w /
*
i ĩ i . . tm . 52452 . Invention“ bezeichnete Maschinenfabrikationsgeschäft inhaber. der Kaufmann Carl Sönning und Kauf⸗ 1 Ham , nnn. . 1 nebst Aktiven und Passiven auf Grund der ö. den mann Georg Bermel beide zu Mülheim a. d. Ruhr) e st e e 1 2 harles Francis Ackermann, Kaufmann in ilanz, ist gelöscht am 29. November 1895. S ch B a 9 e
irma: 28. Februar 1895 aufgestellten Inventur und? New ⸗ Jork . 4 S. Fromme . 2 * ku hr e T n , mn , . . . ̃ ew Hort, f in New⸗York. ingetragen⸗ olien un aufgeführten Schulden, jel Mülheim, Runr. Sandelsregister 5246s . ; ; 37 5 14 if iti kn 6 2 . Firma ist erloschen. mit dem vom 1. März iöhs ab erzielten Geschäfts⸗ nun lan ie g e n r , 1 zum Deutschen Reichs⸗ Anze iger und K On li re U l en Staats⸗An el er , Theodor Lürman und 83 Syndikus Dr. am,. i, , m, 6 1 32. 2 . * 12 In un ce e n ren fer ni var 97 33 ni * 251 j * . . arl. Theodor Boisselier, beide in Bremen. önigli mtsgericht. IV. st. Fürna Ge Berne kund? als deren Inhaber dat 9 . . Willenserklã en des Vorstandes bedürfen, um — — ; 301 Aktien der Gesellschaft zum Nominalbetrag von Ramsmann Geoyrg Bermel zu Mülheim a. d. Ruhr 8 * Ber li n, Fr eit g den . De * fũr die ee , berlsadij h ö sein, der kinn Hannover. Bekanntmachung. lö 2450) 901 000 M gewährt. am 28. Niopember 855 ein zetragen. . F g, zember 189 5.
ler Vorftandsmitglieder, wenn es sich han, Im hiesigen Hamelsregister ist heute Blatt Soll Gründer sind:; Der Maschinenfabrikant Herr Julius k Der Inhalt diefer Beilage, in wescher die Betannt z me — . . = ; — . kad . oder Veräußerung zu der Firma H. Fließ eingetragen: Wilhelm von Pittler in Leipzig⸗ Gohlis, die Aktiengesell˖ 52467 Bekanntmachungen der deutschen K . 2 , . Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
von Grundstücken und Schiffen, um Verträge, welche Das Geschäst ist zur Fortsetzung unter unver- schaft in Firma (Credit, und Sparbank“ in Leipzig, mn. G1Iadhach. In das Firmenregister ist bel die nh auf länger als ein Jahr verpflichten, änderter Firma auf Kaufmann Theodor Fließ zu 23 . Dr. Osfar Langbein an ir ig Nr. 1236, wofelbst das von dem zu Ve- Gladbach 4 . 2 yy 9 um Aufnahme von Anleihen, um Errichtung oder Hannover übergegangen. Dessen Prokura ist er⸗ Herr Stadtrath Rudolph n . Weipöig und wohnenden Kaufmann Franz Alexander Bunger; e n e 3 e 6 2 * * a5 Deut e
Auflösung von ,, um 6 . . . ir, . unf . 6 Alex a, ,. be J * (Nr. 2919 ) ung von dritten Unternehmungen oder den Erwer annover, 2, Dezember 18925. 2 . 3 : ĩ geschäft eingetragen ist, vermerkt worden; Ver Kauf⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts j s 53 ö = ö J = - V .
ö um Bestellungen von Prokuristen und Königliches Amtsgericht. IV. ,,, . ö. . ö mann Franz Alexander Bunger; ist gestorben und Berlin aun hie ren ö. 5 K. e,. — . i ö 9 ; Das Central ⸗ Handels Register für daz. Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der General⸗Bevollmächtigten; in allen anderen Fällen . . ; Justiz Rath ti d 26 86 . ieee das von demselben geführte Handelsgeschäft auf seine Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö . 36 Preis beträgt z SO 4 für das Pierteljahr. — Einzelne Rummern kosten 20 3. — seß Willenserklärungen des Vorstandes für die Ge⸗ Hannover. Bekanntmachung. 52449) Fabrikant Voigtländer, sowie Herr Bank ⸗Di Wittwe Anna Christina Subertind, geb. Jordanz, ü In fertio nspreis fir den Raum Tiner Druczcile 0 *).
ellschaft verbindlich, wenn dieselben von einem Vor! Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt o44 Richard Lindner in Leipzig. ; Kauffrau, in M.Gladbach wohnend, übergegangen. e . s ; k. , . ö . , m err mn i, As best⸗ Dolf ,. ,,, . 26 das von . . Handels⸗Register. . Gesellschaft hat am 1. November 1895 be— Sun 9. ll ert h, des Lehrers Jung zu n, der Vorsteher ̃ ollektivprokura in der Weise, daß je 2 der⸗ fabri r eingetragen. ; — . e ungerz zu * ; ; 23 er Fabrikbesitzer Richard Nabbat = rkelb Nei iftfũ eln i D n procura zeichnen, ist ertheilt In das bestehende Handelsgeschäft ö Kaufmann Reichsgesetzss vom 13 Juli 1886 sind ö eee, unter Nr. 2489 des Firmenregisters Eęgtsdam. BGSetauuntmachung. 52475 86 . Ren, 23. November J3553. Sãrchen . . . n, . Le g ee, n nnn, worden Eugen Fromme zu Hannover als Gesellschafter ein ⸗ wesen der verpflichtete , . 3 uͤnd endlich die für die Firma Allez Bungerz zu ö unserem Firmenregister it die unter Rr. Fl önigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. erwählt. zu Neiterschen der Lehrer Jung zu Schöneberg zum a. dem Kaufmann Adolph Brunckow in Zamburg, getreten. Fduard Jacobi in Ir . . . ir be „ M..Gladbach dem daselbst wohnenden Kaufmann eingetragene Firma „Gebr. Wolff Æ Es * zu stol ; Der Aufsichtsrath der Gesellschaft bestebt aus: Vereinsvorsteher gewählt. ö b. dem Kaufmann Wilhelm Heinrich Christouoh) Hannover, den 2. Dezember 1896. lehrer an der nn,, 8 edranhalt, err Jergh Schnitzler ertheilte Prokura unter Nr. 909 Potsdam heut gelöscht worden. * P. ger nma chunt, 52484 I) dem. Oekonomie ⸗Rath Hermann Paschke zu Altenkirchen, den 30. November 1895. Marquardt in Hamburg, : Königliches Amtsgericht. IV. Richard Lambert in , o ö d erstetten des Prokurenregisters eingetragen worden. Potsdam, den 2. Dezember 18085. ö. n . Sgesellsche fte register ist heute bei der Schöllnitz, Kreis Kalau, Königliches Amtsgericht. w H x Betanntmachnu 62448 g *g r d nn he en an unter⸗ en ,,. ah a, . 16k. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung]. i er. . Sar nf een . 4 * ö ö . , ö mm, men Bremen, r anner. Be ng. , . . onigliches Amtsgericht. — — ; h, , d,. n n tragen: erg a. W.. KRentsehen. Bekanntmachung. 52494 un Cern aura e , ,,, ,, ,, , b, menen gerne, n H ,, ,n eee de he o , hre ern sien, n ,,, , . in Bremen. zu der Firma W. A. Bleckert gen: . . ö Unter Nr. 95 d sellschaftzregi ist di 50. * Ebbau i. S, . . 4 folgende Genossenschaft eingetragen worden: Ellwürden, 1895. November 75. In das bestehende Geschäft ist Architekt J deen . . M. GIadbach. In das Firmenregister ist bei Senn l gef hichaft k Stolp, den gor engt ö t 4) dem Bankdirektor Alwin Oeser zu Neugers⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse 4 Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Bleckert zu Hannover als Gesellschafter einge . eipsig en 3 *. Ir lrzeilung 1 Nr. 1901, wofelbst das von dem zu M. Gladbach ,,,, öͤnigliches Amtsgericht. dorf i. S. nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht Ellerborst. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1895. Königliches 8 ö. . 9 1b. wohnenden Kaufmann Leonhard Josten unter der Gesellschafter fd! = vr . rn, , 2 3u Revisoren sind von der Handelskammer zu und mit dem Sitz in Chrosnitz. Die Prokura des Architelten August Bleckert ist Stern berger. Firma L. Josten betriebene Handelsgeschäft einge⸗ ,, k et auntmachung. lö2gsb! Sorau R. E. bestellt: Das Statut lautet vom 13. Nopember 1895 und
. erloschen. . , , tragen ist, vermerkt worden: b. der Rau ö ö esellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ 1) der Mühlenbesitzer Traugott, Lehmann zu befindet sich bei den betreffenden Akten. Elsterwerda. Bekanntmachung. 162441] Haunover, 3. Dezember 1895. Limburg. Bekanntmachung. 52455 Pie Firma ist erloschen. an n n, m, J 1895 unter Nr. 16 ein—⸗ . .
Die unter Nr, 11 unseres Geselsschaftsregisters Königliches Amtsgericht. IV. In unser Gesellschaftsregister sind folgende Ein; Soden kist bei ir. 51 des Prokurenregisters, ; ; . ; fmann Paul Heidemann zu Sorau. Spar? und Darlehnskassengeschäfts zum wer: eingetragene Gesellschaft — träge gemacht worden ; wofelbst die für die genannte Firma L. Josten dem 3. Hesellschafft hat am 2. Novemmber 1866 be— 9 Firma; Groß. Saerchener Holzstoff. und Der Vorstand zeichnet für die 3er sschnf in fol⸗ 3 der en , . 2 5 9. Ge⸗ Elsterwerdaer Fahrradfabrik Hannover. Bekanntmachung. 52447) I. ad Nr. 23 des Registers: May, Hilf n. auf mann Joseph Nennen in Mt - Gladbach ertheilte Rl henow, ? Derember 1896 n renn, Kunstmühlen. Actien⸗ gender Form: nossen für ren Geschafte. and Wirth schaftabetrie; Springer Reichenbach n Auf Blatt 5234 des hiesigen HanLelsregisters ist Comp. zu Limburg: . Prokura eingetragen ist, vermerkt worden: Die Pro⸗ Königlicher Amts gericht Lellschaft worm. Noack Brade). Groß Särchener Holzstoff & Lederpappenfabriken, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ in Elsterwerda ist durch gegenseitige Uebereinkunft heute zu der Firma Wolfart Lücke ein ) Die sämmtlichen Kommanditisten sind aus der kura ist erloschen. gericht. Sitz der Gesellschaft: Groß-Särchen, Kreis Kunstmühlen, Actiengesellschaft lvorm. Noack & Brade) rung des Sparsinnsz.
— . . * . 2 N aufgelöst worden. getragen: Gesellschaft ausgeschieden. . M. Gladbach, den 2. Dezember 1895. Syrau N-. R. Nabbat. Vorstandsmitglieder sind: J 27. November 1895. ̃ sells is löst. 2) Die Geselschafter: a. Aloys Anton Hilf, 464 . a , Ręeichenstein. Bekanntmachung. 52478 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . * Elfterwerda, den w Die Gesellschaft ist au fgelöf ö Amtsgericht In unser Firmenregister ist das Erlöschen der Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗ 3 gahhrteh, ler he smaret,
Königliches Amtsgericht. Sannor . ö lie de Benedikt Hilf, . Wilhelm May sind ge— ö k . , . 2) 8 Oswald Pflaum, ) ö. 5 . 5 . 8 12 = ö . h ⸗ Kö 52442 J 3M C find in digg ell chaftzsls Crselchzitft M. CIaannem'. In das Profurenregister It untei acht lger, and „Julius iaucke Söhne heute Ber, eseü chats zeritäg (Statuh sst am zl. Ot. Weener. Bekanntmachung. B24? ö Dei len i ö i nr Emmerich. Im Gesellschaftsregister ist heute Hannover. Bekanntmachung. lö2451) eingetreten: a. die Wittwe des Aloys Anton Hilf, Nr. IId die von der unter der Firma Gladbacher eingetragen worden. tober 1895 notariell verkautbart and befindet sich Auf Blatt 30 des hiesigen Handelsregisters ist Die von der Genossenschaft aus eh den öffentlich bei Nr. 288 die . in Firmg . In das hiesige Dandelsregister ist heute Blatt Sz5ö i. ö e, e n ff 3 Woll iuduftrie Aktien Gesellschaft vorm. L. J ö. ö . nr, ,, n g, ,,, n. * g. ö heute zu der Firma: Bekanntmachungen bien . 23 34 . * i t d, Folgendes e ie Firma: die Wittwe des Josef Benedi ) ; . r jen⸗ Ge/ mtsgericht. nternehmens der Gesellscha ö i ; = e, , g, 24 ⸗
. ö e, J rr en ae X Co. geb. Hill, Rentnerin zu Limburg; e der Qberst⸗ fi n m , nch, , fn ö — ist der Krwerb der zu Hroß. Slcchen ,. ö kö , . van Raay ist gestorben; die Gesellschaft ist aufgelöst. mit dem Niederlassungs ort Hannover und als per. Lieutenant 4. D. Ferdinand von Kietzell zu Cassel, rich Schneiderè, beide in N. Gladbach wohnend, er. Rendsburg. Bekanntmachun on) Groß Saerchener Kunstmühlen, Holjstoff & Leder- Firmeninhaber: Nach dem am H. Juli 1895 Die Willenserklärung und Jeichnun fn die G Der bisherige Gesellschafter Kaufmann August Peters fönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Friedrich 4. der bfarzer. Ernst von Kietzell zu ö . . ö, k ö In das hesge Firm, 3 un Hergen , n f in 6 Noah. & Brade , der Fort⸗ erfolgten Ableben, des Kaufmanns Wilhelm Antoni nossenschaft muß en, He m nn sitter 3 hat ö . ,, 6 Lücke und . 8 ö . ᷓ . n. i. e G aft M. Gladbach, den 2. . . suh Nr. 189 eingetragen die Firma Rends⸗ k . anderer damit zu⸗ ö. . n n die unverehelichte Amalie Antoni fee, . sie Dritten gegenüber Rechte verbind⸗ 3 . im Firmenregister unter , , Vezember 1895. . schafter: a. Geb. Justiz · Rath Hubert Arnold Hilf Königliches Amtsgericht. k 9 an , als Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Weener, den 30. November 1895. . 3. dle k ö 3 Rr. 666 die Firma Peters Æ van Raa und als Königliches Amtsgericht. IV. zu Limburg, b. Oberst- Lieutenant a. D. Ferdinand ö ölen dsbnrg ö oben in 00 O09 M und zerfällt in 7J00 Stück auf den In⸗ Königliches Amtsgericht. I Denossenschaft ihre e nente fh ift b ö deren Inhaber der Kaufmann August Peters hier k von e zu Cassel. (Die Prokura des Kauf⸗ Münster, West. Handelsregifter 52462 Riends burg, den 3. Delember 1895. haber lautende Aktien zum Nennwerth von 1000 E . , . . eifügen. k , ,,,,././·/,,,,, i—,—; dl ie ge dn;i i e l re e e
, n n,, , n,, een ,, n, , , öh wier, oem,, one geg re n ,, , ; Srrmegla, sarne., gandelerf gte ,, , re, hn e. n , . J , ,, .
2 ö. : ö * 3 6 ö. 2 . ⸗. 1 J j . ö. ? . 3
Ertan. In unser CGintel Firmenregsster tant ö ieder · Leppersdo 7 Ira, Eeselsschaft ist der Kaufmann Michael s. 2 nf af n, . . . . 1 . e, ö z Tln , ein und letztere übernimmt von schafts register vermerkt ö. in ö gr ef k . a n ,, bei der unter Nr. 1143 eingetragenen Jirmz „Ver, Die Firma ist erloschen. Sternberg zu Limburg als k . 1) der Kaufmann Franz Wittkopp . . feld (Saale) vorn. B. Lnttig in Saalfeld und . ö ,, ne ** . die Witten, den 21. Nobember 1895. Spar und Darlehnskafsenverein eingetragene lag der Thüringer Zeitung von P. Lorenz Landeshut, den 1 , 6 . , ,. ö vom 2. Ve⸗ 2) der Maler Heinrich Wittkopp zu Münster. ö. Her, Inhaber der Kaufmann Albert Müller Grundstůcke Groß Sierer ö. 1* wn Königliches Amtsgericht. , n, . mit unbeschränkter Haftpflicht in K i ; öõnigliches 5 . ember De jer K 61 ier. — z ö — it dem Si S j , ö , offene Handelsgesellschaft . ö. . ö Limburg, den 2. chen ber. Ib. Münster, Westt. Handelsregister. 152461] 4 beg fe ier. Firmenakten. . . . e . bea, 63, 92 Wittenberge. Bekanntmachung. 524539 . ,, . K Schwarz & Schoen übergegangen. 52454 Königliches Amtsgericht. 2 Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Saalfeld (Saale), den 7. Dezember 1895. darauf errichteten Gebäuden und Anlagen, In unser Gesellschaftsregister ist Feute bei der a. die Verhältnisse der Vereins mitglieder in jeder
2930 ,,,, 2 ⸗ J f . ͤ . ; . , ; sowi An und Zubehörungen, die vorhand F i w Bez f ; 55 S s nser Gesellschaftsregister unter Leipzig. Au ol. 9211 des Handelsregisters ö h 28 5 R e ge⸗ erzogl. Sachs. Mein. Amtsgericht. . wie allen rungen, die dene Firma Brunsing Zimmermann Nr. 17 Beziehung zu verk ; ʒ z . n heul . 14 . , ez ,,, ge e g, ist Märk. - Friedland. Bekanntmachung. 52466] ö ö ,,, . heriog 6 ,,,, Abtheilung M ,,,, das . ihm gehörige Geschäfts⸗ des Registers — den. eingetragen worden: i, . ö k e ig g e Firma der Hesellschaft: Schwarz * Schoen heute die Aktiengesellschaft in Firma: . In unser Firmenregister ist bei Nr; 19 . 23 n, n Ernst Hessing, Josefine, geb. 66 ig nech , V d e. Die Dandelsgesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geldmittef unter Verlag der Thüringer Zeitung. Leipziger Wertzeug⸗Maschinen⸗ Fabrik, den Einiritt des Kaufmanns Oskar Wolff bierselbf Giersberg, zu Mänster ist geloͤscht am 23. November 52481 . gen, erw, alle vorhandenen sellschafters Otto Dröge aufgelöst. gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders
, ar in ; här * n ; ; 3 Vorräthe an Rohwaaren, halbfertigen und fertigen Tiguid sind: an, e. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. . vorm. W. v. Pittler, A. G.. in das Handelsgeschäft des Einzelkaufmanns Emil Sinzig. In unser Gesellschaftsregister ist heute z a . 1236424 ee iquidateren sind: K auch müßig liegende Gelder anzunehmen und Filter rf der Gesellschaft: Gesellschafter mit dem Sitze in Leipzig Gohlis eingetragen und Wolff erfolgte Erlöschen der Firma Borchard 1895. . . unter Nr. bi die Kommanditgefellschaft in Firma n, , rr ,, ., k a. Ter, Vormund der minderjährigen Erben des verzinfen, w
sind: dabei verlautbart worden, Wolff K Sohn hierselbst und in unser Gesell⸗ 524793 . Steinhardt æ Cie“ mit dem Sitze in in gen (n g Otto Dröge, Kaufmann August F. W. Kraufe, b. ein Kapital unter dem Namen: Stiftungsfonds
. ibesitzer Heinrich Ruebsam, ie Inhaber der Aktien der Leipziger Werk schafts register unter Nr. die von den Kaufleuten ; * : oblen d ei ign in Sinz —⸗ . ö . . „b. der Pfleger des in seiner geistigen Selbständig. zur Förderung de ftsperp̃sstni ,, ,, ,,, , , n ,, e e,, ide in Erfurt. ̃ ipzig Gohlis Inhaber der Firma sind und ihre vember ier unter der Firma. k ö n, gr m, . 9. aftende Gefellschafter sind: 1e] . ; ugo Ertel. fonds soll stets, also auch nach etwalger Rullö Beginn berg r f am z0. November 1396. . Göheo drh zerlegt 7 od mn auf In-. Wolff . Sohn errichtete Handelsgesellschaft heute . n , K 1 g r ft . , . ö. ea,. von . . — beide zu Wittenberge. — . der ger offt haft! 6 n n, n. w . Die unter Nr. 514 des Gesellschaftsregisters ein-, haber lautende — Äktien zu 1000 S6, beträgt, Und eingetragen worden. . ,,,, 3 Simon Steinardt, beide Kaufleute in Koblenz, — aar An, während sie Wittenberge, den 2. Dezember 1895. bezirks in der im Statut (5 5) festgesetzten Weife
. 6 r. 2 — ö J ] 2 ⸗ ö. 295 ; ; die auf d ingeb ili ftend öniai ; . getragene Firma Schwarz 4 Schoen zu Erfurt daß der Ingenieur Herr Julius Wilhelm von Märk. Friedland, den 23. November 1895. Bie HFind ift erkoschen. und daß Otto Steinhardt allein zur Vertretung der epo lten web ftuff erat 1 ö. 8 n e dr. . der ganzen Geschäftsführung des
sst heute gelöscht. . Pittler in Leipzig⸗Gohlis Vorstand ist. Königliches Amtsgericht. . e, 16h. Gesellschaft berechtigt ist. n ; oi — Erfurt, den 3. Dezember 189590. Hierüber wird weiter Folgendes bekannt gemacht. VJ ⸗ . ae . . vßhechogi. Amtsgerichts: Sinzig, den J6. Nobember 1895. , e, . die , . Accepte Wittenberge. Bekanntmachung. 52458] Vereins stets im Auge behalten werden, daß durch Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Der Gesellschaftsvertrag ist ausgestellt am 21. Sep⸗ , , . . n 6 ,, FRönigliches Amtsgericht. . 3. . erzinsung und Tilgung über⸗ 6, ,, ist nnen . fi di. . in mr Verhältniffe der Vereins? . tember 1895. In unser Firmenregister ist am 29. r k = . ; . e. ul Hutermann zu 3Bittenberge die mitglieder hauptsächlich auch die sittliche Hebung der ö del ist 52444 . des Unternehmens ist die Uebernahme, 1895 unter Nr. 488 die Firma „Schloßbrauerei . 52470) Sondershausen. Bekanntmachung. 52485 A*, en bildet die nach dem Ermessen des Firma Paul Gutermann mit der Niederlassung zu letzteren bezweckt wird. ch sittliche Hebung Gelsenkirchen. Sandelsreg; ) kirc Fortführung und Erweiterung des unter der Firma Warnau Marienburg — L. Ebert“ zu Warnan * 1c. In um,ser Firmenregister ift bei der Zu Bd. II Fol. 137 des dies seltiger' games! ufsich léraths aus einer oder męhreren von diesem Wittenberge heute eingetragen worden. Die Mitglieder des Vorstands sind: 6 r n,, ,. W. v. Pittler in Leipzig⸗Gohlis bestehenden Fabrik⸗ und als deren ,, Braumeister Lorenz Ebert ,, 3 J irn, Jos Dahl in redffters. woselbst! der Bade Alcina deren e,, . Protokolle gewählten i ,, i ,,,. a. , . 6 Heinrich Scheurer nter Nr. 142 des Gese 6 e, , 366 schästg ve ö e = . ; D ; ö ; ̃ been! . . a 3. äfts mit allen dazu gehörigen Geschäftszweigen, ebenda eingetragen worden. ( ? ; Sondershausen verzeichnet steht, ift beute in der dar ge. h ö ¶ önigliches Amtsgericht. teinsberg, Vereinsvorsteher, 1. November 1895 unter , , ö. der Betrieb der , Marienburg, den 29. November 1895. — JJ s. haus zeich ht, is . e r e , , , für ö. Gesell˖ —— . b. Tanzgmanr nnd Hrn cleh g tiedrich Schmidt , . ,, auf Cen Reim nn! lu olf Dahl e Räerwicd üiber— wd ,,, k r nr , ,, , . ; ,, 3 von Pittler auf diesem Gebiet gemachten Und no Kö . ; ; ; ⸗ 9 1 ͤ en (Cpro⸗ Nr. 13274/75. rmenregister wurde heute Landmann Heinrich Karl Meffert dafelbst, Ie, e er, , n, ,n. ö k züdene ssssketz;. med her ich i nate g gs es Firneenszshste , a, ber. guns, Sosef wens Scun - , Sn de,, nr, ö ; 5 z Der Vorstand besteht aus einem oder zwei von In unserm Firmenregister ist d r Nr. ,. Dahl in Neuwied und als deren , Ged. he * r e s f II Os. ; i. ramberg, I) der Gutebesitzer Johann Ostermann zu Rott— . rath ennenden Mitgliedern eingetragene Füma E. Fahrenholtz mit ihrem die Firma Jos. Dahl in Ner k 1 ek, ten erungs Math ore kon ez); in Schapbach. . Bergmann Wilhelm Koch daselbst hausen, , i , ö V oder nota 6. in Mehlsack, als deren Inhaber der Kauf. Inhaber der Kaufmann Rudolf Dahl in Neuwien Blödau und des Hofapothekers A. Funke, sind der Alljährlich ist innerhalb der ersten vier Monate Durch Erkenntniß des Gr. Amtsgerichts Wolfach Die don der Genossenschaft er,. . ielef ) nun g ĩ z ; ̃ x f qftèi (r , 2 ̃ den öffent⸗ 2 der Bauunternehmer Franz Bielefeld zu . . ö mann Emil Wilbeim Albert Fahrenbols eingetragen eingetragen worden. . ; . Aberst a. D. Kart von Blödau in Sondershausen nach Ablauf des Geschäfts jahres die ordentliche vom 28. September J. Is. Nr. 16 755 wurde der lichen Bekanntmachungen find i . 2 landwi Gelsenkirchen rie ,, oll. k 3 Nah, aelöscht , Die dem Kaufmann Rudolf Dahl in Neuwie als Vorsitzender und der Reaglschul⸗Direktor Pro, Hauptverfammlung abzuhalten. Die Einberufung Inhaber der Firma Kauf Otto Welle i ftli n e , ,, . w, s in, w . pflichten, war, am 25. November 1895 gelöscht worder * daselbst ertheilte, unter ssor B f bzuh Firma Kaufmann o. Welle in schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt 3) der Betriebsführer Paul Crones zu Duis— ö K . Nrodember 1835 von der Firma Jos. Dahl daselbst ertheilte, or. Dr. S. Tzepfer daselbst als deffen Stell. erfolgt durch den Aufsichtsrath oder den Vorstand Schapbach gemãß -R. S. 489 entmündigt. indli Bekanntmachungen, welche der Vorstand für Mehlsack, den 27. November 1895. , , . fers etragene Prokura bertret , dhl 5t. ? ? 9 R. entmündigt zu, machen und, wenn sie rechts verbindliche Er⸗ burg. . gif ft ft erläßt, find unter der Gesellschafts— Königliches Amtsgericht. Nr. 232 des Prokurenregisters eingetrag treter in den Vorstand gewählt worden. Die Berufung zu den Hauptversammlungen erfolgt Y) S. 3.241. Firma „Schwarzwälder Eisen ⸗ klärungen enthalten nach Maßgabe des 5 11 Abf. 3 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, kann Lie Gesellf . , , . ist erloschen. ö . FEingetragen zufolge Anzeige vom 1.32. November dusch ein malige, öffentliche Bekanntmachung dergestalt, blechwalzwerk Heinrich Sohlerl“ in Hausüch. e, Sfatuts fem ber ar ie gef n ö . nur von den beiden Gesellschaftern Franz Bielefeld ,. 9 ö. ,,, 6. ö, I . Neuwied, . . . 1 und gerichtlicher Verfügung vom 25. November daß wischen dem Tage der Bekanntmachung und Die Firma ist erloschen.“ . Sausach f n n, 361 3. , kö und Johann Ostermann, und zwar in Gemeinschaft, 2 Prokuristen der Gesellschaft zu unterzeichnen. Mehlsaek. In unserm Firmenregister ist zufolge önigliches 59 Di. 8s . folg. der bes. Firm · Atten· dem Tage der Versaminlung eine Frist bon min.,. Wo fach, den 29. November 1895. Vereinsporsteher zu unterzeichnen. — Die Einficht auegeübt werden. . So lange nur ein Vorstandsmitglied bestellt und Verfügung vom 22. Nooember 1893 unter Nr. 55 — oa 1 ,, BSirm. Atten. . Fer e. a, en muß (6 14. Großh. Bad. Amtsgericht. der Liste der Genossen ist während Der Dienft— ö Mein Prokurist nicht ernannt ist, genügt die alleinige die Firma Max Hein mit ihrem Sitze in Mehl Kenwüiea. Dem Hermann Dabl in Neuwied it Lrenreensen, den 8 Nobenmber 189 Jede 39 . jung der Hauptvomrsammlung bedarf Seitz. stunden des Gerichts Jedem gestattet * m n r nes . Untnschrist disses einen. Verstandsmitglieds. sack ö, din Inhaber r n nn,, 2. , unter Rr. SI des Firmen egijters eingetra— Fürstiich Schwarnᷣ Amtsgericht. J. 6 bh der KJ Zerbst. r e. b2492 2. n, ,, n. rt. nen,, nn, n nenn, n. Alle schriftlichen Erklärungen oder Bekannt⸗ Apothekenbesitzer Max Hein in Mehlsack eingetragen . Jöos. D hl in Nenivied Prokura (ünt sch it) J ö. n ; . . ö ; önigliches Amtsgericht. II. Nr. 45 — betreffend die Handelsgesellschaft Robert nn, ,, Fi worden. genen Firma Fof. Dahl in e, n,, n. nterschrift. Bei Abstimmungen und Wahlen entscheidet ein: Handelsrichterliche Bekanntmachung. z z Scholz und Engelhardt zu GroffStrehlitz — beach fe aer. . ö He hisac, den 27. November 1895. ertheilt und diese unter Nr. 247 des Prokurenregisters ; 6 fache Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Bei Fol. 2694. Bd. II. des hiesigen Bandelsregifters ist K eingetragen worden: . „lt ber Auffichtztath⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragen . 9 . Stern. In unser Geselsschaftsregist sᷣ 1 . Stimmengleichheit entscheidet bei Walen das Loos, heute die Firma „L. Sachs Nachfolger“ in die Elbing. Bekanntmachung. 52107] Die Firma ist durch Vertrag auf die Dandels unter Beifügung' der Namensunterschrift des Vor⸗ K ö . Neuwied, geg iich? n ericht. unter Nr 1297 9 offene H . . ö. 9 Fallen die Stimme des Vorsitzenden Firma R. Na el Nachfolger! eandert und als In unser Genossenschaftsregister ist heute die esellschäft Döialas & Ackermann, ju Brehlau. Zn. sitzenden oder feines Stellvertreters zu unterzeichnen. Mülheim, Ruhr. Handelsregister [32463] önigliche zaericht. Firma „E. Drucker inne den i . Iten (69. der Gesellschaft deren ꝗllefniger Inhaber der Droguist August Michel. durch Statut vom ! Nebenbei hz errichtete Ge⸗ aber „die Kauflente Hugo. Diialas und Ludwig Uöwienvons dern Gesckischestt hu erlafsenden oßfent., des Königl. Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. J 52472 schaft in Stettin ehngett agen gh ö. fo . in, , , . Wäelannt, mann in. Coswiß eingetragen worden. nossenschaft unter der Firma „Lenzener Darlehns. Ziekursch zu Breslau übergegangen,. isters lichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Auf⸗ Die unier Nr. 396 des Gesellschafts registers ein- KRenmtea. Die unter Nr. al nuserg Wäemen. Die Gcselssche te er ; * h. 7 . n Teutschen iin r Zerbft, den J. Dezember 1895, . kassen⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit Ferner ist heute untez Nr. 56 dez selben, M isters sichtsrath, soweit nicht Gesetz oder Statut auch den getragene Firma Gerhard Denkhaus Söhne Rennen. Firma „Philipp Zeitler in ih der Fausmann! Wilhelm Joachim Ferdinand nzeige erg alt, daß, je na dem die Bekannt⸗ Verzoglich Anhaltisches Amtsgericht. unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in die Handelegesellschaft Robert Scholz und Engel Hörftand für hierzu berechtigt oder verpflichtet Firmeninhaber: ) der Tabackfabrikant Gerhard Denk— , , n nn,, . / . oppe ; im Ferdinan e n t 5 ie, en: aus⸗ Der Handelsrichter: Fran ke. Lenzen unter Nr. 5 eingetragen worden. hardt Nachfolger mit dem Sitz in Groß äarklären. Sie gelten als rächteverbindlich erlasfen, kaus Senior, 2) der Kaufimann Gustav Denkhaus, 2 n,. i. Weg wember 1895. . 2 Feffen Ghefrau Clara Emerentia Constantia en . e, d ö . Ein orfitze nde des Auf k. . Nach dem Statut de dato Lenzen, den 5. No⸗ FStrehlitz and als deren Inbabetzbies Kaufleute Hugo kenn fie elämak? M Fowelt? bee Statuten nicht J) der Fansincän Gerhard Denthans jun, sämmtlsch . liches An Ie erich Guphernt, Md, Gem, 1 8 erf mj a, e er, der Firma Zerem. Bekanntmachung. 2493] vember 1895, ist Gegenstand des Unternehmens, die Dzialas und Ludwig Ziekursch zu Breslau eingetragen eine öfiere Bekanntmachung vorschreiben — in dem zu Mülheim a. d. Ruhr, ist gelöscht am 28. No— 3 38) der er wn Walter hermann Louis Schröder . . hien . . a , JJ nie; . . = i r e n, ü, 38 worden. x ; . Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ veröffentlicht sind. vember 1895. 52474 ö 65 j ⸗ 2 22 ) ; , . ; mittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, Großf⸗Strehlitz, den 29. November 1895. 2 Außerdem find diese . noch ein⸗ . Onhäg. Gingetragen bel Nr. b2 biesi . Die Geil lin . 3 . Blättern anordnen, jedoch hangt die Gültigkeit der ; fer Glawatz müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinfen, Königliches Amtsgericht. mal in dem „Veipziger Tageblatt? und den „Leip. Mülheim, Ruhr. Handelsregister 52464 26 it . , l 9 1 2 Ham 3. ö gi egonnen. Hekanntmachungen von der Befolgung einer solchen mit dem Niederlassungsorte Zeven und als deren sowie einen Stiftungsfond zur Förderung der Wirth⸗ . ziger Neuesten Nachrichten“ zum Abdruck zu bringen. des Königl. Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. n n ,,, ger on gliches kin ee r 6 i x1 nn , n . 5 4. Inhaber der Kaufmann Ferdinand Glawatz. schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. Hagen, Westtr. Handelsregister (52446) Die Rechtsgültigkeit der betreffenden Bekanntmachung In unser Firmenregister ist unter Nr. 723 dle Selen, en 3 Be ember 1885 gericht. eilung XI. ie Gründer der Gesellschaft sind; 395 Zeven, den 3. Dezember 1895. Mitglieder des Vereins können nur Perfonen sein 6 ran . unn f e wagen r W! ff eos were n ichtk abrän hig Fiötng G. Denthaus X Söhne und als deren hligs, 4 . 4. ann, w 36364. I) der Fabrikbesitzer Richard Nabbat, alleiniger Königliches Amtsgericht. die in den Kirchspielen Lenzen und Börbeck ihren Der Kaufmann Salomon Halle zu Hggen hat für Die Einladung zur Generalversammlung ist vom Inhaber der Tabackfabrikant Gerhard Denkhaus sen. 9 9 ⸗ Stettin. In unser 6 sel ; l 483 Inhaber der Handlung Noack & Brade zu Wohnsitz haben. Alle öffentlichen Bekanntmachungen seine zu Hagen bestehende unter der Rr. 7öl des , unter ir garn ihres a. ö . a. d. Ruhr am 23. November 1895 ein dere m eller, der, , ,,,. unter Nr. 1258 die vffenẽ . ö 3 ö. ö. 9 . bob nnn, Genossens afts Ne ister ec e 6. 24 Landwirthschaftlichen Genoffen⸗ ⸗ j ; ö ingetragene veröffentlichen und zwar so, daß zwischen der 1. Be⸗ getragen. ur: j ⸗ g ger ch . aftsbla u Neuwied von dem Verei ö mit der Firma S. Halle eingetragene l z n Ber fr „trempin Grohn! mit der Sig ber if Lobau i. S, g * udlbrenn fe tech la berbis lich? ffir reren,
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines
r . ö
—
ö
3 ; 6 ö. 1
;
3u
. 0 n 2 woe, ,, = r. .
del sniederlaffung sel Fhefrau Fanny, geb. kanntmachung und dem Tage der Versammlung min⸗ ö. ; 35 ᷣ w. in ei f . . ef ö destens 14 Tage inne liegen. Mülheim, Ruhr. Handelsregister Id2466 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . z) der Kaufmann Theodor Hentschel zu Muskau, Altenkirchen. Bekanntmachung. oz563] Falten, nach Maßgabe der für die Jeichnung der 3. Dezember 555 unter Nr. 465 des Prokuren⸗! Herr Julius Wilhelm von Pittler in Leipzig⸗ des Königl. Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. . ; ö ; H der fm n AUmuth / 4 der Kaufmann Heinrich Herrmann zu Lands Durch Beschluß der Generalversammlung der Ge.“ Genoffenschaft bestimmten Form. Diefe Zeichnung registers vermerkt ist. Gohlis bringt das daselbst von ihm unter der Firma Die unter Nr. 78 des Gesellschaftsregisters ein· Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag 4 3H de . 39 nn 5 muth Krempin, berg a. W., Nnossen der landwirthschaftlichen Bezugsgenossen⸗ erfolgt dadurch, daß der Firma die Unterschriften des . W. v. Pittler betriebene, auch als Maschinensabrik ! getragene Firma C. Sönning R Bermel (Firmen- Anstalt Berlin 8SWw., Wilhelmstraße Nr. 32. bee nag, . Grohn, o) der Kaufmann. Max Karkutsch zu Berlin, schaft. G. G. m. u. Haftpflicht, fur bas Kirch. Vereinsvorstehers oder seines Stellvertreters und zu Stettin. Hasenhaide 59. spiel Schöneberg zu Neiterschen wurde an Stelle mindestens zweier Beisitzer hinzugefügt werden. Bei