen 1894 Tagesdurchschnitt

sõ2 160]

des Berliner Kassen⸗Vereins am 30. November 1895.

Activa. I) Metall und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank zc. 15133 026 2) , 2c 3) Lombardbestãnde 4 Grundstuũck

sꝛl63] Vaihingen a. Fild. Amts Oberamts Stnttg art.

Fahndung nach einem Vermißten. Der ledige Taglöhner Johann Friedrich Staiger hat . Jahre 1888 von hier entfernt und konnte dessen Aufenthalt bis jetzt nicht ermittelt werden. Die tit. Behörden werden gebeten, über den etwai Aufenthalt des Vermißten gefl. Mittheilungen hie gelangen zu lassen. Staiger ist von mittlerer Größe, taubftumm, 51 Jahre alt, hat blondes Haar und einen schleynenden Gang.

Den 29. November 1895.

Schultheiß tenamt. Kachel. *

Lombard⸗Bestãnde . Effekten · Bestãnde··· Debitoren und sonstige Aktiva. S 183 573.

Zünfte Seil ge zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 5. Dezemher

1895.

M 200.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gengoffen Zeichen und Muster . Registern. Aber ; 1e d ff. und F ; e , maren her Parents, mme, dme, leer de Tach, en gahcmnen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 20)

Das Centtal⸗ dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ö Erpedition des Deutschen e, und Königlich

Berlin auch durch die Köni Anzeigers, Sw. Wilhelmfstraße 32, bezogen werden.

st⸗Anstalten, .

Das Central · Handels Register für das Deuts

Bezugspreis beträgt 1 4 80 für daz

Reich erscheint in der Regel tãglich. D

Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

In fertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 3. Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 290 A. und 290 B. ausgegeben.

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An- ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

schũtzt.

e.

2. C. 5144. Ausziehbarer Backherd. Cannstatter Misch nu. Knetmaschinen⸗ Werner Æ Pfleiderer, Cannstatt,

ürtt. 14. 6. 94.

8. P. 2609. Verstellbaret Manschettenhalter.

Wilhm Proescher, Frankfurt a. M., Reuter⸗ Grubenlampe.

weg 69. 22. 7. 95.

4. B. 16875. Diedrich Brauckmann, Holjwickede. 13. 12. 94.

5. 3. 2020. Verfahren jur Herstellung von Tunnels u. dgl. Carl Zivernowmsky u. Zudwig von Reymond⸗Schiller, Budavest; Vertr. Robert Krayn, Berlin NRW., Karlstr. 7. 6. 4 95.

7. B. 18 133. Drahtziehbank. C. Bre⸗ micker, Haspe i. W. 4. 10. 95.

8. W. 10 119. Bremevorrichtung für die Rauhwaljen von Rauhmaschinen. Charles

eap u. William Tweedale Heap, Caldershaw

ills, Rochdale, Lang. Engl.; Vertr.: Fran Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. B. Dame, Berlin W., Luisenstr. 14. 15. 6. 94.

10. A. 4402. Stehender Verkokungsofen, ins⸗ besondere für Braunkoblen. Anhaltische Kohlenwerke, Frose i. Anh. 8. 7. 75.

12. F. 7556. Verfahren zur Aufschließung von natürlichen Bleierzen behufs Gewinnung von Bleiverbindungen. A. G. Zell, New⸗JYork; Vertr.: G. Dedreux, München. 12. 5. 94.

M. ER 686. Verfahren zur Darstellung von Vanillin; Zus. z. Pat 82 924. Dr. Wilh. Majert, Falkenberg b. Grünau, Mark. 4. 4. 95.

23 M. K mit

wimmendem Ablaßventil. Johann Meyer, Biebrich a. Rb., Rheinstr. S4. 16. 3. 85.

BP. 7197. Dampferzeuger über den Ge⸗ wölben von Brennöfen. Adolf Pfoser, Arxtham, Post Eudorf, Oberbay. 22. 11. 94.

14. S. S412. Dampfmaschinensteuerung zur Vermeidung oder Milderung der durch die Kol⸗ benbeschleunigung verursachten Störungen. Willis Durwood Sherman, 85 93 Ninth Street, City of Brooklyn, New⸗NJork, V. St. A.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 11. 12. 94.

E6. R. Oss6. Verfahren und Apparat zur Gewinnung von Dungpulver, Leim und Fett aus thierischen Stoffen aller Art; Zus. z. Pat 82 246. = . Rud. A. Hartmann, Berlin, Gitschinerstr. 65. 28. 5. 95.

18. G. 9663. Verfahren zur Erhöhung der

äbigkeit vun Stahl. Louis Grambom, Berlin, Friesenstr. 17. 25. 3. 95.

20. H. 16231. Kontaktwagen für elektrische Bahnen mit unterirdischer Stromzuleitung. 8 Bergwerks⸗ und Hüttenverein,

örde i. W. 25. 6. 95.

S. 162373. Wagenkuppelung mit selbstthãtiger Ausrückung. Ferdinand Wilb. Hering, Dort⸗ mund, Weiherstr. 57. 13. 8. 95.

21. A. 41472. Schaltungsweise für Sammel batterien mit Zusatzzellen und Hilfsmaschine. Aceumulatoren⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, Hagen i. W. 12. 9. 95.

22. A. 4279. Verfahren zur e,. färbender Polvazofarbstoffe aus primären Disazo- farbstoffen; Zus. z. Pat. 81 399. Aktien Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin 8 95 A. 4299. Verfabren zur Darstellung sub⸗ stantiver Disgzofarbstoffe aus Si E- Diamido ac naphtol-Sa sulfolsãure. Afttiengesellschaft für Anilin - Fabrikation, Berlin S9. 13. 4. 95.

ö. 2095. Verfahren zur Darstellung von basischen Farbstoffen und deren Sulfosãuren aus subftituierten arsa2 Naphtylendiaminen; Zus. z. Pat. 78 4897. - Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 2. 10. 93.

R 7244. Verjahren zur Darstellung von basischen Azinfarbstoffen und deren Sulfosäuren aus substituierten a1 52 Naphtvlendiaminen;

us. z. Pat. 78 497. Farbenfabriken vorm.

riedr. Bayer K Co., Elberfeld. 16. 12. 93.

F. 7407. Verfahren zur Darstellung von Azinfarbstoffen aus substituierten a1 52 NNavhtyl endiaminen; Zus. z. Pat. 78 497. Farben- fabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 26. 2. 94. J 6 SIGA. Verfahren zur Darstellung beizen färbender Farbstoffe aus substituierten Fluores- ceinen. Farbwerke vorm. Meifter Lucins * Brüning, Höchst a. M. 16. 3. 95.

F. SI 72. Verfabren zur Darstellung von

arbstoffen der Safraninreihe; Zus. z. Anm.

S048. Farbenfabriken vorm. Friedr.

atzer Æ Co., Elberfeld. 19. 3. 95.

K. 12 614. Verfahren zur Darstellung von Trisazofarbstoffen. Kalle Æ C., Biebrich a. Rh. 16. 2. 95.

P. 71078. Verfahren zur Herstellung eines wetterfesten Ueberzuges fũür Gemälde u. dgl. Ernst Emil Pilz. Schlettau i. S. 10. 5. 94.

26. G. Ss9I2. Wassergaserzeuger mit doppelter Ableitung. Arthur Graham Glasgow,

5

1

21. D. 6639.

324. K. 13 200.

42. P. 6921.

44. B. 18 134.

45. M. 11841.

49. B. 18 063.

BVB. 175418.

77. R.

London; Vertr.: G. W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. 30. 4. 94.

Nlasse. 28. E. 4702. Maschine zum Glätten und Zu⸗

richten von Leder u. dgl. Ernest Dering Evans, Bedminster, Srfsch. Briftol, Engl.; : Carl Heinrich Knoop, Dres den. 18. 9. 95.

320. B. 18 221. Werkzeug zum Erweitern des

Kehlkopfeg. Dr. Ludwig Bors, Sudapest; Vertr.: C. v. Ossowski, Berlin W., Potsdamer⸗ straße 3. 16. 10. 95.

KR. 13 254. Suppositorien Schnellyresse. Max Fopfermann, Leipzig, Bruderstr. 16. 23. 9. 95.

ö Sch. LI 044. Vorrichtung zur Behandlung von Mastdarmleiden; Zus. J. Anm. Sch. 10 629. Dr. Otto Schmidt, Köln a. Rh. 28. 9. 95.

ö T. 4520. Desinfektionsarxparat. John Clough Thresh, The Limes, New London Road, Chelmeford, Grfsch. Esser, Engl.; Vertr.: J. C. GSlaser u. S. Glaser, Berlin SW. , Linden⸗ straße 89 27. 5. 95.

Verfahren jur Herstellung von verzinkten oder verzinnten Drähten Rohren u. s. w. Adolphe Frangois Eugene Dun ont. Paris, 9 Avenue Malakoff; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NV. , Dorotheenstr. 32. 30 11 91

D. 7200. Verfahren zur Herstellung von Stäben, Röhren oder Drähten; Zus. z. Pat. 84 122. Adolphe Frangois Eugene Dupont, Paris, 9 Avenue Malakoff; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 30 n

Schutz vorrichtung gegen das

Naßwerden der Hände beim Waschen mit einem

Schwamm. Reobert Hermann Krause,

Glauchau i. Schl., Oststr. 5. 30. 8. 95.

328. K. 13176. Verfahren zur Herstellung von

Wãäscheklammern. CG. A. Krauße, Leubsdorf i G T . 95. ö Selbstkassierender TFartenaus. ——— fũr R mit n r. enning⸗ nis, Halle a. S., eburger · straße 35 15. 3. 35. ; ö P.. 773858. Barrichtung zur Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten. Charles Pollak, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 253. 7. 10. 95. Sch. 9291. Selbstverkãufer mit drebbaren Waarentrãgern. Schaefer Æ Reiner, Köln⸗Ehrenfeld. 23. 11. 93. Tabackspfeife mit Küblvor⸗ richtung. James Richardson Brown, 30 Foster Street, Brotton. Staat Jorkshire; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 20. 9. 95. ufeisen. John Edward Maddock, Great Western Nail Works, Oaken⸗ ates, Salop, Engl.; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexander⸗ straße 38. 27. 5. 95.

46. S. 9865. Ausruffventilsteuerung für Gas-

bezw. Petroleumkraftmaschigen. Rudolph Lotz, Frankfurt a. M., Herbartstr. 19. 27. 9. 95. P. 7319. Misch⸗ und Einsprit vorrichtung für Kohlenwasserstoff maschinen. William Dent Priestman u. Samuel Priestman, Kingston⸗ upon-Hull, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 30. 1. 95.

47. D. 7034. Klauenkapplung für Reibräder⸗

wendegetriebe. Duisburger Maschinenban⸗ Aktien⸗Gesellschaft vorm. Bechem Æ Keet⸗ man, Duisburg. 22. 7. 95.

18 063. Luftfederhammer. Jean Béchs jr., Hückeswagen. 30. 8. 95.

S. 16351. Fräsmaschine zur Bearbeitung

von Gegenständen mit kreisrunden Begrenzungs⸗ flächen. Robert Frederick Hall, Birmingbam, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin W., Luisenstr. 45/44. 3. 8. 95. D. 7016. Tremulierporrichtung fũt Saiten instrumente. Ggide Dausaert, Brüel, 43 Rue de la Science; Vertr.: Carl Heinrich Fnoop, Dresden. 24. 11. 94. ;

S. 15 651. Einrichtung zur Befestigung des Haarbeinges an Bögen für Streichinstrumente. Ernst Harmßen, Blankenese, Elbe. 25. 1. 95.

SPB. AS 678. Dämpfervorrichtung für mecha⸗

nische Musikwerke mit Stahlstimmen. Eduard Harnisch, Leipzig Reudnitz. 2. 2. 95.

9. F. S140. Doppeltwirkende Pumpe. N. Friderich, Spittel, Lothr. 4. 3. 95.

65. B. 17 198. Schiffsschraube mit verstell⸗

baren Flügeln. Heinrich Brinkmann, München. J. 1. 95.

Einrichtung zum Ein⸗ und Festftellen der Flügel von Schiffsschrauben wäh⸗ rend der Fahrt; Zus. z. Pat. 82 319. Heinrich Brinkmann,. Nunchen, Wörthstr. 12. 28. 4. 95.

67. S. S660. Maschine zur Herstellung der

Scheibenform von optischen Glãsern. societés Parisienne de Verrerie Optigue, Paris; Vertr.: Carl Pieper u. 3 Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ raße 3. 5. 4. 95.

9801. Spielkartenpresse. Paul Rolle, Groß Schönau i. S. 28. 9. 95.

78. B. 2349. Zündholz. Anton Viebig,

Koftheim b. Mainz. 25. 1. 85.

S5. H. 16534. Verfahren zur Herstellung

einer porösen und barten e, . . Hempel. Berlin W., Brücten⸗Allee 7. S8. 10. 95. N. 3294. Scheibenwassermesser. Lewis Sallock Nash, South Norwalk, Conn., V. St. A.;

straße 43/44. 16. 10. 94.

2) Versagung.

Auf die nachftehend bezeichnete, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machte Anmeldung ift ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse.

8. S. SIL. Warmpressen von Geweben mittels als Elektrizitãts leiter ausgebildeter und durch den elektrischen Strom erhitzter Preßspähne; Zus. j. Pat. 72 649. Vom 1. 11. 941.

* 3) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten . ubertragen.

lafse.

14. Nr. 83 602. Henry Richard son Chamber⸗- lain, London, 5 New Bridge Street; Vertr.: C. W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. Ventilsteuerung für mehrzylindrige Dampf⸗ maschinen. Vom 30. 12. 94 ab.

16. Nr. 72 171. Rheinisch Westfälische Kalkwerke, Aktiengesellschaft, Dorn av. Verfahren zur Aufschließung von natürlichen oder künstlichen Phosphaten. Vom 9. 11. 92 ab.

22. Nr. 48 528. Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt C Co., Müblbeim a. M. Verfahren zur Herstellung bon Farb⸗ stoffen aus p-Nitrotoluolsulfosäure; Zus. z. Pat. 46252. Vom 20. 12. 88 ab.

27. Nr. 69 023. Dr. Areus, Würzburg, Ludwigstr. 6. Staubfänger mit Zickzackweg für die zu reinigende Luft. Vom 5. 7. 92 ab.

42. Nr. 69 s77. Richard Jacob, Berlin. . für Flüssigkeiten. Vom 16. 11. 2 ab.

49. Nr. 81673. John Daborn Tonkin, Westend Charlottenburg. Elektrische Gravier⸗ maschine. Vom 27. 1I. 94 ab.

684. Nr. 78 018. Schaumweinfabrik Rott⸗ weil M. Duttenhofer, Rottweil. Behälter wr Aufbewahrung koblensänrehaltiger Getränke. Vom 31. 3. 94 ab.

Nr. 79 223. Schaumweinfabrik Rott⸗ weil M. Duttenhofer, Rottweil. Ver⸗ fahren zum Ausschänken stark koblensäurehaltiger Getrãnkte Vom 25. 3. 94 ab.

68. Nr. 78 082. Frl. Margarethe Zipper⸗ ling, Berlin W., Katzlerstr. 18, u. Isidor Magnus, i. F.: J. Magnus, Berlin N., Oranien⸗ burgerstraße 75. Sicherheits verschluß für Thüuren. Vom 8. 11. 93 ab.

69. Nr. 59 O30. Attiengesellschaft für Fein⸗ mechanik vormals Jetter C Scheerer, Tuttlingen. Verschluß far zerlegbare Zangen, Scheren u. dg. Vom A. 3. 91 ab.

Nr 66 487. Aktiengesellschaft für Fein⸗ mechanik vormals Jetter E Scheerer, Tuttlingen. Verschluß für zerlegbare Zangen, Scheren u dgl.; Zus. z. Pat. 59 030. Vom

20. 4. 92 ab. 72. Nr. S3 954. Karl Köhler, Charlotten⸗ burg, u. Georg Neumann, Berlin NW., Hannoverschestr. 12. Gewehrmündungsdeckel in Verbindung mit einem Müũndungsschoner. Vom

15. 2. 95 ab.

Nr. S4 631. Karl Köhler, Charlotten⸗ burg, u. Georg Neumann, Berlin w., Hanne derschestr 12. Gewehrmündungsdeckel in Verbindung mit einem Mündungsschoner; Zus.

z. Pat. 83 954 Vom 9. 4 95 ab.

76. Nr. 69 370. Firma Eruft Gruhl, Plauen i. V. Selbftthätige Spulmaschine. Vom 26. 10. 92 ab. s

Nr. 84 5 2. Heinrich Richard Beyer,

Leipzig · Nagwitz. Mühlenstr. 7. Selfaktor mit

von der Trommelwelle bethätigtem Tourenzãhler.

Vom 15. 12. 94 ab.

4) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 4: 46211 52 950. 6: B 125 47015 58488

79 810. 1H: 57 689. 12: 76771 78 743. 13:

75 899. 14: 7495609. 18: 76043 83093. 19:

71 875 73 8337. 20: 61024 67 361 71 654 75 486

77031 82412. 21: 64 808 76 839 79 942. 22:

54 113 74 806. 25: 76 770 77 990. 29: 80738.

24: 74381. 385: 67 358. 37: 73 448 73713.

28: 50 347 73 734 74980 75 316 76772. 39:

67222. 40: 79717. 44: 70516. 45: 63 021

69 861 74582 79 109 79762 81456 81 684. 46:

7I0 Sꝰ8. 47: 52742. 49: 590 594 56 275 61 258

68 606 71 222 77 618. 50: 74092. 51: 51 286

53 842 62 828 69 012 69 165 75 637. 52: 75165.

53: 76269. 54: 68 448 70 940 76 401. 57:

82 431. 58: 69790 79715. 59: 75 164 75 397

S1 757. 63: 75563 80 g324. 64: 80 g30 80 834

SI 589 82 843 82 810. 65: 72718. 69: 256 939

798 944. 72: 61 929 66 43 So 484. 75: 68 394.

77: 75 900 80 989. 80: 62290 68 670 71 5437

76 542. . 3 Infolge Verzichts. 20: 53 471. 35: 69539. aich

5) Theilweise Nichtigerklärung.

Dr. Johannes Bod in Bonn gehörigen Patentz Nr. 33 190, betreffend Krystallisations⸗Verfabren und Apparate besonders für Zucker‘, sind durch rechts-

kräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts

Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NRW., Luisen⸗

Die Ansprüche 10 und 12 des dem Chemiker

vom 2. März 1895 für nichtig erklärt und durch folgenden Ansvruch ersetzt: Anspruch 10:

Das Aut krystallisieren von Lösungen bei der Krystallisation in Bewegung, dadurch gekennzeichnet, daß in die konzentrierte soja im Sättigungs⸗ moment reichliche NRengen warmer oder angew rmter loser Zusatzkryftalle eingebracht, und daß durch Fort⸗ fübrung Ter Bewegung auf mechanischem Wege durch Ruhe mere oder Bewegung der Gefäße) die Zusatzkrystalle stets mit neuen Theilen der Flüssig⸗ keit in Berührung gebracht werden, zu dem Zwecke, daß nur die Zusatzktyftalle wachsen.

Die Anspruüche 1 bis 3 des dem Chemiker Dr. Johannes Bock in Bonn gehörigen Patents Nr. 39 957, betreffend Krystallisations. Verfahren und Apparate besonders für Zucker‘, sind durch dieselbe Entscheidung für nichtig erklärt und durch folgende Ansprüche ersetzt:

Anspruch I: Bei dem durch Anspruch 10 des Hauvtpatents geschützten Verfahren der Ersatz der Zujatzkrystalle durch auskrystallisierte Fullmassen.

Anfnyruch 2: Abänderung des durch Anspruch 10, des Hauptpatents geschützten Verfahrens dahin, daß:

a. von einem fertigen Sude ein Theil in eln neben dem Vakuum stehendes Reservoir ab⸗ gezogen wird, um einem folgenden Sude zu⸗ gezogen zu werden;

. zum kontinuierlichen Verkochen auf Korn nach dem Fertigkochen J bis K des Sudes der Füll⸗ masse im Vakuumapparat gelassen und zu demselben frischer Saft zugejogen wird.

Anspruch 3: Abänderung des durch Anspruch 10 des Hauptpatents geschützten Vefahrens dabin, daß zum kontinuierlichen Auskrystallisieren von blank gekochten Säften nach dem Auskrystallisieren des Jucker ein Theil desselben im Saftreservoir gelafen und zu demselben neuer Saft hinzugefügt wird.

Berlin, den 5. Dejember 1395.

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

918921 52197

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

* Aldenhoren. Bekanntmachung. 519531

Im Geschäftsjahre 1396 werden die Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister bekannt gemacht werden in

a. dem Dentschen Reichs⸗ und Königlich PVreußischen Staats- Anzeiger,

b. der Kölnischen Volkszeitung zu Köln,

c. dem Kreis Jülicher Korrespondenz⸗ und Woche n⸗ blatt zu Jülich.

Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt- machung durch die vorstehend unter a. und (. be⸗ zeichneten Blätter.

Aldenhoven, 1. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

5854]

Amöneburg. Die Veröffentlichung der Ein— tragungen in das Handels«, Genossenschafts⸗ und Musterregister des hiesigen Gerichts für das J 1896 werden

1) im Dentschen Reichs⸗Anzeiger,

2) in der in Marburg erscheinenden Oberhessischen

Zeitung erfolgen.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften werden außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger in der Oberhessischen Zeitung geschehen.

Amöneburg, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

KRiele rell. Bekanntmachung. lol g5 5]

Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Genossenschaftẽregister durch den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger, das ö. Tageblatt, den Wächter und die Neue Westfälische Volkszeitung, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, außer durch den Dentschen Reichs Anzeiger nur darch das Biele⸗ felder Tageblatt veröffentlicht.

Bielefeld, den 1. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Bisehhausen. Bekanntmachung. 518955] Während des Geschäftejahres 1896 werden Ein⸗ träge zum hiesigen Handels⸗ und Genossenschasts⸗ register durch folgende Blätter: I) den Deutschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats⸗An zeiger, ) die Hessische Morgenzeitung, 3) das Eschweger Tageblatt und Kreieblatt in 8e, : für kleinere Genessenschaften nur durch die unter 1 und 3 bezeichneten Blätter veröffentlicht werden. Bischhausen, den 1. Deiember 1895. Königliches Amtsgericht. (51957 Rlankenheim, Eirel. Bekanntmachung. Im Jahre 1896 werden die Eintragungen: a. in das Handelsregifter im Dentschen Reichs- Anzeiger, Kölner Tageblatt und in der

Blankenheimer Zeitung,