1895 / 293 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Laut telegraphischer Meldung an das Ober-Kommando Marcau“ werden Glückwünsche übermittelt werden. Dem Fabrik an die bhulgarische Regierung befaßt (siehe Nr. 230 . 10 Abs. 1 des preußis Entei v bel ĩ . ĩ Marine ist S. M. S. „Ar cona“, Kommandant Kapitän Admiral Gervais hat der Marine⸗ Minister Lockron den v. Bl.), telegraphisch bei dem er gr bef g o fh Stoilow 11. Sul ind kann 4 . man. ** . . e, n,, , 6 zur See Sarnow, heute von Amoy nach Hongkong in See Bericht der Unkfersuchun oskommission mitgetheilt und hinzu⸗ und dem Praäͤsidium der Sobranje Protest eingelegt. schätzung nur bis zu demjenigen Geldbetrage ,,, finden, ihre Ladung wieder einzunehmen, mit der ö persehen sein. Lieferzeit 20. August / gegangen. gefügt, daß er die Beschlüsse dieser Kommission, soweit die⸗ we erforderlich ist, damit der Cigenthümer ein anderes Grund⸗ g. die Schiffe, welche e, mn erneuern oder, als Dampfer, 1. September 158936 frank9 Belgrad. Bahnhof. Zeichnungen und Be— —— selben den Admiral beträfen, annehme. In Zukunft sollten Amerika. stüc in derselben Weise und mit gleichem Ertrage benutzen ann. Kohlen einnehmen, ferner Schiffe aller Art, . dingungen liegen in der Maschinenabtheilung der e, m n. die Geschwader⸗Kommandanten bei Nachtmanövern in der Nähe Aus Madrid erfährt, 6. T. B., daß es Insurg enten äche wennn äste chert lite eit te ä öh, , wen ge (, d, deen, inge, Pandelag'schäfte abn. , , , e, sind verschlofsen und verstegelt. mit Bahern. ñ der Küste Sorge tragen, daß ein sehr weiter Abstand inne⸗ schaaren unter Führung von Gomez und Maceo gelungen senats, . 3 , ißt K nur ; dem 1 und wenn sie, selbst nach Abschluß solcher, als unbrauchkar iner 10 Dinar-Stempelmarke versehen, unter Adresse: Angebot für ö ö. gehalten werde sei, in die Provinz Santg Clara einzudringen, um Sinne zu verste hen a grundtt slben Zwelten in rachtet und zum Stlehen beltimmt werden, Rieferung von 203 Last, und Personenwaggons einzureichen, und bet Die Kammer der Ab geordneten beendete in ihrer In derkHeputir tenkammer interpellierte der Republi. bie. Pflanzungen bunt de- Eifenbahn en zan er eng. 1. an näh ernd gleichem Umfange und mit ents prechen dem Ertrage, i. wenn sie nur Schifffbrüchige, wer, . oder Jonstige Personen Preis jeder Waggonforte ist einzeln anzugeben. Wrgettigen Sitzung, die Syeßiglbergthung des Eta is der aner . haätdey am Sonnabend die Regierung über die An- Insurgenten hätten eine Kolonne en if Truppen ien r , df er e dne. , uff u g er. 4. ö . . 3. . stalt . ö . e. van , ba ze rr e t gaben des Anwalts des an der Panama⸗Affalre betheiligten unter dem Befehl des Hauptmanns Segura, welche einen die Geldentschädigung gerade das geeignete Mittel, die verbleibenden von chf. aufzunehmen, die erwiesenermaßen infolge . Gewalt Verkehrs⸗An en. i ö . dem An 9 3 * Genn ind ö Distrille⸗ und vor kurzem in London verhafteten Arton, wonach der Transport Maulthiere begleitet habe, überrascht. Bei Unterschiede auszugleichen. (82 / 95.) gelöscht haben, Laut Telegramm aus Köln (Rhein) ist die zweite esondere Leistungen des ee 2 emeinden un in Journalist Lefevre im Auftrage des Justi⸗ Ministers mit Arton dem Zusammenstoß seien neun Soldaten gefallen, doch k wenn sie nur Metalle, gemünzt oder in Barren, befördern. englische . über Vlissingen vom 7. Dezember aus— von 1000 000 4K auf 1 zu erhöhen, genehmigt. ö . Der . ni ö. ie rn 6 . * . elungen, ch . zu . . fin . k . e,. jetz auch geblieben. Grund: Verspätete Ankunft des Schiffs in Sanburg. Aälhnlbrntem Til farher biesz Crsffntgen als unrichttß; sfurgentenschaaren seclen a den. Srchzen der Fron; . . r , . ĩ n e, n, , m, mer,, ,,,, , , gien e ,,, ,,,, , e r , Te zum Ersten Bürgermeister und den Senator Dr. Versmann urn e R en, 23 ge. nd! . Ber Van en Tf nne, f, . K Die Bestinng. de 8 2x Abs. 3 Satz 2B und Z der Städte. nicht überfteigt, und Chen so welt gen hré n e rah bis zu vier g . 9. pe sten de vom 7. Dezember ausgeblieben. zum Zweiten Bürgermeister für 1896 gewählt. . auszuhändigen. n pp anna ordnung vom 30. Mai 1853, Passagieren fur jedes Schiff aufnehmen ober abfetzen. rund: Sturm auf See. Er habe geglaubt, daß es seine Pflicht erheische, diese Ge⸗ eingetroffen. „Ist Tie, Zahl der zi wählenden Stadtyerordneten nicht durch . zweite Verordnung schreibt vor, daß es in der Kolonie Cap ö . . e r. zu benutzen, und er habe Lefevre einen Brief über⸗ Afrika. drei theilbar, so ist, wenn nur einer übrig bleibt, dieser von Verde binfort nicht mehr als Betrieb von Handelsgeschäften durch ein Kiel, 2 Dezember. (B. T. B) Gegenüber anderweitigen geben, worin er den Spezialkommissar in London . ö der zweiten Abtheilung zu wählen. Bleiben zwei übrig, so Schiff angesehen werden soll, wenn das Schiff nur Mundvorrath Meldungen wird 'stgestellt, daß am Ka iser⸗Wil heim ⸗Kanal ; r ersucht habe, Lefevre bei seinen Nachforschungen zu unter— Die Tribunga“ meldet aus Adigrat vom 7. d. M.: von wählt die erste Abtheilung den einen und die dritte“ den erneuert Yhber Lebensmittel für den Gebrauch an Bord, aufnimmt keiner lei Dammbruch erfolgt ist. Das Hochwasser, der unteren Wehrau Oesterreich⸗ Ungarn. fiützen. Der Vepntirte de Hugu Es Ybeschüldlzte ltr Ambalgbfchi aus erblicke, man ein Lager lol 5 d M andern. zecbellein Kauschgeschähte nicht ber s5 Goh eis abfthließt oder zt, durch Sturm perantäßt, dis Ablagerung sflak? b. herr Das öster reichische Abgeordnetenhaus erledigte am früheren Minister, daß ste die Verhaftung Arton g nicht gewollt 20900 Soldaten aus Schoa und Amhara jenseits der findet, nach einem Urtheil des Ober ⸗Verwaltungsgerichts, II. Senats, Reisende aufnimmt und absetzt. In solchen Fällen foll daher von den überspält und fließt kei Rm 614 in den Janal. Die Abdämmungs. Sonnabend das Berginspektoren-Gesetz in zweiter Lesung it Der Deut Ribot testierte leb ; Südgrenze der italienischen Kolonie. Zwei Tage lang habe vom 5. Juni 1835, nur dann Anwendung, wenn durch diese An— Zollämtern die Schiffsabfertigungẽgebühr nur in Höhe von 1000 Reis arbeiten sind nahezu beendet. Für den Schiffsverkehr besteht keinerlei und nahm hierbei Anträge an, wonach zu 3 montanistischen . V nr re r e heft an . ein lebhafter Austausch von Mittheilungen zwischen Major wendung die Bestimmungen der F 13 und 18 der Städteordnung, daß (nach Nr. 2 der dem geltenden Zolltarif vom 16. April 1897 bei,. Gefahr. Ter Vorfall ist durchaus unbedeutend. Beirath auch Arbeiter und Vertreter der Handelskammern e. . Tage nung an n , n, , . Toselli und Ras Makonen stattgefunden, welch letzterer jede der . , 36 Drittel der . wählt, , . ö IN, dagegen nicht, wie bisher, in Höhe von 9600 bis zum Eintreffen des Negus Menelik den Bb erdefehl daß ferner die Stadtverordneten auf sechs Jahre gewählt werden und eis (nach Nr. 1 jener Tabelle) erhoben werden. Theater und Musik.

zuzuziehen seien. Eine Resolution des Abg Pernerstorffer, Ministers Ricard billigt. Darauf nahm das Haus die Bu get⸗ alle zwei Jahre ein Drittel der Mitglieder ausfcheidet uad dur ; überngmmen habe. Vielfach werde indessen angenommen, neue Wahlen ersetzt wird, nicht verletzt werden. i Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Deut sches Theater.

worin die Regierung aufgefordert wird, noch im Laufe r berathung wieder auf. daß Menelik sich fernhalten werde. Die von Ras Makonen Kläger verlangen, daß in S., wo die Stadtverordneten Versammlung an der Ruhr und in Oberschlesien. Am Sonnabend gelangte ein italienisches Versspiel Das Hohe

der Session einen Gesetzentwurf vorzulegen, betreffend . z d . j in h . ; die Inspektion der Bergwerke durch freigewählte, Ruft land. gemachten Friedens vorschläge würden nicht ernst genommen, aus 24 Mitgliedern besteht, also das ausscheidende und neu zu An der Ruhr sind am 7 d. M. gestellt 12756, nicht recht., Lied. von Felice Cavalotti in. trefflicher Uebersetzung Ludwig staatlich besoldete, von den Bergwerksbesitzern' unab— Eine Deputgtion des preußischen Kaiser Alexander da sie offenbar darauf abzielten, Zeit zu gewinnen. Ras wählende Prittel 83 sine durch 3 nicht theilbare Jahl— beträct, zeitig geftelit it Wagen. . . In hs e br nwlufführüng. Bie eitfunmg des ginaktigen öegiezsthch hängige Delegirte der Bergarbeiter, wurde, cbenfalls an⸗- Garde⸗Grengdier⸗-Regimen ks Nr. I ist, wie, W Trg Man gascha. solle geäußert haben, r werde sich licher beifclllen Ergönzungänghlen fach Saß 2 und 3 des 3 21 Abfß In Höerfchůeften find am 6. d. M. gestellt ztas, nicht recht · ] j 3 , 66 sich⸗ Tit aus dem sepbaften genommen. Es folgte sodann die Verhandlung über den berichtet, am Sonnabend in St. Petersburg eingetroffen Baratieri unterwerfen, als sich Gewaltthätigkeiten von seiten verfahren werde. Geschähe dies aber, so würden entweder jedesmal zeitig gestellt keine Wagen. eifall und fast ebenso heftigem Widerspruch berxorging. sehr ver⸗ dringlichen Antrag des Abg. Bareuther, betreffend den von und gestern im Winterpalaiz von bem Faifer empfangen der Schoaner aussetzen. General Barati eri wurde gistern der im'fh Ui. ötbellung. Gewäkitf⸗ 3 Jahre m Knit bieiken, , d lben eingeb ; ten Gefetzentwurf zum Schug der Wahl- worden, Allerhöchstwelcher die neue Feldausrüstung befichtigte. in Ad ig rat erwartet. ö wenn nämlich die Ausscheidenden auf die einzelnen AÄbtheilungen den . Zwangs⸗Versteigerungen. Rhrägt, der Streiter für bestimmte religiöfe Anschauungen; diefe emselben eingebrachten Gesetz zun utzʒ 5 . Oer e., —: e ustung besichtigte. ö von diesen vorzunehmenden Ergänzungswahlen entsprechend verthenlt Beim Königlichen Amtsgericht j Berlin standen am Mischung ergiebt aber natürlich eine Disharmonie, Dem Verfaffer freiheit. Der Justiz-Minister Graf Gleisbach er lärte, die ie Deputatien wohnte darauf der Parade der Ritter Hes würden, oder die Ergänzungswahlen würden, wenn alle Stadt. 7. Dezember die nachbezeichneten? Grundstücke zur Versteigerung: kann weder Geist noch dichterisches Empfinden abgesprochen werden; aber er Regierung werde sich zu dem Antrag entgegenkommend ver⸗ St. Georgen⸗Ordens bei. verordneten nach 6 Jahren ausschieden, nicht von denfelben Ab— Lynarstraße 3, dem Ingenieur E. Arndt gehörig; Flächenraum scheut sich nicht, die Hörer durch Spott über daz, was ihnen heilig

j und ehrwürdig ist, zu verletzen. Die drei handelnden Personen, von

halten; sie glaube sich in vollständigem Einverständniß mit Italien. lungen vorgenommen werden können, welche ursprünglich die ent, I60 34 a; Nutzungswerth 22 329 46; für das Merstgekot von . , 1 ; * : allen Parteien, wenn sie den Intentionen, daß bei den Wahlen X Parlamentarische Nachrichten. sprechenden Stadtverordneten gewählt patten; es würde die II. Ab., 63 oo C wurbe l der Marcia sster är! HVaber mann, Tegeler nen jede Fine besonder⸗ Wfltanschanung pertritt, fesselten beim Der Großherzog von Sachsen gedenkt heute Rom zu theilung immer nur 2, alfo im sechtsährigen Turnus nur 5 Mit. straße 16,ů Ersteher = alber: Steinmetzstraße z, Beginn die Aufmerksamkeit; aber die Art, wiäg der Deeist Soranzs,

die wirkliche Absicht der Wahlberechtigten zum Ausdruck komme, . ; ; i m. in alter Scr , . f ö vll . . ; ñ ; J. ; 383 S ö ; erg rie, . Soldat und Rationalist, Neffen, d S Unterstützung entgegenbringe und die Hand dazu biete, verlassen, um nach Weimar zurückzukehren. Vorgestern gab Der heutigen (3) Sitzung des Reichstags wohnten der glieder wäblen und nur mit diesen statt mit 8 in der Stadtverord zum Nachlaß des Rentiers , , 6 ö . ö. d,, 1. , ti .

. . 16. der Großherzog ein Diner im Hotel Quirinal, an welchem Reichskanzler Fürst zu hy enlohe, der Staatssekretär de neten Versammlung vertreten sein. Ein fosches Ergebniß widerstreitet 75 a; Nutzungswerth 13 S505 460 . ; ö ; ĩ 1 e , , . I, en ge geen, kee, , er. rel hene lsöisähen, ner Gir; Körbe, n. wüucbe der ktachaänn engen eee erf! . le wee, , e nn ern, e e. egen die Absichten des Antrags nichts einzuwenden, sie be⸗ schen Gesandten beim Vatikan von Bülrow, der Zeremonien⸗ scekretär; des Aus wärtigen. Stagts-Minister Freiherr von ö na g , K nene k , Königlichen Amtsgericht I Berlin wurde das dem Siege des Mädchens über Las G, r , ee, i n. alte sich jedoch' vor, im Ausschuß u den einzelnen Para— meister des Königs von Italien Graf Gianotti und der Marschall, der Staatssekretär des Reichs⸗Schatzamts Graf Bestimmung des § 21 hat nur den Zweck ine chf. 6 Verfahren der Zwangsverstei , im Grundbuch von Sch öne⸗ Um die Darstellung machten sich die Herren Müller (Soranzo), Kainz graphen Stellung zu nehmen. Der 2g. Pininski wünschte Marchese Guiccioli, sowie der Kardinal Galimberti und von Posadowsky und der Staatssekretãr des Reichs⸗ alle zu fn wo es unmöglich ist, die bern lichen, run ge 3 berg Band 39 533 Nr. . ö den Namen des Licher mie stete Antons) und Frau Sꝑrma (iq) verdient, Dem Persspiel voran die Ueberweisung des Antrags an den permanenten Strafgesetz⸗ ö , ,. des diplomatischen Korps theilnahmen. . Ho k . Bevollmãchtigten zum Stãdteordnung zur Anwendung zu bringen, nicht aber, die Anwend· Reinhold Schin del eingetragenen, zu Schöneberg, Sedanstraße 40, 96 . ĩ . Mig n Er . Ful . 8 ,, 3 ausschuß. Die Abgg. ,, Dr. Lueger und Brzorad ie Deputirtenkammer setzte am Sonnabend die Be⸗ esrath, preußischen Staats⸗ inister Or. Miquel und barkeit jener ,, auch da auszuschließen, wo sie möglich ist. belegenen Grundstücks ohne Aufhebung der erfolgten Zwangs- k 3. . M , n, . 5 . . eben alls zrlärten sicch ir die Bringlich keit Der Abg Varguther war mit rxathung über die in ein Hesetz umzuwandein den Heilrtär. Bronfart von Sch ellendorff bei. Töss's zicht gem Vorpehen, bonnte mit Zuhilfenahme. des ersteigerungsmaßte sen crugest al ite nn diebe rere! am 2, umd Life thergtunde der Handlung standen und wohlverdienten reichen dekrete vom 15. November A894 fort. Der Kriegs—⸗ Nach einer Reihe geschäftlicher Mittheilungen wurden die Looses vermieden werden, daß zeitweilig von den ältesten Mit 14. Dezember d. J. wurden aufgehoben. Das Verfahren der Beifall ernteten.

der Ueberweisung seines Gesetzentwurfs an den permanenten Straf⸗ hre ; . t. ; e . . .

, . , nnn , n. ö ; ̃ ü᷑ Anträge der Abgg. Auer u. Gen. bezw. Köhler u. Gen gliedern der Stadtverordneten. Versammlung' 4 durch die If. Mbtheslung Zwangshersteigerung und die Zwangsverwaltung der im Grundbuch ĩ ; . . .

der fe einverstanden. Die Dringlichkeit wurde sodann an· Minist er vertheidigte die Dekrete, indem er ausführte, baß Antra ͤ ö Endiitt Aydirch die J. und Ill, ähttzeisung gewählt sind: es lonnie ben Schöncbert. Band ez Wees net finn duch „cl? Gbern Kev (Coup ä Käte, ein in- Berlin bisber

genommen und der Antrag dem permanenten Strafgesetz⸗ hervorragende Generale und die beiden Chefs des Generalstabs auf Einstellung der egen die Abgg. Stadthagen, Bueb, Lieb⸗ bewirkt werden, 9 auf zwei thek ed je e. auf eine Ab, Namen des Klemphermeisters Cunard Creutzig zu Charlottenburg unbekannter Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson (deutsch en

ausschuß überwiesen, der baldigst Bericht erstatten solle. Der sich günstig über dieselben ausgesprochen hätten. Des weiteren knecht, Hirschel, 9 er und Möller Waldenburg) schwebenden theilung 2 der älte Mitglieder entfielen.“ (II. 898.) . eingetragenen, in Schöneberg, Gothenstraze Parzelle 22 und 23, be? von Paul Block,, ging am Sonnabend erstmalig in Scene.

5 j wies der Kriegs-Minister die Behauptung, daß durch diese Strafverfahren für die Dauer der Session ohne Debatte an⸗ —⸗ . —̃ n,, ,, . . ; Das vorzügliche Spiel der Mitwirkenden, infonderheit * Abg. Dr. Lueger beantragte, die Berathung des Budgets 9g hauptung n ch Die ,, ist, nach einem Urtheil des Ober ⸗Ver⸗ k , worden. Die Termine am . Damen Bertens umd Rügheimer und der Herren k

von der Tagesordnung der nächsten Sitzung abzufetzen. Ter Dekrete die territoriale Rekrutierung beabsichtigt werde, als genommen. . J * ö , . ; ö mer . k , Beifall ale Sodann trat das Haus in die erste Berathung des Etats ,,, , , , statt; auf der Tagesordnung steht die Generaldebatte üb im Laufe der Debatte ihm gegenüber erhobenen Vorwürfe. für 1896/9 ein. 5 n : Er, faefs kme we elchme fun g, van wurde bas Nerfhhten den Zwancfbersteig tung des in Grundbuch don Vgzstellsng, sich bewegte, halfen lber vieles mit unferem Sittlichkeit G g . Wie die „Spinione“ inkttheilt, har vie Pährh le der Bei Schluß des Blatts hatte der Staatssekretär des ,, k , , , n in den Fühle llubereinbaze hinweg und erregten bei mancher komtschen as Budget. . Komm issi 6 sche über dr * t in Reichs⸗Schatzamts Graf von Pofadowsky das Wort ar g. und Unterhaltung der no wendigen Feuerspritzen durch zum des Maurerpoliers Karl Ostermann zu Charlottenburg Situation die, Heiterkeit der Zuschauer. Einen literarischen Werth

Der Budget a us schuß hat eine Resolution angenommen, mision, welche über die Kompetenz in den Pro⸗ * . , 9 rt zu Poli ir ef üg eng aufgeben, i Heschaffüng und Unterhaltung singetragenen, Pestaloäistt 17. belegenen Grundstuͤcks aufgehoben. bat das Stück eben owenig wie die früheren! Werke Tee tte, Raft worin die Regierung aufgefordert wild, einen Hetrag ini zessen gegen Giolitti entscheiden soll, beschlossen, der einem umfangreichen einleitenden Vortrage. der nothwendigen Feuerspritzen bildet unbestritten eine beiden klagenden Die Termine amn 14. Dezember d. 3 fallen fort. t und. desselben Schlages, eg beweist aber von neuem die große Budget zur Ertheilung von Darlehen be ufs Errichtung von Kammer die Verweisung der Prozesse an die ordentlichen Ge⸗ Semein den gemein same Angelegenheit und gehort nach Art. 15 der Novelle j Bühnenroutine seines Verfaffers. Dem französischen Schwank ging

. ; ; richte vorzuschlagen. um Rbeinischen Gemeindeverfasungsgesetz vom 15. Mai 1855 zum . f n z eine deutsche Plauderei, In doppelter Bekehrung von aul gewerblichen Rohstofflagern und Verkaufshallen einzusfellen. 3 Beschäftskreis des Bürgermeisters und der auf die Vertreter beide hahe , . ö. i n rn gig em ann ber nne, des nn, fe G, e . He. .

Min i Das Kriegsschiff Piemont“ ist gestern in Neapel ein— . ; ñ istereiverf ñ in ei f 3 . J ö si uu . getroffen amn ge siff 6 g o . 43 Nr. 59 des Eisen bahn Ver ordnungs- Blatts, heraus . FHränften Bürgermeistereiversammlung. Da die Gemeinden die gegenwärtig 41 Genossenschaften an, dibon find Sig zugleich der wollte darin eine kleine vychologlsche Studt geben, vermochte aber ,, , n , ., wo das italienische Geschwader vor Anker liegt Fegehen im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Vom 4. Dezember, Wäschgeräthe selbst (und nicht etwa bloß die erforderlichen Geld Fentralwarlehngtaff in Mänchen angeschleffen. Der Verband ker icht überzeugend zu wirken. Es *in möglich, daß die Darstellung bevorstehende Revision des Gewerbegesetzes werde Gelegenheit Her 1 ; j. gi. kt der Abläss 61 folgenden Inhalt; Erlasse des Ministers der öffentlichen Arberten? wuttel zur Disposition der Pelizgibehörde bereit zu halten haben, Uandwirthschaftlichen Kreditgenosfenschaften in Baden, 1856 mit vict daran die Schuld“ trug, da das Stäck erst in letzter Stunde ein— bieten, eine angemessene Erweiterung des Wirkungskreifes der er, Kardingl Ignazio Persico, Präfekt der Ablässe vom 23. November 1895, betreffend Hochbau. Statistik; pom 25 No— nat, diese, zuständig und befugt, deren durch poltzelliche Rücksichten Kassen gegründet, umfaßte 158984. 1165 Vereine mit 14534 Mit. studiert werden mußte. Henofenschaften in Bezug auf die Krrichtung von Rohstoff⸗ und Reliquien, ist gestorben. vember 13935. betreffend Geltungsdauer der im Weihnachtsverfehr ge⸗ gebotene Frgsnzung durch Pylhzeiwerffügun jan zuordnen und dieselbe giiebern Und am Jahres ch luß 17. Vereine mit 171652 Mitgliedern. Neues Theater. keen Verkaufshallen, Meister⸗Unterstützungskassen und ähn⸗ Türkei. lösten gewöhnlichen Rückfahrkarten; vom 25. November 1895, be⸗ an , nn. zu Händen des Beigeordneten zu richten.“ ö. Das Vaudeville La Roufsotte“ von H. Meilhac,

ö . . *. z . ; Breslau, 7. Dezember. (W. T. B Getreide, und 9 ö ö * ö lichen Einrichtungen herbeizuführen. Er (der Minister) werde treffend Vorlage der ausführlichen Vorarbeiten für neus Privat⸗ J. 8 ir S glépr und 4. Millgud, in welchem Frau Anne Ju die die Resolution , . ster) , , Spiritus gr. 1001 Ig0 e exkl. S0 4 Ver borgestern die Titelrolle spielte, gehört zu den weniger geschickten

. .

.

In dem letzten Min isterrath wurde, dem W. T. B.“ Siscnbahnsin rh? von 27 November 1596 betreffend Befoldungs tafel Nach dem Urtheil des 1II. Senats des Ober. Verwaltun . path wurde, / 8 ien 3905 ) . 8 des Ober. 8⸗ gabgaben vr. De; 15 30, do do. 76 66 Verbrauchs ab gat ; . ö

Der Ausschuß für die Dienstpragmatik berieth vor- zufolge, außer der Angelegenheit Said Pascha's auch der in e n, , ö vom . . 6 betreff end zerichts vom 22. April 1895 besteht die in der Reich s. e m ng, , . geist pr. . 9 , ö rr tes, s, Dig. Handlung entbehrt gestern emen Hin lin Antrag des Ab agi ein 'n - Erlaß eines Hats im Sinne allgemein verständlicher Re⸗ h hn mn f . 9 3 , er Staats bahnverwal⸗ ordnung vom 21. Juni 1869 anerkannte Freigabe der ge. Mai —. Zink —. 2. er Ue , gener Feinheiten der Scenenführung, durch formen und einer Ruhe und Gleichberechtigung verkündenden tung gehörigen Dienst. und fiskalischen Meielhswohnungen. = Nach⸗ derb smäßigen Ausübung der Heil'kunde kasbefondere auch Magdeburg, J. Dezember. (W. T. B. Zuckerbericht. , n g 6, . ,,, ‚. ) ' 49

auf Aufhebung des Beamtenerlasses und Erlaß einer ; . richken. Berichtigungen. n n ö h ) 24. Proklamation des Sultans berathen und empfohlen. ür die Behandlung ansteckender Krankheiten. Kornzuder exkl., von 2 neue 11,365 11,55. Kornzucker erkl. 88, Rounffotte sich den vollen Beifall e ihrum re , gn e ,

Dienstpragmatik. Der Minister⸗Präsident Graf Badeni er— . = ; . z =. . . klärte, im Beamtenerlaß keine Gesetzes verletzung gefunden Die Wiederherstellung der Ordnung in Hauran schreitet Ur, e, des g Zan tralblatts der Fanperwaltung-;, ö Rendem, io = i, gg, nue 10s, = li. an gr snult: , n, sie auch diesmal eine ungewößnliche darstellerischè Kraft und zu, haben; die förmliche Zurücknahme (desselben se sangsam fort. Die Drusen haben der türkischen Garnison , . w Arbeiten dom J. De⸗ 60 . 60 8, b IFst.? BGrotrafsnade K sowohl als naive Magd vom Lande, wie als , 3 ö U ; 1 in Lueder das Wasser abgeschnitten; in dem barüber ent, zember, at folgenden Inhalt: Amtliches; Dienst⸗Nachrichten. / Brotrafßinade 11 23, 9. Gem. Raffinade mit Faß 23, 23. 3 56. ,,, , ,,. ; 26 Ie e han. ö,, . n Barre, Ben, Köäöhnen, s, , , ,,, de, de nei Hefundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Jene Meals J miss 3 m. Holhh er s, Prehn Siepe Le, dn nung, um, ö . er⸗ ; k ; v äfen. ĩ in⸗ 1 . emb 725 Gd., 10,77 K . . ö 41 u ,,,, e e m mn, ,, . , , n,, . , , , , ,. felge , t en ene le Gn, iber, ie Beamten⸗ und Lehrerschaft nicht erwartet würden. Der navat Wi twird, Dru] den Pleißenburg in Leipzig. Spannungsverhältniffe in' Doppel- Italien. 1I,25, Br. vr. Juni-Juli 11,433 Gd, 11473 Br. f . 9 n,. ß , n, , . Minister-räsident kündigte dann eine Vorlage an, betreffend nter, den Waffen. Äuf türkischer Seite sei man hahhtsächlich drahtzizen, luft, gehn ö, und Kühe nenn ehe, Durch Ministerialverordnung, vom 23. v. M. sind bezüglich der Bev ig a Heiender. B. H. W am mz g; Ter m in, mähen e W slgtgrstühzung die Fran uh. eur dfb gen wn nini ge an, ff . n, g si züglich glieder ihrer Gesellschaft fand, war auch diesmal nicht bebeufend die zeitgemäße Regelung der Pensionen sowie eine spätere Er⸗ bemüht, die Ausdehnung der Bewegung auf den Libanon zu mischtes: Wettbewerb für den Neubau der St Michaeliskirche in andhabung der Gefundheitspolizei gegenüber den! in italienischen Kan del, La Plata. Grundmufter B. Dr.- Dezember 3, 171 *, pr. aber immerhin verdienten Mane. Rose und Y) Chambly fur ihrs höhung der Beamtengehälter, und erklärte dann noch, betreffs verhindern. Auch im kleinasiatischen Theile des ersten Armee⸗ Bremen. VPreisbewerbung für den Neubau eines Proyvinzial⸗ . 2 einlaufenden Schiffen folgende Bestimmungen getroffen Januar 3176 . pr. Februar 329 Æ, Pr. März 322 , pr., Avril Leistungen Anerkennun J der Dizciplinarvorsch iften für die Beamten werbe bie Kon? Korps seien 12 Redif-⸗BFataillone, theils für örtliche Bedürf— Nuseums in Hannover. Preis aufgaben des Architetten vereins in Torten: Allen von europäischen Häfen, mit Ausnahme der J,‚25 , vr. Mai 3,25, 4, pr. Juni 327 M,. pr. Fult 3275 M, gen ? g. ö peienz der Legis latin aller ta nt Tam ren i entsp rechen nisse, theils behufs Einschließung der Aufständischen in Jeitun . ö 1897. Veroffentlichung über die Baukunft Zürkei, in italienischen Häfen einlaufenden Schiffen ift die pr. . , pr. September 3,30 Æ, pr. Oktober 3, 36 M, Das Programm des am Mittwoch, Mittags 12 bis 1 Uhr, in Vorlage ein ebracht werden. Beförd zvorschrift itt von Norden her, mobil gemacht worden. Nach amtlichen An⸗ ord Amerikas. Nachruf. Vorweisung eines Gesundheitsattestes patente (4 Sanità) Dr. November 3, 827 . ö . der Marien Kirche flattfinden den Sr gel- Vortrage des Musr zorlag 9 rden. eförderungsvorschrif en hätten . gn, ; e . Tlassen; dasfelbe gilt Schiff 37d Atlanti St. Peters burg, 8. Dejember. (W. T. B.) Die Staats freftors & D ö . : fir, Lie Beamien keinen Arth rannte n, ne hat, Hen sind gegenwärtig 154 Bataillone, ingesammt 166506 , ö ig n. bank, mächt bekannt daß alle iöte Anffesten ig auf weiters ditetter ,, . Eutgrie Alone te. nd WReipnacht . gehindert werden könne, für einen, zu besegenden Posten der Wann, mobil... ehen stccemnctühlich nenn bie äh ehägen cen, e, kälte Golm zi henden Pit i er, Fm. w Peigneten Beamten auszuwählen. Der Nusschuß nahm die Aus amtlicher türkischer Quelle kommt die Meldung, daß Entscheidungen des Reichsgerichts Hleh örten sis aftäiert alerkänmt aber mich Stig Ker icckäe iche. kaufen keerden. Imper gls geuer Prägun f üähö, n ü! wasser. Bach'' H-moll-Kuge spielen. F ird grch lärungen des Minister Pra z ö eine Anzahl als Georgier verkleideter und mit Henry Martin? ö Ninifter 9. ; ; ie bei neuer Prägung zu 745, Imperlals alter Praͤgung zu 1534, Halb we, Fäge wielen. Ferner wird Frau Laura Erk 9 Minister⸗Präsidenten zur Kenntniß und wählte Je, e . . . ; steriums des Innern für verfeucht erklärt worden sind. Die bei mag ! ö ür Rauchstein Schauchmann Rezitatibe und Arien aus dem Messias den Abg. Scharschmit zum Berichterstatter. Gewehren bewaffneter Insurgenten bei Sakardghi in der 8 333. L 2l des Preußischen Allgemeinen Landrechts bestimmt: er vorliegenden Verordnung in Betracht kommenden Schiffe Imperials alter Prägung zu 767 Dukaten zu 459 Kopeken. Für don Händel und einen Weihnachts spruch von Radecke fingen. Der ; Nähe von Siwäs 14 mohamedanische Reifende überfallen und Ist die gemielhete Säche zu dem bestimmten Gebrauch ganz kaben alle den Gefundheitszustand im Abfahrtshgfen, sowie die den Fall einer Kurzändexung wird der neue Kurs erst vom folgenden Eintritt ist für jedermann frei Großbritannien und Irland. 3 von ihnen gefangen genommen hätten. Ferner hätten die der, doch größtentheils, ohne Verschulden des Miethers, kun? bvgienischen Verhältnisse von Schiff, Lat ung. Mannschaft und ag in Änwendung kommen, nicht von dem Tag ab, an welchem 300 Soldaten find am Sonnabend von Aldershot nach Infurgenten 1 Mohamedaner, darunter zwei Frauen, zu tüchtig geworden, so kann der Miether noch vor Ablauf der Passagieren bei Antritt der Reise und beim Ankaufen von Jwischen. die Kursänderung eingetreten ift. Jagd. e rern . rr fn. wo 9 . der Goldküste zum Gefangenen gemacht, alle männlichen Gefaͤngenen erhrosselt In Ber lee r e , e ren ,, ,. . ge n f e, . im Anschluß an die Musterrolle oder das werd: . Morgen, Dienstag, det Kön ig liche Parf gagd eldzug . ie anti feingeschifft werden sollen. Die und die Frauen fortgeschleppt. Diefe Thaten seien augen. urch Kriheil vom za Centensbern t ss , fenen, Bini hsengt⸗ K. , , r. ñ em, ,, , n,, mn g n e d arfoteen Jag ringe ssin Beatrkes' verabscht bete lich anf dl! Bahnhof scheinlich von? ar ner che Tsifwics nin e herl gesetz m rc eu heil rem ge . n. 9 . e Durch eine gere n statt Stelldichein: 127. Uhr im Jagdschloß Grunewald, II/ Uhr ; ; ich 1 nischen . ö 5 thy . ie derla nde. 3 in Aldershͤt von dem Prinzen Heinrich von Va kten! bie Mohamedaner zu a , Ausschreitungen zu deranlaffen le heir. in n i, w geln K Sandel und Gewerbe. 43. Delember, 116 Uhr; Marine-Direltion zu Hellevoets, am Saugarten. berg, welcher sich den Truppen anschließt. und dann die öffentliche Meinung gegen diese aufzureizen. Sache wird ein Räcktrittzrecht des Mietherg nich. begründet; viel⸗ In dem Lissaboner Diario do governo“ vom 20. No- huis... Sieferung don: i) Kattun nd Tuch, 2) Fisenwaaren, Mannigfaltiges. Frankreich Die türkischen Behörden böten Alles auf, um Gewaͤltthaten mehr ift solche⸗ Recht dem, Miether nur für den Fall ver. amber sind zwei Königlich portugiesische Verordnungen vom Feräthchaften, Hkobiliar, ud Femmaliegütern, 3 Stopflappen, . . . 5. . zu verhindern. liehen, daß ohne sein Verschulden die gemiethöte Sache zu dem 14. Novemb offen licht, ] Besn 4 Bürstenwaaren und ähnlichen Artikeln, 3) Linoleum, 6) Wagen⸗ Eine Wiederholung der gestrigen Festgufführung zur In dem am Sonnabend abgehaltenen Ninisterrath ö bestimmten Gebrauche ganz oder doch größ tenthe ils un tüchtig Erle 1 e nch fe estimmungen zur schoß. und Pipenboli, ) gesaͤgtem Fichten. Tannen— und Kießernkel. Menzel: Feier findet gm Mittwoch, Abends Uhr, zu Gunsten der theilte der Marine⸗-Minister Caockröy die Beschlüsse des Unter? Rumänien. worden ift. -Das im 8 3583 a. 4. D. gewährte Rücktrittsrecht eichterung des Handels in den portugiesischen 8 Stabl. g Mineralölen fut kurbeln gen, un zylinder, io) Ble. Ünterftäßu getz fen res Wereins Werlmer een ticker 'nen suchungsraths über das Auflaufen der Panzerschiffe Bei den gestern von dem ersten Wahlkollegium vor— . nicht schon deshalb geltend gemacht werden, weil ein zekne inn, in West afrika getroffen werden. Die weiß. 15) Segenftänden Für, elektrische Ginrichtungen. Be. Berliner Prefft' in den Räumen Te Kroll'schen Etablissements statt. bei Hysres mit. Der Untersuchungsrath hat seine Ansicht genommenen Wahlen zur Deputirtenkammer wurde Räume, deren gen g af zum Miethsobjekte der Miether beim erste dieser Verordnungen dehnt in den Kolonien dingungen liegen zur Einsicht beim Marine⸗Departement, Das Programm lautet: Prolog; Konzert unter Mitwirkung erfter dahin abgegeben, daß die Verantwortlichkeit ö. Unfalls dem wie „W. T. B. er g eth . ewählt, d 8 Miethen als wesentiich angefehen hat, während des Miethbesitzes Sap Verde, Guinea, San Thoms und Principe, den arine - Direktionen zu Amsterdam, Willemsoord und Künstler: Festmarsch, konivoniert von Profesfor Theuerkauf Fest⸗ ö. i , nn 34 . . Der m tet gewählt, darunter zeitweise unbenußz bar geworden? find es würde Viealmeßt den Beklagfen Ambriz, sowie Loanda' mi Benguella und Mossamedes Hellevoets huis und bei den Provinzial · Verwaltungen, aus-; i von Julius Wolff, in Scene gesetzt von Ober⸗Ftegisseur Grube , . 2h miralschiffs ie ehemaligen Minister Marghiloman und Gherinani, ferner mt dann zugeftanden haben, wenn infolge diefer Üünbenutzbarkeit die die für gewisse Kategorien von Schiffen gewährten Befreiungen genommen der don. Südholland, ferner bei den Gemeinde, und Ober- Inspektor Jar Brandt un Mitwirkung von Mitgliedern Formidable, zur ast., falle, dessen chiff nicht im 2 Liberale, darunter 3 von der Fraktion Vernescu und gemiethete ge. ganj oder doch größtentheils zu dem bestimmten don den Tonnengeldern weit 5 * sollen d 9 i , ven Rotterdam und Dordrecht. Abdrücke der Be. der Königlichen Bühne Bis kann vorkommenden lebenden Bilder nach gef denen Doment präzise die Cvglution ausgeführt, habe, 5 chLemalig, Konservatihe. Der Finan- Hüinister Gantacuzend Gerät untãchtig geworden wãte ? .* 16295) inn, r nus. ollen danach von ningungen star, fore dcmläthig gere Vent seen hee, Menzels Werken sind. Das Walmmwerk, Der zerbrochene Krug, illigt demselben aber strafmildernde Umstände zu. In zweiter wurde einstimmig gewählt, der Arbeits-Minister Stoilescu mit i Ch ö 1 . n Ge ühren befreit sein: . Griffier dieser Direktion erhältlich. Fernere Auftlärungen sind für Bictorig, Friedrich JJ. in Rheinsberg. Blätter aus dem Armeewesen, Linie J . der Untersuchungsrath es für nothwendig, dem großer Majorität. Unter den Gewählten befinden fich auch die berecht: . Che *r, . ü den d tie r n, . 3 e d, nene gte, kn. bn rene, de Heeg . mig e , , , n,, . . wenn unverzüglich formelle Instrultignen zur Ver-; beiden Sohne Joan Brattand' s nn ehemaligen. Minister ,. Jienfehats Emm 0am rs e'in g, a hn 3 3 mah e n , . der gesetzlich gebildeten und anerkamtten Ver. . 69 fir . 9 han kh den . ] . n, untg 4 . re . f 6 minderung von Nachtmaͤnhbenn! 1 1bm enen et i. n, i . n . . . 4 ; ; ngenieurs der Marine ebenda erhältlich, Angebote au tempel ⸗- von den alern ilhelm uchmann, udo ichstãdt, 9 ch . mmen zu lassen, denn das Carp und Jonegco unterlagen. Heute finden die Wahlen bes bei der Einklagung schon vergangene Zeit einklagen. Dem Ghe= e die Handele fahrzeuge, die durch onerose Verträge oder inter Papier, für jedes bestek befonders, bern rf dieser Direktion Gustav Guthknecht, Justus Jakob, C. F. Koch und W. Simmler

k

.

Auflaufen der Panzer hätte schwere Folgen haben können. zweiten Wahlkollegiums statt. manne liegt di ĩ ü inků 1 der nnen. . gt die unbedingte Verpflichtung zur Gewährung des Unter- nationale Nebereint᷑ d . i ĩ ĩ i sãchli itwi er Studi ö. ĩ K— in Toulon gewesene Untersuchun Skommission y. an die Frau . Rücksicht auf deren dilfsbedürftigkeit nannten Gebühr 3 , . , Serbien. 3. gi ie, n Indi gen gewesen sei, da Kapitän Puech voll⸗ . Bulgarien. ob. Es findet daher der für den Fall, daß es sich um einen durch a1. die heimischen und fremden Fahrzeuge, die ausschließlich zum 8. 206. Dezember. Direktien der Serbischen Staatsbahnen in Scher; von Künstlern dargestellt.

. en fight gethan habe, so ist demselben doch laut Die Munitionsfabrik Roth hat, der „Pol. Korresp.“ 9 e,. . . ten bedingten Alimentenanspruch I ng dienen, die Schlepper, die ungedeckten Fahrzeuge beliebiger Belgrad; Lieferung von. 7 geschleffenen Güterwaggons ohne . 2 . ntersuchungsraths zu Paris ein schlichter zufolge, gegen, den Bericht ber part amentarischen Un ker⸗ ,, 6e . 7 96 limente für eine bei der Ein= ragfahigkeit, die Küstenfabrzeuge von weniger als 20 Tonnen. Bremse, 40 geschlossenen Güterwaggons mit Hardy. Luftbremse, 40 ge⸗ Bezüglich der Verkehrsbahn innerhalb der nãchstjãhrigen . 6 d ger , , . , ere. Lc rn gere inissien der Sobranje in der Angelegenheit ee. auf das Verhältniß 1 . ban in ir r gin, . br, 1 ö ö , . 9g i, n n , . 3. 6 e,, S audin , Courbal“* un Stambulow's, soweit der Ber: —ᷣ ; . / ießen . PFäggons ohne Bremse, 15 zisernen Koblenwaggans mit Bremse, 5 offenen festgefetzi. Die Bahn ist ca. I Emm lang und verbindet die wichtigst . . der Bericht sich mit den Lieferungen der (Mios) f. diejenigen, die mit Ballast ein und auslaufen und, wenn sie ! Waggons mit niedrigem Bord für 26 t Last ohne Bremse, 4 Personen. J Punkte der Ausstellung miteinander. 8. wird als Ringbahn .