1895 / 294 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

, ee e ee, ee ed ee e m, e .

Nichtamtliche Kurse.

Fonds und Pfandbriefe. 181I -T. Stude u AÆ] 22 St. Ar 6 117 res lau 80abg. 39 4 1.4.10

Duisburger do. 3 Glauchauer do. 4 3] Güstrower do. 31 Minden do. 37 N. Glazb. do. 33 Mãblh. Ruhr, do. 5 Offenburger do. 3 1.1. Rostock. St. Anl. 3 Stralsunder do. 4 1. Thorner do. 31 Wandskeck. do. 1 Wittener do. 1882 Dt. Srkr. B. VIII Mckl. O Pf. uk. oo Pomm. Prov Anl. Radolst. Echldsch Sächs. Pr Pf. Int. Teltower Kr. Anl. Westfäl. Pr. A. I Bern. Kant. Anl. Chines. St. Anl. , Hyp. Anl. esterr. Ung. Bf. Schweiz Eisb RA. Ung. Gold Eis. Th. Ung Sprk Pf. I. II

Gisenbahn Halbst. Blankbgh

S ot - ./ T · οοσ· -

ʒobb 166 7obʒ

96 00

106. 20bz 4050 - 405 —, 10 co οο flp.

9 3080 - S908 —, 10200. 408 88, 203 G zoo - 200 ar 99, 10b3 kl. f.

tãts⸗ Obligationen. 1000 u. 500 —, do. konv. 1884 500 u. 300 100, So G

Gotthardbahn. 1ooo n Soo gr 102,706

North. Pac. IGert 8 1.1.5 1000 7 112.508

Eisenbahn⸗Stemnmi⸗ nud Stamm⸗Prior.⸗Rktien.

Divivende pro 18a 163 BE. 8. X. Sti de ju] Paul Neu Rupp. 57 55a LI bon --

Bauk⸗Aktien. Dividende pro 1863 1802 35. B. -T. St. zu *]

Erf art. Bk. 56 10 44 5 d 1.1 300 Kieler Bank ... 531 8 1.41 60900 osen. Sxrit⸗Bk. 7 12 1.10 300 171,30 er. Leihh. Fp. 6 6 L. 1 100ö 2 109, 50 Rhn. Wstf. Bk. . 3 7 4 1.1 360 934 56 bz G Schwarzb. B. M/ 5 5 4 1.1 500 104, l 06

Obligationen industrieller Gesellschaften. Si. 8X. Stude 33 M1 Berlin. Jichor. xx. 103 4 1.1.7 1000 u. 506. - . 10 1000

Indu strie⸗ Aktien.

(Dividende ist exLent. für 1895/94 resp. für 1624,68 angegeben) Dividende pro 1808 1524 3j. .- X. Std. n-

Alfeld Gronau 34 5 6 Allg. Haͤuserb. kv. Anhalt Kohlenw. Annener Gßst. kv. scan. Chem . b. Bauges. City SP do. 5. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium do. Mörtelwerk do. Zementbau dz. Zichorienf. dꝛ. Wk. Enk. Vj Bickenm. aum. Braunschw Pfrdb Brotfabrik. Carel. Brk. Offl. in, g f. F.

emnitz. Baug. do. Färh. Körn. 9 ,,, röllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun

ere m. St. . rankf.

2

D S C O

c=

r ee e,

*

x X O

113,75 bz G 6, 00 bz G 92,50 bz 91, 256

1

L* * A 2. 2 *. *

270, 00bz 56, 006 47,506 127, 60bz G

200,506 143,256 54,256 150,50 171,506 28, 006 S0, 25G

bd, M0et. bB

ͤ

de S & do S = 8

W W C Ü Q G

C- cο.-

171, 50bz G6 6, 006

64, 106

64, 406 125.006 S6, 75G 76, 90 bz 111, 00sebB

6 26 bz IJ 25 bz G 106, 00bz G 133 boch

h S Ode , S8 & O O 0 00

Brau. kv. Gelsenk Gußstahl Glückauf Vaʒ. Akt Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv.

arburg Mühlen

rz W. St. P. v. ein, Lehm. abg.

inrichshall .. ess. Rhein. Bw. ahla, , Karls r. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Yfdb. Vx· I. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ky Lind. Brauereikr. 6 Masch, Anh; Bhg. Mckl. Masch. Vj. dh, , . Mõbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nãärnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. Pr. . ;

otsd. Straßenb.

do K O O Di M D e = o Ce O,

T 2 2 D020 = d = 0 0

2

8 O do O Odo O Ox . wor 831 1 88

D

de 2 C —— —— Q —— —— —— —— —— *

23 2 2

127,75 bz G 102,75 bz G 42. 306 G 87,506 163,006 160, 006 66, 90

112.50 bz B 70, 506 39,50 198,00 bz B 102, 75 bz E 121,50 bz 180,006 254, 00 bz 23, 00 bz G 2900

d O 2 2 . , 00009 C O K S C O 0 20898 = S2 =

do. lv. Rathen. Dpt. F. Redenh. St. Pr. Nh -Westf. Ind. Sãäch . Guß stahlf

do. Nähfäden kv. Schles. Gas A. G. Schofferhof Br.

nner Brauerei Siohwass. Vi. I.

OCG O S O eas en

d dd S- = 2 ·

*

—— 7——— M **

SI 80531

0 SmnlsSy ilk et. . Sr e, es mt

2

Vb, 00 bz G

Sũdd Imnm. M/ Tapetenf. Nordb Tarnowitz St. P. Union, Bauges. Vulkan Bgw. y. Wein bier 6) do. Bolle Wil helmj V. A. Wissener Nernm. 0 Zeitzer Maschin. 20

800

6

r e, . e, e, e, m, me .

0 26 5

108706 300

300 35 8063 G 500 115,006 500 91506

10 500 139,756

10 20. 132.256 . 1000 87,7563 G 7 500 33 506

7 299 288,75 bz G

Ger stche rung Gesels chaten. Rrarz und Dividende * pr. Std.

Dividende pro 1883 1884

Lach M. Feuer. 2M. 100081 430 430 9775 Lach. Ruckvers. G. WM /o 400M, 75 80 21006

Berl. nd. u. Wssv. 20 /g. 00 Mιυι 20 125

Berl. Jeuerpy. . Wc o d. ioo cem an irg soo B

Serl. Hagel A. G. 200 p. 10003 25 Berl. ebenso. G. 2M /9 v. I 0000Mννn 187 Colonia, Fexerr. Mo /o v. 1IH00Mπνυ 300 Coneordia, Leb. 2M νον v. 1000RMνν 48 Dt. Feuer. Verl. WM /o v.00 uur 100 3 Berlin Mo v. 1000 ν⸗‚2σ00 D. Rück · x. Mitv G. 250 /go. 30006 37,30 37 Deutscher Phönix 200υάι b. 1000fl. 1090 Vtsch. Trnsp. V. 26 *6/ o v. 2400 Dresb. Allg. Trsy. 105 / ꝙv. 1000 Mu sseld. Transx. IOM b. 000, 26ᷣ Elberf. Feuervers. 2s /g. 1000 Mar ö v. I 000 ά̈sQssὴ Sermania, Lebnsv. 2M/νν. SQ00 Ms

GSladb. Feuervers. 2M / ox. 1000 Mr Köln. Hageloers. SG 20M /G. 00 M&s Köln. Nũckyers. G. 200 . 00 φάss- Leipzig Feuervers. Soo / w. 1000 Mer NMagdeb. Feuercv. 2M /9 v. 1000. gelb. 33 zo / gv. 00 Mu l Magdeb. Lebensb. 260 v. 500 συ. Magbebg. Rückvers. Gef. 100M. 40

Magdeb.

160 B

12606 18006 28098 640 B

1806 Ibo

2660 121658

545 91586 17500 5015 G 770 6356 11056

Mannh. Vers.⸗Gef. 250 / 0 1000 628

Niederrh. Güt.⸗A. 107. 500 Me

Nordstern, Lebv. 200 /9 v. 1000 Men

Nordstern, Unfallv. 230 /o 3000.0

Oldenb. Vers. G. 200 /0 v. 500 Mer reuß. Lebens vers. 200 /o v. 00 &s 875 B rens. Nat. Verf. 250 /9y. 00 Men ĩ ropidentia, 100/09 von 1000 fl.

105 1500

1015 G

Rh. Westf. Lloyd (Obo v. 1000 6806 Rh ·· Westf. Rück. 100 v. 400 Mu 1756 Sãchs. Rück. Ges. 0 / o v. 500 Mun S825 6

Schles. Feuerv. G. 2M /ov. 500 Mun Thuringia, V. ⸗G. 20 / Cp. 1000 Mu Trans atlant. Gũt. 2M / v. 15000

1840 34256

Union, Allg. Vers. 200 /o v. 3000 0 775

Union, Hagelvers. 20 / v. 00 Mr

itktoria, Berlin 20/9 . 1000 Mar Westdtsch. Vs. B. 200 nv. 1000 Ma Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 R

26006 1140bz3 G 858 B

Fonds und Aktien ˖ Börse.

Berlin, 9. Dezember. . öffnete in unentschiedener Haltung und mit zumeift wenig veränderten, zum theil etwas abgeschwächten Kursen auf spekulatihem Gebiet. .

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten wenig günstig und boten besondere geschaͤftliche Anregung nicht dar. ;

Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig, und nach unwesentlichen Schwankungen schloß der Verkehr befestigt,. .

Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Gesammt⸗ haltung für heimische solide Anlagen auf bei tuhigem n von Deutschen Reichs. und preuß. konsol.

nleihen waren 3prozentige fester. .

Fremde festen Zins tragende Papiere ziemlich behauptet und ruhig; Italiener schwankend, russische Anleihen schwach, ungarische Goldrenten ziemlich fest, Mexikaner fester und lebhafter. .

Der Privatdiskont wurde mit 330 /0 notiert.

Auf internationglem Gebiet setzten Oesterreichische Kreditaktien und Franzosen fester ein und schlossen

nach einer Abschwächung wieder fest;

Die heutige Börje er⸗

Lombarden

schwach; schweizerische Bahnen und italienische Bahnen

ziemlich fest.

Inländische Eisenbahnaktien ziemlich fest, aber ruhig; Dortmund⸗Gronau abgeschwächt; Läübeck⸗ Büchen etwas anziehend. .

Bankaktien wenig verändert und ruhig; die speku⸗

lativen Devisen gleichfalls wenig belebt; Aktien der

Deutschen Bank etwas abgeschwaͤcht. ö Industriepapiere ruhig, zum theil schwächer; von

Montanwerthen waren Bochumer Gußstahl und

Hibernia anfangs fester, Laurahütte und Gelsenkirchen

etwas abgeschwächt.

Breslau, 7. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Kurie.) Bresl. Disfontobank 125,25, Bresl. Wechtlbt. 197,75, Kreditakt. 231,25. Schles. Bankv. 129,00, Giesel Zement 197,50, Donnersmarck 14475, Kattowitzer

l56, 75, Oberschl. Eis.

S1, 10,

Oberschl. Port l⸗

Zem. 116,00, Oppelner Zement 125, 00. Kram fia 139,00, Schles. Zement 178,50, Schles. Zint 195 00, Verein. Delfabr. Ig Oo, Sest. Banknoten 168, 15, Russ. Bankn. 20, 10, Italiener S615, Bresl. elektr. Straßenb. 1990 00, Caro Hegen⸗ scheidt Aktien 98,75, Breslauer Spritfabrik 134.50.

Laurahütte 148,75,

Frankfurt a. N., 7. Dezember.

(W. T. B.)

Schluß⸗Kurse) Londoner Wechsel 20,447, ariser

echsel 81,116, Wiener Wechsel 168,00, 3 oo Reichs Anl. 99,59, Unif. Egypter 10400, Italiener 86 30, 0b / port. Anl. 26, 80, 5 C amt. Rum. 97,90, 100 ruff. Konsols 101 90, 40/3 Ruß. 1894 67,00, 46,9 Spanier 64, 89, Gotthardb. 167, 95, Mainzer 117,8, Mittel- meerhahn 89, 8), Lombarden 863, Franzosen 3061, Berliner Handelsgesellschaft 145, 95, Barmstädter

155, 90, Diskento Kommandit 211,00,

Dresdner

Band 164 30, Mitteld. Kredit 110, 90, Dest. Kredit. aktien 3128, Oest. ung. Bank 863, Reichsb. 163, 10, Laurahütte 149, 19, Westeregeln 16g, 0, 6 oso konf⸗ Mer. 1.00, Bochum. Guß. 154,70. Privatdistont 33.

kfurt a. M., 7. Dezember.

(W. T. B.)

Fran Effekten ˖ Sozie tät. (Schluß.) Oesterr. Rreditakt. 31285, Franz. 3064. Lomb. 863. Gotthardbahn 167,06, Distonto Komm. 210, 909, Bochumer Gußfstahl ——, Laurahütte 149 20, Schweier Nordoftbabn 128. 70, Mexikaner 91, 19, Italiener S6, 70, Portugiefen —.

Leipzig. 7. Dezember. (W. T. G5) Schluß ⸗Kurse.) 26 / g sächsische Rente 98, 30, 35 0,0 do. Anleihe 102,85, Desterr. Banknoten 168,15, Zeitzer Paraffin. und Solaröl ⸗Fabrit 94,00, Mansfelber Rure 392,00, Leipꝛiger Kreditanstalt⸗ Aktien 213,00, Kredit und Sparhank zu Leipzig 123,25, Leipziger Bankaktien

143,50, Saͤchsische

Bankattien I22.75,

Leirziger Furtergerste, große und

sbinnerei Stöhr u. Co. 207 59. Altenburger Aktien

rauere. A oo, Zuckerfabriß Glan zig. Ittlen fog, H, ,, 1 135,50, Ketten Deutsche

lbschiffahrts⸗ Al, 40, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ s AUltien 185.75. Deutsche Spitzen Fabrit 201 00. Wernhausener Kammgarnspinnerei 83, 00, Leipziger Elektrische Straßenbahn 149,00.

Damburg, 7. Dejember W. T. G8) (Schluß Kurse) Hamb. Commerzb. 132, 10, Bras. Bf. f. B. 165 00. Tab. Büch. E. 149, 00, Nordd. J. Sp. 142 00. LF. Gaano R 104350, Hmbg. Yktf. A 107,00, Nordd. Llovd 102.50. Din. Trust A. 144.75. 3 o,o H Staats. . 8 35, 38 ,υά do. Staats 104,30. Vereinshanf 149,75, Pridatdist ont 33.

Hamburg, 7. Dezember. (B. T. B. Abend börse. Desterr. Kreditaktien 311,70, Staatsbahn 766, Lombarden 2086, Hamburger Kommerzbank 131.65. Still.

Wien, 7. Dezember. B. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Dest. 1/8 4 Papierr. 100, 40, do. Silberr. 160 40, oo. Goldr. 121.40 do. Fronenr. 100, 00, Ungar. Goldr 121.770, da. Fron⸗A. 98,75. DOest. 60 Loose 148 00, Türt. Logse 53 50, Anglo⸗Austr. 166,75, Länderban? 245 59, Deft. FRredit. 372 00, Unionbank 314,50, Ing. Freditt. 438 00 Wien. Bt. 149, 99, Böhm. Westh. 414.00, do. Nordbahn 270,00, Buschtterader II 6.00, Glbetralbahn 27200, Ferd. Norbb. 3390 00, Oest. Stactssb. 365.00, Lemb. Czer. 292 00, Lom bachen 100, 25, Nardwestbh. 27126, Pardubt ger 4.00, Aly. Mtont. S5 00. Tabad- d. 188, 00, Am sterdam 100, 40, Did. Plätze 59g. 573, Lond. Wechsel 12200, Pariser do. 48,37, Rapoleons 9,657, Marknoten 58357, Kuß. Bantn. 1,30, Sulgar. (18927 100, 00, Brüxer 307,00.

Wien, 9. Dezember. (W. T. B.) Lustlos. Ungarische Krezttakt. 433,00, Oesterr. Kreditaktien 372.25, Franzosen 365.25, Lomb. 100, 00, Clbethalb. 273.50, Dest. Dapierr. 190.40, 40/0 ung. Goldrente 121,70, Oest. Rronen-Anleibe —, Ung. Kronen- Anleihe 885, 9), Martnoten 59. 55, Napoleons 671, Bankverein 148 50, Tabackaltien ——, Länderbant 245,00. Buschtierader Titt. B. Aktien 516, 00, Türk. Loose 52.775, Brürxer —.

Loudon, 7. Dezember, WT B.) Schluß ⸗Kurse.) Engl. 2t M Kons. 106913, Preuß. 450 Konsols Ital. 530/g Rente S7t, Lombarden 9, 4580 18393 Ruff. 2. S. 100, gz Türken 194, 400 Span. 654, 38 9s Egypt. 99, 409 unifiz. do. 192, 36 7/0 Trib.*anl. 533, 6 oso kons. Mer. 924, Ottemanbank 128, Kanada Pacifie 57. Te Beers neue 264, Rio Tinto 163, 46o Rupees 59t, 6 cο fund. argent. Anl. 75. 579 Arg. Goldanlethe 704, 400 äußere do. 48, 30/9 Reichs anl. 38. Griech. Sler An. 30. de. Ser Monopol-= Anl. 31, 409 Griech 83er Anl. 265, Brasil. Ser Anl. O, Soo Western Nin. 77, Plak. z, Silber 309sis, Anatolier 885, 6 ι Chinesen 105, 3 0,0 ungar. Goldanl ..

In die Bank flossen 6900 Pfd. Sterl.

Paris, 7. Dezember. (B. T. B.) Schluß. Kur! e) ** amort. Rente 191,025, 3 oso Rente 101,70, Ital. S o/ Rente S7, 93s, 4 Ungarische Goldrente 16325, 406. Ruffen 18565 161,50. 3 *. Rufen 1881 89 05 4009 unif. GEgypter 103,25 40,9 span. Anleihe 653, Banque ottomane 564 09, Banque de Paris 775. Te Beers 6tzzs 00, Grsdit foncter 530,00, Haanckaca- it. So, Meridional- Att. Fi Tinto Akt. 405 00, Suezkanal ⸗Akt. 3220, rsd. Lyonn. 760 00, Banque de rant —, Tab. Ottom. 420,00, Wechsel a. deutsche Plätze 12251, Lond. Wechsel kur; 25,205, Chequ. a. Lond. 25. 22, Wechsel Amsterdam kurz 206,50, do. Wien kur; 20b, 75, do. Madrid kurz 418,56, do. auf Italien 63, Portugiesen 26 123, Portugiestsche Taback Dbliag. 465, 40 Rufsen 94 66,90. Privatdiskont 15. 35 0/9 Russ. A. 95,70.

St. Petersburg, . Dezember. (W. T. B.) Wechsel a. Sondon (3 Monate) 93. 15, do. Berlin do. 45,323, do. Amsterdam do. do. Paris do. 36,877, Ruff. 49/0 St.⸗Rente v. 1894 985, do. 40 Goldanl. v. 1884 do. 43 0,½. Goldanleihe v. 1894 , do. 47 9o½6. Bodentredit ⸗Pfandbr. 150, Petersburger Dis⸗ kontobank S805, do. Internat. Bank J. Em. 667, do. II. Em. 645, Russ. Bank für auswärtigen Handel 50h, Warsch. Kommerzbank 513.

Ursterdarm, 7. Dezember. (B. T. B.) (Schluß Kurse. ) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nopbr. ver; S835. Destr. Silberrente Jan.⸗»Jult verz. 831, g4 er Russen (6. Em.) 973, 40/‚9 do. v. 1894 633, Konv. Türken —, 33 ο holl. Anl. 100, 5 oso gar. Trang. G. 60½ Transpagl —, Warsch. Wiener Martnoten 59, 34, Russ. Zollkupons 1933.

Rewe Yrrk, 7. Dezember. (B. X. B.) (Schlur⸗ Kurse. Geld für Regierungsbonde Prozentsat 2 BYeld für andere Sicheheiten Prozentfaß 25, Wechsel zuf London (60 Tage) 874. Gable Transfer 43593, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 173, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 953, Atchison Topeka & Santa 36 Aktien 168. Canadian Pacisie Aktien 55, Zentral Haciftt Aktien 164, Chicago Milwaukee C. St. Paul Aktien 754, Dentzer & Rio Grande Preferred 47, Illtnoiß Zentral Aktien 97, Lake Shore Shares 59, Louisvtie & Nafhville Aktien 528, New⸗Jork Late Grie Shares 124, New- Jork Zentralbahn gz, Northern Paeifie Preserred 153, Norfolk and Western

eferrrd Philadelphia and Reading os J.

ne. Bd. Union Paeiste Aktien 8, Silver, GCornmercial Bars 67. Tendenz für Geld: Leicht.

Suenos Aires, 7. Dezember. (W. T. B.) Gold⸗ agio 2301/3.

Produkten⸗ und Waaren Börse.

Berlin, 9. Dezember. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe- troleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) per 109009 k. kotfo wenig Umsatz. Termine fest. Gek. 250 t Kündigungspreis 1444 SM Loko 138 153 Æ* nach Qual. Lieferungsqual. 145 4, ver diesen Monat 144 50 —– 145 bez., per Mai 149 149,75 bez, per Juni 150 - 15075 bez, per Juli 151 - 151,75 bez.

Roggen ver 1000 ke. Loko schwache Zufuhr. Ter— mine höher. Get. 250 t. Kündigungspreis Mg Lols 115 = 124 16 n. Qual. Lietezungeduaglt. 119 , inländischer guter neuer 1209 ab Bahn bez, ruff. 1186 ab Boden bez., ver triesen Konat i185 - 1193 bez., per Januar 1896 —, per Mai 125— 1244 125 bez, ver Juni 126-1255 —– 126 bez, per Juli 1266 -= 1265 1263 bez., per Sept. 1286.

128 - 128 bez. Gerste per 1000 23 Schwache Kauflust. eine 11— 122 S6 n.

Kammgarn⸗Spinzerei⸗ Aktien ——, Kammgarn⸗ j Cual, Beaugerste 124— 170 M n. Qual.

*

Hafer ver 1000 kg. Loko ziemlich unverändert. Ter. mine gut behauptet. Gek. Künbigungsraeis ! Lelo. 118 150 Æ nach Qual. Lieferungz- aualitãt 120 4, vomm. mittel bis guter 118

130 4A, feiner 132 - 142 1 schlesischer mittel big

guter 120 - 132 A, feiner 134-144 16, preußischer mittel bis guter 18-130 10, feiner 132 - 142 M, russischer 119 - 125 frei Wagen bez., ver diesen Mongt 121,25 bez, per Mai 120 565 120,75 bez, per Juni —.

Vat ver 1009 Kg. Loko unverändert. Ter= mine fest. Geründigt t. Rüaadigungsbreis „P Leto 101— 198 66 n. Qual, runder und ameri⸗; kanischer 192-106 frei Wagen bez., per diesen Monat 102,75 nom., per Mal g3, 75 bez.

Grbsen per 1000 kg. RFochwagre 140-165 4 nech Qual., Yiktoria⸗Erbfen 150 - 170 AÆ, Futter- waare 113 -= 133 4 nach OQual z

Roggenmehl Nr. O u. 1 rer 109 Kg brutte infl. Sack. Termine fest, Gekündigt Sack Kündigungs preis ver diesen Monat und ver Januar 16.50 16,60 bez., per Februar ver März 16,75 16 85 bez, per April 16,85 16,95 bez., per Mai 16,90 - 17 bez.

Rüböl per los kg mit Fasz. Teraine matter. Gekündigt 500 Ztr. Kündigen spreis 47 20 6 Loo mi Faß ohne Faß ver diesen Monat 46,9 bez, per Januar —, per Mai 46,5 bez.

Yetroleum. (Raffiniertes Standard roztte) Her 19 kg mit Fatz in Poften von 169 Ztr. Termine still. Bekünd. Eg. Kündigung yr. S6 Loko , ver diesen Monat 21,6 S6, per Januar 18965 21,8 ½ος, per Februar 22 S.

Spirttus mit 59 * Verbrauch zabgabe ver 100 àX 100 (/e 10000 60 nach Tralleg. Geründ. 1. Küändigungspreis M Loo ohne Fa 52,2 bez.

Spiritus mit 70 M Verbrauchs abgabe ver 1a !] à 100 e/s 10 000 *, nach Tralleg. Gekündigt , KTündigungshreigs M Loke ohne Fa! 32ů bez, per diesen Monat 460

Spiritus mit 50 4 Perbrauchgahgahbe per 1601 3 100 9 10 000 ½ι na. Trallez. Gerundigi J.. Kündigungspreis S6 goto nit Toß —.

Spirltus mit 70 4 Verbrauchsabgebe. Schwach. Gek. 170 0090 1. Kündigungshpreis 37,50 S6 Loko mit Faß —, per diesen Monat 37,5 377 57,3 37,4 bez, per Januar 1895 37,2 = 37,1 bez, per Febr. —, per Marz ver April —, per Mai 38,1 38 bez., per Juni 38,4 38, bez., per Juli 355. —– 3856 bez., per August 389 bez, per Septhr. 39, 1 —39 bez.

Weizenmehl Nr. 00 20,758 18,75 bez., Jer. 0 1850 15,50 bez. Feine Marken über Notz bezahlt.

Roggenmebl Nr. 0O u. 1 1675 —- 16,25 bez., do. feine Marken Nr. 9 u. 1 17,75 —= 16, 75 bez. Nr. 0 150 M höher als Nr. O u. 1 Tr. 100 EkR8 br. inkl. Sac.

, 7,60 800 bez, Weizenkleie 7,60 7, So bej. loko per 100 kg netto exkl. Sack.

Berlin, 7 Dezember. Marttyrelse nach Ermitte⸗˖ lung des Königlichen Polizl⸗Prässdirms. Vochste NNiedrigste Preise

Per 100 Eg für:

Nichtstroh

rbsen, gelbe, zum Kochen 2 weite d , Kartoffeln. Nin fleisch

osn der Keule 1 Rg.

Bauchfleisch 1 g. Schweinefleisch 1 Fg Kalbfleisch 1 Eg. n, ,. 1g.

J, Eier 60 Stück.. Karpfen 1 Eg. Aale .

*

8

C O O.,

e nn, m, an

Bleie ö Krebse 60 Stück. Stettin, 7. Dezember. 3. T. 23 Setretbe—- markt. Weizen fester Igt0 135 142, per Deiember 142330, vr. April⸗Mai 1146.50. Roggen loko fester, 17-1209. vr. Dezember 117,550, dr. April⸗Mai 123,B00. Pommerschet Hartz ok 113- 16. Rüböl lofto fest, pr. Dez. 16 20, xr. April⸗ Mai 46,2. Spiritus still, loko mit 70 Konsumfteuer 51,79). Petroleum loto 10 80

stõln, . Dezember. W. L. B Getreive- markt. Weizen loko 15, 00, frander loko 16,00, Roggen Hhiestger loto 12, 5, fremder loro 1350. Safer , . loko 12,5, fremder 1350 Rübsl loto 5106, vr. Mai 49 50 Br.

Samburg. 7. Dezember. W 2. D.) Getreide⸗ markt. Weizen loko fest, Holstein. Leko neuer 1435— 145. Noggen loto fest, mec lenburger eko nener 1538 144. rꝛusischer loko fest 3 = 84. Hafer und Gerste fest. Rüböl (und. fest, loo 48. Spiritus still, pr. Dezember Januar 174 Br. vr. Januar-Februar 173 Br., yr. Februar ⸗März 176 Br., pr. Ayril-⸗Maj 175 Br. Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petroleum loko behauptet, Standard white loko 6,50.

Wien, 7. Dezember. (W. T. E.) Getreide martt. Weizen pr. Frühjahr 7.23 Gd., 7, 25 Br. Roggen vr. Frübjabr 6,55 Gr., 6, 55 Br. Mai pr. Mai- Juni 478 Gd. 4,80 Br., Hafer yr. Frübjabr 6,45 Go, 6.47 Br.

Paris, 7, Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker behauptet, 880 /g loke 28328, 50. Weißer Zucker fest. Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Dez. 31.373, pr. Januar 3125, pr. Januar-April 32,123, pr. Mãärz . Juni . /

Amsterdam, 7. Dezember. (B. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen anf Termine fest, pr. März 154, vr. Mai 155. Roagen loko auf Termine, fest, pr. Mär; Iög, pr. Mai 105, pr. Juli 107. Rüböl lofkg pr. Mai —, do. vr. Herbst —.

Antwerpen, . Dezember. (W. T. B.) Pet ro⸗ leum markt. (Schlußbericht). Rafsiniertes Type weiß loko 183. Fest. Schmalz ver Dezember 71 Margarine ruhig.

Antwerpen, 7. Dezember. (WB. T. B) Ge⸗ trei demar kt. Weizen steigend. Roggen ruhig. Hafer ruhig. Gerste fest.

bo = R = = ro Ke ee o de = = = S1 S1 1888188188

=

Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten;

der zweiten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich

feldt zu Berlin, fowie

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

und

Aer Bezugspreis beträgt nierteljährlich 4 4 50 3. Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition

Koͤniglich Preußischer S

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

, Sinzelue um mern kosten 25 3. . n ö 2

taats⸗Anzeiger.

. 1

M 294.

Insrrtionspreis fur den Raum einer Aruchzeile 30 3. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reichs · Anzeigerz und Königlich Rrenßischen Staats- Anzeigers Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32. * X

Berlin, Dienstag, den 10. Dezember, Abends.

1895.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Kaiserlich russischen Marine⸗ Offizieren folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: dem Kapitän J. Ranges Nikonow, dem Kapitän J. Ranges von Krieger und dem Kapitän J. Ranges von Abaza; den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: dem Lieutenant zur See Skorupow;

den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse: dem Vize⸗Admiral Baron Schilling;

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit

dem Stern:

dem Kontre⸗Admiral Skrydlow;

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:

dem Kapitän IJ. Ranges Scharon, dem Kapitän II. Ranges Serebrennikow, dem Kapitän II. Ranges Nilow; sowie

den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem Lieutenant zur See Baron Indrenius.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen in dem Ressort des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: der dritten Klasse des Königlich bayerischen Verdienst-Ordens vom heiligen Michael:

dem Hber⸗Baurath Taeglichsbeck, Mitgliede der Eisen— bahn⸗Direktion Altona;

der vierten Klasse desselben Ordens:

dem Regierungs- und Baurath Jacobi, Mitgliede der

Eisenbahn⸗Direktion Cassel, dem Regierungs. und Baurath Thelen, Mitgliede der

Eisenbahn⸗Direktion Hannover,

dem Regierungs- und Baurath Schmalz, Vorstande der Betriebs⸗Inspektion 1 zu Fulda, und

dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Strasbu rg, Vorstande der Betriebs-Inspektion 1 zu Hamburg;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich sächsischen Albrechts-Ordens:

dem Eisenbahn⸗Stations-Vorsteher zweiter Klasse Lehme zu Berlin;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich

württembergischen Friedrichs-Ordens:

dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Strasburg,

Vorstande der Betriebs⸗Inspektion 1 zu Hamburg;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich

badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Regierungs- und Baurath Stündeck, Vorsteher der Betriebs⸗Inspektion 1 zu Neuwied; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Eisenbahn-Stations-Vorsteher erster Klasse Wilms zu Neuwied;

des dem Herzoglich braunschweigischen Orden Heinrich's des Lswen affiliierten Verdienstkreuzes erster Klasse: dem Eisenbahn⸗Haltestellen⸗Aufseher Andres zu Erbach Rheingau); des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus-Ordens? dem Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher erster Klasse Moerder zu Halle a. S.; des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich lippischen Haus-Ordens: dem Pröäsidenten der Eisenbahn-Direktion Hannover Reitz en st e in; . ferner: des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen .. Joseph⸗Ordens: dem Wirklichen Geheimen Rath Ba ensch, vortragendem

des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Wasser⸗Bauinspektor Du sing zu Stettin;

chinesischen Srdens des doppelten Drachen: dem Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher erster Klasse Winter⸗

des Offizierkreuzes des Königlich nieder ländischen Ordens von Oranien-Nassau: dem Spezialdirektor der Aachen-Mastrichter Eisenbahn⸗ gesellschaft Sommer zu Aachen.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den Titular⸗Marine-Oberpfarrer Goedel in Wilhelms— 6 zum evangelischen Marine⸗Oberpfarrer zu ernennen, erner

dem Kanzlei-Rath Klückmann den Charakter als Ge— heimer Kanzlei⸗Rath,

dem Geheimen Registrator Die rich und dem Marine— Lazareth⸗Ober⸗Inspektor Reimann in Wilhelmshaven den Charakter als Rechnungs⸗Rath, sowie

den Geheimen expedierenden Sekretären Hochheim und Mathes den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Dem zum großbritannischen General-Konsul mit dem Amtssitz in Leipzig ernannten Baron Christian Karl Bernhard von Tauchnitz ist das Exequakur namens des Reichs ertheilt worden.

Bekanntmachung.

Bei den Königlich sächsischen Staats-Eisenbahnen wird an der Strecke Stollberg —t. Egidien der Haltepunkt Nieder⸗ würschnitz am heutigen Tage und!

im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Erfurt an der Strecke Neudietendorf Plaue der Haltepunkt Sülzen⸗ brücken am 15. d. M. für den Personenverkehr eröffnet.

Berlin, den 9. Dezember 1895.

Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Schulz.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staats Anzeigers“ wird eine Uebersicht der in den deutschen Münzstätten bis Ende November 1895 vor— genommenen Ausprägungen von Reichsmünzen ver— öffentlicht.

Königreich Preußen.

Auf den Bericht vom 5. November d. J. will Ich hier⸗ durch genehmigen, daß der Zinsfuß de jenigen Anleihe im Betrage von 2 950 0065 M6, zu deren rn nn die Stadt Kottbus, im Regierungsbezirk Frankfurt a. O., durch das Privilegium vom 18. Dezember 1839 (GesetzSamml. 1890 S. 11) ermächtigt worden ist, von dreieinhalb auf drei Prozent herabgesetzt werde, auch daß die Tilgung der Anleihe außer duich Ausloosung der Anleihescheine künftig durch freihändigen Ankauf derselben erfolgen darf;: beides mik der Maßgabe, daß die in dem Privilegium festgesetzte Tilgungsfrist innegehalten werde, sowie daß die noch nicht getilgten Anleihescheine den Inhabern derselben rechtzeitig für den Fall zu kündigen sind, daß die Anleihescheine dem Magistrat zu Kottbus nicht bis zu einem von demselben festzusetzenden Termine zur Abstempe⸗ lung auf drei Prozent eingereicht werden.

Neues Palais, den 14. November 1895.

Wilhelm R. Miquel. von Köller.

An die Minister der Finanzen und des Innern.

Ministerium der a n, Unterrichts⸗ und Medizinal-Angelegenheiten.

Der Kreis⸗Wundarzt, des Kreises Gumbinnen Hr. Pfeiffer in Gumbinnen ist zum Kreisphysikus des Kreises Stallupönen ernannt worden.

Der Kreisphysikus, Sanitäts-Rath Dr. Friedländer in Lauenburg ist aus dem Kreise Lauenburg in gleicher Eigen⸗ schaft in den Kreis Stolp versetzt worden.

Am Schullehrer⸗Seminar zu Graudenz ist der bisherige Seminar⸗Hilfslehrer Wolff zum ordentlichen Seminarlehrer befördert und der bisherige kommissarische Lehrer Blacze⸗ jewski als Seminar-Hilfslehrer angestellt worden.

Dem Oberlehrer an der städtischen Luisenschule in Berlin Ernst Wetzel ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

Karte des Deutschen Reichs in 674 Blättern und im Maß stabe 1: 100 000.

Bearbeitet von der Königlich preußischen Landes-Aufnahme, den

Topographischen Bureaux des Königlich bayerischen und des Königlich

sächsischen Generalstabs und dem Königlich württembergischen Statistischen Landesamt.

Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 5. September d. 23 wird hierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend genannte Blätter: Nr. 95. Poll . s . . 977.

Nr. 633. durch die Kartographische Abt worden sind. . Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisen⸗ schmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße Rr. 475. Ferner wird bekannt gegeben, daß die vom Topograrhischen Bureau des Königlich baverischen Generalstabs bearbeiteten Sertlonen? Nr. 596. Kelheim, 612. Landau a. J., 622. Burgau, 626. Vilsbiburg, 628. Neuhaus a. J., 636. Mindelheim, 637. Landsberg, 638. München, „641. Haiming, . Nr. 653. Fraunstein erschienen und durch die Literarisch-A rtistische Anstalt (Th. Riedel) in München zu beziehen sind. Endlich wird bemerkt, daß vom Königlich württembergischen Statistischen Landesamt das Blatt . Nr. 647. Ravensburg fertig gestellt ist und durch die bedeutenderen Buchhandlungen in Stuttgart vertrieben wird. Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 Æ 50 4. Berlin, den 7. Dezember 1895. Königliche Landes⸗Aufnahme. Kartographische Abtheilung. von Usedom, General Major.

Aichtamtliches. Deut sches Reich.

Preußen. Berlin, 10. Dezember.

„Seine Majestät der Kaiser und König empfingen gestern Abend um 6 Uhr im hiesigen Schlosse das Präsidium des k.

Heute Morgen arbeiteten Seine Majestät im Neuen Palais mit dem Chef des Militärkabinets, General von Hahnke, und hörten sodann den Vortrag des Ministers der öffentlichen Arbeiten Thielen. Später nahmen Seine Majestät eine Reihe militärischer Meldungen entgegen.

Der Ausschuß des Bundesraths für Justizwesen hielt heute eine Sitzung.

Die Kommission für Arbeiterstatistik trat heute unter dem Vorsitz des Unter⸗Staatssekretärs Lohmann im Reichsamt des Innern zu einer Sitzung zusammen. Als Kommissare des Reichskanzlers wohnen der Geheime Ober⸗ Regierungs⸗Rath Dr. ilhelmi, der Regierungs-Rath Dr. Wutzdorff, sowie der Regierungs⸗Assessor Koch, als Kommissare des Ministers für Handel und Ge—⸗ werbe der Geheime Ober⸗Regierungs-Rath Hr. Königs und der Regierungs⸗Assessor von Meyeren, als Kommissar der Königlich bayerischen Staatsregierung der Königliche Ministerial⸗ Direktor, stell vertretende Bevollmächtigte zum? Bundesrath von . und als Kommissar des Senats der freien Stadt amburg der Fabrik⸗Inspektor Steinert den Verhandlungen bei. Die Tagesordnung ist folgende: 1) Eingänge und ge⸗ schäftliche Mittheilungen; 2) Untersuchung über Arbeitszeit, Kündigungsfristen und Lehrlingsverhältnisse im Handelsgewerbe; 3) Untersuchung über die Arbeitszeit in Getreidemühlen. Die i n den werden voraussichtlich drei Tage in Anspruch nehmen.

Mehrere Zeitungen bringen die Nachricht, es sei beab⸗ sichtigt, zu dem früheren Mantelt uch für die Armee zurück⸗ zukehren und Beschaffungen von Paletots und Mänteln aus grauem Tuch nicht weiter eintreten zu lassen. Diese Nachricht entbehrt der Begründung.