1895 / 290 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Nichtamtliche gKurse. Fonds und Pfandbriefe. 81 8. a. Stud u !]

i . 1.1.7 5000 reslau SQubg. 35 4 1.4 10 5000 - Kottbuser do. 83 3 5000 - Dresdner do. 93 37 o 000 - Duisburger do. ö 1500.1 . . . m. * üstrower do. 3 1.1. Minden do. 31 5000 - D Gian de, , B00 00 =. Můblb. Muhr, do. 1000-200 Offenburger do. 3 1.1.7 2000 - 200 95, 90 bz Rostock. St. Anl. 3 1.1.7 3000 200195, 75 bz Stralsunder do. 2000 - Thorner do. Wands beck. do. l Wittener do. 1882 Dt. Grkr. B. VIII Mel. H Pf. uk. 1300 ö udolst. Sãchs. Pr Pf. Int. Teltower Kr. Anl. Westfãl. Pr. A. Il Bern. Kant. ⸗Anl. Chines. St. Anl. 2 Hyyp. Anl. esterr. Ung. Bk. Schweiz Eil b Ry. Ung. Gold Eis. Th. Ung Sprk Pf. I. II

ere ,,, Blankb do. konv. 1884

*. 28

3 knn, 222 2 . 3888383 382383 **

2 2

lol 753 B zboo 160 , od;

—— * 883

Jod iobi

*

= = K L -= K = .

* = 2 2

16260 63 8 0b; 6 2000 - 200 a. 99, 30b kl. f.

ãts⸗COblrigatiouen. 1000 u. 500 -, 500 u. 300 - Gotthardbahn... 10 1000. ποο0ꝶι: 02, 60G North. Pac. ICert 6b - 1000 7 112.006

Eisenbahn⸗Stamm⸗ nnd Stamm⸗Prior. Metier. Dividende pro 1803 180 876 8- X. Stud zu] Paul. Neu⸗Ruyp. 57 5a 1.4 500 6

Bank Aktien.

Dividende pro 1803 188.

Sram Gr Ss , ,

Kieler Bank... 81 8 1 V.

it⸗ St. 7 1 i 360 168, 00b; G 1 1

; kw. 6 66 1000 109,506 bn. Wstf. Bk. kv. ö ö

* 222 22

282

2

1 365 54 5b; G Schwar zb. B. M/ 1 500 io, 2536

Obligationen industrieller Gesellschaften. Sr. 8-T. Stide zu Æ

Ber un. JZichor. xz. 103 4 1.1.7 1000u. . 1.4.10 1000

Industrie⸗ Aktien. (Dividende ist event. für 1688,94 resp. für 1824 53 angegeden) Dividende pro sisos iso 87. g- *. Sta. zu-

eld⸗ Gronau Alig. Haͤuserb. kv. 2 Kohlenw. Annener Gyst. kv. Ascan. Chem ly Bauges. City SP do. f. Mittelw. 1 ; Berl. Aquarium do. Mörtelwerk do. Zementbau do. Jichorienf. do. Wiz. Enk. Va ö

raun fr Brotfabrik. Carol. Bcł.Offl. 1 f. F. emnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin. / Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau olg Deuts . alt do. V. Petr. St. P Gilenbrg. Kattun agonschm. St. Z. rankf. Brau. k. elsenkGußstahl ,,, Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. rburg Mühlen rz W. St. P. . ein, Lehm. abg. inrichshall .. e . 2 a, Porzellan er, der fb , . nigsbg. Masch. do. ö 3 do. Walzmühle Langens. Tuchf. ko Lind. Brauerei ky.

, . asch. An g. . V.. 1 Möõbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw er Eisen rauerei Dranienb. Chem. omm. Masch. F. beer e, do. kv.

= . 2 de 0 00

2

T X & d Sw S n

s . = = . . . 7

do e O O O dere, O do e e O oe

O . D

& C œάίœ? ·᷑ado(· άύu2 D 88 8 9 2 8 8 8 S 2 G , = =

8 r 8 w.

de do * 22

8 2 2 32 2 80 · d —· & Q —· = =

1

Nienbur Nur ab.

A A —— 322 *

&a = O 2 0 0 0 00 ö

C 2 0 8 C O .

x —————

1

7 * ö x —— ß

So . 8382

382 * S- 302 81895 2

2

* ——

Masch.

Sůdd Inm . Mo sos Tavetenf. Nordph Tar aow St. P. Union, Baugef. Vulkan Bgw. kv. Weiñ bier 9n do. Bolle Wil zelmj V. A. Wisse ner Rergrs Zeitzer Maschin. M 20

Der stcherun gs · Sese n schaften. Tard unb Dividende ** pr. St Dividende pro 1893 1894 2 euerv. M vp. 100940 430 430 97758 Lach. Rückoer . G. 20/9. 400, 75 8580 21006 Berl nd. n. Vffh WM w. Soo ie, 125 1235 =

—— Ct QQä— / 4 1729 lar MO

T 7

. .

8

. .

103 6

5 0j Nordd. Llovd⸗Altien 101 Gd., Bremer Woll⸗ kãmmerei 305 B 4

r. amburg, 4. Dezember. W T B.) (Schluß⸗ a2 Hambh Fommerzib 129.85 Bras. 95 f. B. 165 090 26b. Büch. E. 149, 25, Nord. J- Sp. 145 25, A.-G. Guano W 109620. Hmbg. Pitt. A. 107,00. Nordd. Llovd 102 00 Drn⸗Trust A. 144 50. 3 o

Staats A 98 40, 31 0/0 do. Staatar. 104 60,

ere sngbanf 149 50 Dr albigtont 83

Wien, 4 Dezember. (WB. T. B. (Schluß⸗Kurse.) Dest. A3 Paviert. 100.20. do. Silkerr. 100. 20, do. Golde. 120. 80. do. Kronenr. 100 00, Ungar. Goldr. 121,00, do. Tron.⸗A. 98.30. Oest. 60 Loose 148 00, Türk. Loose 54 00, Anglo⸗Austr. 165 50, Länderbant 242,50, Dest Tredit. 37075. Nnionbank 314 00, Ung. Freditb. 440 00 Wien. Br-V. 149.50. Böhr. Westb. 412 00, do. Nordbahn 271 59, Buschtierader

- * ;

e ,

Hafer ver 1000 kg. Loko ziemlich unverãndert. Ter⸗ mine etwas matter. Gek. . Fündigungspieis Leko. 118 150 Æ nach Qual. Lieferunge- aualitãt 120 Æ, vomm. mittel bis guter 118 = 132 4 feiner 134-144 6 schlesischer mittel bis guter 120 - 134 Æ feiner 135 145 4A, vreußischer mittel big auter 118 132 , teiner 134 - 144 46, russischer 119 - 125 frei Wa bez, ver diesen Monat 121 12075 ber., per Mai 120 120,50 bez.

Mair rer 1000 ka. rxoto unverändert. Ter- mine geschäftslos. Setündigt t. Kündigungsvpreis Lore 191-108 4 n. Qual., runder und amerikanischer 102 - 106 frei Wagen bez., per diesen Monat per Mai 93,25 nom.

**

8 X

Spezial⸗Verzeichnisse

zu der

Nachweisung der im Etatsjahre 1894/95

durch die Tilgungsfonds

eingelösten Staatsschuldendokumente.

Staatsschuldscheine.

1. aus der 15. Verloosung.

32. 42. 46. 48 bis 51. 55. 58. 75. 77 bis 81. 7. 49. 60. 61. 65 bis 68. 71 bis 79. 818. 27. 2039. 45. 47. 48. 55. 58. 65. 77. 85. 17. 28. 54. 68. 71. 322 36. 39. 47. 48 84 00 1.

50229. 30. 32. 61. 63. 64. 68. 69. 78. 79. 81. 82. ,,, ,

14 36. 30 436 9. 69 61 . 8e, ,,,

521 bis 23. 44 bis 67. 624. 32. 36. 37. 41. 44 bis 46.

26. 36

2 87 1 15. 47 18 93 83 17 2 57 60. 88 J. 94 9g2. 66. 39. 91. 94. 95. 245. 47. 48. 60. 359 bis 68. 84. 417. 20. 21.27. 29. 45. 51. 58. 68. S6 bis 89. 91. 506.

45 bis 47. 53. 56. 61. 73. S6. 87. 92. 94. 98. 602. 25. 949. 53. 56. 59 bis 61. 93. 95 bis 97.

53150. 5

669 55.

7019. 41. 43. 45. 46. 48. 52. 56. 59 bis 61. 66. 68. 69.

16 .

15151.

n 9116.1 55 bis 5

0 .

66. 68. 75.

20. 266 bis 72. 76. 80. 90. 96. 301. 4. 9. 2 56 8 ö 6 8 858 9 290 1 3

383 65 775353

5 7h 2 1 37 39 bis 11 13 4

3. 59. 62. 66. 6

. 634

19 his 21. 21 Jö, 98. 400. 1. 6

2

160635 66 66 e

.

83. 84. 87 bis 89.

bis 98.

55 bis 57. 60. 61. 68. 70. 80. 89. 92. 97. 98. 11. 42. 44 bis 48. 50. 53 56. 5

) ö 6533

rauerei 209,50, Zuderfabrif Glauzig-Aktien 108 00, 6 Halle ⸗Altien 135, 090, Kette Denutsche

Ibschiffahrts⸗Attien 21,75, Thäringische Gas- Gesess. schasts · Aktien 189.00, Deutsche Spitzen Fabri 201, 00, Wernhausener Kammgarnspinnerei 82, 50, Leipziger Elektrische Straßenbahn 1419,00.

Bremen, 1. Dezember. (W. T. B.) (Kurse des Gfferten · Makler · Vereins 5 0νm Nord. Wolskãm= merti· und Kammgarnspinnerei Attien 185 Br.,

75. 77. 83. 86. 87. 89. 93. 95. 209. 10. 25. : 72 78. 31 89. 90 975 93 97 99. 302. 10111. 14 bis 17. 19 bis 231. 24 bis 5 8 . 55 87

,

J 2

8ioöhl 2 1 5 7 10. 17 bis 15. 18. 20. 101 bis 3.

59 60 62 63 67 in 0

39. 41 bis 43. 45. 49. 51 bis

(

* 1112 c V —ᷣ = 66 , r, , ea Loto 136 - 151 * nach Qual. Lieferungsqual. 143 A, ver diesen Monat 14275 —– 141,75 - 142,25 bez., Anmeldeschein Nr. S78 vom 4 d. M. à 141,75 S verkauft, per Mai 147,25 - 147 - 147.50 bez.

Roggen ver 10900 kg. Loko wenig offeriert. Ter⸗ mine höher. Gelündigt 4050 1. Kündigunggpreis 117,5 S Loko 114 23 * u. Qual. Steferungè- aual. 117,5 M, inländischer guter neuer 120 ab Bahn bez., russ. ab Boden 117 bez, ver diesen Monat 117.25 - 117 - 117,75 - 17,5 - 118 - 117,75 bez., An- meldeschein v. 2. 116,55 verk., ver Mai 123,25 123 124 - 123,75 bez.

46— . * J ,

41. 42. 44. 45. 5

58. 61 67 68. 74 bis 76. 78. 79. 83. 86. 95. 30

1 bis 2 21. 23. 27. 29. 30. 36. 38 bis 40. 42. 44 bis 46. 53. 86 1 1 H. 75. 77. 79 bis 81. 84. S5. 89. 97. 98. 200 bis 2.4. * 2

—2

57. 61. 69. 71. 87. 89. 91. 92. 94. 985. 300.1.

83 607 10. 19 21 36 1 16. 81 bis 83 99. 7093.

48. 49. 51. 59. 81 bis 89. 706 bis 29.

5

296 Stück zu 1000 Rthlr. über 296 000 Rthlr. 50. 54. 60. 61. 66. 67. 903 bis 5. 12. 21. 27. 33. 35. 37 bis 42. 46. 55. 66. 90. 92. 99. 7. 81. 82. 84. 86. 88. 92. 95. 98. 100. 9 bis

3 . 3 39 3 534

,,

,

559. 60. 62. 65. 67. 76. S0. 86. 87. 93. 94. 604.7.

16091.

191 Stück zu 500 Rthlr. über 95 500 Rthlr.

50h! 2 18.19

27 Stück zu 400 Rthlr. über 10 800 Rthlr.

5 86 D d 8 39 556 4 49. 50.

23. 26. 29. 31. 43 bis 48. 53. 54. 60. 62.

tück zu 300 Rthlr. über 22 800 Rthlr.

30. 32. 35. 46. 49. 50. 54. 58. 60. 62.

37. 40. 42. 43. 47 bis 49. 54. 56.

19 35 bis 37 1 52 61 6 5 ,.

3. 9 3 69

11002. 4. 6. 9 bis 11. 13 bis 16. 24. 26. 27 51 553 .

3 68

K 6 5 6

g bis 61. 64. 75. 82. 99.

2 28 535. 36.

k

. 190 Stück zu 200 Rthlr. über 38 000 Rthlr.

92 bis 94. 96 bis 99. 301. 6. 8 bis 10. 13. 16. 18 bis 21. 23. 24. 28. 33 bis 35. 42. 44.

h 6 57 8 95 96 903 5 15 21 22.

3. 29. 30. 33. 36. 59 bis 61. 77. 79. 81. 82. 87. 90.

1

39 537 33 36 8 37

9.

am =. *,, n , D m, m, pr., rz. Ou Uu, pr. Januar 30 75, pr. Januar-ülpril 31, 123, pr. März Juni 31,623.

Amsterdam, 4. Dezember. (W. T. B) Ge. treidemartt. Weizen auf Termine behauptet, pr. März 151, pr. Mil 152. Roggen loko unv., do. auf Termine fest, pr. März 102. vr. Mai 103, pr. Juli Rüböol lofko 34, vr. Mai Z33, do. vr. Serbst 25.

, eum mar u ĩ n ve weiß loko 185. Ruhig. Schmal; ver Dezember 3

Margarine —.

51641.

520490. 43 bis 45. 48 bis 55.

Afrika,

fördernden sere, ne,. ruhig,

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

und

Könialich Preußischer

(

Noch Lit. F. 9. 11 bis 14. 16 bis 18. 21. 22. 33. 35. 140. 42. 43. 46. 49 bis 51. 53. 54. 56. 59. 60. 62. 68. 7

89. 90. 92. 405. 6. 8. 13 bis 15. 18. 19. 21. 22. 25 bis 30. 33. 38. 39. 42. 47. 54. 55. 57. 5 73 bis 75. 77. 83. 84. S6 bis 89g. 91. 94 bis 97. 500 bis 2. 8. 11. 13. 36. 40. 42. 46. 47. 49. 5 70. 77. 80. S6. 87. S9. 91. 98. 500. 3. 6. 9. 12. 19 bis G66 bis 70. 73. 74. 77. 78. 81. 83. 84. 88. 92. 93. D. 43. 45. 47. 51. 53. 54. 57 35. 41. 43. 44. 46. 50. 53. 5. 8. 31 bis 33. 45 bis 50. 53. 55 bis 57. 60. 61. 72. 30. 31. 35. 40. 41. 43. 51. 52. 55. 56. 65 bis 67. 104787. 89. 94. 96. 97. 29 bis 31. 33. 35. 38. 40. 41. 44. 46. 48 50. 51. 53 bis 56. 61. 62. 64. 69 73 5 9. 22 bis 24. 26. 31. 32. 34 35. 39. 41. 44. 45. 50. 53. 55. 62. 647

6 5 9 10 n is 18 17. 2. S3. 86. 88. 91 bis 94. 98. 99. 106dbl lo. R 16 17 19 2 23 25. 353554

5

oo 1 5. 9 1556 15 21. 25. 56 59. 60. 66. 69. 73. 79. 85. 88 bis 90. 96 bis 99. 807. 9 bis 13. : 56. 60 bis 63. 65. 69. 72. 75. 78. 80 bis 82. 84. 86. 87.

5 7

48 bis 50. 53. 54. 56. 57. 67 bis 74. 76. 80. 84. 86. 88. 89g. 92 bis g8. 100. 2. 5. 10 8

js 234 27 28 3 Bis 47 3 5. ; 75 87 4 2 —1 ; ö ; ;

bis 34. 37. 38. 43 bis 47. 50. 57 51 6 5 3 5 74. 79 bis 81. 85. 86. 92. . 71 bis 34. 36. 40 bis 42. 47. 70. 73. 76. 77. 80. 88 bis 90. 93. 300 bis 2. 4 bis 6. 9 bis 14. 16. 24. 35 36. 3 49 bis 51. 73. S1 bis 86. 89. 90. 92 bis 400. 2. 5. 8. 10 bis 14. 16. 18 bis 21. 24. 26. 29. 30 35 53. 54. 56. 59. 61. 66 bis 72. 79. 82. 83. 89. 90. 94. 96. 98. 99. 502. 4

45. 49. 51. 54. 56. 61 bis 63. g5. 68 bis 70. 7

3

5. ( 73. 76 bis 79. S5. S6. 96. 44. 47. 48. 50. 52. 56 bis 58. 62. 66. 68. 73. 78. 943 bis 46 51. 5

bis 12. 15. 16. 26. 32. 35. 37.

96. 98.

41 bis 46. 48 bis 50. 53. 57. 58. 102 bis 4. 7 bis 11. 13 bis 15. 17. 19. 21. 32 bis 34. 36. 373. 3 b 366. 74. 969. 72. 74. 85. 89. 91 bis 93. 97. 98. 107000. 1.

46 bis 48. 50. 54 bis 57. 64. 66. 68. 70. 130839. 40.

ö 2 8 9368 7 06 . 8 7 6 25 7 13 2 n t. [I. IS. 89. 83. 85. 89. 96. 97. g01. 2. 5. 11. 14. 17. 24. 25. 27. 29 his 31. 34

131004. 6. 13. 18. 19. 23

366. 38. 43. 48. 49. 51. 53. 60. 74. 75. 78. 79. 86 bis 91. 97; bis 102. 4 bis 6. 10. 16. 18. 20. 2:

4. 56. 57. 60. 62. 65. 70. 71. 74. 78. 80. 92. 94. 97

54 bis 56. 58. 60. 62 bis 64. 67. 69. 70. 73. 77. 80. 81. 84. S5. 87 bis 89. 92. 93. 98. 200. 1.5 bis 17. 20. 24. 27. 35. 44. 50. 55. 56. 59. 60. 64. 68. 70 bis 72. 77 bis 79. 88. 90. 91. 93. 94. 96. 97 8. 5. 14. 17. 21 5156 5 29. 31. 39. 34 36 39 44. 47 49 51. 53 5 82. 85. 87. 89. 93. 94. 96. 400. 4. 7. 9. 13. 18. 19. 24. 29 bis 31. 33 66. 68. 69. 71. 74. 76 bis 79. 23 . . d R k K ;

32. 36. 37. 40. 49 45 45 46. 62 63 65 bis 68. 70 bis 77. 89 bis 95. 902. 5 bis 10. 13 ü 51

28 bis 30. 32. 33. 39 bis 41. 46. 51. 52. 59. 60. 62. 64. 74 bis 87. 89. 91. 93 bis 95. 97.

5. 56. 60. 62 bis 65. 67. 69. 70. 72.

81. 83. 85. 86. 510. 19. 25. 27 bis 29.

71. 73. 75. 76. 81. 84. 90. 93. 94. 400 bis 2. 5. 11. 13. 14. 16. 20. 22. 23. 26. 27. 30. 32 bis 34. 36. 38 19. 50. 52. 53. 57 bis 60. 62. 70. 71. 77. 85. 91. 93. 97. 99 bis 501. 7. 9 bis 14. 21. 25. 27. 29. 33 bis 36

54. 57. 60. 96. 97. 608. 9. 11. 18. 19. 26 bis 28. 31 bis 33. 36. 40. 45. 47. 50. 57. 60 bis 62. 64. 85. 74.

80. 81. 86. 87. 89. 90. 92. 700. 2 bis 4. 18 59 2 514 57. 59 bis 64. 68 bis 70. 77 bis 80. 86. 87. 90. 91.9

98. 800. 6. 8 bis 12. 14. 15. 17. 18. 21 bis 24. 33. 43. 45. 48. 50 bis 52. 54. 62. 70. 75. 85. 89. 93. 96.

132012 bis

2 5 96 i e 320 2 25 B32 . ? 838 5 952 9 295 3 5 Rig 8G . ͤ 7 20 bis 25. 28. 30. 31. 36 bis 40. 46. 47. 50. 316 bis 19. 21. 23. 24. 32. 34. 36 bis 38. 52. 54 bis 56. 61 bis 64. 70. j 6.

15.

36. 41. 42. 44. 48. 51. 56 bis 59. 61. 64 bis 31. 32. 34. 35. 37 bis 39. 42. 43. 827. 28. J.

2 16.

2. 6. 12. 15 bis 19. 22. 23. 25 bis 28. 30. 31. 33. 34 38 bis 42. 44. 46. 47. 49. 51. 53. 58. 61. 63. 65. 66. 73. 76

80. 81. 83. 84. 86. 87. 91. 93. 97 bis 99. 43. 46 bis 49. 51. 54. 56. 58. 60. 61. 63. 69. 70. 73 bis 75. 7 27. 32. 33. 36 bis 39. 48. 50. 54. 56 bis 61. 64. 65. 67. 69. 71. 72. 85. 90. 92. 9 . 566 bis 21. 25 bis 27. 31. 35. 36. 38. 40. 43. 44. 46. 48. 50. 53. 55. 57. 58. 61. 63 bis 70. 72 bis 84. 300. 9. 12. 13. 19. 20. 23. 27. 32. 33. 36 bis 38. 40. 41. 47. 82. 83. 86. 90. 92. 94 bis 96. 403 bis 5. 14. 16. 23. 28. 29. 37. 40. 43. 47. 50 bis 54. 56 502. 3. 5. 6. 10 bis 12. 15 bis 18. 20. 22. 25 34. 37. 40. 43 bis 45. 48. 57. 7 7. 30. 31. 33. 34. 39. 44. 47. 50. 54. 60. 78. 80. 83. 84. 88. 93. 95. gg. 9. 21. 24. 27. 28. 30. 32. 35. 36. 43 bis 45. 47. 48. 50. 52. 53. 55 bis 62. 54 bis 56. 59 bis 63. 65. 66. 59. 70. 74. 78. 80. 84. ö e 5. 37. 38. 40. 43. 45. 46. 48. 49. 51. 55. 60 bis 62. 64. 383 381 57

3. 44. 46. 4

83 531 87 88 71 575 5 157 13.

5 SU. S* 60. 61. 66. 68. 70. 76. 79. 82. 90. 93 bis 95. 97

134006. 7.9.

7. 49. 51 bis 53. 55 51 53 57 8 10 18 15 bis 7. 19 4.

2 95 98 95 5601 35 8.9. 15 1 ö

k . 2. 84. 85. S8 bis 90. g3. 94. 600 bis 38. 41. 46. 51. 54. 57 bis 59. 63 bis 65. 67. 68. 75.

9. 33. 34. 38. 40. 46. 52. 54. 58. 61. 62. 65. 68. 7

15. 16. 18. 19. 21. 23 bis 29. 31. 43. 47 48. 5

2

3 bis 86. 94. 98.

150001. 3. 4.

23 bis 28. 30. 34 bis 365. 38 bis 41. 45. 47. 48. 51 bis 57. 66 bis 68. 70. 74. 78. 79. 81. 84. 868. 88 bis

14. 15. 18. 24 bis 29. 49. 55. 59. 64 bis 66. 68. 70. 2

2. 5

Del unn i mawmung.

Bei Ein lieferung der Packetsendungen nach Ost— Ost⸗Asien und Australien, welche mit den Reichs⸗ Postdamyfern befördert werden sollen, wird auf den Abgang der Schiffe 2st keine Rücksicht genommen, sodaß die Sendungen unter Umständen mehrere Wochen bis zum Abgang des nächsten der f, , . des Abserr s und des Empfängers iffungshafen lagerm

Zur ö . .

empfiehlt es sich, die

Reichsbank⸗ 4 kassen und den übrigen mit unnöthigen Stilllagers madung ang stdampfschiffen zu be⸗ elöst.

ger. ostanstalten in en Zeiter er 451, 16 ö

erlin zu folgen

133000. 2. 7. 8. 15. 17. 18. 20. 21. 24 bis 30. 32 bis 34.

2. 54. 59 bis 62. 64. 65. 67. 72 bis 7 j. 60. 64 bis 67. 6

32. 34. 41 bis 44. 46. 51 bis 56. 59. 61.

25 72 9 3 JJ

9 53 89 6 is 81 33.

2. 24. 29. 36. 38 bis 40. 47 bis 49. 52. 57. 60. 62. 65. 67. 69.

4. 6. 7. 9 bis 11. 20. 23 bis 25. 30. 34. 38. 39. 907. ö 1

. 76. 78. 81. 83. 86. 89 bis 91. 95 bis 100. 2.

82 bis 84. 408. 10. 14. 16. 18. 20. 23. 27

7. 98. 903 bis 5. . 149029. 32. 34 bis 43

25

CO. OA.

97

0. 59. 61. 64 bis 67. 70. 74. 78. 86. 76. 28 bis

.

I.

. 61. 67. 70 bis 73. 76. S5 bis 89. 98. 99. 206.

.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Die am 1. Januar 18965 fälligen Zinsscheine der preu⸗ Menschenmen e ßischen Staatsschulden werden bei der Staats sᷣ ; . W. Taubenstraße X hierselbst bei der Sich auptkasse, den Regierungs⸗Hauptkassen, den Kreis⸗ se n der Einlösunf

Kassen und Reichsbankanstalten vom A. d. Auch werden die am 1. Januar 1896 fäll cheine der auf unsere Verwaltung übergegangenen nleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei

schulden⸗

betrauten ab ein⸗ n Zins⸗

.

enthu

taats⸗Anzeiger.

den Raum einer Aruckzeile 30 5.

m: die Königliche Expedition tschen Reich⸗ · Anzeigers

RPreußischen Staats- Anzeigers

1895.

cheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. d. M. ab

asscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen bschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit einem

vorzulegen, welches die Stückzahl und den t jeden Werthabschnitt angiebt, aufgerechnet ist aliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht. Zahlung der am 1. Januar fälligen Zinsen für die aa tsschuldb uch eingetragenen Forderungen be⸗ daß die Zusendung dieser Zinsen mittels der e ihre Gutschrift ö. den Reichsbank⸗Girokonten gsberechtigten zwischen dem 18. Dezember und r erfolgt, die Baarzahlung aber bei der ulden-Tilgungskasse am 18. Dezember, egierungs-Hauptkassen am 24. Dezember

onstigen außerhalb Berlins damit betrauten Kassen u ar beginnt. Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins—⸗ n in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit des vorletzten Werktags in 3 Monat, am tage des Monats aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet; nat Dezem ber bleibt sie am 28. für das Publikum während sie am 30. Dezember von 11 bis 1 Uhr, den übrigen Werktagen auch am 31. von r geöffnet ist Inhaber preußischer Konsols machen wir lt auf die durch uns veröffentlichten n , ch, über das Preußische Staats—⸗ aufmerksam, welche durch jede Buch—⸗ für 40 3 oder von dem Verleger ita 3. Berlin durch die Post frei für 3 3 en sind. den 3. Dezember 1895.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

von Hoffmann.

Bekanntmachung.

m 1. Juli 1896 zu tilgenden 4proz. Potsdam⸗ rger Eisenbahn-Obligationen Eitt. A

Donnerstag, den 2. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, Sitzungszimmer, Sranienstraße 92/94, 1 Treppe, arl eines Notars öffsaet,gavwueuobohost. den 4. Dezember 1895. Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Hoffmann.

Bekanntmachung.

. April 1895 findet die Aufnahme-Prüfung

önigliche Seminar für Lehrerinnen und

innen in Posen statt.

der näheren Bedingungen haben sich die be⸗

Ispirantinnen an den Königlichen Seminar⸗Direktor,

Baldamus in Posen zu wenden.

den 3. Dezember 1855.

Königliches Provinzial-Schulkollegium. Wilamowitz.

Abgereist:

Excellenz der General⸗Oberst der Kavallerie Freiherr General⸗ Adjutant Seiner Majestät des Kaisers „Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur

iastischen Zurufen begrüßte. vom Bahnhof direkt nach um He Uhr ein Diner siattfand, zu welchem die Spitzen der Militär- und Zivilbehörden Einladungen erhalten hatten. Abends begaben Sich Seine Majestät Theater, wo Allerhöchstdieselben beim Eintritt mit dreimaligem senbahn⸗ geg begrüßt wurden.

den auf

Aichtamtliches.

Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 6. Dezember.

e Majiestät der Kaiser und König trafen, wie „W. T. B.“ Hannover ein. Trotz des überaus heftigen Sturmes hatte sich auf dem Platz voͤr dem Bahnhofe eine sehr zahlreiche

meldet, gestern Nachmittag 4M Uhr in

eingefunden, welche Seine Majestͤt mit

Allerhöchstdieselben begaben dem Schlosse, woselbst in das Königliche

Zur Aufführung gelangte Ernst H.

eyffardt's Kantate „Aus Deutschlands großer Zeit“, Text von