1895 / 296 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Orte und Termine Tag des Beginns der Prüfung für Tag des Beginns der Prüfung für Tag des Beginns der Prüfung für Nr. 60 des Gisenbahn⸗Verordnungsblatts“, beraus— 9 und Volkswirthschaft.

z h ür die Prüfungen der Lehrer an Mittelschulen, Lehre⸗ Sprach Schul⸗ Art der Schul⸗ . S Schul⸗ egeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 9. Dezember, 20 . * 3 der Rektoren im Jahre 1856. h . lere vorstebe . Lehrerinnen- Prüfung. Monat. Lehre⸗ e. dor⸗ Ort Art der Monat. E . vor; ö. Art der at folgenden Inbalt: Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten: ̃ 4 pff t , . de . cen 6 tinnen. rinnen. rinnen. Innen stehe⸗ i. Lehrerinnen⸗Prüfung. eee stebe· Lehrerinnen Prüfung. vom 36. November 1895, bett der wendung und Prüfung von Pavxier; 2 en, . mt d . 1. e,. nach den Provinzen. V. Provinz Posen. i , rinnen. . . vom 2. Deiember 1835, Neihenfolge der Eisenb kn. Sele tãre re n Rei 12 ö n, fir der Prüfung für Bromberg 3 19 ijj. Prif Mãrz 2. * 2 26 4652 1 September ; Kommiss. Prüf. vom 3. Dejember 1895, betr. frachtfreie , der auf der 36 26. k e mne e ,, . . * ommiss. Prüf. 3 Bi f ? . zeugnissen l uftrie

Ausstellung in Stuttgart ⸗Cannstatt im Juni 1896 gestellten land⸗ , . ̃ g, mad Werth Probin 533 Rektoren 1 ö . Tanten Abg. Prüf. a. d. Kõnigl. 22. 22. 6. wirthschattlichen Gegen tree vom 4. De zembe 8 ĩ e umd . . ö . Lehrerinnen⸗Semin. 24.

8 r 1895, betr. Ausweis Kommiss. *r ũf. karten der nicht uniformierten Bahnvolizeibeamte Nachrichten. Ostpreußen 22 Wwri * W b Königsberg. 9. ; . Prüf. a d. Lehr. Bild. z Brom berg Fommiss. Prü. ; . k 3 ̃ November Anst des Frl. Droeger.

* 12 3

*

89 6

1.

Bromberg Abg. Prüf. a. d. Lehr. ö ebr. . Anst. Bei den folgende K der Werth

Westr reude 5. Ʒum l5. Jun: ö ; Vile. Anst. des Frl. e, ,. estyreußen ; ; Abg. Prüf. a. d. Königl. 8 z Průf i m. 1694 18983

; Nevember . Droeger. gommiff Prüf . 2. . 2. Nober Ter rerinnen. Seminar. ; ; x . ntschei s Reichsgeri Brandenburg 28. 5. Mai . ; Breslau Ang prär a. d Privat 30. ef desgl. Entscheidungen des ., 1000 M 1000 . Jun . Kommiss. Prüf. Lehr. Bild. Anst. des O K sgl. ; Der Eigen eines Hauses ur Mi November ; ar Dr. Nisle. 9 Koblenz Kommiss. Prüf. für n e n n k . Trier Abs Prũf. a. d Kõnigl ka, webe lan en, fe nndere bie gn r, . Es Prüf. a. d Königl. arb e werberin nen. Kerr, mer geg, , r gien . ; . ; . Lehrerinnen Semin. . Abg. Präf a. 8. stãzt. im Gebie 1 28 Fier * äiag. Gn drechtz Provinz Schlesien. ; . desgl. . Anft⸗· ungebinderte, nicht ; zug 71 1 23 . g. Prüf. a. d. Prix. Lehr. ,,, Stetti k 6 . 63 ũrtige Hause ö. allen The Bild. Anst. des Dr. Nisle. . . . ö ; t cel. , n gung derselben im ice f eines - ö. Votsdam Kommiss. Prüf. ö Abg. Prüf. a. d. 3 . desgl. des Frl. Knittel. Posen desgl. Lehr. Bild. Anst. den . ien ,, e, , r, ; Posen . igs Kommiss. Prüf 5 . r Zin kerze 8 * J NMB 17 17. 585 IͤNS 5 * 3 . r 1 J Frãulein . . . e 1 . 234 . . Bleiere Mrz . 15. 39. PVosen bg. Prüf. a. y. 27. Stralfund detgl. , r . . n n, ö d Dr Kommiss. Prüf. 6. en. Se . 27 7. Münster desg 2 w r Silber. und Golderze 4. . 5 . . w ; Strafe gestört werde, erfolgee , . eilicher Ger 8 J,,

5 * 2

* . I

8 * *

16 O N

2 2 X

do e SAFE SGS Sb, , OO Q.

Schlesien Sachsen Schlesn ig Solst.

M= .

Hannover /

. * Westfalen

Hessen · Nassau

do —— C , '

Eisenerze

. 9 eri C= 8

ö

C * ——

C = r- o

to O

C2

. 8. e g. önigs berg Abg. f. 2 . Schwefel ies Abg. Prüf. a. d. städt. en , 6 A y 6 5 3 . 3. Fahrdamms der A.⸗ Straße un ier Schwefelties . Lehr. Bild. Anst. Görli dezal ; z N . = J, des Viadukts, während der Bürgersteig längs derje Liegnitz . 3. pril] Commisf. Prüf . 5 gl. Arbe . ö. . . deren Eigentt ö er eine Ein aun; nickt erzielt wat. unde les . Sert. Sept. ommiss. Prüf. Posen . Bar rr ere don? dem niedrigsr liegenden 4. Danzig Abg. Prüf. a. d. stãdt. ĩ 16. Keppel, Kommiss. Prüf. 2 . mee, ,, , mer . . 9 2 jf 61 ; 11 1erdn 393. ned Sachsen. . . 0, desal ein offenes Geschãft. Glaubersals ... Drorßig f : Breslau . a. d rir 2 Der NRenige berg erl. geschehenen Senkung . Schwefelsaures Kali ö 4 evangel. Gouvernanten ; ö 86 ö ; , . z eine geringere Einnahme gege er ge III. Hütten- Erzeugnisse 5 Lehr. Bild. Anst. des i. Pr. ö Fisenbabnꝗ fad mm agen, fe, r. * . x p Institut. n n. P haben, und nbahn tus Entschädigung bean hten. ä H. Chronologische Uebersicht ö Vg. Prñf. a. d. Königl. . rl. Knittel. ; Breslau Abg. Prüf. a. x Privat · im Enteignung ren. xaf är fesfgefeßzten und vom Gife sere, Roheisen aller Art . Chronologische Uebersicht. r; pan gel. , we dr e 24. Schleswig gebr. Bild. Anst. des Dzabiten a derte dieser von. S. und d Genossen, die jene . Tag des Beginns der D e g, 24. —⸗ Koblenz Abg. Prũf a. d. evang. Frl. Holthausen. Bettag . hatten, . a n, . van Hafen 1 Gießerei D e. 1 ö . ö 96. . 1 441 K ' . 1 . . ö 8 . , B 5 T uveise 1 Monat. Prüfung für rt. Eisleben . Juni Kommiss. Prüf. ehr. Hild. Anst. Orte und Termine zwar die unmitte . tei eit vom Fahrdamm, nicht aber die ö ö J

. , Per ö 59 *. zugl. fũr ö. 63 ? ö teige . 7! ur Lehrer an Mittelschulen. Rektoren. irfu 93. Seyt. Dtkt. desgl. . 26. ; Vreglan . e fert ge. für Prüfungen der Lehrerinnen für weibliche Zugänglichkeit von dem Bürge behi ndert gewesen sei, da der me,. . ö ndarbeiten im Jahre 1886. ãrz April

Gõrlitz

*

Lo bb a

1 8 Q⏑

2 836 1 = 1

. (Chl

Fhlortalium ;

D * 696 8

0

080

* .

98 6 21 * 8 o * 8

26 2G

w

Rheinprovinz

x *

S8 *

fur T . V D. 2 2. Bi 90 steig 11. sich ö . und zu u ittelbarer Tondern. Abg. Prüf. 8 2 Lehr. . 5 P Ur ger e lg 1 orden und r in nm e Münfter. Bild. Anft. d. evangel. Saarburg 6 2 Ha . Verbindung mit dem übrigen Theile der . Straze e befand. Der Fiskus ? . 2* 3 a des Beni 8 P üunas ö. * ; ver heil d it Königsberg ( - - Brüderge meinde. 9 ; Provinz. Or üfnna. Tag des Beginns wurde in der Berut ungsin stan ur En it verurtheilt und mi ofen. 4 ĩ mm ff Prüf. 28 Schleswig und für Auswärtige. . Provim Ort der Prüfung der Prüfung. seiner Klage 2 gewiesen. Die . visi⸗ n gers wurde vom Reichs⸗ 8 Abg. Prüf . * & 2 . k. ger r afüßbrte Der Be 3 S. . g. Prüf. a. d. Privat⸗ 8e ) O ußen Kön nigẽ ber gert u ; Der erufungs⸗ e hurn Lehr. 63 Anst. * den . . Gemmiff Prüf 3 . Danng ] ir; echter 1 don Ken aus. r Rechtsprechung des 1èOber K . Muͤnster⸗ Abg. Yrüt. a. d. stãdt. 2 ahm und des Re icht , n, ,, Silber (Reinmetall). Rön as? Francke'schen Stiftungen Danzi tem Tribunals und des Reichs n ienen Satze aus, ; znigsberg. Mai 36. . eifel kath. webt. Hild. Anst. ö zig 21 , . e en rm es den Gold Reinmetall) Posen. 2. Mai . Stettin Ko f 5 3) Brandenburg Berlin V Eig enthümern der in Umnern er entl ichen 32 ‚⸗ j Mag deburg Nov. . i 33 65 jag berg zmmifs. růf. (Augusta Schule) auf stillschweigender Ueber beruhende er 0 Oed re aller Art 9. Königsberg desgl. eee, 9 lichen St ae au steht. vermöge na, ,, je Kon . ure

Berlin. ö. ! ; 2. ; . i. Fr Berlin - lichen Straf zusteht, ,. ren si er ommuni Fup fern Breslau VIII. Provinz Schleswig-⸗Holstein. . Průñ i Elisabeth · Schule) kation mit Erselben bean Frechen, Kannen. Dem . . Auquftebnrn 18 Mön x Koln Abg. Prüf, a. d. ftädt. Pommern Stettin . 23 llt ein Re chtsirrtbum nicht; enn er in den Veranstaltungen, II. Dannover. ugustenburg 12. Marz ö . 26 g. Prüf. a. d. Königl. höb. Mädchenschule Sa, . z . * n 8schen Baufe und den darin befindliche . deb rerinnen. Sem inar u. Lehr. Bild. Anst. r , ö 1, Tn , ben Häns un , , , , , e ; ; Jass Schleswig 24. Mär; 24. März 23. Köl 5 osen ; ; Se amn zrã men der Vetlagten! zwar ni . zich aufhoben, doch aber . zweiter *** 8 . 32 arz arz on Abg. Prüf. a. d. stãdt h 6 5 e 5 15 2 2e * he bli lich ersch * eine Re t ichti ung es se vit ta⸗ 1

22. Sert. 22. Sept. 26. Sert. Rursss für Volks. zromberg 1 ö he. eit erheb we 21. n, eine Beein a. tigung jenes ö. 8* * .

ö . ö ; ö 2 Bro 9 Sertembe rischen Rechts der Straßenanlieger auf ungehinderte Kommunikation we ideen und schullehrerinnen. Drom berg K 24 z . ö

HK. Provinz Hannover. ĩ . Berlin. Kommfff Prin. 53 Seytember gefunden hat. Der Dr unge ichter verkennt . daß die Anlieger . k Emden 5. Febr. . onmmifs. Prüf. Fönigsberg desgl. res lau 24. März einer Straße sich vorũberg ehende Stezungen. d r Kommunikation ge⸗ Flußeisen und Flußstahl .. ] 3 641224 Sannoder H. Febr. 17. Febr. 18. Feb 4 r f. Fr. 8 Liegnitz 24. Mar; fallen lassen 1 müssen, wenn es sich um Re parature n oder Verbesserungen . . . ö ö Febr. . Prüf, . stãdti sch. i . ö. Breslau Ser tember der Straße selbst handelt (Pflasterung, Asphaltierung), und Die ortsanwesende Bevölkerung 6 Anst, zugl. Gibẽrfeld Abg. Prũ] 3. d. stadt. Magdeburg 6 ebenso, wenn die Störungen aus sonstigen Zwecken der Straße benfferte sich, der Straßb. Corr.“ zufolge, August 21. n , Sey. 18. Sat. 19. Sent. i,, r e 5 Lehr. Bild. Erfurt September entspringen 6. B. Röhrenlegung) ; er nimmt aber obne Rechts et telung des stãdtischen , ,. Amts am 2. Sey tember 21. ster. . J Sert . 1. ö u ö. Koblem 8 J zwi irrthum an, ein solcher Fall bier nicht vorliegt, da 135313 Persenen. Es wurden gezäbl S002? Woh Sttober Bresl ö Prüf, a. , stãdtisch. . o mem ommiss. Prüf. iel Mãrz es fich um eine. Aenderung der Höhenlage. der Straße fonfstige, Wohnzwecken dienende ginn. 28 991 27 19 kee nne Debt. Blid. Winft. - 5 . kath. Bewerberinnen. Hannover Mär; handelte, die lediglich das Interesse der Eisenbahnanlage be. 71 036 maͤnnliche und . 277 blick ö X. Provinz Westfalen. ö Grauden K Sannover Ser tember traf, also. außerhalb, der Zwecke lag, denen der Regel übergebend,. hielten in der Nacht Aug 4 11. Mun Kom miss. Prũf. 2 ; Köslin enn Yrůj . Münster Juli nach die öffentliche Straße zu dienen hat. Der Berufungsrichter 2. Deiember 2142 Persone innerhalb 3. Mai ö. i6. Nai ö 5. Narien⸗ ; g. Prüf. a. . ftadt Keyyvel, Stift Oktober hat aber ferner mit Recht angenommen, daß das jervitutarische 1517 Personen waren vorüb J. nd abwesend, 5 30. osen. Rory ö. 156 Rod desgl. meren 1 Bild. Ant 11) Hessen⸗Nassau a. Cassel Mar; Recht des Hausbesitzers an der Straße auch den Miethern Wohnbevölkerung 134 688 beträgt. Die vorletzte 5 November / ung. ö Mai 19. Mai 19. Nai Magdeb ö . Wies baden Nai zu statten kommt; denn durch die Ueberlassung des Hauses oder 1. Dezember 1890 ergab eine nr, ,. Bevölker 3. Berli 27 Stt 27 * 27. 5 8d desgl. * ö f 5 7 Mer Frankfurt a. M. Sertember bestimmter Theile desselben zum Gebrauch wird dem Möether auch 123 590 Seelen, sodaß innerhalb der let ahre ein , . ] . 1 ö . pen, Kommiss. Prũf. 12) Rheinprovinz Roblenz der Gebrauch derjenigen mit dem , , erbundenen Rechte über⸗ zuwachs von 11 813 Personen oder 9,5 og zu konstatieren ist. Auch a. . V Prüj . da Königl. Sti s , . ̃ Roblen; Sfkiober. lassen, die zur wirkfamen Ausükung des Mietksrechts erforderlich gegen die Ergebniffe der Berufs. . 2 ; J, 21 8 karbol. Lehr. Seminar. Kohlen; Kommifs. Prüf. für . . sind. .. . Ein Eingriff in dieses Recht im öffentlichen Interesse ansehnliche Jäunabmme don T2532 Perfonen' ergeben. Paderborn Febr. desgl. . kath. Bewerberinnen. 3 4 . verpflichtet nach 5 75 der Einleitung zum Allgemeinen Landrecht den . ö . . Münster Kommiss. Prüf. Orte und Termine Staat oder das durch den Eingriff begänstigte Gemeinwesen zum Zur Arbeiterbewegung. XI. Provinz Hessen⸗Nassau. Vies baden 6 für die Prüfungen als Vorsteher und als Lehrer ESrsatz des Schadens, der dem Mietber aus der Beeinträchtigung Hier in Berlin beschäftigte sich die fozialdemokra ische Berliner

Dezember 3. 3 allet. Cassel März 18. März 16. Mrz . JJ . für Taubstummen-Anstalten im Jahre 1896. dieses seines Rechts . damit zugleich feines Miethsrechts enfftanden Gewerkschaftẽkommiision mit dem Ausstand win der Druckerei

Mai

ö

E III 33

. & o & 3

Seo & O c ö

ö

k & 8p g

ö

10) W

O USG NT6 NiaaÆs06o⸗iw

D C O GC Oe o D & S

* 821

Frankf Sent. 15. S 5. S . 2 * ist.‘ (39 / 95.) von Maurer und Dimmick (vgl. Nr. 288 8. Bl.). Es . be⸗ , J ? 26. Derlin Kommiss. Prüf. IJ. Prüfung als Vorsteher: schloñen , der Firma a,, fernerhin k zu ö x ; —. ö Wies . . . -. . zal ; Pe Wiesbaden 20. Mai 19. Mai 19. Mai Juni * . Aba Prÿůñ 9 u Berlin an der Königlichen Taubstummen . Anstalt geben, wenn sie sich baldmöglichst mit. dem alten Per- 5 Gnadau Aeg a. d. Lehr. Anfang Seytember 1835. sonal'! verständir M Darauf fand vorgestern zwischen den XII. Rheinprovinz. K 6. 3 . ö ö . Vertretern det Ausständigen und den Arbeitgeb-rm . Besvrechung Orte und Termine Aachen J Abg. Prüf. a. d. ftadt. Tust ö. fi en depn IH. Prüfungen als Lehrer: Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. statr. 53 Firma ließ . daß sie 6 sei, Tie neun? 5 . . Tag des Beginns 2 l . beits zeit bten Lohnsatz (30 ei S für die Prüfungen der Lehrerinnen, der Sprach- goblem K er Bild. Anst. , Provinz. Ort (Anstalt). ö In Bezug auf die Bestimmung des 8 57 dez Einkommenfteuer— . 1. , ö. nn, n, , . n,. de. lehrerinnen und der Sn fisher nsn * J . 264 . u 66 des. Direkt, der höh. 597 Aöniasbern , . 3 vom 24. Juni 1861, wonach die Vermehrung des Ein 37 3 für 1650 Buchstaben, oder die scknstüändige Arbeltsz eit bei im Jahre 1896. * 5 e, e iugl. Mãdchensch. Willms. Itęyreußen zu en e, am . s während des laufenden Ster eres Dab aältenf Lohnfatz, 35 ober 33 für 1630 Buch faber In einer e ür Auswärtige. Eisleben Kommiff. Frff. Westpreußen Ytarlen burg w ssehen von Erbanfällen keine Veränderung in der schon ersol e, Finiqung jedoch nicht; die Ackeiter baten sich, kei 1 bersi z . 15. Mai Kommif. Prüf für kath. n 3) Brandenbur Berlin 5. Sey tember e,. Ober Ve asae Finigunz kam es jedech nicht; die Arbeiter baten sich, wie Tie Uebersicht nach den . se, ,, e. ; Berent Abg. Prüf a. d. 9 6 Serte ö beg grũnzet, bat das Ober Verwaltungsgericht, II. Sen 2 Pot beriet Bären eit auß' und wollen ert die Lene fiatzshn— ; 4 NMUn n . vo Se 39 135492 e 5 so 2 , ,. . g. . . , . ** Tag des Beginns der Prüfung für 21. Sept. 2. Okt. desgl. 9 Marienstist. Pommern Ke ein 25. April. 2. Urtbeil vom 21. Sertemk ber 1363 ane fr och. 2. ö. 7 dende außerordentliche Versammlung des Vereins Berliner Buchdrucker Sprach. Schuk. z ; Abg. Prüf. a. d. stadt SHalberstadt Kommiss. Prüf. 6. 53 ,, hinsichtlich ö.. Staats, als auch der Kommunal⸗Ein ommen, abwarten e ; ; ö 8 D. sladt. Juli f 2 Den QVobember. ine 1 La des Steuerjahres ; K t . . lchre⸗ vorftehe⸗ i z. Madchen ch. Tun ; Dror nig Abg. Prüf. a. d. Königl. Schleien 1 i , besteue Erung, eing erst im Lauf fe ; des 66 ab Aus Sa re (Belgien) wird der „Köln. Ztg.“ gem cinen. rinnen Lehrerinnen⸗Prüfung. br. Bild. Anst. z . evang. Gouvern. Inft. 2 1 et, ö 6 . ut . .. r. tung Der daß dort am Dienstag 350 Bergleute die ürbeit enzestellt ha ö nnen. ; Lehr. Bild. J gig Pri a. d. Kdyni ) Sachsen . rsurt 20m Apyril (dem Tage des eginns 3 W. inz Ostyreußen. Abg. Prüf. an dem städt. 2 . i 9 Schleswig⸗Holstein Schleswig und nicht mit der sbaͤter eingetretenen te kt Gig, ö. . s 4 . ö n . 2 2 ö 3 z 22 1 ? * 9 241 1 81 88 Königsberg Ax , 2 el Kommiss. Prüf. Kursus für Volksschul⸗ emin. Hanno er Hildesheim des Ein, , rechnen dürfe. Der Ge⸗ d el. 6. Den Ack ö ß - lehr erinnen. Breslau . ö Vestfalen Büren eigelegt worden. en Arbeitern am Clyde wi ‚— sgl. a. d. Privat-

22. J Okt. desg 29 ͤ k . 83 erbielt im Februar 1894 den Auftrag, bis zum in? 2 re, Memel . ; 4 g. 61 Dũsseldorf 3. 14. Juli Prüf. a. d. Luisenschule rr Gin Armer, Sen. Nassau Famberg dielt i 8 eine sofortige Lob bnerhẽ hand bewilligt,

1

eldet, ben U

en 8

Abg. Prüf. a. d. stãdt. Aug September 1894 . erkrankten Amtsrichter E. zu T. gegen Beffaft die 2ohne rböhung erst im * Fel . . Lehr. Biid. Anst. giberfeld für Auswärtige. Fr. Solthansen. 2 Rheinprovinz Neuwied . Diäten von 200 6 monatlich zu vertreten. Am 3. Juli 1894 e. , . ; ond . 5 g Ko: Tilsit Jun Abg. Prüf. a. d. privat. erse 3. . . 63 . Dässeldorf desgl. a. d. Luisen⸗ wurde das Femmiss rium bis jum Wiedereintritt des . spatestẽ ens tag die W reinkatung gech e ,, a. . Abftit nun Tehr. Bild. Anst. des Kaiserswerth 6. Febr. desg 36 . 3 Deen : schale, zugl. für Aus⸗ Orte und Termine bis zum 14 Juli , ; 1 e. e,. 2 n . 383 zes ter Arbeiter unterliegt. Das Riebereinkommen . en Arbeitern am Direktors der städt. höb. An stalt z wãrtige für die Prüfungen der Turnlehrer und Turn— die Stadt s eme inde T. den zur me n nkommensteuer pro Glrdze ,,,, 1 dis Stunde und Mãädchenschule Willmß. Maünstereifel ö Münster desg!. a. d. Königl. l hre 1856 18943 beran, indem sie mit Rücksichw auf die in;wischen geschehene om 3. Februar ab einen zweiten Farthing. De n. Heere, mer enen. ö 5. ö 833 at kath. Kabel. Tererinn. ehrerinnen im Jahre 3. Verlängerung des Kommissoriums dabei ven H * äbrt & eine Lohnerhöhung von einem Schi ehr. Bi nst. . eai a 246 sging. Sch. erhob nach erfolglosem Einspruch Klage auf z ff

3 ö. . J 55 ö l Seminar. ; Tag des Beginns der Prüfung für 8 von 2490 . ausging. . 8 lag 3. Februar an. Diese Lohnsätze sollen ven

Berent uni 963 Prüf. a. d. Marien Neuwied . 3 5 3. stãdt. Lehr. August Sagen hn, Prüf. Prorinz. ne n, , . Ott. nt sprechend eg w nkommensteuer, da bei Beginn k t. n. Monate Jans ge, de,. i , deg

. . * z n . 3. P j . ; Ssznzas jahres (1. April) für dasselbe nur mit einem auf 55 Monate à hig nach z 2

. ; 3 963 ö orn bg. Prüf stãdt. 2 2 asberg NMhres ö is bs e Danzig 21. März 23. März 24. März bg Prüf. ar d, stãdt. Saarburg desgl. a. x Königl. Lehre⸗ d 1 n. 7. e, * . 21. . d Königsberg. 200 M beschränkten Einkommen n e farm mit II M zu bis nach der Abstimmung der Arbeiter vertag Sey 7 S 8. Seym᷑ h . Bild. Anst., zu⸗ rinnen Seminar und für Seytember ; nien Kommiff Prüf randenburg 5. Februar 3 e. Berlin. rechnen . n fei. Der Vezirksausschuß erkannte auf Abweisung gleich für e. . Auswärtige. s e, der Klage, dagegen bob das Dber⸗Verwaltungsgericht die Entsche idung

. J 5 . . ; s ; ʒ Mreg age, ; Elbing SOtt. 3. Skt. . stãtt. Trier Nãr desgl. a. X Königl. Lehre⸗ . 1 Abg. Prüf. a. d. stãdt 2 . 1 e, , des Bezirksausschusses auf und erkannte nack em Klag geantrage, in Ven Lueger's Lexikon der gesam mten ; 6. . Y. k = ken, , . Lehr. Bild. Anst, Sennen 6. Ayr i 66 ö. dem es begrũndend ausführte:! ... Den Anforderungen, die an eine Technik . ö Hilfswissenschaf ten! Stuttgart, Deutsche Grauden 8. Mai anri ir lu jwart g. Fanten Mn desgl. zugl. fũr Auzwãrtige Rhei . ü . 36. ö 5 . . geordnete Dandhabung es Bestenerun gsrechtẽ wie der Verwaltung Verlags ⸗Anstalt) itt 3ünmekt die zehnte Abtheilung erschienen und

z 8. * 1 ,, stãdt. 8 Halle a. S. Abs vrhs. 2. . eib , rn. ; . 66 überhaupt zu stellen sind, entspricht ö. 35 . . 4 a. Band vollendet. ö,. hat 3 1 deut ·

ĩ i z . 3 13 TZebr⸗ J . ; 3373 gewiß nicht, und es muß von vornherein weifel erwecken, licheres Bild von dem, was das Gesammtwerk leisten möchte und

Marienburg 2. März desgl. IH. Chronologische Uebersicht. br. T ild. Anst. der Termin für Eröffnung des Kursus in der König— 5b dein jedes erkennbaren und annehmbaren Grundes er⸗ thatsächlich leistet. Vor aliem ist den Hilfswissenschaften der Technik

1 3 7 . ö sg ran 83 . ö 3 66 . 15 . ain . . . lichen Turnlehrer-Bildungsanstalt. mangelndes Hinausrücken des Zeitpunkts, in dem die Be⸗ große Sorgfalt zugewendet worden und, mit Recht; denn gerade auf . esgl. Tag des Beginns der Prüfung für Bromberg KRommifff Prüf. Der nächste Kursus zur Ausbildung von Turnlehrern in der steuerung tbaffachlich erfolgt, auf den Umfang des Besteuerungs⸗ die sem Gebiete hat ewe der Theoretiker als auch der Praktiker zuver-

HI. Provinz Brandenburg S Schul⸗ ? ñ Königlichen zanstalt u Berlin wird zu Anfang rechts eine Wirkung ausüben kann, wie fie der Beklagte im vor. läfsigen Rath und Hilfe nötbig. Die Artikel aus der Mathematit, Geo- Berlin Mai 27. Mai 20. Mai ö. . Monat. Lebre⸗ 7m vor- Ort Art der ö n i. zie des 2 ö . ö ; liegenden Falle zu fee. Gunsten in Anspruch nimmt. 3a der That metrie ꝛc. von Mehmke, Vonderlinn u. A., diejenigen aus der theoretischen . 2. 32. 27. Nov. 25. Nov. emmifss. Prüf. rinnen. innen stehe⸗ rt. Lehrerinnen⸗Prüfung. rl. Knittel besteht denn auch ein solches rh n ö. 3. e r enn Mechanik von ö. ö. Geodãsie 1 der , , rankfurt a. D. 27. Febr. . . rinnen. . ö Lehr. 5 nicht me, . ergiebt sich aus den Vorschriften des Staatseinkommen⸗ von Hammer einber oll, aus der Geognosie und Mineralogie 22. i. ö. . desgl. Februar 5 Emden Kommiss. Prüf. Dronbers e l. . ö Termin für 6 3 Kursus zur Aus bildung 1 gesetzes vom 24. i 1891, daß abgesehen von Zugängen von Leppla, der Pbysik von Schmidt, der Meteorologie und F f

Potsdam Mãrz desgl. 6. 1 Kaisers. Abg. Prüf. a. d. Lehr. Droeger on Turnlehrerinnen. für die Veranlagung dieienigen thatsachli her Verhältnisse, die bei lischen Geographie von Großmann und Günther sind durchaus ge⸗ LV. Provinz Pommern werth Bild. Anst. bei der ; Frankfurt . 9 Der nächste Kursug zur Ausbildung von Turnlehrerinnen in der Be ginn des Stenersahres obgewaltet haben, auch in dem Salle maß eignet, aus zreichende Belehrung zu gewähren. Aus der Agrikultur· Köslin 2. Mai 12 Mal KFommiss Prũf Diakonissen Anst. a. M Sniglichen Turnlehtrer-Bildungzanstalt uu Berlin wird am gebend bleiben, wenn die Veranlagung selbst erft im sväteren Verlauf 2. bringt Wollny, der hauptsächlichste Förderer dieses Wisfens. Stetnin en 23. ori 6. *! f. h . Hannover Abg. Prüf. a. d. städt. Bromberg ( Donnerstag, den 9. April 1896, des Jahres erfolgt. Um einen Jngang aber im Sinne des 5 14 jzweiges, einen sehr umfassenden Artikel unter dem Stichwort Sit. X. Sti. 135. St. desgl. Lehr. Bild. Anst., ; Breslau Abg. Prüf. a. d Privat · erõff net werden. er Jem. Steuerordnung für dis Stadt T. handelt es sich nicht Boꝛenphyfik , der von großem und allgemeinen Interesse ist,

Stralsund 7. Oft. ,, desal zugl. für Auswartige. Lehr. Bild. Anst. des 2 (II. 1405.) gerade so wie der Artikel Bodenchemie' von Ta- Saffelboff 27. . gl. Paderborn r, a L Ton gl. 3 . des Prũfungs tags wird besondere Bekanntmachung er⸗ n n. . . 56. 6 * Vet ochemie

tr die Be isonm ö - Lehrerinnen Semin. 21. rden. gel, organische Chemie Kerv, anorganische Chemie und Glektrochemie . ge er ei ef gen,. 1 1 an,, , a. O. kath. Bewerberinnen. deutung dieser Die jwplinen für ein echnik Lerilon genügen. as

Q QC