1895 / 290 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

*

n ; ; Sĩũdd Imm. M Mm

Nichtamtliche gturse. Fare n. ere z Tar aowitz St. P. Fonds uud Pfandbriefe. Unton, auge. r S- Te. Sad - Vulkan Sgw.

. St - An 3 1.1 Wein bier Ger.

g. 100 = ö =, 69 33 e r, .

2 * * 68. 9 Samburg, 4 Dezember. S T S) 467 Er Braugerste 124 172 Æ n. Qual. Den er e] 8 Kurie] Hark Commerzb. 128 85 Bras. Br. f. B. Hafer ver Joo Kg. Loko ziemlich underãndert. Ter- 2 E E 6 EEb. Bũch. E. 149, 25. Norder 36 145 25, mine k Get. . ** *

L- Gran R los 36. Dub. Dir . ior ß. Ecic Ii8 1609 A nach Brgi. KHleserun ge lau Saba 3s d 1gio do. Bolle) Nordd. Llorxd 12 00 Drn.⸗Trust A. 14450. 3 90 aualitãt 120 , vomm. mittel bis guter 118 an ö Bil s elmj d. Staats, 3. sz 16. zr ae do. Staater. Ioä 60, iz: * feiner isädé = 14 , scölestscher' mittel; bia 3 1. Ri fee Fe e, re sebanf 149 59 Dries diatont . guter 120 134 2 feiner I35 -= i45 M, vreufsischer 1 1

X s 0 Q

w Q Q Fe , .

j itzer in. M 20 1 17 3090 000 Wien, 4 Dezember. B. T B Schluß ⸗Kurse.) mittel dis auter 118— 132 6, Feiner 134 144 , und 2 gere d,, n. dee n, Fear rr, loss. , Sl ib, , affe, us , fe, en, de, , nee . . e Sole Io c o Rteneer, s Oö. Mga. Sole, P an lei eb s let, ve Hin, la e 0 ker k 265 1893 1894 121400, de. Tron -A. 3830. Dent. 50 Loose 148 00. Nai re, 10600 Ka. zoto unverändert. Tem- 6 * Tibodidezde Fre s . Türt. Loose 54 090. Anglo Austr. 165 50, Länderbenk mine geschäftslos. Getündigt . Säirdbigungsr reis

2 9 9 ; 9 1 . Feuern, , ion g n dnn, ? sg, Der Keen, grö , Ünionbanf zig bo, e, gern on== fog wg, Fe, dn ner Mũblb. Ruhr do. . 2 * 21006 ng. Trerftè 440 00 Bier Bt. V. 149 50. Söhr. amerikanischer lo? 1965 frei Wagen bez, ver diesen On 1 En 1 Ek 2 El ö 1 . . * *

1 1

Terz und Dis den de Æ pr. Et

Rostock. St. Anl. Stralsunder do. Thorner do. Wande keck. do. Wittener do. 1882 Dt. Erk B. II Ml. H Pf. uk. i300 . Anl. udolst. Echldsch Sãchs. Pr Pf. Int. Teltower Fr. Inl

Offenburger do. B

8 6

5 * den Raum einer Aruhzeile 3903. ö im: die Königliche Expedition tschen Reich · Anzeigers (. RBrenßischen Staat Anzeigers Wilhelmftraße Nr. 32.

ö

.

;

1895.

cheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. d. M. ab

.

50 *

6

C S S es & s &s

kl. f. usscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen bschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit einem vorzulegen, welches die Stückzahl und den r jeden Werthabschnitt angiebt, aufgerechnet ist nliefernden Namen und Wohnung * macht. Zahlung der am 1. Januar fälligen Zinsen für die aatsschuldb uch eingetragenen Forderungen be⸗ daß die Zusendung dieser Zinsen mittels der e ihre Gutschrift auf den Reichsbank-Girokonten ; gsberechtigten zwischen dem 18. Dezember und Schuldverschreibungen: r erfolgt, die Baarzahlung aber bei der ulden-Tilgungskasse am 18. Dezember, egierungs-Hauptkassen am 24. Dezember sonstigen außerhalb Berlins damit betrauten Kassen uar beginnt. Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins⸗ röholung. n in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit . . ö. des vorletzten Werktags in jedem Monat, am . . us der 34. Verloosun ktage des Monats aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet; nat Dezember bleibt sie am 28. für das Publikum während sie am 30. Dezember von 11 bis 1 Uhr, Ber un. Zich or. x. 1093 4 1.1.7 1000. 50 CW den übrigen Werktagen auch am 31. von BVortl Zem. Germania 4 1.410 1000 L- 4 5 6 04 71623. 63 54. 55 5240. 44. 52. 118565. 84 x geõffnet ist. 3 xittien 64 66 122907, J Inhaber preußischer Konsols machen wir dioiderde i een? far Idas od rer, Ir isa s ange: Scu . ; . . t u die durch uns veröffentlichten Diridende ore 18a 180. 8. 8. *. Ste n- a] öff 147 50 359 VJ n Nachrichten über das Preußische Staats— , , , . rh 22. der z56. Verloosung. . eme fam, welche durch fed Hüh⸗= Alg. Rauferb. . 1 300 8 5b 6 K r ss: 1 6454.7 1600 172 20933. 25460 atür o [ö, oder von demm Verleger Arn . ; 93 006 umme 16 Stuck . , . . ,, . . n , . itag in Berlin durch die Post frei für 4 3

Eisenbagn⸗Prioritäts⸗Cblrigationen. Halbst. Blanko 5 z 1000 u. õ

do. konv. 188433 Gotthardbahn 3 North. Pac. ICert 6 112 006

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Frior. Mrtien. Dividende pro 1803 1804 87 8⸗T. Stüde zu] Paul. Neu⸗ Rupp. 5 5S 4 1.4 500

Dividende xxo 18893 1854 85. 3⸗T. St. za Æ]

Grfurt. Bt. S6 o/ 44 5 ö Bank. 81 .

1 15060

J 160 300 168, 0063 G

1ẽ 10c0—0lnn⸗.0 109,506

1300 34106; G

1500 102,256 G

Obligationen industrieller Gesellschaften. 8 X Stade n A1

1 384 24 8384 74 5 4

.

e G m m .

Annener Gỹst. kv. 91, 256 6 ö 557 I K 12 825 H J K 1 ö z ö. ö. s. J en sind.

AIsScan Chem . 81 K 574 . . 59 875 56 12119 127762 131194. 814. 15 26. 42. 44 bis 52... den 3. Dezember 1895.

ag g n, 0 . . e 23 325 ͤ Hauptverwaltung der Staatsschulden. o. . Pirtesr. = . 317 J . ; *

Bauges. Ostend. 9 866 006 5 . 359 der 36. Verloosung. von Hoffmann.

Berl Aquarium 1 47003 .

do. Mörtel werk 6 do. Zement bau 12 do. Zichorienf.

12

2

1

S33 3333333333335 33s

= . . . = . . m .

129 0063 2 n Bekanntmachung. 200 506

43 och 8 2 2 10644. 80. 82. 87. 45051 bis 5002 51179. 80. 5 ; m 1. Juli 1895 zu tilgenden 4proz Potsdam— 1666 ) 12 . 39771. 863423. 74 65 460. 64. 66 78408. 60. 539. 51 134 rger Eisenbahn-Obligationen Eitt. A 143, 006 e . J 26 3875. 92 4346. 4 1 284 1 1242

172 00 . 175 e, J JJ , ö Donnerstag, den 2. Januar 1896,

113, 00 b; G ö ; . . ö 4 . Vormittags 11 Uhr,

33 0G P ö ö. 122302 124033. 96. 527. 87 12 6142.72 1509515. 71. 57 Sitzungszimmer, Sranienstraße 92/914, 1 Treppe, 36 ; ö ) ö. 134916. 36. 45. 9: 139063. 334. 58. 60. 971 bis 75ᷓ 146545. 61. art eines Notars öffentlich verloost.

. Reste = 27600 Stüc . nber 196 350 Rey den 4. Dezember 1855.

5 . ö ö ö J. 96 4 Hauptverwaltung der Staatsschulden.

. , . ö ; von Hoffmann.

163 0063

6256 564,106 . 5 69 ö 3217 6s ö 8393 J ö ö - Bekanntmachung. 67 66h . . , 1 4. April 1896 findet die Aufnahme-Prü fung 76 86h ; w J . önigliche Seminar für Lehrerinnen und 111,003 49. 58. 95. 120909 12382 * 2 . ; nnen in Posen statt. ĩ Nräamie zw z65 . 606. 39. 40. 57. 81. 130120. 41. 79 134211. 29. 34. 5 l ; „der näheren Bedingungen haben sich die be— 116. 40bᷣ II. Vraͤmienanleihe . ; 143431. 145829 HN . Ispirantinnen an den Königlichen Seminar-Direktor Baldamus in Posen zu wenden.

den 3. Dezember 1855.

Königliches X in ials Schulkollesium.

ilamowitz.

8 ' t ; Carel. Bck. Dffl. 8 az. f. F. itz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.Pferdeb. Crõöllwtz.

—— C 6 1 Q Q d

O Nλά Q —-· 2 0

O be O 2 * t 5 2

—— —⸗—

= w . . . m u J .

= . .

= = . m, me, = m, = m =. m d m m . m m n= = a.

agonschm. S. 0 rankf. Brau. . zelsenkGußftahl 2 GSlũdau Vy · Akt / s Gr. Serl. Smnib. 6. as

S

; ; .

8 22 5 *

.

1

1

fb k nigebg. Masch. do. 56 33 do. Walimũble Langens. Tuchf. H 15 Lind. Brauerei o. 22 Lothr. Eis. Et. Pr 60 , . 8. 0 Mckll. Masch. Vj. 0 1 b Mööbeltrges. neue O Montanind Berl. Niederl. stoblenw 5 Vin burger Gisen 0 ü rauerei 1

Abgereist: Excellenz der General⸗Oberst der Kavallerie Freiherr General Adjutant Seiner Majestãt des Kaifers „Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur

Od ö

*

38 2 82 20 0 0 0

28

38

1267566

jd M5 bi G ö Nichtamtliches.

42. 806 Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 6. Dezember.

, ; = n K . 22, Sach an en 122. 00, eim ziger o 1 36— 19 nach = ud. Tieserungsqual. , Tr. : 2, Pr. Januar⸗ 1123, dr. ; 1 ö . DJauptver waltun er Staats ul ; ö „W. X. B. 3 , e I/ . FRammgarn . ——— r. ber diesen Monat 2275 - 1117 e s bez, Märj · Juni 31, bz. Af .. Ein lie ferung der Packetsendungen nach Dst⸗ ö. g 1anlden Hannover ein. Trotz des , e. heftigen an hatte sich . Stöhr u, Co. 208 . Altenburger Aftien. Anmeldeschein Nr. 878 vom 4. d. M. n 1äl,75 M Amsterdam, * Dejember. W. T. B) Ge- frika, Ost⸗Asien und Au stralien, welche mit den Reichs⸗ Bekanntmachung. guf dem Platz voͤr dem Bahnhofe eine sehr zahlreiche tauerei 209 50, Zuckerfabrik Glaurig-⸗Aktien 108 00, verkauft, rer Mai 147.25 - 147 - 147 50 bei. treidemartt. Weiten auf Termine bebauptet, Postdampfern befõrdert werden sollen, wird auf den Abgang Die am 1. Januar 1896 fälligen Zinsscheine der preu—⸗ Menschenmenge eingefunden, welche Seine Majestät mit äcrrfsnerie alle Attien 1330). Jett. Tantse Rorgen rer jög 8 Loks wenig offeriert, Ter. pr. Mär 161i, pr. Mai 153 Roggen loke uno. der Schiffe oft keine Rücksicht genommen, sodaß die Sendungen Fischen Staatsschulden werden bei der Staatsschulden- enthuftastischen Zuru fen begrüßte. Allerhöchstdiefelben begaben biciffahrts-Attien A8, Thäringische Gas- Gesck⸗ mine böhber. Geiündigt öh r. Kündigungspreis do. auf Termine fast, pr. März 102. vr. Mai . unter Umständen mehrere Wochen bis h Abgang des nächsten Tilgungskasse W. Taubenstraße 2 hierselbst bei der Sich vom Bahnhof direkt nach dem Schlosse, woselbst

8 ö 5

ö —— —— 7 1 ⸗— 8 . * 3 5335

= = 0 0 8 C . O0 .

8e

0

*

90 t. 7 21 101 5

16

6

2 2 ——

, . , ö. 8 . ö 4 5 . loto 236, vr. Mai 23, . er, . des Abi Is und des Empfaͤngers Reichsbank Hauptkafse, den Regierungs- Haupttassen, den Kreis⸗ um 5a Ühr ein Diner siattfand, zu welchem die Spitzen der kicttrijch Straßen ka nr , . ber, russ. 6 Voden 117 ber, ver dicsen Monat Autwerpeun., . Dezember. B. T. S) Pet ro- c 71 Jungshafen lagerwgz. 3 2 kassen und den übrigen mit der Einlsösung betrauten Militär⸗ und Zivilbehõrden Einladungen erhalten hatten.

=

Se, ,. ,, n ö Sinner Brauerei 15 15 5. 6 54 ann Sudenbg. Masch 10 20

Ss ess

**

; 5 z 2 5 ; Vermeidung eine unnöõthi Stilllagers Kass d Reichs bankanstal 2 0 . . ten hatt Bremen. 1. Deiember. (WB. T. B.) (Kurse des 117 25 - 17 - 17775 - 117 3 - I18 - 117.75 be, An. Ie um marti. Schlußbericht) Rafsiniertes Tyye ö ; unnõthigen Stilllagers assen un eichsbankanstalten vom 21. d. ab ein⸗ Abends begaben Sich Seine Majestãr in das au 128 30 * Gfferten · Maller · Vereins S on e . meldeschein v. 2. 11655 verk., ver Mai 123 25 weiß loko 185. Ruhig. 8 ver Dezember 3 . es ach . zi madung angostdampfschiffen zu be⸗ gelöst. Auch werden die am 1. Januar 1896 fälligen Zins- Theater, 2. Allerhõchstdieselben . Eintritt 2 Oo O0 bz G Iꝛerci- und Fammgarnspinnerei-Attien 185 Br., 125 - 124 —- 12375 be; Margarme —. rdernden Packetsendunger rubig⸗ Postanstalten in scheine der auf unsere Verwaltung übergegangenen Lisenbahn⸗ Hoch begrüßt wurden. Zur Aufführung gelangte Ernft H

2 '. 7 1 . . 2 . ö 2 2 * . * ö erlin zu folgenden Zeitefer 45, vn: Anleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf * Seyffardt's Kantate „Aus Deutschlands großer Zeit), Text don

ö 3