Nichtamtliche Kurse.
Minden
Rostock.
Stralsunder do. 4
Thorner
Wandsbeck. do. 1 4 Wittener do. 1832 35 Dt. Grkr. B. VIII 3t Mckl. S Pf. uk. 1000 37 1. I. ',, ,. 4.
adolst. Schldsch 3 I. I. Sãchs. Pr Pf. Int. Teltower Rr. Anl Westfäl Pr. A. 1x Bern. Kant. Anl. Chines. St. Anl. ö Hyp. ⸗Anl.
esterr. Ang. Bk. Schweiz Ci sb RA. Ung. Gold Eis. Th. Ung Sprk Pf. I. II4
Eisenbahn⸗P Halbst. Blanko 9h zz 1.1. do. konv. 1884 35 1. Gotthardbahn. 3 North. Pac. IGert s
Fonds und Pfandbriefe. Sf. G- Tra. Stude ju *]
. St. Anl. 3 1.7 res lau 8S0abg. 36 4 1.410 Kottbuser do. 85 33 1.4.10 Dresdner do. 93 31 1.1.7 Daisburger do. 3] Glauchauer do. 94 3 Güstrower do. 3
ol 9d B
101.2063 l0l, 25 G
bbb Io sio . 7os
jobd = 166 loi. i656; ohh · bo ] -=
99, 20bz kl. f.
1000 u. 500 —‚· —
00 u. 300 100, 8096 1000 u éο0 r. 102, 90 B 112, 90
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. Dividende pro 1825 1248 3f. 8.⸗T. Stüde ꝛu]
Paul. Neu⸗ Rupp. I 57a II boo -= -
BGnnk⸗Aktien.
Dividende pro 1823 189. 85. 8. T. St. zu A]
rfurt. Bk. H f/ J 41 Kieler Bank ... . Sxrit⸗ Bt.
reuß. Leihh. H. Rhn.⸗Wstf. Bk. kv. Schwarzb. B. M /
1
J. 10 300 17050 ideo / eo log. 306 300 94,25 bz G o00 lo4, 106
Obligationen inbustrieller Gesellschaften.
36. 8. T. Staa z. A]
Berlin. Iich or. xi. 105 Portl Zem. Germania
1.1.7 1000 u. S0. - — 1000 1 —
Süd mn M o Tapetenf. Nor; b. Tar aowitz St . P. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Wei bier . do. Bolle Wil zelmj V. A. Wisse ner Rergm. 0 Zeitzer Maschin. * 20 * Ser sthernugs Ge seilschaten. Kurt und Dwidende — AÆ pr. Stct Dividende pro 133 1894 . 430 430 Rückbers. G. 20 / 9. 400M, 75 380 Verl end ern. fg, eb, Soor ü 125 Berl. Feuerp.· G. 2M / 9. 100020 14 Berl. Hhagel . G. 0M ov. G00 d., S5. Berl. Lebens v. G. 2M v. 10002 1587 Colonia, Fenerp. WM / o v. 100030 300 Concordia, gehp. M Mν v. 1000 45 , , , , , d. 1000 M 100 Dt Lloyd Berlin Min v. 10000, 00 200 D. Rück · . Mitv &. 250 / ov. 3000.0 3739 37, q Deutscher Phönix 20M b. 10991. 109 110 Dtsch. Trnsp. V. 26 0 vdo e 0 100 Dregd. Allg. Trsx. 10 . 1000 309 225 Düsseld. Trangy. Ox so d. 1 000Mιυάλ 255 300 Elberf· Feuerpers. e / ob. 1 Modu (39 140 Hirn i e e, p. 1665 e, 260 126 ermania . Cebnsp. Mor. SMM 45 45 Sladb. Feuer pers. M / cx. 1000. 90 75 Köln. Hagelvers. SG 200 / D. 5003. 39 54 Röln. Rückvers. G. WM / v. Hob M, 12 50 Leipzig euervers. Sho /c. IH u, 7) 720 O00b( Nagdeb. Feuerh. MM v. 1000 Mαυ 50 240 Bisobz G Magdeb. Hagelv. 33 0/0 v. 500 . 100 1909 7756 Magdeb. Lebensv. 266 9 v. 50 ur 21 25 66356 Magdebg. Rückvers. Gef. 100 α. 40 45 ios G Mannh. Vers.⸗Ges. 250 1000 35 — 6253 Niederrh. Gůüt. A. 10s v. S0. 45 50 — Nordstern, Lebv. M/ v. 1000 116 125 — Nordstern, Unfallv. Tho / v 3000 6 75 14103 Oldenb. Vers. G. 200 v. 00. 60 1500 B . 40 575
—— — QW — 8. 1 1 1 * — — — — —
— en . 6 .
22
e . 2.
— V 2
reuß. Nat. Vers. 250 / 9. 40034. 15 10156 rovidentia, 1900/9 von 1000 fl. 35 42 — h. Westj. Aovd i ro v. 1000 36
Rh. Westf. t ch. Jo cv. ho i. 24
. Ho / p. 500 M., 75
Schles. Feuerp.⸗.· GS. 2s /ox. 00 M/. 56
Thuringia, V. G. 20 pov. 10004 156
Transatlant. Gũt. 2060/0 v. 1500. ½ς 90
Union, Allg. Vers. 20 ½0 v. 3000/9 24
Un ion, Hagelders. ZM e v. SMM Js
Viktoria. Berlin 200 v. 10004 171
Weftdtsch. Vs. B. 200 ov. 100044 21
Wilhelma, Magdeb. Allg. 00M. 35
Fonds und Aktien ˖ Börse.
Wechselnotierungen: London lang 20 391 Br., 20 Gd., Lend. k. 2044 Br., 20. 39 Gd., Lond. S W455 Br., 2042 Gd. Amsterdam lg. 16359 Br., 167,10 Gd. Wien Sicht 165, 09 Br, 167,40 Gd. Paris Sicht 31,10 Br., 80,90 Gd. St. Petersburg lg. 215,25 Br., 213,75 Gd. New-⸗Jort᷑ . . 4,155 Gd., do. 60 Tage Sicht 4 163 Br.,
Hamburg, 10. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kreditaktien 311,90, Dis konto 219 59, Hamb. Straßenbahn 15975. Ruhig.
Wien, 10. Dezember. 28. L. B. (Schluß. Kurse.) Dest. A 3 * Papierr. 100, 40. do. Silber. 160. 40, do. Goldr. 122.00, do. Kronenr. 99. g, Ungar. Goldr. 121,95. do. Kron. -A. 9875, Oest. 80 Loose 148350, Türk. Locse 54 25, Anglo⸗Auftr. 165, 00, Zänderbani 25,50, Oeft. Kredit. 372.25, Unionbank 312 00, Ung Kredith. 437 00 Wien. Bk.-⸗V. 147, 09, Böhm. Bestb. 414 00, do. Norobabn 269, 00. Buschtterazer AU To, Elbetbalbabn 277. 25, Ferd. Nordb. 3360 0h, Dest. Staatsb. 366 50, Lemb. Czer. 289 00, Lom= barden 100,50, Nordwestb. 276,25, Vardubitzer 215,50, Al- Mont. S5, 900, Taback⸗ L. 260,59, Ämsterdam 100.10, Dtsch. Hlätze 59. 55, Lond. Wechsel 121,375, Partser do. 48 275, Rapoleon 366 Marfnoten ho 0. Ruff. Banku. 1,30, Bulgaz. (155) — — Brürer — —. ;
Wien, 11. Dejember. (8. T. B.) — Fest. Ungarische Krexitatt. 438 00, Oesterr. Kreditaktien 374.50, Franzolen 368 50, Lomb. 101, 25, Glbethalt. 280 25. Deft. Pepierr. 190,50, 40½ ung. Golerente 21,99, Dest. Tronen⸗ Anleihe —, — Ung. Kronen⸗ Aaleihe 98 95. Markgoten 9 50, Na vnleons 8, 63, Bankverein 147 50, Tabaeckaktien ——, LZänderban 246 00, Buschtierader Litz. 3. Aktien 519, 90, Tärk. Zoose 54 25, Brüxer 308.
London, 10. Dezember. W TB.) (Schluß⸗Kurse) Gngl. 2H 0 Konf. 1068, Preug. 46, Konsols — , Ital. og Rente 364. 2omharden 3, 420 1883 Ruff. 2. S. Io, w Täcken 196, 40,0. Span. 665, 34 ,. Czaypt. I5, M uniftz. do. 192, 35 769 Trib. nl. 533, 6 oo kons. Mex 24, Dttomanben? 124. Canada Paecift⸗ 5öt, De Beers neue 26, Rio Tinto 16, 409 Rupees 604, 6/0 fund. argent. Anl. 744, 5 oo Arg Goldanlerhe 70t, 40/0 äntzere do. 48, zog Reichs, Anl. Mt, Griech. Sler AnJ. 30, do. Zder Monorhof— Anl. 31, 4649 Griech. Sger Anl. 26, Brasfl. Zger Anl. O, 5o6s Western Min. 763, Platzdk. . Silber Z0z/i, Anatolier 889, 6 00 Chinesen J07.
In die Bank flossen 11 000 Pfd. Sterl. Wechselnotie rungen; Deutsche Plätze 20,63, Wien 1236, Paris 25,37, St. Petersburg 253.
Paris, 10. Dezember. W. T. B. (Schluß Kare.) , araort. Reat? — —, 3 0 Rente 101,55, Ital. o/ Rente 8b 85, 4 9½υ Ungarische Goldrent. 1092223, 4010 Rufsen 1833 100, 509. 3 ½ Rn ffen 13861 88,8 4069 unif. Egrypter 10335, 40ͤn span. Anleihe 663, Banque ortomane 562. 00, Banque de PVartis 765, De Beers 652,00, Crédit Foncier Oo, 0M, Daanchaca- Aft 76, Merirional. Aft. 612 0d,
Get. zoo C. Gůndigunggpreis 14475 goto 133 H , nach Hasle unge ge fi , dice? Me, Lm, , g mme, e g, .
Mogg r 100 EE. Loko wenig belebt. Ter⸗
mine sehr still. Get. 100 1. Kündigungspr. 118,75 4. Lolo 113 - 124 AÆ a. Qual. Lteferungsqual. IIg 4, inländischer guter neuer 120 ab Bahn bez., russ. — der diesen Tonat 118,75 beg, ver Januar 1856 — per Mai 124575 bez, per Zuni 125,75 bez. .
Gerfte per 195665 kg. Fast unverkäuflich. Futtergerste, große und kleine 117 122 A n. Qual. Braugerste 124 - 170 M n. Qual.
Dafer ver 1009 ag. Loko unverändert. Ter- mine matt. Gek. 150 1. Kändigungsvieis 120,75 60 Leko. 118 150 Æ nach Qual. Lie serungz⸗ qualität 120 A, vomm. mittel bis guter 118— 130 A feiner 132 - 142 S, schlesischer mittel bis guter 120 132 4, feiner 134 - 144 S, vreußischer mittel bis auter 118 - 130 S6, einer 132 — 142 4, cussischer 119 — 124 frei Wagen bez., ver diesen Mongi 120,75 bez, ver Mai 120,56 — 120, 25 bez., per Juni 121,50 — 121,25 bez.
Vtals ver 1009 Rg. Tofo unverändert. Te mine matt. Setündigt — t. Kündtgunzst reis — Sp Lot 101—108 4 n. Qual., runder und ameri⸗ kanischer 102 - 106 frei Wagen bez., per diesen Monat 101,75 — 101,50 bez., per April —, per Mai g3, 50 bez.
EGrbsen ver 1000 Eg. Kochwaare 140 165 4 nach Qual., Biktoria⸗-Grbsen 150—- 170 6. Futte waare 113 - 133 AÆ nach Qual. .
Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Kg brutto inf]. Sack. Termine ruhig. Gekünd. — Sac Fündigunge⸗ preis — per Ndisen Monat —, ver Januar 1655 bez., ver Februar —, per März —, per April — per Mai 16,90 bez.
Rüböl ver lo0 kg mit Faß. Termine unver- ändert. Se ũndigt 50 Ztr. Kündigungs preis 46 70 0 Leto mit Faß —, ohne Faß per diesen Monat 46,7 , per Januar — per Mai 46,3 Ss
Petroleum. Maffiniertes Standard white) per 196 kg mit Faß in Voften von 100 Zt. Terailr— fest. Gekünd. 125 000 Rg. Fündigundsnr. 21, 90 M Loko — per diesen Monat 21,8 — 22 bez., per Ja⸗ nuar 1896 22,2 1, ver Februar 22, 4 4M
Spiritus mit 50 4 , rer 160 X 10021 — 10000 / nach Trallez. Gerũnd. — 1. Kündigungsyreis — z Loto ohne Faß 52 bez.
Spiritus mit 70 „ Verbrauchsabgabe per 1091 2 190 5/ — 10 000 A nach Tralles. Gerundigt — 1. FKündigungspreis — M Loko ohne Faß 32,5 bez, per diesen Monat — 6 .
Spiritus mit 09 * Berbrauchsahgabe per 186 à 100 — 10 000 *½ nach Tralles. Gekundig: — I. Kündigung preis — M Loko mit Faß —.
Spiritus mit 70 Æ Verhrauchsabgabe. Matt. Get. 90 000 1. Käündigungspreis 37, 00 M Loko mit Faß —, ver diefen Monat 37 — 37,2 — 36,9 — 37 bez., per Januar 1896 36,9 — 36,8 — 36,9 bez., ver Febr. — per März —, ver April —, ver Mai
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußis
Aer Gengspreia beträgt vierteljährlich 4 M 59 3. Alle Bost-⸗Anstalten nehmen Kestellung an;
Staats⸗Anzeiger
2
Insertionspreis fur den Raum einer Aruczeile 30 5.
Jnserate nimmt an: die Königliche Expedition
für Berlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Eypedition
S8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Aummern kosten 25 3.
des NAentschen Reichs · Anzeigers
und Königlich Rrenßischen Staats- Anzeigers P *
Berlin 3X., Wilhelmstraße Nr. 22.
M 296.
Berlin, Donnerstag, den 12 Dezember, Ahends.
1895.
i
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar:
den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub: dem General⸗Lieutenant z. D. von Taysen zu Braun⸗ schweig, zuletzt Abtheilungs⸗Chef im Großen Generalstab;
den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife: dem Obersten a. D. von Lucgdou zu Berlin, zuletzt Dberst⸗Lieutenant à la suite des 5. Thüringischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) und Zweites Direktions-Mitglied der Kriegs⸗-Akademie;
den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
dem Rittmeister . D. von Reinersdorff-Paczens ky und Tenczin zu Stradam, Kreis Groß⸗Wartenberg, zuletzt Premier⸗-Lieutenant von der Kavallerie des damaligen 2. Bataillons (Oels) 3. Niederschlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 50,
dem Rittmeister a. D. Grafen von Schweinitz u. Krain Freiherrn von Kauder zu Klein-Lauden, Kreis Strehlen, zuletzt Premier⸗Lieutenant von der Reserve des damaligen 1. Schlesischen Husaren⸗Regiments Nr. 4,
dem Rittmeister a. D. von John ston zu Nieder⸗Rathen,
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben heute, Donnerstag, den 12. Dezember, Mittags 12 Uhr, im Neuen Palais zu Potsdam den neuernanten Königlich großbritannischen außer— ordentlichen und bevollmächtigten Botschafter Sir Frank Cavendish Lascelles in feierlicher Audienz zu empfangen und aus dessen Händen ein Schreiben Ihrer Majestät der Königin von Großbritannien und Irland entgegen⸗ zunehmen geruht, durch welches Sir Frank Cavendish Lascelles in der gedachten Eigenschaft bei Allerhöchstdenselben beglaubigt wird. .
Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Staats⸗Minister Freiherr von Marschall bei.
Unmittelbar nach der Audienz wurde dem Herrn Bot— schafter die Ehre des Empfangs bei Ihrer Majestät der Kaiserin zu theil.
Die Königlich preußischen Aichungs-Jaspektoren, Oberst— Lieutenant a. D. Zim mermann hierselbst und Hauptmann a. D. Franck in Köln sind für die Dauer von ferneren fünf Jahren zu beigeordneten Mitgliedern der Kaiserlichen Normal⸗ Aichungskommission ernannt worden.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Direktoren an Nichtvollanstalten und
Professoren an höheren Lehranstalten den Rang der Räthe vierter Klasse zu verleihen:
A. den Direktoren: Dr. Otto Arndt an der Friedrich Wilhelms-Realschule zu Esch wege,
Dr. Hans Poppelre am Real⸗Progymnasium zu
B. den Professoren: Jo su
23
8am¶ 2 1
1 am TI 2
Gymnasium
Inbustrie Aktien.
(Dividende ist event. ür 18333 resp. für 1824 2 ange geben) Dividende aro 18308 182 85. 8.⸗X. St c. zu ch Alfeld Gronau 31 5 14 Allg. Hauserb. k. — Anhalt Kohlenw. O Annener Ghst. . 1 Ascan. Chem. xp. 3 Bauges. City SP 0 do. J. Mittelw. — Bauges. Ostend . 0 Berl. Aquarium do. Mörtelwerk do. Zementbau do. . do. Wiz. Enk. Va Birtenw. Baum. BraunschwPfrdb Brotfabri;ᷣ; Carol. Brk. Vffl. Centr.Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.·Pferdeb. Cröllwtz. Pay. kv. De ffau Waldschl. Deutsche Asphalt do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun agonschm. St. z. K. Brau. lv. elsenk Gußstahl Glũdauf V). Akt Gr. Berl. Dmnib. 6. Gummi Schwan. agen. Gußst. kv. arburg Mühlen arz W. Et. P. w. ein, Lehm. abg. . Shall ..
Berlin, 11. Dezember. Die heutige Börie er, Rie. Tinto Aft. 102 50, Suezkanal, Aft. 3518s, 7 6 - 377 37, ber, per Jun 37, 9- 373 bez. öffnete in unentschiedener Haltung und mit zum theil Grsd. Lyonn. 760 006 Banque de Franck — Tab. per Juli 382 — 381 bez, per August 38,5 —= 56. etwas niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. Ottom. 413, 00, Wechsel a. deutsche Plätze 1225s, bez., ver Septbr. 38,8 = 38,6 — 38,7 bez. . . Die von den fremden Börfenvlätzen vorliegenden 2 531 . 3. , . ö 3 * 23 j ,,, 65 00 . e, .
50bz Tendenzmeldungen lauteten ziemlich ginstig, gewannen l (2m sterdam zur G57 d, do. Wien kurz 18350 = 15,50 bei. Feine Macken über Noti; bezahlt. K : 6 . ; 92, 00 bz aber hier 2 . 0 ö . 206,0, do. Madrie kurz 418,25, do. auf Italien 6t, Roggeamehl Nr. O u. 1 1675 — 16,25 bez., do. Justin, Kreis Kammin, zuletzt Premier Lieutenant im da⸗ 00G Haltung. Portugiesen 2bß.18, Portugiestsche Tabac Oblig., feine Parken Nr. 0 u. 1 I7, 73 = I5, y bez. Nr. 0 maligen Pommerschen Husaren⸗Regiment (Blücher sche Husaren) 133, 50 bz Hier entwickelte sich das Geschäft sehr ruhig. . e . 3. — —, Privatdiskont 15. . höher als Nr. O u. L pr. 100 Eg br. inkl. Nr. 5;
n, ö. Der Verlauf des Verkehrs zeigte weiter schwache 6 Russ. A. 95,59. ö Sack. . Kw. ĩ 270, 0—0bz eln nur poriber gehend ö eine . St; Petersburg, 10. Dezember. (B. T. B.) Roggenkleie 7,60 — 00 bez, Weizenkleie 7 60— den Stern V1,
Kreis Glatz, zuletzt Premier-Lieutenant von der Kavallerie des Beim Kaiserlichen Kanalamt ist der Königlich preußische furt 4.8. . .
damaligen J. Bataillons (Glatz) 2. Schlesischen Landwehr⸗ Regierungs-Baumeister Friedrich Gilbert zum Kanal⸗ F. Ernst Siecke am Lessing⸗Symnasium in
Regiments Nr. 11, und Bauinspektor ernannt worden. Richard Neubauer am Gymnasium dem Rittmeister a. D. von Brockhusen zu Groß—
— —
1
Bekanntmachung, onmn, mn, chz
22 2 . 42 ——— . — 263 . J 1 1. 111 5 . ö . . = . betreffend, die Anzeigeyflicht . . Dr. Walter Parow an der Friedrichs-Werderschen seuche, die Schweinepest und den Roihlauf der Ober Realschule in Jerlin
27 2 . 11, . . Sch weine. 39 Ludwig Hermann Weber am Luisen-Gymnasium Vom 10. Dezember 1895. r Dili . 38 8
1 ar = . m n.
. 2 C —
— — — — —
— d M — O
Or DD OQO D —* X do rw —— — — —— r — ——
w- et-
— — erpor; der Schluß war wieder abgeschwächt. Wechsel London 63 Mt.) 93 560, Wechsel Ani fferdam 7, So bez. loko per 100 Kg netto exkl. Sack. . . 5 aer, , . far. . Ga Pars . . 96 , Berlin, 10 Dezember. Narktpreise nach Ermitte dem , Lieutenant ö D. 35 . gen. in Berlin, 2 ür heimische solide Anlagen; Deutsche Reichs. un e 6965600, - Impérials ene lung des Föniglichen Poltzel⸗Präsidinmt. von Wildau zu Schweidnitz, zuletzt von der Armee; ö ö , y. Wilhelm Müller am Real-Progymnasium zu ö preußische konsol. Anleihen zumeist fest. prägung)] — Russische 46½ . Staatsrente 9535, ? K 2 —ͤ . zu ch h tz ᷣ . Auf Grund des 8 10 Abs. 2 des Gesetzes, betr e end die Kö Tilhelm Mü Real⸗Prog ; 201, 106 Fremde Fonds ziemlich behauptet und ruhig; do. 3559 Goldanleihe von 1894 —, do. 3 0i0 Präife s den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: Abwehr und Unterdrückung der Viehseuchen, vom 25. KJ, ch Schneemelcher am Gymnasium in Anklam 142756 Italiener nach festem Beginn abgeschwächt; Pöexi⸗ Geldanleihe von 1894 — do. 53 , Prämien- dem Obersten z. D von Natzmer zu Arnstadt in Thü⸗ s 1880/1. Mai 1894 (Reichs-Gesetzbl. 894 S. 409) bestimme ich: . si, n, en, Anklam . 33 60 G laner schwächer; ungarische Goldrenten und rufsische anleihe von 1864 234. do. do. von 18645 236, do. Per 100 Eg für: 3 ringen, zuletzt à la suite des damaligen Grenadier-Regiments Für das hamburgische Staatsgebiet wird vom Hustav Burghaus am Gymnasium in Ank am, 4,59 bi G Anleihen wenig verändert. 3s, Hlandbtiefe Ldelebanktgoose 74 do. 44d, . . 1. Ostpreußisches Nr. I Tund Kommandant von J. Januar 1896 ab bis auf weiteres für die Schweine— Dr. Franz Hochdanz am Gymnasium in Köslin, 171,00 Der Privatdiskont wurde mit 380/ notiert. Bodenkredit Pfandbrief, 1509. St. Petersburger Richtstroe hdd. 3 Kronprinz (. Ostpreußischet) Nr. 1 un m . ö die Schweinepest und den Rothlauf der Schweine Dr. Franz Buth am Gymnasium in Anklam, ö. . Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische k L. Em. 568, do. II. Em. 325, do. 23 w d0 Torgau, . . . . . 9 erwähnten Ludwig Stieff am Realgymnasium zum Heiligen Geist 528, 006 Kreditaktien und österreichische Bahnen etwas höher Diskontobank 807, do. Internat. Handelsbank f. Em. Erbfen, gelbe, zum Kochen — 1 dem General⸗Major z. D. Dejan i cz von Gliszezyns ki die Anzeigepflicht im Sinn s8 539 des ) k ᷣ BWoohfG ein; schweizerische Bahnen“ schwächer; italien ische Sö5, do. II. Em. His, Ruff. Bank für auswärt. Speifeboe nen, ire ?,. ö. zu Kostau, Kreis Kreuzburg, zuletzt Kommandant zu Gesetzes eingeführt. ö . es Kopietz a Progymnasium in 8.75 B Bahnen . feftem Beginn abgefchwächt. Handel 592, Warschauct Kommerzbank 5Io, Privat. Snfen 5 Stralfund, und Berlin, den 10. ö k ohannes opietz am gymnasiur . Inländische Eisenbahnaktlen anfangs fester, dann diskont 61. ö , ö3 dem Rittmeister a. D. Grafen von Reichen bach zu er Reichstanzler. k 6 Ul bob: nachgeben. Osthreusische Säbbabn schwächer. ,, 16. , ö. 6 Italien. 8011 Neu⸗Mittelwalde, Kreis Groß-Wartenberg, zuletzt Premier⸗ In Jertretung; ö. . rd Jurisch am Realg Zwing
j Banfaktien ziemlich fest; die spetulativen Devisen sn Rente, o, Piittelmegchanm 48. erndignanrn k Lieutenant von der Kavallerie des damaligen 2. Bataillons von Boetticher. k 3. ö 171,40 653, Wechsel auf Paris 107,30, Wechsel auf Berlin 26 ö wer,, — 1125 k. ; — ⸗ . Dr. Emil Neidhardt am Gymnasium in Erfurt,
schwankend und mäßig belebt. ; 1 050, Wechf z (Schweidnitz) 2. Schlesischen Landwehr-Regiments Nr. 11 ö ᷣ 8 ; . ö
h. 00 bz G Industriepapiere ruhig; Montanwerthe anfangs 13230, Banca Generale 56. 06, Banca Italia 755. 40 ö ö . ᷣ ö K Julius Sagorski an der Ober⸗Realschule in Halberstadt, . schwach, später zum theil befestigt und lebhafter. 60 ö den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: Ju st a Miche am Rea igymna sfium m Halber istad;
n m, I0. ö 96 3. ec 36 Vorl Bek t mach J urse. esterr. pierrente Mai⸗Nobhr. ver. H 1 Rg. — herst- Ri ; ö Vorläufige Bekanntmachung. Friedrich Reinhe⸗ 6 t in Aschers⸗ 124256 Frankfurt a. M., 10. Dezember. WB. T. B. S838. Destr. Silber. Jan. Jul berz. S5 z, 87 mie, 80 2 dem . a. , ,, ,. zu k zu⸗ ö . . ö J ch Reinhardt am Gymnasium in Aschers 84 006 Schluß⸗Kurse) Londoner Wechsel 20,435, Parifer Russen 6. Em.) 974. 4 960 do. c. 153973 635, Gier 60 Stäc . letzt Major und Abtheil unge ommandeur im damaligen Inr Regierungsbezirk Düsseldorf ist der Handel— uhr an n n,, 76, 50G Se n, Wiener Wechsel 168,10, 3 60 . Konv. Türken — 36 Y holl. Anl. 1008, 5/0 gar. Karpfen 1 Rg. ö,, 2 Brandenburgischen Feld⸗AUrtillerie⸗Regiment Nr. 18 (General⸗ verkehr mit Rindvieh und der Ma rkt⸗ und H . , , , n,. . e, dee, e, , . 111, 00 Anl. 99, 59, Unif. Egypter 1064 00, Itallener So 7, Transp. Gd. — 65, Trangtaal — Warsch. Aale . 60 1 Feldzeugmeister), . verkehr mit Schweinen bis zum 2. Januar ein ich r. Dietrich Reichling am Gymnasium in Heiligen⸗ . 4 dem Major a. D. Freiherrn von Seherr⸗-Thoß zu verboten. Der Fandels-, und Markfverkehr mit 4 st ö Nieder-Röhrsdorf, Kreis Fraustadt, zuletzt Major und (Fett) Vieh und ebensolchen Schweinen bleibt jedoch er 6, Eskadron⸗Chef im damaligen Leib⸗Kürassier⸗Regiment (Schle— Düsseldorf, den 11. Dezember 1895. 1 sisches) Nr. 1, . . Der Regierungs⸗Präsident. ; dem Major a. D. Treusch von Buttlar-Branden⸗ In .
Gescher.
. do te d O O O die re, o, deo e ee o o
do & N6¶¶P⏑ePrK⏑,ns-— “
2 —
; —— — SI SOS SCQ— , o — 20.
o
ö. 3o/s port. Anl. 26 70, 36/ amt. Rum. Is, 50, o/o russ. Wiener — Marknoten 59,37, Ruff. Zolltupons 1374. Zander 115,756 Ronsols 10220, 400 Ruff. 1394 566 20, 4 60 Spanier. Wechsel auf London 12133. . F 6 bö, O0, Gotthardb. 166,50, Mainzer 117, 80, Mittel- Rem⸗Jork, 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß. Baꝛrsch⸗ lob. 23 G
meerbahn S9, 40, Lombarden S864. Franzosen 3073, Kurse) BDeld für Regierungsbonds Pryzenrsg 3, Schleie ? Berliner Handelsgesellschaft 145 5, Varmftäbter Geld für andere Sicherheiten Prozentlat 2, Wechsel Bleie w 135,00 B 156, 00, Diskento⸗ Kommandit 210 80. Dresdner auf London (60 Tage) A487, Cable Transfers 4 856, Krebse 60 Stück.... 1 12 — fels M Sess h, reis Geenn n, , n n. 1170bz Bank 163 20, Mitteld. Kredit 110,80, Deft. Kredit. 3 aus Paris 60 Tage) 5,173, Wechsel auf Stettin, 10. Dezember. (B. T. B. Geireide- 6 zu Se ö 3 J bB gktien zIzf. VJest- ung. Bank S652, Heschs b. 163 50, Berlin (60 Tage] 5s, Atcht on Topelg & Santa akt. Weizen fester, ore 1535 — 143, per Chef in demselben Jgiment, . . 143, 006 Laurahütte 145,90, Weftcregeln 6g, ho, 6 oo kons. Zs Attien 166, Canadian Pacifie Atften 5a, Zentral Dezember 143 50, vr. April⸗Mai 147,50. Roggen dem Major a. T. Freiherrn von Seherr⸗Thoß zu — Mex. ol. 20, Bochum. Guß. I53, 50, Privatdistont 33. Pacifle Attten 16, 24 Milwaukee & St. Paul loko fester, 117 -= 121, vr. Dezember 119,00, pr. Kamnitz, Kreis Habelschwerdt, zuletzt Rittmeister und Eskadron—⸗ . ⸗ . Sl. 25b3G Frankfurt a. M., 19. Dezember. (W. T. B.) Aktien 75, Dender & Rio Grande; refeird 463, April⸗Mai 124090. Pomrnerscher Hafer Ioko 13— Chef in demselben Regiment, Die Nummer 42 des Reichs⸗-Gesetzblatts, die von 83 0b. G Sg fferten- So ictät. (Su Desterr. Rrebitar?. Illinois Zentra! Aftien ß, Late Shore Share 116. übst lofo ruhig, br. Dez. 6,30, r. April- dem Rittmeister . D. von Lieres und Wilkau zu heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter lord Wg Fran. = Somnb. ss Botktzardtahn iss zo. Tot, Kant e . Nastbil Arten Rl, Re,, ei L, Gen, unveränd., loko mit 79 Reppline im Kreise Breslau, zuletzt Premier⸗-Lieutenant à Ja Nr. T8 die Verordnüng wegen Abänderung der Ver— Frankfurt . M., ö . ⸗ Distonto· Komm. 21079, Bochumer Gußftahl 152,309, Late Grie Shares 12, New. Jorf . Dot, Ton sumsteuer 31, Sc. Petroleum loko 1056. Zuite desselben Regiments . ordnung vom 18. April 1883, betreffend die Kautionen der „Ernst Trommershausen am städtischen Gymnasium MFurahütte 149 20. Schwei tordos bahn 12516. 3 r , m sl, ö n n ie, Ten. 9 e,, e . * 23. e, dem Major a. D. von Marscha lck zu Karlsruhe, zuletzt Beamten und Unterbeamten der Reichs-Post⸗ und Telegraphen- in Frankf ) K 16 3 z . 25 1 ng 3 66 . 75 . renz 95 Safe 1 und Eskadron⸗Chef im Westfälischen Ulanen⸗-Regi⸗ 1 und der Reichsdruckerei, vom 28. November 1895 zosz fach iche j 9 57 , d he os 6 . ö : Teich hi fre 50. R d ment Nr. 5, ; und unter . ö KG chfische Rente S3 0, l ( do. Inlet ICs G6. Gommercial Bars t K fär Geld: Leicht, ester isn; la , semnder 13 ziibel ia dem Rittmeister a. D. Grafen von Saurma-⸗Jeltsch Nr. 2279 die Bekanntmachung, betreffend die Anzeige
Oesterr. Banknoten 168 00, Zeitzer ffin⸗ u 51,6, pr. Mai 4950 Br. — n = . 66 die . 1 . ? zeig
— ö 3,00, Guns r. . Wien, 10. Dezember. (W. T. B.) 9 zu Tworkau, Kreis Ratibor, zuletzt Premier-Lieutenant von der pflicht für die Schweineseuche, die Schweinepest und den 128325636 Leipziger Kreditanftalt Aktien 213,50, Kredit. und Ausweis der österr. ungar. Bank bom 7. Dezember.) Reserve des damaligen 1. Schlesischen Husaren⸗Regiments Rothlauf der Schweine, vom 10. Dezember 1895.
192 006 ö, . zu Leipzig 123,25, Leipziger Bankaktien Votenumlauf Fl. 584 929 000 — 8470 000 143 - 146. Nr. 4, und Berlin, den 12 Dezember 1885,
hend ss, Sächhfche Hantttien äs, Leiter Silkertärant .. 3 i 8h S,, w Oö la. dem Rittmeister a D. von Stegmann und Stein zu Kaiserliches Post⸗- Zeitungs amt. , Kammgarn, Spinnerei ⸗ Alten —=— Kammgarn. Foldbarren. . I66 66h 666 1017 660 Stein, Kreis Nimptsch, zuletzt Premier⸗Lieutenant von der Weber stedt. a Wg ae die bresettz: Waene mem, mn, 163, 906 innerei Stöhr u. Co. 207 20, Altenburger Ältien. In Gold zahlbare Jieferbe desselben Ren nnen l e e nschliß an die diegsitig: Lnzeige mn s. Semen n s. 160.256 rauerei 210 00 Zuckerfabrik Glaung Aktien Jog, 75,ů Wechsel ... 6 124 000 — 1531 900 . 3 Tiste dim denn gemact. daß folgend? Nlätter erschienen sind:
6. 70 arne eri Holle Aktien 135 506, Fett.. Deutshe Portefeuille. 204 7909 00 — 5336 00 1 . : Hilden, 2 ibschiffahrts Attien I, 75, Thüringische Gas-⸗Gesell, Lombard... 36 497 000 — 457 000 12. 00b3 B e nm 189 00, Deutsche Spitzen, Fabril 26. 00, Dypoth. . Darlebne 132 559 000 — 368 000 80. 506 Wernhausener Kammgarnspinnerer S4, H, Leipziger Pandbr. im Umlauf 126 511 909 — 2410 00 39596 Elektrische Straßenbahn 149.00. Steueryfl. Notenres.. 33 537 000 — 76068 000 118, 006 Samburg, 16. Dejember. W. T. B.) 6. . Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 197,00 Kurse.;) Hamb. Kommerz b. 13235, Braf. Bf. f. B. 30. November.
19 63 * 1 1 7 7
C d · — do d
8 —— *
ess. Rhein. Sw. ahla, . Kaclr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Köni . do. 55 V.. A. ö. . angens. Tuchf. Lind. Brauerei kv. asch. Anh. Bbg. , V.. , m Möbeltrges. neue Nontanind Berl. Niederl. Kohlenm Nienburger Eisen Nürnb. Brauerel Dranienb. Chem. do. St.- Pr. rn nn, , ,.
o. ; Rathen. Opt. . Redenh. 8. i, . achs. do. . ‚! eg . — er ö Sinner be, Stobwaff. V.. StrlsSpiltær Sudenbg. Masch.
d d =
—
— - — — — * — — S 6 00 0 — — X 0 — ? . * 19 * 21
—— 1 ——
de — = —
—
82 = .
do — 2
1 — 7 ö? Merl ki mnasium in Weilburg
— 72 — 2 . SCU = = . =
3
2 2 1 0
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen.
dem Domherrn an der Metropolitan⸗Kirche in Posen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ladislaus Meszezynski die Erlgubniß zur Anlegung dem Besitzer des Ritterguts Sieversdorf bei Briesen der ihm verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, id. M. Carl Julius Wilhelm Ewald von Stünzner, 102,256 164 00, Lü. Büch. E. 148,50, JRtordd. J. Sp. 145. 06, und zwar. . . ö Second-⸗Lieutenant der Reserve des Ulanen⸗Regiments Kaiser , e,, , when 66 ö , g, m,, d, ,. ) des Hesterreichisch=Kgiserlichen Ordens der Eisernen Krone Ulerander sf. von Rußland (1. Vrandenburgisches Rr. 3. die 151,80 bz Nordd. Lloyd 102,350. Din. Mer 1453,65, 3 oo. Berlin, 11. Dezember. (Amtliche ,. weiter Klaffe und Irlaubniß zur Führung des Namens don Stun ner 264. 00hz Staats. A. 98 00, 36 o, do. Staatsr. JI04 40, stellung von Getreide, Mehl, Bel, Pe⸗ ; ai —. 0 2. des Melrefr en Ea rbe mn gen n n. 122, 256 Vereinsbank 150, 00, Privaidiskont 33. treleum und Spiritus.) auf i fest, pr. Mär iög, pr. Mai ben zu g 127 606 Gold in Barren vr. Kilogr. 2788 Br., 284 Gd. Weizen (mit Wusschluß don Raubweizen) per 105, pr. Juli 1066. Ruböl fo? — pr. Mai —, 204775 Silber in Barren pr. Kilogr. 90, 00 Br., 9, 50 Gd. 1 1000 x8. Toko wenig Geschäft. Termine niedriger.! do. vr. Herbst —
66.
64 * 55 *
8 S & ON - —
* * r d S = = 2 2
225
—— — — —— — — ö — — — —— —— D *
81 812 S0 = O O G 0 0 x — — T ——— ——— — —— — — ———
—