Kuhlow, der Malzfabrikant Reinicke und der Kaufmann Bayern. Familien und die Zöglinge der Ackerbauschule von Cintra/ Entscheidungen des Reichsgerichts. Sandel und Gewerbe. olenm Börse) Rubig. Sole 6,9 Br. Russisches Petroleum. ) = m. sie a. S, bei heim Vandgaerlcht in . ö . a,. ; den welche sich zu viersährigem Aufenthalt in den Kolonien ; . . 6 . 70 Br. ; i, ,, ,,, , , frre e nn n r . , . getroffen. j i iki ** Urtheil des Reichsgerichts, III. Zivilsenats, vom 20. September 1595 wein⸗D tu ri ü i . Fairbanks Speck. Ruhig. Short clear middling loto ̃ t: der Loskauf vom Dienst im aktiven Heer und in der ersten . g 16 ; . . ne en aturierungsmittels gemäß 8 9 des Re— 2A J. Ertralongs 265 3. — Reis slsau. — Raf fee fester , e wich in ite e, .. te in ihrer gestrigen Reserve find gestattet. 56 die Hefreiung vom aktiven Dienft ö , . w gulgtins, betreffend die Steuerfreiheit des Branntweins zu 7. * Fan? een „Hduüit, nne lt. gagöta fg fete Duisburg, der Kaufmann G il lc der abritbesitzgh. Schiaegei, 8 Die ö ö 3m ner rem 3 mah ei 6 haben die betreffenden Wehrpflichtigen vor ihrer Einstellung bestand und mutbmaßlich sich ferner gestaltet ann nu hgebend. Eee werblichen u. s. w. Zwecken, ertheilt worden. Wg back, Umsatz: 425 Seronen Carmen. — Wolle: Umsag
der Kaufmann Haenert und der Sägewerksbesitzer Muller itzung gie. Kapite 2. x . e. der die Summe von 150 000 Reis zu zahlen. Nach fechsmona= Verletzte kann am Tage seiner Verletzung in einer augenblicklich un. . — 146 Ballen. . .
sä mtlich in Halle a. S, bei dem Jan dgericht In Halle a. 8 . m isterium nebst Dependenzen) nach der tiger Dienstzeit erfordert der Loskauf 50 909, nach fünfzehn⸗ ünstigen und nicht einträglichen Erwerkslage fich befunden haben; würde Der Brauns chweig⸗Hannoversche Zweigverein ber 955 * . 14. b. 4 (W. . . Nachmittaaa⸗
der Banquier id den dorff in Essen bei dem Land ericht orlage. 3 monatiger 2B 000 Reis. Die auf diese Weife vereinnahmten keler ungünstige Zufall nur dem Schadensersatzpflichtigen zu gut ge! für Rü benzuckerfabrikation, welcher die Anzahl von ö hr 6 . ö. vr. gan . . bot,
in i ö. der Kaufmann, Gerichts⸗Assessor a. D. 3 oritz Die & d . , ,, 6 Gelder . r . . zweite . 8 26. w . 2 9 . 1 mee, umnfe t hat 9. ei Schluß bericht , i Gestgs * , i ĩ indgericht in Posen. e Kammer der 1bgeordne einigermaßen militärisch auszubilden, was bisher aus Mange ; . ach⸗ n November d. J einmüthig fol⸗ ucnt ner ssance men, d ger, kr, de e ner i.
Jaffs in Posen bei dem Lan geri i s tbeile dem Verlegten zu ersetzen sind, ist nach deffen allgemeiner gende E r klärung beschlossen: pr. März 11,10, ver Mai 113 . nr 1
in in Aachen ist die Staatsvertrag mit Bayern, betreffend den Bau der an itteln nicht geschehen konnte. Nach beendigtem zweiten ; ⸗ n 6 — ng . vc, , , , n e , , ,, , , , ,,, e, d ,, e ge e , d, nh,, e dn me d, . Ji Ter ie der zechtzanmaite find elöscht: der Rechts Dies ahn soll innerhalb vier Jahien normasspuiig herzesicli., Senn , , n, ,,, 2. frichtigt erschen en mn fer, mg; ,,, . be , e get, nie, denn, Stahn bei dem Landgericht in Altona, der Rechts- werden. u einer, Z0tägigen Dienstleistung eingezogen, nach deren Ablauf . n u erfüllen. . . ar das Teer breg e scltelt ze zMe;fr. Pr. fest, daß der Ueberschu k Baden. e die vollständige, Enilafsung erfolgt. Zürückzestellt können w . kö , , Rechtsanwalt Hein bei zem Amtsgericht in Deutsch-Eylau, hre. Königlichen Hoheiten der Großherzog und die werden. der eine von zwei im gleichen Rahre einberufenen der Verwalter zur Abführung der Mietkserträge des verrfändeten för unsere schone Ind uftri. wird aun nen elch durch die jängften Jahres erfolgt wäre, wie dics fräher 6 wear, 1 In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der Großherzogin kehrten heute von Schloß Baden zu Brüdern, sowie solche Wehrpflichtige, deren Brüder bereits in Grundstücks an die Real glãubiger — unter Ausschluß der sonstigen Ee, , e. einer hohen Prãͤsidialmacht des Deutschen Reichs zur Üeberschuß von 25 NMillio zen * Julten ergeben haben Rechtsanwalt, Justiz-Rath König vom Landgericht 1 in dauerndem Aufenthalt nach Karlsruhe zurück der Armee als Unteroffiziere, Gefreite oder Soldaten dienen, Vonkursgläubiger — sich verpflichtet, um die Herbeifftzrung! den. Herbeiführung eines n,, . Schutzes unserer Industrie gegenüber würde Die Schlußergebnissg des Jahrez. 1859 sind so—
z . ofern dieselben nicht freiwillig eingetreten sind oder kapituliert Zwangsverwaltung des Grundstücks zu vermeiden und bie Möglich. der übermäßig begünstigten Zuckerinduftrie des Auslands. mit die günstigsten, welche überhaupt in Sesterrei zei Berlin bei dem Kammergericht, der Rechtsanwalt Gehrke Mecklenburg⸗Echwerin. s s cht fr g eing n ö . ot , n. her 3. ie erf nen
aus Mehlauken bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Die Schulkommitte hat dem Landtag; z haben. . : ᷣ ᷣ ᷣ . 6 ö im 1 M ; g neue Vorschlãge der. Grundstücke offen zu halten, ist, nach einem Urtheis des Reich? rzenghifse auf dem Weltmarkt genügend ausgerüstet zu fein. Valutaregulierung betrug der Kaffenbestand Ende 1853 3 , e,. K b, ,, , über die ihn serung der Gehälter der Lehrer 46 2 . . . gerichts, 7. Zivissenats, vom 28. September 18395, recht 56 . Vir werden, vertrauend der eigenen Krafft, mit Freuden auf eine Gulden. argen . 1 ,, . dem Amtsgericht in Lauban, der Gerichts⸗Assessor Grotefend an den Pölksschulen gemacht. Danach follen die Mehr⸗ Der letzte Ministerrath berieth, wie W. T. B. aus Die Kläger hätten, wie der Berufungsrichter feststellt, die ide, Unterstützung durch Prämien verzichten, sobald auch die am 150 Millionen annimmt, derfügt die Regierung über Beftände bei dem Landgericht in Altona, der Gerichts⸗Assessor Dr. phil. e, nn, . . k Konstantinepel berichtet, über die in Macedonien nh, Zwangsverwaltung der Grundstücke und damit eine Befchlag⸗ Weltmarkt mit uns konkurrierenden auslaͤndischen Zuckerindustrien nicht von mehr als 50 Millionen. Die Steuerausweise bis etong bei dem Amtsgericht in Spandau und der Gerichts— Ritterschaft, den Städten und dem Domian ium, von jedem führenden Reformen. Der Minister des Aeußern Tewfik nahme, ihrer. Miethserträge für sie in wenigen Tagen mehr bevorzugt erscheinen. . . Inde September 1355 zeigen ene nene Steigerung der! Nett ssessor Fredrich bei dem Amtsgericht in Rössel. . Theile für sich nbernonnuen werben ö Pascha theilte vorgestern den Botschaftern die Ent⸗ herbeiführen können; der beklagte Konkursverwalter gewährte ihnen Die Empfindung unseres Dankes gegenüber einer hohen Präsidial⸗ innahmen im Betrage von 13 Millionen Sulden. Da dem Der Amtsgerichts Rath Thilo vom Amtsgericht U in ; ; sendung dreier Inspektoren nach den europäischen also, wenn von den Mietbserträgen dieser wenigen Tage abgefeben — hof . 2 befriedigende Gestaltung der Kassenbeständen durch die Valutareform ungefähr ebenso viel zugeflossen Berlin, der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Morgen⸗ Braunschweig. Provinzen mit. Es entspreche dem Wunsch des wird, vertragsmäßig nicht mehr, als sie von ibm sonst hätten erzwingen . e, . m er, als der gegenwärtig einem hohen ist, als ibnen Antzegen werden soll, wobei sich die schwebende Schuld ⸗ ; lt und Rotar ( . ; ; Sultans) au dort wie in Kleinasien den andes können, und das ist nirgends verboten. Durch das Opfer der Mieths⸗ i Entwurf eines neuen Zucker steuer⸗ kostenlos um 28 Millionen verminderte, ergiebt sich mit Hinzurechnung roth in Beuthen O⸗Schl. und der Rechtsanwalt un Seine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von ⸗ ch fees in d z 6 . ᷣ : l — ; ltans ; ü Xa erträge für die kurze Zwischenzeit bis zur Ausbringung der Zwangs. gesetzes in der Voraussetzung, daß die Tagesblätter den Inhalt der getilgten Salinenscheine im Betrage von 20 Millionen eine Einbeck sind gestorb dedürfnissen angepaßte Reformen einzuführen. — In türkischen J. gung 9 ̃ ⸗ : ' effektive Lindenberg in Einbeck sind gestorben. Preußen, Regent des Herzogthums Braunschweig, hat sich bedin gepaßte Re, 3 ren. e verwaltung gewann aber der Beklagte far die Konkursmaffe den Vor. dieses Entwurfs zutreffend wiedergegeben, in seinen Grundzügen Verminderung der Staatsschuld ohne AÄnlcihẽ oder Belastung der in Begleitung des Rittmeisters von Unger und des Premier- Kreisen verlaufe, daß die k in Zeitun . Er⸗ tbeil der. Meöglicheit eines freihändigen Verlaufs, und es kann keiner den berechtigen Bedürfnifsen uünferkt! Fe dahtarn dh ch! Stenerträger um 48 Misstonen Gulden. Lieutenants von der Osten gestern Nachmittag nach Schwedt a. S. mordung von neun Mann den Rest der zernierten tür . begründeten Bedenken unterliegen, daß der Kon kursberwalter berechtigt nung trägt. „London, 6. Dezember. (B. T. B) Wollauktion: Wolle ö. begeben, um an der Kriegserinnerungsfeier des Schwedter Garnison freigegeben hätten. Eine Bestãtigung seitens der ist, solche Verträge für die Konkursmaffe abzuschließen. Solche Ver. . ö fest, behauptet bei lebhafter Betheiligung, namentlich für feine Wolle. Personal⸗Verändernngen. Dragoner⸗Regiments theilzunehmen. Konsulate stehe hierüber noch aus, es scheine vielmehr, daß fügungen fallen nicht aus dem Rahmen der ihm gesetzlich zustehenden ägliche Wagen gestellung für Kohlen und Koks An der Küste 2 Weizen lad ungen angeboten.
ö ö 39 sir k! ; ö ö Verwaltungs- und Verfügungsbefugniß heraus.“ 54 35. an der Ruhr und in Oberfchlefien. o/ Javazuder 123 fest, Rüben. Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich trifft heute türkische Abgesandte mit den Armeniern wegen deren voll gèbefugniß h l ĩ An de Ke fen zm nd dei w' eff fi, icht rech. 10g e. ng. . . . lolo
sõniglich Preußische Armee. ; 4 ; ö 3nd j ö j z 3
Offiziere, Portepee - Fähnriche X., Grnennu ngen, Mittag 1 Uhr 5 Minuten, von Detmold , . in Braun⸗ enn , ö . zeitig geftellt 53 Wagen. ; . Hanchester, s. Dezemper. (6. T. BJ 12. Water Tavlor o; Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. schwei ein und reist um A/ Uhr nach Berlin weiter. Ihre 6a i n n ni n] ssiona nie r , mg. 9 In Oberschlesien sind am 5. d. M. gestellt 414, nicht recht.! 30 Water Taplor II. 20 Water Leigk 63, 30r Water Clapton 7. Bresfan,. 3. Dejember. raf v. Molt ke,. Sberst und Kommanteu.. Majestät steigt im Residenzschlosse ab. ei . estã igten sich nicht. Es sei richtig, aß ö. issions⸗ Kunst und Wisfenschaft. zeitig gestellt keine Wagen. 328 Mock Brooke 75, 40r Mavoll ü, 40r Medio Wilkinfon *? des Leib⸗Kür. an. e,, 5 . 56 . 5 5 Bremen. ,, K a fg snand . . an fin . . . ⸗. w k . 5h . e . Rowland 74, 35r Warpcops lassung. in dieser Stellung, zum Flügel⸗Adjutanten Seiner Majeftä . ö ; ; . . weng ö ür die große Ehrung, welche die Königliche Akademi ⸗ Zwang s⸗ igerungen. Ellington s. 49 r Double Weston gz, Sor Doubl ꝛ afin ⸗ K Der Senctor Hä zur Tet en hat in der gestrigen Senats Kreisen gehegten Werbach. aße sin n e den armenischen Comits n,, ter Ter, , . ö
des Kaisers und Königs ernannt. ; ; ; ⸗ . . Abschiedsbewil'lligug gen. Im Beurlauhten stan de. sitzung seinen Austritt aus dem Senat angezeigt. in London in Verbindung ständen, beängstigt seien, hätten wnmitten feiner Werke gus Anlaß des 59. Geburtstags bereifen wird, k , *r we . ö s. Dezember. (B. T. B) D 22, L ⸗ uße gehörig: e asgow, 6. Dezember. 79 ie Vorräthe von
. 2. ¶ . D. S Th . Rittm. 4. V., D z ist I es * ; ö , ,, , , , d, n n,, ir befindet sich kö ö , . , n schlej⸗. 6. Fiegts. Nr. I7, Graf v. Sa rma- Jeltfch, Pr. Et. 3 3 Dẽtjchast ns Ber n e, . gierungg. Rath, Professor Ende und * pon ile ee. standigen blieb der Rentier Jos. Kaufmann, Potedamerstraße 83, Meist. 258 216 Tons un vorigen Jahre. — Die Zahl der im Betrieb beßn* a. D., zuletzt von der Kap. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Brieg, Oesterreich⸗ n noch in der a, hen Botschaft. Die Bemühungen der Ab= Sekretär der Akademie. Professor Dr. Müller aus eä bietender. — Bärwaldstraße 5l, dem Buchdruckereibesitzer Üchen Hö chöfen beträgt 78 gegen 70 im vorigen Jahre.
— M die Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Res. Offiziere des . erreich- 6 . . gesandten des Sultane ihn zur Rückkehr zu überreden, da er Wohnung abgeholt und nach der mil Blumen, Lauß. K. Schwabe gehörig; Fläche 720 a. Nutzungswerth 14960 4 St, Peters burg, 7. Dezember. W. T. B.) Heute ist die In der gestrigen Sitzung des österreichischen Ab⸗ nichts zu befürchten habe, waren bisher vergeblich. gewächfen und Teppichen reich geschmückten! Aktademie geleitet. Tie Ersteher wurden die Maurer, und Zimmermeister August und Genehmigung des Finanz- Ministers zur Emission prozentiger,
Leib⸗Kür. Regts. Großer Kurfürst (Schles.) Nr. 1 ertheilt. ö? 1 e ; th . ;. n 2 — ; .
g — 83 gäordnetenhauses erklärte bei der Verhandlung über den Die Agenzia Stef'ani! meldet aus konstantinopel: die Fesammt.Atgdemie wird Hier ihren Festor guf der Trepe mp fangen 5 . . 3remit Ter Gebot von 235 353 6. An won der FReglerung garantierter sta ue rpflichtiger Sb ligati onen
dringlichen Antrag des Abg. Per nerstorfer, befreffend die Konsuln Italiens, Großbritanniens, Frankreichs und Rußlands Unter den Klängen der Musik wird der Jubilar fodann duch Ken der ; 31 ahn FJem Kaufmann, Herm. Müllerheim der Gesel lscha ft. der SüdostzEisenbahnen im Betrage von Einbringung einer Vorlage über die Wahlreform, der in Erzerum hätten eine Denkschrift über die Ausschrei⸗ grofen Uhrsaal nach der sogenannten Menzel -Rische geleitet, die in rig; Jche ö. 3, Nutzungswerth 14 880 A. Meistbietender 17 365 000 Kreditrubeln veröffentlicht worden.
Aichtamtliches Minister⸗Präsident Graf ö er sei jetzt nicht in der tungen vom 30. Oktober unterzeichnet, worin konstatiert werde, ein Kabinet im Stil der Zeit Friedrichs des Ceoßen umgewandelt . . n, ,, Herm. Goldammer m Berlin mit dem . g Lage eine meritorische Erklärung abzugeben, werde jedoch in daß dieselben nicht von den Armeniern provoziert worden seien. än K . ö Bern Köntglkhen Am tsgert D Verkehrs⸗Anstalten. — ; ; n e. ͤ ; ĩ ⸗ 5 j ö ö . entliche 8 ; , . . . ö
Deutsches Reich. der , 26 . , k k . , . . . 6 ö . . e takt dung Gear d, ella ers der S ful 6. 6 am ditz zu Lichten berg, den Tischlern Hermann Plath und Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die er ste
t ö eine ganz bestimmte und präzise Antwort über die Wahlreform 5. ö . ,, seffor Joachlm ; Bitettion eingeleitet it, wird zunächft Fer Prast nt 9 . gehörig, beide zu Berlin, zur. Versteigerung. englische Post über Ostende vom 6. Dezember in Köln
Preuß en. Berlin, 7. Dezember. dem Hause mittheilen. Der Minister⸗Präsident bat den An— achrichten vor, da die Ver 9g u en der Akademie, Geheime Regierungs-⸗Rath Ende das Wort zur Be⸗ 3. wundstück besttzt eine Fläche von 334 a und ist mit 1b 4 den Anschluß an Zug 91 nach Hamburg und Berlin nicht
tragsteller, sich bis dahin zu gedulden, und forderte das Haus unterbrochen seien. glückwünschung nehmen und die Adreffe der Akademie verkefen. Hictan hn gemwecct zur, Hebsudestener veranlagt; mit, dem Hebot pon erreicht. Grund: Jugverfpaͤtung auf deutscher Strecke wegen
Seine Majestät der Kaiser und König nahmen, auf im i bl auf die abgegebene Erklärung die Dringlich— Bulgarien. schließt sich die Uebergabe des Porträts Menzel's, das Profeffor 0 590 6 klieb der Rentier Heinemann jzu' Berlin Meiflbietender. Glatteises
, . ö . 2 5
ü er , e e, ge n, , .
wie aus Hannover gemeldet wird, gestern Morgen im Schlosse feit abzulehnen. Ver Abg Graf Kü en dirrg' erklurtél en Gestern fand in der So bran je die erste Lesung des von Toner für den Sitzungssaal der Akademie gemalt hat. Ein Torbäer- n e, Wie ferner aus Herbesthal gemeldet wird, ist auch die
8 des Zivilkabinets entgegen. Die au 3 33 . ) : ⸗ ĩ ᷓ ö irsschleife die di , . x des J den Vortrag des Chefs des Zivi geg f Namen der Linken: dieselbe habe die Nothwendigkeit und Dring⸗ dem Deputirten Geschow eingebrachten Entwurfs eines w , . w, . ö. megsd orf, Fingbahnstras. , dear rie . Grotzky zweite englische Post über Osten de vom 6. Dezember t
11 Uhr Vormittags angesetzt gewesene Parade mußte wegen lichkeit der Wahlreform anerkannt und erkenne sie noch an. W ̃ zr ̃ il di 6. ; ; d s ahlgesetzes statt. . . 2 . 3 6 , . ich, än Herlin, Shaufseeftzaße i, gehörizs;— GSrundftäck zn Gre. ausgeblieben, weil die Dampferfahrt von li obher em der ungünstiger Witterung ausfgllen., Nachmittags nahmen Sꝑine Da es sich zur Zeit nur darum handele, ob die noch zu Die „Agence Balcanique“ meldet, die bulgarische Re⸗ n, kö ge m e ee g . Lichterfelde, dem Lieutenant a. D. Leopold elt zu ech. Sturmes ausgefallen ist, und die dritte englische ö. st
Majestät der Kaiser, wie ‚W. T. B.“ berichtet, an dem Fest⸗ 1 gi r : ; ; . ö 13 der 5 . 2. 28 u . ? t, — wie „ ö ; * zeichnende Aufforderung an die Regierung schon jetzt oder gierung habe die Initiative ergriffen zur Zusammenstellung * Begas. Alsdann werken? die Nirekt der alademi Lichterfelde, Manteuffelstraße 3, gehörig. — Grundstück zu Reinicken. über Ostende wegen stürmischen Wetters. mahl bei dem Sffizierkorps des Königs Ulanen geegi— erst nach einigen Tagen an letztere zu richten sei, so empfehle eines Albums mit landschaftlichen Ansichten Bulgariens, welches thut n Professor Anton von , zor e Talldorferstraße Sg, dem Klembnermeister Kart Kelking nn J ö. Reinickendorf gehörig — Grundstück zu Deutsch · Wilmersdorf, 2 . . Bremen, 7. Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Der Postdampfer Willehad!? ist am 5. Dezember von Balti⸗
ments (IJ. Hannoversches) Nr. 13 theil. Auf die ern . ö michen . . ; ᷣ sor Jo ; . . . ö. sich, die von der Regierung verlangte kurze Frist zuhu⸗ dem Kaiser und der Kaiserin von Rußland anläßlich amen ihrer Institute den Jubilar begläckwünschen. Die . 63 maren, z Vegrütßung durch, den Regiments ommandeur Hberst— gestehen und die meritorischen Erklärungen der . ab⸗ der Krönung überreicht werden soll. Fratulation der Beamten der Akademie wird Rechnungs · Rath Schwert⸗ e ,, . Privatier Franz Grotzky zu Berlin, . ö Hau 9 g. more nach der Weser e , . Der Postdampfer Straß⸗ er Nachmittags St. Vincent passiert.
Lieutenant von Pfuel erwiderten Seine Majestät mit ö. z k . / . k h warten. Der Abg. Breorad ungczeche) erklärte Der „Frankfurter Zeitung“ wird aus Sofia berichtet: ger aussprechen. Die Beamten werden zugleich ais Jubelgabe — ö .
, ; 8 . ö dring⸗ der Serre. . von Senn hit it, ifi de sn als 6st inen kestbaren Blumenkorb mit goldenem Lorbesren und Palmen dar⸗ — Vom Berliner Pfandbrief Institutz sind bis zum P urg kat am 5. Bezem
hei d Y (n : Karlsruhe ist am 5. Dezember Nach⸗
einer kurzen Ansprache, die mit einem och auf die es für durchaus nothwend ̃ * g. die Wahlre ᷣ n . ] . Theilnehmer an dem Feldzuge von 187071 schloß. Bei der * 9 8 ;. — ; ) bringen. Inzwischen werden sich im Ührfaaf der Akademie! und nn 32, November d. J. 187535 106 M0 35, 21 577 800 400, Abfahrt Seiner Majestät des Kaisers vom Offizierkasino war lich . Der Abg. Lr. Luger . vorgestern in das Theater, begeben habe, von , , den von der Akademie der Wissenschaften zur Verfügung gestellten und 45 JHö 60 * I Jo, D For 100 , Ho, nals Pfandbriefe und . in Antwerpen anger Der Dampf lt das gesammte Regiment und auch der „Vereln ehemaliger frühere Koalitigns-Ministerium an, somie die Linke, wiffen Tell ins ki beschimpft worden. Als der Präfekt den Heinen Blumenhain umgewandelten Räumen des Weslflügels die anderen 1ßz 34 ss . 33 ä und 84s Ho * 3k, neue, zusammen bug? bat. am z. Perm?! mn . *r, erg . . Ulanen! bei Mägnesiumbeleuchtung vör dem Kasernen. welche, wenn sie, eine Wahlreform ehrlich wolle, für Mann habe verhaften wollen, sei er von ihm zweimal durch Gratulanten versammell haben. Die hiesigen und fremden Künstler., 117141 700 6. Pfandbriefe ausgegeben worden, worn noch nach Brafilien fortgefeyt Der Schnellta n. . en m ;. ebäude aufgestellt. Der Regimenks-Kommandeur Sberst⸗ die, Dringlichteit stimmen müsse. Nach weiterer Debatte, in Mesferstiche verwundet worden. Tellinski soll angeblich be— ßengssenschaften werden Deyutationen entfenden. Angemeldet sind 14 106 990 M 34 ca. 11 ia a0 , ee, Ii 5s go * 4 , ? Dezember Vormittags in Re r* . Ber Neid . welcher der Arg, Kgizl fich namentlich gegen die Ausfüh= runken gewesen sein, sedoch läßt der Umstand, bas in Hrudck KWlchesaut, Wien, Lsm urg. Cäsfel Töseitorf München, Karterite, l ssd g s da lte. Pfand rief. und iz M s , gr Heostfanpfer rin. Hein nich fn em nr e e. .
seutengnt von Pfuel brachte ein, Hoch auf Seine rungen des Abg. Dr. Lueger wandte und Graf Wurm— Bürgermeister eines Nachbarorts war, vor kurzem aber infolge Weimar u. . w. Auch der Verein Berliner Preffe wird durch am. 7 546 oo s, 3 (ge neue, zusammen so 251 5560 Pfandbriefe von den eapel angekommen. Grundstückeeigenthümern zu verzinfen sind. — Angemeldet zur Be⸗ Lon don, . Dejember. (B. T. B) Der Union Dan,.
Majestät den Kaiser aus, in welches das Regiment brand das Koaktisns⸗ Minen - Deputation be 1 — ͤ ] ö ö . as Koalitions-Ministerium, welches die Wahlreform nahmen des Bezirks⸗Präfekten abgesetzt wurde, au eputation vertreten sein. Die in der Akademie veranstaltete Aus⸗ i : nse U . . , , , . . ö, w ehrlich und aufopfernd angestrebt habe, . . die 2 a n, schließen. . n 3 . . erte n gers 9 den letzten Tagen nech um 6 . , . Pfandbrie fen sind die zum sb, Mere merz; 3 Guelp be ift beuten ber Teber Un Cana rischen ö . 2 Echweden und Norweger. ä e de, c, , ,, ,,, , dard, ,, . von dem Publikum jubelnd begrüßt. Gegeben wurde das Wahlkampfe der Staakssekrerär Latto czy mit A3? Stimmen Der König empfing am Donnerstag die Mitglieder der k 2 . Galerie 6 in Ham ,,, . , , ken Peking von gestern; es fei ein Kaiserliche? Srfaß veröffentlicht b, d e gr, dr n,, ,, ,,, , , , ,, , . 6 3 lebhaften Ovationen des Pubiikums ungarischen Unterhauses gewählt worden. betonte, das Ziel der Kommission sei und müsse sein, die Union enzel's durch eine pietätvolle Veranstaltung. In den mit Blumen vor. Dem eigentlichen Zeitungs nachweis sind ein Tages. und Notiz. Die , ,, ö. ,, . n , ö chloß zurück. . . ame , nn,, d Irland zusammenzuhalten und zu sichern, nicht sie zu trennen oder ab⸗ 3nd, Laubgewächsen dekorierten Corneliusfälen sind die im Bestz. des kalender, eingehende Mittheilungen über die Reichsbank und ibten . Seine Majestät der Kaiser haben, dem ‚W. T. B. zu⸗ roßbritannien und Irland. zuschwächen: „Vergessen Sie nicht, daß die Unionskommission Museums befindlichen Zeichnungen und Aquarellen des Messters Geschäfts verkehr, über Poft. und Telegraphenwesen, sowie ein Orts—⸗ Theater und Musik
ki die Reise nach Springe zur Jagd aufgegeben und ge— Die bei den letzten Parlamentswahlen in Southampton don einem gemeinsamen König zusammengerufen worden ist. Die dereinigt. register er, volitischfn, Zeitungen des Inlandes und. AÄugländcs
* ten , en ng um . e. ö ö. erfolgte Wahl des Kö Tankerville Bestimmung der , daß die beiden ö. — Der . Vexein der Kunstfreunde im preußischen 3 e. ö , . Mabame Supi n ö
zannover über Braunschweig u agdeburg na em 6 ionist wurde wegen nachgewiesener ͤ r ; 11 ink 7 ie Staaten haft unlängst 3 R 516 ö n, eitschriften tabellarisch nach Ländern un Madame Judie setzte gestern ihr Gastspiel in der Rolle de 9 9 9 Cham berlayne (Unionist) 9 chgewies unter einem König vereint sein sollen, beschränkt thatsächlich di S „ hat unlängst Menzel's berühmtes Flötenkonzert e ,,,, ha e, mn, goon ,, ,. an fat é d i er Tf i. 3
Neuen Palais zurückzukehren. Wahlbestechung für ungültig erklärt. Souveränęgtät und die erforderliche Selbständigkeit des einzelnen Irren wich des Großen! in einer schönen Helisgrabüre an feine 4lphab be . . . k . J w . e. ; ö , ,,. 2 ; itglieder als Vereinzgabe vertheilt. Ben üer ; die Einwohnerzahl der Erscheinungsorte der Zeitungen, über die Auf. in Deutschland bekannter unter obigem Namen seiner Heldin, wurde Ihre Majestät die Kaiserin und Königin trafen In Dublin ist der Historiker W. E. H. Lecky mit Reichs auf gewissen Gebieten. Darin ligt aber zurchaus nicht e ferm e mur ff Te 1 ö. . ö. . lage, die Häufigkeit zes Crscheineng und entbäll ferner alle für in Berlin bor langen Fahl uerst Im Residenz · Theater ö
heute Nachmittag aus Dresden wieder in Berlin ein und be⸗ 1757 gegen 1011 Stimmen zum Parlamentsmitglied für die eine Herab eßang für, das einzelne Reich, und die vie. Lokal, Wilhelmftraße g) / g., zur Verfügung. Inserenten wichtigen Angaben und Mittheilungen. und ist seitdem nicht mehr dom Repertoire der deutschen Bahnen
aben Sich von hier mittels Sonderzugs nach dem Neuen dortige Üniversität gewählt worden. berechtigung der verschiedenen Bevölkerung wird dadurch ni * ; . — Der Aufsichttrath der Dortmunder Unions brauerei verschwunden. Der gestrigen Aufführung lag das Sriginalstỹst das ee, zur ck Frankreich. vermindert. Das Uebereinkommen wurde ja freiwillig schon Com . , 46 3a j 83 beschloß. wie die Köln. Volksz. meldet, die Vertheilung einer namentlich in den letzten 2 des itte galt! . 2
; ö im Jahre 1814 abgeschlossen und später gesetzlich fest⸗ betrifft die Bestrebungen des Großen Kurfürsten auf dem Gebiet des Dividende von 18 6 bei etwas größeren Abschreibungen und der der deutschen Bearbeitung aufweist, zu Grunde.
. Die De , . geltern das nn z gestellt. Mögen nur nicht im voraus gefaßte Meinungen Beistes lebens und e ne e ,. und 5 ,, r ö Dotierung der Reserve wie im Vorsahre vorzuschlagen. Judie war der Rolle der
Die Rangliste der Kaiserlich deutschen Marine es a ustit⸗ ö Bieh ie . 39 . jemanden hindern, vernünftige Lösungen! der Grag zu Universitt Berlin. Sie Preie frage fordert eine Darftellung der fch rr g. a nn . ö. zur . wirth. wied 9
für das Jahr 1896 (abgeschlossen am 30. November 1895) 2 e. i ll end jam . gere hr ff! ö . unn iligen, mögen nur nicht Gedanken wegen der H berhoheit , eutfursten, eie sich W ibein , nm, e eehnr,, . ö . * ö au entli 3 oder der Scheidung die e e bekommen ö. Schaden der en Zusammenhang dieser Pläne mit den Ideen des Eoinenius und Heit geplatt war, ft vor uber ol han rome dhe , üer
ehl Seiner Majestät 8 ̃ öni igi 8 ie ni f ᷣ . 23 i ; , , Union!“ Möge Ihre Arbeit-, schloß der König, „zu Vor— . , . kö
im, Marinekabinet, ist soeben im Verlage von Ernst Siegfried Mann wurde sogleich verhaftet und zur Polizei gebracht. Er ö ĩ ̃ j ö , n. Mittler und Sohn (Königliche Hofbuchhandlung) hierfelbst er⸗ * ir, ü ; Hand. schlägen für tlare. Bestimmun gen der. Verfaffung. führen. keinert (Berlin, Erdmanngdö idelberg, t BGer Grgll Met zun Cich bei Tommnesdingen gewäbst als General, Frau Niemann. schienen. . ö ö . cl lin ö . d are , 6 * 6 . glückliches, gemeinsames Zusammenwirken fördern ö. i. G9 und , *, r r e,. e, ,, , Rag oezy bestellt e Rolle kö die ben k 69g ; ; ö önnen!“ ügernommen. Die bezüglichen Arbeiten sind bis zum 31. Dezember ; ; artiger Berliebtheit vorzüglich zum er sich in keiner Weise beschäftigt. 15895 g 2 Jö ö Breslau, 6. Dezember. (B. T. B) Getreide und gebracht; aber diese Feinheiten, di t di Amerika. ns die, Heschäftsst lle der Eomenius, Geselsschaft, Berfsn. Shar Prog bie miar ft. Spiritus pr. 100 1 100 ,σ9 erk. 50 M Ver⸗ e fer, bot, konnte sie w 4 dere uit . 8. r
Die indirekten Staatseinnahmen im Monat No⸗ . ö lottenburg, Berlin el here 2 et e me g h . Der General der Infanterie von Keßler, General— vember find der Schätzung im Budget gegenüber um In Madrid eingetroffene amtliche Depeschen aus Havanna scheen n fe . de k . auckeabgaben pr. Derember 50 go, de do. 70 6 Verbrauchs abgaben. Polubilität der französischen Sprache und Zunge: die Laute sprühten
Inspekteur des Militär⸗Erziehunge⸗ und Bildungswesens, ist * isli ü j ; bestätigen, daß Abtheilungen der Aufständischen unter dem . , . ; . Dezember s. 50, do. do. Rüböl; pr. Dezember 45 56, pr. von Crprienne' Li — darin zei i her her artist, d n , ,,, . , ,,, , e, , . Der Kaiserliche Botschafter in Washington Freiherr von Nicht per Präsident des Sengts Challemel-Lagour' welche von Valdes und Navarro befehligt waren, gejch lagen Sitzung die Geheimen Medizinal. Jtathe, Profe sseren von gene, ae, e, eren ee i F bord userhfrict. FPrache nirgends Lerleßt. Der Bent e mi eln offener Thielmann ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub sondern, wie die „Köln. ig min, Berichtigung ihrer gestrigen worden seien, die Spanier hätten das feindliche Lager ge— mann und Leden in Berlin zu auönättigen H'taiseder. en f 8 — ga ne en 3 m . , n, ,, , e, m n g , i ückgekehrt und hat die Geschäfte d Mittheilung meldet, d ize Prasident des Senats Eh al t nommen, die Aufständischen, welche beträchtliche Verluste er⸗ endem. o = 1,99. neue 1089 - 11,09. Nachprodulte eri, großer Blumenkorb mit Schleifen in den französischen Farben über⸗ auf seinen Posten zurückge äfte der g meldet, der Vize⸗Präsiden e alame litten hätten, seien geflohen - . BDosC Rendem. 770 — 8,55. Fest. Brotraffinade 1 23, 25. reicht. — Die übrigen Mitwirkenden versagten leider; Herr Botschaft wieder übernommen. ist vorgestern früh gestorben. ,,, , he Senat h at, wie aus Buenos Aires Gesundheitswesen, e , , n und Absperrungõ⸗ n,, . . . 56 ö 6 23 3 . als 9 Prunelles zu steif, und Herr Samfon vergriff ; ; ; J . regeln. em. mi 59. ;. obzucker J. Produ ich in Maske und Auffassung: eine derartige Karikatur von Boulevard! Das Ord 1 ene n öffentlicht d t 23 tet mi. . . , sereg Trans. f. a. Z. Hamburg pr. Dezember 10 627 bez.. 10,635 Br., flaneur könnte nur n ai aber . auch ö n f dem do. exercit veröffentlicht das unterm des Finanz⸗-Minister omero, betreffend die Unifikation Spa nien. pr. Januar März 1989 Gon, 10,95 Br., pr. April Ii,Io0 Gd., von Neigung bei einem so temperamentvollen klugen Weibe, wie
Nach telegraphischen Meldungen an das Obem⸗Kommando 27. September d. J erlassene neue Wehrgefe tz, durch welches die der Stgatsschuld, abgelehnt und die von Pellegrini D önigli ist fü ünfte 11,15 Br., pr. Juni⸗Juli 11,36 Gd, 11,B525 Br. — W Cypri 8 doch ist . der Marine ist das Manöver-Geschwader unter dem Kom⸗ Bestimmungen des Gesetzes vom 12. Sey lember 188 außer eingebrachten Gegen vorschlaͤge , In dortigen parla⸗ aus r ö. , . n fig 5 im Rohzuckergeschäft 600 000 Ztr. ö J , mando des Geschwader⸗-Chefs, Vize-⸗Admirals Köster an Bord Kraft gesetzt werden. Danach ist die Wehrpflicht für jeden 6 Kreisen gilt es, dem W. T. B.“ J e, für . alle . welche von Rabat nicht weiter als 165 Km ent? Seip zig 6. Deiember. (B. T. B.) Kam mjug-Term in. Zu dem Klavier- Abend der 16 e e e welcher ademie stattfand, hatte sich ein
SM. S. „Kur fürst Friedrich Wilhelm“ am 5. De— ortugiesen obligatorisch und beginnt mit dem vollendeten unwahrscheinli daß die Kammer der Haltung des Senats ernt sind, als choleraverdächtig. Handel, La Plata. Grundmuster B. pr. Dezember 3.77 A6, pr. estern im Saale der Sing- A . F h Portugies 9 sch 9 hrsch ch ö 8 9 chtig Januar 3, 210 K, pr. Februar 3,30 M6, pr. März 3, 223 , pr. April 6 zahlreiches Publikum eingefunden. Der volle und energische
zember in Gotenburg angekommen und wird am 9. Dezember 35 Lebensjahre. Die Dauer der Dienftzeit wird auf zwölf beitreten werde; die Frage werde daher bis zum nächsten P j in S ? S j * z z 6. ; s ortugal. 3, 25 pr. Mai 3,279 4, pr. 3,274 A, pr. Juli 3,30 , A ier bereits lb i i . . * keen, . i .. . Whrg. bemessen, von denen drei Jahre auf den aktiven Jahre noch in der ichwebe bleiben. Die Nachricht, daß Duft Verfügung des Königlich poplugiefsschen Mintsteriums des P' öithuhr z, gars. Fakes ö . e ter 3 36 A, . 8 92 3 en, , , 1 sst amn s n nnngfnetten Kiahitin van Holtzen dorff, Pienst bei der Fahne, fünf 3 auf die erte, wier Jahre auf Nomero von feinem Posten zurückzutreten beabsichtige, fei unzut n , , lima 5 o6h Kg. Schwach. ung ruck die wickende Kah teit rin mne bag ide eie de. a Dezember in Nagasaki angekommen. die zweite Reserve entfallen. on dem Dienst bei der Truppe treffend. migen Provinz seit dem 15. v. M. für rein von Gelbfieber erklart Bremen, 6. Dezember. 83 T. * Börsen⸗Schlußbericht. rößten technischen Schwierigkeiten erregten mit Recht wieder die — und der ersten Reserve sind nur befreit die Ernährer von orden. (Vol. . R. Anz. Nr. 285 vom 26. v. M.) Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der remer 8 der Zuhörer. Nach der chromatischen Phantasie von
d / / / /// // 77 7 7 7 /
ee, me, ,, r