1895 / 294 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

7

b. bei kleineren Genofsenschaften durch den m Reichs / Anzeiger und den Sieg Olten. ennef, den 5. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. J.

os 65]

Herbora. Für 1886 erfolgen Bekanntmachungen aus dem Handels. und Genoffenschaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger, den Herborner Anzeiger und den Rheinischen Kurier, für kleinere Genossenschaften durch die beiden ersten Blätter. Herborn, den 5. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

53470 Heringen, Helme. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels, Mustet, und Ge⸗ nossenschafte register erfolgt im Jahre 1896

I) bezüglich des Handelsregisters (Firmen-, Pro⸗ kuren⸗, Gesellschafts⸗ und Gũtergemeinschaftaregister) durch a. den Dentichen Reichs- und Königlich Prensischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Böorfen zeitung, C. den Nerdhaͤuser Courier, d. die Nordhauser inn,

2) bc üglich des Musterrsgisters nur durch den Dentschen Reichs nud Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger, ö

3) bezüglich des Genossenschaftsregisters durch a. den Deutschen Reichs und Prenszischen Staats-Anzeiger, b. den Nordhäuser Courier, C. die Nordhäuser Zeitung, und für kleinere Ge—= nossenschaften außer dem Deutschen Reichs An⸗ zeiger nur durch die Nordhäuser Zeitung.

Heringen, den 22. Nobember 1895.

Königliches Amtsgericht. Multschin. Bekanutmachung. b2833815 Für das Geschäftsjahr 1835 werden die Eintra— Ungen: ö . im Handels und Genossenschaftsregister mit Ausschluß des Zeichenregisters durch ; ) den Dentschen Reichs- und Känigl. Preußischen Staats⸗Anuzeiger, 2) die Schlesische Zeitung, 3) die Breslauer Zeitung, 4) den Oberschlesischen Anzeiger, b. für kleinere Genossenschaften nur durch die zu 1 und 4 genannten Zeitungen veröffentlicht werden. Hultschin, den 4 Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Nusum. , ,,,, 53467 Im Jahre 1896 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels- und Genossenschafts⸗ register durch 1) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Hamburger Nachrichten, 3) das ö. Wochenblatt,

4) die Husumer Nachrichten.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen nur durch die unter Nr. 1 und 3 genannten Blätter.

Husum, den 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Jauer. Bekanntmachung. 53471

Die Geschäfte, betreffend die Führung des Handels⸗ Genossenschafts, und Musterregisters n den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, werden im Jahre 1896 von dem Amtsrichter Lissel unter Mitwirkung ö Sekretärs Buchwaldt bearbeitet werden.

Die Veröffentlichung der in das Handels- und Musterregister, abgesehen vom Zeichenregister, be⸗ wirkten Eintragungen wird durch: .

I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Schlesische Zeitung,

3) die Breslauer Zeitung und

4) die Berliner Börsen-Zeitung, die Veröffentlichung der Eintragungen in das Ge— nossenschaftsregister für kleinere , durch

I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) das Jauersche Stadtblatt, für alle übrigen Genossenschaften auch durch die, Schlesische Zeitung erfolgen.

Jauer, den 6. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Kaukehmen. Bekanntmachung. 53483 Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister bekannt gemacht: L durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) durch die Königsberger Hartung'sche Zeitung, 9 durch . . ö ür kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter ad 1 und 3. 1 ö. Kaukehmen, den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht.

Kellinghusen. Bekanntmachung. 534865] Die Bekanntmachungen, betreffend Eintragungen in das Handels, und das Genossenschaftsregister, er⸗ folgen für das Jahr 1896 I im Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2) in den Hamburger Nachrichten, 3) im Störbote“, jedoch bezüglich der kleineren Genossenschaften nur urch die unter 1 und 3 genannten Blätter und bezüglich der landwirthschaftlichen Konsumvereine nur in dem unter 1 genannten Blatt und dem land wirthschaftlichen Wochenblatt. Kellinghusen, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

53478 Kirchberg, Hunsrück. Für das 99 schäftejahr 1896 wird hinsichtlich der Bekannt⸗ machungen des hiesigen Gerichts Folgendes bestimmt: A. Die Eintragungen in die Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregifter werden veröffentlicht durch: ) den Deutschen Reichs und Königlich Vrensischen Staats⸗ Anzeiger, 2) die Hungrücker Zeitung, 3) den Kirchberger Anzeiger, 4) den Kreuznacher General-Anzeiger. kb. Die Eintragungen in das Genossenschaftt⸗ ö. farben e nn gemacht durch: en zu . Nr. L genannten Staats-⸗Anzeiger 2) die Hunsrücker Zeitung. 1

. Eheberträge zwischen Ebegatten, von welchen 6 zu den Kaufleuten gehört, werden veröffentlicht durch:

1) die Hunsrücker Zeitung, . 2 6 tung, en Kirchberger Anzeiger.

2 Bekanntmachungen in Konkurssachen erfolgen durch: I) den zu a. Nr. 1 genannten Staats- Anzeiger,

2 das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Koblenz, e 3) die Hunsrücker Zeitung. . 8. In Grundbuchfachen sollen die machungen erfolgen durch: 1) das genannte Amtsblatt, 2) die Hunzrücker Zeitung, 3) den Kirchberger Anzeiger .

f. Subhastationen werden gerichtsseitig nur durch das erwähnte Amtsblatt bekannt gemacht.

Kirchberg, den 4 Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Kölle d a. Bekanntmachung. 563473

Im Geschäftsjahr 1896 wird die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregifter und in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Kölledaer Anzeiger, die Veröffentlichung der Eintragungen in das Zeichen und Mausterregister nur durch den Dentschen Reichs ⸗Anzeiger erfolgen.

Kölleda, den 4. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Könissberg, Pr. Bekanntmachung. [53482 Für das Geschäftsjahr 1396 werden für das unter⸗ zeichnete Gericht zur ,, der amtlichen Bekanntmachungen folgende Blätter bestimmt: I) Bezüglich der nach der Zivilproazeßordnung er⸗ folgenden Bekanntmachungen das Königsberger Regierungs⸗Amtsblatt und die Königsberger Hartung'sche Zeitung. 2) Bezüglich der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister der Deutsche Reichs und Königlich Prensische Staats / Anzeiger, sowie die Königsberger Hartung'sche Zeitung. 3) Rücksichtlich der Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichenregister der Deutsche Reichs und Königlich BPreußische Staats. Anzeiger. Die auf die Führung der Handels, und Genossen⸗ schafts⸗, Muster, und Zeichenregister, sowie der Schiffsregister sich beziehenden Geschäfte werden für den hiesigen Registerbezirk von dem Amts.« gerichts⸗Rath . und Kanzlei⸗Rath Grieswaldt bearbeitet. Königsberg i. Pr., den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. XII.

Bekannt⸗

53479 Königstein, Taunus. Bekanntmachung.

Im Laufe des Jahres 1896 werden die Ein⸗ tragungen in das Handelsregister durch Anzeigen im Deutschen Reichs-Anzeiger zu Berlin, im Regie⸗ rungsamtsblatt zu Wiesbaden und im Rheinischen Kurier zu Wiesbaden, ö

die Eintragungen in das Genossenschaftsregister auch für kleinere Genossenschaften durch Anzeigen im Deutschen Reichs-Anzeiger zu Berlin und im Generalanzeiger zu Frankfurt a. M. bekannt gemacht werden.

Königstein, den 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. II.

Köslin. Bekanntmachung. 53474

Die Eintragungen in die Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregister für den Bezirk des Kgl. Amts— gerichts zu Köslin werden im Jahre 1896 durch

) den „Deutschen Reichs- und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger“,

2) die Berliner Bötsenzeitung,

3) die Kösliner Zeitung,

4) den Kösliner Generalanzeiger veröffentlicht werden mit der Beschränkung, daß die Bekanntmachungen, betreffend das Genossenschafts⸗ register, außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur in der Kösliner Zeitung erfolgen sollen.

Köslin, der 4. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

R osten. Bekanntmachung. 563476

Im Jahre 18965 werden die Eintragungen in das Handels⸗, Gesell schafts / und Musterregister des unter⸗ zeichneten Gerichts durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, das Posener Tageblatt und das Kostener Kreisblatt bekannt gemacht. Die auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte werden von dem Amtsrichter Dr. Mantey unter Mitwirkung des Sekretärs Sprotte bearbeitet.

Kosten, 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

KHKosten. Bekanntmachung. 563475

Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger

1) im Posener Tageblatt, 2 im Kostener Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur

im Kostener Kreisblatt

veröffentlicht.

Kosten, 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Krempe. Bekanntmachung. 63477

Die Eintragungen in das hiesige Handels, und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 durch den Deutschen f, , r, . er, die Hamburger . und die Itzehoer Nachrichten veröffentlicht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften, sowie bezüglich der Landwirthschaftlichen Kensumvereine werden außer dem Dentschen Reichs- Anzeiger lediglich durch die 33761 tachrichten erfolgen.

Krempe, den 6. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

oz 464 Hryenazhburg, Ostpr. Bekanntmachung. Während des Jahres 1896 werden die Eintragungen he 9 Handels,, Genossenschafts. und Musterregister ur

A. den „Deutschen Reichs und Preusfischen , 3 . b. die „Königsberger Hartungsche Zeitung“,

Genossenschaftsregister

c. dag Pr. Eylaner Kreisblatt? veroffentlicht werden. ö Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekamt ˖ machungen nur durch die Hätter zu 2. und C. Kreuzburg. Ostpreußen, den 2. Dezember 1865. Königliches Amtsgericht.

Kũuüstrin. Bekanntmachnng. 58472]

Im Jahre 1895 werden die das Handel sregister und das Genossenschaftsregister betreffenden rf von dem Amtsrichter Boetlicher und dem Sekretär Götzke bearbeitet werden und die beide Register be⸗ treffenden Bekanntmachungen außer im Deutschen Reichs und nn, Prenßischen Staats- Anzeiger in Berlin durch den Bürgerfreund“ und das „Oderblatt! in Küstrin. für kleinere Genossen schaften außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preutzischen Staats⸗Anzeiger nur durch den ‚Bürgerfreund' erfolgen.

Küftrin, den 6. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Liehtenau. Bekannimachung. 563492 Im Jahre 1896 werden von dem unterzeichneten Amtagericht die Eintragungen I) in das Handelsregister durch a. den Tentschen Reichs ⸗Anzeiger in Berlin, b. das Westfälische Volksblatt zu Paderborn, Y in das Zeichen und Musterregister nur durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Lichtenau, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Lichtenau. Bekanntmachung. 53493 Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 (für größere und kleinere Genossenschaften) durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger in Berlin und das Weftfaͤlische Volks— blatt n Paderborn veröffentlicht. Lichtenau, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

(63 488 Löwenberg, schles. Bekanntmachung.

Die auf die Führung des Handels, Genossen⸗ schafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregisters bezüglichen Geschäfte für den Bezirt des Amtsgerichts Löwen berg i. Schl. werden in dem Geschäftsjahre 1896 von dem Amtsgerichts⸗Rath Preyß unter Zuziehung des Gerichtsschreibers Srzeskowiak erledigt.

Die Eintragungen werden veröffentlicht:

L. Bezüglich des Handelsregisters (mit Ausschluß

des Zeichenregisters) durch:

a. den Deutschen Reichs Anzeiger,

b. den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblatts zu Liegnitz,

C. die Schlesische ö

d. die Breslauer Zeitung.

II. Bezüglich des Genossenschaftsregisters durch:

a. die zu J. a. und C. genannten Blätter,

b. den Bürger und Hausfreund zu Löwenberg,

C. die Löwenberger Zeitung.

III. Bei kleineren Genossenschaften aber nur: durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger und den Bürger⸗ und Hausfreund zu Löwenberg.

IV. Bezüglich des Zeichenregisters: durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Löwenberg i. Schl., den 5. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Lublinitzz. Bekanntmachung. 563486 Im Jahre 1896 werden die Bekanntmachungen

der Eintragungen in das Handelsregister mit Ausschluß des Zeichenregisters und in das Ge⸗ nossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

in der Schlesischen Zeitung,

in der Breslauer Zeitung,

in der Berliner Börsenzeitung,

im Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor; bezüglich der kleineren Genossenschaften aber nur

im Deutschen Reichs Anzeiger and

im Lublinitzer Kreisblatt veröffentlicht werden.

Die auf die Führung der genannten Register sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1396 von dem Amtsgerichts Rath Schulz unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Koerwien bearbeitet werden. (I. V. 6 / d98.)

Lublinitz, den 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. Bekanntmachung. 48101] Während des Geschäftsjahres 1896 wird die Ver— öffentlichung der Eintragungen in die hiesigen Handels,, Genossenschafts,, Muster⸗ und Zeichen⸗ register durch den Dentschen Reichs⸗ und Königl. Prensischen Staats⸗»Anzeiger, der Eintragungen in das Handels, und Genossenschaftsregister außerdem durch die Berliner Börsenzeitung, die Luckenwalder Zeitung und den Luckenwalder Anzeiger, sofern aber kleinere Genossenschaften in Frage kommen, außer im Dentschen Reichs! und Preußfischen Staats⸗ Anzeiger nur in der Luckenwalder Zeitung erfolgen. Luckenwalde, 11. November 18985. Königliches Amtsgericht.

Lũchom. Bekanntmachung. 53490

Die Eintragungen in das Handels- und das des hiesigen Amtsgerichts werden im Laufe des Jahres 1896 im Dentschen Reichs⸗ und Königlich PreußischenStaats-An⸗ zeiger, im Hannoverschen Courier, in der Zeitung für das Wendland, sowie in der Lüchower Kreis⸗ zeitung bekannt gemacht werden.

Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen außer im Reichs Anzeiger nur noch in der Zeitung für das Wendland.

Lüchow, den 6. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. III.

Lüdenscheid. Bekanntmachnug. 53487)

Im Jahre 1896 werden die in unser Handels register oder Gensssenschaftsregister erfolgenden Ein⸗ tragungen durch den Dentschen Reichs Anzeiger, das Lüdenscheider Wochenblatt, die Lüdenscheider enn und die Halversche Zeitung veroffentlicht werden.

Die kleinere Genossenschaften betreffenden Ein tragungen werden außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch das Lüdenschesder Wochenblatt veröffentlicht werden.

Lüdenscheid, den 5. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Landen. Bekanntmachung.

Die im Jabre 1896 bei dem un eten i te erfolgenden Eintragungen in die .

ñ und Handelsregister werden veröffentlicht werden:

1) für das Genossenschaftsregister: in den Itzehoer Nachrichten, der Dirhmarscher Zeitung and dem Deutschen Neichs⸗Anzeiger, für kleinere Ge⸗ nossenschaften nur in den beiden letzteren Blättern,

Y) für das Handelsregister: in sämmtlichen voran, d ,, Blättern und außerdem in den Hamburger

achrichten.

Lunden, den 30. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

68491] Lehen. Im Jahre 1896 werden die Ein tragungen a. in unser Handelsregister durch h den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, 2) den öffentlichen Anzeiger der Königlichen Re⸗ gierung zu Potsdam, 3) das Templin'er Kreisblatt, ba in unser Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften durch I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Templin'er Kreisblatt, c. in unser Musterregister nur durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger veröffentlicht. Lychen, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

53495 Haleho m. Gemäß Artikel 14 des Hand, buches wird hierdurch bekannt gemacht, daß alle Eintragungen ins Handelsregister und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts, soweit Publikation vorgeschrieben ist, für das Jahr 1896 im Reichs - Anzeiger, in den 4 Metkllen⸗ burgischen Anzeigen und in den Malchower Nach⸗ richten veröffentlicht werden. Bekanntmachungen für etwaige kleinere Genossenschaften erfolgen nur ö. . und in den Malchower Nach⸗ richten. Malchow, den 4. Dezember 1895. Großherzogliches Amtsgericht.

Margonin. Bekanntmachung. 562852] Bei dem unterzeichneten Amtsgericht erfolgen für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1896 bis 31. De⸗ zember 1896 die Veröffentlichungen: a. der Eintragungen in die Handels. und Genossen⸗ schaftsregister in: 1) dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats / Anzeiger, 2) der Posener Zeitung, 3 dem Posener Tageblatt, 4) dem Kolmarer Kreisblatt; . b. der Eintragungen, betreffend kleinere Genossen⸗ schaften in ö 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staate⸗Anzeiger, 2) dem Kolmarer Kreisblatt; 3 c. der Eintragungen in das Musterregister im Deutschen Reichs und Königlich Preufi⸗ schen Staats⸗Auzeiger. Margonin, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Marsberg. Bekanntmachung. 53504 Im Jahre 1896 werden die Bekanntmachungen: a. aus unserm Handelzregister durch

h den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2 das Westfälische Volksblatt zu Paderborn,

3) das Mareberger Tageblatt zu Niedermarsberg, b. aus unserem Zeichen⸗ und Musterregister lediglich durch den Denutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Marsberg, den 5. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Marsberg. Bekanntmachung. 53500 Im Jahre 1896 werden die Bekanntmachungen aus unserem Genossenschaftsregister durch den Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger, das Westfälische Volkẽ— blatt zu Paderborn und das Marsberger Tageblatt zu Niedermarsberg. jedoch rücksichtlich der kleineren Genossenschaften nur durch die beiden erstgenannten Blätter veröffentlicht werden. Marsberg, den 5. Dejember 1895. Königliches Amtsgericht.

Mehlauk en. Bekanntmachung. 653497 Im Geschäftsjahre 1896 werden die diesseitigen Eintragungen ö a. in den Handelsregistern durch I) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) den Oeffentlichen Anzeiger des Amteblatts Königsberg, 3) die Berliner Börsenzeitung, 4) die Königsberger Allgemeine Zeitung, b. in dem Genossenschaftsregister durch die ad a. bezeichneten Blätter, indeß für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs⸗Anzeiger und das Labiauer Kreisblatt veröffentlicht werden. Mehlauken, den 5. Dezember 18965. Königliches Amtsgericht.

Mogilng. Bekanntmachnug. los ag5

Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in . Handels⸗, Muster⸗, Zeichen⸗, Genossenschafts⸗ register:

I) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) im Posener Tageblatt,

3) im Mogilnoer Kreisblatt veröffentlicht, sofern die Eintragungen in daß Genossenschaftsregister kleinere Genossenschaften be⸗ treffen, nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern.

Mogilno, den 4. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Mohrunten, Bekanntmachung.“ löz404 Die auf das Handelsregister für den Bezirk des unterzeichneten , beruüglichen Bekannt machungen werden im Jahre 1895 durch ;. a. ken Deutschen Reichs und Königlich . Staats · Anzeiger, b. die Königsberger e, Zeitung, . die Königsberger Allgemeine enn, ö und die auf dag Se senf e frresrf, ezüglichen Bekanntmachungen ;

urch den Deutschen Reichs. uud ; lich Brenßischen Staats · Anzeiger sowie 3 Kreis zeitung t veröffentkicht werden. ber 1895.

Mo en, den 3. pa, Königliches Amtsgericht.

53499

Hülheim a. d. Ruhr. Bekanntmachung.

Die Eintragungen in unser Handelsregister erfolgen für das Jahr 1396 im . eitzer, der Rhein⸗ und Rubr-⸗Zeitung und der 1 eitung.

Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister für das Jahr 1886 im Reichs⸗Anzeiger und in der Rhein und Ruhr- Zeitung.

Mülheim a. d. Rnhr, den 5. Detember 1895.

Königliches Amtsgericht.

NHüncheberz. Bekauntmachnug. (53495

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister werden im Geschäftsjahr 1896 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, das Münche⸗ berger Wochenblatt und das Regierungsamtsblatt zu Frankfurt a. O., für kleinere Genossenschaften jedoch

nur durch die ersten beiden Blätter veröffentlicht

werden. Müncheberg, den 7. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Keidenburg. Bekanntmachung. 53507] Während des Jahres 1896 werden die Eintra—⸗ bungen in das Handels, und Genossenschaftsregister

urch: 1) den Deutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

3) die Königsberger Hartung'sche Zeitung,

4) das Neidenburger Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch:

1) den Deutschen Reichs⸗ und Preunsischen

Staats · Anzeiger,

2 das Neidenburger Kreisblatt veröffentlicht werden.

Die Bearbeitung der auf Führung der gedachten Regifter sich beziehenden Geschäfte . im Jahre 1895 durch den Amtsgerichts. Rath Weinberg unter

uziehung des Ersten Gerichtsschreibers Sekretär

intz erfolgen.

66 den 4. Dezember 1895.

önigliches Amtsgericht.

53506] Niederaula. Die gesetzlich vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen über Eintragungen in das Handels—⸗ und Musterregister werden im Laufe des Jahres 1896 in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, der Hessischen Morgenzeitung und dem Hersfelder Kreisblatt, die⸗ jenigen über Eintragungen in das Genossenschafts— 3 in den genannten Blättern, soweit kleinere Genossenschaften in Betracht kommen außer in dem Reichs⸗Anzeiger nur in dem Hersfelder Kreisblatt erfolgen. (I 12.)

Niederaula, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

53506 Northeim. Die Eintragungen in das Handels register und das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts werden im Laufe des Jahres 1896 durch: 1) den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats Anzeiger in Berlin, 2) den k Courier in Hannover, 3) die Göttingen-Grubenhagensche Zeitung in Northeim bekannt gemacht werden.

Die Bekanntmachungen für die kleineren Genossen⸗ schaften erfolgen nur durch die unter Nr. 1 und 3 genannten Blätter.

Northeim, 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. IH.

ober- Glogsan. Bekanntmachung. 53512] Im Jahre 1896 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen: a. in das Zeichen und Musterregister: durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in das Handelsregister: . . rug g Dentschen Reichs · Anzeiger, die Schlesische, die Breslauer Zeitung und das Neustädter Kreisblatt, e. in das Genossenschaftsregister: . durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Schlesische, die Breslauer Zeitung und das Neustädter Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften: nur durch den Reichs ⸗Anzeiger und das Neustädter Kreisblatt veröffentlicht werden. Ober⸗Glogau, den 5. Dezember 1895. Königliches Amtegericht.

opernkirehen. Bekanntmachung. 535 M)] Im Jahre 1896 werden die Eintragungen im hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Hannoverschen Courler und die Schaumburger Zeitung in Rinteln bekannt gemacht werden. , Die ö über Eintragungen kleine⸗ rer Genossenschaften werden außer im Reicha⸗An⸗ eiger nur noch in der Schaumburger Zeitung er—

olgen. Cberntirchen, 4. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Oelde. Bekanntma g. 53514 Die im Jahre 1896 zum Handelsregister erfolgen⸗ den Eintragungen werden veröffentlicht durch: ) den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger“ zu Berlin, 2 den . Westfälischen Merkur ju Münster, 3) die Glocken ju Oelde. Oelde, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Oelde. Bekanntmachung. (õ3h 13] Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register erfolgen im Jahre 1896 durch: 1) den „Dentschen Reichs und Königlich PBrenßischen Staats. Anzeiger zu Berlin, ) die „Glocke zu Oelde,

f

.

1 .

betreffend die Molterei Herzfels“ auch durch das Soester Kreisblatt“. 9 Oelde, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Io3bl 1]

Oldenbnuntz, Nolstein. Bekanntmachung.

Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels. und Genosseuschaftsregister erfolgen ge. gehe a e mn Reich d oniglich

in dem tschen Reichs⸗ un gl Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2 in dem Hamburgischen Correspendenten, 3) in den hierselsst erscheinenden Wagrisch⸗ Fehmarnschen Blättern;

Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts regifter für kleinere Genossenschaften nur in den zu 1 und 3 genanaten Blättern.

Oldenburg i. H., den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

53508] Oschersleben. Im Jahre 1896 werden die Eintragungen: 1) in das hiesige Handelsregister und Genossen⸗ R bezüglich der größeren Genossenschaften 9a. dur lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch das Sscherslebener Kreisblatt, e. durch die Magdeburgische gn; 2) bezuglich der kleineren Genossenschaften

a. durch den Deutschen Reichs und König⸗

lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. durch das Oscherslebener Kreisblatt veröffentlicht werden.

Oschersleben, den 5. Dezember 13885. Königliches Amtsgericht. Osten. Bekanntmachung. Im Jahre 1896 werden Eintragungen im register durch 1) den Deutschen Reichs und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger,

2) den Hamburgischen Korcespondenten,

3) den Hannoverschen Coutier,

4) das Stader Tageblatt,

s) die Neuhaus Ostener Zeitung, . Eintragungen im Genossenschaftsregister durch die Blätter zu 1 und 5 bekannt gemacht werden.

Königliches Amtsgericht Esten.

Parchn itz. Sekanntmachung. 53518

Die Eintragungen in das bei dem unterzeichneten Amtsgerichte geführte Firmen⸗, Gesellschafts., Pro⸗ kuren“, Zeicheñ, Muster⸗, Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1896 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Schlesischen Zeitung, der Breslauer Zeitung und im Parchwitzer Stadtblatt, die auf kleinere Genossenschaften sich beziehenden Eintragungen aber nur im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und im Parchwitzer Stadtblatt bekannt gemacht werden.

Die Bearbeitung der auf die genannten Register sich beziehenden Geschäfte erfolgt Unter Mitwirkung des Amtsgerichts. Sekretärs Leder als Registerführers.

Parchwitz, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Passenheim. Bekanntmachung. (53517 Während des Jahres 1896 werden für den Bezi des unterzeichneten Amtsgerichts die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch 1) den Dentschen Reichs ⸗Anzeiger,

2) die Königsberger . Zeitung, 3) das Ortelsburger Kreisblatt, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister betreffs kleinerer Genossenschaften nur durch a. den Deutschen Reichs⸗-Anzeiger, b. das Ortelsburger Kreisblatt veröffentlicht werden. Passenheim, den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht.

Pudewitꝝ. , ,, 563515 Die Eintragungen in unser Handelsregister werden während des Jahres 1896 a. im Reichs⸗Anzeiger, b. in der Posener Zeitung, c. im Posener Tageblatt, d in der Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden. Pudewitz, den 4. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

PFudemitz. Bekanntmachung. 53516 Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden während des Jahres 1896 (für größere und kleinere Genossenschaften) a. im Reichs⸗Anzeiger, b. im Schrodaer Kreisblatt

o3509

veröffentlicht werden.

Pudewitz, den 4. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Rantzau. Bekanntmachung. 53520] Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1896 in a. dem Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. dem Hamburger Correspondenten, e. der Barmstedter Zeitung veröffentlicht werden. Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen jedoch nur . a. im Deutschen Reichs und Königlich Preuß ischen Staats · Anzeiger, b. in der Barmstedter Zeitung. Rantzau, den 6. Dezem per 1855. Königliches Amtsgericht.

Ratheno v. Bekanntmachung. 653521

Im Jahre 1896 werden die öffentlichen Bekannt- machungen außer durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Angelegenheiten:

a. des Firmen⸗, Gesellschafts. und Prokuren registers durch die Berliner Börsenzeitung und das Kreisblatt für das Westhavelland,

b. des Genossenschaftsregisters durch das Kreig⸗ blatt für das Westhavelland resp. die Rathenower Zeitung und resp. durch das

riesacker Wochenblatt, bei kleineren Genossen- chaften nur durch das Kreisblatt für das

Westhavelland,

ch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ ö

ndels⸗

.

Remscheid. Bekanntmachung.

e. des Zeichen · und Vusterschutzregisters ander⸗ weit nicht erfolgen. Rathenow, den 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. III. Ampach.

Ratibor. Bekanntmachnug. 53519]

Im Jahre 1895 werden die Fri Fübrung des . und Musterregisters sich benehenden Ge- chäfte von dem Amtsrichter Kubetzko unter Mit- wirkung des Gerichtssekretärs Hoff mann bearbeitet werden und die Bekanntmachungen aus dem Handels register mit Ausschluß des Jeichenregisters im Dent schen Reichs⸗ Anzeiger, der Schlesischen Zeitung, der Breslauer Zeitung und dem Oberschl. Anzeiger, für kleinere Genossenschaften nur im Deutschen

Reichs Auzeiger und im Oberschl. Anzeiger erfolgen.

Ratibor, den 3. Dezem er 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TX.

Ratzeburg. Bekanntmachung. 53 22

Die im Jahre 1896 bei dem hiefigen Amtsgericht vorkommenden Eintragungen in die Handelsregister werden durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Hamburger Nachrichten,

3) das Regierungsamtsblatt,

4 die Lauenburgische Zeitung, dagegen die Eintragungen in das Genoßenschafts⸗ regifter durch

1) den Deutschen Reichs⸗Auzeiger,

2) den Hamburgischen Korrespondenten,

3) die allgemeine Lauenburgische Landeszeitung, und für kleinere Genosfenschaften nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter veröffentlicht werden.

Ratzeburg, . Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Regen walde. Bekanntmachung. 53526)

Für das Jahr 18965 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts im Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und der Ostsee⸗Zeitung zu Settin für kleinere Genossenschaften im Dentschen Reichs Anzeiger und der Regen⸗

walder Freiszeitung.

Regenwalde, den 5. Dejember 1895. Königliches Amtsgericht.

53527 Reichenbach, sSchles. .

Im Jahre 18906 werden die Eintragungen in

a2, das Handelsregister ausgenommen das Zeichenregister durch den „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und die Berliner Boͤrsenzeitung,

b. das Genossenschaftsregister durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger und die Schlesische und die Breslauer Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs Anzeiger sowie den Wanderer aus dem EGulengebirge ke

veröffentlicht werden.

Die Bearbeitung der Geschäfte in allen vor— benannten Sachen wird im Jahre 1896 erfolgen durch den Amtsgerichts Rath Weinberg und den Sekretär Patrzek.

Reichenbach n. E., den 6. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Reichenstein. Bekanntmachnug. 53522)

Für das Geschäftsjahr 1896 werden die Ein tragungen:

I im Handelsregister durch

a. den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Staats. Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Schlesische Zeitung, d. die Glatzer Zeitung, jedoch im Zeichenregister unter Ausschluß der Blätter m h . nde, ;

2) im Genossenschaftsregister durch dieselben unter La,, Bo c., d. nten Blätter,

3) Kr szlich der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Auzeiger und die Glatzer Zeitung

veröffentlicht.

Reichenstein, den 6. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

53524

Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels, und Genossenschaftsregister im Laufe des Kalenderjahres 1896 wird

I) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) durch die Kölnische Zeitung,

3) durch die Remscheider Zeitung erfolgen. Die Eintragungen in das Musterregister werden nur durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preusischen Staats, Anzeiger ver- öffent licht werden. Die Bekanntmachung suͤr kleinere Genossenschaften erfolgt außer im Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger auch noch in dem Remscheider General ⸗An⸗ zeiger in Remscheid.

Remscheid, den 5. Dejember 1895. Abtheilung J.

Königliches Amtsgericht. Rheinbach. Bekanntmachung. 3h28] Für das Geschäftsjahr 1896 erfolgt die Veröffent⸗ lichung der Eintragungen in das Handelsregister des biesigen Königlichen Amtsgerichts durch folgende Blätter: I) den Denutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) die zu Köln erscheinende Kölnische Volks— zeitung und Handelsblatt, 3) die zu Bonn erscheinende Bonner Volls⸗

zeitung, 4) das hierselbst erscheinende Kreis⸗Intelligenz⸗ Blatt

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister erfolgt durch:

I) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich

Prenßischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin,

2 ö. ä Klebt erscheinende Kreis- Intelligenz⸗

att. Rheinbach, den 6. Dezember 1895. Königliches Amte gericht.

Hoelzer, Amtsgerichts. Rath.

Rheinsberg. Bekanntmachung. Sz bꝛ26] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗,, Zeichen und Muster

tegister des Königlichen Amtsgerichts zu Rheinsber erfolgt für das Jabr 18896 ö durch den „Deutschen Reichs und König⸗ lich Prensischen Staats⸗Anzeiger “). Die Veröffentlichung der Eintraguagen in das Handels ˖ und Genossenschaftsregister außerdem durch die Berliner Börsenzeitung' und die Mãärkische er. Für kleinere Genoffenschaften erfolgt dir Ver⸗ öffentlichung außer ̃ durch den „Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Prenußischen Staats⸗Anzeiger⸗

durch die Märkische Zeitung“. en, 3 Dezember 1895. königliches Amtsgericht.

nur

Rix dorr. Bekanntmachung. 53523]

Im Jahre 1896 werden die Eintragungen:

a. in unser Genossenschaftsregister und Handels⸗ register durch

I) den Dentschen Reichs und Königl. Prenfrischen Staats Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

3) die Rixdorfer r e

4) das Rixdorfer Tageblatt,

b. für etwaige kleinere Genossenschaften in das Genoffenschaftsregister nur durch

I) den Dentschen Reichs und Königl. Prensischen Staats Anzeiger,

2 die Rixrdorfer Zeitung, veröffentlicht werden.

Die auf die Register bezüglichen Geschäfte werden durch den Amtsrichter Schreiber unter Mitwirkung des Sekretärs Rathnow bearbeitet.

Rixdarf, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Rödding. Bekanntmachung. (b*So29] Die . aus den Handelsregistern werden für das Jahr 1896 im Dentschen Reichs⸗ und söniglich Preußischen Staats⸗1L— zeiger, im Folkebladet in Hadersleben und in den Ham⸗ burger Nachrichten geschehen. Rödding, den 2. Dejember 18956. Königliches Amtsgericht.

Rnddiüing. Bekanntmachnng. 53539 Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts= register werden für das Jahr 1896 im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger und im Folkebladet in Hadersleben geschehen. Rödding, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. Bekanntmachung. 53541]

Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts werden im Jahre 1896 im Dentschen Reichs Anzeiger, in der Kölnischen Zeitung und in der Saarbruͤcker Zeitung, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und in der Saarbrücker Zeitung ver—= öffentlicht werden.

Saarbrücken, den 6. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. J.

3603] St. Wendel. Handels, Genosfsenschafts und Musterregister des Königl. Amtägerichts zu St. Wendel.

Die Bekanntmachungen zum Handels, Genossen⸗ schafts. und Musterregister des unterzeichneten Amts—⸗ gerichts . für das Geschästsjabr 1896 durch:

1) den Deutschen Reichs und Preußischen

Staats⸗Anzeiger,

Y die Kölnische Jeitung, .

3 9. J (St. Wendeler Kreis-

att]

4) das St. Wendeler Volksblatt.

Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt⸗ machungen durch:

I) den Deutschen Reichs- und Preusischen

Staats⸗Anzeiger, 2) das St. Wendeler Vollsblatt. St. Wendel, den 4. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Schlochan. Bekanntmachung. (53539 Die auf die Führung des Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte des unterzeichneten erichts werden im Jahre 1896 durch den Amtsrichter Robe unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Arnoldy bearbeitet werden. Die Bekanntmachungen der Eintragungen im andelsregister werden durch den Dentschen Reichs⸗ nzeiger in Berlin und durch den Anzeiger des Regierungs . Amtsblatts in Marienwerder, die der Eintragungen im Genossenschaftsregister außer durch den Dentschen Reichs-Anzeiger durch das Kreis— blatt des Kreises Schlochau veröffentlicht werden. Schlochan, den 5. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Schloppe. Bekanntmachung. h3557

Die Eintragungen in unser Handels⸗, Genossen⸗ schafts! und Musterregister werden im Kalenderjahre 1896 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Dt. Kroner Zeitung, den Berliner Börsen-Courier und das Regierungs-Amtsblatt zu Marienwerder bekannt gemacht werden.

Soweit diese Bekanntmachungen jedoch kleinere Genossenschaften betreffen, erfolgt die Veröffent⸗ lichung außer im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger nur noch in der Dt. Kroner Zeitung.

Schlovpe, den 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Seeburg. Bekanntmachung. (653540 Im Geschäftsjahre 1896 werden die erforderbihen Bekanntmachungen über Eintragungen in das Handels., Genossenschafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts durch . 1 den Dentschen Reichs, und stöniglich Prenßischen Staats⸗Auzeiger, 2) die Königsberger Hartung'sche Zeitung. 3) die Ermländische n g dieienigen bezüglich kleinerer Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3 erfolgen. Seeburg, den J. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.