49 . 5 o/ Nordd. Llovd⸗Altien 101 Gd., Bremer Woll ⸗ Gerste kämmerei 305 Br. .
* J 7 ; ; . . z 1 per 1000 Schwer Firnis. 5 Derrnzer. g e e, Sh e, , , .. — ö 6 z . amburg, 4. Dezember. - g . Braugerste 124— n. ; . ö 2 84 KFommerib 129, 85 Bras. g? f. . Hafer ver 1000 kg, Loko ziemlich unverändert. Ter- H 2 165 00 6b. Büch. E. 149, 25, Nord J. Sp. 145 25, mine etwas matter. Get. — Tündigungspieis — S0 4 J. G. Guang W. 10620. Hinbg. Pt. A. 10700, Leko 118 150 Æ nach Qual. Lleferungqe- Nordd. Llopd 102 09 Dun-Trust A. 14450, 3 oo qualität 129 t, vomm. mittel bis guter 18— 3 . ,
* 4 Wisse ner Berga. 0 7 8090 33 50bz G ereinsban 60, Prkhaidigkont 23. guter 134 A. feiner 135 — 145 A, preu . z r, . Zeitzer Maschin. 27 7 3600 289, 006 Wien, 4 Dezember. (WB. T. B. (Schluß ⸗Kurse.) mittel bis auter 118 - 132 1, feiner 134 - 144 , und Slauchauer do d joo u ᷣ0 lol 256 Ber sicherun gs Gesenscharten. Dest. Ms Papier. 10020. do. Silkerr. 1060,20, Do. russischer 119 — 125 frei Wa bez., ver diesen ö Güstrower do. 3 zbo0 ( I =. . Goldr. 120. 39. do Kronenr. 100 00, Ungar. Goldr. Monat 121 - 12075 bez, per Mai 120 120,50 bez. — Minden do. doo = 26M ioꝛ. ob; g9z 85 12100, do. Tron. A. 8.30. Hest, 60 Logse 148 00. Mais rer lob0 Ka, xLoto unverändert. Tei- H. Gladb. do. ö Wwiden de gro 1333 153 Türk. æoose 54 090. Anglo Austr. 165, 50, Länderbent mine geschäftslos. Geiündigt — . Fin digungsrreis
; . e ene, mne, g, dg g, W bo, Heft zrebit. Mö 3 üniönkant zig do, —= , der, löl=—=i6ß , n, Gul, runder und * ö ö = Müblb. Ruhr, do. 9 ö n, , ,. h) 21006 Unz. Kredsth. 440 00 Wien Bt. V. 149 50, Gin, ameritanischer . frei Wagen bez., per diesen nid 1 rel ! Ek tant 6 z An ei er h *I. — 0B. x am. 9 8 1 3000 -= 200 95,75 bz . ,, Wöestb. 412.00, do. Nordkabn 271.350. Buschtierader Monat — per Mai 93, 250 nom. 14 KH 11 . . 324 ö 9
; : ¶Sẽũdd IJ m. MM Nichtamtliche Kurse. eee 3 , ö 1 P.
Jouds uud Pfandbriefe. , 861 8.2. Stud n ! Vulkan Bgm. k.
2 St. Anl. 3 1.1.7 000 -— 2001102. 008 Weißbier 23 reslau SQubg. 35 4 1.4. 10 5000 - 200 102,506 do. Bolle Kottbuser do. 89 000 - Wil zelmj V. A.
e
2
*
2
ö 842 28 S0 O0
— — — — d D a m 6
2 / / /// / b
4
w Q M MM
W222 — y
Offenburger do.
Rostock. St. Anl.
26000 - 500 - olI6. 00, Elbethalbabn 271,00, Ferd. Nordb. 3390 00, Erbsen ver 1000 kg. KRochwaare 140 165 4
. . 3 Sobh = oo lo 256 Ver agel. G e os, . Dest. Stactsb. 3665 75, 2. Czer. 292 50, Lom. nach Qual., Viktoria ⸗Grbsen 150-170 A. Futter,
e reed. do dn ob god , , . Dr en Jö 75, Jtor dre stb. 58 C0. Marduk ger 213 0, wagte IId. I33 M nacg Qudl.
Hen , wege, do oo sso Zo gColonia G ererv. I b. 10g sh Lire Hont. S6 06, Taba ä. 1965 09. Lmsterbas Roggenmehl Nr. O n. rer 100 Kg brutto iahh. J
; zoo dl ol 73G Concordia, Gebt. g e d. ogg gs 8 60, Disch. Vlätze H, 17, Lond. Wechsel 121.36, Sad. Termine gut behauptet. Gekünd. 500 Sac. den harm ner dennen 30. zGo0 = 1600 io lob It. euer. r 3, p. 10h er 19g PVariser do. 48,10, Ravolcong R614 Narknoten Kündigungspreis 16,35 S6, per diesen Monat in: die Königliche Expedition
00 e b Its lerd Serlin M Ir 100, do ö. 33156, Rif. BHänkn. izö, Bulgar. (i863 16. 50, 16 35 bes, ver Janüar 16 35 bez, ver Februar ö , ,,
dʒod 6 · Ibo lol. 75B D Nück u Mito G ob g e s o Brüxer 308.00. 1645 bez., per März — per Mai 16,75 bez. 142 kreuischen Stactz · Anzeigers
3066 = 100 Go, 75h ,, ,, . ooh fi. ig Wien, 5. Dezember. (WB. T. B.) Fest, türkische Rüäbsl ker 100 Kg mit Faß. LTermtne fest. Wulhe smftra ße *r. 3]
. Dtsch. Taney. V. 23 M .o, so ]! Werthe steigend. Ung. Kredstatt. M41, Oesterr. do. Gelündigt 200 Ztr. Kündigungs preis 65 M Lots * 32.
He, Ul T rep g an geg m, zes ö, Franzcten zös, bg, Lom. ii, S6. Clbetbaib. mij Faß — ohne Faß — per diesen Mondt 46 3— ⸗ . - *
Düffseld. Trans p. 1g . 190M Q 272.00, Dest. Papierr. 10,40, 40/9 an Goldrente 46,8 bez, per Januar —, per Mai 46,4 Berlin, den 5. Oktober 1895.
EGlberf. Fenervers 9e / oh. M0 g3 121,05, Dest. Kronen ⸗ Anleihe 10609. Ung. Kronen- etroleum. nn,, Standard wyite) per 1895. nn,, , ; Anleibe 95 60. Marknoten 59. 25, Napoleons S, 2, 105 Kg mit Faß in Poften von 1600 Itr. ermln— frman ia Cebneb. dh ad, Ber, d Ban herein 150 235, Tabackattien 207 0. Cänderbant matter. Gelünd — Eg. Nündigunqsprt. — „4 Loko
K Gladb. Feuervers. WM / v. 1000 Mr 244.00, Buschtierader TLitt B. Aktien 519,00, Türk. —, per diesen Monat 21,6 46, per Januar 1896
16200 46088820636 1 — Loose 56.50, Brüxer 310 00. 21,7 ƽ, per Februar 22 0p J cheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. d. M. ab
obo -= doo er g. J5 b; kl. f Tln He ückrers. & 0 n, Sog gen ; London, 4. Dezember. W T B) (Schluß Kurse) . Spiritus mit 50 „ Verbrauchgabgaße ver 1060,
oo ar. Hy, Leipzig Feuerders. Sh / ib. 006 Gnel. zt Konf. 1966, Preuß. 460 Konsols z 109 / — 10 ob ο nach Trallez. Gelünd. — ]. usscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen ats⸗COʒbligatiouen. Magde Feuerp. Mn v 1909 ier Iosz. Ital. 50 Rente S7. Lombarden 9, Tündigunggyreig — “ Loko ohne Faf 52 bez. bschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit einem 100 u dM] -= -= Magdeb. Hagelv. Z3 o/ v. M0 M ταs 430 1859 Ruff. 2. S. 1604, T Türken Spirituß mit 70 M Verbrauchgcbgabe per cg!) vgtʒulegen welche; be mg, e,, n, nen Sb u. zo 0 ( — — Magdebh. Lebengv. WN M E. SMM πυπμαά& 195, 490 Span. 643. 3509 Egopt. 99, à 1009 — 10 000 0 nach Tralleg. Getündt; - ( jeden Werth abschnitt angiebt 3. erechnet ist 1060 u. Soo Fr. 102, 0G Nagdebg Rückvers. Gef. Joo e unifiz. do. C2, 3 o Trib. al. 953. 6 9s0 — 1. Kündigungspreis — Æ Leko ohne Faß . llc ern hen N h 3 giebt, auf ö net i
1000 7 112,006 Mannbh. Ver . Ges. 0 /o 1900 650 bz B kons. Mex. 93, Ottomanbank I;, Kanada Pacifie 32ů6 bez, per diesen Monat — 60 J aliesernden Ntamen un ohnung ersichtlich macht. Niederrh Git. Af 10 /a Sog er 2 573, De Beers neue 265, Rio Tinto 164, 465509 Spiritus mit 50 M Berbrauchgabgabe per 169 . Bek anntm 9 chun Zahlung der am 1. Januar fälligen Zinsen für die
Gisenbahn ⸗ Stamm · nud Stamm · Prior. Metier. ordftern, sebd, , , Bc s Rupees gz, 6a fund. argent. Anl. T5, 5 dg Arg. X ¶ Iöb ch, = 10 Goö a nach Tralles. G rig; ⸗ aats 6h uldbuch eingetragenen Forderungen be⸗ Dio lxende pro sisos iso 875. 8. T. Stade zul Rerdstern Unfallv. 25 / ob Zoho /t 14056 Goldanleihe 703, 480 /0 äußere do 48, 39 Reichs ⸗ — J. Kündigungsvreis — Æ Loko mit Fer —. ⸗ daß die Zusendung dieser Zinfen mittels der
ö J lden. Ver G. Mo v. SM) cMher 1z6099B Anl. 77, Griech, Zter Anl. 30. do. S7er Monoros. Spiritus mit J0 6 Verbranchtzabge be. Matt. J l e ihre Gutschrift 9 den Reichsbank-Girokonten aul. ; 1 8753 Anl. 31 I. 45 Griech. Sder Anl. 25, Brasfl. Ser Anl. Gef. 0 00 1. Kündigungsvreis 37,3 0 Loks mi . gsberechtigten zwischen dem 18. Dezember und
nn , .
OOO O
Dt. Grkr. B. VIII Mckll. H Pf. uk. 1100 omm . Prov Anl. udolst. Schldsch Sãͤchs. Pr Pf. Int. Teltower Kr. Anl. Westfãl. Pr. A. Il Bern. Kant. Anl. Chines. St. · Anl. innl. Hyp.⸗Anl. sterr. Ung. Bk. Schweiz EisbR* A. Ung. Gold Eis. Th. Ung Sprk Pf. I. II
Gisenbahn⸗P Halbst. Blankbgh do. konv. 1884 1 Gotthardbahn. 3 North. Pae. ICert
— =
2
s
n — 2 — 26 O O
D =
8e 2. 2. D
2 we O
Bank ⸗Attien. reuß. Nat. Vers. 250 / ov. 490 Mer 10056 O0, So /se Western n. 774, Platz i 3, Silber 301 / is Taß —, ver diesen Monat 37,5 - 37.3 bez., per . r erfolgt, die Baa rzah lu ng aber bei der
dent 5 690 fl. . j öd ĩ . . ., . ; z ; J 6a t ; ö . 2 J 6 f ;
, , e, we, , e re a n Te i l, Sög, der Göle s' Chiaeser los n. mer mn l h g del ,d ee die Niederlegung der im Etatsjahre 1894,95 durch die Tilgungsfonds eingeloͤsten u lden Tilgung stasse ams 15. Dezember, Frfurt. V. S fisp . 3 . 3656 L Rh. Wel. Rück Jr mb. M- 1758 In die Bank flofsen 374 000 Pfd. Ster. 3362 bez, per Juli Is, = 358,5 ber, ber August egiertungs Haupttassen am 24. Dezem ber Kieler Bank 3. 313 11. S609 . Sch uch. Ge. M/ v. Ms 3256 Paris, Degember, B. T. B.) (Schl. Kurse) 35.5 36.8 bez, Der Septbr. 33. 1-35 bcz. 2 onstigen außerhalb Berlins damit betrauten Kassen
dien ren t, s e = to zo 1s Schiðẽ⸗ Feugch, b, öh s s fiötgz;. nnr, te, job, ö, ö, de, e, ils, heine Re Hor, eis,, , g o ; Staats s ch uldendokumente ü ar beginnt. . euß ihk, w s 5 4 11 10 is 3gCd Thringia, . Gez b. 1o9oshu 15g 130 zcäß; tal. 3 oo Fente ss 173, 4 Vo Ungartsche Galbtents 1835 16, bei Feine H'ärken iber Rott, bezahlt. . ö Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins—⸗ En. Wstf. Bk. w. 3 7 4 1.1 300 DP iobz G Transatlant. Gut. . o p. 1599s 35 * 103 35, do Ruffen 18895 16650. Z o Rasfen Roggenmehl Ne. 0 J. I 16,56 45 bez. do. * n in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit Schwarib. B. Mo S5 5 a 1.1] 500 i02,25bzG Union, Allg Rers. Wo. 3009. 75 1591 S9, 59. 4 6 unif. Ggypter 103 90o, d ö/g span. feine Harten Nr. J u. J 17,50. 16, S0 bes. Nr. 5 . . des vorletzten Werktags in jedem Monat, am Union, 6 . Wo v. SMM s. . Anleihe 65, Banque ottoniane 575,00, Banque 150 MÆ böher als Nr. O u. J vr. I00 Kg br. inkl. . tage des Monats aber von 11 bis 1 Uhr eöffnet Obligationen industrieller Gesellschaften. Vittoria. Berlin 20 / gh. 1000. 42006 de Parig 787. Te Beers S666 00, Grédst Ffoncier Sack. 2 nat ene m ber (hicidt f 86 ür d . h h T. Stude -*] Westdtsch. Vs. B. 20 0. 1000Ru 1498 740 60, Hæaanchaca - Art. Sꝛ, Meridional- Aft. 615, 00, , 7, 60 – 8,00 bej., Weizenkleie 7,50 . ö ö ö ö si 35 D ; 9 , . ö Un , 117 ooo u. So —— Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 8306 Ric Tinto, At. 16 00, Suentanal. Att. 3330, 7,50 bez. loko per 100 Kg nesto erl. Sac — Berlin, den 5. Oktober 1895. ,,. sie am 3h. Dezember von 11 bis 1 Uhr, Porti Jem. Germania 4 I. 4. 10 1000 — — Crgd. Lponn. 775 90, Banque de Francc=—, Tab. 9 ö . zen ührigen. Werktagen — auch am 31. — von
Akti Ottom. 421, 00, Wechsel a. deutsche Plätze 1223, Berlin. Dezember. Marttyreise nach Grmitte. Nach der Bestimmung im §. 16 des Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Ges. S. S. 57) sollen die durch die Tilgungsfonds eingelösten r geöffnet ist.
Indnstrie⸗ Aktien. ; Fonds. und ktien · ÿrse. ö. Lond. Wechsel kurz 25,20, Chequ. a. Lond. 265,214, lung des Königlichen Polizei⸗Präsidir ms. . Staatsschuldendokumente jährlich ch erfolate Rech sschlusse vo der S sschuldenko . . . . . . 8 Inh ab er P reußisch er Konsols machen wir Dividende nt evend) fir Hes , ref, mar iso os n . Berlin, 5. Dezember. Die heutige Börje er⸗ Bech sct Aunsterdain lar 265 3s, 36 Wien kur Yee erm ( ö. R 8 e ͤ e ; . ; ö. nac 9. D 31 - . Usse von er Staatsschuldenkommission und der Hauptverwaltung Del It auf die du rch uns veröffentlichten
Dividende pro iso iso 86. 8. X. Sta. zu- öffnete in wenig fester Haltung und mit zum theil 206 00, do. Madrid kurz 418,00, do. auf Italien 66, Preise . Staatsschulden in gemeinschaftlichen Verschluß genommen werden. n Nachrichten über das Preußische Staa ts—
eld ⸗ Gronau 3 etwas niedrigeren Kursen auf vekulativem Gebiet. Portugiesen 25, 623, Bortugiesfsche Taback⸗Oblig. 5 Demgemäß war zur Niederlegung der im Etatsjahre 1894,95 eingelösten Dokumente auf heute Termin angesetzt. 1 rn m n. welche durch jede B ch⸗ J userb. kn. — Die von den fremden Börsenplätzen, besonders 55, 5. Rüffen 9 57 5. Privardiekont 1. Per 100 Eg für: * J . . / 1 ,. ir. e ,. z aug Wien, varlteg nden Tandem enn gen fine ü, Riß. Außen O00. . In diesem Termine erschienen: für 40 8 oder von dem Verleger Annener Gyhst. lv. ziemlich günstig., gewannen hier aber keinen be, *I. Petersburg, 4. Dezember. (W. T. B.) Den 3 66 . Seitens der Hauptverwaltung der Staatsschulden: itag in Berlin durch die Post frei für 3 Ascan. Chem. by stimmen den Einfluß auf, die Haltung, Wechsel London 63 Mt.) 93,9, Wechsel Amsterdam He er selbe, jum Rochen ö . der Herr Geheime Ober-Finanzrath Merleker en sind.
Hau gef. tr E d ,, . ö . , ,. w . ⸗ d ö. 4 , . .
f. Hirten gewann aber in einigen Ultim n etwas grõßeren is (3 Mt.) 36 873, -Impẽrials (Jieu. 7 ‚ * . auptverwaltung der Staatsschulden. Hen, Tr Belang. Im Verlaufe des Verkehrs trat eine leichte ,,. (hen f 6. Gn ne,, Gen, JJ . Seitens der Staatsschuldenkommission: 66 von 2 sch k a finn hervor, und der Börsenschluß blieb ziem ö. ch ,,, von . 50 pe ö. t der Herr Archivrath Dr. Sattler.
do. Mörtelwer . . . oldanleihe von — do. o Prãämien⸗ kę
Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für ĩ 1864 2537, do. do. von 1866 235, do. . . heimische solide Anlagen auf; Deutsche Reichs- und , Adels bank . Loofe 208, do. 41 o/o genre z n n ; do. M;. Snk. V preuß sche konsolidiert? Anleihen fest Bodentredit⸗ Pfandbriefe 150, St. Petersburger , . 15 5 Birkenw. Baum. Fremde festen Zins tragende Papiere ziemlich Privat⸗Handelsbank J. Em. 570, do. II. Em. 320, do. mme lfleisch 5 Eg w Braunschw Pfrdb behauptet und ruhig; Italiener anfangs schwach, Hiskontobank si2, do. Internat. Handelsbank J. Em. utter 1 * ö Brot abrit ... dann fester; Mexikaner etwas anziehend; ungarische Zz5t,ů do. II. Cm. 5G. Ruff. Bank für auwärt. dier So . k Carsl. Brk. Offl. Goldrenten wenig verändert; russische Anleihen fester. Handel oh, Warschauer Kommerzbank 5lo, Privat- Rarpfen T xg ö Centr. Ba. f. F. Der Privatdiskont wurde mit 230. notiert. diskont 6 Y. Aal ! GC hemnig. Baug. Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Mailand, 4. Dezember. (W. T. B.) Italien. 3 . do. Färb. Körn. Kreditaktien etwas höher ein und schlossen nach einer Hos Rente 93, 45, Mittelmeerbahn 484 Meridionauxr Contrn. Pferdeb. Abschwächung wieder fester; Franzosen anfangs fest, 554, Wechsel auf Paris 1665. 86, Wechfei auf Berlin Eröslwtz. Pay. lv. dann a nge n, italienische Bahnen fester; 13156, Banca Generale 54, Hh, Bancc d'Italia 755. Dessau Waldschl. e Degen. 6 do. V. Petr. Et. P
2 .
— — — — Q —
ͤ
38 —
1 X 2.
11811
Die Kontrolle der Staatspapiere übergab nachstehende, im Etatsjahre 1894.95 eingelöste, in den beigefügten Verzeichnissen Nr. J bis XXV einzeln aufgeführte Staatsschuldendokumente: Betanntm a chung. Staatsschuldscheine von 1842 14 864 Stück über 5 697 225 4A — Pf. m 1. Juli 1896 zu tilgenden proz. Potsdam⸗ JJ 3 ö N,, r ger Eisenbahn ö Obligationen Litt. A
Staatsanleihe von 1868 ; JJ i; aatsanleihe von ö. 189 66. Donnerstag, den 2. Januar 1896, k 186 ; = 300 * . . Vormittags 11 Uhr, 5) Kurmärkische Schuldverschreibungen . = 301 6560 — Sitzungszimmer, Sranienstraße 92 / 9, 1 Treppe, Stammaktien der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn k J , art eines Notars öffentlich verloost. den 4. Dezember 1895.
ö. ; n. auptverwaltun S Magdeburg-Wittenbergeschen Eisenbahn = . 66 600 . Haup r n , nen,
— * do M 0 —
de — — O
ö — — — — J — — — =
*
S851 S8S588S
Aktien der Köthen-Bernburger Eisenbahn 51 = 15 600
schweizerische Zentral- und Nordoftbahn anfangs Amjterdam, J. Dezember. B. T. BJ (Schluß⸗ ö; ; schwächer, syäter befestigt. . Kurse. ) Desterr. Papierrente Mai⸗Noybr. verz. U. s0 Stic Von inländischen Eisenbahnaktien waren Ost— S3. Destr. Sllberrente Jan. Juss verz. S5, 4 er ö . . . . preußische Südbahn und Lübeck Büchen abgeschwächt. PReußen 6. Em.) gz, ofs do. v. 18394 6zz, Stettin, 4. Dejember. (B. T. R) Getreide—⸗ Prioritätsobligationen der Rheinischen Eisenbahn . 103 200 Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen Konp. Türken 195 34 7 holl. Anl. 1001, 5 -o gar. markt. Weizen ruhig, lokJs 135 — 142, per . von 1860 der Homburger Eisenbahn ͤ . 59 485 78 * nac schwächerem Beginn befestigt und etwas leb. Transeb.-c.Ʒc,Ce 6 do. Trangpagll . Warsck. Deiember 142,39, pr. April- Mai 14600. Roggen 2) Partialobligationen von 1861 der Homburger Eisenbahn — . 85 Bekanntma ch ung. hafter . Wiener —, Marknoten 59. 34, Ruff. Zollkupons 19323. loko ruhig, 117-121, pr. Dezember 117.50, vr, . k ö kö . kö 1 April 1896 findet die Auf . Industriepapiere zum theil schwächer; Montan · vemw⸗York, 4. Dezember. (WB. T. B.) (Schlußz⸗ April⸗Mai 122,75. Pommerscher Hafer loko 113 3) Prioritätsobligationen III. Serie der Bergisch-Märkischen Eisenbahn .! . 1060 318000 nah 6 nd A u nahme⸗P rufung K // n, . 14, 116. Rüböl loko un., pr. Dez. 46,00, rr. April — Serie Lit. B der Bergisch-Märkischen Eisenbahn 1398 J 267 000 * . z ig iche eminar für Lehrerinnen und V . Geld fär andere Sicherkeiten Progentsatz ss, Wechsel Mai 46,90. Spirttug fest, loko mi 76 M ö ; ; e nnen in Posen statt. Frankfurt a. N., 4. Dezember. WB. T. B.) guf London (69 Tage 4874. Cable Trangferg 4,5934, Konsumfteuer 32, 09. Petroleun: loko 11.15. . , J ; J der näheren Bedingungen haben sich die be⸗ Schluß-Kurse) SZondone: Wechsel 2456, Partser Wechsel auf Parts ö Tage) 5,73, Wechsel auf Fröln, 4 Dezember. W. T. B) Gerreide—⸗ Eisenbahn ͤ . 148 200 . spirantinnen an den Königlichen Seminar-Direktor, echsel Sl, 166, Wiener Wechsel Iss 33, 3 o/o Reichs Berlin (60 Tage) 95g. Atchtson Topekg Santa markt. Weizen loko 1500, fremder lolo 16,00, ĩ 3) Prioritätsaktien Lit. B der Oberschlesischen Eisenbahn .. .. . . . . . . . . . 33 — — 77400 * Baldamus in Posen zu wenden. Anl. 99, 29, Unif. Egypter 103 90, Italiener 86 60, Fs Aktien 163, adian Paeiie Aktien 56, Zentral Roggen hiesiger loko 12 75, fremder loko 13.50. Hafer . D tnt it. E der Oherfchlistschen Gisenbal 3 ö 317100 den 3. Dezember 1855. 30 / g port. Anl. 26, 00, 5 amt. Rum. Is, 00, 40 / russ. Paeifie Aktien ißt, Chicago Milwaukee & St. Paul e. lots 12.50, fremder 13,50. Rübsl loko Prioritätsobligationen Lit. E der Oberschlesischen Eisenbahn. . z . ; Königliches Provinzial⸗Schulkollegium Konsols 102 30, 40/89 Ruff. 1894 67,10, 4 0/0 Spanier Attien 7, Denver & Rio Grande . 47, 51,06, pr. Mai 49,40 Br. ( 8) Niederschlesische Zweigbahn-Prioritätsobligationen der Oberschlesischen Wilamowi z 6ö, 0, Gotthardb. 166,76, Mainzer 117,60, Mittel. Illinois Zentral Aktien 97, Lale Shore Shareß Hamburg, 4. Dezember. W. T. B. Getreide Eisenbahn J J a. meerbahn 90, 0, Lombarden 871, Franzosen 309, 150, Loutssille & Nashville Aktien 527, New⸗Jork markt. n loko ruhig, bolst. loko neuer . . ; . 24. — Berliner Handelsgesellschaft 14850, Darmstädter Lake Crie Shares 123, Nem⸗York Zentralbahn 100, 142 — 144. Roggen loko fest, mecklenburger 9) Schuldverschreibungen der Angermünde-Schwedter Eisenbahn = 6 000 * 155, 00, Digkonto⸗ Kommandit 209 50, Dresdner Northern Pacifie Preferred 151, Norfolk and Western loko neuer 138 — 142 russischer loko ruhig, ; 20) Vorzugs-Anleihescheine 2. Ausgabe der Westholsteinischen Eisenbahn .. . . 500 ö . Bank 165 30, Mitteld. Kredit 116 06. Deñ̃f. Fredi, referred 103, Philadelphia and Reading 5 8e J. S0 - 83. Hafer ruhig Gerfte steigend. Rüböl (unv. ) . n , Renne ber German nl nem auschhakn x 10000 . Abger eist: aktien 3113, DOeft. ung. Bank 862, Reichsb. 162. 90, Inc. Bds. 315, Union Pacifie Aktien 8, Silver, behauptet, lolo 479. Spiritus still, pr. Dezember Dorzugt Auleihescheine 2 steihe der Schleewig ⸗Holsteinischen Marschbe 296 , , ear s. Laurahütte 18,90, Westeregeln 167,00, 6 Co kons. Gommercial Bars 67 Tenden für Geld: Leicht. Januar 174 Br., pr. Januar Februar 173 Br, pr. 22) Hannoversche Obligationen 9 6 67 77 Jener l Adam n e; ] H. avallerie Freiherr Mex. 91. 40, Bochum. Guß. 154,00, Privatdiskont 3. Buenos Aires, 4. Dezember. (W. T. B.) Gold⸗ Februar⸗März 174 Br., pr. April. Mai 177 Br. 23) Kurhessische Obligationen = = 931 320 ö Bren lutan . ajestät des Kaisers Frankfurt a. M., 4. Dezember. (W. T. B.) agio 2315 /io. Faffee ruhig. Umsatz — Sac. Petroleum loko , Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur Effekten · Sozietät. (Schluß.) Oefterr. Kreditakt. Nido de Janeiro, 4. Dezember. (W. T. B.) ruhig, Standard wbite loko 6,60. . Seite.. . 36 269 Stück über 14 429 289 A 95 Pf. . 3124, Franz. 3094, Lomb. 87, Gotthardbahn 166,60, Wechsel auf London */ i6. en, 4 Dejember, (W. T. B.) Getreide- Distkonto Komm. 210 25, Bochumer Gußftabl 155.20, markt. Weijen pr. Frübjahr 7, 16 Gd. 7, 18 Br. ; , , n , , n ; ertkaner 91,70, ener 87 09, Portugiesen 26,30, r. at⸗Funi 4, 4. r., Vaser . i , trie nen lr, n e h ren,, her g fish fdr Nichtamtliches 42, So G Leipzig, 4 Dezember. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) Berlin, 5. Dezember. (Amtliche Preis fest⸗ Glasgow, 4. Dezember. (W. T. B.) Robeisen. 8 . Sb. 0b; G 3b / a sächsijche Rente 98,30. 3 9 do. Anleihe 102,75, ste llung von , Mehl, Del, Pe. Mixed numberg warrantg 4 sb. 1 d. Fester. — . 163, 9006 Desterr. Banknoten 169,15, Zeitzer Paraffin, und treleum und Spiritus.) (Schluß.) Mired numbers warrants 46 sh. 19d. Deutsches Reich. Solaröl-⸗Fabri. ga 0. Mansfeber ure 394.00, Weizen mit Ausschluß von Rauhweizen) per Par 6. 4. Dezember. W. T. B) (Schluß.) Pre Berlin, 6. D , ,,,, , , , parbant zu zig 123,50, Leipziger Bankaktien Mai fest. Hek. . Kündigungspreis 142,5 M Zucker ruhig, Nr. 3, pr. g. pr. Dez. 30 ko, Der ann mmayung. = WMajestät der Kaiser und König trafen 192,25, Sah sche Bankaktien 122 00, Leipziger Loro 136 — 151 A nach Qual. Lieferungsqual. 143 , pr. Januar 30. 75, pr. Januar-Upril 31,123, pr. , . wi ; * ö ̃ 9g . ,,,, e Afri Sn lieferung der Pa ctetsen dungen nach Oat⸗ dart töatün altung der Stats s culben 66, . m, e mi , mr z ene. Stöhr u. Co. 208 99, Altenburger Aftien. Anmeldeschein Nr. 878 vom 4. d. M. à 141,75 s Unsterdam, 4. Dezember. (W. T. B) Ge. fri ka, Ost⸗Asien und Australien, welche mit den Reichs⸗ Bekanntmachung. auf dem Pl d 86 1 Sturmes hatte sich rauerei 209, 50, Zuckerfabrik Glauzig⸗ Aktien 108 00, verkauft, per Mai 147, 25 — 147 - 147,50 bez. treidemarkt. Weißen auf Termine behauptet, Postdampfern befördert werden sollen, wird auf den Abgang Die am 1. Januar 1896 fãlligen Zinsscheine der preu⸗ M , , * sch ahlreiche uckerraffinerie Halle ⸗ Aktien 135 009, ett. D,. Roggen ver 1009 kg. Loko wenig offeriert. Ter. pr. März 151, pr. Mgi 152. Roggen loko unp. der Schiffe oft keine Rücksicht genommen, sodaß die Sendungen ßischen Staatsschulden den bei der S ‚ . ii n A, 75, Thüringische Gas- Gesess.; mine höher. Gelündigt 4050 1. em n er c. do. auf Termine fest, pr. März 102, vr. Mai . unter Umständen mehrere Wochen bis zum Ab ung dẽs n, il t J en werden bei der Staatsschulden⸗ enthusiastischen Zurufen begrüßte. Allerhöchstdieselben begaben schafts · Aktien 189, 00, Deutsche Spitzen ⸗ Fabrik 201,00, 117,5 Sς Loks 114 —– 23 a u. Qual. Vieferunge, 105, pr. Juli — Rüböl loko 234, pr. Mai T3, Dampfers zum Nachtheil des Ahse=* 3 nd 4 6e ee, ilgungs 3h — W. Taubenstraße 29 hierselbst — bei der Sich vom Bahnhof direkt nach dem Schlosse, woselbst Wernhausener Kammgarnspinnerei 82,50, Leipziger gual. 117.5 M, inländischer guter neuer 129 ab Bahn do. vr. Herbst 25. im Einschiffungshafen la s und des Empfängers Reichsbank⸗ auptkasse, den Regierungs⸗Hauptkassen, den Kreis⸗ um 51, Uhr ein Diner siattfand, zu welchem die Spitzen der Elektrische Straßenbahn 149.00. bez, russ. ab Boden 117 bez., ver diesen Monat Antwerpen, 4 Dezember. (W. T. B. Pet ro- 36 . 9 2 ger. Z. B.) . . kassen und Ben übrigen mit der Einlssung betrauten Militär und. Zivilbehörden Einladungen erhalten hatte Bremen, 1. Dejember. (W. T. B) (Kurse dez 11725 17 - 11775-1175 - I18- 117,75 bez, An. Ieum markt. (Schlußberichth. Raffiniertes Type empfichl ermei ing eing unnöthigen Stilllagers Kassen und Reichsbankanstalten vom A. d) n. ab ein⸗ Abends begaben Sich Seine Majestät' in das Kö ren. ? Gfferten · Makler Vereins.) S of, Nord. Wollläm meldeschein v. 2. 116,5 verk., ver Mai 125,25 — weiß loko 185. Ruhig. Schmalz ver Dezember 723. mene es sich, die madu ng uf h m m fn zu be⸗ elöst. Auch werden die am 1. Januar 1896 fälligen Zins⸗ Theater, wo Allerhẽchst diefelben 26 . * n Ob. 00 bz d. I znerei, und Kammgarnspinnerei Attien 185 Br., 1 123 — 24 — 123,75 bez. . Margarine —. nden Packetsendungen ruhig, 3 Poftan stalten in cheine der auf unsere Verwaltung übergegangenen ind. Len begrüßt wurden. Zur ef rn n r eln gere n ,
erlin zu fo äteier 45 . ; 246. , . ⸗ . zu folgenden Zeitefer 451 i, pin: nleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf Seyffardt's Kantate „Aus Deutschlands großer Zeit, Tert von
—
d — dW — — do do R -. — — — — 1 SI SI I SSSI SSI SS
*
Obligationen der Potsdam-Magdeburger Eisenbahn 295 — 177 000 ; 8
Eilenbrg. Kattun agonschm. St. . . rau. kv.
j —— — 88S dẽ SC Q G R = 20
elsenk Gußstahl ,, ,, Gr. Berl. Dmnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. rburg Mühlen tz W. St. P. w. ein, Lehm. abg. inrichshall .. es. Rhein. Bw. ahla, , Karlsr. Durl. Pfb * 67 h. 36 n Masch. rng 9. 6. ö ngens. Tuchf. g 'n, n,, Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. e . Möbeltrges. neue Montan ind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Gisen zin . rauerei Dranienb. Chem. do. St. ⸗ Pr. omm. Masch. F. otsd. Straßenb. do. tp.
2 2 2 O O O Do Sa 8 — Tn 2 e L e L m , n ü do KO O O d de ꝛ 22 X S
42
— * .
— — 3
— 1 2
Xe m = S · A - — — 2 — — 382 — 2 NR 0 . g D 0 = 1
de 1 — 8
= — 2
Fer . 2 2 7
da . 2 2 1 ö C = E 8 — 22 . S —
— — 2 * — —
1
chs.
zie n
es. Gas A. G. Schofferhof Br. Sinner Brauerel Stobwass. Vʒ.A. StrlsSpilk st Sudenbg. Masch.
— Se OO —
O D*
0
— .
* 9 . 8
En
— V 8 2 ö R ö 3
err ee dee ee. . . Er. 2 ö S 851 D* — —
2 k
.