1895 / 291 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

r 20. =. a F D 2 . 2. / 3 8 ö =. *

ö ß

6

—— . ĩ ;

zeiger. ; Gassel, den 2. Dezember 1825.

52553 KRKranntels. Für 1896 erfolgen Bekannt- ungen aus dem Handels und Genossenschafts⸗ regflfter durch Dentschen Anzeiger. den Wetzlarer Anzeiger und die Kölnische Zeitung, für kleinere Genossenschaften durch das erste und dag zweite Glatt. Brannfels, den 3 Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Br. Schlieben. Eurhbach. Befaunti achang. so2548 Für das Geschäftsjabr 1856 werden die Ein⸗ tragungen in das Haudelsregister durch a. den Dentschen Reichs · Anzeiger, b. die Siegener Zeitung; die Eintragragen in das Musterregister nur durch das erstere Blatt veröffentlicht werden. Burbach, den 2. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.

Carhbach. Bekanntmachung. 652647

Für das Geschäftzjabr 1336 werden die Gintra- gangen in das Genoßenschaftsregister veröffentlicht werden:

a durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. die Siegener Hi. ;

Bairbach, den 2. Derember 1885. Königliches Amtsgericht. 52332 Cassel. Die Eintragungen in das Handele⸗ und Genessenschaftsregifter des hirsigen Amtsgerichts werden im Jahre 1895 durch:

I) den „Dentschen Reichs⸗Anzeiger“,

2) das ‚Caseler Tageblatt und Anzeiger“,

3) die ‚Casseler Allgemeine Zeitung“,

4 die Hessiiche Morgenzeitung“ ł veröffentlicht werden; die Eintragungen für kleinere Genossenschaften nur durch den „Dentschen Reichs Anzeiger“ und das Casseler Tageblatt und An—

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Darkehnmen. e, ,, ,,, oõ2234

Die Handels-, Genossenicha ts⸗ und Musterregister⸗ sachen werden im Jabre 18965 bei dem unterzeichneten Gericht durch den Amtsrichter Dr. Levy und den Sekretär Priykoranski bearbeitet werden. .

Die Eintragungen in die genannten Register werden im „Dentschen Reichs-Auzeiger“, in der Königsberger Hartung'schen Zeitung? und im Darkehmer Kreisblatt‘, die auf kleinere Genossen⸗ schaften bezüglichen Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister aber außer im „Deutschen Reichs Anzeiger“ nur noch im „Darkehmer Kreisblatt“ bekannt gemacht werden.

Darkehmen, den 30. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

Diesen. Bekanntmachung. 52285 Im Jahre 18965 werden diesfeits die Eintragungen: I in das Handels. und Genossenschaftsregister

a. im Dentschen Reichs Anzeiger,

B. in der Berliner Börsenzeitung,

c. in der Driesener Zeitung, t für kleinere Genossenschaften jedoch nur in Blättern zu 3. und C.,

2) in das Markenschutz⸗ und Musterregister nur

im Reichs- Anzeiger

veröffentlicht werden. . Driesen, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

den

Eheleven. Bekanntnnchnng. 52286 Die Eintragung, n in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts werden an Jahre 15863: 1 im Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staate⸗Auzeiger, 2) im Deatschen, 3) im Ebeleber Bezirksblatt, diesenigen in das Genossenschaftsregister in den unter Nr. J und 3 genannten Blättern veröffentlicht werden. . Ebeleben, den 2. Dezember 1896. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II. Rasch. Eokernrörde. Bekanntmachung. [32257] Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, den Hamburgischen Correspendenten, die Kieler Nord⸗Ostsee⸗Zeitung und die Eckernförder Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch den Deut- schen Reichs⸗Anzeiger und die GEqernförder Zeitung bekannt gemacht werden. Eckernförde, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Elsterwerda. Bekanntmachung. 52288 Gemäß Artikel 14 des Handelsgesetzbuchs wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das unterzeichnete . im Laufe des Jahres 1395 die im Artikel 15 daselbst vorgeschriebenen Be⸗— fanntmachungen mittels des Reichs Anzeigers, der Berliner Börsen-Zeitung und des Liebenwerdaer Kreisblatts bewirken witd. Die nach 5 9 des Ge⸗ setzes vom 11. Januar 1876, betreffend das Urheber recht an Muftern und Modellen, erforderlich werden- den Bekanntmachungen werden im Jahre 1896 nur durch den Reichs⸗ Anzeiger a . In demselben Jahre werden die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister nur mittels des Reichs⸗Auzeigers und des Liebenwerdaer Kreis⸗ blatts bewirkt werden. Elfterwerda, den 30. November 1865. Königliches Amtsgericht.

ö. los) ErkKeklenn. Für das Geschäftsjahr 1896 erf og die Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handels und Gesellschastsregister durch:

a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. das Erkelenzer Kreisblatt,

e. die Kölnische Volkszeitung,

4d. die Kölnische Zeitung.

Für kleinere Genbssenschaften erfolgen die Ver⸗ öffentlichungen durch die Blätter zud a. und b., für die übrigen Genossenschaften durch die Blätter zu a., h und ce.

Erkelenz, den 2. Dezember 1895.

Fiadienon. Setkanntmachung. 52556 Die Bekanntmachung der bei dem unterzeichneten ericht im Jahre 1896 bewirkten Gintragungen er⸗

ülgt: 1) für das ne n und für das Genossen⸗ schaftsregifter, foweit es größere Genossenschaften be⸗ trifft, durch:

Breufischen Staats Anzeiger, b. die Greifenhagener . zu Greifen dagen, c. das Fiddichower Wochenblatt im Schwedt

8. S 2) Kr kleinere Genossenschaften durch: . a. den Deutschen Reichs und Königlich

Preußijchen Staats ⸗Auzeiger. b. die Greisenhagener Zeitung zu Hreifenbagen; 3) für das Muster und Zeichenregister nur

durch den Deutschen Reichs und Königlich

Vreußischen Staats⸗Anzeiger. Fiddichaw, J. Dejem ber 1885. Königliches Amtagericht.

; o2549) Franzbarg. Im Jahre 1896 werden die Ein tragungen in das Handels. und Genossenschafts⸗ register in Dentschen Reichs Anzeiger, in der Stralsundischen Zeitung und im Franzburg⸗Richten⸗ berger Wochenblatt, für kleinere Genossenschaften außer im Dentschen Reichs⸗Anzeiger nur in der Stralsundiscken Zeitung veröffentlicht werden. Franzburg, den 2. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht.

Ger dasaen. Bekanntmachung. S220] Die Eintragungen in unser Handels-, Genossen. schafts. und Musterrogister werden im Jahre 1856 durch: I) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Königsberger Haxtung'sche Zätung, 3) das Gerdaner Kreisblatt, betreffs kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 3 bekannt gemacht werden. Gerdanen, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Grwünd. K. Amtsgericht Gmünd. H2551] Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts—⸗ register werden im Jahre 1396 erfolgen:

a. für die sämmtlihen Darle henskassen vereine und die Molkereigenossenschaft Heubach: im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Rems zeitung, . ; ]

für die übrigen Genossenfchaften: im Reichs- Anzeiger, Staatsanzeiger, Schwäb. Merkur und in der Remezeitung. Den 28. November 1895. = Oberamtsrichter Heß.

(52293) Grebenstein. In 18965 erfolgen die Betamit⸗ machungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossen schaftẽregister: 1) im Reichs⸗Auzeiger, . 2 im Casseler Tageblatt und Anzeiger fowie 3) in der Hofgeigmarer Zeitung, . für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗ Anzeiger und der Hofgeismarer Zeitung. . Grebenftein, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Gesing.

Grumbach. Bekanntmachung. õ 2291] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister des Hhiesigen Amtsgerichts erfolgt im Jahre 1806 durch folgende Blãtter: . I Dentscher Reichs⸗Anzeiger, 2) Kreuznacher Generalanzeiger. 3 Meifenheimer Allgemeiner Anzeiger, für kleinere Genossenschaften nur durch die unter 1ẽ und 2 genannten Blätter. Grumbach, 2. Tejember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Gudensberg. Bekanntmachung. 522592

Die Bekanntmachungen aus unserem Handels und

Genossenschaftsregister sollen wãbrend des Jahres 1896

im Der tichen Reichs⸗Auzeiger,

in der Fritzlarer Zeitung,

in der Casseler Allgemeinen Zeitung,

bei kleineren Genossenschaften nur in den

ersten Blättern erfolgen.

Gudensberg, 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

beiden

Halle, Westrz. Bekauntmachung. 52300 Im Jahre 1896 werden die vorgeschriebenen Be— kanntmachungen über Eintragungen in das Handels⸗ register des unterzeichneten Gerichts durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger und die Kölnische Zeitung ver— öffentlicht werden. Halle i. W., den 2. Dezember 1895. Königliches Amte gericht. Heiligenbeil. Sekannutmachuug. 52294 Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1895 durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußi⸗ schen Staats- Anzeiger, sowie die Königsberger Hartung'sche Zeitung, bezüglich der kleineren Ge— nossenschaften jedech durch das erstere Blatt und die Heiligenbeiler Zeitung bekannt gemacht worden. Heiligenbeil, den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht. sõ2327 Hess. Oldendsrr. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handels, und Genossen⸗ schaftsregister erfelgt 1896 durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, den Hannoverschen Courier und die Schaumburger Zeitung in Rinteln; für kleinere Genossenschaften außer dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger jedoch nut in der Schaumburger Zeitung. Hess. Oldendorf, 30. November 18935. Königliches Amtsgericht.

Hettstedt. Bekanntmachung. Seitens des kiesigen Amtsgerichts werden für das Jahr 1896 die Eintragungen:

a. den Dentschen Reichs und Königlich J

Forstwirthe.

ö 2 r Königlich Prensischen Staats Anzeiger Un er

erfolgen werden.

(s2293]

) das Hettstedter Wochenblatt, . b. in das Zeichen und Musterregister durch: den Dentschen Reichs Anzeiger, c. hinsichtlich kleinerer Genossenschaften durch: I) den Dentschen er und 2 das Jettftedt er Wochenblatt 2 . 1. Dezember 1895 edt, den 1. Dezember ;

Königliches Amtsgericht. nilaers. GSekanntmachnug. 52297 Die Eintragungen in das Han delẽ· Genossensckafts⸗ und Musterregister werden in Jahre 1886 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Gere felder Kreisblatt bekannt gemacht werden. Hilders, den 30. November 1395.

Königliches Amtagericht.

52326 HSöehst a. . Die Veröffentlichungen aus dem Han⸗ dels regifter werden im Jahre 1896 durch den Dentschen Reichs ⸗Aazeiger, das Frankfurter Journal, den Rheinischen Kurier und das Höchster Kreisblatt, die Veröffentlichungen aus dem Genossenschaftsregifter durch den Deutschen Reichs Anzeiger und das hiesige Kreisblatt erfolgen. Für landwirtbicka stliche Genossenschaften tritt an die Stelle des Kreisblattes die Zeinschcift des Vereins Rassauischer Land⸗ und

Höchft a. M., den 2. Dejember 1895. Königliches Amtsgericht. II. .

52323 Morgeismar. Die Einträge in dem Handels“ und Genossenschaftéregister des unterzeichneten Amts. erichts werden im Jahre 1395 in dem Deutschen eichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗ Anzeiger, dem Casseler Tageblatt und Anzeiger und in der Hofgeimarer Zeitung, die kleinere Genossen⸗ schaften betreffenden nur im Dentschen Reichs-

geismarer Zeitung veröffentlicht werden.

Hofgeismar, den 2. Dezember 1393.

Königliches Amtsgericht. Hempfing.

Hohenleuben. Sekanntmachung. 52325 Die im Laufe des Jabres 1806 zu bewirkenden men in das hiesige Handelsregifter werden dur a. das Amts und Verordnungsblatt für das Fürstenthum Reuß j. E., b. die Geraer Zeitung, c. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, und was die Geraer Jutespinnerei und Weberei in Triebes betrifft, auch durch die Berliner Börsenzeitung bennnt gemacht. Hohenleuben, den 3. Dezember 1895. Fürftliches Amtsgericht. Funke.

Hehenlouben. Bekannutmachzng. 52324 Hierdurch bringen wir zur e m , Kenntniß, daß die für die hiesigen Genossenschaftsregister zu bewirkenden Bekanntmachungen für das Jahr 1896 in folgenden Zeitungen, als: a. dem Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, b. dem Amtè⸗ und Verordnungsblatt und Geraer Zeitung, C. Zrulenrodaer Tageblatt, bejw. was den Triebeser Eonsumverein an⸗ langt, an Stelle des Zeulenrodaer Tageblatts in der Triebeser Tagesꝑost Hohenleuben, den 3. Dezember 1895. Fürstliches Amtegericht. Funke.

Horb. K. Württ. Amtsgericht Sorb. „W298

Die Bekanntwachungen über Einträge ins Handels⸗ register erfolgen im Jahre 1896 im Zentralblatt des Staats⸗Anzeigers, im Schwäbischen Merkur und in der Horber Chronik, diejenigen über Einträge ins Genossenschaftsregister außerdem im Reichs ⸗An⸗ zeiger übrigens soweit sie kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Horber Chronik.

Den 3. Dezember 1895.

O. A. R. Dieterich. Hoyerswerda. Bekanntmachung. 522669]

Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister, jedoch mit Ausschluß der Eintragungen in das Zeichen register, werden ebenso wie die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister im Jahre 1396 durch

1) den Deutschen Reichs⸗ und stöniglich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) das Hoverẽwerdaer Kreisblatt,

3) die Berliner Börsen⸗-Zeitung, soweit sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die erstgenannten beiden Blätter bekannt gemacht werden. . ö

Hoyerswerda, den 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Katscher. Bekanntmachung. 52519 Im Jahre 1896 werden die Bekanatnmchungen aus dem Handelsregister mit Ausschluß des Zeichen⸗ regrfters durch I den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prensäschen Staats⸗Auzeiger, 2) des Leobschützer Kreisblatt, diejenigen aus dem Genossenschaftsregister durch I den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) das Leobschätzer Kreisblatt und 3) den Oberschlesischen Anzeiger,

Blätryern veröffentlicht werden. Katscher, den 2. Dezember 1893 Königliches Amtsgericht.

für kleinere Genossenschaften nur in beiden ersteren

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern. Kirchen, den 3. Dezember 1355. Königliches Amtsgericht.

Ceirenhain., .- L. Betauntmachung. 52328] Im Jahre 1896 werden die Gintragungen in das

Handels- und das Musterregister durch I) den Dentschen Reicha⸗ und Königl.

Preuß . ; 2) die Kirchhainer Neueste Nachrichten veröffentlicht werden. Kirchhain R. L., den 2. Dezember 1835. önigliches Amtsgericht. Br. Phil ippi.

HKõrlin. //. 525325 Für das Jahr 1896 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Senogenschaftsregister im Reichs ⸗Auzeiger und der Zeitung für Pommern, aus dem Handels⸗ register in denselben Blättern und der Berliner Börsen⸗Zeitung. Körlin a. Pers., den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht.

2s o KRrani hreld. Die öffentlichen . er

der Einträge im Handels⸗ und Genossenschaftsregi

des unterzeichneten Gerichts erfolgen im Jahre 1896 im Dentschen Reichs ⸗Auzeiger in Berlin, im Regiernngeblatt in Meiningen und in der Dorf- jeitung in OR bunghausen, sür die kleineren Senossen⸗ sckaften Molkereigenossenschaften und Raiffeisen'sche Darlehnskassendereine nur im Dentschen Reichs⸗ Anzeiger in Berlin und in der Ilmzeitung hier, bezw. für den Darlehn skaffenvenein Osthausen in dem Arnstädter Tageblatt. Kranichfeld, den 2. Dezember 1895. Herzogliches Amtsgericht. Weigand.

52331]

HKröpelimnm. Die Eintragungen in das hiesige , . werden im Jahre 1896 durch das entral - Handelsregifter für das Deutsche

Reich, die Amtlichen Anzeigen und den Osftseeboten

bekannt gemacht werden. Früpelin, den 3. Dezember 1895. Großherzogliches Amtsgericht.

Labes. Bekanntmachung. 52339 Für das Jahr 1896 werden die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts durch I den Dentschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, 2) den Oeffentlichen Anzeiger zum Amtshhitt der Königlichen Regierung Mu Stettin, 3) die Neue Stettiner Zeitung ju Stettin. G die Kreis⸗Zeitung des Regenwalder Kreises zu Labes, . dagegen die Bekanntmachungen für das Genoffenm schaftsregister nur durch I) den Deutschen Reichs Anzeiger zu Berlin, 2 die Kreis⸗Zeitung des Regenwalder reifes zu Laben veröffentlicht werden. Läabes, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Leobsehütr. Sekanntmachung. (52334 Im Jahre 1896 werden die auf die Führung des ndels. und Musterregisters sich beziehenden Ge—⸗

schäfte von dem Amtsgerichts⸗Rath Jopke unter

Mitwirkung des Sekretärs Marettek als Gerichts⸗ schreibers bearbeitet werden und die Bekannt machungen aus dem Handelsregister mit Ausschluß des Zeichen registers in Dentschen Reichs · Anzeiger, der 3 Zeitung, der Berkiner Börsenzeitung und der Leobschüͤtzer Zeitung. diejenigen aus dem Genossenschaftsregijter im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, der Schlesischen Zeitung und dem Leob- schützer Kreieblatt, füt kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und dem Leobschützer Kreis⸗ blatt erfolgen. . Leobschütz, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

523351 Lieban. Die öffentlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen im hiesigen Handels⸗ urd Genossenschaftsregister, jedoch mit Ausnahme 2. im Zeichenregister, erfolgen im Jahre 1886 dur

I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

Y) die Schlesische Zeitung,

3) das Liebauer Wochenblatt,

4) das Kreisblatt für den Kreis Landes hut, bei kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter.

Liebau, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

52337] KHäeberose. Im Jahre 13896 werden unsere Eintragungen ö ; I im Firmen !. Prokuren.· und Gesellschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs - An⸗ zeiger, das Regierungs⸗Amtsblatt zu Frank furf a. O. und das Lübbener Kreisblatt, 7) im Zeichen und Musterregister durch den Deutschen Reich Anzeiger bekannt gemacht werden. ö Lieberose, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

52336 Liebersse. Im Jahre 1896 werden unsere Eintragungen im Genossenschaftsregister durch den „Dentischen Reichs ⸗Anzeiger“, das Regierungs- Knmteblatt zu Krantfurt . und das Lübbener Kreisblatt“, für kleinere Genossenschaften außer durch den „Deutschen Reichs ⸗Anzeiger“ nur durch das Lübbener Kreisblatt“ bekannt gemacht werden.

Lieberose, den 2. Dezember 1895.

lo 2hõhb5]

Kirchen. Im Jabre 18965 werden die Ein

schaftzregister veröffentlicht:

i in das Handels, und Genossenschaftsregister durch: I) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,

Fönigliches Amtsgericht.

2) die Berliner Börsenzeitung,

I) durch den Dentschen . und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Koöͤlnische Zeitung, ;

3) die Betzdorfer Zeitung.

tragungen in daz hiesige Handels- und Genossen⸗

Königliches Amtsgericht.

LSbeijnn. Beschluß. 52652340 Die Bekanntmachungen der in dem Geschäfts jahre 1896 zu bewirkenden Eintragungen in das diesseitige Dandels⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregister werden a. im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Breusfischen Staats Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung,

*

e. in der Löbejuüner Fuhnethal⸗Zeitung

gen *. lleinere n,, werden die Bekannt

machungen aur dunch en Rei er und die Fuhnerbal Zeitung geschehen. Löbejü6n, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. 52338 ,,, * ** 1. e, 263 tragungen in das biesige Genossenschaftsregi ur die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und den Reichs Anzeiger, die Eintragungen in das fn Handelsregister durch die vorgenannten beiden Blätter und durch das Ludwigsluster Wochenblatt bekannt gemacht werden. Läadwägsluft, den 3. Dezember 1895. Sroßherzogliches Amtsgericht.

CLuübbeeke. GSekanntmachung. 2382 Die im Jabre 1886 erfolgenden Eintragungen in unser Handelsregifter werden durch den Dentschen Reichs⸗ und Töniglich Preußischen Sta ats⸗ Anzeiger, die Berliner Börseneitung und das Lübbecker Kreisblatt veröffentlicht. Lübbecke, den 2. Dezember 18895. Königliches Amtsgericht.

Lübbecke. BSekanuntmachung. 52381 Die im Jahre 1896 erfolgenden Eintragungen in unser Genossenschaftsregifter werden durch:

a. den Denutschen Reichs und Königlich

Prenßischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung und

. das Lübbecker Kreisblatt veröffentlicht, die Eintragungen für kleinere Ge⸗ nossenschaften jedoch nur durch die zu a. und c. auf. gefübrten Klätter.

Lübbecke, den 2. Dejember 1895.

Königliches Amtsgericht.

52552 Halchüm. . Die öffentliche Bekanntmachung der Einträge zum hiesigen Handelsregister und Genofsen⸗ schaftsregister wird in dem Jahre 1896 durch den Deutschen Reichs-Anzeiger in Berlin, die Amt⸗ lichen Mecklenburgschen Anzeigen in Schwerin, den ö und die Malchiner Zeitung bieselbst erjolgen. =

Malchin, am 3. Dezember 1895. Großherzogliches Amtsgericht.

Hallgarten. Bekanntmachung. 52385 Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Vandelsregister und das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden für das Jahr 1896 erfolgen: 1 im Dentschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) in der Osnabrücker Zeitung zu Osnabrück, 3) im Hanneverschen Courier zu Hannover, für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt- machnngen in den unter 1 und 2 genannten Blättern erfolgen. Malgarten, den 2. Dezember 1895. Königlickes Amtsgericht.

Malmedy. Beschluß. 52356)

Die Veröffentlichung der vorgeschriebenen Ein tragungen in das Handelsregister des hiesigen König—⸗ ichen Amtsgerichts erfolgen während des Jahres Eöy6 durch den Deutschen Reichs und König⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger, die in Köln erscheinende ‚Kölnische Volkszeltung und Handels blatt“, das in Aachen etscheinende Echo der Gegen⸗ wart“ und die in Malmedy erscheinenden Wochen⸗ blätter La Semaine“ und . Organe de Malmedy“.

Bezüglich der Gewossenschaften des hiesigen Ge- zichtsbezirks erfolgen die vorgeschriebenen Bekannt- machnngen durch den Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger und a. für die deutich redenden Gemeinden des Bezirks durch das zu St. Vith erscheinende Kreisblatt für den Kreis Malmedy“, b. für die wallonisch redenden Gemeinden durch das zu Malmedy erscheinende Wochenblatt La Semaine“. *

Malmedy, den 2. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht.

MHenden. Bekanntmachung. 52358 Für das Jahr 1896 werden bei dem unterzeichneten Antsgericht die Eintragungen: A.- in das Handels register: I) durch den Deutschen Reichs, und stönig⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Y durch die Kölnische Zeitung, 3) durch den Wefstfälischen Telegraphen, B. in das Zeichen und Musterregister: durch den Deutschen Reichs. und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger deröffentlicht werden. Menden, den 26. November 183.5. Königliches Amtegericht.

Menden. Bekanntmachung. 52359] Für das Jahr 1896 werden bei dem unterzeichneten Amtsgericht die Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister: I) durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Kölnische Zeitung, . 3) durch den Westfälischen Telegraphen, für kleinere Genossenschaften aber außer durch den Dentschen Reichs-Anzeiger aur noch durch den Westfälischen Telegraphen veröffentlicht werden. Menden, den 26. November 1895. Königliches Amtsgericht.

Mettmann. . 52357]

Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schafteregister des unterjeichnelen Amtsgerichts werden im Kalenderjahre 1896 bekannt gemacht durch:

I) den Dentschen Reichs- Anzeiger und

Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2 die Kölnische Zeitung,

3) die Ehberfelder Zeitung,

4) die Mettmanner Zeitung, sowest es sich um kleinere Genossenschaften handelt, jedoch nur Lurch den Reichs Anzeiger und j nach Rm Sitze der Genossenschaft in der betreffenden Sürgerieistere außerdem durch die Mettmanner eitung, die Wülfrather Zeitung oder die Haaner Ake zeitung.

2

riember 1895.

ifter werden durch den Nei er und

. 52383 Molln, Lauenburg. Betanntmachun . . Die Gintragungen in das e, , ge und in das Genossenschaftsregister werden im Jahre *, ,, =. 2 ; *. im en Reichs Anzeiger, 2 in der Möllner Jeitung, 3 3) in den Hamburger Nachrichten, für kleinere Genossenschaften nur in den Blattern zu 1 und 2. Mölln i. L., den 2. Dejember 1895. Königliches Amtsgericht.

. 5 B54 Nentabanr. Die Veröffentlichungen der Ein- träge für das Jahr 1895 werden bezüglich des Handelẽ⸗ und Genossenschaftsregisters in dem Dent⸗ schen Reichs nnd Königlich Prensischen Staats- Anzeiger, im Amteblatt. der Fömgkichen Regierung zu zies baden und im Rbeinischen Kurier, und bezüglich der kleineren Genossenschaften aur im Dentschen Reichs · und Königlich Prenßischen Staate ⸗Anzeiger und in dem Kreisblatt fär den Unterwesterwaldkreis erfolgen.

Montabaur, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

62356 Mühlberg, Eche. Im Jahre 1895 werden be— kannt gemacht werden: IL die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berlmer Börsenzeitung, 3) das Liebenwerda'er Kreisblatt, 4 den Elbboten, jedech die Eintragungen bezüglich kleinerer Ge—= nossenschaften nur in den ju 1 und 4 genannten Blãttern; II. die Eintragungen in das Zeichen- und Muster⸗ tegister durch den Deutschen Reichs⸗An zeiger. Mühlberg a. E., den 3. Dezember 18935. Königliches Amtegericht.

Hühlhausen, Kr. Pr. Kolland. 52384] Bekanatmachung.

Im Jahre 1896 werden die auf das Handels.ę Gensssemchafts⸗ und Musterregister sich beziehenden Fintragungen für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts:

a. durch den Dentschen Reichs, und König⸗

lich Preußischen Staats Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung, und

8. das Breuß. Holländer Kreisblatt deröffentlicht werden.

Bekanntmachungen, welche kleinere Genossenschaften betreffen, werden außer durch den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger nur noch durch die Königsberger Allge⸗ meine Zeitung“ erfolgen.

Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 2. De⸗

Königliches Amtsgericht. õ2366 Vaunmburg, Ez. Cassel. Bekanntmachung.

Die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister

des hiesigen Amtsgerichts werden in Fahre 1896 in dem Deutschen Reichs⸗Ltuzeiger, der Hessischen Morgenzeitung und dem Wolskager Kreisblatt

veröffentlicht werden.

Die Bekanntmachungen aus dem Gen ossenschafts⸗ register, insbesondere auch der die kleineren Genossen⸗ schaften betreffenden Eintragungen, erfolgen für das Jahr 1896 im Reichs⸗Anzeiger und im Wolfhager Kreisblatt.

Naumburg, Heffen, am 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Stein hauß.

62371] Nassau, Lahn. Für 1896 erfolgen Bekannt- machungen aus dem Handels. und Genossenschafts⸗ register durch den „Denutschen Reichs ⸗Anzeiger“, ö Rheinischen Kurier und den Nassauer Anjeiger,

r kleinere Genossenschaften durch das 1. und 3. Blatt. RNaffau, 2. Dezember 1895.

Königliches Amte gericht. .. 523631 Nenbuk ow. Im Geschäffsjahre 1896 erfolgen die Bekanntmachungen der Einträge in das biesige Handelsregister und das hiesige Genossen schaftsregister durch die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen“ und durch das „Central⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“. Nenbukom i. M., den 1. Dezember 1895. Großherzogliches Amtsgericht.

Nendamm. Bekanntmachung. dee. Im Geschäftsjahre 1896 erfolgen für den hiesigen Regifterbezirk die

der Gin⸗ tragungen ö 1) bezüglich des Handels und Genossenschafts⸗ registers in: a. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. der National Zeitung, C. dem Neudammer Wochenblatt, 2) bezüglich kleinerer Genossenschaften und das Musterregisters in: a. dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger, b. dem Neudammer Wochenblatt. Neudamm, den 2. Dezember 1895. Königliches Amte gericht.

Bekanntmachungen

Venenhaus. Bekanntmachung. 52368) Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden im Geschäfts jahre 1896 derõffentlicht: 2. im Reichs und Staats⸗Anzeiger, b. in der Osnabrücker Zeitung, s. in der Neuenhäuser Zeitung; für kleinere Genossenschaften jedoch nur:

a. im Reichs und Staats⸗Anzeiger,

in der Neuenhäuser Zeitung. . 2. Dejem ber 1895. Königliches Amtsgericht.

* teichs ich n fr ichen Staat l eiger bekannt

den 29. November 1306. Königliches Amtsgericht.

Jah Amtagerichts in das Handelgregifter di a. den Dentschen R * BVrenßischen Staats Anzeiger in Berlin, b. die Hamburger Nachrichten in Hamburg, 8. die Nord. Ostfee⸗Zeitung in Kiel und 4. den Helsteinischen Courier in Neumanster; in das Genossenschaftsregister durch die vorftebend unter a., b. und d. genannten Blätter, für kleinere

Blatt 14 s as Landwirtbschaftliche Wochenblatt ; Schleswig ⸗Holstein in Kiel 6 versffentlicht werden. ; NR er, den 2. Dezember 1595. Königliches Amtsgericht.

für

RHenstadt, Hain-Weserbahn. 52362] 4 Betanutmachung.

Die Sintragungen in das biesige Handels-, Ge⸗ nossenschafts und Musterregifter werden pro 1396 in der zu Marburg erscheinenden Oberhessischen Zeitung, in dem Deutschen Reichs. aud Aönig⸗ lich Prenfischen Staats Anzeiger und in der zu Cassel erscheinenden Heffischen Post, sär kleinere Genossenschaften außer in dem genannten Reichs⸗ Anzei nur in der Oberkessischen Zeitung ver .

enftadt (Main⸗Weser⸗ Bahn), den 2. De⸗ zember 1895. z 1m 3. Königliches Amtsgericht.

2361] Venstadt, Westpr. Bekanntmachung.

Im Laufe des Jahres 1895 werden die Ein— tragungen in das Handels., Genossenschafts und Musterregister durch das Regierungs⸗Amtsblatt zu Danzig, den Reichs Anzeiger und die Danziger Zeitung, für kleinere Genossenschaften aber nur durch die letzteren beiden Blätter veröffentlicht werden.

Renftadt, Westyr., den 30. November 18935.

Königliches Amtsgericht.

Nieder- Wũstegiersdort. 52365 Bekanntmachung.

Im Geschäftsjahre 1895 wird seitens des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen aus dem Handels⸗ und Genossenschafts« register durch:

a. den Deutschen Reichs und Königlich n . Staats Anz eiger, b. den Wüstegiers dorfer Gebirges boten,

c. den Wüstegiersdorfer —— berüglich kleinerer Genossenschaften nur durch die zu * und b. bejeichneten beiden Blätter; diejenige aus dem Zeichen⸗ und Musterregister nur du den Dentscheu Reichs und Königlich Prenßischen Staats Anzeiger erfolgen.

Nieder Wüstegiersdorf, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Norburgg. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Handelt. und Genossen⸗ schafte negister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 13986 im Deutschen Reichs- und Küniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Hamburger Nachrichten und der onderburger Zeitung, bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch das erst⸗ und letztgenannte Blatt ver— 5ffentlicht werden. Novburg, den 30. November 1895. Känigliches Amtsgericht. Unterschrift. j

Vortort. Bekanntmachung. 52370

Die Eintragungen in das Handels und das Ge— nossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden während des Jahres 1896 in . I) dem Dentschen Reichs⸗ und Königl. BPrenßischen Staatsanzeiger, 2 der Kieler Zeitung, 3) dem Hamburgischen Correspondenten, 4) der Nortorfer , bekannt gemacht werden. Für kleinere Genossen⸗ schaften wird die Bekanntmachung nur in den Enter 1 und 4 genannten Blättern erfolgen. Rortorf, 3. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht.

Oberhausen. Bekanntmachung. 52376 Die öffentlichen Bekanntmachungen über Ein tragungen und Löschungen im hiesigen Handelsregister erfolgen im Jahre 1896 durch IJ den Dentschen Reichs md Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Rhein. und Ruhr⸗Zeitung in Duisburg, 3) die Neue Oberhausener Zeitung hier. Die Eintragungen und Löschungen im Muster⸗ register werden nur durch den Reichs und Staats⸗ Anzeiger veröffentlicht. OSberhansen, den 2. Dejember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Ober kansen. Bekanntmachung. 52377 Die öffenlichen Bekanntmachungen über Ein⸗ tragungen und Löschungen im hiesigen Genossen⸗ schaftsregister erfolgen im Jahre 1896 durch: I) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich BVreußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Rhein und Ruhr⸗Zeitung in Duisburg, 3) die Neue Oberbausener Zeitung hier, bezüglich der kleinen Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter. Oborhausen, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Ohl. Bekanntmachung. 65237 Im Jahre 1866 sollen die 2 die Fübrung des Handels-, Muster⸗, Zeichen- und Genossenschafts⸗ registers sich beziehenden Geschäfte des hiesigen Ge⸗ ö von dem die bürgerlichen Rechtastreikigkeiten entscheidenden Richter unter Mitwirkung des Sekretärs Tbielisch bearbeitet werden.

Die Eintragungen sollen bekannt gemacht werden, soweit dieselben erfolgen: a. in das Handelsregister, jedoch nicht in das Zeichenregister, durch den Dent⸗ schen Reichs · Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und das Oblauer Kreis- und Stadtblatt; b. in das Genossenschaftsregister: durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und das Ohlauer

Die Eintragungen in das Zeichen. and Muster⸗

Kreis · und Stadtblatt, bejügkich größerer Erwerbs⸗

und Königlich

Genossenschaften nur durch das unter . genannte

register werden im

523677

Oster wieek. Bekanntmachung.

Perleberg.

3 r Genen aher schaften auch durch die

—ͤ 523 —— Es werden die im a e Schlesssche Zeltun

ͤ erfolgenden Eintragungen des hlesigen

g. Ohlan, den 1. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.

Oppeln. Sekanutm achung. 523675] Für das Jahr 1896 werden am biefigen Amts⸗ . die auf die Führung der Handels-, Geno ssen⸗ afts. und Musterregister sich beziebenden Ges don dem Amtsrichter Bethke und don dem Erften nr, nn mn, Sekretãr Burghardt bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen: L in das Handelsregifter wird durch 2. den Tentschen Reichs und Königlich Prenffischen Sts ate ger. b. die Berliner Bötsenzeitung, . die Schlesische 36 d. die Breslaaer Jeitung, e. den Oberschlesischen Anzeiger, II. in das Genossenschaftsregister a. durch den Teutschen ichs and König⸗ lich Breusischen Staats⸗Anzeiger. b. das Oppelner Stadtblatt, . das Oppelner Kreisblatt, bei kleineren Genossensckaften jedoch nur durch die zu a. und e. bezeichneten Blätter erfolgen. Oppeln, den 2. Dejember 183665. Königliches Amtsgericht. Osterholz. GSekanntmachung. 2372 Die Eintragungen in das kiesige Handelsregister

werden im Jahre 1896 durch

1) den Dentschen Reichs⸗ nad gtöniglich Breußischen Staats ⸗Anzeiger, 2) den ,,, Courier, 3) das Kreisblatt für den Kreis Osterhol; veröffentlicht werden. Osterhalz, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Osterholz. Bekanntmachung. 52373)

Die Eintragungen in das biesige Genossenschaftẽ⸗ re 1896 durch

1) den Tentschen Reichs. und stöniglich Preuffischen Staats Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) das Kreisblatt für den Kreis Osterhol verffentlicht werden.

Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekamt⸗ machungen außer im Dentschen Reichs⸗Anzeiger nur im Kreisblatt für den Kreis Osterholz.

Ofterholz, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

er wie [oö 250] Die off bentlichen Bekanntmachungen der das Handat⸗ Genossenschaft?⸗ und Musterregister des unterzeichneten 6 betr. Eintrngungen erfelgen im Jahre a. bezüglich des Handelsregifters und der größeren Genoffenschaften: I) Turch den, Deutschen Reichs und Königlich Breu sfischen Staats Anzeiger“, 2 durch die Magdeburgische Zeitung! 3) durch das Sal berstadter Intelligenzblatt 4 durch die in Osterwieck erscheinende Ilse⸗ Zeitung b. bezüglich der kleineren Genossenschaften: I) Zurch den Deu tschen Reichs- und Königlich Preusischen Staats ⸗Anzeiger“, 2) darch die Ilse⸗ Zeitung“, C. bezüglich des Musterregisters: durch den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger“. Osterwieck, den 2. Derember 1855. Königliches Amtsgericht.

2380] FEarehim. Im Jahre 1895 erfolgen die Be— kanatmachungen aus dem Handelsregister und dem , in dem Reichs⸗Anzeiger, den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und der Norddeutschen Post hieselbst, für kleinere Genossen⸗ ften aber nur in den beiden ersteren Blättern. Parchim, den 3. Dezember 1895.

Großberzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.

; Bekanntmachung. 52387] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels.. Genoffenschafts ., Zeichen, Muster . und Modell Regifter des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre ö an. durch den Dentschen Reichs und Prenßi-⸗ ö. schen Staats Anzeiger, 9 für das Handels- und Genossenschaftsregister mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften außerdem noch

durch die Berliner Börsenjeitung und das

Kreisblatt für die Westprignitz.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Dentschen Reichs · und Breusischen Staats Anzeiger nur

durch das Kreieblatt fär die Westprignitz. Perleberg, den J. Dezember 1695.

Königliches Amtsgericht.

PFolkwitn. Sekanntmachung. 52378] Im Jahre 1896 erfolgt die Veröffentlichung aus dem hieß igen ö a. Handels · (mit Ausschluß des Zeichen⸗) Register in 1 dem Dentschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) der Schlesischen Zeitung, 3) dem Niederschlefischen Anzeiger, b. Genossenschaftsregister im I) Reichs Anzeiger, 2) Niederschlestschen Anzeiger, 3) . Polkwitzer Stadtblatte, bezüglich kleinerer Genossenschaften nur im Reichs⸗ Anzeiger und Polkwitzer Stadtblatte. e.. den 2. Dezember 1365. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. Bekanntmachung. 52373) Im Laufe des Jahres 1896 werden für den hiest⸗ gen Benrk die Bekanntmachungen A sug dem Handelsregister und aus dem Ge⸗ nossenschaftsregister, soweit nicht zu B. eine Aug⸗ 1 . e rg, 4 en Dentschen Reichs⸗ und önigl Preußischen Staats ⸗Anzeiger, em.

3 die Berliner Bäörsenzeitung, das Potsdamer Intelligenzblatt,