1895 / 292 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

w ;

wd 7 7 ; 7 7 7 7 7 7

Isensee] Weßfaälische Anion Actien Gesellschaft für Bergbau, Eisen

und Draht Industrie. Bekanntmachung, betr. Ausübung des Bezugsrechts auf 799 Prieritäts-Aktien von je Nominal * 1200.

Nachdem sowohl die Beschlüsse unserer General versammlung vom 11. November d. J., wie die stattgehabte Erhöbung unseres Grundkapitals in das . eingetragen sind, gelangen die neu

reierten 799 Stück Prioritäts⸗Akftien à 66 1200. welche an der Dididende des laufenden Geschäfte⸗ jabres theilnehmen, zur Ausgabe. Den Stamm⸗ und Prioritäts Aktionären werden die neuen Titres für Rechnung des Konsortiums, von welchem die Prioritãts Aktien übernommen worden sind, unter folgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten:

1 Auf je Nom Æ 6900 des jetzt beftehenden Gesellschaftekaxitals entfällt eine neue Prioritãts⸗ Attie 2 M 1200.

2) Das Bezugsrecht ift bei Meidung des Ver⸗ luftes in der Zeit vom 9. bis inkl. 17. Dezember a. e. auszuüben. 6.

3) Wer dasselbe geltend machen will, hat seine Aktien bezw. Prioritäts⸗Aktien (ohne Dividenscheine und Talons) mit zwei gleichlautenden, von ihm voll⸗ zogenen Anmeldeformularen welche bei den Anmelde⸗ stellen erhältlich sind, zur Abstempelung mit einem die Ausübung des Bezugsrechts konstatierenden Ver- merk während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen. Gleichzeitig ift die Vollzahlung auf Grund des für den Bezug feftgesetzten Kurses von 13730 zuzuüglich 690 Zinsen auf den Nominalbetrag vom 1. Juli 1895 ab in Baar zu leisten. Nach Ab⸗ stempelung der alten Titres werden dieselben dem Präsentanten nebst den entfallenen neuen Prioritäts- Aktien zurückgegeben.

ind: 9 Bank für Handel und Induftrie in Berlin und Darmstadt, sowie deren Filiale in Frankfurt a. M., das Bankbaus Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Köln. Hamm i. W., den 5. Dezember 1895. Die Direktion.

Schwetzinger Actiengesellschast für Bierbrauerei K Hesesabrikation in Schwetzingen.

Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 21. Dezember 1895, Nachmittags 4 Uhr, im Nebenzimmer der Ritterhalle zu Schwetzingen stattfindenden Xr. ordentlichen Generalversammlung ein— geladen. Tagesordnung: Geschãftẽ bericht und Vorlegung für das abgelaufene Geschäfte jahr. Bericht der Revisoren. ) Entlaftung des Aufsichtẽraths und Direktion. . Verwendung des Reingewinns. 3

der

Wahl der Revisoren. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. ) Neuwahl dreier Ersatzmänner. Nach 5 20 der Gesellschaftsstatuten beliebe man bis spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung gegen Nachweis des Aktienbesitzes die egi fhnations eren auf dem Direktions⸗ Bureau der Gesellschait zu Schwetzingen in Empfang zu nehmen. Schwetzingen, den 5. Dejember 1895. Die Direktion.

(250) . . Frankfurter Terrain Actien - Gesellschast in Liquidation zu Frankfurt a. M.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die am 22. November a. c. stattgebabte außer- ordentliche Generalpersammlung die Auflösung der Gesellschaft beschloffen hat, und fordern zugleich gesetzlicher Vorschrift gemãß die Gläubiger der Ge⸗ sellichaft aut, sich zu melden.

Frankfurt a. M., den 30. November 1895.

Tie seitherigen Vorstandsmitglieder und derzeitigen Liguidatoren. August Alt Pu hler.

s i206

Rückzahlung.

Vam 10. Dezember a. e. ab werden aus der

Liquidation weitere: Mart Drei

Vill * und Ab

ig ver Aktie

Bremerhaven, den 1. Dejember 1835.

Bremerhavener Baugesellschaft

i. Lign.

ie Herren Aktionäre unseter Gesellschaft werden diermit zu der am Freitag, den 27. Dezember 1895. Vormittags 10 Utz, im Lokale der Kaufmãnnischen Vereinigung zu Hannover, Stäãnde⸗ bausstraße 1 A. stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung: ;

IN Erledigung dei im 5 25 des Statuts bezeich⸗

neten Geschafte. . . 27) Neuwahl eines Mitgliedes jum Aussichtsrath. 3) Aenderung des § 18 des revidierten Statuts. Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem dorvelten Nummernverzeichniß spãtestens am letzten Werktage var der General- versamm lung . bei der Tirektion in Wülfel oder dem Banthause S. Katz in Hannover oder dem Bankhause J. E. Cohen in Aurich vorzujeigen und dagegen die Eintritte karten in Empfang zu nehmen. Wülfel, 7. Dezember 1895.

Eisenwerk Wülfel.

Der Aufsichtsrath.

S. Katz, Vorsitzender.

529858 ; . . 3 . . Aetiengeselsschaft Pionier. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionãre der Actiengesellschaft Pionier findet am Sonnabend, den 28. Dezember 1895, Abends 7 Uhr, im Geschäftslokale, Berlin, Königgrãtzer straße 70, statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschãfts⸗ und Revistonsberichts. Ertheilung der Decharge. 2) Genehmigung von Aktien⸗Uebertragungen. 3) Ergänzung des Aufsichts raths. Berlin, den 28. November 18895. Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft Pionier. Frhr. von Broich, Vorsitzender.

zee Parkbrauereien

Zweibrücken Pirmasens vorm Schmidt Jacoby E Seitz.

Bilanz⸗Konto per 30. September 1893.

Activa. 6 * Immobilien Konto 1497408 45 Maschinen Konto 127 56670 Fastagen K’onto 146 982 04 ü 45 246 55 Mobilien und Utensilien⸗Konto 61 210 02 Elektrische Beleuchtungs · Anlage.

Kassa⸗Konto . . Wechsel · Konto

Debitoren

Passiva. en Kapital Konto

Rückftãndige Malisteueer . Reserve. Fond⸗ Konto. Spezial ⸗Reserve⸗Fond⸗ Konto. Kautions Konto Dividende⸗Konto

Del kredere⸗ Konto

Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto.

125900 Sch 0 C53 = 133 59 39

54 545 60 20 000 380

60

17 811 08 4327 68 218 9242 ö bei dem unterzeichneten Land

2 565 143 80

51577] Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß unserer Aktionäre, daß nach dem Beschluß der Haupwer ˖ sammlung vom 30. November d. J. aus dem Rein⸗ gewinn des Geschäftsjabres 1894/85 . 1) eine Dividende von 50M auf die Prioritãts⸗ Aktien Litt. B. . ; 2) eine Dividende von 490 auf die Aktien Iitt. A. ö dergestalt zur Vertheilung gelangt, daß zu 1 die Dividendenscheine Nr. J für das Ge⸗ schãftsjabr 1894/95 mit 130 das Stück und zu 2 die Dividendenscheine Nr. 3 ür das Ge⸗ schãf csjahr 1894‚95 mit 24 4 das Stück eingelõst werden.

Die Diridende kann gegen Einlieferung der kezũglichen Dividendenscheine von heute ab bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Duisburg Ruhrorter Bank in Duisburg, bei der Essener Credit⸗Anftalt in Effen, i den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Köln, bei dem A. Schaaffhansen schen Bankverein in Köln, sowie an unserer Hauptkasse hierselbst erhoben werden, und ist dabei ein Nummer nver z eichniß mit einzureichen. . Oberhansen 2D (Rheinland), den 2. De⸗

zember 13895. . Der Aufsichtsrath.

Erwerbs. un Wirthschafte Genossenschaften.

Keine.

&) Niederlasung a. Nechtsanwalten.

52631] Bekanntmachung. In die bei dem unterzeichneten Königlichen Amte⸗ gericht geführte Anwaltsliste ist am heutigen Tage der bei demselben zugelassene Rechtsanwalt Herr Ehregott Hermann Zimmer mit dem Wohnsitz in Großenhain als Rechtsanwalt eingetragen worden, was dierdurch bekannt gemacht wird. Großenhain, am 4 De iember 1895. Das Königlich Sächsische Amtsgericht.

Scheuffler.

526 Bekanntmachung. Nr. 10 662. Gemäß 5 20 R. A- O. wird bekannt gegeben, daß Rechtsanwalt Sigmund Fuchs dahier in die Liste der bei diesseitigem Gericht zugelassenen Rechts anwalte eingetragen wurde. Konstanz, den 3. Dezember 13835.

Grsßherzogliches Landgericht. ãf er.

52696) Bekanutmachung. Der Rechtsanwalt Justi⸗Rath Rive zu Waren )

Münfter, den 2. Dejember 1895. Königliches Landgericht.

gerichte zugelassenen Rechts anwalte ist der Name des berftorbenen Rechtsanwalts Conrad Siemerling in Neubrandenburg gelöscht worden.

Soll.

Betriebs koften Abschreibungen...

2 —— Reingewinn

Haben. Per Waaren⸗ Konto

Zweibrücken, den 30. .

Ter Aufsichtsrath.

L. Brünish olz, o by. e

Vorsitzender. Schwarz.

Die in heuti ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. mit 75 M au den Kassen der Gesellschaft i Zweibrücken und Pirmasens oder

a. Hdt., oder oder

a. M., oder bei der Zweibrücker Bank, Müller Æ Ce hier, zur Auszahlung. Zweibrücken, den 3. Dejember 1895.

G. Ihlder. C. Waltjen.

Der Aufsichtsrath. L. Brünisholz, Vorsitzender.

2. * ol nn ternlen 1469465 53 605 574 48 583 693 6

219 094

; Generalrersammlung auf

ss festgesetzt Dividende gelangt von morgen 1 bei Herren Eduard Loeb E Ce, Neustadt bei Derin A. Merzbach, Frankfurt a. M., bei Derrn Em! Schwarzschild, Frankfurt

Lehmann

Neuftrelitz, 28. November 1895. . Großherzoglich Meckienburgisches Landgericht.

9 Bank⸗Ausmeise. t ; Feine.

10 Verschiedent Bekannt machungen. 48960

Antiquitäten C Münzen

verkauft an dies bezuglich Liebhaber und Selbft⸗ käufer Felix Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin, Ahorn ⸗Allee 33, Gingaag: Platanen⸗ llee 2

D Fesigeschenke u. Nova. ——

Preise für Expl. in f. Orig.⸗Einbãnden: Allmers, H., Werke. 6 Bde. Æ 19. Dichtungen. 2. Aufl. M 4. Fromm u. Frei. Relig. Dichtungen. 2. Röm. Schlendertage. S. Aufl. Æ 7. Marschenbuch. T. Aufl. Æ 7. sl824] Aus vergangener Zeit. 4 1 ⸗v. Dörnberg, Bilder a. d. Nordsee⸗ Marschen. Lichtdr⸗Prachtw. M 9, i. Pracht⸗ Mappe Æ 15. Bulthaupyt, Dramaturgie Schiller, Kleist. 5. Aufl. 5. Aufl. Æ 6. ** Grill wig, Gutzkow, Laube. 1. Au Durch Frost u. Gluthen. G 66 5. Charpentier, Rrss Wander bilder. 2. Aufl. 60. 4. Fitger, Fahren des Volk. Gedi Winternãchte. Sedi Kaden, Ital. Gypye Kellner, Hie Rothen 16 5. Leben d. Prinzessin de la Tremollle. Herausg. v. Dr. R. Mosen. M 7.50. Murad Efendi, Ost u. West. Sedichte. 3. Aufl. 66 5 2 Nassred. Chodj len p. 3. Aufl. 46 3. Balladen u. Bilder. ufl. M 3. Neumann Strela, Thronu Reich. 3. Aufl. 6 3. Poppe, Zwischen Er 66. 7. Ritters hans, S. Buck Sommertage. ĩ Dichters v. L. olaund, Emil, Gedichte. D. Cantor v. Orlamünde. 16 2,50. Schwartz, A., Vaterl. Ehrent Schwartz, R., Esther i. Dram eitalt. A 5.

c T. =

1 . 69

J 1e *

* m en

u * = 8 7 NUerr re u. Weser. Land u. Leute.

ö

*

* G

*

CG

8

OS Bber . Dber italien.

Goethe's Frauengestalten. A 8.

1K

e a. Illustr.

Staudinger, Die Hauff er. 2. Aufl. Æ 12.

Stern, Ad., Wanderbuch. . verm. Aufl. 16 5.

Volke bote. lkstal. 59. Jahrg. reich illuftr.

3

Zimmermann, Kolon.geschichtl. Studien. Æ 7.

Preu5. deut iche Hande le pol nit, akte nm. dar⸗ gestellt S 18.

D. Schles. Leinengewerbe 3er Jahrh. Æ 7. Geschenkliteratur⸗ Ver; ratis.

*

(Unterschrift)]

in 4500 Exemplaren verbreitet.

l2sss0) Krahnen

152301

Bilanz der Celler Schirmfabrik, vorm. Gebrüder Hugo, Celle.

Activa. Immebilien⸗Konto Gerãthe⸗ und Mobilien⸗onto

4 93 ol0 522 47 323 887 59 225 400 97

16450 57 1415647 354 393 68 10940043

Tos 7 TJ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Aktien · Fonto w Partial Obligationen Konto KRreditoren⸗ Konto . Allgemeines Abschreibungs⸗Konto

Passiva. 6. * 1050 300 000 6 23451 260 000

167623351

Feinste Referenzen in großer Zahl.

47449

ö . ß . 4 J * 8 5 W ö 1.

en, n Darmsta'of, 8. n. Langjäsirige Spezialität: Waagen jeder Art.

Schendꝰ s Registr ier apparat

Verl.: Schul zesche So fta, COldenburg.

w

b. S.

Waggonwaagen, Fabrikswaagen, Automatische Waagen, Dezimalwaagen

..

als: Lanfkrahnen, Drehkrahnen, Gäterschnppen⸗ krahnen, Bockkrahnen, Flaschen züge.

Drehscheiben

von jeder Größe und Tragkraft.

MateringlPrüfungsmaschinen nenester und bester Konstruktion.

Ausführliche Offerten auf Wunsch.

Gegen Ausgabe von 10 Pfennig täglioh in Teiklablungen von monatlich 3 Mark lietere ieh das berührte Verk an golide Besteller, die ersten acht Bands sofort, die übrigen imn en-

sprechenden Zꝶischenranmen.

I100, 000 Artikel auf I7,500 Seiten

J 4. 64 782 42 1928801 Vd Gon 7 n

Celler Schirm fabrik

vorm. Gebrüder Hugo.

Vortrag auf 189598

101 0033

,

mit ca. I0, 000 Ab- * bildungen im Text und auf 1000

Neueste, soeben erscheinende fünfte Auflage

Tafeln, darunter I58 Farbendrucktafeln und 290 RKartenbeilagen.

. Oiechmann, Buohhdlg., Berlin Sp.,

Glaadt jemand Anzstellungen machen a Können, so nehme lieh das erk anerhald 8 Tage nach Erapfang zardek.

Möchernstr. 66.

zum Deutschen Reichs⸗ 2 292.

83 3 , e Ei

. i welcher die Bekanntm aus den els⸗, Genoñ chafts., Zeichen 1 6, enthalten sind, K in 8 B 2

Dritte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 7. Dezember

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1895.

, , . NufterRegistern, ber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fabrrlan-

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 24)

. Berlin auch durch die König

Register für das Deutsche Reich kann durch alle

; siche Gryerition des Anzeigers, SW. Wilhelmftraße 32, bezogen werden.

Vom Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 292

Deutschen Reichs und Königlich

oft ⸗Anstalten, fũr ischen Staats.

Das Central Handels · Regifter fũür das Deut für

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt ü M 80 A für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

In fertionspreis für den Raum einer Druckzeise

20 1 X., 292 B. und 2920. ausgegeben.

Die Entwickelung des im Monat November 1895.

Im No vember 1895 haben die na benannten Gerichte im „Reichs Bekanntmachungen über neu o delle verõffentli

Muster und

I) Berlin J..

2) Offenbach aM. 12

3 Barmen. 4) Dresden 5) Nürnberg.. 6) Chemnitz

7) Leipzi 8 din id .

9 . 10 Mülhausen i. E.

11 München 12) Apolda... 13 Fürth... 1 Meerane... 15) Annaberg.. 16 Darmstadt . 17) Düsseldorf. 18) rst, Lausitz 1 nm,, 20) Lüdenscheid ö 2) Bremen. 2) Plauen... 24) Rudolstadt. 26) Solingen.. 26) Stuttgart, Sliabt AN) Aachen. 28) Dõhlen V) Düren 30] Ebersbach 31) Gera 3 e. ö amburg 39 . 6 3 Iserlohn . 35) M.⸗Gladbach 37.) Oberweißbach ) QOschaßz... 3) Saarlouis. J Sorau..

Straßburg. Eis

Arnstadt . Aschers leben. Auerbach.. Augsburg.. Bautzen ) Berlin H.. 48 Besigheim. Bocholt. Breslau.. 51) Bünde 52) Bunzlau ... 53) Burgstãdt 54 Cassel 55) Coburg. 5 Colmar 57) Crimmitschau 58) Danzig.. 50) Detmold 60) Döbeln 6) Eibenstock 623) Eisenach . 3) Erfurt.. 4 Faltenstein Hö) Flensburg.. 66) Frankenberg, Sachsen . 7) Freiburg, Schl.

S8) Friedeberg, Gu.

69) Fulda...

1 . ) Glauchau .. 2) Göppingen

3) Greiz . H Hgrenzhausen IS) Halle a. S.. I6) Hasselfelde

.

ohenlimburg

83) Holjminden ] Ilmenau

3 Kahla...

S6) Karlsruhe

* 83

8 - S SC GC E, -

Mufterregisters

X) L O c,,

= R S- 88

ö N

Deo 2 & RRS

.

ö = d

e , , , SSS! k;⸗&e-= ] Best! g! I GSGSSRCο

1

81

C —— IXI I EI II

chstehend

Anzeiger ö

- 8835

8 8

*

S I1IISI Se II IRI e Sk 8] Sä,] 33 ] BS Spk. SI Rg

se , , vn, plan.? rem.

S7) Kempten.. 335

S) Kiel

9) Köln

9M Kolmar, Posen 1

9 1

M2) Lichtenstein 1

6) Liegnitz 1

3 771

85) Magdeburg 1

926) Mannheim 1

9 N Meißen 1

,

99] Neusalza ] 1 1 1 1 1 1

11 SI ICI -GSœl

100) Neuwedell 101) Niederwüste⸗ giers dorf. 102) Oberndorf... 105 Oelsnitz i. V. 104) Passau. .. 1066) Pirna.. 1066) Potsdam. 107 n , . t

* 80

ö . 1

R = S =

110) Rottweil... 111 k 112) Schmalkau 113) Schneeberg 114 322 115) Schopfheim 116) Schorndorf 117) Schwetzingen 118) Sonneberg. . 119) Springe. 120) Stuttgart, Amt 121) Waldheim 122) Walkenried 123) Weiden 124) Zeitz 125) Zerbst. Zusammen 297 8942 1676 72858

Soweit es aus den nicht stets genau an⸗ gegebenen Ordnungszahlen ersichtlich ist, hat von den oben angefuhrten Gerichten nur das⸗ jenige von Höxter im November 1895 zum ersten Mal eine Eintragung in das dort geführte Musterregister bekannt gemacht.

Unter den Urhebern, welche Muster und Mo—⸗ delle in Leipzig niedergelegt haben, find 2 Ausländer, und zwar 2 Desterreicher, die mit 2 plastischen Mustern verzeichnet sind.

Verglichen mit dem Oktober 1895 ist im November die Zahl der Gerichte um 16 und die Zahl der Urheber um 5 gewachsen, wäh⸗ rend die Zahl der eingetragenen Muster und Modelle um 1851 (NI plastische und 10980 Flächenmuster) abgenommen hat.

Gegen den November des Vorjahres ist im November 1895 die Zahl der Gerichte um 5, die der Urheber um 15 und diejenige der Muster und Modelle um 1766 (11 plastische und 1655 Flächenmuster) gestiegen.

Es sind nun seit der Eröffnung des Musterregisters am 1. April 1876 im „Reichs⸗ Anzeiger Bekanntmachungen über 1344507 neu geschützte Mu st er und Modelle (383 806 plastische und 960 701 Flächenmuster) ver⸗ 5ffentlicht worden, darunter 10 027 von Aus⸗ ländern niedergelegte (von Oesterreichern 6647, Franzosen 79, Engländern 557, Spaniern 21.

ord⸗Amerikanern 258, Belgiern 998, Nor⸗ wegern 12, Schweden 10, Italienern 47, Schweizern 556 und Lichtenfsteinern 12).

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Aken. Bekanntmachung. 52778

Im Geschäftejabr 1396 werden die Eintragungen in das von uns geführte Handels⸗ und Genossenschafts- register durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und das Akener Wochen blatt, die Eintragungen in das Zeichenregister durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger veröffentlicht werden.

Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ reg ster ür kleinere Genossenschaften werden nur im Reich⸗Anzeiger und im Akener Wochenblatt ver⸗ õffe tlicht werden.

Aten, den 2. Deiember 1895.

Königliches Amtsgericht.

OO C

o bd l

ö = O o- NbOnNTcC-

* ö ,

x = —— ——— C C C

Rauer witz. Bekanntmachung. 52786 Im Jahre 1896 werden die ö . L. aus dem Handelsregister mit Ausnahme des

Zeichenregifters in a. dem Dentschen Reichs und Königlich

Prenßischen Staats Anzeiger, b. der Schlesischen Zeitung, . der Breslauer Zeitung, II. 6 e , , , . in A. dem en eich ⸗. nzeiger, b. der Oberschlesischen Volkszeitung, . der Leobschtzer Zeitung,

d. dem Oberschlesischen Anzeiger,

für kleinere Genossenschaften nur in den zu a., b. genannten Blättern

erfolgen.

Banerwitz, den 2. Dejember 1895. Kõnigliches Amtsgericht.

KEelzig. Bekanntmachung. 52787

Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch:

. den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. das . er Kreisblatt,

d.. den Niemegker Anzeiger, . und die Eintragungen in das Genossenschaftsregifter durch die zu a. und C. genannten Blätter ver⸗ õffentlicht.

Belzig, den J. Dezember 18965.

Königliches Amtagericht.

ö. 52788 Bentheim. Die Veröffentlichungen aus dem biesigen Handels und Genossenschaftsregister werden im Jatrẽ 1896 im Dentschen Reichs ⸗Anzeiger, , n. Keurier, der Osnabrücker und der entheimer Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und der Bentheimer Zei⸗ tung erfolgen. Bentheim, den 4 Deiember 1895. Königliches Amtsgericht.

Rergedorr. Bekanntmachung. 52779 Die Eintragungen in das Handels- und das Ge⸗ nossenschaftsregifter des unterzeichneten Amtsgerichts werden während des Jahres 1896 im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Rrenßischen Staats Anzeiger, im Oeffentlichen Anzeiger, Beiblatt zum Amts- blatt der freien und Hansestadt Hamburg, im Hamburgischen Korrespondenten und in der Bergedorfer Zeitung, für kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs. und Königlich Pren⸗ Fischen Staats⸗Anzeiger nur in der Bergedorfer Zeitung verõffentlicht werden. Bergedorf, den 5. Dejember 1895. Das Amtsgericht.

. 52936 KRirkenkeld. Die Eintragungen in das Handel?⸗ register und in das Genossenschaftstegister des Amts— gerichts Birkenfeld werden pro 1896 im Amteblatt für das Fürstenthum Birkenfeld und in dem als Beilage zum Dentschen Reichs und Königlich Preuß ischen Staats Anzeiger erscheinenden Zentral- Handelsregisfter für das Deutsche Reich veröffentlicht.

Birkenfeld, den 2. Dejember 18985. Großherjogliches Amtaẽgericht. Wo lff.

Eischorsbursg. Bekanntmachung. 52784

Für das Jabr 1896 werden die Gintraqungen in die Handels Mufter⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts durch:

I) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,

2 das Rõsseler Freie blatt,

3) die Königsberger Hartung'sche Zeitung, bezũglich kleinerer Geno sfenscha ten nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Bischofsburg, den 29. November 15835.

Königliches Amte gericht.

Bitter reld. Bekanntmachung. 52782 Die Bekanntmachung der Eintragungen in unserem Handels. und Genossenschaftsregister erfolgt für das Jahr 1855 im Teutschen Reichs-Anzeiger und im Bitterfelder Kreisblatte, die der Eintragungen im Musterregifter nur im Bitterfelder Kreisblatte. Bitterfeld, den 3. Dejember 15835. Königliches Amtegericht.

527 85] KRlankenese. Die Eintragungen in das hiesige Handels. und das hiesige Genossenschaftsregifter werden im Jahre 1896 bekannt gemacht: I im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) in den in Blankenese erscheinenden Nord⸗ deutschen Nachrichten, - 3) in dem Hamburgischen Correspondenten, . feinere Genossenschaften nur in den Blättern zu und 2. Blankenese, den 2. Dejember 1895. Königliches Amtegericht.

Bries. Bekanntmachung. o27 83] Für das Jahr 1896 ist bei dem unterzeichneten Gericht die Bearbeitung der auf das Handels., Ge⸗

dem Amtsgericht? Rath Ebert unter Mitwirkung des Amtsgerichts Sekretãrs Kerber übertragen worden.

Es sollen erfolgen; die Veröffenilichungen aus dem Handelsregifter, ö derjerigen aus dem Zeichenregister,

ur a. den Reichs⸗Anzeiger, b. die Schlefische Jeitung, c. die Breslauer Zeitung,

d. das Brieger Stadtblatt,

II. die Verõffentlichungen aus dem Gene ssenschafts.˖ register durch die Blätter zu 2. b. und 4, für klei- 6. n nur durch die Blätter zu a. und d.

Brieg, den 2. Dejember 1895.

Königliches Amtsgericht. III.

52781] Bruchhausen. Die Bekanntmachungen von Eintragungen in das hiesige Handelsregister erfolgen im Jahre 1896 in folgenden Blättern ö I) im Denutschen Reichs und Königlich Bren sischen Staats ˖ Anzeiger, 2 in der Berliner Börsenzeitung, 3) im Hoya'er Wochenblatte. Bruch hansen, den 2. Deiember 1835. Königliches Amtsgericht.

52780] Bruchhausen. Die Bekanntmachungen von Eintragungen in das biesige Genossenschaftgregister erfolgen im Jahre 1896 in folgenden Blättern: 1 im Dentschen Reichs und Königlich BPreußischen Staats ˖ Anzeiger, 2) im Hopa'er Wochenblatt. Bruch hanusen, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. ; ; . ; 52839] Castrop. Für 18935 erfolgen die auf das Handel? J bejũglichen Belanntmachungen ur 1 den Reichs. Anzeiger, 2) die Rheinisch⸗Weftfalische Zeitung, 3) den Castroper Anzeiger.

Caftrop, den 3. Dejember 1895. Königliches Amtsgericht.

. . sõ2840]

Castrop. Für 1836 erfolgen die auf das Ge— nossenschaftsreglfter bemũglichen Bekanntmachungen außer durch den Reichs Anzeiger,

1 durch die Rheinisch⸗Weftfälische Zeitung, 2) durch den Castrover Anzeiger, sofern sie klleinere Genossenschaften betreffen nur durch den Caftroper Anzeiger.

Castrop, den 3. Dezember 1895.

Föõnigliches Amtsgericht.

Dorum. Bekanntmachung. 52790 Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger, den Hannoverschen Courier und das Wurster Wochenblatt veröffentlicht werden. Dornum, 2. De jember 13925. Fönigliches Amtsgericht.

Dorum. Bekanntmachung. õ 2789] Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Senossenschaftsregister außer im Dentschen Reichs- Anzeiger ö 1 in dem Hannoverschen Courier, 2 im Wurster Wochenblatt veröffentlicht.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden nur im Deutschen Reichs- Anzeiger und im Wurster Wochenblatt erfolgen.

Dorum, 2. Dejember 158985. Königliches Amtsgericht.

Düren. Bekanntmachung. 52791] Wäbrend des Jahres 1858 werden die Gin⸗ tragungen in das biesige Handels. Genoffenschafts⸗ und Musterregister durch folgende Blatter: I den Dentschen Reichs- Anzeiger, 2 die Kölnische Zeitung, 3) dem Drener Anzeiger (Katholisches Volks⸗

blatt) bekannt gemacht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden nur in dem Dentschen Reichs. Anzeiger und in der Dürener Volkszeitung erfolgen. Düren, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. IV.

Freiburg, sehles. Bekanntmachung. 52794]

Die Veröffentlichungen für das Jahr 1856 werden

bezüglich des hbiesigen Handels und Genossenschafts⸗

regifters erfolgen durch:

I) den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger,

2) die Schlesische Zeitung,

3) die Breslauer Jitung,

4 den Freiburger Boten.

Bei kleineren Genossenschaften nur durch die unter

Nr. J und 4 genannten Zeitungen und bezüglich des

Musterregifters nur durch die unter 1 genannte

Zeitung.

Freiburg i. Schl., den 2. Dejember 13935.

nossenschaftè · und Zeichenregister bezũglichen Geschãfte

Königliches Amtegericht.