1895 / 290 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

w ö. ; J ö. K 2 Foo Nord. Lloyd Aktien 1014 Gd., Bremer Woll Gerste 1000 kg. Schwer Fl ni . ian aer 305 Br. 466 9 . e und II- 122 n. ö

g e . = . ? 69 8 35 50 bz G Hamburg, 4 Dezember. W T. B.) (Schluß⸗ Ir K C n. Qual. r .

i br Kurie) 22 . 129. 85 Bras. 85 f. 3 Hafer ver 1009 kg. Loko ziemlich unverändert. Ter= ; Cn 2 91106 165.00 Eb. Büch. E. 149,25, Nord.. J. Sp. 145 25, mine etwas matter. Gek. 4 Ründigungspieis a0

135, 006 J. G. Guang W 10620. Hunbg. Mett. A. 10700, Leko ils 150 Æ nach Qual. Lleferunqe- Vo moe 30 50bz G Nordd. Llovd 102 00 Drn-Trust A. 14450. 3 000 qualitãt 120 , vomm. mittel bis guter 118— Kottbuser do. S5 = ö Wil elm B. .A. 1000 S6, 75 b; & 8 Staats. . 33 40 31 c do. Staater. 10460, 132 . feiner 134—- 144 4 schlesischer mittel bis Dresdner do. 93 104 006 Wissener Bergre. 0 0 7 6090 33 50bz G ereinsbanf 149 60. Prihatdigkont 23. guter 129 134 M feiner 135 145 4, preußischer Duisburger do. 101. 506 Zeitzer Maschin. * 20 16 17 3060 289, 0060 . 4. de , ,. 3. ,,,. , . . und ; . ; e 5 DVapierr. 20, do. err. 100.20, do. ru r re a ez., der en ö 1 , re en, n gene ,,, .

ü . ee e e . Goldr. 120. 90, do. Kronenr. 1090 00. Ungar. Goldr. gin ö. 1 e , ioꝛ. zobz .. n,, . 12100, do. Tron -A. 98.30. Dest. 60 Loose 148 00. Mais rer 1060 Ka. Loto unverändert. Ler-

46 Diwidende yrs 1385 1330 Türk. Loofe 54 66. Aunglo usft 165 S0. Länderbent mine geschäfte los. Getündigt =* Fus bign n ggr reis ** 9 9 = ; r

. , . , e , 5 obo S Fs Sohn 1 , 3 3 Pio Ung. fereditt, 44000 Wien. Be- V. 149650 Böhm. amerikanischer 102-106 frei Wagen bez., per diesen ! El 1 Ek lil 2 N E 98 zõbo bol ho. 5 b gl ares g zr e zh i. e Köbozg3 Bet: 41209. 2e. Nordtabn 27J 50. Buschtictader Mengt per Mai 23, 25 nom. ö 469 H 888 X 1 5 41 J *

. I Sũdd Imm. 00 Nichtamtliche Kurse. r, . 4 P.

Fonds und Pfandbriefe. Union, 12 861 834 Sea m Vultan Bar. K. 2 St Anl. Iod od B Weißbier 23 res lau Soabg. 3 lo2 50G do; Goll

e mee, e,

, . , , . 2

222 8

O 8 S&S O e

6 9 33

—— *

8

w

2

Offenburger do. Rostock. St. Anl. Stralsunder do. Thorner do. Wands beck. do. Wittener do. 1882 Dt. Grkr. B. VIII Mell. H Pf. uk. ic 00 3 . udolst. Sächs. Pr Pf. Int. Teltower Kr. Anl. Westfäl. Pr. A. Il Bern. Kant. Anl. Chines. St. Anl. 5 Hyp.⸗Anl. err. Ung. Bk. weiz Eisb RA. Ung. Gold Eis Th. Ung Sprk Pf. I. II

22 2

Müͤbhlb. Ruhr, do. E19 Qs tr. AL H- N Oo Q0 22a Mn C 1220 ö. e · m 12414 122

ö

000 = 100 101, 806 den Raum einer Aruzeile 30 3. ; m: die Königliche Expedition

—̃ ö D) tschen Reichs · Anzeigers oᷣooG— . U ; Nreußischen Staata- Anzeigers ö . ; Wilhelmstraße Nr. 32.

ö *

Uebertrag. . . 36 269 Stück über 14 429 289 A. 95 Pf. Berlin, den 11. September 1895.

24) Nassauische Obligationen ö v 6 857 24 1895.

wr . 26) Gh ligatt enen ber ieh ransnsnnn,,e/e,,,, 3 r 692 915 * 44 * ö 9 8080 - 808 ö zusammen. . . 37 112 Stück über 15 129 062 A. 63 Pf. . cheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. d. M. ab

10200. 40888 20636 buchstäblich: 2 2000 - 200 ax. 99, 30b kl. f. ö N ch . ; . s. ats · Ooligatiouen »Fünfzehn Millionen Ein Hundert Neun und Zwanzig Tausend Zwei und Sechszig Mark 63 Pfennig«. a mei j un 9 , n n, . ; . J cichtig bef 8 . iaef Nach⸗ ö Finlösungsstellen mit einem Diese Dokumente wurden nach Prüfung richtig befunden und in 61 Packete verpackt, welche in der beigefügten Nach vorzulegen, welches die Grit d; a r und hen

Salbst. Blanke go 37 1.1.7 ibo u. S- . s J V . do. konv. 1884 3 1.17 500 u. z00 weisung unter J bis XXV verzeichnet sind. der im Etatsjahre 189495 durch die Tilgungsfonds eingeloͤsten Staatsschuldendokumente. c jeßen Werthabschnitt anglebt, aufgerechnet it

Gotthardbahn. 0 ioc gos r 13, S608 Jedes Packet ist mit dem Siegel der Hauptverwaltung der Staatsschulden und mit dem der Staatsschuldenkommission ver— 1 ; aliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht.

North. ac. ĩGcert 6 1.1 IG . li id ö 96 . ; a, j ,,,

schlossen und mit einer entsprechenden Aufschrift versehen. . J . Zahlung 5 Januar fälligen Zinsen für die

Gisenbahn⸗ Stamm nnd Stamm⸗Prior. Nttien. Die sämmtlichen Packete wurden demnächst in den Tresor der Hauptverwaltung der Staatsschulden, Oranienstraße 92,94, H gezei d Dal Nr. 4 . ; fa n , n n nz . . . K niedergelegt und von der Letzteren und der Staatsschuldenkommission unter gemeinschaftlichen Verschluß genommen. ö ĩ chnung er QJokumente. . Betrag. . ; Gutschri ] d z .

Paul. Neu⸗Rupypy. 55 5a I. bo -= - . . 6 . Rr. Packete Stück. Betrag e ihre Gutschrift auf den Reichsbank-Girokonten

ö Diese Verhandlung ist hierauf geschlossen und unterschrieben, wie folgt: in . . ag. . gs berechtigten zwischen dem 18. Dezember und

ank ⸗Aktien. Merleker, Nücke, Sattler, . . k . bei 1.

Dividende pro 1808 18949 85. 8.⸗T. St. zu *] , geßelmer drr, . Arch ivratk ulden⸗Tilgungska se am Dezember,

Geheimer Ober-Finanzrath. Geheimer Ober-Finanzrath. Archivrath. ge, g gi. gu , , m het

Erfurt. SF. p / 5 si III Joo L- K r. . Bank zan 9 4 4 , ; . Für die alten Landestheile und den onstigen außerhalb Berlins damit betrauten Kassen

io 3565 168 vob G ; Gesammtftaat seit 1866. Uran beginnt.

icco eo iog. 50G j J Ztaatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins—

J. . g . . . n in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit

2/2 G Vorstehendes wird nach Vorschrift des 8. 16 des Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Ges.-S. . 4. Allgemeine Schulden. des vorletzten Werktags in jedem Monat, am tage des Monats aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet;

—— O O O O

2 82

C - K -

= 2 D O

ä ee, ,, ü . . 8 , r ö ö w z

3 osen. m gr 712 euß. Se bh. w. 6 3

hn. tf. Gt. w. 37 Schwar b G. Mo 5] 6

Obligationen a , e, gn, S. . unter Beifügung der in der Verhandlung erwähnten Anlagen zur öffentlichen Kenntniß . Staatsschuldscheine von 1842 . 780 1 389 300 . nat Dezem ber bleibt sie am 28. für das Publikum Ver un. Ilchor. xz. Io3 4 1.1.7 1000 u. S- gebracht. c ; 1000 300 000. während sie am 30. Dezember von 11 bis 1 Uhr, ö 1.4. 10 100 —— 1000 300 000 . 1 e en Werktagen auch am 31. von

] 1000 300 000 r geo net ist. udustrie · Attien. . ) 278 83 Inhaber preußischer Konsols machen wir . . ö. ö ö. ö lt auf die durch uns veröffentlichten

e,, r , Hauptverwaltung der Staatsschulden. 3, , 360 k Allg. Hauferb. k. [8 75 b G . S882 12348090. ; für 40 3 oder von d !. . 1 Kohlenw. 33. 00 b . von Hoffmann. ̃ 000 300 000 i in Berlin d die ? . Annener Gyst. kv. 9I, 256 ? 900 300 000 6 61 w,, He T e . 000 300 000 den 3. Dezember 1895. de r Meir G ob; G - 260 78 000 Hauptverwaltung der Staatsschulden.

He ee en, . ö . 9000 156 000. von Hoffmann. erl. Aquarium ? J k 35

do. k 129, 00 bz J . ö. ö ö. do. Zementbau . 92. 69 375 Betanntmachung.

2 . Ia3 H o. Wii · Snl. V . - 36 5860 m 1. Juli 1896 zu tilgenden 4proz. Potsdam— k ö 8 9 975 r ger Eisenbahn-Sbliga klonen kitt. re abri6t .. 17200 2. 557 25 175 Donnerstag, den 2. Januar 1896, Carol. Brk. Offl. 13, 00 b G . . n gent. Bar f d 33 og : 26512 Ber mittags 11 Uhr, Ghemnstz. Baug. S5 i6 & 86 Sitzungszimmer, Sranienstraße 92 / , 1 Treppe, ö ö Prämienanleihe von 1855 1000 3000 . itt n , e, e , . ontin. Pferdeb. —ͤ e e on 1856 300 000 . en 4. Dezember 5. m 9 1000 300000 . Hauptverwaltung der Staatsschulden. Def g . ah 1000 300 000 . von Hoffmann. bo. V Petr. 1. 1000 300 000 854 256 200 511 153 300

1. 1 1 1

4 1 1 4

.

. W

de O O

V S & de d= 0 r

2 2 2 2 1 . * *

1

ls ot 165 00obz 6366

de t O DM c Q O e

*

SO de So , OR 0

Eilenbrg. Kattun agonschm. St. z. ö. Brau. kv.

d . ö

—1

1609500 Bekanntmachung.

lh von 868 . 824 3 489 000 4. April 1895 findet die Aufnahme-Prüfung

Anleihe von 1868 B 2 . 3600 , , n für Lehrerinnen und . . nnen in Posen statt.

. . „der näheren Bedingungen haben sich die be—

5 2 8 6363 en

= B. Provinzielle Schulden. Ispirantinnen an den Königlichen Seminar⸗-Direktor,

10 50b G . Kurmärkische Schuldverschreibungen . 301 650. BValdamus in Posen zu wenden.

lbb b den 3. Dezember 1835.

e . . Eisenbahnschulden. *ne n,, nnentum.

G obi G 1. Der niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

1 9 8412 Stammaktien k 1000 300 000

. ö l 36. 399 900 . Abgereist: ö , 3. 117 123 600 . ö ö Excellenz der General⸗Oberst der Kavallerie Freiherr General Adjutant Seiner Majestät des Kaisers

„Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur

elsenk Gußstahl 1 Gr. Berl. Dmnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. lv. rburg Mühlen tz W. St. P. kv. ein, Lehm. abg. inrichshall ..

ef. Rhein. Bw. la, . Karlsr. Durl. Pfb 3 1 nigsbg. Masch. ng 9. . do. Walzmühle Langens . . Lind. Brauerei kv. 6 6 z

Dee e O 0 0 O. N 8.

& T o œfne SGS * .

1

de

1 8

D 8 = .

S - 2 38222 dt · G & Q = =

de do 22

Anh. B

Masch. V Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Gisen Nürab. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. Pr. wn. . otsd. Straßenb.

do. Uw. Rathen. Opt. F.

k 53 ö do. ö z

Schles. Gas A. G. 3. of Br. Sinner Brauerei Stobwass. V.. A. Strls Spill ei

Sudenbg. Masch.

18

16 nb; 6 2 2

gi 6 Nichtamtliches zh. do 9 Deutsches Reich. 60 50bi G Preußen. Berlin, 6. Dezember.

67, So G . Spa 2 2 7 D 306 =, m D =, n , wer mm, e, w, Trg, o us, Oer ann maung = WMajestät der Kaiser und König trafen 109, 003 26, Loto 136 - 151 4 nach Qual. Lieferungsqual. 143 6, pr. Januar 30.75, pr. Januar-Upril 31,123, pr. 1 2 ; wie . j 1 g * 600 305096 R ver diesen i m 142, 75 141,75 —– 142,25 bez., März ⸗Juni 31, 62. ö . 4 ei Ein lieferung der Packetsendungen nach Ost⸗ Hanh rer waltung der Ste ataschu l den , e rr, n mn, , '; . ö 85 59h G Anmeldeschein Nr. 878 vom 4. d. M. à 141,75 S6 Amsterdam, 4. Dezember. W. T. B.) Ge— Afrika, Ost⸗-Asien und Australien, welche mit den Reichs⸗ Bekanntmachung. auf dem Platz vor dem Bahnhof 6. es hatte sich 11363 verlauft, per Mai 147,25 - 147 -= 147 50 bez. treizemartt. Wesen auf Termine behauptet, Postdampfern befördert werden follen, wird auf den Abgang Die am 1. Januar 1896 fälligen Zinsscheine der preu⸗ Mens ; d zhnhofe (ine, chr zahlreiche . 7 tiche erf ver ˖le, 3 6 a , . . . * . . loko . . Schiffe oft keine Rücksicht genommen, sodaß die Sen , ßischen StaatsschulLden werden bei der Staatsschulden⸗ enthu , . ö mine höher. ündi 59. n ; , m. 2, vr. Ma . unter 5 ; ; . . ; ) , nn,, , n, , mn ,, , n,, w m, nm. ö r nn,, ö zum . des nächsten a e r n W Taubenstraße 29 hierselbst bei der Sich vom Bahnhof direkt nach dem Schlosse, . 179.75 bB Wernhausener Kammgarnspinnerei 82,50, Leipziger dual. 117,5 46, inländischer guter neuer 120 ab Bahn do. vr. Herbst 233. im Cinschiffun hafen . s und des Empfängers Reichsbank⸗ auptkasse, den Regierungs⸗Hauptkassen, den Kreis⸗ um 5 Uhr ein Diner stattfand, zu welchem die Spitzen der ö big Gleltrische Stꝗafenbahn 14g Jö. bez, ruff. ab Boden 117 bez, ver diefen Manat Antwerpen, . Dezember. (WB. T. B) Pet ro— 3 1 , kasfhn ub gösnekbtigen, rin der Hintgfung, betrauten zhitität. und. Jidklbehöl den Elnfadungen erhalten Katz 127, 75 bz G Bremen. 4. Deiember. (W. T. B) (Kurse des 11725 117 17775 1175 - i8 - 117,75 bez, Un. Ieum markt. (Schlußberich). Raffinierteß Type . ur Vermei ar, einc unnöthigen Stilllagers Kassen und Reichsbankanstalten vom A. d. H. ab ein⸗ Abends begaben Sich Seine Majestät in das Köni liche is 6g Effelten . Matler. Kereing ; dir, Norzt. Kelltim. melbeschein . . iss vert, per Mai Iz ad- weiß loko 15. Ruhsg. Schmäjz ver Heiember Foz. . es sich, die madung angöstdampfschiffen zu? be, gelhst. Auch werden die am 1. Januar 1896 fälligen Zins. Theater, wo Allerhöchftdiefelben beim Eintrin mil geen * bo. oo bz ct I merci und Kammgarnspinnerei - Attien 185 Br., 1 123 124 - 123,75 bez. . Margarme —. en , ruhig, K Postanstalten in scheine der auf unsere Verwaltung übergegangenen ö gig begrüßt wurden. Zur Aufführung gelangte . H.

erlin zu folgenden Zeltefer 45e, pin: nleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf eyffardt's Kantate „Aus Deutschlands großer Zeit“, Text von

e 2

2

1 1 2 2 =

a = 0 . . . 8090 C D 0

1 * *

6

.

*

—— —— —— —— * S * 2

28

7 —— —— —— ——

S185

82 2

*