1895 / 290 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

* . .

. So js Nord. Llovd - Attien lol Gd. Bremer Wo.! Gerste 100 g. wer varlzuflich. . 305 Br. ĩ . 9g. e , , w n.

2 k ; ern 1 ö 35 50 b G Samburg, 4 Dejember. W T. B) , ,. 2 r . 124 —172 4 n. Qual. . 2 2 11259b51G Kurie) Hamh. Commerzb. 128, 85 Bras. Bf. f. B. Hafer ver 1900 kg. Loko ziemlich underändert. Ter= ̃ 2 91,106 165.90 Lb. Büch. E. 149, 25, Nord? J. Sp. 145 25, mine etwas matter. Gek. * Rändigungspreis *

138, 006 -G. Guang W. 10620. Hinbg. Pitt. A. 10700, Leko 118 150 Æ nach Qual. Lleferunde- 30503 G Nordd. Llovd 192 09 Dru. Trust A. 144 50. 3 os qualität 120 , vomm. mitte bis guter 118 - : .. ö , e, ,, dn, le, n, n, mn, m,, 0. 9 1.1. 200 10400 isse ger Bergre. 0 ; reinsban 60. Prida idigkont 25. guter 134 M feiner 135 - 145 , vreußi

. 6 35 . 6 Zeitzer Maschin. M 20 3 1.7 289, 006 Wien, 4 Dezember. (WB. T2. B. (Schluß ⸗Kurse.) mittel bis auter 118 132 M, feiner 134 - 144 4, und Glauchauer do. 4 loo u. p00 lol, 2 G Ber stcherun ge Gesenschaften. Dest 13 Vavierr. 100.20, de. Silkerr. 100 20, d. russischer 19 = 125 frei Wagen bez., ver diesen ö Güstrower do. 3000 - 100 - ars und Divibende Æ pr. St? Goldr. 120. 30 do Kronenr. 190 00, Ungar. Goldr. Monat 121 120 75 bez, per Mai 120 120, 60 bez. Minden 000 -= 200 iοQ. 303 Dividende pro 1893 8) L21900 do. Tron -A. 98.30. Deft, 50 Loose 1453 00. Maiz rer 1060 K Vote underändert. Ter-

2 . Türk. Logse 54 00. Anglo Austr. 165 59, Länderbent mine geschäftslos. Seründigt . Rärdtgunggrreis

ile dne, o , d . , , , 1. z 5 2 9 Dffen burger do. 3 1.17 2000-360 gh, 90 bz Berl vnd e , De, ,. 166 15 * 6 Ung. Kreditb. 440 00 Wien. Bl. V. 149 50. Böhm. amerikanischer 102 196 frei Wagen bez., per diesen 2. Rostock. St. Anl. 3 3000-200 95,B 75 bz Sri S.. 8, . Westbh. 412 00, do. Neordkabn 27169. Suschtierader Monat ver Nai gd, en, ; ; ] . 2 *

r Sũdd Imm. 00 Nichtamtliche Kurse. re, 53 2 ara XP.

Fonds uud Pfandbriefe. nm, . r te erase m Dultan Sam. w. 22 St Anl ] 1.17 dodo Woo o0 B Veißbier 233 reslau Soabg. 33 4 1.4.10 5000-200 1026506 der . (Golle Kotthuser do. 85 33 1. 000500 - Wil hel mj V. .A.

r K SSX 2

*

Q 9

= 2 2 9

Stralsunder do. 1.7 2000-200 —- Thorner do. 4.10 5000 - 200 102 256 Wands eck. do. l . 2000 200 - Wittener do. 1882 4.10 5000 - 1001101, 8096 Dt. Grkr. B. VIII 4.10 3000 - 300 101,75 G Mal. S Pf. uk. 1900 1.7 3000—- 1090 101,10 bz Hen e, Anl. 3] 14 jo os - 200 udolst. Schldsch 37 1.1.7 5000 100 101,75 Sächs. Pr Pf. Int. 1.7 3000– 100 195,ů75 bz Teltower Kr. Anl. 4.10 5000-200 Westfäl. Pr. A. II 4.10 5000 - 200 Bern. Kant. ⸗Anl. 1.7 500 Fr. Chines. St. Anl. 1.7 500- 50 5 Hyp.⸗Anl. 5. 11 4050 - 405 esterr. Ang. Bk. 4. 10 Sooo / iwo flP. e ,, n, g n. ; Obo 1. j 1 *** . 6 64 85s . 1 = ;. 9) . . Bergisch-Maͤrkischen Eisenbahn zu 100 Rthlr. oder 300 ..

2000 - 200 Kr.

den Naum einer Arutzeile 3903. im: die Königliche Expedition tschen Reichs · Anzeigers

Rrenßischen Staata- Anzeigers Wilhelmstraße Nr. 32.

XVII. Prioritaͤts-Obligationen Lit. E der Oberschlesischen Eisenbahn. 1895 8

XV. Prioritaäͤts-Obligationen III. Serie Lit. C J. und II. Emission der eedunnder Feindigtng än 1F0ttoörr 134 (1. Verlesung

zu 1000 Rthlr. M* 537 bis 40. 42 bis 47. 1101 bis 10. 5zz bis 27. 29 bis 32. 2915. 17 bis 197 21 bis 26. cheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. d. M. ab

DGG ene d G Gd Gd G sch ch

4 ö 500 M* 1964 bis 70. 72 bis 74. 76. 78. 81. 82. 84. 85. 9o bis 92. 3733. 35 ö usscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen Giseu b ahmn tts Soliggtionen. D J 1993 bis 40. 43. 44. 46. 47. 49 bis 54. 56 bis 58. 1728 bis 30. 33. 35 bis öbfchnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit einem Halbst. Blankbgh zz 1.1.7 1006 u. Soo] -- Aus der Kündigung zum 1. Januar 1895. ö ? , , do. konv. 18843 1.1.7 500 u. 300 J . . . ö 39. 41 bis 47. 50 bis 53. 5514 bis 27. 30. 31. 33 bis 36. . 7 ö vorzulegen, welches die Stückzahl und den Gotthardbahn. . 5 1.4. 10 losou. po dr. 102, 00G * 6468 bis 72. 74 bis 89. 91 bis 500. 15 bis 48. 50 bis 53. 55 bis 61. 63 bis 73. 19123 bis 26. 28 bis 46. 48 bis 54. 56. J y M 4285. 87 bis 90. 92. 94 bis 97. 99 300 3 ö . 1 eden Werthabschnitt angiebt, a n ne ist North. Pac. ICert 6 1.1. 1000 5 112008 57. 59 bis 61. 63 bis 65. 67 bis 73. 75 bis 87. 89. 90. 92. g4. 96 bis 211. 13 bis 30. 20615. 17 bis 25. 27. 28 33. 35 J nliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht. z k , RJ 21. 23 bis 26. 29 bis 32. 34. 36 bis 42. 43 bis 47. 5I1. 52. 54 bis 57. 6 Zahlung der am 1. Januar fälligen Zinsen für die Eisenbahu⸗ Stamm · und Stamm ⸗Brior. Netien. P . . 3. . ö ö . 33 . . 6 . 6. bis 77. Sl bis 90. 92 bis 99. 39001 bis 4. bis 63. 65. 68 bis 74. 77 bis 89. 91. 92. 94 bis 97. 99 bis 402. 6 bis 12. aa tssch uldbuch eingetra enen Forderungen be⸗ Dividende pro dr, , . 6 bis 17 19 bis 35. 53. 55 bis 57 59 his 57. 69. 53035 bis 35 bis 91. ö e i , 7185 bis 89g. 92 bis 94. 96 bis 98. 200 bis 2. 4bis 6. . daß die ö e. Zinsen mittels der Paul. Neu⸗Ruppy. 5 5 1.4 500 . —— Summe für 1894/95 417 Stück über 41 700 Rthlr. 8 bis 10. 12. 14. 16. 17. 19. 21 bis 24. 265 bis 34. 36. 38 bis 41. 43 6is e ihre Gutschrift auf den Reichsbank-Girokonten aut · Attien J . . 3 3 w eben n nie gn gen e, i deem ten 4 . z j ͤ . . . Kd , ir erfolgt, die Baarzahlung aber bei der . . Vlerzu die nachträglich eingeloͤsten Prioritäts-Obligationen: 82. 84 bis 89. 91 bis 98. 300 bis 2. 4 bis 10. 10059. 61. 63 bis 67. ulden-Tilgung 3kasse am 18. Dezember, in Ho , . 69. 70. 72 bis 80. 82 bis 87. 19457 bis 50. S2 bis 70. 72. 73. 75 bis . am 24. De zem her 3 . üs t ih sos fss Jobs . 95. 97 bis 99. 501.2 . 23 . Berlins damit betrauten Kassen ; ; s der 2 ö uar beginnt. . ö . =. . . MR 16804 bis 7. 38512 bis 27. 20 Stück über 2000 ; Summe für 1894,95 36 tück über ö ern n , n n. ist gf . Caren, ih, , 5 st lt os kh eee 20 Stüe er 2000 n in der Regel werktägli von 9 bis 1 Uhr, mit . . ö Hijerzi die a J des vorletzten Werktags in jedem Monat, am Obligationen industrieller Gesellschaften. b) aus der ndigung zum 1. Januar 1893. Nerzu die nachträglich eingeloͤsten Prioritaͤts Obligationen: ktage des . ö 11 k 1 Uhr geöffnet; Sem gs os er n, , g, . oö6. 57. 59. 22025. 265. 88 bis 111. 13. z wd Aus der Kündigung zum 1. Oktober 1886 . . ö 28 e , er un. Zich or. rj. 1. u. S006 - ; Rtblr J wahrend sie am 30. Dezember von is r, K 1.4100 1000 L- . ö zu 1000 Rthlr. . 1 Stück über 1000 . den übrigen Werktagen auch am 31. von c) aus der Kündigung zum 1. Januar 1894. . 1 ö ioo r geöffnet ist. , , . M 14516. 18090. 106. 11 bis 16. 18. 19. 21. 26. 38. 52. 21240. 64 bis 66. 41401. 6. 2 21 ; . ö rn feln re n nn. Diidende yro sos 18e gt 8.x. Sta. z K , . , , gien ne. 6 4 3 „00 Rthlr. = M146 16657. . n n über das Preußische Staats— Alig. Haͤuserb. kp. ; 7 ö V au fmerksam, welche durch jede Buch⸗ Luhe hien, . ö Aus der Kündigung zum 1. Oktober 1892 (29. V für 40 8 oder von dem Verleger Irene . JJ . ̃ . 4. 2 . ö. . . Berlin durch die Post frei für 45 3 Ascan. Chem . ly 148200. H ö. ; en sind. Dau ef. in E J ö. den 3. Dezember 1895, do. f. Mittelw. Hauptverwaltung der Staatsschulden. K von Hoffmann. do. Mörtel werk do. Zementbau do. Jichorienf. do. MM. Sn. Vz Birkenw. Baum. Braunschw Pfrdb Brotfabrik... Carol. Brkł. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. ge r . Cröllwtz. Pay. kv. Dessau 6 Deutsche Asphal do. V. Petr St. P Eilenbrg. Kattun aęonschm. St. . rankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl ,,, Gr. Berl. Dmnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. l. rburg Mühlen tz W. St. P. w. ein, Lehm. abg. inrichshall .. hi ein. Bw. ahla, . Karlsr. Durl. Pfb

690

Summe der Reste 77 Stück über

2 ö J

Hierzu: Summe für 1894595 417 41700

*

S 0 0 0.

= 2

12-0

51 106

XVI. Prioritaͤts-Aktien Lit. B der Oberschlesischen Eisenbahn H . w / Set anntEmäacunng—

2 600 Rthlr.

zu 100 Rthlr. Hierzu: Summe für 1894j95 3686, 103 100, m 1. Juli 1855 zu tilgenden 4proz. Potsdam— . ö rger Eisenbahn-Obligationen FEitt. A

do M O0

de OC O

über 105 700 Rthlr.

.

* Q

Aus der Kündigung zum 1. Juli 1894 (41. Verloosung). = 317 100 4 HJ 1896,

5 6348 bis 50. 54. 59. 61 bis 63. 68 bis 71. 73. 75. 77 bis 83. 85. 86. 89 bis 96. 401. 3. 7. 8. 12. 15 g. 21. 22. 24 bis 26 drmittags 11 Uhr

ö . ö . . . ö. 9, 3. 33. ö . ö ö J ö . . ö ö 66 2 3 . . 89. 508 6 his? 9g 19 141 8599. 601. 4 bis 9. 12. 14 bis 18. 20. 22. 23. 26 bis 28. 30. 31. 33. 34. 36. 38 bis 40. 9 ; . . . ö . den 4. ee , f ich k 12 bis 48. 50. 51. 54 bis 58. 62 bis 64. 66. 68 bis 78. 81. 82. S6. 89 bis 91. 94 bis 702. 11. 12. 14 bis 19. 22 bis 24. 265. 28. . Niederschlesische Zweigbahn-Prioritaäts-Obligationen der Hauptoet waltung der Staatsschulden.

o bis 35. 37. 33. 0. 11107 11. 13 bis 13. 17. 19. 25. 30. 38. 41. 43 45. 47. 51 bis 5s. 535. 6l bis 63. 67 bis 70. Oberschlesischen Eisenbahn. .

73. 74. 76. 78 bis 83. bis 87. 89 bis 91. 94 bis 96. 201 bis 3. 5. 7. 8. 11. 12. 14. 18. 20.

Summe für 1894,95 2465 Stück über 24 600 Rthlr. J

ß 88 SSS&— , Oλ&—— 20

Verloosung. Bekanntmachung

zu 1000 Rthlr. M 311. 28. 53. 418. Stück über 4 000 Rthli ö ; .

Hierzu die nachträglich eingeloͤsten Aktien: J ö 3 ö JJ zn brit so. sindet die Aung hme- Prüfung

Hier a gelb d * S bis 1. 271 bis 4. J = 000 * königliche Seminar für Lehrerinnen unk 100 AF 2687 bis 7606. 9685 bis g3. 95 bis 97. 99 bis 706. 10239 bis 56. ... . ; 5 800 in nen in Kosen fiatt

1 der näheren Bedingungen haben sich die be⸗

* So = 0 O O bs . O Ro ge , , e O R o oo

* 1

= D M - X DN Q = = =

116, 40bz A 2 ö 23 J 21 J 05 2 9 . . Aus der Kündigung zum 1. Juli 1892 (39. Verloosung). ö der n gunge 10 50 J ( ö Uspirantinnen an den Königlichen Seminar⸗-Direktor

10503 6 1 10511 bis 14. w 500 Rthlr. 2. ö . . J . Baldamus in Po U Hierzu die nachträglich eingeloͤsten Obligationen: den 3. , 25 bz Aus der ndigung zum J. Juli 189 3 , mit, Königliches Preovinzial-Schulkollegium.

11003 G6 ; ls õo ba G M 542. 94 bis 96. 600.17. . . 700 Vila mowitz.

2

*

OO OI

DO do O Md O Oc

2

zu 1000 Rthlr. M 16. tück über 1 000 Rthlr.

Summe der Reste 2 Stück über 1 200 Rthlr. a;, K sd w J 700

ol 80bz G Sieyz n S mne für 8 . 5 . 9 z dh Ahe . G Hierzu: Summe für 1894195 246 24600 7 Rer. Abgereist:

100006 St 1 * e,. —— 25 S ü über 25 800 Rthlr k . . 1 . . . imm 38 Stück ö. . . . zr 9. 265 E 16 800 y Excellenz der General⸗Oberst der Kavallerie Freiherr 77400 4A . . tüc ber Is 35 R- General⸗Adjutant Seiner Majestät des KRaifers

„Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur 56

OO

do. Walzmühle Langens. Tuchf. y Lind. Brauerei kp. Lothr. Eis 3363 3 g. Mell. Masch. Vj. 1 Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürab. Brauerei n en ,,.

o.

.

D O a O S = = = 2 1 2

de

n 2 = Ai ! 9 . ichtamtliches. Sb 0 G ö. ‚— h 163, 95 G Deutsches Reich.

iso / coο l 60.560 bz G 300 67, 55G Preußen. Berlin, 6. Dezember.

K Sp. e n V je st ã dais l ö lob og b;. Hans, Sächsische Bankaktlen 1209. Leipziger ] Loro 136-161 A nach Qual. Sicferiseh iat Ti . sr. Jan Wprst Jia, pe. , , o 55 G Tamrmngarg. innerel = lter , fare en, er bicsen hinnct, fe ss =, def g, , ö Afr Tei Ein lieferung der Pagetsen dungen nach Ost— Hauptverwaltung der Staats schulden. wien Tn Ban mneldet, gestern Nachmittag life Uhr in sss d irneie ish n ö, ö. Alten n., dann hein lets, n, d,, m meh. B. T. B) Ge Afrika. Sst-Kten und Au str a fien, welche mit hen Zielch.⸗ Bekanntmachung Käizret ehiackrete des elne hestiger Stürme har ich . .. 20950, uckerabrif Slautig, Aktien 108 90,6 verfauft, per Mai 147 25 - 147 - 147 50 bez. uf Termine behauptet, Postdampfern befördert werden sollen wird auf den Abgang Die am 1. Januar 1896 fällig lei d Hife gt n nn, nn, n,, ahl reiche 6 ö ,, , 1 , , , U na n z fälligen Zinsscheine der preu— Menschenmenge eingefunden, welche Seine Majestät mit wisa hrt. Mltien Ri., Tbrtägische Has el , mi, Hen Geinndigt * Kan inn gn. s unter in stanben 9 nmen, sodaß die Sen . Eischen taatsschulden werden bei der Staatsschulden⸗ enthusiastischen Zurufen begrüßte. Allerhöchstdieselben begab 121. 806 chastẽ. Attien 189. 00. Deutsche Spier Fabrit 261,00, i765 , goko 114 = 123 . a. Qual. Sitescrunge- Dampfer mehrere Wochen bis zum Abgang des nächsten Tilgungskasse W. Taubenstraße 29 hierselbst bei der Sich vom Bahnhof direkt nach dem Schloss e n, ,,,, , . B, do, v Sest 33. ̃ ö. ers zum Nachtheil des Abs == * 3 und des Empfängers Reichsbank⸗Hauptkasse, den Regierungs⸗Hauptkassen, den Kreis⸗ um 5! Uhr ein Diner siattfand Sch sosse. woselbst 254 25 b; Glettrische Straßenbahn 119 06. bez, rusf. ab Boden 117 bez, ver diesen Monat Antwerpen, 4. Desember. (B. T. B.) Pet ro- 3 sschih enges fen lager. Z. B. kassen und den übrigen mit der Einlösung betrauten Milität: und? zi ilbehörd ,,,, 3e, , Gemen, , denember, (W;, T; B) (Hurse, des Lie- it =- 1773, is ils. 115,5 bez, An. lem marti. (Sqhin tem Hh. W drt. Ihe Sur . eing. unnsthigen Stilllagers Kaen und Reichsbankanstalten von 2. b. H. abe en. hene ü, . 19 . k . 2 . . , . verk, ver Mai 123,25 . loko 185. Ruhig. Schmal; ver Dezember 731. nel * fh ie madung ö chiffen zu be⸗ gelöst. Auch werden die am 1. Januar 1896 fãlligen nn I . aerger hi im. . 3 n , n 60 unt spinnerei n 185 Bre, ] 123 - 124 - 13375 ber. Margarine S. ernden Packetsendunger ruhig?“ ñ ini Ver na i . , Mun Eintritt mit dreimaligem 4 s ger ruhig Postanstalten in scheine der auf unsere Verwaltung übergegangenen kinder Loch begrüßt wurden. Zur Aufführung gelangte gong *

rlin zu folgenden Zeitefer 47rnue, pn: nleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf Seyffardt's Kantate „Aus Deutschlands großer Zelt“, Text von

.

o 00 098 d , Sa- ! = 2

c 0 OG O 88809

4

CO O da -= 1 .

2 6

n 2

-

iner Brauerei Stobwass. Va. A. StrlsSpilk s Str nd. Heeg

——

21 0

282 8 95

.