1895 / 290 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

4 . ö B

800 Nordd. Llevd-⸗Artien 101 Gd, Bremer Woll / Geste 1000 Schwer ing.. an. 305 Br. . 2 4 dun fein? 112-122 A n.

gerne, große ; 9 9 amburg, 4. Dezember. W T. G) (Schluß⸗ Qual. e 124-172 4 a. Qual. ; ** 22 Fommerib 129. 85 Bras. 95 . . Hafer ver 1000 Kg, Loko ziemlich unverändert. Ter. El . 2 165.00 ustb. Büch. E. 149, 25, Nord. J- Sp. 145 25, mine etwas matter. Gek. Kündigungspieis 0 * Leko 118 nach Qual. Lieferunge-

J.-C. Guang W. 106 20, Hmbg. Pitt. A. 107,00, 150 J

Nordd. Llovyd 192 09 Drn-Trust A. 14450, 3 os qualität 120 Æ, vomm. mittel bis guter 118—

1 w. Staats. A. 8 40, 31 o,. do. Staater. 104,560, 132 6 feiner 134 - 144 M, schlesischer mittel bis

1 104 006 Wisse ner Bergs. 0 ereinsbank 149 60. Prirardigkont 23. guter 1209 - 134 M feiner 135 - 145 4A, preußischer

1 161 50. Zeitzer Maschin. M 20 Wien, 4 Dezember. B. T. B. Schluß -⸗Kurse.) mittel bis auter 118 132 , feiner 134 - 144 , und 1 ol. 256 Ser stcher uu g Sesenschaften. Dest. 3 Vavierr. 100.20. do. Silkerr. 100, 20, do. russischer 119 - 125 frei Wa bez., ver diesen J.

1

1

1

1

; r Sẽũdd Imnm. O / Nichtamtliche Kurse. ö. 3 410 P.

Fonds uud Pfandbriefe. Union, 12 r ‚18r1 8. H Stade nm ] Vulkan Bgw. w. 2 St. Anl 34 1.1.7 102 00 B e ier . reslau Soabg 35 4 1410 loꝛ vo G do; GBolle Kottbuser do. S 3 Wil elmj V. .A. Dresdner do. 93 3] Duisburger do. 3 Glauchauer do. 4 3

. . 88S 2

2 0 .

2 2 ö m p

= '

ö k Goldr. 120.80, do Kronenr. 1090.00, Ungar. Goldr. Monat 121 12075 bez, per Mai 120 120,50 bez. 1 . ; , rar, d, .. Bi C5 do. Tron -K. Sz 30. Heft. zo Loose 1äs O0. Hai. re, Ker, Lots unbetändei, Len, *

37 ioꝛ. zobr Dividende pro 1893 1890 . ö : ; sündi ö . . l ö aeg . 6 * ürk. Loose 54 09. Anglo Austr. 165 50, Länderbant mine geschäftslos. Setündigt . Kündigunggpreis 22 9 9 9 J . , ,, d, ö gob; 2 w 6 i, Diode, ne, geen das 0. Wie Bt, ice g, Bähre. anctttarkscher ih 15s Hei Wagen ben, eri . E 1 E ( 2 Rostock. St. Anl. 3 1.1.7 3000 - 200 95,7563 Seer Te. n. . r Westb. 41209, do. Nordkabn 27150. uschtierader Monat , per Mai 93,265 ee 2 J 41 * *

Stralsunder do. Thorner do. Wands keck. do. l ; Wittener do. 1882 4.10 5000- 100101, So G Dt. Grkr. B. VIII 4. Mal. S Pf. uk. icoo 3 . ov Anl. 4106 udolst. Schldsch 1.7 5000 —1 ; Sãchs. Pr Pf. Int. 1.7 3000 - 100 95,ů 75 bz Teltower Kr. Anl. 4. Westfäl. Pr. A. II Bern. Kant. Anl. Chines. St. Anl. innl. Hyp.⸗A nl. sterr. Ung. k. Schweiz Eisb RMA. 5 I. 1.5. ; Ung. Gold Eis. Th. 1.7 10200 408 88 20636 Ung Sprk Pf. I. II 1.7 2000 - 2000. 99, 30bz kl. f.

Eisenbahn⸗ ãts⸗Cbrigationen. Halbst. Blankboh 3 1.1.7 1000 u. Ho. - do. konv. 1884 1 1.7 500 u. 300

Gotthardbahn. . 3 1.4. 10 1000. 00 r. 102, 606

North. Pac. ICert 6 .I. 1000 5 112, 006

Eisenbahn⸗Stamm⸗ nnd Stamm⸗Prior.⸗NM*tien. Dividende pro 1808 1899 85. 8.⸗T. Stücke zu Paul. Neu⸗Ruppy. 54 564 1.4 500

Bank⸗Aktien. Dividende pro 1808 1894 85. 8.⸗T. St. zu *]

TFrfurt. Y Ss fe /o WI 5 G LI 30 L- Kieler Bank... 81 8 4 1.1 600 17 4 1.10 3600 168, 0b; G 6 4 714 1

1. 1.1 1000 0 109,506 1.1 300 94, 10bzG 5 1.1 500 02,2563 G Obligationen industrieller Gesellschaften. S6. -T. Stu de zu Æ1 . 1.1.7 1000 u. 500

den Raum einer Aruczeile 30 3. im: die Königliche Expedition

tschen Reicha · Anzeigerz

36 . KBreußischen Staats- Anzeigera

54 Wilhelnfstraße Nr. 32.

. . J . ö * 2. gekündigt zum 1. Juli 1894. Uebertrag

58. 66 212. 381. 96. 485. 96. 518. 21. 24. 25. 86. 650. . ; 1895 8 l 381 565. 185 96 fl d 21 5 6 4. aus der 48. Verloosung, 2

333 13 6 . 1035. 85. 25 Stück zu 1000 Fl. über 25 000

1107. 49. 56. 92. 277. 79. 445. 541. 74. 80. 89. 624. 36. 46. 74. ; gekündigt zum 1. April 1889. . 743. 66. 87 817. 96. 912. 2064 79. 85. . J 12000 p ö. . . 50 cheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. d. M. ab

2105 5h 31 1 6 39 ; ; ö . 2 ö 14. . ö 1 . ; 36 1. 24. 9 6 . ö . usscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen 54. 69. 849. 59. 86. 95. 947. 57 . J . 75 . . . bschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit einem 2. 38. 99. 605. 44. 47. 731. 37. It. A. H ; 100 vorzulegen, welches die Stückzahl und den 04. , 3600 r jeden Werthabschnitt angiebt, aufgerechnet ist nliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht. ö . aus der 49. Verloosung, Zahlung der am 1. Januar fälligen Zinsen für die Summe Lit. (C. k 19 360 Fl. aatssch uldb uch eingetragenen Forderungen be— . gekündigt zum 1. April 1896. daß die Zusendun . Zinsen mittels der 3. gekündigt zum 1. Oktober 1894. it B. . . 2 zu 150 5 300 E äihres Gutschrift auf den Neichsbank Girokonten 2. A1. 4. 66. 8. 263. zs. zr 2 Tas. 66, ss, , gs ö 2. 8 5 . 6 66 55 59 ö . 91, 30 ung aber 867 23 1. 45. 714 992. 160 25 z1 1000 Fl. über 25 000 Fl. . ö. ö ö. ulden⸗Tilgung 8k asse am 18. Dezember, 33. 82. 95. 254. 344. 417. 42. 57. 66. So. 34. 48. 623. . U J . ö . am 4. De zem ber ( = = onstigen außerhalb Berlins damit betrauten Kassen ö H V z ar beginnt. 3 664 85. 45. 48. 52. 502. 5. 18. 39. . Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins⸗ 620. 69. 742. 72. 880. 91. 906. 18. 72. . . . 666 w J ö n in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit 3159. 98. 200. 361. 94. 403. 48. 501. 83. 660. 732. 72. 4249. 3. d 200 des vorletzten Werktags in ö Monat, am 1021. 44. . JJ ö. . ktage des Monats aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet; e ö ö . J nat Dezem ber bleibt fie am 28 für das Publikum 6. , o ,, . 2 JJ während sie am 30. Dezember von 11 bis 1 Uhr, Portl Zem. Germania 4 1.4.10 1000 Summe Lit. D. 101 Stück über 48000 Fl. aus der 50. Verloosung, den , Werktagen auch am 31. von r geöffnet ist. strie⸗ Arti ekünd ; Oktober 189 ß is j Dividende ist . angegeden 4. gekündigt zum 1. Januar 1895. gekündigt zum 1. Oktober 1891. . . . , Dividende pro iss iso gf. 8- X. Sta. zu- a 9. 43. 47 169. 96. 209. 28. 52 J it. n Nachrichten über das Preußische Staats— A , r, ö. 5. 839 47 927 . 9 Stück zu 1000 Fl. 19000 Fl. au fmerksam, welche durch jede Buch⸗ 36 Kohlenw. Annener Gpst. kv. e auges. do. f. Mittelw. ,,,, . Berl. Aquarium do. Mörtelwerk do. Zementbau do. Jichorienf. do. W. Sn. Vj Birkenw. Baum. Braunschw Pfrdb Brotfabrik... Carel. Bck. Offl. ger,, wh emnitz. Baug. do. Färb. Körn. 9a . r ap. kv. ö Deutsche Asphalt do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun

agonschm. St. . ö. Brau. kv.

r.

K

39 985 560 6 535 572 . 1

J , ii) J . ,, 1200

3 2045. 68. 88. ; 500 12000

.

7875 bi G Jö.

2. 19. 54 213 34 90 311 85 4 4 8 536 . J für 40 J oder von dem Verleger 8 8 . . JJ . aus der 51. Verloosung, itag in Berlin durch die Post frei für 3 3 R256 736. 851. 85. 981. 85. 95. K w 11000 * en sind.

. 1 2110. 57. 63. 67 251. 57. 481. 85. S6. 537 51. 82. 892. den 3. Dezember 1895.

S6 00bz G k . 3 J . ö 50 * Hauptverwaltung der Staatsschulden. 56 006 294 9 7442 423. . J . von Hoffmann.

4700 w JJ . .

29 00h

1a 4104. 62. 228. 9: J . 300 I 205, 506 J , . 66 . ö Betanntmachung.

143. 006 Summe Lit. 4 91 Stück über 39700 51. m 1. Juli 1896 zu tilgenden 4proz. Potsdam— ö . Hierzu: 3 r 1165 * 48 750 * J . rger Eisenbahn-OObligationen FEitt. A ; . . = JJ 8. s der 52. Verloosung, ö J ö Donnerstag, den 2. Januar 1896, 25, 906 3 . 1 . ö. gekündigt zum 1. April 1893. e Vormittags 11 Uhr, S5. 10 G Summe für 1894,95 417 Stück 5 750 Fl. . . ĩ ö . . K Oranienstraße 92 / 4, 1 Treppe, 5 5 d . ö J h art eines Notars öffentlich verloost. . ; 461. . g ; n, * 4. . 1895. OCobz . . . . . . auptverwaltung der Staatsschulden. eh go Hierzu die nachträglich eingelösten Schuldverschreibungen: . dꝰ J. . von orf mr, z ö ch :

ö . aus der 45. Verloosung, . ; i . ekündigt zum 1. April 1886 ; . . e n m s d nn g.

. . MJ . . . 83. 4. April 1895 findet die Aufnahme-Prüfun ö 4, tück ber ö J , e, , , wh für Lehrerinnen . 3 . ö ; . . innen in Posen statt.

116 0b , ö z eder näheren Bedingungen haben sich die be— . . = * 269 . Aspirantinnen an den Königlichen Seminar⸗Direktor, 40,50 b; G * 4247. 639. . . ; 0 61 * ö Baldamus in Posen zu wenden.

196 36 b . Verloosung den 3. Dezember 1865.

135. 35 63 6 2 J . . . Königliches Provinzial⸗Schulkollegium.

ü 65d, t ; 27'S, so bi G Januar 1888. Wilamowitz.

. X 0 0

do M -

de M C O

2 do sd ee o e e ö, o do k O O O di a . X O00

elsenk Gußstahl J. Vʒ. Akt Gr. Berl. Omnib.

* 88888 d SCC Q GNλ——— 200,

2 —— —— —— —— —— ——— , . . * , . 3 B

S C Wb & œασ - & . & QW —-· T d dd T, , , ,-, ‚, -,, Ds .

92

—— —— —— ——

C O 8

80 Fe r . —— ö— 6

la, Karlsr. . König Wilh. Bw. Köni 6 do. 9 Vz. do. Walzmühle Langens. Tuchf. y Lind. Brauerei kv. .

asch. An g. D n Vj. , Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw , Nüruab. Brauerei

Dranienb. Chem. do. St.

8 2

Abgereist: ö ö . Il. Excellenz der General⸗Oberst der Kavallerie Freiherr gekündigt zum 1. April 1888. umme für 9495 r dSõ 750 General. djutant Seiner Majestät des Kaisers s, Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur .

.

C OO

4

—— 1 8

2

2 24 2

deo do * O8 O

Summe a 450 Stück über 194 400 Fl.

Stück er . oder bei Umrechnung der einzelnen Beträge in Markwährung 333 257 4A. 54 Pf.

*

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 6. Dezember.

55 . r . e r , fa, , , ns, ds r, n, * zr = Oerann! e Majestät der Kaise d göni

16225, Sächsische Bantkaktlen 122 00, Leipziger] Loro 136 -= 161 4 nach Qual. Sieferungsguaf. Ti A, pr. Januar 3075, pr. Januar ⸗April J, 27, pr. ö , . 2 91 er un önig trafen,

FTammgarn Spinnerei Altien . Famm een ver diesen Monat Ia 75 - 141,73 - I43.35 bez, März. Juni 31,623. ee, Dei Cin lieferung der Packetsendungen nach Ost— Hauptverwaltung der Staatsschulden. 6 w n n , her ning 1 Uhr in

Pinnerei Stöhr u, Co. 208 O0. Alten burger Attien. Anmeldeschein Nr. 8. vom t, d, M. à 141,15 d. WUmsterdam, 4. Deiember. W. T. B) Ge, Afrika, Ost⸗Asien und Australien, welche mit den Reichs⸗ Bekanntmachung. uf bent Fiat 6. . ö H igen Sturmes hatte sich äguerei a0) o. Zuherfabri. Sllautig, Aktien Jos Oo, verkauft, per Mai 147 23-145 i47 50 ber- treißzemarhkt. Weßen auf Termine Febauptet, Postdampfern befördert werden follen, wird auf, den Abgang Die am 1. Januar 1896 fälligen Zinsscheine der preu- Mensch : k ofe Sine, chr, zahlreiche

sin m, gs. e⸗ Aktien 135.00, ett. Deutsche Roagen ver 1000 kg. Loko wenig offeriert. Ter; pr. März 151, pr. Mai 152 Roggen loko und., der Schiffe oft keine Rücksicht genommen, sodaß die Sendun mnenge eingefunden, weltz; Seme Haieftät mit

. , AU,, Thüringische Gas-Gesell. mine höher. Getündigt 4050 1. Kündigungspreis do. auf Termine fest, pr. März 102, pr. Mai unter Umständen mehrere Wochen bis 5 Abgang dẽs mn en bischen Sta atsschu lden werden bei der Staatsschulden⸗ enthusiastischen Zurufen begrüßte. Allerhöchstdieselben begaben

E Lr Kn r SAT 1 LLL

2

= = —— n —— 0 —4—

c = 0 8 88808

Rathen. Opt. Redenh. St. Pr

ü ö

h w. F.

O S 4 *

S8 SSE GS 8 y

—— —— 2 2

Kartz. Attien 85 66. Deut che Srizen Fatrit zol Oo. II76 , Loks 114. 23 , n. Qual. ener, lz, pr. Jaft ., ko d mem, , . . . Filgungslaste . . Taubenstraße 2 hierfelkst bei der Sich vom Bahnhrf dit? ehh S selb 1rd ss big; RWernhgnsener Kamingarnshinnerekß S' HJ. Lein zige auck' 1E orca dif-, der nen i fl, 3 do. vr. Serbst 25 1 1 . zum Nachtheil des Ab- Es und des Empfängers Reichsbank-⸗Hauptkasse, den Regierungs-Hauptkaffen, den Kreis⸗ c Uhr 6 Ie . a e ref . 254 25 bid; Gleitrische Straßenbahn 18960. bez, ruf. as Boden 117 bez, per diesen Monat Antwerpen, 1. Dezember. (B. T. B) Pet ro— . hi mngehgfen lagern. 2. B. ö lassen und den übrigen init der Einlssung betrauten Militätt und Zivilbehörden Einladungen erhalt ö 2775 36 Bremen, J. Dezember. (W. T. B.) (Kurse des 111235 117 - 1755541175. - I18 - 17,75 bey, An- Ieum markt. (Schlußbericht). Raffinierte 57 = Zur k. eine unnõthigen Stilllagers Kassen und Reichsbankanstalten vom A. d. . ab ein⸗ Abends begaben Sich Seine w ; h. en hatten. 28 393 don Norzd. Well lm. meldeschein v.. 116,5 verk, ver Mai 12328 weiß loko 18. Ruhig. Schmalz ver Pezember 731. . es sich, die nia dung an stdampfschiffen zu he⸗ gelöst. Auch werden die am 1. Januar 1896 fälligen Zins- Theater, wo Allerhoͤchst diefelben n. Ctrl 6 . bo. oo bz d. I ꝛnerei. und Kammgarnsrinnerei⸗ Attien 185 Br., 1 125 124 —- 12375 be. J Margarme —. ö . Packetsendungen uh ß 3 Postanstalten in scheine der auf unsere Verwaltung übergegangenen gin och begrüßks wurden. Zur Aujf ahr 2 rei 16

n zu folgenden Zeitefer zie, pin: nleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf Seh fch g. Kantate „Aus Deutschlands 2 * 8

2 Des

le, A. StrlsSpilt e then eg

2 2

SI S5 2* 2

2 8