* 4 ᷣ
53277 3) Das Grundkapital beträgt 335 000 4A, einge⸗ Dippel zu Alf für die Firma „Wachsindustrie erklärung und Zeichnung für die Genossens muß Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Rraunsechweig. 53058] ö .
n m, , . zu ae, tot in 96 9. Aktien . à 1000 A0 26 e 5 ** i Hi gelõscht worden. . . ö ,. . 2. dee ig 6 , ,. beifũgen. n ,. dh . erregister Band II Seite 45 K onkurse. dn, das . Sein⸗
; ist die und 120 St ien Serie B 10. den 30. Novbem . ns ein ! nd, ; ; getragen: . ;
e ,, , e ,. K , ,, n, , ,, , ne ,,, , , ,. Lisn Æ Cie errichtete offene Handelsgesellschaft zu ausgegeben. ⸗ ⸗ . w. ; . ; enthalten altet Vermögen des verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin
ma. ĩ 4 ũ tien lauten die 311 Stück beifũgen t = 37 Butsbes. Emil Jeske, Jaromierz, von Kravatten aus Leder unter der Fabrit 2, ermögen des Kaufmanns Rudolf Lender hier, j ; ; r 6, S* 2 wt eng e gr hn. und e 8 R 1 Die. Einsicht der Liste der Genossen ist während 4 Frundhes. Josef Napierata. Kleindorf Mußter für plaftische Erzeugnisse, ,, e , Aenbeantzagt. ist, wird dem . . 4 . ren, der? Far fhnnun Mort Lichtenberg jr. zu Talons dazu auf den Inhaber, die Ho Stach Genossenschaft ' egister. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 85 Kupfer b , Jahre, und 2c. * er jede Verãußerung, Verpfändung und Ent. k . 3. . Berlin Stück Serie B à 200 4 sowie die Dividendenscheine ö , . k . ,, , 2 en , . 2) ein , . * enthaltend Muster le . seines Vermögens Bermmtttag? nnn neue! Prüfen rm, e
. = . 5 . e . . ] . on ik⸗ ö ö W. der Kaufmann Louis Lion zu Ruhrort. und Talons dazu auf Namen. Adelnan anntmachung ,,, . ö ö. P Hul; a f . . n . eee nn, we nber 1896. T4. Januar 1896. Borinitlags nn u!
ĩ ß, di t zu vertreten, steht 5) Den Gesellschaftsvorstand im Sinne des Handels⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist bei der — . den . ; lin; den ; — . it iz r e n d m ft e n fr, gesetzbuches bildet die Direktion, welche nach dem Er- unter Nr. J eigetragenen Adelnau er Spar⸗ und Preddersheim. Iõ3 279 Königliches Amtsgericht. frist drei Jahre, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. . 2 . e . Arrest
nur dem Kaufmann Moritz Lichtenberg jr. zu et ; ( j / des A tsrathes aus einer oder mehreren Leihbank, eingetragene Genossenschaft mit Großh. Amtsgericht Pfeddersheim. Jö angemeldet am 26. Rovember 1895, Vormittags 1 ö
Berlin zu. . k be fich ö. th 1 kae. . ,, , . , Vechta. In das Genossenschaftsre . . schweig, d n ö N ber 189 — . gontursverfahren. a. dsr gern, gericht
ie Direkt werden d den Aufsichtsrath er⸗ Eintragung bewirkt worden: r register der raun g⸗ den 30 November 1895. Ueber das Vermö . w ö
n ,,, 2m Der Faudwirthschaftliche Conusumverein Holter ci. Genoffenschas: Lang sorben Ii. 6 der eg ches Amte ger hh e, J
ö delsregister wurden ein“ nannt und entlassen; letzteres ist vorbehaltlich der An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen f 1. Im Handelsregis urden Entschädigung aus bestehenden Verträgen jederzeit Direktors, Apotheker Josef Hölzel, und des aus. Nieder-⸗Flörsheim e. G. m. n. H. hat sein u. S. ist heute eingetragen: R. Wegmann. bekannten Aufenthalts, ist deute. am *3! Leember lite das ,
. 21. v. Mts. zulãssig. . eschiedenen Mitgliedes, Uhrmachers Adolf Wolf, Statut geändert. Die Veröffentlichungen der Ge— Nr. 13. In der Generalpersammlung am 14. Novem⸗ 1895, Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. = gin . rn ehr Wwe, Galanterie . Prokuristen und Handlungsbevollmächtigte werden sind: ö e n ü erfolgen von jetzt ab in der Wormser ber 4. n n, ö daß alle Frank rurt, Main. sos344 derwalter. Rechtsanwast Hr. 3 ö ga un ; . 2 , h, na ,, , ,, d, . , , , , ha ,, , , ,, e e dle er. ͤ lie Löf Griebel, i r 6 2 , = ; ; ; . ra, ,,,. 5Fi imsch i Erste Gläu . 1 ⸗ ᷣ ätttnth ieh lezehzn leert, än feln fatbecbcletereth bestett aus 3 bis Mitzllben! b. rst rz Walke m Arlnan al ö ., , J
Wittwe daselbst als Inhaberin, laut Anmeldung — ; Ga . ; vom 7. September und Gerichtsbeschlüffe vom und wird von der Generalpersammlung anf die Mitglied Ende witz. BSekanntmachung. e ü. eee, w J. Käß Ctiqüetten und b. s PHustern für Hossschnttt, mittag? 8 uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, Rechtsanwalt Printzen zu Krefeld wird zum Konkurs—
. 1. 96, Dauer von drei Jahren gewählt, der erste Aufsichts, des Vorstandeg gewählt. Eingetragen zufelge Ver, Bei dem Landwirthschaftlichen Ein⸗ und Großherzogli * r den 29. Jannar 1895, Cen * z d wir 1c u r* r ,. Rte: rath dagegen wird nur auf die Dauer des ersten Ge⸗ fügung vom 27 November 1895 am 36. ö ,, , , ,., , . n, n, . ö . 9 . DI ener Aden mit reis ri En n 9 , . w ö 9 . 8 die Firma G. Anschütz, Colonial-, Material- schäftejahres also bis zum 309. Juni 1896 gewählt. 1835. Akten, betreffend die Adelnau'er Spar, und mit beschränkter Haftpflicht zu Pu tz i — — 53340 1384; zu b: 1385 a bis h, 13565. Schutz rist Jahre, 1835 einschließlich. 28. Dezember 1808, Born iter e, rm uf!
waaren⸗ und Weinhandlung in Liebenstein 6) Die Einladungen zu den Generalversammlungen Leihbank, VIi 5, Seite 137. heute in das Genossenschaftsregister eingetragen veehta. In. das. Genossenschafteregiste⸗ . angemeldet am 1. Nobember 1895, Mittags T Uhr Bremerhaven, den 5. Dezember 1895. Prüfungstermin am 23. Januar ESo6, Vor
; ; . 6 ie Direktio orstand) und ist für Adelnau, den 30. November 1895. worden: ( ichtsschrei 8 sgerichts: j ; f
ö. n, . 96 k . als Inhaber 6 ,, ö. Königliches Amtsgericht. An Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsverwalters Landwirthschaftlichen Eoufumvereins Vaug- ö . ̃ Der Gericht 6 , mittggs 11. Uhr, Zimmer 26. Hffener Arrest
G d e, ,, , ,,, . I, ,, , n gr ,,, , e, en Kae r e , ne n, Teen
* . f ; Ramberg. Bekanntmachung. 532 witz zu Buszkawiec zum Vorstandsmitglied bestellt. getragen: lur die . ̃ : = HJ i 8 .
derzogliches ö. J beg e g ist die Tagesordnung bekannt zu geben. In der dn, ,, . . Pudewitz, den 36. Nobember 1895. Nr. 13. In der Generalversammlung vom 14. No- . k 9 7 4. . . , , , ,. iñ̃ gan mn ( . J. gleicher Weise erfolgt die Berufung jeder außer⸗ Reichenbach eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. vember 1895 ist 5 36 Abs. 2 des Statuts dahin 1345 6, 1a, hie . 1236 b, 137 b, 1338 b, . Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters sosod!] Konkursverfahren.
ö 53198] ordentlichen Generalversammlung. unbeschränkter Haftpflicht, vom 7. Okteber 1894 kd abgeändert, daß die von der Genossenschaft aus. 12436, ie Verlängerung der Schußfrist um Karl Eduard Weiß in , Dartmann⸗! Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers och kann in dringenden Fällen die Einberufungs⸗ wurde die Umwandlung in eine eingetragene Ge⸗ Ratibor. Bekanntmachung. 1
* i ö ll 9 D 8 ö —̊* 2 1 , te frist mit Genehmigung des Aufsichtsrathz auf 17 Tage nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht beschlossen, Nach dem Statut vom 20. Sktober d. Is. if
. ö
enden Bekanntmachungen fortan anftalt in der weitere 7 Jahre angemel det. . straße 6) ist heute, am 5. Dezember 1895, Nachmittags Wilhelm Müller in Militsch ist heute, am Bei Nr. 1161: Firma Schriftgießerei Flinsch 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs. 3 Dezember 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Kon
e . taer Zeitung, in der Oldenburgis 69 * ᷣ J Veh reitung nburgischen Volks hier hat für das unter Nr. i651 eingetragene Muster verwalter? Rechtsanwalt Justiz. Rath Neicke in Chem. kursberfahren eröffnet und der Kaufmann Paul
ö zun i ⸗ s ; 8 i eiguidationsverfahren durchgeführt und eine Genossenschaft unter der Firma: „Brzezier eitung zu erfolgen haben. J 6 ; — . ö r l — für Schmölln ist heute Folgendes verlautbart worden: herabgesetzt werden das gesetzliche Liguidationsverfah chgefüh Sat und a rsehn gta ssen ? Verrin!. ' . ⸗ Vechta, 1895, , ür. Schriftgießereierzeugnisse die Verlängerung der nitz. Offener Arret mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar Seipelst in Militsch zum Konkursverwalter ernannt.
a. auf Fol. 26: das Ausscheiden degß Knopf ⸗.⸗— I) Die Bekanntmachungen, soweit solche durch ein revidiertes Statut . in Reich k gl der, i e. ; Schußfrist din nein e n ahr lane gr 1 nern 1 . ] u ltkurg pern
; w ; ⸗ —ͤ = . zogliches Amtsgericht. J. . ö e ang e 6.1 Konkursforderungen sind bis zum 11. Januar Konkursforderungen sind bis 5. Februar 1896 fabrikanten Bernhard Oscar Bräutigam in Schmölln öffentlich! Blätter erfolgen sollen, sind in den Die Firma lautet nun Consumwerein ö. 969. r , , 1 , ., n Bel. Nr. 1300: Firma Thus Marburg S.. 1566 bel dent ge cer n ehr rte Gichbiger Anfchttesfthe Ergen dicht ͤẽ ö
aus der Firma E. Schimmel Co. daselbst, „Deutschen Reichsanzeiger“ und in die Schwarz⸗ bach eingetragene Genossenschaft mit be. Gegenstand ihres Unternehmen sserung Pancratz. hier hat für die unter Nr. 136060 eingetragenen zwei versammlung am 4. Jaunar 1896, Ic err e 36 nem rich Wg ele .
. . ,, n,, ränkter Haftpflicht. Verhältnisse ihrer Mitglieder, ins besondere Be⸗ K . —; , , ee. . : ; b. auf yl. 68: 2 . des . ß, Firma der Gesell. fc Sitz 9 , ist unverändert geblieben. schaffung der zu Darlehen an die Mitglieder er 53218) Muster von Oefen die Verlängerung 'der Schutzfrist 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Fe⸗ Verwalters, sowie äber Bestellung eines Gläubiger⸗ her , n,, f i n ine 2 schaft ist die Unterschrist, von zwei Vorstands mit- Fegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ forderlichen Geldmittel, Anlegung und Verzinsung Vasungem; Unter Nr. 2 unseres Genossen⸗ un nf e . ö , . S. braten , Bormittugs 10 lihr. gusschtse und einttete nden Falls Cher die in 8 ish Ge le . kö Schmöllner Dampf⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem liche Einkauf von Lebens- und ö 6. müßig J . 33 . ö. zum . . ö , , i n, n. Chemnitz, ,, . der , ,,,, k . Schir ; t Stellve f ich. nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Stistungsfonds zur Förderung ihrer Wirthschafts, erein, e, Gen. m. u. H. in Roßdorf heute 4 , , 2. 9 ; 1. Sekr. Benning??? 5 Sonng bend, den 4. Januar DVormit⸗ ö. . . ter ö Sch * slel St! k if uschait sind: . . Vorstand ö Genossenschaft besteht verhältnisse Die von der Genossenschaft aug—= . Eintrag bewirkt worden: . ,, ,,. der Schutzfrist Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. tags A0 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Dampfziegelei . * Co 1) Fabrikant Gustav Adolf Furtwängler, wie seither aus 3 Mitgliedern, ebenso ist die Zeichnung gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch das In der Generalversammlung vom 17. November N. 1er . 6 , ng. serei Fi — — Forderungen auf Mittwoch, den 4. März 1896, Schmölln, den . Deiember 1595 2) Fabrikant Karl Hektor Furtwängler, dieselbe geblieben. Das Bekanntmachungzorgan hat Landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt zu Neu⸗ 16 ist an Stelle des agusgeschiedenen Landwirths 6164 . , Hifi erei 8 insch o3omn Bekanntmachung. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten . Ser oglichs Amtsgericht 3) Fabrikant Julius Theophil Furtwängler, sich duch nicht geändert. Der Normalbetrag der wied und sind vom Vereinsporsteher, wenn fie Gottlieb Petzen berger in Cckardts fett * un . it rr — Töitur * Beschluß des Kl. Amtsgerichts Fürth vom 5. De, Pericht. Termin anberaumt. Offener Arrest ift mit . rau . 4) Fabrikant Oskar Furtwängler, Geschäftfantheile, deren jedes Mitglied nur einen aber rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der Gastwirth Georg Köhler daselbst als Vorstands— per ie elt gli 6. * 9 Peti . 3 Cicere, zember 1895, Nachmittags Uhr, auf Eröffnung Des Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1896 erlassen. 5) Buchdruckereibesitzer Wilhelm Kirchberg, erwerben kann, ist 50 6 Die ö beträgt für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten mnmitglied 3 . ange in, . ö . Konkurfes über daz Vermögen des Schnittwagren.! Militsch, den 5. Dejember 1865. (53199) alle in Furtwangen. für jeden Geschäftsantheil weitere 15 Form zu unterzeichnen, dies geschieht durch die Unter⸗ gewählt worden laut Anmeldung vom 23. November . ,, ovember 1895, Vor⸗ hanblers rr ass , fn meg nr sitttse ren, zFönigũches Arts gericht. Schwerin, Meckl. In das. Handelsregiste! Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. Im Uebrigen wird auf das bei den Akten befind, schrift des Vorsteherẽ oder seines Stellvertreters und bejw. 30 Nobembe und Verfügung vom 4. De Frankfurt a. hr. Tren, Dezember 185 verwalter: Kaufmann Frarl Kublan in Fürth, Erste des Großherzoglichen Amtsgerichts hierselbst ist 6 Die gesetzlich vorgeschriebene Einzahlung von 25 c liche Statut verwiesen. ⸗ mindestens zweier Beisitzer unter Hinzufügung der jember 1395 Bl. 62 ff. der Akten. . Roni glichez Amtsgericht 5 . Gläubiger versammlung am Montag, den 23. De⸗ 53306 Fol. 415 zu Nr. 347 Firma J. Hopmann, vorm. der in Geld auftubringenden Aftien von 60 000 M Gewählt wurden in der Generalversammlung vom Firma. . ; Wasungen, den 4. Dezember 1835, ö . ; ember er., Vormittags 97 Uhr, Zimmer Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. HS. Frieden sohn eingetragen worden: im Theilbetrag von 15 900 M ist baar geschehen und 14. Juli 1895 1 . BVorstandemitslieder sind: Jer Stadtförster Fran; Verzogliches Amtsgericht. Abth. 1. R,, w ; Nr. 1III. Allgemeiner Prüfungstermin am Mon. 3.8. hat. äber? das Vermögen“ des aul. Spalte 3. Die Firma ist erloschen. im Besitze des Vorstandes der Gesellschaft. Johann Schnappauf, Schieferbrucharbeiter von Elias, Vorsteher, Gärtner Anton Wicher, dessen Hermann. 236 ** ö 3060] tag, den 13. Januar 1886. Vormittags eschäftsinhabers Max Seemann in München, Schwerin i. M., den 6. Dezember 1895. Ein Gründungsaufwand im Sinne des Art. 209 Reichenbach Nr. 4 als Geschäfte führer, Stellvertreter, Gärtner Johann Malon, Gemeinde— w . 5m 36 Musterregister ist eingetragen: 9 Uhr, Zimmer Nr. 177II. Die Forderungen find Bayerstraße 4, Wohnung: Goethestraße 23/1II Der Gerichtsschreiber: A. Brandt. des Aktiengesetzes entsteht nicht. Georg Schnappauf, Schieferbrucharbeiter von da vorsteher Karl. Gawliczek, Gastwirth Nikolaus ö ö . . ; k Schirmer in Glauchau, bis Freitag, den 3. Januar 1855, anzumelden. auf deffen Antrag beute, Vormittags 11 Uhr, . Wisehwill. In das Genossenschaftsregister ist ein Echarpes aus Eiderdaunsnstoff mit Stickerei in Offener Arrest und Anzeigefrist bis Freitag, den den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗
Durch die Generalversammlung vom 4. November Nr. 7, als Kassier, . Foitzik, ämmtlich zu Brzezie, . osser — f . . als . des i i atzs gewahlt: Johann Neubauer, Schieferbrucharbeiter allha Die Eintragung der Genossenschaft in unser Re— unter Nr 1. — Vorschußverein eingetragene Ge einem offenen Packet, Flächenmuster Fabrik. T. Dezember er. anwalt Max Durlacher hier. Offener Arrest
Schwiebus. Bekanntmachung. 53200 1) Fabrikant Hektor Siedle, Nr. 24, als Kontrolleur. ; gister ist heute erfolgt. Die Einsicht der Liste der nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in nummer 15423, Schutzsrist drei Jahre, angemeldet Zürth, den 6. Dezember 1895. erlaffen, Nnzeigcftit n * * Zufolge Verfügung vom 23. Nobember 1895 ist 3 i n , , n. Bamberg, den 23 Nobember 1895. Genossen ist während der Dienststunden des Ge— Schmalleningken — heute Folgendes eingerragen K 1335, Nachm. 3 Uhr. Gerichtsschreiberel des KJ. Amtsgerichts. 31 . ann er 9 Olf if Tn., ö 436
heute Folgendes eingetragen worden: 3) Kaufmann Theophil Grieshaber, Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. richts Jedem gestattet. ( worden: ö Nr. 1038 und 10359. Firma Böß neck & Mener (L. S) Hellerich, Kgl. Sekretär. 4. Januar 1896 einschließlich bestimmt. Wahl- a. in unser Gesellschaftsregister Nr. 27 — Firma 4 Kaufmann Alois Herth, (L. S.) Schäffer. Ratibor, den 4. Dezember 1895. Darch Beschluß, der Seneralversammlung vom in Glauchau. s60 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ w termin zur Beschlußfaffung' uber bie Wahl *eimes
Theodor Balcke ) Fabrikant Robert Dold, J 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. . ö ᷣ. . . . . ö n, ,. . ! . 53 32972 Beranutmachung anderen. Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Spalte 4 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige alle i twangen. Iõ3278 — — . nuar als Direktor ausscheidenden Forstmeisters tiefumschlag zu Nr, 8. 5839 2868, 18 J — . autschusfes· d ö
n. er en ft aufgeloͤst. H. ; Sin C g g et hest un vom 4. November 1895 Ehrenbreitstein. In unserm Genossenschafts⸗ bs zlõ Wiak in Schmalleningken der Grundbesitzer Gottfried zu Nr. 10383 oz bd odds Schutzfrist zwei Jahre, , 6 , ,. de Seer cih nnd lers , J Der Kaufmann Hugo Balcke zu Schwiebus setzt wurden gewählt: register ist unter Nr. 7 bei der , , 9. sinn. 24 e, ,, . . ö J 34 . n, ö. . to Uhr. n , ö 6 den 28. Dezember 18 95, Vormittags vt Uhr, 8 Hand ĩ ; änderter Fi . Mitgli s ; J Darlehnskaffen⸗ Vereins e. G. ei dem sub Nr. 6 unseres Genossenschafstsregister ür die Zeit vom 1. Januar is ultimo De⸗ den 2. 3895. . ? n ; 5f ; z
das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma for a. zu Mitgliedern des Vorstandes Immendorfer h ff . biber söss ö äbit en 8 Cin tren lee. Kboniglicheß Mn reger ch und der Rechtsanivalt Peusquens in Gertesh em . , , , ,, h. .
Vergl. Nr. 136 des Firmenregisters. Fabrikdirektor Karl Eduard Schulde, m. u. D. zu Immendorf heute eingetragen worden, ; . 2 2 5 6 Eingetzagen zufolge Verfügung vom 23. November Fabrikant Oskar Furtwängler, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un= Vafügung vom 3. Dezember 1895 am 4. De— Krau se. ß . beide Termine im Geschẽftszsimmer ? Nr. 3,
am 25. November 1895. b. zum Stellvertreter: Johann Scherhag V. der Carl Schaefer in denselben beschränkter Haftpflicht, sind der Austritt des zem er 895. ; k . . rst Glan, besgenmf Pfarrers Rogowski aus dem Vorstand und die Neu⸗ Wischwill, den 3. Dezember 1895. Gotha. 53346 . ,, München, den 4. Dezember 1893.
b. in unser Firmenregister: Gustav Adolf Furtwängler, eingetreten sei. ‚ l ; en 3. . ö . Spalte J. Laufende Nummer 136 (vergl. Nr. 27 in Furtwangen. Ehrenbreitstein, 5. Dezember 1895. wahl des pensionirten Lehrers Kuhr zu Alt⸗Christ⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Musterregister ist eingetragen worden: , ,. , . Der Königl. Gerichtsschreiber: (. 8) Sts ö 66 des Gesellschaftsregisters.) . w. ö ö 85 Inge zur Firma: „Braun K Cie. in ! Königliches Amtsgericht. un ng en genf Verfügung vom 3. De⸗ w J 63 ö. . * , , i c unge soal des Königlichen Amtsgerichts hier= ; ten chr: . , St zr r ein Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf. 1 „unterm 26. November 1895: — — zember 5j eingetragen. ; = ö. . 52 in Graäsenhain (Herzogthum Gotha) haben für die ; . . . Hö . 6 Hugo Sir hn eng, ,. ö Heinrich Kayser, Holzschnitzer in Eitorf. Bekanntmachung. 53210 Saalfeld in Oftpr., den 3. Dezember 1895. Lell. In dem Genossenschaftsregister haf heute unter Ar. 392 eingetragenen Muster: 7 Stück K ö lõsost . ; ö Spalte 3. Ort der Niederlassung: Schwiebus. Triberg, ist mit Wirkung vom 23. Scptember 1555 Durch Beschlaß der Generalbersammlung des Königliches Amtsgericht. e der Genossenschaft „Neefer Spar- und Dar⸗ Puppenköpfe Kinderköpfes, Fabrik- Nn. 1078 bis 9 . Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Theodor aus der Gesellschaft ausgetreten. Höher Darlehnskafsen Vereins eingetragene w lehns kassen · Verein, eingetragene Genofsen⸗ 1987 und 1088 bis 1097, eine Verlängerung der J l Degen den Sattler u. Tapezier Er nst Hagen Balcke. Triberg, den 30. November 1895. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 153216 schast mit unbeschränkter Haftpflicht“ folgende Schutzfrist bis zum 5. November 1898 angemeldet. I53045) Tonkursverfahren. , Wildbad ist heute, Vorm. 11 ihn, das Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Großherzogl. Amtsgericht. mit dem Sitze zu QOberrieferath vom 17. No. Unruhnstadt. In unser Genossenschaftoregister Eintragung stattgefunden: Nr. 480. Dornheim Koch E JFischer in Ueber das Vermögen des Steinmetz meisters Rponturs verfahren gonner und i offene Arrest 23. November am 25. November 1895. Merkel. vember 1895 ist an Stelle des verstorbenen Ver, wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 24. November Gräfenroda J. Thür., ein einmal versiegeltes Hermann Ocettel in Greiz ist heute, Rächmittags yrlassen worden. 6 und Anmeldefrist bis Schwiebus, den 25. November 1895. . einsvorstehers Gottfried Krämer in Oberrieferath l) Das Statut vom 14 November 1895 der d. J. ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands. Kuvert, überschrieben mit: „Dornheim Koch & 3 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: 2. Januar 1396. Prü ungstermin . Januar Königliches Amtsgericht. han der Ackerer Christian Becher in Niederrieferath als „Spar⸗ und TDarlehnskafse eingetragene Ge. mitgliedes und Vereinsvorstehers Peter Josef Fischer Gräfenroda Thüringen, enthaltend: Fünf Kaufmann Paul Graichen hier. Unmeldetermin: 1896. 2 izr. Tonkursverwalter: Amtsnotar — Werne. Bekanntmachung. 3204 Norstantemitg lier und. Verein evorsteher gen hlt nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Freuter. Winzer zu Nerf, der Pfarrer J. Nich. Futch Photographie dargestellte Modelle, Fabrik. 4 Januar 1896. Erste Gläubigerperfammlung: Krauß in Wildbad. sonnenpurg. Bekanntmachung. I6s201] In unser Gesellschatẽegister ist eingetragen: worden. - mit dem Sitze zu Chwalim. Gegenstand des Manderfeld zu Neef gewählt worden. nämmnern 32, 350, 2315 1329, 1233, für jedes 2. Jannar S956, Vormittags 11 Ühr. Präü. Den 5z. Wien be, fs . Bei Nr. 11 des Gesellschaftsregisters, Firma n,, . 2 =. Schul: Eitorf, den 3. Dezember 1895. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Zell, den 29. November 1855. Muster in ganzer oder theilweiser Ausführung, ein,, funghtermin: Sonnabend, den 18. Januar Gerichtsschr. Eisen bart. Rabbom u. Thiele zu Sonnenburg, Gefellschafter 36 ö ae,. erge Schult. Königliches Amtsgericht. J. und Darlehnekassen. Geschäfts zum Zwecke der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. mehrfarbig oder, berggldet, in jeder Größe und in üsg6,. Vormittags S) lihr. Offener Arrest! ke . Möbelfabrikant Otto Rabbow und Fleischermeister a . 4 rr n f fter sind: HR ö währung von Darlehn an die Genossen für ihren ö jeglichem Material, alles Muster für plastische Er⸗ 20. d. M. ‚ ; õ3039] Hustar Thiel keks tafeißt' ift n Srl e n, olonne 4. 5 sell 6. K 53211] Geschäfts. und Wirthschaftebetrieb, fowie der Er Muster⸗Register. jeugnisse, Schutzfrist sechs Jahren, angemeldet am Greiz, den 3. Dezember 1395. Ueber das Vermögen des Hökers Johannes getragen: 2. Ingenieur Henn 5 3 ge Königsbers i. En. Genossenschaftsregifter. leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar— Oi Aändif R ͤ ; 14. November 1895, 16 Uhr 36 Minuten Vor. Der Gerichtsschrelber des Fürstlichen Amtsgerichts: Weiß zu RNeumümnster, Haart, 60, ist am 5. De⸗ Der Möbelfabrikant Otto Rabbow ist aus der be, Kaufmann Otte 2. zörenneher 1835 be. In unfer Genossenschaftsregifter ift heute bei dem sinn, Die von der Henoffenschaft ausgehenden ö. 26 ischen; 3. werden unter mittags, Aktuar Roth. zember 1895, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs—⸗ Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Gesenschast . 6 een, 3 rn . unter Nr. 29 mit dem Sitze in Kranz eingetragenen öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma eix zig veröffentlicht) z Gotha, am 4. Dezember 1895. K verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Die verehelschte Möbelfabrikant Rabbow, Anna, Jgonnen und ist nicht auf Vermögensein agen han . „Eranz'er Darlehnskafsen Verein“ einge der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands« KRrauns eh weig. lõ3066) Herzogl. S. Amtsgericht. III. 5331 Pr. Abraham in Neumünster. Offener Arrest und . ; ⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. November j 5 stasedẽ d Wochenblatt für die Städte In das hiefige Musterregister Band 11 Scite 23 fa * 53310 Tonkursverfahren. k * ler kö ,., . . ke e s ener, ,, , ,, , . 1895 als Handelsgesellschafterin eingetreten. ĩ 1895 aftpflicht, vermer orden, ; ö z 2 6 . 8 j ift rist bis zum 11. Januar 1896. ãubigerversamm⸗ Zur ö kale ge n sind nur beide ar ene, 8 en en gusgeschiedenen Vorstandsmitzliedes Lehrers Kantors) zunehmen. . . H ud ir na Braunschweigische Mühlenbauanstalt 18erl0hn. 53347 1 ö n, n . k 2. lung sowie allgemeiner Prüfungstermin Donners. Gesellschafter gemeinschaftlich befugt. n a. ; Neumann in Sarkau der Hotelbesitzr Albert Just Die Willenserklärung und, Zeichnung für die mme, Giesecke Könegen hieselbst, in ver, In unser Musterregister ist für den Monat No— sember 1895 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursder, tag, den 23. Januar 1896, Vormittags Sonnenburg, den 30. November 1895. r,, zu Kranz zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Genossenschaft muß durch zwei Vorstandẽmitglieder shlossenes Kuvert, enthaltend Muster für ein vember eingetragen: fahren eröffnet. Kor kargherwalh Ruhr h! 3 chner 16 uhr, Königliches Amtsgericht. Zano m. Bekanntmachung. soösegs! Königsberg i. Pr, den 27 November 1895. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteberbind= Pagen ftuhlgehäuse unter der Fabrilnumnet 1, Nr. gz Firma Turk A Staby zu Iserlohn, n Id stein AÄnmeldefrist 6. Januar 1566. Giite Neumünster, den s. Dezember 1393. In unser Gesellschafte register ist heute bei Nr. 43), Königliches Amtsgericht. XII. lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Muster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ein versiegeltes Packet enthaltend Zeichnungen von Glãubigerperfammlung den 15 Dezember 18535 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ö 320 ra . 3 gig ä e gen . — 3 . . K . ,, , J Rö Aten Genf, Bermütags 1d uhr; Pifengetetnmn, ei — Themar. Zur Firma Jul. Härter Comp. „Chemische ndwaarenfabrik auf Actien . nossen : ⸗ ; - . ildern, Nrn. 50, 51. Naturmuster von Schflüffel—⸗ ; z j . s5304: in Themar, 31 70 des hiesigen Handelzregisters, vormals Gebrüder Pohl * Grof“ mit dem Königsberg i. Er. Genossenschaftsregister. 27) Der Vorstand, bestehend aus: . Braunschweig, den 30. November 1895. schildern, Nrn. 27, 228, 229, 2360, dto. Thürgriffen, . 1 ö 6 Ame m n n, tier ba wa istcheute eingetragen worden, daß seit J. Dezember Sitze in Zanow vermerkt steht, eingetragen worden, Bel der unter Rr. 11 unsereg Genoffenschaftz. 1 Gemeinde Vorsteher Kliem, Chwalim, Derzogliches Amttgericht. Ur. S366, dto. Fenstergriffen, Nrn. oz, S6, plastisch. R ondaremase gehörige Sach? In. Wei haben ohe, möre Re 6 . ö. 9 . 9 Lehnert zu Themar Mit- ah ,,, beendet und die Firma er⸗ 2 mit 26 5 6. ,, , 3 . ,,, R. Wegmann. Hg n ie 3 ö . am zur Konkursmaffe ctwas schuldig sind, wird auf. Sulzbach am 5. Dejember 15355 Mittags 17 Uhr inhaber der Firma ist. oschen ist. . ö. ee, ,, , ö ,. 2 165 7. r wn 3057 vember 1895, Mittags 12 Uhr. geben, nichts an den Gemęinschuldner zu bert. das Konkursverfahren raff net. Rönktreetn mn gl. 4. Dezember 1895. ie Firma ist demzufolge gelöscht worden. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Rrauns ehnweig. 55 057 2 den 4. Dezer . gegeben, nichts . n, , 88 erfahren eröff net. Tonkursverwalter Kgl. J Ie nel e zt. ,. . 8 . 2 e . 1895 eingetragen, daß an Stelle der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. J Iserlohn, den 6. Deienmber 183 abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Gerichtevollzieher Hösch bier. Offener Arrest erlassen,
e 7 5 * d . 8
94
3 In das hiesige Musterregister Band 11 Seite 41 Königliches Amtsgericht. ⸗ ĩ = 8 ; gde d e n e, fire,. Königliches Amtsgericht. des verstorbenen Verstandemitgliedes, Gutebesitzeis Unruhstadt, en 2. Dezember 18665. Ni. 44 ist heute eingetragen; ; . , ch 3. . fem 6 . . ,, , ö . zur . Triberg. Handelsregister · Einträge. 53203 . riedrich Petrusch zu Konradswalde der Gutsbesitzer Königliches Amtsgericht. Kaufmann Gustav Störig hieselbft, ein ver⸗ ö ⸗ ö . 3 fit 3 . d ) ng der Konkursfor eyungen is 3. Januar
Nr. 11714. In das diesseitige Gesellschaftsregister ; ö ger Gerber zu Poggenpfuhl zum Vorstandsmit⸗ . Hhlassenes Kuvert, enthaltend Meuster einer illustrierten Münlhausen, Thür. löss43] Fesonderte Befrie n. in Anspruch nehmen, dem einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ Da, . egg 6. Zehdenick. Bekanntmachung. 53206] glicb (Direktor) gewahlt ift . 3217 Postkarte unter der Fabriknummer 1, Mufter für In unser Musterregister ist eingetragen: Konkursverwalter bis zum 6. Januar 1896 An⸗ assun über die Wahl eines anderen Verwalters,
J unn Se. 0 unterm 15. November 1866: (n Inrunserem Firmenregister ist die unter Nr. 45 Königsberg i. Pr., den 4. Dejember 1895. Unruhstadt. In unser Genossenschaftsregister glich ie e en e Schutzfist drei Jahre, angemeldet * 151. Die Firma. Graegers chemisch, zeige zu . 3 Amtsgericht ahei Beste ung eines Gläubigerausschusses, dann über die Firma und Niederlassungsort: „Ührenfabrit vor, eingetragene Firma: em . Königliches Amtsgericht. XII. wurde heute eingetragen: . am 26. November 1895, Vormittags 114 n technische Fabrik zu Mühlhgufen i. Th., ein nigliches Amtegericht zu Idstein. in. Ss 126 und 123 der Ronkutgerpnung bezeichneten mals & Furtwängler Söhne Attien . Gesfell⸗ . „Fr. Wöller . IJ das Statut vom 26. November 1895 der Braunschweig, den 30. November 1595. versiegeltes Packet, nach der Aufschrift enthaltend w Fragen auf 3. Januar E896, Vormittags schast / n Furtwangen. heute gelöscht worden. = zoll]! „Spar. und Darlehnskasse eingetragene Ge Herzogliches Amtsgericht. t Abbildungen von Photegrarhie⸗Umrahmungen und oõ2971] stonkursverfahren. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf 24. Ja-
Der Gesellschaftspettrag vom 4. November 1835 Zehdenick, den a3. Netembez 1393. Ler. In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund ädffenschaft mit unbeschräukter Hnftnslicht / mit Wegmann. dee, wer nisebt n ih Kbrsäuster fir W üce das Nermbgen , Häanfwirths Peter nat nöd, Hormitzags 30 lühr, beibe Kendine bestimmt: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. des Statuts vom 3. Vovember 1895 heute einge- dem Sitze zu Kopnitz. Gegenstand des Unternehmens — — plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Christian Heinrich Möller zu Boddelhoch per im Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts Sulzbach 1 Di aft bezweckt den Erwerb und Fort— tragen worden Firma „Spar⸗ und Darlehnskassen , ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Rranns en eig. lözoß9] am ] 3. iobember 1373, Vormittag 166 Uhr. Rabenkirchen wird heute, am 4. Dejember 1865, bestimmi. Die Gesellschaft bez g Firma „Sp
j ĩ ö! ö. ãf : ů ) In das hi t i ĩ Mühlhausen i. Th., den 30. November 1895. ; z z Sulzbach, 5. Dezember 1895. z v n das hi ö ! J ö betrieb der zu Furtwangen unter der Firma L. Furt⸗ Zehdenickt. Bekanntmachung. lös207! Verein in Orscholz, eingetragene Genofsen eschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn esige Musterregister Band 11 Seite 45 ,, k. ahh, , , . Herschts schrelberci ed ' . Arnitzgerichts Sulzbach
wängler Söhne bestehenden Uhrenfaßrik nach dem In unser Firmenregister ist unter Nr 49, woselbst schaft mit nnbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: an die. Genossen für ihren eschäfts. und 3. 45 ist heute eingetragen: Sluf R . der ge . 30. Juni 1895, sowie die die Firma . tagrn mit dem Orte der Srscholz. Zweck: die Verhältnisse der Mitglieder Wirthschaftsbetrieb, fowie der Grleichterung der y rrderte niger Dermann Krüger hieselbst, — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember ,,, Fabrilation und Verwerthung gller anderen in diesen Niederlassung zu Groß-Döllu vermerkt sfeht, ein. in mnaäterdeller und sittlicher Beziehung zu verbessern, Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von ĩ ein verschlossenes Kuvert, enthaltend Muster eines Rixdorr. ö lö3345] 1895. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1895. Erste 21 . Geschaäftsbetrieb einschlagenden Artikel, sowohl Haupt. getragen worden: die dazu nöthigen ,,, zu treffen, namentlich der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt— gn g sten dederhandschuhes unter der Fabriknummer 4, In unser Musterregister ist heute eingetragen worden Gläubigerversammlung 31. Dezember 1895, H
wie Nebenprodukte. Die Niederlafsung ist von Groß Dölln, nach die zu Darlehn an die Mitglieder erforderiichen machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, 3 uster für Plastische Crzeugnisse. Schutzfrist drei Rr. 36. Firma F. Jähng cd Ce, ein ver. Vormittags 11 Ühr. Alsgeüneiner Prüfungs bz 065 1 Konkursverfahren. Die Gesellschaft ist befugt, zu ihrem Zweck außer Zehdenick verlegt. Eingetragen zufolge Verfügung Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be— gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem 6 und 2) ein verschlossenes Kuvert, enthaltend siegelter Umschlag mit fünf Mustern ju Gummi⸗ termin den 11. Jannar 1898, Vormittags Ueber das Vermögen des Gastwirths Richard schaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu Kreisblatt des Bomster Kreises und in dem Wochen⸗ uster eines bedruckten Lederhandschuhes unter der bällen, Fabriknummern 303, 304, 305, 306, 307, zi 1 uhr. , in Zorge ist am 2. Dezember 1895,
d
obengenannten noch andere Liegenschaften zu erwerben vom 4. Dezember 1895 an demselben Tage. . la J ch genschaften Jehden ichn den 67 Dann 'n üg. verzinfen. Die Befanntmachungen find vom Vereinz. blatt für Ünruhftadt, Bomst, Kopnitz u. Umgegend Pahriknummer 3, Muster für plastische Erzeugnisse, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet Kappeln, den 4. Dezember 1895. achmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
oder auch über Liegenschaften Tauschverträge abzu⸗ ĩ :
algen, 3 . 2. rn. Königliches Amtsgericht. Abth. J. . ö ,, und . ö J. ahn nenn , , m sr ef . 1 am 26. November * 96 ö 1895, Vormittags 10 Uhr rn e, ,,, Abth. I. y,, , Sinn. fer g nn anditen zu errichten, und auch bei anderen Unter— att‘, „Trierer Ausgabe, zu versffentlichen. ng un ür = 1836. t - Minuten. eröffentlicht: onkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗
nehmungen mit ähnlichem Zweck fich zu betheiligen. . elbszos! Verstand bilden: 1g Johann Kohn Steffen. Ackerer, noffenschaft muß durch zwei Jorstandsmitglieder er.˖ Draunschweig, dene 6. Novemher 1805. Rixdorf, den 30. November 1895, stappelu, den 4 Del mer 18933 ö * reg n t , 3 dennis geln, Die in umseteß. Proturentzistel' ie zh ie erh heit Handelns, gene, wn scheltmm Bense, nn ni, ö Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gutz mann, als Gerichtsschreiber. 8. Januar 18965. Erste Gin Mie fe e mn, und
vember 1895 auf eine unbeschrankte Bauer errichtet. Nr. 17 eingetragene Prokura des Kaufmanns Adolf ! Weber Faha, Ackerer, alle in Orscholz. Die Willens. keit haben scll. Die Zeichnung geschieht in der egm ann. 2 G 4 allgemeiner Prüfungstermin am 1. Februar 1896.
. , . ö / . , ö ꝛ— Kw
; / / ÜÜÄÜÄÜ