w
Nichtamtliche gurse. Fonds uud Pfandbriefe.
86 8. Ta. Stade n
22 St - Anl. 34 1.1.7 res lau Soabg. 39 4 1.4410 Kottbuser do. S3 3 Dresdner do. 93 3
M.Gladk. do. 3 Mãͤblb. Muhr,. do. 3 Offenburger do. 3 1.1.
do Wosl oo - 0d do-
bob bo lo do
1500-10001 1000 u. 50)
3000 - 100 - —
000 -= 200i 2000 — 200 1000
2000 - 2009
O2, 00 B O2, 506
O1. 606 O1, 256 O2, 30 bz
5 90h
Sũdd Imm. M0so 22 8
4a0w P. Union, 162 Vulkan Bgw. R Weißbier Ger. do. Bolle Wil zelmj VB. A. Wisse ner Bergs. ( Zeitzer Maschin. ?
—
T G o Q .
ö 1
82 6 198 .
1 1
42 6 — ᷣ — 9
7
1 9 1.41
101 ** 20 1 11.7
.
Ser sichex un gs Gesenschafter.
Rur und Dividende — * pr. Eta
Dividende pro 1883 1892
. euern. MM op. 9000 παμ 3 439 Aach. Rũ ers.⸗ G. 2M /g. 00M, 75 8580
e, , n e lg
ambnurg, ejem . 3 * Kurie) Hamb Commerzb. 129. 85 Bras. 6? f. B. 165.00 26b. Büch. E. 149, 25, Norddt. J. Sp. 145 25, L.⸗CG. Guano W 10620, Ombg. Pttf. A. 107,00. Nordd. Llovd 102 00 Drn.-Trust A. 14450. 3 ol)
Staats. A 988 40, 310,0 do. Staater. 10460,
ereinsbank 149 60. Vridardigkont 23.
Wien, 4 Dezember. (B. T. B. (Schluß ⸗Kurse.) Dest. A ; Pavpierr. 100.20. do. Silkerr. 160.20, do. Goldr. 120. 90 vo. Kronenr. 100 00, Ungar. Goldr. 121,090, do. Tron -A. 98.30. Deft. 60 Loose 148 00, Türk. Loose 54 00, Anglo⸗Austr. 165, 50, Länderbant ä 50. Des. Tredit. Jö 75 Ünionbanf 314 H, Ung. Kreditb. 440 00 Wien. Bi.-V. 149,50, Böhm.
5 oso Nordd. Llopd⸗Attien 1018 Gd., Bremer Vol
a4 .
Gerste per 1000 Schwer Fifi 55 , große an fiem 117 - 122 Æ n. Bräugerste 12 172 a4. Qual.
Safer ver 10200 Kg, Loko ziemlich unverändert. Ter- mine etwas matter. Gek. — * Kündigungspieis — S0 Leko. 118 150 “ nach Qual. Lleferunge⸗ aualitãt 120 Æ, vomm. mittel bis guter 118 - 132 46 feiner 134-144 M schlesischer mittel bis guter 120 - 134 M feiner 135 - 145 A1, vreußischer mittel bis auter 118 — 132 1, teiner 134 - 144 , russischer 119 — 125 frei Wa bez, der diesen Monat 121 — 120 75 bez., per Mai 120 — 120,50 bez.
Nai rer 1000 kHæ., Loto unverändert. Tem= mine geschäftslos. GSetündigt — t. Kündigungsrreis — M Lore 1091 — 1098 1 n. Qual., runder und amerikanischer lo? - 106 frei Wagen bez., per diesen
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Berl. nd. u. Wfsy. 200 /a. 500 Gier 120 125
ö Westb. 412 00, o. Nordbahn 27150, Buschtierader
— —⸗— — — 2 * — ——— — 6 8 — — 7 0 M
Ibo Ib ß5 79, Mengt — ver Mai 93,25 nom.
—— ** —
1
Stralsunder do.
Thorner do. Wands keck. do. 9 Wittener do. 1882 Yi , . . (.
P Ut. 1900
. Anl. udolst. Schldsch Sächs. Pr Pf. Int. Teltower Kr. Anl. Westfãl. Pr. A. II Bern. Kant. Anl. Chines. St. Anl. innl. Hyp.⸗A nl. sterr. Ung. Bk. Schweiz Eisb RA. Ung. Gold Eis. Th. 4. Ung Sprk Pf. I. I 1. kl. f.
dan * , Blankb
do. konv. 1884 3 ; Gotthardbahn. . 3 1060 u. Doo zr. 102, 606 North. Pac. ICert 1000 5 112, 006
Eisenbahn⸗Stamm⸗ nnd Stamm⸗Prior. Mien. Dividende pro 1S03 1800 83. 8 X. Stude u] Paul. Neu⸗Ruyp. 5 57a I. 5b -= -
Bank ⸗Aktien. Dividende pro isoz 1800 8f. 8-⸗T. St. ja
Frfur. SR Ss fe J 5 iG II 30 L- — Kieler Bank... 81 8 11 600 — — ofen. Srrit / ö. 7 12 4 1610 z60 168, 90bz G euß. Leihh. w. 6 66 1.1 100 ασο Lοo9, 50G Wfff. Bt. w. 3 7 4 11 360 34. 10bz G Schwar b. B. Mo / 0 6 1.1 500 G3. 35 b; G
Obligationen industrieller Gesellschaften. SE 8-T. Stade zu Æ
Ber un. Zichor. xz. 103 4 1.1.7 1000 us.
de e d 1.4.10 1000 — —
Indnustri e⸗Akttien. (Dividende ist event. für 1898/94 resp. für 1884/38 angegeben) Dididende vro isot iso c gn. g. . Ste. jn u
eld ⸗ Gronau. 3 1.1 6605 Allg. Häãuserb. kp. — 300 z ; 16. Kohlenw. 300 93. . 921. 38. 40. 54. , . nn ? 1642. 49. 82. 931. 73. Scan. Chem. x.
Eityẽ 1000 ö. . J K
Ter fr n,, 260 60 Hierzu die nachträglich eingeloͤsten Schuldverschreibungen: . auge Dstend . . . M 3319. 444. 520. 83. 6517 2 Berk , 600 w . . . ö. . . ; ö . 100
do. Mörtelwerk 1000 1. aus der 33. Verloosung, 106. 75. 203. 324. 506. 35. 735. .
de emden 4. . k — Summe für 189495 = 35 Stück Fe do. . 6. ö. gekündigt zum 1. Juli 1886. ö ö ; do. Wiz. Snk. Vj . 3.
oͤnialich Preußischer Staats⸗Anzeiger
den kaum riner Aruchzeilt 39044.
an: die Königliche Exyedition
tschen Reich Anzeigers . PBrenßischen Staats- Anzeiger ] 39 Wilhe lmstraße Nr. 32.
1895.
cheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. d. M. ab
e. Anleihe von 1848. h. Anleihe von 1846. J.
Aus der 38. Verloosung, gekündigt zum 1. Oktober 1894.
Allgemeine Schulden.
Au
—
usscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen ibschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit einem
vorzulegen, welches die Stückzahl und den r jeden Werthabschnitt angiebt, aufgerechnet ist nliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht. Zahlung der am 1. Januar fälligen Zinsen für die aatsschuldbuch eingetragenen Forderungen be— daß die Zusend ung dieser Zinfen mittels der e ihre Gutschrift . den Reichsbank⸗Girokonten igsberechtigten zwischen dem 18. Dezember und rr erfolgt, die Baarzahlung aber bei der ulden-Tilgung skasse am 18. Dezember, egierungs-Hauptkassen am 24. Dezember
onstigen außerhalb Berlins damit betrauten Kassen luar beginnt. Ztaatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins— n in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit des vorletzten Werktags in jedem Monat, am tage des Monats aber von 11 bis 1 Uhr gesffnet; nat Dezem ber bleibt sie am 28. für das Publikum während sie am 30. Dezember von 11 bis 1 Uhr, zen übrigen Werktagen — auch am 31. — von r geöffnet ist. . Inhaber preußischer Konsols machen wir lt auf die durch uns veröffentlichten n ch r über das Preußische Staats⸗ au fmerksam, welche durch jede Buch— J 699 für 40 8 oder von dem Verleger J ö JJ ö itag in Berlin durch die Post frei für 3 3
3 3 57 6 10 r 500 en sind. M 2804. 9. 11. 40. 56. 61. 79. 945. 94. 3. 35. 39. 5 den 3. Dezember 1895. Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Hoffmann.
M 41. 646. 51. 850. 969. Stück zu 1000 Fl. über 9 000 Fl. 2265. 549. 616. JJ
33 j
4159. 222. 515. 693. K J 500
L. gekündigt zum 1. Juli 1894. Lit. G. 17. 50. 54. 174. 78. 208. 346. 88. 451. 59. 77. 598. 631. 40. 41. 53. 62. 79. 744. 839. 66. 933. 80. 1003. M 1601. 22. 29. 114. 37. 201. 306. 12. 67. 68. 444. 62. 505. 624. 702. 25. M 2944. 61. 83. Stück zu 1000 Fl. über 41 000 Fl. M 3943.7 F 1814. 44. 911. 49. 57. 2022. 51. 94. 95. 188. 256. 91. 304. 63. 83. 402. 29. 61. 92. 592. 682. 755. 81. i 52333 57 517 29 64 65.
GJ ....·./,/A—AAAAA—A——AA——————————————— 900
2000
3 5 . 3599 2400
Summe für 1894/95 — 27 Stück über 14 000 11500
3000
30535 55 53 2
Hierzu die nachträglich eingelösten Schuldverschreibungen:
Summe Lit. E. 3 Stück über 56 400 F au,, Verloosung,
. gekündigt zum 1. Oktober 1893. 2. gekündigt zum 1. Januar 1895. it. G. 4048 2 Sta i FI. über 200 1016. 113. 203.
31 000 T
149. 558. 628. 84. 88. 705. 64. 804. 65. 88. 928. 98. . . —— . . Summe der Reste — Sti iber 200
14000
5h 5 8 56 . 7. 82 84 12 523 620 791.
7 Stück zu 1000 Fl. über 51 55 628 9 85 9695 2
Hierzu: Summe für 1894/95 — :
9 2 9 911 8. ine Schusde —— 221.72. 10000 Summe J. Allgemeine Schulden —
2833 1 56. 519. J J ! 1500 335 1 59 J e . . [ 900 * II. 13 400 F
56 400
8 589 5. ; . 5090
. .
Eisenbahnschulden.
Summe Lit. E. — Stũ über Aus der 38. Verloosung,
Sierzu: ( .
gekündigt zum 1. Oktober 1894. 6 39 535 1 37 592
1088. 113. 26. 273. 80. 97. 323
Summe für 1894,95 — über 99 800 F
*
5000
1
. D = . . . . . . . ö 2
87. 115. 23. 28. 55. 65. 72. 79. 269. 90 w 7500 1002. 62.
2000
— de 9 — O
12 500
Bet anntmachung.
m 1. Juli 1896 zu tilgenden 4proz. Potsdam— rger Eisenbahn-Obligationen itt. A
d X Gd S- o
Hierzu die nachträglich eingelösten Schuldverschreibungen:
Garsl. Berk. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin. Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun agonschm. St. . rankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl ,, Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. rburg Mühlen rz W. St. P. w. n, Lehm. abg. inrichshall ..
e . . a, Porzellan ö r fb ö n Masch. do. 53 5 do. Walzmühle Langens. Tuchf. y Lind. Brauerei kv. . asch. An g. . 1 Möõbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Koblenw ö, Nürnub. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. Pr.
Donnerstag, den 2. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, Sitzungszimmer, Sranienstraße 92/94, 1 Treppe, art eines Notars öff(i ih verloost. den 4. Dezember 1895. Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Hoffmann.
aus der 39. Verloosung, aus der 37. Verloosung,
.
gekündigt zum 1. Juli 1892. gekündigt zum 1. Oktober 1893.
kö 1900 5
3 4036. 53 3 ö zt Fl. ö 300 1300 7 42 500 zer 43 800 14200
! ; 3 . . 2 aus der 40. Verloosung, Summe der Reste — Stück
— do KO O O ODM, DN S Q , .
Hierzu: Summe für 1894/95 —
— — — SSC , G d ——¶ 20.
gekündigt zum 1. Juli 1893.
Summe II. Eisenbahnschulden —
Hierzu: Summe J. Allgemeine Schulden Bekannt ma ch ung
4. April 1896 findet die Aufnahme⸗Prüfung königliche Seminar für Lehrerinnen und innen in Posen statt.
„ der näheren Bedingungen haben sich die be⸗ Uspirantinnen an den Königlichen Seminar-Direktor Baldamus in Posen zu wenden.
den 3. Dezember 1895.
Königliches Provinzial-Schulkollegium. Wilamowitz.
Summe c. — über 58 000
0 1 821 . 8628
8 J . . 3 ; * 4. aus der 39. Verloosu ng, oder bei Umrechnung der einzelnen Beträge in Markwährung — 99 428 . 88
gekündigt zum 1. Januar 1893.
So- - & &. / - & QW· - L L J - dB T T, J ‚ D
—
4
d. Anleihe von 1858.
aus der 40. Verloosung, Aus der 35. Verloosung, D
gekündigt zum 1. Dezember 1894.
ö
z gekündigt zum 1. Januar 1894. 278, 50 b; G ö —ͤ .
— — 8 * b S & - , S
— 22 —
1000 8 99 53 65 108 82 607
hg, 8 9 B 1 6 .
E 2. 36. 45. 55. 61.
8 wer-
. J. ; . 3 g zu 5 F ö 1500 702. 90. 890. 9906. 55. 83. 651, So bz G 2 5— 5 K 5 200 . ö . .
KJ ö ö x l 200 * 86. 452. 56. 98. 568. S5. 25det. i G 6. 452. ö J 100.006 3. 56. 704. 68. 823. 32. 78. 929.
35. 206. 30. 58. 329. 400. 30. 500
J
zu 1000 Fl. über 35 000
Abgereist:
. . . 6 Cellenz der General⸗Dberst der Kavallerie Freiherr 300 ** 24 General Adjutant Seiner Majestät des Kaisers 700 3, Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur
l.
über 44 100 Fl. 11
.
4300 Fl. 99 800
— 160 Stück über 194 100 Fl. Umrechnung der einzelnen Beträge in Markwährung — 178457 A 42 Pf.
Summe der Reste — 12 Stück über Hierzu: Summe für 1894,95 — 148
— — 2 —1— 2
— O o = m 82 O —
.
— 2
deꝰ —
Summe b. ; Summe für 1894, 95 —
1 J.
= .
Aichtamtliches.
Deu tsches Reich.
Preußen. Berlin, 6. Dezember.
— * Majestät der Kaiser und König trafen, wie W. T. B. meldet, gestern Nachmittag 41/9 Uhr in Hannover ein. Trotz des überaus heftigen Sturmes hatte sich auf dem Platz vor dem Bahnhofe eine sehr zahlreiche
2 2
— 2
—— 0 01 000090 — — w — w
— — —
Fr. Januar 0 75, pr. Januar Apr rer, pr März ⸗Juni 31,623. ; Amsterdam, 4. Dejember. W. T. B.) Ge. treidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, pr. März 151, pr. Mai 152. Roggen loko unv., do. auf Termine fest, pr. März 102. vr. Mai 1053, pr. Juli — Rüböl loko 23, vr. Mai ZI,
do. vr. Herbst 263.
Antwerpen, 4 Dezember. (W. T. B.) Pet ro- leum markt. (Schlußbericht). Raffiniertẽs . weiß loko 185. Ruhig. Schmal; ver Dejember 7a.
Margarine —.
— —— — —
Loklo 136 - 151 4 nach Qual. Lieferungsgual. 143 A, per diesen Monat 14275 —- 141,75 - 142,25 bez, Anmeldeschein Nr. 878 vom 4. d. M. à 141,75 M verkauft, per Mai 147, 25 - 147 - 147,50 bez.
Det ann im achung. N ei Cin lie ferung der Packeises bungen nach Ost⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden. ö . . welche mit den Reichs⸗ Bekanntmachung.
tern befördert werden sollen, wird auf, den Abgang Die am 1. Janugr 1896 fälligen Zinsscheine der preu⸗ PMienschenmenge“ einne unden, welche Seine jestã i
* 2 . keine Rücksicht genommen, sodaß die 3 ßischen Staatsschulden werden bei der Staatsschulden⸗ , 36 begrüßte. . . * n . Wochen bis tzum Abgang des nächsten Tilgungskasse — W. Taubenstraße 2 hierselbst — bei der Sich vom Bahnhof direkt nach dem Schlosse, woselbst i ö. fe zum Nachtheil des Abse== Es und des Empfaͤngers Reichsbank Hauptkasse, den Regierungs- Hauptkaffen, den Kreis um His Uhr ein Diner siattfand, zu welchem die Spitzen der nschiffungshafen lagern. ö . kassen und den übrigen mit der , ,. betrauten Militär- und Zivilbehsrden Einladungen erhalten hatten ehe, . ein unnöthigen Stilllagers Kassen und Reichsbankanstalten vom 21. d. M. ab ein- Abends begaben Sich Seine Majestäk in das Königliche . e sch⸗ e madung angostdampfschiffen zu be⸗ gelöst. Auch werden die am J. Januar 1896 eng, Zins. Theater, wö Allerhöchstdiefelben beim Eintritt mit dreimaligem en Packetsendunger ruhig. Postanstalten in cheine der auf unsere Verwaltung übergegangenen Eisenbahn⸗ es begrüßt wurden. Zur Aufführung gelangte Ernst H nleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf eyffardt's Kantate „Aus Deutschlands großer Zeit ⸗ Tert von
. 162,25, Sãächsische Bankattien 122 00, Leipziger Tammgarn · Spinnerei · Altien ——, Fammmigarn- eee. Stöhr u. Co. 208 99, Altenburger Aftien. rauerei 209. 59, Zuckerfabrik Glaurig⸗Aktien 108 00, uckerraffinerie Halle⸗ Aktien 135.00, Kette Deutsche Roggen ver 1000 kg. Loko wenig offeriert. Ter⸗ ibschiffahrts Attien Mrd, Thäringische Gas. Gesest mine höher. Gefündigt om. Kündigungspreis schastg · Attien 185. 00, Deutsche Spitzen ⸗ Fabri 201, 00, 117.5 6 Loko 114 — 123 u. Qual. Steferungę- Wernhausener Kammgarnspinnerei 82,50, Leipziger guat. 117,5 „„, inländischer guter neuer 120 ab Bahn Elektrische Straßenbahn 119,00. bez, russ. ab Boden 117 bez., ver diesen Monat Bremen. J. Dezember. (W. T. B.) (Kurse des 117 25 = 117 — 1775 - 1175 - 1I18 - 11775 bez., An⸗ Gfferten · Makler · Vereins) 50/0 Nordd. Wolffim. melbdeschein v. 2. 116,5 verk., ver Mai 123,25 — 1nerei· und Kammgarnspinnerei - Attien 185 Br., 123 124 —- 12375 bez.
= C S
232
2 2 — O Oda -O .
— 2
w — = —— — — 2 2
89 — 22
— 2
Stobwafs. Vj. A. StrlsSpilt s Sudenbg. Masch.
8
ᷣ — — — — ö * 6 — 6
81 85 — — — 2
oo Oobz G ü ; erlin zu folgenden Zelter er 43e, n: