;
ö
b. in das Gen schafteregister im Dentschen ö 1 der Blankenheimer eitun verdffen rn Blankenheim, den 2. Dezember 1895. ö . ung.
1958
Diepholz. Die Veröffentlichung der Eintra-
ungen in das biesige Handelsre ister erfolgt im
e 1896 durch den Dentschen Reichs- Anzeiger,
den Hannoverschen Courier und das Diepholer Wochenblatt. . Diepholz, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
51959
Piepholz. Im Jahre 1595 werden die Ein= tragungen in das Genossenschaftsregister außer im Dentschen Reichs Anzeiger im Hannoverschen Kourier und Diepholzer Wochenblatt, sofern fie kleinere Genoffenschaften betreffen, außer dem Dent⸗
schen Reichs Anzeiger nur in letzterem veröffent .
licht. Diepholz, den 2. Dezember 1895. e Königliches Amtsgericht.
52183 Dierderr. Die Veröffentlichung der Gin tragungen in unser Handelsregister wird im Jahre 1855 in folgenden Blättern; ; I) dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2j dem Regierungs- Amtsblatt zu Koblen;, 3) der Reuwieder Zeitung erfolgen. Dierdorf, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtagericht.
52184 Pierdsrrt. Die Eintragungen in unser Genoffen⸗ schaftstegister werden im Jahre 1896
) im Dentschen Reichs⸗Anzeiger,
2) in der Nenwisder Zeitung,
3) in der Kölnischen Zeitung, . Eintragungen bejuglich kleinerer Genossenschaften außer dem Reichs⸗Anzeiger nur in der Neuwieder Zeitung veroffentlicht werden.
Dierdorf, den 2. Dezember 13935.
Königliches Amtsgericht.
Düben. Bekanntmachung. oõl960] Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das 8 und Genossenschaftsregister durch den zeutschen Reichs⸗Anzeiger, das Dübener Wochen⸗ blatt und das Bitterfelder Kreisblatt versffentlicht werden.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer durch den Denutschen 5 Anzeiger, nur durch das Dübener Wochenbla und die Bekanntmachungen kinsichtlich der Ein tragungen in das Zeichen- und Musterregister nur durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger.
Düben, den 2. Dejember 1895.
Königliches Amtsgericht.
562175 Ehringshausen, Rr. Wetzlar. Für 1896 erfolgen Bekanntmachungen aus dem Handels und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Kölnische Zeitung und den Weßtzlarer Anzeiger, für kleinere Genossenschaften durch das erste und letzte Blatt.
Ghringshausen, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Elber zeld. Bekanntmachung. 61962 Diejenigen Geschäfte. welche die Führung der
Handele⸗ Genossenschafts , Zeichen und Muster⸗ register bei dem Amtsgericht Elberfeld betreffen, werden im Jahre 1896 durch den unterzeichneten Richter und den Sekretär Zimmer bearbeitet. - * Eintragungen in das Handelsregister sollen ur
den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,
die Rölnische Zeitung,
die Elberfelder Zeitung,
den Täglichen Anzeiger, 9. Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister urch
den Deutschen Neichs⸗Anzeiger i re Eintragungen in das Genossenschaftsregister ur
den Dentschen Reichs⸗Anzeiger und
den Täglichen Anzeiger, und, falls es sich um eine größere Gensssenschaft handelt, außerdem durch
die Elberfelder Zeitung bekannt gemacht werden.
Elberfeld, den 25. November 1835. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Stamm, Amtsgerichts⸗Rath.
51963 Elze. Im Jahre 1896 werden die Eintragungen im Handelsregister und im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts durch den Deutschen Reichs ⸗ und Preussfischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, den Hannoverschen Courier in Hannover, die Leine⸗ und Deister Zeitung in Gronau, die kleinere Genossenschaften betreffenden Eintragungen aber nur durch den Reichs⸗Auzeiger und durch die Leine⸗ und Deister⸗-Zeitung, bekannt gemacht werden. Elze, 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. J.
561964 Falkenburg, Pomm-. Die Bekanntmachung der in dem Geschäftsjabr 1896 zu bewirkenden Ein⸗ tragungen in das diesseitige Handels⸗, Genossen⸗ schaftz. und Mnusterregister wird im Deutschen Reichs ⸗ und . Brenßischen Staats⸗ Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und in der Faltenburger Zeitung erfolgen. i kleinere Genossenschaften werden die Bekanntmachungen durch den Dentschen Reichs-⸗Auzeiger und das Dram burger Kreisblatt geschehen. Falkenburg, den 30. November 183. Königliches Amtsgericht.
Franstadt. Bekanntmachung.
51965 Im Jabre 18986 werden die Eintragungen in unser
I) im Dentschen Reichs ⸗ und stöniglich schen Staats ⸗ Anzeiger.
2) in der Berliner Börsenz itung,
3) in der Posener Zeitung und
4 im Fraustãdter Volkablatt
veröffentlicht werden.
Fraustadt, den 1. Dezember 18935. Königliches Amtsgericht.
Frausta dt. Betanutmachung.
unser Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genoßenschaften außer im Dentschen Reichs aud e i Prensischen Staate ⸗ Anzeiger nur noch im Fraustãdter Volkeblatt veröffentlicht werden. Fraustadt, den 1. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Elbe. Die Eintragungen in das
zeichneten Gerichts werden im Jahre 1896 in
Staats ⸗Auzeiger,
b. dem Hamburger Korrespondenten,
c. dem Hannoverschen Cenrier,
d. dem Freiburger Wochenblatt,
für kleinere Genossenschkaften in den zu a. und 4.
genannten Blättern veröffentlicht werden.
Freiburg a. E., den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. II.
Freystadt, Sehles. Bekanntmachung.
Eintragungen in unser Handelsregister dur
Staate · Anzeiger, ;
und ausschließlich der Eintragungen in das Zeichen⸗ register durch
die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und das hiesige Kreisblatt,
durch
den Dentsichen Reichs ⸗ und Prenßischen Staats Anzeiger,
die Sckllesische Zeitung und
das hiesige Kreisblatt, .
die der Eintragungen für kleinere Genosssnschaften
aber außer durch den Dentschen Reichs⸗ und
Prenßischen Staats⸗Anzeiger nur durch das
hiesige Kreisblatt.
Freystadt i. Schl., den 28. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
51969 Gress-Salze. Im Jahre 1896 werden von dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister durch
I) den Teutschen Reichs Anzeiger,
2) die Magdeburgische Zeitung,
3) die Berliner Börsen⸗Zeitung,
gemacht. ö
Bei kleineren Genossenschaften fällt die Bekannt⸗
machung durch die Berliner Börsen Zeitung fort.
Groß ⸗Salze, den 3. Dezember 1895.
RFönigliches Amtsgericht.
Gũtersloh. Bekanntmachung. 51970
Gemäß Art. 14 des D. H.-G. B. wird hierdur
zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß im Laufe des
Jahres 1896 die Eintragungen in die von dem
unterzeichneten Amtsgericht geführten Handels.
Firmen., Muster⸗ und Geselischaftsregister darch
folgende Blätter werden veröffentlicht werden:
a. den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,
b. den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblatts zu Minden,
e. die Gütersloher Zeitung,
d. die Weftfälische Zeitung (Bielefelder Tage⸗
Gütersloh, den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Gütersloh. n,, n, m. 51971 Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in
unser Genossenschaftsregister außer im Dentschen
Reichs · Anzeiger ;
IL in der Güterslober Zeitung, (
2 in der Westfälischen Zeitüng (Bielefelder Tageblatt), . 9.
sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in
ersterem Blatt veröffentlicht.
Gütersloh, den 1. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. GammersBbach. Bekanntmachung. [51672 Die Eintragungen im hiesigen Handels. und im Genossenschaftsregister werden im Jahre 18965 im Reichs⸗Änzeiger, in der Kölnischen Zeitung, in der Kölnischen Volkszeitung und in der Gummers⸗ bacher Zeitung veröffentlicht werden. ; ̃ Für kleinere Genossenschaften jedoch sollen die Veröͤffentlichungen nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Gummersbacher Zeitung erfolgen.
Gummersbach, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Harburg, ElIde. Bekanntmachung. 51973) Für das Jahr 1896 werden die Eintragungen in das Handels, und Genossenschaftsregister des unter⸗
zeichneten Gerichts durch I) den Deutschen Reichs- und Königlich Prenßischen Staats Anzeiger in Berlin, 2) das Kreisblatt zu Harburg und 3) das Regierungs⸗ Amtsblatt zu Lüneburg, bei kleineren Genossenschaften nur durch die zu 1 und 2 bezeichneten Blätter veröffentlicht werden. Harburg, den 2. Dezember 1895.
Königliches Amtegericht. J. 51974 Heldrungen. Im Geschäftsjahr 1896 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register des unterzeichneten Gerichts durch
IN) den TDeutschen Reichs⸗Angzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung.
3) den hiefigen Unstrut, und Wipperboten veröffentlicht werden.
Hinsichtlich kleineter Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung nur durch die Blätter zu 1 und 3.
Hohenmölsen. Sekanntinachung. I5I975
Genossenschafts register durch
sol96sß] register lediglich durch den Teutschen Reichs und Für das Jabr 1896 werden die Eintragungen in Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Hohenwestedt. Die Gintragungen — das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 durch den „Denischen Reichs⸗ 51867 Anzeiger“, die Hohenwestedter Zeituag“ und die Itzehoer Nachrichten veröffentlicht werden. Die
ndels⸗ bejw. Genossenschaftsregister des unter⸗ Bekanntmachungen für 8 lan werden außer in dem „Deutschen Reichs An
a. dem Deutschen Reichs ⸗ und Breußischen . lediglich durch die Hohenwestedter Zeitung erfolgen. . Hohenwestedt, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Die auf die Führung des Handels- registers sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gericht für das Zahr vom 1. Januar bis ultimo Dezember 1396 durch den Amtsgerichts⸗ Rath Nebelung unter Mitwirkung des
Im Jahre 1596 erfolgt die Bekanntmachung der Wehr erledigt werden. Die vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen erfolgen für diese Zeit durch Insertion
den Deutschen Reichs und Prenßischen in den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und die Inster⸗; burger Zeitung.
51968) Etrgehoe.
die der Eintragungen in unser Geuossenschasisregister Amfagerlcht de Eintragungen:
für kleinere Genossenschaften Blättern a. und b.,
im Deatschen Reichs ⸗Anzeiger werden.
LJastrowm.
register des unterzeichneten Gerichts betreffenden k rr, e e, ge. 72 6 ; 2 . 1895 in dem Deutschen Reichs⸗ eiger, dem die Eintragungen in des e e. ö. nur öffentlichen Anzeiger des Amtsblattz ö. e id durck en Teurschen Reichs-Auzeiger bekannt Regierung ju Marienwerder, der Berliner Börsen⸗ zeitung und dem Wochenblatt für Jastrow und k veröffentlicht werden. e
veröffentlicht werden.
Jüterhos. tragungen in Zeichen⸗ Anzeiger veröffentlicht werden. Handels⸗
bla kleinere
4
.
Im Jabre 1896 werden veröffentlicht: ID die Eintragungen in unser Handels und
a. den Dentschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger,
b. das Wochenblatt für Hohenmölsen und
Umgegend, ; ö . ö
2) die Gintragungen in unser Zeichen and Muster⸗
Hohenmölsen, am 2. Dezember 1835. Königliches Amtsgericht.
51976
kleinere Genossenschaften
ol9so)]
ekretärs
Justerburg, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
BSetauntmachung. 51979 Während des Jahres 1896 werden vom hiesigen
I) in das Handelt⸗ und Genossenschaftsregister: a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusnschen Staats ⸗Anzeiger, b. in den Itzehoer Nachrichten, in den Damburger Rachrichten, . jedoch nur in den
Y) in das Markenschutz, und Musterregifter allein derõffentlicht
Itzehoe, den 3. Dezember 18935. Königliches Amtsgericht. III. aur.
Bekanntmachung. 651977] Die das Handels-, Genossenschaftz ! und Muster⸗
anntmachungen bei kleineren Genossenschaften werden nur in dem Denutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Wochenblatt für Jastrow und Umgegend
Jastrow, den 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. 51978 Im Jahre 1836 werden die Ein- unser Handels., Genossenschafts⸗= bufter⸗ und Modellregister durch den Deutschen Reichs. und Preussischen Staats⸗
Außerdem werden die Eintragungen in das und Genossenschafts register durch die Berliner Börsenzeitung“, diejenigen, betreffend Geuossenschaften, durch das Jüterbog Luckenwalder Kreisblatt bekannt gemacht. Jüterbog, den 2. Dezeniber 1835.
Königliches Amtsgericht.
51996 RKirehhundem. SGintragungen im Handels- register werden 1896 veröffentlicht durch Reichs⸗ Anzeiger und Westfälisches Volksblatt (Paderborn). Amtsgericht Kirchhundem.
. 51995 Kirehhundem. Eintragungen im Genossen- schaftsregister werden 1836 veröffentlicht durch Neichs ⸗ Anzeiger und Westf. Volksblatt (Pader⸗
born). ⸗ Amtsgericht Kirchhundem.
HKontospꝑp. Bekanntmachung. 652191] ür das Kalenderiahr 1896 werden bei dem unter zeichneten Gericht die Eintragungen;
IN in das Handelsregister — mit Ausnahme der das Zeichenregifter betreffenden —
a. durch den Dentschen Reichs und söniglich
Breußischen Staats Anzeiger, b. durch die Schlesische Zeitung, c. durch das Niederschlesische Tageblatt, d. durch das Grünberger Wochenblatt,
2) in das Genossenschaftsregister durch die unter L2., 6. und d. bgeichneten Blätter, die in das Register kleinerer Genossenschaften bewickten Ein- tragungen nur durch die unter 1 a. und d. bezeich- neten Blätter veröffentlicht werden.
stontopp, den 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Lewin. Bekanntmachung. 61997 Für das Geschäftsjahr 1896 werden die Ein tragungen . I im Handel sregister: a. durch den Deutschen Reichs und Preusßi⸗ schen Stagts⸗ Anzeiger, b. durch die Schlesische Zeitung zu Breslau, e. Lurch das Glatzer Kreisblatt, . jedoch im Zeichenregifter unter Ausschluß der Wätter zu b. und e, x 2) im Genossenschaftsregister: a. durch den Dentschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staats Anzeiger, b. durch die Schlesiiche Zeitung zu Breslau, C. durch das Glatzer Kreisblatt,
schen Staats Anzeiger, b. durch das Glatzer Kreisblatt veröffentlicht. Lewin, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
ol gos] Lilienthal. Die Sintragungen in das biesige Handels register werden im Jahre 1896 durch 1) den Dentschen Reichs ⸗ und Königlich Prensischen Staats. Anzeiger, 2 den Hannoverichen Courier, 3) die Wümme⸗Zeitung veröffentlicht werden. Lilienthal, den 2. Dejember 15895. Königliches Amtsgericht. II.
51999 Lilienthal. Die Bekanntmachungen aus dem biesigen Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre ee. außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger dur I) den Hannoverschen Courier, 2) die Wümme⸗Zeitung, soßern sie kleinere Genossenschaften betreffen, une durch die Wümme⸗Zeitung. Lilienthal, den 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. II.
Hippehno. Bekanntmachung. 52000 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels,, Genossenschafts, Zeichen und Muster= regifter für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts erfolgt für das Jahr 1896 ;
I) durch den Dentschen Reichs und König⸗
lich Prenßischen Staats ⸗Anzeiger,
2) durch die Berliner Börsenzeitung,
3) durch das Amniche Kreisblatt für den Sol⸗
diner Kreis. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen außer durch den Anzeiger ju 1 nur durch das Kreisblatt zu 3. Lippehne, den 29. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Lütjenburg. Bekanntmachung. 520191 In der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember
1895 werden die Eintragangen des unterzeichneten
Amtsgerichts a. in das Handelsregister durch 1) den Teutschen Reichs ⸗ Anzeiger, 25 den . Korrespondenten, 3) die Lütjenburger Zeitung, b. in das Genossenschaftstegister a. begũglich der größeren Genossenschaften durch 1) den Dentschen Neichs Anzeiger, 2) die Itzehoer Nachrichten, 3) die Lütjenbarger Zeitung, . S. bezüglich der kleineren landwirthschaftlichen Genossenschaften durch I) den Dentschen Reichs. Anzeiger, 2). das landwirthschaftliche Wochenblatt, r. bezuglich der übrigen kleineren Genoffen⸗ schaften durch . 1) den Dentschen Reichs ⸗ Anzeiger, 2) die Itzehoer Nachrichten bekannt gemacht werden. ; Lätjenburg, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtẽgericht.
5 V2o] Heerholz. Die Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handels,, Genossenschafts., Zeichen ⸗ und Mufterregister wird im Jahre 1886 - 1 im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) in der Hessischen Morgenzenung, 35 im Kreisblatt des Kreises Gelnhausen, für kleinere Genossenschaften nur in den unter 1 und 3 genannten Blättern erfolgen. Meerholz, den 2. Dezember 1335.
Königliches Amtsgericht.
nNeinertshagen. Sekannimachung. 52023] Für das Jahr 1896 werden bei dem unterzeich— neten Gericht die Eintragungen a. in das Handelsregister: . . 1) zurch den Dentfchen Reichs und König⸗ Rich Brensischen Staats Anzeiger, 2) Lädenscheider Wochenblatt, 3) Lüdenscheider Zeitung, 4 Halver'sche Zeitung b. in das Zeichen und Mufierregister: durch den Deuischen Reichs- und König⸗ lich Preußischen Staats ⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. ; Meinertshagen, 2. Deiember 1895. Königliches Amtsgericht.
Neinertshasen. Bekanntmachung. 5202]
Für das Jahr 1896 werden bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte die Eintragungen in das Genossen⸗ schafts register . .
1) durch den Dentschen Reichs⸗ und König⸗
lich Preußischen Staats⸗ Anzeiger,
2) Lüũdenscheider Wochenblatt,
3) Lüdenscheider Zeitung,
4) Halver'sche Zeltung bekannt gemacht werden. ;
Bezüglich der kleineren Senossenschaften erfolgt die Veröffentlichung nur durch den Denutschen Reichs und Königlich Pæensischen Staats⸗Anzeiger und das Lüdenscheider Wochenblatt.
Meinertshagen, 2 Dezember 1386.
Königliches Amtsgericht.
o2ꝛ022]
Helle. Die Bekanntmachung der Eintragungen im hiesigen Handels und im Genossenschafwregister soll im Laufe des Jahres 1896 erfolgen ;
1) im Dentschen Reichs ⸗ und Königlich
Breußischen Staats⸗ Anzeiger, 3 im Hannoverschen Courier, 3) in der Osnabrücker Zeitung,
4) im Meller Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in din zu 1 und 4 genannten Blattern.
Melle, den 2. Dezember 18935.
Königliches Amtsgericht. J.
NaRk el. Bekanntmachung. S2gz5] Im Laufe des Jahres 1896 werden die Ver⸗
Heldrungen, den 28. November 189035.
Handels, Gesellschafts⸗ and Musterregister
Königliches Amtsgericht.
38) bezuglich der kleineren Genossenschaften:
offentlichungen der Gintragungen: a. in unser Handelsregister im Deutschen
2. durch den Deutschen Reichs nud Prensfi⸗=
er, in der Ostdeutschen Presse,
im Posener Tageblatt g
b. in unser Genossenschaftsregifter
eingetragenen oder im Jahre 1896 zur Ein-
trag kommenden Genossenschaften ein⸗
. der kleineren Genossenschaften außer
durch den Dentschen Reichs Anzeiger nur
durch das Mirsitzer Kreisblatt erfolgen.
Nakel, den 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
520? Nenunkirehen, Bz. Trier. Die . machungen aus dem Handelsregister und dem Ge—⸗ noffenschaftsregister erfalgen im Jahre 1896 für den hiesigen Amtsgerichts bezirk ;
2 in der Kölnischen ng.
3). in der Saar und Blies ⸗Zeitung,
ie kleineren ossenschaften nur in den zu 1
und 3 genannten Blättern.
Neunkirchen, den 29. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
) 52028] Neustadt, Holst. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Handels. und in das Genossenschaftsregister pro 1895 erfolgen a. im Reichs Anzeiger, b. in den Hamburger Nachrichten, . in der Kieler Zeitung, 4. im Nenstädter Wochenblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur im Reichs⸗ Anzeiger und im Landwirthschaftlichen Wochen- blatt für Schleswig ⸗Holstein Nenstadt i. S., den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
orb. Bekanntmachung. oog] Während des Geschäftsjahres 1395 werden Ein träge zum hiesigen Handels. und Genossenschafts register durch folgende Blätter: I) den Dentschen Reichs und Königlich Preufischen Staats⸗Auzeiger, 2) die Hessische Morgenzeitung, I] den Drber Bezirksboten, für kleinere Genossenschaften außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch den Orber Bezirksboten veröffentlicht werden. Orb, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Falckenheiner.
PFeiskretseham. Bekauntmachung. . Die Eintragungen, betreffend das Handels. und
Genossenschaftsregister, werden während des Geschäfts ⸗·
jahres 1896 durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, b. die Berliner Börfenzeitung in Berlin, e. die Schlesische Zeitung in Breslau, d. die Breslauer Fetus in Breslau, die Eintragungen während dieses Jahres bezüglich des Musterregisters nur in dem Blatt zu a., bezüg⸗ lich kleinerer Genossenschaften aber außer dem Blatt zu 2. nur noch im Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor veröffentlicht werden. Peiskretscham, den 30. November 1836. Königliches Amtsgericht.
Plön. Bekanntmachung. 52031] Die Eintragungen in das Handels., und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1896 veröffentlicht durch: I) den Deutschen Reichs und Ftöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Itzehoer , , 3) die Hamburger Rachrichten, 4) das Plöner Wochenblatt. Bekanntmachungen für kleinere Genassenschaften erfolgen nur durch die zu 1 und 4 genannten Blätter. Blön, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Randen. Beschluß. õꝛozz] Die Eintragungen in unsere Handelsregister für das Jahr 1896 werden durch: 1I) den Denutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) das Lübbecker Kreisblatt, 3) das Rahdener Wochenblatt veröffentlicht werden. Rahden, den 23. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Rahden. Beschluß. (520533 Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch I) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Lübbecker Kreisblatt, 3) das Rahdener Wochenblatt, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen. nur in den zu 1 und 3 bezeichneten Blättern veröffentlicht. Rahden, den 23. November 18965. Königliches Amtsgericht.
Reetꝝꝶ. , , , 52034 Im Jahre 1896 werden die Jintragungen in das hiesige Handelsregister durch I) den Denutschen Reichs Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Reetzer Tageblatt, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register nur durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Gintragungen in das Genossenschaftsregifter im allgemeinen durch die zu 1 bis 3 aufgeführten Blätter, bei kleineren Genossenschaften nur durch die zu 1 und 3 aufgeführten Blätter veröffentlicht werden. RNeetz, den 21. Nodember 1895. Königliches Amtegericht.
2173] Röbel. Im Jahre 18965 werden die Eintragungen in das hiesige r ,, . in den Amtl. Meckl. Anzeigen, der Röbeler Zeitung und dem Cen tral- n m eifer für das Deutsche Reich ver⸗ ntlicht Röbel, den 1. Dezember 18935. Großherzoglich Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.
. 52774 Röbel. Im Jahre 1896 werden die Eintragnngen
feinere Genossenschaften durch den Dents Neichs · H er und die Amtl. hee nr hr zeigen veröffentlicht. Nõbel. 2. Dezember 1895. Großberzoglich Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. . 52036 Rotenburs, Fulda. Die Eintragungen in unser ö und Genossenschaftsregister werden im ahre 1896 im Dentschen Reichs und Königlich BPrensischen Staats Anzeiger, in der Hessischen Morgen ieitung in Cassel sowie im Rotenburger Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur im Dentschen Reichs Auzeiger und im Rotenburger Kreisblatt veröffentlicht werden. — J. 20. tenkurg a. F., am 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Ruhland. Bekanntmachung. lo gb Die Eintragungen in das Firmen register, Pro⸗ kuren und Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amtegerichts sollen im Laufe des Jahres 1896 im Dentschen Reichs⸗Auzeiger, . in der Schlesischen Zeitung, in der Breslauer Zeitung, L. . in der Elster Chronit, die Gintragungen in das Genossenschaftsregister im Dentschen Reichs ⸗ Anzeiger und in der Elfter Chronik bekannt gemacht werden. Ruhland, den 30 November 1895. Königliches Amtsgericht.
St. & Garshausen. Bekanntmachung. 52156] Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genoffenschafteregister finden für i896 a2. im Reichs Anzeiger, b. im Regierungs Amtsblatt, . im Lahnfsteiner Tageblatt, d. im Rheinischen Kurier, statt, für kleinere Genossenschaften nur in den Blättern zu a. und e.
St. Goarshausen, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. II. Schöõnlank e. ee, ,, ,. 52038
Die das hiesige Handelsregifter, Genessenschafte⸗ register, Zeichen, und Masterregister betreffenden Bekanntmachnngen werden im Jahre 1896 durch folgende Blätter veröffentlicht werden, durch:
I) den Deutschen Reichs- und Königl. BPreußischen Staats-Anzeiger in Berlin, 2) das Posener Tageblatt,
3 die Schönlanker Zeitung.
Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt- machungen nur in den unter 1 und 3 bezeichneten Blättern erfolgen.
Schönlanke, den 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
52038
Sehwarzenrels. Im Jabre 1898 sollen die Bekanntmachungen aus unserem Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister a. im Deutschen Reichs⸗ Auzeiger, b. im öffentlichen Anzeige- zum Amts. blatt der Königlichen Regierung zu Cassel, e. in der Schlächterner Zeitung erfolgen. Die die kleineren Genossenschaften betreffenden Bekanntmachungen werden außer im Reichs- Anzeiger nur in der Schlüchterner Zeitung ver⸗ öffentlicht werden. Schwarzenfels, am 1. Dezember 13895.
Königliches Amtsgericht.
Sehweinturt. Sekanntmachnug. 652060)
Als öffentliches Blatt für die Bekangtmachungen
des Darlehenskafsenvereins Heufurt, ein⸗
getragener Genoffenschaft mit unbeschränkter
Daftyflicht, ist nun die Verbandskundgabe des
Bayr. Landesverbands landwirthschaftlicher Darlehens⸗
kassenvereine bestimmt.
Schweinfurt, 30. November 1895.
Kgl. gen , . Kammer für Handelasachen. er Vorsitzende: Zeller.
52040
Schwerin, Weekl. Die im Laufe des Jahres
1896 vorkommenden Eintragungen in die bei dem
unterzeichneten Amtsgericht geführten Handels, und
Genossenschaftsregister werden, soweit deren Ver⸗
öffentlichung vorgeschrieben ist, in:
I) dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger,
2) den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen,
3) der Mecklenburgischen Zeitung
öffentlich bekannt gemacht werden.
Schwerin i. M., den 2. Dezember 1895. Großherzogliches Amte gericht.
52177 Selters, Wester wald. Im nachsten l 3 ! werden die Eintragungen in unser Handels. und Genossenschaftsregister: a. im Deutschen Reichs Anzeäger, b. im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu
Wiesbaden, - c. im Rheinischen Kurier öffentlich bekannt gemacht werden. Die Eintragungen bezgl. kleinerer Gemwssenschaften werden außer dem Reichs ⸗ Anzeiger nur in dem Kreisblatt für den Unterwesterwaldkreis“ veröffent⸗ licht werden. Selters, 2. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Sdmmerda. Bekanntmachung. 52041
Die gesetzlich vorgeschriebenen Veröffentlichungen
über Eintrazungen in das ndelsregister werden
für den Amtsgerichtsbezirk Soömmerda im Jahre
1896 durch
I) den Deutschen Reichs und Prenßischen Staats- Anzeiger,
2) die Tägliche Rundschau, Berlin,
3) die Söommerdaer Zeitung;
über Eintragungen in das Genossenschaftsregister,
ins besondere bezüglich kleinerer Genossenschaften,
durch die zu 1 und 3 genannten Blätter erfolgen.
Eintragungen in das Zeichen und Musterregister
werden lediglich durch den Dentschen Reichs⸗ und
Preußischen Staats ⸗Anzeiger bekannt gemacht
werden.
Sömmerda, den 2. Dezember 1895.
Königliches Entsgericht.
in das hiesige GSenessenschaftsregister fär größere und
ftsregister werden für das Jahr 1896 durch I den Tenutschen Reichs ˖ und staniglich Breusfischen Staats Anzeiger, 2) die Berliner Börsen Zeitung, das amtliche Soldiner Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Dentschen Reichs und stöniglich Preusfischen Staats Anzeiger und das amtliche Soldiner Kreisblat: veröffentlicht werden. Soldin, den L.. Dezember 18985. Königliches Amtsgericht.
Spangenberg. BSekanntmachuug. IS52037
Die Einträge in das Handels und Genossenschafts⸗ eegister werden im Jahre 1596 im Reichs- An- ö im Melsunger Kreisblatt und in der in Cassel erscheinenden Hefsfischen Morgenzeitung ver⸗ oͤffentlicht werden; die kleinere Gen ossenschaften be— treffenden Einträge jedoch nur in den beiden erst⸗ genannten Blättern.
Spangenberg, am 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
. 52042 Stadtilm. Die im Jahre 1896 zu erlassenden Bekanntmachungen wegen der Einträge in das bieñge Handelsregister und Genossenschaflsregister werden, wie zeither, in der Färstlich Schwarib -Rudolft. Landes ʒeitung und im Deutschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats Anzeiger in Berlin veröffentlicht werden.
Stadti lim. den 2. Dezember 1895. Fürstl. Schwarzb. Amts gericht, Speerschneider.
Stass tant. Setauntmachnug. loo 4] Für das Jahr 1896 werden die Eintragungen in das von uns geführte Handels, und Senoffenschafts— regifter durch den Deutschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats⸗Auzeiger, die Berliner Börsen Zeitung, die Staßfurter Zeitung, das Staßfurter Tageblatt, in Ansehung der kleineren Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Brensßischen Staats ⸗ Anzeiger sowie die Staßfurter Zeitung, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister
durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, veröffentlicht werden. Staßfurt, den 16. November 1895 Königliches Amtsgericht.
Tennstedt. Bekanntmachung. 2045 Im Geschäftsjabr 1896 werden die Eintragungen? 1. im Handels, und Gesellschaftsregifter durch:
a. den Deutschen Reichs und Königlich Prensischen Staats- Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung,
e. die Tennsten ter Zeitung,
HI. im Genossenschartsregister durch dieselben Blätrr, bezuglich der kleinen Genossenschaften jedoch nur durch die zu La. und C. bezeichneten,
II im Zeichen⸗ und Musterregister lediglich durch das zu La. bezeichnete Blatt veröffentlicht werden. Teunfstedt, den 30. November 1895.
Königlich s Amtsgericht.
ooh Tessin, Heckl. Die Gintragungen in die hiesigen Handels und Genossenschaftsregister werden im Jahre 18965 durch des Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und die Rostocker Zeitung bekannt gemacht werden. Tessin in Meckleubg., den 1. Dezember 1395.
Großherzogliches Amtsgericht.
Trebnitz. Bekanntmachung. 52047 Im Kalenderjahre 18935 werden die anf das Handels., Genossenschafts. Muster⸗ und Zeichen⸗
richts durch den Amtsrichter Locke unter Mitwirkung des Gerichte schreibers, Sekretärs Tschichoflos, bear= deitet werden. Die Eintragungen aus dem Handels,, nicht auch aus dem Zeichenregister, sowie diejenigen aus dem Genossenschaftsregister werden veröffentlicht werden: a. im Dentschen Reichs Anzeiger, b. in der Berliner Börsen-Zeitung, C. im Trebnißzer Kreis⸗ und Stadiblatt; bezüglich kleinerer Genoßsenschaften aber nut in den Blättern zu a., C. Trebnitz, den 1. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
8
.
Treuenbrietzen. Bekanntmachung. 53015]
Im Jahre 1895 werden für den diesseitigen Bezirk
die Bekanntmachungen aus dem Handels. und Ge—
nossenschaftsregister
2. im Deutschen Reichs und Königlich
Preußischen Staats⸗ Anzeiger,
b. in der Berliner Börseweitung,
und für kleinere Genossenschaften außer dem
Deutschen Reichs ⸗Anzeiger in der Zauch⸗Belziger
Zeitung in Treuenbrietzen erfolgen.
Treuenbrietzen, den 3. Desember 1895. Königliches Amtsgericht.
Unruhstadt. Bekanntmachung. 52178 Für das Jahr 1896 werden die Betanntmachungen der Eintragungen in unserem Handels-, Genossen⸗ schafts, Muster⸗ und Zeichenregister durch folgende Blätter: ᷣ f) den Dentschen Reichs ⸗ und Königlich Breustischen Staats Anzeiger, 2) die Posener Zeitung, 3) das Wochenblatt für Bomst, Unruhstadt, Kopnitz und Umgegend, die Betanntmachungen für kleinere Genosenschasten dagegen nur in den zu 1 und 3 benannten Blattern, erfolgen. Uurnhstadt, den 2. Dejember 1895. Königliches Amtsgericht. Velbert. Bekanutmachung. 52049 Für das Jahr 1896 sollen . , , a. aus dem Handelsregister:
Soldim. r , . 52913 a * Eintragungen in das Handels und 90
register beräüglichen Geschäfte des unterzeichneten Ge⸗
. er dlat der Königl. Regiernag m
sseldorf,
3) in der Kölnischen Zeitung,
4) in der Elberfelder Zeitung,
5) in der Velberter Zeitung;
hb. aus dem Ser en fi asteregister:
in denselben Blättern, für kleinere , aber nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Velberter Zeitung erfolgen.
Velbert, den 1. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Veh;c. SBekanntmachung. log]
Wäbrend des Geschäftejahres 1896 werden die Eintragungen zum hiesigen Handels, Muster⸗ und Senossenschafts register im Dentschen Reichs⸗ Anzeiger, in der Hessischen Morgenzeitung, in der Aberhessischen Zeitung und im Frankenberger Kreis- blatt, für kleinere Genossenschatten im Denutschen Reichs Anzeiger und im Frankenberger Kreisblatt verõffentlicht werden.
Vöhl, den 2 Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Lahmeyern.
Wehlan. SetanutmachMung. 5 Wöl]
Die Veröffentlichung der Cintragungen im Han- dels ⸗ Genossenschafts und Musterregifter erfolgt für das Jahr 13896 durch den Deutschen Reichs- und Prenfischen Staats⸗Auzeiger und bei Sin= tragungen in das Handelgs⸗ und Genossenschafts register . noch durch die Königsberger Hartung'sche
eitung.
Wehlan, den 2. Dezember 1855.
Königliches Amtsgericht. Wetrlar. Bekanntmachung. och] Für 1896 erfolgen Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Dentschen Reichs Anzeiger, die Tölnische Jeitung und den Wetzlarer Anzeiger, für kleinere Genossen⸗ schaften durch das erste und letzte Blatt. Wetzlar, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
. Io 2 17e] Wissen. Die Eintragungen in das Handels. Ind Genosfsenschaftsregister des biesigen Gerichts werden für das Jahr 1895 bekannt gemacht: ) im , Reichs⸗Anzeiger, 2) in den zu Wissen erscheinenden Siegblättemn, 3) in der Betzdorfer Zeitung.
Eintragungen, welche kleinere Genossenschaften be⸗ treffen, werden nur in den unter 1 und T vorstehend bezeichneten Blättern bekannt gemacht.
Wissen, 30. Nevember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Woldenberg. Bekanntmachung. 52053
Gemäß Artikel 14 Handelsgesetzkuchs und 8§ 14 des Reichsgesetzez, betreffend die Erwerbs. und Wirthschaftsgenostenschaften; vom 1. Mai 1889 sind für das Jahr 1596 jur Veröffentlichung der vor= geschriebenen Bekanntmachungen des unterzeichneten Berichts außer dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger folgende Blätter:
für das Handels⸗ und Genossenschaftæegifter:
8. das Friedeberger Kreisblatt,
b. der Woldenberger Reichsbote,
ferner für das Handelsregister:
c. das Arnswalder Wochenblatt bestimmt, und jwar für die Eintragungen ins Handelsregister die Blätter zu a, e. je nachdem fich die Eintragungen auf Ortschaften des Friedeberger und Arnswalder Kreises beziehen. Für kleinere Genossenschaften ist zur Veröffent- lichung außer dem Dentfchen Reichs ⸗Anzeiger nur der Woldenberger Reichsbote bestimmt.
Woldenberg, den 1. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Zobten. Bekanntraachnng. 52054] In dem Geschäftsiahr 1896 werden die anf die FTübrung der Handels., Genossenschafts, Zeichen ⸗ und Musterregister beyüglichen Geschäfte bei dem unter⸗ zeichneten Gericht darch den Amtsgerichts. Rath Geisler und den Gerichts. Sekretãr Raethel bearbeitet. Die Veröffentlichung der Eintragungen in die Register erfolgt mit Ausnahme der in das Zeichen⸗ register zu bewirkenden Eintragungen, welche nur im ö Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden, urch:
den Deutschen Reichs ⸗ und Prenßischen
Staats ⸗ Anzeiger, ö
die Schlefische Zeitung und
den Anzeiger für Zobten und Umgegend. Die die kleineren Genossenschaften betreffenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen nur im Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Staats ⸗ Anzeiger sowie an Zobtener Anzeiger. Zobten, den 2. Dezember 18965.
Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereintrãäge über Aktiensesellscharten und Kommanditgesellschaften auf Attien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der RNuhrik des Sitzes dieser Gerichte, dee übrigen Haudels⸗ cegistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberjog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
1
B26 4] Aachen. Bei Nr. 2M 2 des Gesellschaftsregifsters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Vogeno E Bohren“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Swalte 4 ver⸗ merkt: Die Gesellschaft ift durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Franz Vogeno setzt das Handelsgeschäft unter der Firma „F. Vo- geno“ fort. Unter Nr. 493835 des Firmemnmeeginers wurde die Firma „F. VBogeno“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen and als deren Inhaber der Kaufmann Frantz BVogeno in Aachen eingettagen. Aachen, den 30. November 1895.
Köaigliches Amtsgericht. Abtheilung VN.
— — —
J. Anchen. Unter Nr. 223 des Geselsschafts⸗ regifters wurde die sffene Handelsgeiellschaft unten
1) im Reichs⸗Anzeiger,
der Firma „Wilkes ie. Aachener Tuch⸗