ö . . . . ⸗ — . ö
53983)
Durch Urtheil der II. Zivilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 9. Never ber 1895 ist die zwischen den Eheleuten Bäcker Carl Finken sieper zu Krebsöge bei Radevormwald und der Helene, geb. Franken, daselbst, bisher bestandene ebeliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 19. August 1895 für aufgelöst erklärt worden. Schmidt, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.
53981
: 22 Urtheil der II. Zivilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 12. November 1895, ist die zwischen den Eheleuten Schieferdecker Paul Kleinen zu Remscheid und der Emilie, geb. Rausch, daselbst, bisher bestandene eheliche Gũtergemeinschaft mit Wirkung seit dem 27. August 1895 für aufgelöst erklärt worden. . Schmidt, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.
gs . : Durch Urtheil der II. Zivilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 12. November 1895 ist die zwischen den Eheleuten Kohlenhändler Johann Engemann zu Barmen und der Anna, geb. Balzer, daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 2. September 1895 für auf⸗ gelöst erklärt worden. .
Schmidt, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.
õ39s5] Durch Urtheil der JI. Zivilkammer des Kgl. Land— gerichts zu Elberfeld vom 14. November 1895 ist die zwischen den Eheleuten Schleifer Julius Kremer zu Holthausen Gde. Ronsdorf und der Emilie, geb. Schnöring, daselbst, bisher ö eheliche Gůter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 10. September 1895 für aufgelöst erklärt worden. ; Schmidt, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.
Ih 4424
Durch Urtheil der III. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 14. Oktober 1895 ist die zwischen den Eheleuten Bäckergesellen August Berg zu Elberfeld und der Johanne, geb. Knipp, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 15. Mai 1895 fur aufgelöst erklärt worden.
Schäfer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Iö4425
Durch Urtheil der III. Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 25. Oktober 1899 ist die zwischen den Eheleuten Josef Schmandt zu Elberfeld und der Helene, geb. Koerffer, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 8. August 1895 für aufgelöst erklärt worden.
Schäfer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
63846
Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 25. Ok— tober 1895 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Kaufmann Albrecht Victor und Elisabeth, geb. Osterkamp, zu Rodenkirchen aufgelöst worden.
Köln, den 2. Dezember 1895.
Der Gerichtsschreiber: Köhler.
53845 Bekanntmachung.
Durch Urtheil der J. Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Metz vom 7. Oktober 1895 ist zwischen den Eheleuten Andreas Hanne, Fuhr⸗ mang, und Hermine, geborenen Moniot, zusammen zu Montigny wohnhaft, die Gütertrennung mit
Wirkung vom 1. Juli 1895 ausgesprochen worden. ö
Metz, den 3. Dezember 1895. Der Landgerichts⸗Sekretãr: Bach.
(63844 Bekanntmachung.
Durch Urtheil der J. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 21 Oktober 1895 ist zwischen den Eheleuten Heinrich Kölsch, Schreiner⸗ meister, und Karoline, geborene Seebach, zusammen zu Metz wohnhaft, die Gütertrennung mit Wirkung vom 27. März 1895 ausgesprochen worden.
Metz, den 6. Dezember 1895.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Bach.
(53843 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der J. Zwilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Metz vom 11. November 1895 ist zwischen den Eheleuten August Thiriet, Lein— wandhändler in Konkurs, und Marie Catharina, geborenen Hanne, zusammen früher zu Metz, jetzt zu Lessy wohnhaft, die Gütertrennung mit Wirkung vom 6. November 1895 ausgesprochen worden.
Metz, den 6. Dezember 1895.
Der Landgerichts Sekretär: Bach.
54423 ;
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Zivilkammer des Kais. Landgerichts zu Zabern vom 6. November 1895 wurde zwischen den zu Finstingen wohnenden Eheleuten Emil Materne, Gipser, und Marie, geb. Scherer, die Gütertrennung ausgesprochen.
Zabern, den 10. Dezember 1895.
Der Gerichtsschreiber: Schmidt.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
geine.
H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen xc.
lolz9l] Bekanntmachung.
Das unterzeichnete Handelsbureau macht bekannt, daß es Voraus bestellungen auf Kohlen der Konig⸗ lichen Steinkohlenbergwerke „König“ bei Königs⸗ hütte O. S. und „Königin Luife“ bei Zabrze O. -S. zur Lieferung an Selbstverbraucher im an n, ,, 4 e 1896 bis 1. März im Verhältniß zur Leistungs⸗ fähigkeit der Gruben annimmt. 3 bin
In den Bestellschreiben, welche bis zum 15. Ja⸗ nuar 1896 eingereicht werden und die gusdrückliche Erklärung enthalten müssen, daß die Kohlen zum eigenen Verbrauch der Besteller dienen sollen, sind die Mengen und Sorten der gewünschten Kohlen, die
eit der Lieferung und die Grube, aus welcher die
ieferung erfolgen soll, genau anzugeben.
Die besonderen Lieferungsbedingungen werden den Verbrauchern auf Verlangen zugesandt werden.
Zabrze, im Dezember 1895.
Rönigliche Zentralverwaltung. ; Sandelsbureau.
ü / / — 2
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
54198 Bekanntmachung. Bei der in diesem Jahre stattgefundenen Aus- loosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 25. März 1881 ausgegebenen Perleberger Stadt⸗Obligationen sind Nr. 30 u. 17 über 1000 A, Nr. 90 123 u. 208 über 500 A, Nr. 291 über 200 4. gezogen worden. . Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli 1896 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben gegen Rück⸗ gabe der dazugehörigen Talons vom 1. Juli 1896 ab bei der Kämmereikasse hier in Empfang zu nehmen. . Vom 1. Juli 1896 ab hört die Verzinsung der Obligationen auf. Der Werth der fehlenden Kupons wird von dem Kapital in Abzug gebracht, Von früheren Verloosungen sind die Obligationen Nr. 278 und 451 über 260 46, deren Verzinsung bereits seit dem 1. Juli 1894 aufgehört hat, bis jetzt nicht eingelöst. Perleberg, den 10. Dezember 1895.
Der Magistrat.
Dr. Kronisch.
54401 Bekanntmachung. . Bei der heutigen 12. Verloosung behufs Rück⸗ zahlung auf die früher o, jetzt 35 9 Stadt⸗ Anleihe vom 15. Auguft E883 im Betrage 3 O88 200 M sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchst. P. à 200 S Nr. 66 67 68 69 70 151 370 371 407 408 511 562 645 689 700 731 732 754 774 781 805 S807 839 856 857 881 901 und 913. Buchst. O. Aa 500 S Nr. 12 49 96 111 241 324 337 338 339 436 535 640 und 694.
Buchst. R. àa 1000 M Nr. 65 109 197 198 257 258 5370 472 494 589 635 737 805 886 965 1000 1076 und 1219.
Bnuchst. S. Aa 2000 / M Nr. 5 65 133 233 und 357.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1896 gekündigt, und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt.
Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der hiefigen Stadtkasse, bei dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frank⸗ furt a. M. . Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen: ö
1) Per 1. Juli 1891 Buchst. P. Nr. 313 über 00 0.
2
2) Per 1. Juli 1892 Buchst. P. Nr. 314 über 200 4
3) Per 1. Juli 1894 Buchst. P. Nr. 315 über 00 10
4) Per 1. Juli 1895 Buchst. P. Nr. 255 u. 837 über je 200 6, Buchst. D. Nr. 92 über 500 „, Buchst. R. Nr. 585 über Io00 M und Buchst. S. Nr. 204 über 2000 M Wiesbaden, den 6 Dezember 1895.
Der Magistrat. v. Ibell.
54402 Bekanntmachung.
Bei der heutigen 9. Verloosung behufs Rück— zahlung aufidie 31 c Stadt⸗Auleihe vom 1. Ja⸗ nuar 1887 im Betrage von 1 800 000 4 sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchst. L. à 200 M Nr. 32 86 130 140 1659 190 221 252 324 und 466.
Buchst. L. Aa 500 6 Nr. 2 61 120 160 245 349 417 560 561 572 575 584 645 646 und 796. Buchst. V. Aa 11000 M Nr. 2 47 150 214 215 275 309 417 530 578 579 615 681 722 765 789 807 und 855.
n, W. à 2000 6 Nr. 43 83 118 und
Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück⸗ zahlung anf den 1. Juli 1896 gekündigt, und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der Stadtkasse hier oder bei der Dentschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M.
Wiesbaden, den 6. Dezember 1895.
Der Magistrat. v. Ibell.
od 03] Bekanntmachung.
Bei der heutigen 5. Verloofüng behufs Rück. zablung auf die A0 Stadt Anleihe vom 1. Juli A891 im Betrage von 2340 000 4K sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchst. AI. àa 200 ½ Nr. 2 43 119 159 193 A7 351 393 462 503 529 574 600 und 630.
Buchst. A II. àa 500 M Nr. 65 45 151 224 262 315 393 399 515 551 670 737 820 und 875.
Buchst. A III. àa 1000 S Nr 21 75 145 146 180 255 342 4593 483 580 6253 742 884 938 952 1036 1115 und 1147.
Buchst. A LV. aà 2000 M Nr. 79 136 149 2l3 und zz.
Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1896 gekündigt, und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der hiesigen Stadbtkaffe, bei der Haupt⸗Seehandlungskaffe zu Berlin oder bei der Deutschen Genossenschafte bank von Soergel, Parrisins u. Comp. zu Berlin und deren Kommandite zu Frankfurt a. M.
Aus früheren Verloosungen find noch nicht zur Einlösung cl ,n ö 3
er 1. Juli 1895 Buchst. AI. Nr. 502 über
Ml Per 1. Juli 1895 Buchst. A II. Nr. 39 613 880 934 und 935 über je 500 4A Wiesbaden, den 6. Dezember 1895. Der Magistrat. v. Ibell.
(54191 Oeffentliche Kündigung der Pommerschen Landschaft.
Nach dem Antrage der betreffenden Gutseigenthümer bezw. deren Bevollmächtigten werden, und zwar zu 1 auf Grund der am 29. November d. J. stattgehabten Ausloosung, zum 1. Juli 1896 den Inhabern folgende Bfandbriefe gegen Baarzahlung des Nominal⸗Betrages gekündigt, nämlich:
1) die 3 und 3 ½ igen Pfandbriefe a. des Departements Anklam A I 0. 23000 S
3138 5642 10459 12475 14179 16499 17283 396 642 865 910 18040 217 456 504 933 61 19346 472 600 719 47 807 52 20054 464 660 924 22902 23166 691 24271 630 31 25411 774 26595 951 27096 300 580 918 82 28087 248 370 771 919 34 51 29142 88 245 46 30855 32846 944 33155 247 335 443 521 614 33 848 59 34140 99 279 405 14 43 558 86 610 90 704 16 42 92 98 35340 750 36071 122 46 241 480 670 91 811 57 99 928 36 60 91 37018 41 74 82 g93 123 80 231 62 303 55 38169 228 75 371 481 518 21 81 611 71 715 17 48 49 68 74 90 91 g8 899 9g48 39020 22 113 227 29 74 432 735 879 948 40076 260 377 96 97 441 42 94 534 612 33 68 69 94 95 728 47 76 814 60 87 924 56 41004 47 70 g3 112 27 66 212 535 95 341 412 70 522 78 688 729 81 829 30 42 93 94 964 42067 144 228 56286 326 61 407 81 89 532 636 77 750 801 78 920 36 82 57035 87 121 80 88 213 386 431 88 556 59 678 96 730 65 982 58041 111 90 2566 57 378 444 573 612 24 25 66 92 741 76 826 67 87 949 78 59100 223 337 45 548 706 92 879 923 60056 160 268 336 37 402 30 60 86 515 50 602 33 73 741 9g8 S55 911 38 61021 48 99 134 382 83 84 456 522 59 g3 620 79 718 807 924 62016 174 499 500 63027 101 81 232 423 68 583 646 946.
a 1500 15926 24825 28361 33374 42747 826 999 43032 77 88 100 3 13 27 40 61 76 82 207 29 53 70 79 320 31 63 70 71 428 32 72 501 13 35 78 617 40 57 723 46 71 811 37 80 98 924 49 82 44005 35 46 84 105 37 70 234 62 73 90 g) 303 4 24 39 42 47 56 57 66 75 78 83 425 34 35 61 67 71 72 90 98 549 73 95 602 32 93 711 29 37 51 66 99 800 6 37 999 45029 182 83 213 58 314 436 68 553 613 58755 60961 61217 62501 69634.
A 300 300 9706 918 51 13589 15181 17134 20741 21452 26467 783 27343 29423 30071 73 917 32709 33698 34487 36418 45631 705 56 860 982 46090 238 371 477 578 662 739 96 861 911 35 47030 79 131 77 254 362 92 437 39 81 534 35 62 84 647 68 80 755 802 gos 64 48081 155 281 363 91 449 552 53 77 654 69 74 718 23 49206 313 400 550 611 702 59 859 g27 50036 113 77 222 94 354 436 522 34 77 622 52 752 8283 84 951 96 51043 112 19 61 94 259 327 445 578 635 723 865 52033 95 160 240 92 370 415 91 562 610 91 705 5090 823 917 46 71 53006 7 64 65 66 102 11 65 236 82 317 55 410 34 547 613 99 754 S800 46 910 54000 24 62 91 434 620 99 827 99 991 55001 10 43 60 119 60 274 317 64 65 458 518 88 705 803 62 979 56045 162 57306 60004 19 61660 854 86 62189 465 644 751.
Aa 150 d6 63699.
Aà Zo /s, 2150 0 9607 956 11000 408 13579 14282 717 28072 29478 31417 877 36433 37 57321 51 62092 437 693 69096 603. 2 75 0
S705 8 9611 77 991 10125 646 762 63 64 11017
36 170 13219 322 23 765 66 67 68 31595 96
36586 59422 60896 61316 838 62286 358 715 816
982 64250 69108 619 24.
b. des , Stargard i. Pomm. lo
223900 60 44 50 2620 4070 5873 6687 15105 17882 A308 22656 25945 67 31773 79 965 32912 13 34218 242 33465 36015 37025 171 344 578 839 38538 7096 37 884 39010 43 50374 51406 602 52625 27 53323 567 671 76 54035 103 35 207 697 866 995 55157 58 279 398 464 538 48 68 95 699 752 87 S833 943 76 560963 126 36 37 48 49 50 51 77 201 27 57 81 314 52 77 408 26 537 709 28 52 967 57035 82 90 148 78 209 38 68 92 311 35 99 401 23 34 541 99 609 37 88 705 29 64 811 86 986 58010 211 79 80 333 39 49 88 89 467 505 39 96 649 57 96 752 822 963 59006 39 58 98 126 34 50 94 237 314 54 92 437 48 g3 668 49 731 83 823 65 902 88 60038 78 114 75 83 259 324 441 58 599 644 94 710 13 70871 71163 253 387 435 49 918 64 82 72098 225 66 369 595 632 73126 39 423 74329 759 996 75594. 1500 6 74 2971 6101 738 21987 33693 34521 609 35965 39983 40750 862 41117 50397 726 51175 53239 733 800 68 54440 649 60715 23 814 61024 69 111 99 203 85 401 29 62 501 z33 81 644 75 734 63 74 95 817 57 98 928 80 62016 46 160 371 83 499 88 570 613 64 728 802 13 59 95 242 80 81 70909 71218 481 564 9g31 72654 73105 710 74937 77826 81985. Aà 300 0 50 1451 3015 5112 13868 14001 17570 955 18983 20365 22193 23893 94 25099 32135 33711 35442 44 37165 280 41564 936 43661 44582 45158 2068 508 868 46476 47161 49036 300 50280 ol 767 52740 S803 53302 945 54561 565781 62997 63042 163 335 534 81 96 686 839 940 64002 203 25 364 495 523 607 713 803 938 65043 79 164 346 477 587 6564 741 42 903 66090 264 505 623 24 25 894 67001 133 95 218 407 627 701 60 867 S68 150 222 318 42 467 672 756 904 91 69142 252 313 468 540 95 770 846 952 70084 245 395 546 69 90 679 957 71739 949 72216 442 622 73114 344 5553 729 889 74047 397 539 90 75186 8365
76673. a2 75
76683. a2 * 00. Aa 225
17406 18674 20801 25003.
2150 203 14 20315 a 54956 81163.
Mt 16364 18459 20389 268560 51855 73093. c. des Departements Treptow a. R. A BI Oo. 23000 S0
208 2825 4598 8113 14264 16426 19494 23913 A043 32839 33968 34926 35413 36190 37777 40043 51358 733 53564 991 54049 686 55135 216 328 741 873 953 54 56087 306 79 479 869 57009 251 371 605 69 800 89 99 58052 142 268 376 468 609 746 847 924 59019 134 294 343 60 99 643 875 997 60332 446 543 695 827 9754 61028 100 81 311 499 500 48 672 775 999 62066 179 293 4532 33 527 614 94 735 857 916 63038 112 299 379 471 547 97 654 864 943 64043 172 247 96 384 516 762 838 85 gS5 65064 264 368 433 g0 550 86096 192 253 318 470 811 97 981 82 87264 464 653 81 88029 506 643 754 906 S9g000 315 522 90 838 90255 476 556 91049 92060 154 674 809 3313 978 99803.
12 1500 J
33990 42435 51274 55519 65627 73 721 829 67 935 66040 113 214 36 37 398 491 99 635 80 766 862 996 67204 45 308 76 427 599 657 99 818 99 999 680727 168 242 365 89 499 602 719 S851 88 942 69072 121 76 81 228 79 316 410 96
574 656.
A 200 0 8222 18163 27854 43817 47530 48391 50324 52089 56949 69785 70090 235 475 735 943 71106 320 500 823 72095 393 565 740 842 73137 307 437 643 737 824 65 999 74167 432 627 758 75026 82 160 251 367 56 424 684 86 77041 384 426 637 78049 399 515 698 916 79107 384 5565 22 659 836 80006 230 736 822 81042 480 591 782 82021 183 505 6 83072 73 700 828 48 901 84299 394 763 85139 40 354 553 881 86837 S7160 88619 90833 91943. à Z) o lo. 2150
2 75 4
21967 91219.
22459. d. des Departements Stolp i. Pomm. A B. o. A 2000 1
2731 3384 3427 3986 5000 5320 8839 43 g384 10460 11145 991 12388 882 947 13187 14203 684 15150 660 72 16578 923 17313 18388 96 19457 20522 692 713 16 56 22023 25285 637 722 26194 847 27292 309 636 69 921 67 68 28196 282 382 648 29031 130 89 302 534 772 879 30107 399 437 515 40 725 5813 905 46 31548 719 32092 201 438 508 606 33057 364 66 42355 746 996 98 43086 279 616 992 98 99 44208 82 592 94 798 992 45443 46135 84 205 304 34 55 68 g8 410 24 515 50 615 56 79 737 75 S855 67 81 83 97 930 47 47071 108 75 213 27 34 45 52 80 88 98 310 26 38 45 82 46066 43 70 599 618 714 24 41 61 828 40 60 62 906 24 45 48019 32 41 108 27 61 84 215 61 99 302 37 52 53 68 g0 421 35 48 49 738 99 571 89 606 17 24 33 4497 798 802 3 31 54 91 916 33 53 58 75 87 49024 26 54 59 117 25 37 54 69 231 99 323 61 435 36 69 77 78 511 49 75 76 609 25 43 52 84 706 29 53 72 92 98 901 6 21 37 70 50001 2 44 57 78 79 84 S6 116 17 85 86 214 18 44 80 99 316 63 77 89 414 29 43 44 45 70 81 87 502 12 13 14 31 48 50 91 631 98 811 25 26 37 51 61 75 85 901 6 21 52 78 79 51009 10 45 64 72 73 108 9 22 41 201 47 93 358 60 430 58 62 91 97 566 70 71 91 92 602 8 10 26 27 28 54 76 706 24 34 35 6298 99 827 52 75 902 3 4 16 45 70 99 52011 50 65 S4 85 117 18 24 65 213 14 57 310 27 41 62 92 424 39 60 66 83 501 16 41 62 81 97 621 48 86 700 48 98 820 37 41 71 84 99 919 49 72 74 82 53015 20 21 46 47 90 136 55 213 89 99 320 43 59 60 93 65654 55 84 85 91 728 36 66 78 95 96 819 65 g85 gg 66043 66 124 71 85 218 39 83 309 55 56 98 429 47 88 g8 507 24 45 g6 604 10 37 44 72 794 826 44 913 34 54 80 67000 14 19 20 25 39 56 66 82 95 116 64 218 81 445 529 619 22 78 704 22 60 67 823 36 57 925 b8090 120 57 225 89 362 400 8 29 89 98 500 3 37 70 91 601 79 798 8047 13 24 33 36 45 46 47 48 72 73 940 41 69089 168 535 67 70091 71195 96 215 380 81 84 91 466 67 86 94 g8 548 72 901 5 72131 33 73330.
2 2400 SS. 21684.
A 2100 4 20634.
1800 0 21943.
215090 606 19993 25801 56 26143 759 96 2042 177 710 35 28394 898 29308 699 33708 805 1657 913 341047 248 312 13 42182 700 43650 44809 45301 925 93 46450 528 757 8919 47025 259 538 691 782 95 48077 78 91 53409 19 39 59 502 13 23 68 93 617 700 7 22 28 39 48 62 69 83 89 95 S803 15 27 45 73 901 17 36 44 70 81 34061 74 137 63 64 219 67 301 3 38 54 58 59 3 83 84 88 89 40 31 48 59 62 542 43 44 83 97 607 21 42 56 57 86 737 908 82 84 55033 86 119 23 34 66 200 3 21 32 43 80 318 40 58 61 62 69 495 712 27 31 37 59 520 24 624 26 27 18 76 U6 41 54 56 57 58 821 31 34 36 40 48 53 58 62 86 912 19 45 83 98 56006 16 25 37 662653 69 723 67284 85 86 404 76 86 S65 68138 254 55 56 548 761 69090 713 70526 657 71087 105 217 72134. 2 1200 40
12375 22021 43505. 2900 4 14993 47994 47995. 2600 4 16225 28471 28480. 2 200 6 3315 5436 9898 12968 13261 14218 998 16224 17723 19399 914 21396 25692 26579 27437 29154 34585 35176 554 867 36160 203 472 712 54 37141 84 341 736 38023 198 244 300 39650 40291 92 404 41011 337 42577 43323 44682 853 45477 896 46814 47264 56058 105 73 97 331 540 615 73 737 99 952 57026 120 208 58 98 367 400 537 48 646 800 4 33 41 75 93 930 56 638 58024 77 79 81 91 167 234 96 321 39 79 83 434 36 71 72 505 6 22 62 634 35 701 7 40 812 26 902 23 57 79 59009 11 40 53 108 36 37 85 239 301 2 413 41 45 72 885 481 91 523 36 623
24 801 2 34 65 66 901 2 31 33 54 99 60059 60
76 152 207 99 301 2 25 29 31 67 69 434 75 76 Sol 66 604 5 6 738 838 916 99 61078 139 232 178 539 41 630 78 742 861 942 99 62833 132 Ao 386 474 75 536 89 645 867 968 63038 63 33 84 86 898 91 174 79 229 30 99 313 3477 409 41 71 82 522 31 78 90 634 740 824 65 71 88 932 33 69 99 64962 72 128 40 76 77 200 91 307 28 29 58 66 427 83 84 560 66 614 69 75 721 75 76 800 47 908 26 52 74 65001 78 73 96 154 59 234 59 61 81 94 334 416 31 53 508 44 97 98 910 67 66393 688 887 96 995 67109 287 375 576 639 729 877 989 68013 27 2659 301 575 732 45 69068 317 85 605 62 737 97 900 70449 64 569 75 660 63 703 11 40 97 S832 62 74 918 96 N 71002 100 670 72144 225 76845 72. A150 A 70370.
2275 72152. 3.
a 330i Aa 150 60 3868 9864 10263 7966 801 12851 13377 442 14270 87 91 365 695 821 15316 580 16211 16 21 17301 18174 19465 617 22 88 922 60 20183 247 487 22316 26077 42326 43053 239 524 88 808 78 44033 81 781 45037 404 46484 85 47978 67300 69011 70165 502 772 956 76873 877. A 75 60 5453 9863 10812 11274 12633 13929 14230 301 82 85 713 15733 16200 49 17322 19280 459 86 90 727 20214 21503 22204 25303 95 26955 28492 42956 43574 833 69 918 44075 85 46489 47983 68351 69020 944 87 70602 28 773 76878. 2) Die sämmtlichen 35 und Zz digen alten Pfandbriefe folgender Güter: a. im Departement Anklam. Bnsow Kreis Anklam Ducherow ö . Kaeseke Kreis Demmin ltzedel ö ö b. im Departement Stargard i. Pom. Barnimscunow E. . und I A. Kreis Pyritz Cun ow . ö Gerzlow KE. Söfchen Nen haus Schoenwerder E. Schwarzow Storkow
Kreis Borken Kreis Pyritz
Kreis Naugard Kreis Saazig Varbezin Kreis Naugard Vehlingsdorf Kreis Saazig Woltersdorf . ĩ. Wulkow . *
c. im Departement Treptow a. R. Borntin Kreis Neustettin Dün ow Kreis Greifenberg Grabunz Kreis Neustettin
agen Kreis Flemming
r. Herzberg A. E. Kreis Neustettin Soff Kreis Flemming Lietz ow Kreis Osten Mnuddelmow Kreis Greifenberg Rackitt ö ö. Schruptow . *
d. im Departement Stolp. Balenthin Kreis Schlawe Cussow Stoly Damerkow K. ö ö Dochow 5 .
Dum roese ( . Gans Kreis Lauenburg Gum bin Kreis Stolp Sarrenthin ö ⸗ Küss ow Kreis Lauenburg Manewitz Kreis Stolp Gr. Machmin . ö Prebendow ü. . Poggensille und
Ki. Schwirsen E. Kreis Rummelsburg Vottock ö . Quackenburg ö .
Gr. Reetz ö. ö
Schmarsow Kreis Schlawe
Kl. Schwir sen Kreis Rummelsburg Kreis Stolp
Scho j ow
Strellenthin Kreis Lauenburg
Sydow m. Kreis Schlawe Kreis Rummelsburg.
Turzig Wintershagen A. Kreis Stolp Kreis Schlawe
Wufterwitz
36 . ö
ämmrliche Pfandbriefe sind von den Inhabern späteftens bis zu dem genannten Tage in kursfähiger Beschaffenheit mit der dazu gehörigen Zineschein⸗Anweisung zum Depositorio der unter⸗ zeichneten General · Landschafts⸗ Direktion fran⸗ kiert, gegen , von Veposital· Scheinen, welche bei der nach dem Fälligkeitstage erfolgenden Empfang⸗ nahme des Nennwerths zurückgegeben werden müssen, einzureichen.
.Wenn aber die vorstehend unter 1 und 2 gekün—= digten Pfandbriefe bis zum 1. Juli 1896 nicht ein— gereicht sein sollten, so wird die Pfandbriefs⸗ Valuta auf Gefahr und Kosten der Saͤumigen im land⸗ schaftlichen Depositorio aufbewahrt werden, auch hört jede Verzinsung der nicht abgehobenen Valuten der Pfandbriefe, letztere mögen eingeliefert sein oder nicht, mit dem Tage der Fälligkeit auf. Bezüglich der unter 2 gekündigten Guts-Pfandbriefe wird noch außerdem bemerkt, daß, wenn diese Pfandbriefe bis jum Kündigungstermin nicht eingereicht fein sollten, dann deren Inhaber mit ihrem Realrecht auf die in den Pfandbriefen ausgedrückte Spezial⸗ Hypothek präkludlert, die Pfandbriefe in Anfehung dieser Speiial Sypothek für vernichtet erklärt, und nachdem solches im Landschaftsregister und im Grund⸗ buch vermerkt ist, die Inhaber mit ihrem Anspruch auf Zahlung des Pfandbriefswerths lediglich an die Landschaft verwiesen und die Pfandbriefe felbst auf den Antrag der Gutseigenthümer im Grundbuch ge⸗ öscht werden.
Für einen mit der nicht zurückgelieferten Zine⸗ ein. Anweisung etwa verübten Mißbrauch bleißt der Inhaber des Pfandbriefs verantworklich, andererfeits aber wird, wenn mit einem gekündigten Pfandbriefe die dazu gehörige Zinsschein⸗Anwelsung nicht ein. geliefert wird, die Zahlung des Kapiral⸗Betrages nicht ausgesetzt, da die Kündigung die Wirkung hat, daß eine neue Zinsschein⸗Reihe für den Pfandbrief nicht mehr ausgereicht wird, die Zingschein. Anwei⸗ sung alfo rechtlich ihre Gültigkeit verliert.
„Vom 1. Juli 1853 ab werden die hierdurch ge— kündigten Vandbriefe beziehungsweise die ertheilten Deyosital. Scheine auch
e. der , , 22.
ehuskaffe elbst, Paradeplatz Nr. 40,
und 3 den Herren F. W. re, , n. Co.,
a, m. in Berlin, Leipzigerstraße r. 45,
gegen Zahlung des Kapitalbetrages eingelöst werden.
Stettin, den 9. Dejember 1895. Königl. Preuß. Pommersche General Landschafts⸗ Direktion. von Kameke.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
4459]
Eine Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am vierten Januar 1896, n . 23 Uhr, in Posen, Mylius' Hötel,
att.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts seitens des Aufsichtsraths, Vorlegung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath in Gemäßheit des . vierzehn des Statuts.
4) Erhöhung des Grundkapitals bis zur Höhe von 1 350 000
5) Abänderung des Statuts, insbesondere der Paragraphen eins, zwei, drei, fünf, sieben, elf, zwölf, vierzehn, fünfzehn, sechzehn, zwei⸗ undzwanzig, dreiundzwanzig, fünfundzwanzig, fünfunddreißig.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist die Hinterlegung der Aktien innerhalb der in Para⸗ graph zweiundzwanzig des Gesellschaftsstatuts fest⸗ gesetzten Frist bei der Gesellschaftskasse in Posen oder bei der Breslauer Disconto⸗ Bank in Breslau oder bei den Herren Alßert Schwaß E Coe in Berlin erforderlich.
Posen, den 10. Dezember 1895.
Der Aufsichtsrath
der Posener Spritactiengesellschaft.
Gravenstein, Vorsitzender.
4472 NAiederrheinische
Güter ·˖ Asseknuranz · Gesellschast in Wesel.
Am Montag, den 3909. Dezember d. Is., findet Nachmittags 34 Uhr im Gebäude der ersten lälteren Bürger⸗Sozietät hier eine außerordent- liche Generalversammlung unserer Gesellschaft
statt. Tagesordnunng: Wahlen gemäß der S§5 18 und 23 des Statuts der Hauptgesellschaft. ; Eintrittskarten zu der Versammlung sind bis zum 28. Dezember bei uns in Empfang zu nehmen. Wesel, den 12. Dezember 18935. Die Direktion. F. Westermann. Sadse.
54468 Etadttheater Gesellschaft in Hamburg.
Generalversammlung der Aktionäre in der Börsenhalle, Saal Nr. d, am Sonnabend, den 28. Dezember 1895, 2 Uhr Nachmittags.
Bericht über das am 30. September d. J. ab gelaufene Geschäftsjahr nebst Auszügen der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Kontos steben den Herren Aktionären im Effekten⸗Bureau des Bank—⸗ hauses L. Behrens K Söhne zur Verfügung, woselbst auch die Legitimationskarten, soweit sie den
t. Aktionären nicht per Post übersandt sein uten, in Empfang genommen werden können.
Tagesordnung: Vorlage der Abrechnung und Bilanz. 3 für zwei Mitglieder des Verwaltungs raths. Neuwahl für ein Mitglied des Aufsichtsraths. Der Verwaltungsrath. Wm. O' Swald, Vorsitzender.
4466]
Neue Oel und Seifenfabrik A. G. Lützelburg.
Einladung zu der am Montag, den 30. De⸗ zember 1895, Vormittags 11 Uhr, Jung St. Peter⸗Platz 6, in Straßburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung: J. Bericht des Vorstands.
II. Bericht des Aufsichtsraths.
III. . der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlust. Rechnung mit dem Bemerken, daß die Voraussetzung des Art. 240 Ab. L zutrifft.
IV. Neuwahl zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Ge⸗ neralversammlung theil zu nehmen wünschen, haben ihre Aktien gemäß Art. 30 der Statuten bis spä⸗ testens am 24. Dezember d. J. bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen.
Lützelburg, den 9. Dezember 1895.
Der Vorstand. L. Feltz.
51281] Bekanntmachung. ; Loewenberg / Lindow 'er Kleinbahn Actien.
Gesellschaft. Die im Verzeichniß vom 16. November 1895 auf geführten Zeichner von Aktien für das Unter⸗ nehmen einer
Loewenberg Lindom er Kleinbahn Actien. Gesellschast
werden, nachdem die Anmeldung behufs Eintragung des Gesellschaftsvertrages in das Handelsregister erfolgt ist, gemäß §5 210 Handelsgesetzbuches hier⸗ mit zu einer Generalversammlung vor dem unter⸗ zeichneten Gericht in dessen Geschäftelokal auf den . Dezember 1895, Mittags 12 Uhr geladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Er⸗ richtung der Gesellschaft. Lindow, den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht.
loc gb Aufferordentliche Generalversammlung des
Colonisations⸗Vereines von 1849
in Hamburg
Samstag, den 28. Dezember 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft Gröningerhof“y. Tag esordunng: 1) Neuwahl in den Aufsichtsrath. 2) Bevollmächtigung des Aufsichtsraths zur Re⸗ konstruktion der Gesellschaft. Hamburg, den 12. Dezember 1895. Die Direktion des Colonisations Vereines von 1849 in Hamburg.
54143]
Die verehrlichen Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 1. Dezember E895, Nachmittags 4 Ühr, nach dem Hotel zur Post (Salen) hier ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion
und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗= rechnung, sowie des Berichts des Aufsichts⸗ raths und der Revisoren über Prüfung der Vorlagen. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, Festsetzung der Auszablung auf den Gewinn⸗ schein, Genehmigung der Bilanz und Erthei⸗ lung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath. ;
3) Wabl eines oder mehrerer Revisoren.
Die Aktien, rücksichtlich deren die Theilnahme an der Generalversammlung beansprucht wird, sind ge= mäß 5 45 des Gesellschaftsvertrages bei der Ge⸗ sellschaftskasfe hier zu hinterlegen. Die Vorlagen für die Generalversammlung mit allen Bilanz Unter- lagen liegen im Geschäftslokal während der üblichen Dienststunden zur Einsicht der Aktionäre vom 16. bis einschließlich 29. Dezember 1895 aus. ;
Die Geschäftsberichte können seitens unserer Aktio- näre vom 24. d. Mts. ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden.
Apolda, den 9. Dezember 1895.
Der Aufsichtsrath der
Vereins brauerei Apolda Aktiengesellschast.
C. Ludwig, stellvertr. Vorsitzender.
õtz9l] Oftpreußische Siidbahn⸗Gesellschaft.
Die am zweiten Januar 1896 fälligen Zinsen unserer Prioritäts⸗-Obligationen sowie unserer Vorzugs⸗Anleihescheine V. Reihe werden den Inhabern der Kupons gegen Einlieferung derselben in der Zeit vom 2. Januar bis 1. Fe⸗ bruar 1896 in Berlin von der Berliner Handels⸗ gesellschaft, in Frankfurt a. M. von dem Bank- hause Baß Herz, in , ,. von unserer Hauptkasse, Schleusenstraße Nr. 4, und von der Oftdeutschen Bank, Aktien⸗Gesellschaft, vor⸗ mals J. Simon Wwe. u. Söhne, später aber nur von unserer Hauptkasse gezahlt.
Königsberg, den 9. Dezember 1895.
Die Direktion.
5320)
Steinkohlen ˖ Actien · Gesellschafst Hockwa
HohndorfVereinigt⸗ Feld bei Lichtenstein. 1
Bei der am 7. Dezember 1895 erfolgten notariellen Ausloosung von Schuldscheinen unserer An⸗ leihe sind nachstehende 146 Rummern gezogen worden:
129 98 108 140 168 180 192 252 283 330 341 344 345 383 417 422 448 480 481 489 521 571 597 603 604 622 676 681 731 732 746 747 762 779 813 875 908 972 983 987 g91 1010 100 1104 1156 1173 1185 1187 1190 1230 1243 1271 1289 1307 1314 1351 1363 1365 1366 1388 1413 14537 1471 1509 1540 1544 1554 1566 1619 1647 1661 1667 1686 1694 1700 1702 1727 1739 1766 1789 1790 1820 1831 1906 1924 1949 1950 1979 1998 2001 2020 2036 2068 2075 2115 2120 2157 2169 2171 2181 2189 2193 2237 2241 2282 2315 2332 2349 2359 2363 2379 2396 2403 2427 2469 2481 2483 2485 2487 2491 2494 2510 2545 2559 2572 2593 2600 2639 2714 2736 2741 2762 2768 2773 2786 2815 2816 2823 2824 2841 2846 2887 2915 2921 2990.
Die Beträge dieser Schuldscheine von je 500 M0 werden vom 30. Juni 1896 an gegen Rückgabe der betreffenden Schuldscheine und Zinsbogen
bei unserer Kasse in Hohndorf b. Lichtenstein, bei 2. Hentschel Schulz in Zwickau un bei Herren Becker Æ Co. in Leipzig eingelöst, Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Zur . weiterer Zinsverluste werden gleich⸗ zeitig die Inhaber der per 30. Juni 1895 ge— loosten Schuldscheine Nr. 1552 1569 2016 2023 und 2062 zur Rückgabe , mn aufgefordert.
Ferner sind am gleichen Tage gemäß des von dem Aufsichtsrath der überschriebenen Gesellschaft gefaßten Beschlusses und unter Bezugnahme auf Abschnitt 7 der Anleihebedingungen die gesammten noch unge⸗ kündigten Schuldscheine unserer Anleihe notariell zur Ausloosung gebracht und die nach2 folgenden 1229 Nummern gezogen worden:
23689141518 19 20 23 2427 28 40 43 45 47 53 55 57 61 62 67 69 73 81 85 87 88 91 93 100 101 102 103 104 1066 110 115 117 118 120 121 122 124 125 127 131 135 137 143 144 148 149 153 154 162 163 164 166 173 174 175 179 183 185 190 193 194 195 193 199 202 203 209 211 216 217 219 220 222 223 224 227 230 231 232 234 236 237 240 246. 248 249 250 251 255 256 257 258 259 260 267 269 271 274 275 280 282 286 289 292 300 302 306 309 311 312 326 328 329 331 332 333 337 340 342 343 347 348 349 350 355 356 361 362 363 367 369 370 372 373 374 375 376 381 382 385 386 393 396 399 403 494 406 408 409 414 418 419 420 421 425 426 427 430 433 434 435 441 442 444 450 452 460 463 467 470 471 476 477 479 484 486 487 490 491 499 500 506 510 512 513 515 517 520 522 527 528 533 534 537 538 541 542 543 544
546 547 555 559 560 563 565 568 577 579 584 587 589 598 609 607 613 619 620 621 623 626 627 641 650 651 652 655 662 664 669 673 678 687 699 691 692 693 694 702 705 706 707 708 709 710 713 719 726 727 728 729 730 733 738 742 745 749 750 757 759 761 763 772 774 775 777 782 784 785 787 796 S00 803 804 806 809 810 811 821 S826 827 836 837 838 839 841 845 S855 857 860 861 864 867 869 876 S883 885 887 889 892 894 895 905 909 910 912 913 914 925 926 931 933 936 939 940 942 944 946 947 949 g50 g51 956 959 960 8961 964 967 968 6 977 984 985 986 9992 993 995 1000 10901 1063 1004 1005 1006 1007 1008 1012 1913 10915 1019 1027 1028 1031 1032 1037 1038 1042 1045 1048 10651 1052 1056 1066 1069 1071 1072 1073 1074 1075 1076 109 1083 1088 1089 1090 1095 1098 1102 1109 1113 1116 1117 1118 1119 1121 1123 1127 1129 1130 1132 1142 1143 1146 1149 1151 1152 1155 1158 1162 1163 1165 1169 1171 1175 1176 1177 1183 1188 1192 1200 1203 1204 1206 1210 1220 124 1225 1226 1228 1229 1233 1235 1236 1237 1239 1240 1247 1248 1252 1255 1256 1261 1263 1264 1273 1276 1278 1281 1283 1285 1286 1288 1296 1298 1300 1302 1304 1306 1308 1310 1315 1318 1319 1321 1325 1326 1328 1329 1333 1335 1336 1340 1341 1342 1347 1349 1354 1355 1356 1360 1361 1362 1364 1367 1372 1375 1382 1387 1390 1395 1398 1400 1406 1412 1414 1415 1417 1420 1421 1422 1426 1430 1432 1434 1436 1438 1446 1450 1452 1453 1454 1459 1465 1470 1473 1474 1478 1479 1480 1482 1484 1485 1487 1488 1493 1497 14198 1499 1506 1508 1510 1511 1518 1521 1522 1523 1524 1526 1528 1530 1536 1537 1538 1539 1541 1548 1549 1553 1556 1558 1559 1561 1562 1563 1567 1568 1572 1574 1575 1576 1577 1581 1582 1583 15883 1590 1596 1597 1598 1606 1612 1613 1621 1622 1623 1624 1626 1629 16390 1632 1634 1636 1637 1638 1641 1644 1646 1650 1653 1657 1658 1659 1664 1668 1669 1675 1677 1680 1681 1683 1684 1687 1691 1692 1693 1695 1697 1698 1699 1701 1704 1705 1707 1708 1714 1715 1717 1718 1719 1721 1725 1726 1728 1731 1733 1737 1742 1743 1744 1746 1748 1749 1753 1755 1756 1762 1764 1771 1773 1776 1777 1778 1751 1784 1793 1797 1798 1799 1801 1802 1808 1813 1821 1826 1829 1830 1832 1835 1836 1837 1838 1840 1842 1844 1847 1848 1849 1854 1855 1856 1858 1861 13863 1865 1866 1873 1874 1875 1877 1879 1880 1883 1884 1886 1889 1890 1891 1893 1897 1899 1900 1903 1908 1909 1910 1911 1912 1916 1918 1920 1921 1923 1925 1929 1930 19831 1932 1935 1937 1938 1946 1948 1951 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1965 1974 1980 1984 1985 1986 1991 1995 2000 2005 2007 2011 2012 2014 2017 2018 2021 2027 2029 2033 2041 2043 2048 2050 2051 2053 2054 2055 2061 2064 2067 2072 2073 2074 2076 2080 2081 2083 2085 2086 2087 2088 2094 2095 2096 2097 2100 2102 2103 2105 2107 2108 2109 213 2114 2116 2119 2122 2124 2127 2128 2129 2131 2132 2136 2138 2140 2143 2144 2145 2146 2147 2148 2150 2153 2156 2158 2159 2161 2163 2166 2167 2172 2177 2180 2184 2188 2192 2198 2199 2200 2202 2205 2208 2209 2210 2211 2213 2214 2216 2217 2224 2225 2228 2229 2231 2233 2234 2236 2240 2246 2247 2251 2256 2257 2259 2261 2262 2263 2267 2268 2277 2281 2283 2285 2286 2290 2294 2295 2300 2301 2303 2305 2306 2307 2308 2310 2312 2314 2316 2317 2520 2321 2325 2326 2327 2328 2329 2331 2335 2336 2338 2339 2344 2346 2347 2348 2352 2353 2354 2356 2357 2360 2362 2364 2368 2369 2372 2381 2383 2384 2385 2386 2388 2389 2391 2392 2393 2394 2399 2404 2406 2412 2413 2414 2415 2417 2421 2424 2425 2428 2435 2437 2439 2444 2446 2448 2450 2452 2454 2455 2458 2462 2463 2464 2467 2470 2471 2479 2484 2488 2489 2490 2495 2497 2501 2507 2503 2504 2505 2506 2508 2511 2512 2513 2514 2517 2521 2522 2623 2533 2537 2539 26541 2542 2543 2549 2552 2558 2560 2561 2564 2566 2568 2569 2571 2573 2577 2578 2581 2584 2585 2587 2592 2595 2597 2598 2605 2607 2608 2609 2610 2611 2613 2616 2620 2622 2624 2625 2627 2631 2632 2633 2634 2635 2638 2641 2642 2647 2652 2654 2656 2661 2663 2664 2665 2670 2671 2672 2673 2677 2678 2680 2684 26990 2691 2696 2697 2699 2700 2702 2703 2706 2707 2715 2718 2720 2721 2722 2723 2724 2726 2728 2733 2734 2735 2737 2738 2739 2740 2742 2743 2744 2745 2746 2749 2752 2753 2755 2756 2760 2761 2764 2769 2772 2774 2775 2778 2779 2782 2784 2788 2790 2793 2795 2798 2802 2803 2804 2805 2809 2810 2811 2820 2821 2829 2832 2836 2837 2838 2839 2842 2844 2845 2848 2858 2860 2862 2863 2864 2867 2871 2873 2874 2878 2881 2884 2885 2886 2888 2890 2892 2894 2896 2900 2901 2903 2909 2910 2911 2916 2922 2923 2929 2930 2931 2933 2934 2935 2938 2939 2941 2943 2944 2947 2953 2954 2955 2956 2958 2959 2962 2964 2965 2966 2968 2969 29706 2971 2972 2973 2976 2979 2982 2983 2984 2985 2988 2989 2992 2993 2994 2995 2997 2998 2999.
Die Beträge dieser Schuldscheine von je 500 S werden vom 30. Juni 1898 an gegen Röck gabe der betreffenden Scheine und Zinsbogen
bei Herren Hentschel C Schulz in Zwickau
eingelöst; die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Mit Genehmigung der hohen Staatsregierung können jedoch die unter Nr. IA geloosten Schuldscheine unter den jetzigen Anleihe⸗ und Amortisationsbedingungen, nur mit einer Ver⸗ zinsung von A 0½ jährlich ab 1. Juli 1896, auch ferner im Verkehr bleiben; es wird deshalb den Inhabern dieser letztgenannten Schuldscheine freigestellt, statt Auszahlung der Kapitalbeträge zu verlangen, in die Herabsetzung des Zinsfußes von 5 oso auf 4 0a jährlich zu willig'n, und sind zu diesem Zwecke die betreffenden Schuldscheine nebst Zins— bogen in der Zeit vom .
2. bis I5. Januar 1896
bei Herren Hentschel Schulz in Zwickau zur Abstempelung einzureichen.
Hohndorf, den 10. Dezember 1895.
Das Direktorium
der Steinkohlen⸗Aetien⸗Gesellschaft Bockwa⸗
Hohndorf⸗Vereinigt⸗Feld bei xichtenstein.
Richard Strauß. Ernst Sandmann.