1895 / 290 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Nichtamtliche Kurse.

Fonds und Pfandbriefe. Sm] 8. Ta. Stade n. ν

. Soabg. 3 4 1.410

Kottbuser do. 85 34 Dresdner do. 933

Mũblb. Muhr, do. 3

Offenburger do. 3 1.1.

102 00 102 506

104 006

101,606 looo u. 50 οl, 25G 3000 - 100 - 000 200 i02, 30bz 2000 - 200 1000-200 2000 96, 90 bz

Sĩũdd Im m. 00 Tavetenf. Nordh Jar aowiß St. x. Union, Baugej. Vulkan Bgw. ww. Wein bier 96s do. Bolle Wil elmj V. A. Wisse aner Bergr ; 0 Zeitzer Maschin. M.

Q

3222

. 229 9 ö 6 4 .

1

81

2011

ö op; G 11250 bz G

91106 138, 006

S6 75 & 33 50 b G 289. 00683

Ber stcherun gs · Gesenschaften. Karz und Dividen be * vr. St Dividende pro 183983 1894 . euery. M /o. 10004 430 430 9775 Aach. ers.- G. 2M / ov. 400 Mιυ—., 75 S0 21006 Berl. Lnd. un. Wffy. M /op. 500 120 125

——— T Q QO M 17 lazaagh

130 50 bz G

50/0 Nordd. Llovd⸗ Aktien 1015 Gd., Bremer Wol⸗ 8 . B) Schlu amburg, J ; ; ö Kurie) Hamb KFommerzb 129.85 Bras. 96 f. 3 165,00 2E6b. Bũch. E. 149, 25, Nord J. Sp. 145 26, A.-G. Guang W 10620, Hmbg. Mitt. A. 107,00. Nordd. Llovd 102 00 Drnn-Trust A. 144 50. 300

Staats A 98 40, 3 o do. Staater. 104 650,

ereinsbank 149 60. Pridardigkont 23.

Wien, 4 Dezember. (B. T. B. (Schluß-⸗Kurse.) Dest. A 5 Vaviert. 100.20. do. Silberr. 100,20, do. Goldr. 120. 90, do. Kronenr. 100 00, Ungar. Goldr. 21,00, do. Tron A 98.30. DOeft. 60 Loose 14800, Türk. Loose 54 00. Anglo⸗-Austr. 165 50, Länderbant 242.59, Deft. FRredit. 370,75. Unionbank 314 0, Ung. Kreditb. 440 00 Wien Bü- V. 149 50. Böbm. Westb. 41200, do. Nordkabn 271,59, Buschtierader

——

*

Gerste per 1000 kg. Schwer Flauslic. 5 , große an fiene 117 - 12 * n.

ual. Bräugerste 124 172 * n. Qual.

Safer ver 100 Kg, Loko ziemlich unverändert. Ter mine etwas matter. Gek. 4 Kändigungspieis 0p Leko. 118 150 Æ nach Qual. Lleferunge= qualität 120 Æ, vomm. mittel bis guter 118 = 132 4 feiner 134 - 141 4 schlesischer mittel bis guter 120 - 134 M feiner 135 145 416, vreußischer mittel bis auter 118 132 1, feiner 134 - 144 , russischer 119 —= 125 frei Wagen bez., ver diesen Monat 121 120,75 bez., per Mai 120 - 120,50 bez.

Mai? rer 1000 kg. xLoto unverändert. LTei= mine geschäftslos. Getündigt t. Kündigungsrreis M Lote 101 108 M n. Qual., runder und amerikanischer 102 - 1096 frei Wagen bez., ver diesen Monat —, per Mai 93, 235 nom.

** 12

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Rostock. St. Anl. 3 3000 - 200 95,75 bz Stralsunder do. 1.7 2000-200 Thorner do. 4.10 5000 - 2001102, 256 Wandsbeck. do. 9 4.10 2000 - 200 *. Wittener do. 1882 4.10 5000 - 100101, So G . Dt. Grkr. B. VIII 4.10 3000-300101, 756 ? Mell. H Pf. uk. 1900 1.7 3000 - 109091101, 10b3 1 Anl. 37 1.4.10 5000 - 200 - udolst. Schldsch 37 1.1.7 5000 100101. 75 Schs. Pr Pf. Int. 1.7 3000 - 100 95,75 bz Teltower Kr. Anl. 410 5000— 20 Westfãäl. Pr. A. II 4.10 5000 - 200 Bern. Kant. ⸗Anl. 1.7 500 Fr. GChines. St. · Anl 1.7 500-50 3 Hyvp.⸗Anl. 5. 11 4050 - 405 esterr.⸗Ung. Bk. 4. 10 sooo / ioo flP. Schweiz Eisb RA. 1.1.5.9 880 -= 858 - Ung. Gold Eis. Th. 1.7 10200 40888 2036 Ung Sprk Pf. I. I 1.7 200 - 200 r. D9, 30b kl. f.

Eisenbahn ãts⸗Cbligatisuen. Halbst. Blankbgh 33 1.1.7 1000 u. So] - do. konv. 188433 1.1.7 500 u. 300

Gotthardbahn. . 34 1.4. 10 100. Sοo . 2, 60G

North. Pac. ICert 3. 1000 7 112.006

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗M*tien. Dividende pro 1893 1899 8f. 8.⸗T. Stücke zu

Paul. Neu⸗Rupp. 5 55a 1.4 500M

Bank Aktien. Dividende pro 1828 1884 85. 8.⸗T. St. zu *] ö K 10 360 168, 900bz G 108040 109,506 Ibo 834, Ib; G S660 io, 25 b; G

Obligationen industrieller Gesellschaften. SI. 8-T. Sti de zu Æ] Ber un. Jichor. rj. Io3 4 1.1.7 I000u. So- .

Gch ch

Königlich Prenßischer Staats⸗Anzeiger.

den Raum einer Aruckzeile 30 5.

m: die Königliche Expedition = tschen Reich⸗ · Anzeigers 6. Nreußischen Staats- Anzeigers

K 9. .

l ** 33376 bi5 S3 bis S7 dis 400 3 26 bis 29. 31 bis 45 7 his 5 35202 bis z his 12 his 19 10 y* 160 23 R ö * 3 ö 3 e R * ö , ö . ö. ö 2 Hierzu die nachträglich eingeloͤsten Praͤmienscheine: 2IL bis 23. 25. 301 bis 13. 15 bis 25. 926 bis 32. 34 bis 38. 40. 42 bis 45. 47 bis 50. 36901 bis 8. 10 bis 15. 17 bis 25. 3 b 7. 89 bis 400. 138126 bis 38. 40 bis 45. 48 bis 50. 602. 3. 5 s der 35. Verloosung. 1895.

137002 bis 4. 6 bis 9. II bis 15. 17 bis 25. 376 bis 87. 3

139102 bis 12. 14 bis 22. 24. 476 bis 78. 80 bis 82. S5 bis 500. 726 bis 28. 30 bis 48. M 52026 . 1 Stück

142427 bis 29. 31 bis 48. 50. 526. 28 bis 37. 39 bis 41. 43 bis 50. . einen vermerkten Zahlstellen y 144601. 3 bis 25. 147126 bis 48. 277. 78. 80. 81. 83 bis 300. 148751 bis 58. 61 bis 64. 66. 70 bis S. S6 bis « ö ö ö ö ; J ; 2 ö usscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen bschnitten geordnet, den Einlösungsstellen 3. . vorzulegen, welches die Stückzahl und den r jeden Werthabschnitt angiebt, aufgerechnet ist nliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht. der Verloosun Zahlung der am 1. Januar fälligen Zinsen für die ö 9. aatsschuldbuch eingetragenen Forderungen be⸗ JJ . daß die Zusendung dieser Zinsen mittels der e ihre Gutschrift ö. den Reichsbank⸗Girokonten igsberechtigten zwischen dem 18. Dezember und ir erfolgt, die Baarzahlung aber bei der . ö am 18. ö ind II. (Anerkenntniß 6698 Stück zu 40 Rthlr. über 2s57 920 Rthlr. 25832 33256 5415 * es cen ge, stässen gin , Degen her nnn f (ann,, u Stück zu 40 Rthlr. über Rthlr * 253832. 33256. 54150. I thlr . enen außerhalb Berlins damit . Kassen J M 37626. 1 J K . y,, , , s . , . 3 . 5 . Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins⸗ . k 5656.1. aus der 49. Verloosung. n in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit , ,, * 383932. J des vorletzten Werktags in jedem Monat, am JJ ,,,, i ktage des Monats aber von 1 e Uhr geöffnet; 14 . s n, n , . 24. nar se e n ber bleibt fie am 8 für das Pühlitum k J ( J 4 3 3 61. 22755. 1. 234861. M 21684 bis 87. 1090866. 69. 70. 86 ö,,

den ö Werktagen auch am 31. von r geoffnet ist. Jndustrie⸗ Aktien. h , J ö J che . . Konsols machen wir , angeaeden) , sung. lt. auf die durch ö veröffentlichten eld Gronau IJ m ü ,,, , * 3113. 27630. 57690. 665806. 100296. 1902106. . n am ch ü ber 5 . 5 Allg. Han erb. kr. . . 34301. 1. 5. II. 19.1. 35198. I. 120063. 1217068 w önnen, welch? durch jez n. , . J 36364. J. 75. J. 858. J. 72. II. 80. II. 96. * 13721. Il . . ö K gie e , n. 41. 17.11. 18. Il. ,, ,,, n n M 153721 11. ttag in Berlin durch die Post frei für 3 3 Ascan. Chem y 3368 n o n im n n n. n n , ö. 156659.. d ) J . ; en sind. ö Baugef. CitvS sᷣ 0862. J. 63. J. 64. J. 67. II. den 3. Dezember 1895. . 3 14891.. 16212. II. 13. J. 894. II. 98. II. 17001.. Sauptverwaltung * Staatsschulden. K 6. II. 849. I. 48330. 1. 46. II. 763.1. 66. I. 67. II. 49077.1I. ö 50 154.1I. 55901. 11. 18.1. 56818.. 57597. 1. , ,,,, 5 . 66572. I. 609. I. 16. II. 6 7469.1. d sse, 2.

, . aus der 53. Verloosung. . . 73681. 11. 85. 1. 742. II. 4 8 6 . M 3752. 54. 5363. 22828. 25453. 29487. 34764. , . ,,,, i; ./) 41582. 9142. 4441. gö379. 100595. 106351. Sitzungszimmer, Sranienftraße 92 / 94, 1 Treppe, 82914. 1. 15. II. 85024. I. 364. J. 697. 1. 98. 1. 87652. II. 28227. d I . art eines Notars öffentlich verloost. . 9625.1. 90570. 1. 91906. 1I. , M 20486. 1. 3 111341. 1I. 114695. 1I. 118128.1. den 4. Dezember 1895. 94115. II. 24. 1. 612. 95193. J. 962. J. 64.1. 97216. I. J 1 Hauptverwaltung der Staalsschulden. 339. 1. 10. I. 42. II. 632. . 99747. 11. 50. II. 1013 12.1. 20.. von Hoffmann.

oh, R . 6 n 103539. 1. 15. 1I. 105964. II. , 108438. II. * . . 110584. 11. 93. J. 97. i. 112680. 9 91. . 113316. J. 17. . 74181 bis 84. 101419. 104469. 11 55 122069. B e k ann t m a ch un g. ,,,, , 4. April 1895 findet die Aufnahme-Prüfung 95.1. 183071. 19321. 120263. J. 340. II. 47.1]. 158029. 163273. , ; . x = königliche Seminar für Lehrerinnen und ö 998.1 123116. 1I. 23. IJ. 929. MJ 78317. 1I. 8332.1. 100394. 1. 144214. I. innen in Posen statt. 116, 40bz k , w JJ ö . . . eder näheren Bedingungen haben sich die be— 40, 50b; G 83 1 s H , 6 . 3338 aus der 55. Verloo sung. Baldamus in Posen zu wenden. 196 6d bi 134030.1. 1 136909. 11. 16.1. 213532 11889 14767 ö . . den 3. Dezember 1895. 135,25 bz G . w n. . . . . 952. 5889. 3 ( 33. 32904. 31503. Königliches Provinzial⸗Schulkollegium 1L00b3 G 1 1'38601.1. . 139123. 1. . ö,. 38948. 42525. 54176. 72699. 105344. 116715. Rilamo wst 1 . iso bre 35. l. 145759. II. 60. 1. 65. 1. 94.1. 149559. 1. 66. . 117069 (Ausschlußurtheih). 118586. 119383. 89. 125563. 64. ö 150855. II. 60.!. 151294. J. 379. II. 655. II. 68. II. 69.1. 129330 143234. 35 146273 161871 24 . 51, So b; G ö w wöd n ane n, el, woes, ag, n, ggg . 159224. II. S859]. 162909. 1 1644, 8, . 72164. J. 81712. II. (Ausschlußurtheih⸗. 8430. II. 91239. 166155. II. 61. II. 64. I. 65. J. 333. II. 34.1. 48.1. 167411. 1. 102048. . 104551. 1. 56. II. 57. II. 116827. 11. 121414. 1

6. S bis 10. 12 bis 18. 20 bis 235

50. 141876 bis 80. 82 bis 96. 98 bis 900.

3. 95. 97. 98. 800. 149852 bis 58. 60 bis 65. 67 bis 70. 72. 74. 75. 150076 bis 100. 251 bis 57. 59 bis 75. 626 33. 35 bis 38. 40 bis 47. 701. 2. 4 bis 6. 9 bis 17. 19 bis 25. S5l bis 54. 56 bis 59. 61 bis 64. 66 bis 68. 70 bis 75. aus der 43. Verloosung.

is 78. 80 bis 89. 91 bis 3. 95 bis 97. 99. 300. 76 bis 78. 80. 81. 83 bis 96. 98. 99. 651 bis 53. 55 bis 59. 61 bis . J . ; » zu 40 Rthlr.

154151 bis 65. 57 bis 74. 426 5. 97 bis 500. S765 bis 80. 82 bis 84. S6 bis 900. 157126 bis 50. 501 bis 6. 8. 9. II bis 25. 901. 2. 4 bis 22.

158851 bis 74. 952 bis 75. 159201. 2. 4 bis 6. S bis 19. 21 bis 23. 25. S5! bis 61. 63 bis 79. 82 bis 84. S6. 87.

90 bis 900. 162276 bis 82. 84 bis 99. 526. 27. 29 bis 33. 35. 38 bis 48. 50. 901 bis 8. 10 bis 13. 17 bis 25 164426 bis 28. 31! bis 37. 39. 40. 42 bis 47. 50. 676. 79. 82. 83. 85 bis 700. 926 bis 31. 36 bis 41. 44 bis 47. 166152. 54. 57 aus der 46. Verloosung. bis 60. 52. 63. 67. 69 bis 74. 326 bis 32. 35 bis 44. 46. 47. 49. 50.

8051 bis? 3 und II. (Anerkenntniß). 42 und II. (Anerkenntniß). 45. J. und II. (Anerke iß). 3 der . ! 168051 bis 74. 139. J. und II. (Anerkenntniß). 42. 1. und II. (Anerkenntniß). 45. J. und II. (Anerkenntniß) aus der . Verloosung.

153376 bis 82. S4 bis 87. S9 bis 92. 94 bis 400. 26 bis 28. 30 bis 50.

167351 bis 60. 62. 63. 65 bis 75. 401 bis 10. 12

aus der 50. Verloo ung.

..

X 0 *

ö = = . .

aus der 52. Verloosung. M 617. 5251 bis 75. 26828. 15245. 16267. 598 bis 600. 62576. 69937. 92461. 98537. 109493. 136969. 138012. 141916. 18. 152283. 84. w ö,, o , 9. 105501.1. 17136. 11. l

do. Mörtel werk do. Zementbau do. Jichorienf. do. Mj. Ent. Vj . . raunschw d Brotfabrik... Carel. Srł. Offl. Centr. Ba. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.Pferdeb. Cröllwtz. Pay. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun agonschm. St. . rankf. Brau. kv. elsenkGußstahl ö Gr. Berl. Omnib.

de O- O

, 3 6 .

Betanntmachung.

m 1. Juli 1895 zu tilgenden 4proz. Potsdam-— rger Eisenbahn-Obligationen Eitt. A

287 dd w 7 Q O DN od de doe * oo do M O

Sd SCG , O 20

der 54. Verloosung.

2 60960. 14668. 1722 31736. 3 67185. 69560.

rburg tz W. St. P. k. ein, Lehm. abg. inrichshall .. es. Rhein. Bw. la, . Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Köni , ; do. 5m V.ʒ. do. Walzmühle Langens. Tuchf. k Lind. Brauerei kv. 6 Masch. Anh. Bbg. Meckl. Masch. V; 1. Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürab. Brauerei rien , o.

*

m

de

Abgereist:

, ,, . der Kavallerie Freiherr

. Gen . Ha ef! 2

,, j ö. 311 Stück zu 20 Rthlr. über 6 220 Rthlr. 163788.1. 1 2 : ö 340 ö, 5 in , . e n J.

über 274 140 Rthlr.

2 w X 2 2 2 O o R e o S Ser O O OO 83 * —— 1 80 we , =

*

C * 828721 . O

de do =* Od

Summe für 1894,95 7009 Stück

2

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 6. Dezember.

. e Majestät der Kaiser und König trafen, Hauptverwaltung der Staatsschulden. vie W. T. Ba meldet, gestern Nachmittag 41.3 Uhr in Hannover ein. Trotz des überaus heftigen Sturmes hatte sich

001 SO 1 I 00 2

O O O de == 121

Sp mim n * ——· —— —— —— —— —— —— Q —— M ——— —— 0 2 w 8 M w . V **, 142,25, Sãchsische Banlaktlen 122 00, Leipziger Loro 136 —- 151 nach Qual. Lieferungsgual. 143 4, Pr. Januar 3075, pr. Januar? Aptst . vr. J 3 1 JJ ,, , , , , ,, h r . innere 1 uz. Go. 20800. Altenburger Attien. Anmeldeschein Nr. S78 vom 4 d. M. d 141,75 M linsterdam, 4. Dezember. T. B e. ; ö. Asien und Australien, welche mit den Reichs⸗ ekanntmachung. ; 3 . 2 , ,, verkauft, per K, ,. bez. , , , 85 * ö. Termine behauptet, Postdampfern befördert werden sollen, . den . Die am 1. Januar 1896 fälligen Zinsscheine der preu— . . . Einer ch. e, ö rs snerics Halle Aktien 13309, Fett. Deutshe Roggen ver Jod Es. Loko wenig offeriert. Ter, pr. März 151, pr. Mai 153. Roggen loko und. der Sgiffe 1. keine Rücksicht genommen, sodaß die 9 hischen Staatsshul den werden bei der Staatsschulden⸗ enthusstastischen Zurusen begrüßte ,,, ten

lbschiffahrts⸗Attien 1.75, Thüringische Gas-Gefesf· mine höher. Geiündigt öh t. Kündigungspreils do. auf Termine fest, pr. März 102, vr. Mai ; ö ; ? ; . rr i n i m n , m,, me, weer , . . . . h, , fre , re, 36 ö. i 3 unter Umständen mehrere Wochen bis tzum Abgang des näch Tilgungskasse W. Taubenstraße 29 hierselbst bei der Sich vom Bahnhof direkt nach dem Schlosse, woͤselbst

Epi ; 1145 n Dampfers zum Nachtheil des Abs z 16. ö ann 1275 be Wernhgusener Kammgarnspinnerei 32,50, Leipziger guat. 1175 , inländischer guter neuer 1290 ab Bahn do. pr. Herbst 251. j 1 eil des A 's und des Empfängers Reichsbank⸗Hauptkasse, den Regierungs⸗Hauptkassen, den Kreis⸗- um 5is. Uhr ein' Diner tattfand ie Spi 254 25 b G Elektrische Straßenbahn 149,00. bez, rusf. ab Boden 117 bez, ver diesen Monat Antwerpen, 4. Dezember. (W. T. B) Pet ro-= ö erf cbisfengeh g en lagermz. T. B.) 3. . kassen und den übrigen mit der Einlösung betrauten ele 6 Zier s ft , , n ,, , 127,36 bz G Bremen, 4. Dezember. (B. T. B). (Hure des 11725 117 - 177 IS3- -ii7 - is = 117,15 ber, Ain. Ie n m markt. Schlußbericht). Raffiniertes 3 . Zur Vermeidung einc unnöthigen Stilllagers Kassen und Reichsbankanstalten vom 2A. d. M. ab ein- Abends begaben Sich Seine Majestä! in das Köni . l28 3983. eh ned, Woltm -= weldeschein L. 3. Liss verk, ver Mal 133 258— weiß loko 181. Ruhig. Schmalz ver Hejember 75. fehl es sich, bie madung un ot: any schisfn zu be, gelöst, Auch werden die am 1. Januar 1896 fälligen Zins- Theater, Allerhöchstoiefelben berm Eintritt mit d aun 36 Oo O0 bz G I ꝛnerei⸗· und Kammgarnspinnerei - Attien 185 Br., 1 123 - 124 12375 bez. Margarine —. . ,. ,,,, . ruhig R Postanstalten in scheine der auf unsere Verwaltung übergegangenen Cisenbahn⸗ Joch begrüßt wurden. Zur Aufführung gehn e nf 3

n zu folgenden Zeitefer 451 1, pin: nleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf 1 Seyffarth s Kantate „Aus Deutschlands großer **. Text von

; Ww. Rathen. Opt. F. Redenh. .

In

20

* 5 * —— —— —— —— S —— ö—— x —— ——— S- A N

*

Brauerei Stobwass. Vz. A. Strls Spilt st Sudenbg. Masch.

X 95 2

1