1895 / 290 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

'.

er ee , ne,.

= . ̃ Ssldd Imm. 00 Nichtamtliche Kturse. re, 83 * ar ao P.

Fonds und Pfandbriefe. nion, 1 811 8. et ta -] Vulkan Bgm. wh.

8 St - Anl z 1.17 odd VGM los oo B Beißbier 233 res lau S0abg. 354 1.4.10 5000 - 200 102,506 do. olle

5 os0 Nordd. Llovd⸗Altien 1015 Gd., Bremer Woll⸗ per 1000 kämmerei 305 Br

Gerfte Schwer ãuflich.

; ö . =, große und kleine n. ; 9 9 300 z Samburg, 4 Dejember. W. T. B.) Jin, ual. Bräugerste 124 172 . n. Qual. . 600 Kurie) Hamhb. Kommerzb 128.85 Bras. Bf. f. B. Hafer ver 1005 kg. Loko ziemlich unverändert. Ter- . 2 500 4 165,00 ub. Büch. G. 149, 25, Nord 3. Sp. 145 25, mine etwas matter. Get. * Fñndigungspieis

500 -C. Guang W 10520. Hinbg. Pitt. A. 107 009, Leko 118 150 nach Qual. Lleferunge- ĩ ; 9 e 134 . A. , ö, n,. . ,. nin 4 3

; O00 - 500 - Wil helmj V. .A. 11000 Staats. A 6. do. Staatar. 60, A, feiner 134 - 144 0. er mittel bis . . . 4 ; n 104 006 . 60 0 7 600 ereinsbank 149 60. DYribhardigkont 23. guter 129 - 134 M feiner 135— 145 M preußischer Dulgburger do. 3 1 500. 1900 101. 606 Zeitzer Maschin. 2M 20 5 17 3090 Wien, 4 Dezember. NB. 2. B. (Schluß Kurse.) mittel bis auter 118-137 , feiner 134 - 144 66, und Glauchauer do. 9 39 1 000 u. 500M οl, 256 Ber stcherun gs · GSese n schaften. DOest. A3 Vavpierr. 100.20, do. Silber. 16020, 90. russischer 119 - 125 frei Wa en, bez, ver diesen 4 Gũstrower do. 30 1 3000 - I00 - a n Goldr. 120. 90 vo Kronenr. 190.00, Ungar. Goldr. Monat 121 12075 bez, per Mai 120 129,50 bez. Minden do. 33 110 Soo - 2600 iQ 30b; 9 ig) ish kl bos da. Tons, ss, ss, Heft, so zogfe läß ö,ů rat. re, siööbb' de, Here underändert, er. M. Gladb. do. . ĩ bb0 - 00G = wide de gro 1335 13 Türt. Logse 54 09. Anglo Austr. 165 50, Länderbent mine geschäftslos. Seiündigt . Kündigungrreis

351 Offenburger do. 3 ö

1

m 8 * ; 9 ; . zac , energien d dg gr, , oe Weft Prebtt re,, ücnbanfüzne, n, gelen sr. ge ündigt.⸗ Qual. runder und 3 P Nüblb. Muhr, do. . z Job HJ 33 21006 Ung. Krebsth. 440 65 Wien He. B. 14959, Böhm. gmerikanischer 10 196 frei Wagen bez., per diesen Dun 1 En ! E d 8 2 ' E Ek NRostock. Et. Anl. 3 Jobb · ho hh, 5 b⸗ Ser e,, w gs mice, n d loca, , Welt. IZ Cg. do. Nordkabn 271. be. Buschtietader Möengz = Fer Mai Sä, 5 nom. . 24 1 t 7

2

2 . . .

2 =

.

. 82

2

. * 1 * . . . . 9

—1W 2 2

Stralsunder do. 7 2000-200 - Thorner do. 000 - 200102, 256 Wands beck. do. 9l 2000 - 200 -, Wittener do. 1882 000 - 1001101, 80G Dt. Grkr. B. VIII 3000 - 300 101,756 Mell. SH Pf. uk. 1800 3000 - 109091101, 103 k Anl. 5000 -= 200 - udolst. Schldsch 5000 —= 1001101. 75 Sãchs. r Pf Int zoo d 160 g5, 5b. Teltower Kr. Anl. 000-200 - Westfäl. Pr. A. II 5000 - 200 96,00 Bern. Kant. Anl. 500 Fr. Chines. St. Anl. 500-50 * . Hyp.⸗Anl. 4050 - 405 esterr. Ung. Bk. ooo / ioo fl. —, Schweiz Eisb RA. 5 I. Soso -= S8 Ung. Gold Eis. Th. 1.7 10200 408 88 20b3G Ung Sprk Pf. I. II 1.7 2000 - 200 ar. 99, 30b kl. f.

tãts⸗Cbrigatisuen. Halbst. Blankbdh 1.7 1000. 5001 do. konv. 1884 . 1.7 500 u. 300 Gotthardbahn. 4. 10 1000. οοo pt. O2, 60G North. Pac. ICert 214 1000 7 112, 006

Eisenbahn⸗Stamm⸗ nud Stamm⸗Prior.⸗NM*'tien. Dividende pro 1808 1809 85. 8.⸗T. Stüd'e zu l

Paul. Neu⸗Ruyp. b 5a] I.4 do. --

Bank · Aktien. ö. Dividende pro i808 1894 8f. 8.⸗T. St. zu t ] Irfurt. Vf. S fo / ö Kieler Bank ... 11 6900 3 Sprit ⸗Bk. ; ö z00 165, 90bz G

r .

O O O O

den Raum einer Arutzeile 30 3. i: die Königliche Exzpedition tschen Reichs- Anzeigers

Breußischen Staats- Anzeigers Wilhelnistraße Nr. 32.

2 —— O

D O

* ö e, m ,..

* 1895. 2. Anleihe von 1863.

i 35 . —⸗ Aus der Restkündigung Gum 1. Oktober 1889). e. Anleihe von 1858. cheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. d. M. ab

r

n = 2

——

K .,

,,, 1 Stück über 100 Rthlr 300 Aus dem Rückzahlungstermin vom 31. Oktober 1890. näscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen Hierzu: Summe 1. Prämien-Lotterie⸗Anlehn von 1845 ...... .. ... K, . K, K =. Stück n ,. ge nr, J . X 7 27 D, . 3 9313 ; J Stunde über 200 F vorzulegen, welche ie Stückza n Summe XXIII. Vormals Kurhessisch Schulden 8118 Stüc über 310 410 Rthlr. 931 320 . oder bei Umrechnung des Betrages in Markwährung 342 Pf r 5 Werth it angfcht ö 1 nliefernden Namen und Wohnung gr, macht. Zahlung der am 1. Januar fälligen Zinsen für die aatssch uldbuch eingetragenen Forderungen be⸗ daß die Zusendun . Zinsen mittels der ( ö e ihre Gutschrift ö. den Reichsbank⸗Girokonten d. Anleihe von 1862. igsberechtigten zwischen dem 18. Dezember und ö. . ö ö . d ö ö. k aber bei der ö 9 . 2 8 ; 83 ' ö 2 8 ass 8. * XXIV. Vormals Nassauische Schulden. Aus dem Rückzahlungstermin vom 1. April 1891 , ,. . J . . ö . it. N. M* 586 . l. onstigen außerhalb Berlins damit betrauten Kassen Prämien-Anleihe von 1837. Uu ar beginnt. . ö . Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins— 36. Verloosung. Aus der Restkündigung Gum 31. Oktober 1891). n in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit des vorletzten Werktags in jedem Monat, am ktage des Monats aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet; 6271. 888. J J nat Dezember bleibt sie am 28. für das Publikum während sie am 30. Dezember von 11 bis 1 Uhr, ö. den übrigen Werktagen auch am 31. von Pf. k gönn it. Judustrie · Aktien. . Inhaber preußischer Konsols machen wir (Dividende ist event. für 189,04 resp. für 1804/38 angegeben) Aus ; . . lt auf die durch uns veröffentlichten Dividende pro 1803 1804 86. 8. X. Sta. zu-] . 1175 J n Nachrichten über das Preußische Staats—⸗ Wen nnn, 57 . 6 au fmerksam, welche durch jede Buch— A . 8, 75 bz G k für 40 g oder von dem Verleger 2 . 6 8 . Wiederholung. itag in Berlin durch die Post frei für 453 enn, g. 6. * 101376. . ö J J en sind. Bauges. City SP do. f. Mittel w. , ; Berl. Aquarium vo. Mörtelwerk do. Zementbau do. Jichorienf. do. Mei. nl Vi Birkenw. Baum. BraunschwPfrwob Brotfabrik... Carel. Bek. Offl. e, n. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau argh Deutsche Asphalt do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun

agonschm. St. . . Brau. kv.

K

reuß. Leihh. k. 1 en,, 109, 506 hn. Wstf. Bk. kv. 1.1 300 94, 10bzG Schwarʒzb. B. Mo / 1.1 500 102, 25b3 G

Obligationen industrieller Gesellschaften. Sk 8-T. Stude zu Æñ

ö 1.1.7 1000 u. 500 ö ; . Summe d. 13 Stück 2900 F. Portl Zem. Germania 4 1.4.10 10090 - 2729. 96 ö w oder bei Umrechnung der einzelnen Beträge in Markwährung 1971 4

Stück über 25 Fl. D . ö. 2 3144. 639. tl58. 5183 83, 8 , ,,, 595

38S SSG GGS em,, d, , , e, d, e, e, de , e g e, des d , Gt g s sec

a. Prämienanl. von 1837 32 Stück über S800 Fl. oder bei Umrechn. d einz. Beträge in Markwährung ö . . den 3. Dezember 1895.

5690 00h36 , -. . 4 bh. Anleihe von 1853 Y h 100 5 2 * 3 . . 3 . ö 3 Hauptverwaltung der Staatsschulden. 6 006 . . . ; . I von Hoffmann.

47,00 B = ö -. , 3 5 * 5 . ? . 892 2 129,003 . d. n v 1862 3 * J

. ' w ' 205,506 . . . Summe XXIV. Vormals Bekanntm a ch ung.

143 006 z . 865107 80480 J = Nassauische Schulden 47 Stück über 4000 Fl. oder bei Umrechn. d. einz. Beträge in Markwährung 3857 A. 24 Pf m 1. Juli 1896 zu tilgenden 4proz. Potsdam⸗ , R 2217. . r rger Eisenbahn-Obligationen Eitt. A . Donnerstag, den 2. Januar 1896,

, e, 9 . ,,,, Vormittags 11 Uhr,

. DOranienstraße 92 / 94, 1 Treppe, 83 68 . art eines Notars öffentlich verloost.

. den 4. Dezember 1895.

169, 9opz . d Hauptverwaltung der Staatsschulden.

3 . 2 von Hoffmann. J k XXV. Vormals Frankfurter Schulden.

. Aus der 48. Verloosung.

ö. JJ i ö ö . n. Anleihe von 1839. Bekanntmachung.

78421. 92807 . 2. . . ; 4. April 1896 findet die Aufnahme-Prü fung , ö ; Aus der 53. Verloosung, königliche Seminar für Lehrerinnen und ö Aus der 49. Verloosung. innen in Posen statt. 1lb 0b M* 21584. os0ßs. 58395. 566 94: . JJ J. gekündigt zum 1. April 1894 3 der näheren Bedingungen haben sich die be— n, . f n ĩ 59. 214. 310 52. 94. 447. 92. 521. 617. 19. 24. 67. 805. 30. 39. 53. 64. 952. 76 1032 38 Ipirantinnen an den Königlichen Seminar⸗Direktor, 40,50 bz G Summe a 32 Stück über 800 Fl. ö 169. 214. 310. 44. 52. 94. 447. 92. 521. 617. 19. 24. 67. 805. 3 zd. 83. 64. 9s. 32 38. Baldamus in Posen zu wenden. 196, 50 bz G oder bei Umrechnung jedes einzelnen Stücks zu 25 Fl. 42 A. 86 Pf. 371 A. 52 Pf. 24 Stück zu 1900 Fl. über 24000 den 3. Dezember 1895. 135. 25 b; G 1 276. 305. 26. 27. 427. 30. 86. 522. 665. 78. 629. 80. 81. 705. Königliches Provinzial-Schulkollegium. ere 8 . 49. 829. 922. 32. 45. 68. 96 . 5 I . 900 3 Wil a mowitz. . 22. 52. 229. 46. 59. 346. 76. 91. 575. 653. 74. 90. 706. 18. 33.

832. 77. 89. 993. 3021. 23. 43. 86 6 2 de ld 29 39. 37 Jo Jg 4 bog 11 37 636. Abger eist: 745. 90. 95. 828. 60. 80. 82. 90s. 3). 404: J Ezeellenz der General- Oberst der Kavallerie Freis ; . ö K : Ol Freiherr Aus dem Rückzahlungstermin vom 1. Dezember 1888. 1 4101. 33. 67. 89. 280. 312. 43. 70. 79. 408. 30. 86. 531 386. 97 Jeneral-Adiutant Seiner Maestät ! des Niaiset⸗ ö . . . s, Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur l.

O 0 0 0 .

] 8 = = . . .

de d O O

*

X o o & m = LL . ,

.

do K O O Do D de w e o , O,.

f 88S SCC Q , O R & · 0,

elsenk Gußstahl n. Vʒ. Akt . Omnib.

123 TD = 2 Nd d - X = = Rd =

* 2

S 0 01

D

D de O M N O

ö .

de

. . Karlsr. Durl. Pfb V

nigsbg. Masch. do. 66. . do. Walzmühle Langens 2. kv Lind. Brauerei kp. 6 Masch. Anh. Bbg. Mell. Masch. Vj. Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlen w 3 er Eisen Nürab. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. ⸗Pr. n . ; otsd. Straßenb. . Opt ö

then. Opt. F. Redenh. St. Pr.

7200

l. Anleihe von 1853.

de 22

,, ; ͤ 3 A. 43 Pf. Summe Lit. B. ö,,

S 2 2 2

1 bi G * ö grid Aichtamtliches. r g 2 Deu tsches Reich.

, . Preußen. Berlin, 6. Dezember.

Sp. . . . . Kw —— 03, D . m d 0. , ; Der anntmma un Majestät der Kaiser und König trafen 109 006 1225, Saͤchsische Bankaktien 122 00. Leipziger] Loko 136 —- 151 4 nach Qual. Liefer nge guaf. Ii) A, pr., Januar 30.75, pr. Januar ⸗Uprsl NJ, 23, pr . . . wie „W. T. B.“ s ö ĩ 1 in 30 506 Kammgarn Spinnerei Aktien —— Famm . per diesen Monat 142.75 —– 141,75 —– 14225 bez., März Juni 31,623. / k Einlieferung der Packetsendungen nach Ost— Hauptverwaltung der Staats schulden 6 . , n, . . fi 38 50 b3 G . Stöhr u. Co. 208 99 Altenburger Aftien. Anmeldeschein Nr. 878 vom 4. d. M. 141,715 S6. Amsterdam, 4. Dezember. (W. T. B. Ge⸗— . Afrika, Ost⸗Asien und Australien, welche mit den Reichs⸗ Bekanntmachung. auf dem Platz vor dem Bahnhof ö 3 . . 18, 75 bz rauerel 209 50, Zucerfabrif Glauzig Aktien 08 O0, verkauft, per Mai 147 25-147 —- i47 50 be). treizemartt. Weizen auf Termine behauptet, Postdampfern befördert werden sollen, wird guf den Abgang Die am 1. Januar 1896 fälligen Zinsscheine der preu⸗ MR ns i d . ! le Cie i cg 6 193. 906 uckerraffinerie Halle⸗ Aktien 135.00, „Kette. Veutsche Foggen ver 1000 E. Loko wenig offeriert. Ter! pr. März 151, pr. Mai 152. Roggen loko unv., der Schiffe oft keine Rücksicht genommen sodaß die Sendungen zischen Sta atsschul den werden bei der Staats u ; , . gnnßt e 9 . en, , 163 Hoch , ,,,, eee unter ae mehrere Wochen big Hum Ab 3 . Pihhrethftaateschlben, Thi sches nei hüte ihlerhächiticeiben begaben ess g alte ttien 183 Co. Deut cke Srien Farrit soi o, iii e sole 1L4-= ids * n. Qual. kiestungz. ibz, pr. Ju. Rühl ite er vr, M, dn. Dampfers zum lach teck chf bis Hum abgäng des nächften . Dita Kanhenstraße m hierselht. bel der Sich von: Vähn of, dir it nach! den gh sossn neren Uns bis Wernhanlengt Kammgarnstinnerel S3 50, Leinziger gust. 1176 4, inländischer guter neuer 120 ab Bahn do. vr. Herbst 257 inn feder er htheil ges Aber s und des Empfägers Fieichsbank-auptkasst, Ken Reglerungs- Harnptta'sen, den aͤrcks? n ZM Uhr ein Diner, stattfand, zu welchem die Spitzen der 2564, 25 bj G Elektrische Straßenbahn 149,00. bez, russ. ab Boden 117 bez, ver diesen Monat Antwerpen, 4. Dezember. (W. T. B.) Pet ro- nl isfengehg fen lagermz. T. B.) . kassen und den übrigen mit der Einlösung betrauten Militär- und Zivilbehörden Einladungen erhalten hatten 27, 75 by G Bremen, 4. Deiember. (W. T. B) (Kurse des 117 25 = 17 - 177575 - i785 * ii8 -= 117,75 bez, An- leum markt. (Schlußbericht) Raffiniertẽ Tyye Zur ö n eine unnöthigen Stilllagers Kassen und Reichsbankanstalten vom 21. d. M. ab ein- Abends begaben Sich Seine Majestäh in das Köni liche 2 . ,,, d op ö. 6. , ., 6 6 verkE, ver Mai 123,25 3 loko 188. Ruhig. Schmal; ver Bejember 754. eech es sch⸗ ie madung 3 , af zu be⸗ gelöst. Auch werden die am 1. Januar 1896 , Zins- Theater, Allerhöchst diefelben beim Eintritt mit per ner

d. 0b bz mnerei! und Kammgarnspinnerei - Attien r., I 123 —- 124 123, 765 bez. argarime —. nden Pa n, ruhig, A Postanstalten in scheine der auf unsere Verwaltung übergegangenen Eisendahn⸗ geg begrüßt wurden. Zur Aufführung gelangte Ernst H.

erlin zu folgenden Zeitef er 44s, pin: nleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf eyffardt's Kantate „Aus Deutschlands großer Zelt“, Text von r

81

D 81 —— 2 m, . A=

2 2

2 2

—— ——

r = 0 8 0 809 ö.

( 2

1

O Odea O F O

2

Schbfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A. StrlsSpilt ot.

Sn end Hf sg.

—— —— ——— d d S- = = 0

4 8

V 2 2

22 8 85

*

*