1895 / 290 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

2

zoo = doss Nord. Llovd.- Attien lol Gd. Bremer Woll! Gerfte 1ͤ000 2g. wer vagrläuflich. 300 lan nere 305 Br. . 1 269 vße und *. * n. ö

8 300 j Hamburg, . Dezember. B 7. B) Srl ual. Braͤngerste 123 173 . 1. Qual. . 2 * 600 Kurie) Hamh Commerzb 129.85 Bras. Bf. f. V. Hafer ver 1000 kg. Loko ziemlich unverändert. Ter= ̃ . 2 800 , 166 90 Eb. Büch. E. 149,25, Ntordt S. Sp. 145 25, mine etwas matter. Gek.! *. Kündigungspreis *

500 J.“ . Guano M 109620. Hinbg. Pitt. A. 107,00, Leko 118 150 Æ nach Qual. Lieferunqe-

Vc0, m0 30 Nordd. Llovd 102 00 Drnn-Trust A. 14450. 3060 qualitãt 120 A, vomm. mittel bis guter 118—

. i 1000 Staats. A. 35 40, 34 ,. do. Staater. 104,60, 132 , feiner 134 —- 144 M schlesischer mittel bis

Dresdner do. 93 31 104006 Wissenez Bergw. 0 0 1 17 8600 reinsbanf 149 60. Priramdigkant 253, guter 120 - 134 M feiner 135 145 M, prenßischer

Duisburger do. 3 101 606 Zeitzer Maschin. 9 20 6 1.7 3090 Wien, 4. Dezember. (B. T. B. (Schluß Kurse.) mittel bis auter 118 - 132 4, feiner 134 - 144 , und Glauchauer do. 4 3 1000 u. 500M οl, 25G Ger sicherun gs G esenlschaften. Dest 1 3 Papier. 100.20. dc. Silkerr. 160.20 po. russischer 119 = 125 frei Wa bez, ver diesen (

Güstrower do. 31 1.1.7 3000—- 100 urz und Dividende pr. St Goldr. 120 80 vo Kronenr. 10000, Ungar. Goldt. Monat 121 12075 bez, per Mai 120 —=120, 50 bez.

Minden do. 3 000 - 200 io, 30bz Dip dende vro 1883 1894 12100, do. Fron -A. 98.30. Dest, 50 Loose 14800, Mais rer 1000 ka. Lots unverändert. Ler- /

M. Gladb. do. 3. . Türk. Loose 54 00. Anglo Austr. 165 50, Länderbank mine geschäftslos. Getündigt t. Kürdigungspreis

Vo = 200 4 * ö 98 . ö 2 1 1 6 ö r . ,, , . . 24759, Def Tredit. zJrös73. Ünionbani i 66, , Lore il = los , n. Qual, runder und . ö ö bi 2 F, . . , e, ,. Ung. Kredith. 440 00 Wien. Be- V. 149 59. Böhm. amerikanischer 102 = 106 frei Wagen bez., per diesen Ber e, G Ss m mn, e, am Westb. 41200, do. Nerdkabn 271,69, Suschtierader Mengt = ver Mai 93,26 nom. 2 E * 1. w 12. 16 3 * XR

—— Q

2 8 SX 2

=. ; , Sỹdd Imnm. Nichtamtliche Kurse. r, . gonds uud Pfandbriefe. nr,

1841 RT Seng n e Vulkan Bgw. k 2 St. Anl. 34 1.1.7 107 0B Weißbier 95)

res lau Soabg 3 4 1.4.10 lo do G do. GBolle Kotthuser do. 83 34 . Wil helmj VB. .A.

S e O 0 0 . 3

x 4

, m , , n, f ——— 2 —— ——

2

—“

= . O 2

wn r

2 = 202 2

Rostock. St. Anl. 3 1.1. Stralsunder do. Thorner do. Wands keck. do. 9 Wittener do. 1882 Dt. Grkr. B. VIII Mal. H Pf. uk. 1900 amm. Prov Anl. udolst. Schldsch Sächs. Pr Pf. Int. Teltower Kr. Anl. Westfãl. Pr. A. II Bern. Kant. Anl. Chines. St. Anl. innl. Hyp.⸗-Anl. sterr. ng. Bk. Schweiz Eisb R. Ung. Gold is. Th. Ung Sprk Pf. I. I

Eisenbahn⸗P Halbst. Blankboh 3 do. konv. 1884 . Gotthardbahn. . 3 1080 u. oo Fr. 102, 60G North. Pac. ICert b 1000 7 112006

Eisenbahn⸗Stamm⸗ nnd Stamm⸗Prior. M*tien.

Offenburger do. 3 B 93

dos Ibo lol zo; *

J ] *

zGbo0 = 6G io 75 : den Raum einer Aruckzeile 30 5. m: die Königliche Expedition

ö tschen Reicha Anzeigers

29 KBreußischen Staats- Anzeiger

—— 22 33 O O O O ö.

ö

bb · Wool gs co

. ö. 1 bis 83. 85 bis 90. 92 bis zo0. 76 bis 83. Stãz bis 400. 952. 53. 35 bis 62. 64 bis 53. 70 bis 73 13376 ld . sck eil n Pe A sormnünde⸗ S ADfor Eiso , . . . 14326 bis 30. 32 bis 38. 40. 41. 46 bis 50. 501. 3 bis? chuldberschreibungen der Angermünde Schwe dter Eisenbahn 5. 576 bis 91. 93 bis 95. 97 bis 700. 1525! bis 66. 68 bis 75. 676. 77. 79 2e, ö t 94. 96. 97. 99. 900. 16201. 3 bis 6. 8 bis 2 bis J bon l 8 9 zl 3000 A. . bis 98. 300 19251 bis 55 h. . . 16. 12 bis 18. 22. 23. 25. 65]! bis 61. 63 bis 65. 67 bis 71. 73. 18277 z ö dl bis O9. 58. 60 bis 67. 69 bis 72. 74. 75. 5 3 5 5is 17 20 Bis 9 ‚; 9811 z s. 3 bis 72. ö 501. 3. 5 bis 17. 26 bis 24. 20001 bis 6. 9 bis 16 cheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. d. M. ab K 9 bis 25. 22201. 3 bis 25. 751 bis 54. 56. 57. 59 bis 7 23476 bis 85. S dis 96. 9 3 5 . 25 22 28 28 . ö ö J . . * . . 36 80, 88 bis 96. 3 gs bis 500. 626ã bis 30. 32. 33. 35. 37 bis 40. 42 bis 45. 47 bis 30. k usscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen I6. 19. 21 bis 25. 451 bis 60. 62. 64 bis 66. 68. 69. 72. 75. 901 bis 6.9 bis 11. 13 bis 25 J bschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit einem Hk KJ vorzulegen, welches die Stückzahl und den bäh ge , , gg gig sg de die d . 77. 79 bis 81. S3. 84. S6 bis 600. 265 bis 34. 36 r jeden Werthabschnitt angiebt, aufgerechnet ist 2. 64. 66 bis 68. 72 bis 75. 27126 bis 29. 31 bis 42. 44 bis 50. 301 bis 12. 14 bis 26. 28 bis 373 36 pis nliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht J , . . 3 aatsschuldbuch eingetragenen Forderungen be—⸗ Dividende pro sos si8o c 87. 8. X. Etude zu] . ) 1. 01... 680 2 . 30 38 31076 3 bi , 5 di ĩ ; in itt p e . 325. 31076 bis 91. 93 bis 100. 226 bis 34 37 bis 48 . daß die Zusendun a. Zinsen mittels der * * . L 5012 ( 1 8 179 1 bis 37 bis 48. 50. 3821901 bis 63. 65. 67 bis . 3 59 pis 75 s ö ö j Pan Nen Rupp. S Ja i bod n - . Vorzugs-Anleihescheine Ausgabe der Westholsteinischen kenn ns sl se Kin st se bt o, gr b zan ö n m, do be. ö ö . e , , auf den Reichsbank-Girokonten . ö . , ol bis 25. 676 bis 79. 8l bis 86. 89 bis 700. S851. 54 bis 75 sberechtigten zwischen dem 18. D b d Bank · Aktien. gisenbahn z 5e . 4 bis 10. 12 bis 14. 16 bis 25 34302 bis 4 6 bis ] bis 20 bis 25 . n , . Dividende pro 1808 1894 8f. 8. T. St. zu ] Eisenbal n Ill ö; ö ö bis 85. 87 e g , i J . dh bis . 6 bis 14. 10 bis 138. 20 bis 25. 402 bis 4. 6 b 8 23 hi8 25 35176 138 erfolgt, die Baarzahlung aber bei der . . . 885. S7 bis 97. 99. 200. 401 bis 3. s. 9 bis 15. 19 bis 25. 36001. 2. 4. 6bis s . ulden⸗Tilgungskasse am 18. Dezember Erfurt. Bk. o .o 44 ö . 8 . N . vo sune 56. 58 his 63. 65 68 6 js 7 5 12 7 5 . . . . J ĩ ss ; ; 1 B E= Verloosung. 36. 58 bis 63. 5ö5. 66. 68 bis 74. 51 bis 57. 59 bis 71. 73 bis 76. 78. 79. 8] bis 89. 97 big 7 Kia g' . n, , , n, en am 24 Dezember IJ. 10 365 168, 9ob; G * 211 tück über 500 . J J onstigen außerhalb Berlins damit betrauten Kassen i e 109.506 ,, 97. 99. 600. 8yß bis 0. 9 bis 900 , , , , 6 b e, ds hi bis 93. 95 bis luar beginnt. . . . JJ zl eis zz. 37. 58. s. 61. 6 Ztaatshchülden Tilgungskasse it für die Zins— gr, n m, ; 1 e ih ech . is 7s. . 1352 bis 68. 70 bis 72. 74. 75. 2175 bis 83. 85 bis 95. 97 bis 260 6669 n in . Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit 93. 95. 96. 98 bis 900. 5726 bis 45 zis 50. 9 . ö JJ des vorletzten Werktags in jedem Monat, am Obligationen , , bis 3. 65 bis 67. 69 bis 75. 877. 78. 80. 81. 83. 84. S6 bis 93 95 ö ö. ö. . 3. 26 bis 56 ö. ktage des Monats aber von 11 h 1 Uhr geöffnet; 8 8. X. j 76 bis 100. 826 bis 28. 31 bis 40. 421 6 ö is 5.7 bis 16. 18. 20. 22 bis 2. nat Dezember bleibt sie am 28. für das Publikum

Ber un. Zichor. rj. 193 4 1.1.7 1000. 500 bis 48. 50. K , 2 3 ö . pe e , , 17 bis 49 . zi. S5 bis 29. 31 bis 33. 35. 37 bis 45. während sie am 30. Dezember von 11 bis 1 Uhr,

1 . Vorzugs-Anleihescheine 2. Reihe der Schleswig-Holsteinischen d 19076 78 bis 100. 76 bis 90. 92 bis 200. 677 bis 91. 93 bis 590. 5015 den übrigen. Werktagen auch am 31. von udustrie · Aktien. 5 . . 2101 bis 2 26 bis . 3 mn. Marschbahn zu 500 A. 87 bis 49. 451 bis 75. za 10 bis 25. 9 bis 9. ,,, Fuhaber preußischer Konsols machen wir

3 bis 65 51651 52. 54 bis 538. 61 bis 66. 68. 70 bi 5 521 6 * ö . T geöffnet ist. (Dividende ist event. für 1898,94 resp. für 1804,38 angegeben) bis 91 55000. 902 bis 4

Dividende pro sisos iso gi 8 *. Sta. zu- a B5l bis 55. 57. 58. to bis 75. 801 bis 9. 11 bis 16 19 518 25 J . 6 bis . lt auf die durch uns veröffentlichten . 3t Verloosung. . 1 3 59276 bis n Nachrichten über das Preußische Staats—⸗ A . au erb. kv. ö. . é . ö ö . ö . 8 18 27 7 bi8 zO. . 60151 bis 60. 62 bis 64. 3 68 3 bis 5. 22 5 ö. 531 15 . . . )* au merksam, welche durch jede Buch⸗ , . 20 Stück über . d ö ö ö. . 3 64101 bis 6. 9 bis 16. bis 20. 22. 23. 25. 976 bis 9e 35000 ! für 40 3 oder von dem Verleger Annener Ghst. lv. is 54. 56 bis 74. 276 bis 79. 82. 83. 85 bis 89. gl bis 94. 96 bis 98.3 . , 2. . rtag in Berlin durch die Post frei für 45 8 . , , , Go. hl bis R. , e , . en sind.

5 71. 5 75. 601 bis 8. 10. 12 bis 15. 17 bis 2s 7451 bis 68. 70 bis 72. 74. 765. den 3. Dezember 1895.

Tefl g n , 76 B. J. elw. (bis 88. 90. 93 bis . 500. 26 bis 29 31 3 bis 49 S5 zjæz 75 * Geng Tr, JJ . ö. 11. ä bis 1 J 365 bie 5. 326. 28 bis 427 bis 30. 32. 34. 35. Hauptverwaltung der Staatsschulden. Berl. quarium w. S 48. 526 bis 36. 38 bis 49. S52 bis 54. K 91 26 bis 34. 36 bis 50. 70476 von Hoffmann. v0. Mörtelwerk = bi ͤ do. Zementbau do. Jichorienf. do. WR. Ent Vj Birkenw. Baum. BraunschwPfrdh Brotfabrik... Carol. Brk. Offl. Centr. Bax. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin./Pferdeb. Cröllwtz. Pap. Hv. Dessau Waldschl. Deuts ö. do. V. Petr. St. P ilenbrg. Kattun agonschm. St. . rankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl , , Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. DVagen. Gußst. lv. rburg Mühlen tz W. St. P. v. ein, Lehm. abg. einrichshall .. i. ein. Bw. ahla, e , Karlsr. Durl. Pfb . nigsbg. Masch. do. 566 1 do. Walzmühle Langens. Tuchf. y Lind. Brauerei kv. Lothr. Eis. St. Masch. Anh. Bbg. Meckl. Masch. Vz. J Möõbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw , . Nürub. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. Pr. een . ö ,

do.

Rathen. Opt. F.

Redenh. rg Westf. Ind.

O 2

9 bis 11. 13 bis 19. 21. 22. 24

. . bis 94. 98 bis 700. 876. 77

S*

D *

160200. 408 85 20636 2000 - 200 a. 99, 30 kl. f.

itãts⸗Obrigativuen. 1000 u. 500 -, 500 u. 300

19 bis 25. 77 bis 85. 87 bis 91. 95 bis 100. 901 bis 136. 5 16

2 Stück über 6000

33

Zumme XIX. für sic 39 bis 43. 45 bis 5 98178 E; G . Summe XIX. für sich. 39 bis 43. 45 bis 50. 26176 bis 83. 85. 865. 88 bis 91. 94 bis 200

2

2 * 2

40. 42 bis 47. 50. 426. 27. 29 bis 39. 41 bis 44. 47 bis 50. 901 bis

2X5 27 z 8 35. 37 bis 50. 29051 bis 75 278 pia 3 JJ zl bis 75. 276 bis 360. 30551 bis 53. 56 bis 59. 61. 62. 64 bis 71. 73 bis

83 D , , e , e n e

95 . , . 6 96 ö ** . ;. . 95 bis 97. 99. 900. 26 bis 50. 76 bis 99. 38000. 376

8 4

. euß. .

74

4

2 ö

r C LL h

Summe XXI. für sich.

O OO O O 1

0 1 86 0

. = bis 89. 91 bis 93. 95 bis gs. 500. 2 bis 3 . 3 . 83 J ö ö ? . 2 his 11. 1358 17 Vormals Hannoversche Schulden. 5. 17 bs A0. Lz gie 6. Fgz Cg s. 8h 16, 8 ,. ö . . is 700. 26 bis 29. 31 bis 38. 40. 41. 43 bis 45. 47 bis 5 J Betanntmachung. Landesschulden. ( . .. bis 800. 76526 bis 35. 37 bis 41. 43. 46 bis 56. 77326 bis 3 gl bie 3. 5 bis 50 5 . . 3. m 1. Juli 1895 zu tilgenden 4proz. Potsdam⸗ . 363. . JJ rger Eisenbahn-OSbligationen Eitt. A

* de M O

1

4 3 ; ö *. J ; J . it 8 is 9 307 is 16 bis 5 / 583 * 5 806 553 l R 95 2 Ria & 23 9. 36— . ; ĩ . ö ö ksprozentige Obligationen Lit. 8. . ,,, , , . 4 . 23 Donne ggenge zen 2 er 1896,

, w 93 e ( . 991 bis 12. 16 bis 26 3601. 3 bis 25. 5002 ormittags r

Aus der Kündigung zum 2. Januar 1895. is 13. 15 bis 23. 25. 351. 52. 3. 65 bis 71. 73 bis 75. 626 bis 50. 76 bis 91. 94 bis 96. 99.7 6669 e,, 2 92 / , 1 Treppe . 53 715 533 90. 563. 18. 5 5. 7 bis 24. 7326 bis 50. 651. 54. 55. 57 38 6018753 68 40 ) ᷣ—ᷓ . ö art eines otars öffentlich verloost. .

9 Stück zu 19000 Rthlr. Gold über 9 90090 Rihlr. Gold 29 917 4A Pf. is 22. 24. 701 bis 6. S bis 17. 90551 bis 54. 57 bis 64. 66 bis 69. 71 bis 7. ö 9 bis 3 . ö n. ö . den. 1. Dezember 1806. 991 1. 66. 855. 93376 bis 96. 99. 400. 826 bis 50. . , , . ö. J 9 . 9 1 ö. 3 5 ante, . bis 19. bis 23. 25. 6. is 9. w ffmann.

. . . . 2820 . 95176 RI3 G6 s n 5 ? . . 2. 22 = 965. 2 2 . 4 . . 5000 z * 16620 , 95176 bis 92. 95 bis 2 95 5 54 bis 61. 63. 66 bis 68. 70 bis 74

ö —— STR SCG˖ D O R —¶ 0

bis 4. 6 bis 15. 17 bis 25. 326 bis 30. 32 bis 38. 41. 44 bis 50. 626 bis 31. 33 bis 50. 10 bis 18. 20 bis 24. So bis 5. 7 bis 12. 14 bis 25 k . . ö 8 k 8 2. J 18 2O. 9956 bis 50. =. 15 . 9. 76 bis 3 bis 906 *

301 bis 5. 7.9 bis 11. 13 bis 19. 21. 23 bis 25. 476 bis 93. 95 bis 500. 3 82 bis 87 6, ö. ö 8 k a g. tm achung. 2. 4 bis 10. 12 bis 25. 926 bis 29. 31 bis 37 40 bis 30. , . z . . findet die Aufnahme-Prü fung . bis 29. 31. 33 bis 46. 49. 50. 951 bis 63. 65 bis 75 1 . königliche Seminar für Lehrerinnen unb 116 40bz 108426 bis 33. 35 bis 37. 39 bi 50. . 9 ö 2 6 6. , , n. 69g his 15. bis 29 27. 24 25 . , n n. 58 N ; 8 d . * . 5 . ; 3 . zis 37. 39 his 50. 0201 bis 10. 12. is 16. bis 43. 45 bis 50. 576 bis 83 ; 89.91. 2. der naheren 3 ingungen haben si die be⸗ . XXIII. Vormals Kur hessische Schulden. 92. 94 bis 96. 98 bis 600. 111726 bis 35. 38 bis 50. 2426 bis 28. 30 bis . . Ispirantinnen an den Königlichen nn nl. ge s 93 bis 700. 113301. 2. 4 bis 15. 20 bis 24. 26. 27. 30 bis 37. 39 bis 41. 43 bis 50. 576 bis . , in , wenden.

25 b G J. Vrämi 62 1 * 59. 61 bis 75 * . . JJ 21 bis 56. den 3. Dezember 5.

ra mien⸗ erie⸗2 7 1 1845. 9. 61 bis 75. 115201 bis 13. 15 bis 24. 301 bis 25 ; 741495 k 333 *I 5 . ö Prämien⸗Lotterie-⸗Anlehn voir J bis 25. 116051 bis 56. 58 bis 75. 276 bis 91. 93. 94. 96 bis 30 Königliches hinz al Schultollegium 26 bis 50. 616 15 bis 25. bis 22. 24. 25. 925! bis 59. 61 bis 65. 67 bis 75. ilamo witz.

Summe XXII. ; t, n . 1 ,

O 2 87 3 On c [ = X - 0 d O e R O O e s g , o = . O O ds . O, do ge g , e O O, O oe ö o = S I 0 000

83

ü

276 5b; G ö . e Aus der 59. Verloosung. 301 bis 7. 9 bis 20. 22 bis 25. 120126 bis

1 7 bis 46 sis? 1751 bis 75. 926 bis bis 46. 48 bis 50. 976 bis 87. 89. 90. 92 bis 95. 97

61, 80b G bis 54. 56 bis 75. 1626 bis 35. 37 bis 46. bis 50. . ö . . 5 85. 90 bis G09. 26 bis 50. 3 2. 4 bis 14. 17 bis 19. 21. 22. 24. 25. 926. 28. 30 is 34 38 bis 4991 66 2 , . 9 397 ö K. 4201. 5 bis 18. 20 bis 25. 51 bis 54. 56 bis 75. Abgereist:

32. 35. 42 bis 50. Z0 bis 42. 44 bis 50. 426 bis 30. 32 bis 50. 526 bis 50. 3026 bis 33. . JJ . d ö 901. 2. 4 bis 17. 19 bis 25 35 bis . 8 85. 86 §S 891. G8 bis (O). 1252 bis 57. 59 bis 61. 6. bis ö 5451 bis 53. 56. 58. 15 25. . E . . . bis 30. bis 75. Excellen e 59. 61. 64 bis 67. 69 bis 75. ö z 51 bis 54. 56 bis 68. 70. 71. 73. 501 bis 9. 11 4 bis 75. 127126 bis 42. 44 bis 47. 49. 50. 128176 bis 7 zis 85 bis 96 bis 200 951 bis 57 59 ia 70 2 5 i e, , , der Kavallerie Freiherr ? 215. 89. 4 is 79. is bis 9g6. 98 bis 200. 951 bis 57. 59 bis 70. eneral⸗Adjutant Seiner Majestät des Kaifers

3 129391 bis 3 5 his 8. 10 bis 13 15 bis 25. 626 bis 31. 33 bis 50. 952 bis 54. 56 bis 6 G63 bis 75. 300 5, Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur

bis 57. 59 bis Kl. 65. 68 bis 75. 226 bis 30. 32

d *

S X OO o mo =

bis 19. 21 bis 25. ? ; . . 2 25 551. 52. 54 bis 58. 62. 63. 65. 68. 70 7

, . is 14. 2 391. 2. 4 bis 7. 12 bis 25. 526 bis 29. 31 bis 50. 726 his 45.

x TC C T W C = = w m w 38 2 32220 20

12375636 161, 5b; G ö 12566 Aichtamtliches.

n, 3.056 Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 6. Dezember.

a2 26, Daqhn he Bantattten 122 00. Leipziger] Loko 136 151 4 nach Qual. Lieferung qual. 143 , Fr. Januar 30 75, zr Jcnucz Kprsi J Ir, v, Der ann im awmung. ; «e Majestät der Kaiser und Köni

FRammgarn. Spinnerei · ttien = Kammgarn. Ver diesen Monat , . bez., März · Juni 3l, 624. . me, Bei Sin lieferung der Packetsendungen nach Ost—⸗ w ie, , rr Le ih. ge ,

PEinnerei Stoöhr u. Co. 208 909. Alten hurger Aktien. Anmeldeschein Nr. 878 vom 4. d. M. III, 75 , Vmfterdam, 4. Dezember. (B. T. B) Ge— Afrika, Ost-⸗Asien und A ien? ü 64 Hannover ein. Trotz des überaus hefti St ; , Mar fi, , m f= ig, o' h 6 , ga ö sien und Australien, welche mit den Reichs⸗ Bekanntmachung. tigen Sturmes hatte sich ,,,, . Postdanzpfern beförderl werden sollen, swird auf den Abgang Die am . Janugr 1366 fälligen Zinsscheine d , , , ärmer, Wie Tenicist tze e mier Gänndiet (ls wanted L, dr, dme ,' , gehe ot. , . n keine Rücklicht genommieil, sodaß die Sendungen ßischen Gta lech lden e n a ee. far feen ge ein gefunden a wbeicgß; Se n, Fhaichtet mi schasts · Attien 189. 00, Deutsche Spitzen ⸗Fabrit 201.00, 1175 6 Lok 114-123 M a. Qual, Vteferungg. 103, pr. Juli Rlböl loto 33 1 3 unter Umständen mehrere Wochen bis Hum; Abgang des 3 Tilgungsk k t a, e el lee, gerne. a e, , ö ie, . ,. Ss, eenniger zuck 1s e nläeds e, nter Fe e R , do, r, sehst 253. 22 ,, . des Ahser * Es und ken Empfängers e , en wu pstaff 36. . . dll en, 0. . den ges He fse wöseltst rische Straßenbahn 119.90. beß, russ. ab Boden 117 bez, ver diesen Monat Antwerpen, 4. Dejember. (W. T. B.) Pet ro- nschisfungshafen lagern l ; 6 K m, c. ; nils wu hing zstettkan, gin mae cbem die Spiten der w / , , 5 , ö , zl n e e, . 6 , . 1en⸗* er⸗X 277. 19 240. ( 1 2. h * 1 25, 28 0 7. ö ö h e i 7 5. ** ö. 6. ö j Fam ͤ ; ü . ; gui e Ob oobz G Iꝛaerci, unt Kammgarnspinnerei - Attien 185 Br., 123-124 12375 bez. . , 8. Schmalz ver Dezember 72t oördernden p hend ge n. * sft n e f . ö. h . 3. eur 9 ö eiu ge, , . ö. d, ae,. . ö

waltung übergegangenen Cisenbahn⸗· Hoch begrüßt wurden. Zur Auffüt s

hrung gelangte Ernst H.

erlin zu ztef 1 ö ĩ ; ar zu folgenden Zeitefer 45116, pin: nleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf ! Seyffardt's Kantate „Aus Deutschlands großer Zelt“, Text von

SQ

C 28 C X/ —— 3

2 2 00 2

OC O de k T- S* 9 1 , , , , ,

iner Brauerei Stobwafss. Vz. A. StrlsSpilk et Sudenbg. Masch.

8

r 6 7 k ö ö 7

I 85

2

.