1895 / 290 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

2 J 2 . ö. . ö . . . ; ö 3

806 Nord. Llovd-Artien 1olz Gd. Bremer Wolf- Gere 1000 Schwer ir mn. 4 . 305 Br. ; z 9 und 11-122 AÆA n.

. 2 ö . «—( . 9 6 306 Damburg, . Dejember. 8 T B) (Sch . , , ,, n, A n. Qual. ee Curie ] Darß g3τmerib 129 385 2 * i. Hafer ver Jo K Lot 3 un derãndert. Ter. En 2 51 166 165 00 2ab. Büch. G 149.25. Ntordꝛ. 3 - Sp. 145 25. mine etwas matter. Get * Fundigungspieis— *

138, 006 T-. Gand R 10620 Hinbg. Mett A 10700. Seto 118 1650 Æ nach Qual. Lleferunge-

e, g bobs G Nord. Llovd 10299 Drn-Truft A. 144 50. 310 gualitãt 120 *, vomm. mittel bis guter ;

Kortbufer do. 85 31 14160 ö Wil helmj V. · A. Staats, A. 35 10 31 . do. Staater. 10460, 132 16 feiner 134-141 . schlesischer mittel bis

Dresdner do. 933 104 006 Wisse ner Bergün. 0 0 11 17! ) ereinsbanf 149 60. Driëatdigkont 23. guter 120 - 134 Æ feiner 135 - 145 1, vreußischer

Duisburger do. z 101 60 * Zeitzer Maschin. * 20 114 17 309 Wien, 4 Dezember. B. T B (Schluß Kurse.) mittel bis auter 118 - 1132 , reiner 134 - 144 AM, und Glauchauer do da 3] 101 256 Ser ficherun gs eien sch arten. Oest. 3 Vavierr. 100.20. do. Sil derr. 10020 30. russischer 119 —- 125 frei Wagen bez, der diesen w

Güstrower do. 3 . Ear nad Dioden - e or. Sta Goldr. 120. 80 do. Rronenr. 19000, Ungar. Goldr. Monat 121-120 75 bez, ver Mai 120 120,50 bez.

Minden do. 3 io. 30 bz Dividend 1893 1894 12190, do. Tron -A. 9830. Dest 60 Loge 1468 00. Mais re, 1060 Ka xoto unverändert. Zei-

M. Gladb. do. 3 Wood - r, , , . Türk. Loose 54 00. Anglo Justr. 165 59, Länderbent mine geschäftslos. Setündigt . Fürdigungsrreis

0. 3 MN. Feuerr. 2M po. 100940 130 430 97758 242 50, Dest Fredit. 370675 Unionbanf 3145 2 2 2 z 8 2 J ĩ ; . 50, 75. O0, M Loce 101 - 108 Æ n. Qual., runder und a ,, , n. 35. . , mr, d ms ioo än, Trenne ls bo, Törn, B,, lten, Hör, wccltankscher is. 156 Kei Bar Fe, mbh; / f , g. n. I . U ; ö. 115 3

; ; 1 Stdt Sun aM. Nichtamtliche Kurse. n, 83 1 P. gonds uus Bfaudbriefe r 8. 8. Tt Stad. a] Vulkan Bam. w.

olda ö 117 od oB Veinbier 233 res lau Soabg 3 4 1.410 loꝛ o G do. Bolle

! 2 0 . 2 2 2 2

S

2 . J

* 9

3 3 Stralsunder do. 4 Thorner o. 31 Wands keck. do. 1 4 Wittener do. 1882 1 Dt. Erkt. G. VIII 3 Mel. H Pf. uk. 1900 3. 1 6 udolst. Schlosch ; Sãchs. Pr Pf. Int. ,, ãl. Pr. A. II Bern. Rant. Anl. Gbhines. St · Anl. 2 innl. Hyp. Anl. 331. err. Ung. Bf. 4 1.4. Schwei Eik RA. Ung. Gold Eis. Th. 3

den Raum einer Bruzeile 30. i: die Königliche Expedition ; tschen Reichs Anzeiger 12 ; RBreußischen Staatz Anzeigers

Wilhelmjtraße Nr. 32.

27 29 bis 31 33 34 37 39 0 1 3 45 49. 50. 54. 55. 57 his 61. 63 67. 70 ö . 2 . *. 82. 279 Bind nl a3. 34 384. 39 ? . 5. . = . . 5 n 81 G53 6 V. . x . 5 ö 7b s de Verloosung. 29 6 bis 3. 5. 6. 8. 9. 12 bis 16. 19 bis 22. 24. 27 bis 30. 33 bis ; 2 386947 3183 ö . ö ö . 2 w ; k . . J . . k ; W . ' tück zu Rthlr. über 100 Rthlr. 1895 47 bis 49. 51. 53 bis 58. 62 bis 66. 68. 69. 71. 72. 75 bis 78. So bis 82. 84. 85. 87. 90 bis 92. ö ; 8 . P 398 U X. ö = 25 ö

3. 4. 6. 8. 190. 11. 13. 14. 16 bis 18. 20 bis 25. 27. 28. 35. 37. 994. 97. 35130 31

1

39. 61 bis 64. 66 bis 68. 71 bis 79. 81. S3 bis S7. 90. 92 bis 98. 201 bis 4. 8 bis 10. 12. 15 J cheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. d. M. ab

dis 33. 35 bis 41. 43 bis 47. 49. 50. 52. 54 56. 58 bis 60. 63. 65 bis 68. 70. 72 bis 78. 81 aus der . 1

S3 bis 86. 88. 90 bis 9

3 11. S8 20 b3 G Ung Sprk Pf. I. I4 1.1.7 2000 202 σ,:30b f.. Eisenbahn-Prioritãts⸗Cbligatiouen. Valbst. Blanteg5 3 1.1.7 19000 us Got- do. konv. 18843 1.1.7 500 u. 300 Gotthardbahn. 36 1.4. 10 1080.05 Lο2τ.iᷣoG North. Pac. ICert 6 1.1.7 1000 7 L12008

Eisenbahn⸗Stamm⸗ nnd Stamm⸗Prior. M*rtien. Dividende pro 18093 189 85. 8⸗T. Stüc zu] Paul. Neu ⸗Ruyp. 5 584 1.4 500

ank Aktien.

Dividende vro 1853 183 8f. 8.⸗T. St. za *] Frfurt. N Ss fe. f d a III 3560 —— Kieler Ban... 31 3 1 11 606 ] ——

ofen. Srrit⸗ k. 7 1 4 LL 10 360 i658, 0b; G

euß. Selbb. w. 6 6 4 1.1 10 αν is S0 G

n. Wstf. Bk. . 3 7 4 1.1 300 34 16636 Schwarjb. G. M/ 6 5 4 1.1 506 HG 256; G

Obligationen industrie ler Gesellschaften. Sr g-T. Stade n A1 n . 1.1.7 I000u. 50 —‚-.— Portl Zem. Germania 4 1.410 1000

82. S6 bis 96. 300. 1. 3 bis 8. 10 bis 24. 28. 31 bis 33. 35 bis 44. 46. 458. 50. 52 bis 54. 56 bis 65. 69 bis 71. 73. it. G. * 7571. PJ w usscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen 5 bis 12 . nr, , , bschnitten geordnet, den Einlõsungestellen mit einem 16. 18. 19. 22 bis 24. 27 bis 29. 31 bis 33. 38 bis 40. 42. 43. 45 bis 47. 49 bis 52. 57. 58. 60. 61. 63. 64. 67 bis numme l fur nch vorzulegen, welches die Stückzahl und den V , , n, ,,, t jeden Werthabschnitt angiebt, aufgerechnet ist 71. 73. 75 bis 78. 80. S4 bis 87. S9. 9 bis 94. 96. 98. 99. 62001 bis 6 38 bis 11. 13. 16. 19. 23 bis 31. 33 ä gie nliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht. bis Z8. 41. 42. 44 bis 47. 50. 51. 53 bis 55. 5 bis 62. 64. 665. 69. 70. 72 bis 74. 77 bis 79. 82 bis S4. 88. 89. 91. zit. E. AM 4875 . . tũdc über 200 Rthlr. Zahlung der am 1. Januar fälligen Zinsen für die 9g3 bis 100. 2. 3. 6. 7. 9. 10. 13 bis 19. 21 bis 23. 25. 27. 28. 30. 31. 34 bis 36. 39 bis 44. 46. 47. 50. 52. 54. 55. ö 2 27 3711. . tölr k aatsschuldhuch eingetragenen Forderungen be— . ; H * daß die Zusendung dieser Zinsen mittels der bis 26. 28. 29. 31. 33. 34. 37 bis 39. 43. 48 bis 48. 63087. 90. 91. 94. 95. 97. 98. 102. 4. 5. 7. 9 bis 11. 66 9. . k, . ö ö yᷣ2 e, , ,, . , e , ,, JJ ; 5 31150 31 18229 ons sußnr eil . V ö gsberechtigten zwischen dem 18. Dezember und 13 bis 16. 29. 23. 25. 29 bis 34. 38 bis 41. 43. 44. 47. 51 bis 56. 59. 62 64 bis 73. 75. 76. 78 bis 84. 88. 91 J ö. . 3 ĩ , , de , eee ; r erfolgt, die Baarzahlung aber bei der . . ; . 386 ö. . ö ; 3. . . I . 5 —* 7. 9. 10. 14 bis 19. 21 bis 23. 25. 27. 29 bis 31. 33 bis 35. 38. 41 bis 43. 46. 47 50.51. umme g . thlr. ulden-Tilgungskasse am 18. Dezember, 58. 60. 61. 64. 66. 68. 71 bis 75. 77. 78. So bis 82. S5. 87. 90. 92 bis 98. 301 bis 3. 6. 7. 9. 12 bis 14. ö egierungs-Hauptkass en am 24 Dezember ; , aus der g. sonstigen außerhalb Berlins damit betrauten Kassen bis 84. S6 bis 91. 93. 95. 96. 98. 99. 401 bis 11. 14 bis 18. 20 bis 23. 25. 27 35. 3 9 J ; V K mn Rthlr. über 200 Rthlr. u ar beginnt. e ; ; bis S4. S6 bis 91. 93. 956. 96. 98 99. 401 bis 11. 14 bis 18 20 bis 23 25. 27, ö. . . ; Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins⸗ 7 bis 54. 56 bis 58. 60. 61. 67. 68. 70 bis 72. 74. 76. 77. 80. 84 bis 87. 90 bis 94. 97. 98. 5 ; K ö . ö . . 2 n in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit is 35 64084 bis 86. 89. 91. 93. 95. 99. 102 bis 4. 6. 7. 9. 11 bis 18. 20 bis umme h 3 Stück ...... ...... über 25 des vorletzten Werktags in jedem Monat, am ktage des Monats aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet;

74. 76. 78 bis 80. 82. Sp bis 94. 96 bis 404. 61878. 79. 81 bis 83. 86. 87. 90. 91. 95. 99. 902. 3.

57. 59 bis s3. 65. 67. 68. 70. 71. 73. 76. 80 bis 82. 84. S5. S7 bis 95. 97. 98. 200 bis 7. 11 bis 13. 15 bis 19. 23

bis d93 95 99 201 5

2

55. 16 13 19 21

89. 8

bis 25 28 bis z290. 28S.

2 2 4

49. 52 bis 54. 56. 58 bis 60. 62 bis 65. 67. 68. 72. 74

2. 8 bis 11. 13. 15 bis 20. 22. 24 bis 27. 30. 31. 33. 37 16 bis 48. . ̃ nat Dezember bleibt fie am 28 für das Publikum 6isn 72 74A B38 TR 7 860 kia 2 . k 8 195 Gref it. ö * 37 131 58289. 932 k w 3 tück zu ö über 300 thlr. während sie am 30. Dezember von 11 bis 1 Uhr, is 72. 74 bis 76. 78. 80 bis S2. 1925 Stück zu 25 Rthlr. über 48 125 Rthlr ö . . ; den ührigen Werktagen auch am 31. von 522. 30976. s 21 I r geöffnet it. (Diridende ift , angegesen) eder hol un g umme i 5 Stück ..... ..... .. über . . Konsols machen wir Dwoidende pro ligen ige gt. g-. Ste ca] j . J . ! . urch uns vexöffentlich ten 5 . 292 Stück zu 1000 Rthlr. über 292 000 Rthlr n ; über das Preußische Staats—⸗ 3 serb. . s 75biG 500 47000 it. A. M 2433 ö *. tück über 1000 Rthlr. auf merksam, welche durch jede Buch—⸗ . 93 00 b; 21 400 11600 . 3 2 322 9 . . 5 r, . 600 6 r . Lür 40 8 oder don dem Verleger Annener Shst. k. 91 356 e ; . . ö 664 tu uber 1 lr. rtag in Berlin durch die Post frei für 45 8 Ascan. Chem. kx . 227 800 en sind.

Baugef. City S ö 19 200 38 200 4 . . den 3. Dezember 1895.

do. J. Mittel w. 6 00obz G 326 100 326 000 . J 6 Hauptverwaltung der Staatsschulden. 2 56 90063 ; it. E ͤ5. 33. Stück zu 26 hlr. über 14 l von Hoffmann.

Berl. Aquarium .

47 00 5 376 2 . 129 006 925 25 18 125 O. emen 1 . 3 5 2 *. n 6 955 do. 3 orienf. 200, 506 mme * ̃ J w Mtehlr. z 5 306 10 55 31. 3 5 386 9 . 3. 3 934 931 3 50 B e k a nnt m a ch Uu n g. do. Wh. Snt Vr ö. k K ö g5o79. 185 ö. 2 , 35 966 ö 12 ö. m 1. Juli 1896 zu tilgenden proz. Potsdam⸗ 6 JJ . ö . V rger Eisenbahn-Obligationen Eitt. A J ĩ ; . . J . . . . . . 352. 60. 26782. 834. 35 6 3 56 5 695 5 128035 46. 68. 95. 1353. Donnersta , den 2. Januar 1896 . 3. Hierzu die nachträglich eingeloͤsten Staatsschuldscheine: ö , iƷẽ . 1 Uhr, 56 30106 1 JJ 1 d Sitzungszimmer, Sranienstraße 92 / 4, 1 Treppe, S8 15 a) aus der 1. Verloosung JJ /, , ar eines Rotars öffentlich verloost. . 5 K J. 91. 654. 754. 39641. 54. 20. 35. 57. 921 23. 40102. 36. 51. 82. 85. 241. 52. 65. 383. 420. 25 den 4. Dezember 1895. 2 00br r . 3 * 26 wd ..././)———ꝰ-4 5 tück über 35 Rt 8 5066. 12. . 536 7 . s. 17897. 1. 1 14. 5: 279. 927 3 * Hauptverwaltung der Staatsschulden. a gotn ö. K fr über 380 von Hoffmann.

6.25 6 5s 1c ; . it. H. M 35287. 571 ö. ; ; über 50 Rtblr o858. 931. 34. 61. 84. ol4 21. 79. 101. 13358. 70. 92. 728. 29. 8. 33. 20833. 41. Bekanntmachung.

. . 53 68. 81. 21417. 19. 48. 86. 87. 501. 25. 57. 4428. 34. 73. 98. 500. 8. 50. 82. 95. 66z. 29131. k. April 1896 findet die Aufnahme-Prüfung 111, 5 52. 92. 213. 57. 64. 95. 311. 35. 45. 76. 47067. 83. 160. 363. 92. 437.7 0249. 60. 83. 320. önigliche Seminar für Lehrerinnen und J,. 105 Stück zu 25 Rtblr, über 2625 Rtplr nnen in Posen statt.

1I6 40 bz s der 4. JJ . - der näheren Bedingungen haben sich die be— . ö 21939 ö ö ö W Ispirantinnen an den Königlichen Seminar-Direktor . J ö . ö Baldamus in Posen zu wenden. ; . j ; * 43311. 5826 3 zu 25 Rthlr. 5 Gd i Rthlr. den 3. Dezember 1895.

. Summe e zer 175 Rthlr ; zu 500 Rthlr. Königliches Provinzial⸗Schulkollegium.

7s, S bz G 00 Wil amowitz.

.

.

x HH 2

.

= = . . .

* *

.

*

ö

56 8 860

dee lOn O O

d SX do S— w r

Garsl. BSxł. Offl. er,, , .

Chemnitz. g. do. 6 . Contin.Pferdeb. Cröllwtz.

Dessau 6 Deuts alt do. . Eilenbrg. Kattun agonschm. St. 3 rankf. Brau. kv. Isen᷑ Gußstahl Vi. Akt . 4 Gr. Ser Sinn.

ö = , o d & eo

do re O O O Y de re O deo e re o ee e,

. m = m m m.

38 33533333333333

6. 39 .

x LCC LCLC I LL

S C WL & O . & . , T T T T , T, T, -

*

C CCCP

ö o s D , o

4 la, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb

do. Waljmuüble Langens. Tuchf. o Lind. Brauerei kv. ö asch. An ; , Vi. 1 Möõbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw ö Nürnab. Brauerei

5. Verloosung. F. M S0ol2s. ö übe 9 . i tüc ber Rthlr. . 10 . Abgereist:

2. n we. ö. ö . 330 Excellenz der General⸗Oberst der Kavallerie Freiherr k 5 . . ö ö . General · Adjutant Seiner Majestät des Kaisers „Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur

- m. = . . . . . . 3 . ö . m . . .

8 ö

12

1880 **

D d —* 2

Summe d

= 03 0 · = W · i D

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 6. Dezember.

Sp * 6 r / —ᷣ —— * 70 0 e Ma stãt d K js 2 Käses, Söchstsche Bankattien 25h. emner Toi 36 = 16 . nach Suck. Ties geni. si , d, Jarl o s, sr, Jena, e' , de, 1 3 , der gisez nnd nig tegen Tammgarn * e, , . an ue. per diesen Monat . bez, Mär Juni 31, 62. . . Bei Ein lie ferung der Packetsendungen nach Ost— danp trernaltung zar Staats sulben , r , , m,, e mittzg munr w innere 1. e terer m, Wnneldeschein in sis em , t, , s isis ä , Lnmmerdani, Nernember. B. T. B) Ge Afrika, Os⸗Afien und Au stralien, welche mit den Reichs Bekanntmachung. uf dent iat ä. . g, . Sturmes hatte sich . J,. k , . . 2 en n 23 5 , . n n , . . sollen, 9. auf, den Abgang Die am 1 Januar 1865 fälligen Zinsscheine der preu⸗ Menschenmenge eingefunden mer 8. ac er . ,. 3 a, . 1 ö 4 e. 2. . eine Rücksi enommen, sodaß die S ; S s s ö ĩ n, 3 2 ibchtffabrts Aftien A8, Thäringische Gas- Sescs. mine böher. Gejündiet n. Fändigungspreis do. auf Termine sest, pr März 102. vr. Mai unter Umständen mehrere 2 bis ö 11 3 TW fte sben g n geruch feen keene

r .

x C C C O

ö

0 0 0 88009

.

——

& O NQQ—· 0 0 0000

4

4

* = D D* .

Hats. Aktien 18 00. Deut sche Srigen Fabrit 30 Oo. iiiss . Lolo 114-128 . a. Qual. Fteterungg. Ibz, pr. Juft = Nübel late dr, mr, m, n. 8 2 . 2 Sich vom Bahnhof direkt n Schloff selbỹ , . . 254, v * n , , des Absern Es und des Empfängers Reichsbank-Hauptkasse, den Regierungs⸗Hauptkaffen, den Kreis⸗ y Uhr 6 ge. enen, n e , 3 Elettrische Straß enbakn 169 90. beü, ruf. ab Boden 117 ber, ver diesen Monat Antwerpen, . Derember. (B. T. B) Pet ro= gshasen lagerng. 3. 3.) . fassen und den übrigen mit der Einlösung betrauten Militär. und Zivilbehõrden Einladun l ? . 4. Deiember. (X, T. B) (Curse des 117253 117-1773. 1175 - I18 - 117, 75 bez, An- Ieummarkt. (Schluß bericht. Raffiniertes Tyye 6. or . eine unnõthi en Stilllagers Kassen und Reichsbankanstalten vom A. d. 3. ab ein Abends begaben Sich Seine MR ngen 62 5 . 2 1 52 . 6 , Us verk, ver Mai 123325— weiß loko 186. Ruhig. Schmalz ver Dezember 73J. regt es sich, Bie nadnng angostdampfschiffen zu?) be, gelbst. Vluch werden die dn! Januar 1896 fälligen Zins- Theater, wo Allerhöchstdiefelben ö Eint ö . garnspinnerei · Attien r, 1 125-124 —- 123,75 bei. Margarme —. 6 ernden . uuhiß⸗ M Postanstalten in scheine der auf unsere Verwaltung übergegangenen gen Doch begrüßt wurden Zur Aufführun J . . olgenden Zeiterer 45e, pin: nleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf ! Seyffardt's Kantate „Aus Deutschlands n. 6 6

.

1

—— —— —— ö *

. 81851 * sr e

erlin zu