1895 / 296 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

. ö H . ö *

. .

Dorsten. Bekanntmachung. 4224] Die Bekanntmachung der in die hier geführten Han⸗ dels⸗ und Musterregister zu bewirkenden Eintragungen erfolgt für das Geschäftsjahr 1896 durch 2. den Denutschen Reichs und Königlich BPreußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Kölnische Volkszeitung, e. das Dorstener Wochenblatt.

Die Bekanntmachung der Eintragungen zum 2 für 1896 erfolgt durch die vorstehend ad b. und c. bejeichneten Blätter.

Die Führung der Register wird durch den Amts richter Selmig und den Gerichtsschreiber Nünning bewirkt.

Dorsten, 5. Dezember 1895.

z Königliches Amtsgericht.

54227 Ehrenbreitstein. Im Laufe des Jahres 1896 werden J. die Eintragungen in die hiesigen Handels⸗ register durch: . a2. den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, b. die Kölnische in e. die Kölnische Volkszeitung, d. die Koblenzer Zeitung, e. die Koblenzer Volkszeitung, I. die Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichen register nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, III. die Eintragungen in das Genossenschafts. register außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger für größere Genossenschaften in der Koblenzer Zei⸗ tung und Koblenzer Volkszeitung, für kleinere Ge— nossenschaften in dem Koblenzer Generalanzeiger veröffentlicht werden. Ehrenbreitstein, den 5. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

542265 Eisleben. Im Jahre 1896 werden die Ge⸗ schäfte des hiesigen Handels., Genossenschafts, Zeichen, und Musterregisters durch den Amtsgerichts Rath Schlemm als Richter und den Sekretär Carl als Gerichtsschreiber wahrgenommen. Zur Auf⸗ nahme der Anmeldungen und der Verhandlungen über die vor Gericht erfolgenden Zeichnungen der Firmen und Unterschriften, sowie zur Ueberreichung der Muster ist der Sekretär Carl während der Dienststunden im Geschäftszimmer, Nr, 19 anwesend. Während derselben ist auch die Einsicht sämmtlicher Register gestattet. Es erfolgen die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen im Jahre 1896

a. der, Eintragungen im Zeichen.! und Muster⸗ register nur durch den Reichs⸗Anzeiger,

b. der Eintragungen im Genossenschaftsregister be⸗ züglich der kleineren Genossenschaften durch dasselbe Blatt und die Eisleber Zeitung, be— züglich der größeren Genossenschaften sowie der Eintragungen in das Handelsregister durch I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin, 2) die Berliner Börsenzeitung in Berlin, 3) das Eisleber Tageblatt.

Eisleben, den 6. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. EImshorn. Bekanntmachung. 54226 Während des Jahres 1896 werden 1) die Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts durch Einrückung in a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, b. den Hamburgischen Korrespondenten, C. die Itzehoer Nachrichten, d. die Elmshorner Nachrichten, 2) die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts durch Einrückung in a. den Deutschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, b. den Hamburgischen Korrespondenten, c. die Elmshorner Nachrichten, bei kleineren Genossenschaften nur in die sub a. und c. genannten Blätter veröffentlicht werden. Elmshorn, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. Bekanntmachung. 564228 Die Veröffentlichung der Eintragung in das Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1896 für größere Genossenschaften im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, in der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung, für kleinere Genossenschaften im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger und in der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung. Persönliche Anmeldungen werden Mittwochs von 10 bis 11 Uhr Vormittags auf Zimmer 38 ent— gegengenommen. Mit der Registerführung sind der Amtsrichter Marcus und der Sekretär Truüͤtschel beauftragt. Essen, Ruhr, den 5. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 54229)

Es werden für das Geschäftsjahr 1895 die Ein tragungen in das Handelsregister

a. durch den Deutschen Reichs. und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. durch die Kölnische Zeitung,

C. durch die Gelsenkirchener Zeitung,

d. durch das amtliche Kreisblatt hierselbst, die Eintragungen in das Zeichen- und Musterregister , . unter a. genannte Blatt allein bekannt gemacht.

Die auf die Führung des Handels-, Zeichen. und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte bearbeiten im angegebenen Zeitraum für den hiesigen Amts—⸗ gerichtsbezirk der Amtsrichter Bockamp und der Amts gerichts⸗ Sekretär Thönnes.

Gelsenkirchen, den 1. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Selsenkir ehen. Bekanntmachung. 64330 Es werden für das Geschäftsjahr 1896 die Ein⸗ J, in das Genossenschaftsregister: a. durch den Deutschen Reichs. und Königlich Breußstischen Staats Anzeiger, b. durch die Kölnische Zeitung, * durch die Gelsenkirchener Zeitung, 4 durch das amtliche Kreisblatt hierselbst, die Eintragung kleinerer Genossenschaften 147 des Gesetzes vom 1. Mai 1383) außer durch den Reichs⸗

, 1 durch die Gelsenkirchener Zeitung annt gemacht.

Die ö. die Fũhrung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte bearbeiten in dem an⸗ egebenen Zeitraum für den hiesigen Amtsgerichts ke der Amtsrichter Bockamp und der Amtsgerichts⸗ Sekretär Thönnes.

Gelsenkirchen, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Gosty m. Bekanntmachung. 54231 Im Jahre 1896 werden veröffentlicht werden: 2. die Eintragungen in unser Handelsregister durch: I) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Posener Tageblatt, die Schlesische Zeitung zu Breslau, 4) das Gostyner Kreisblatt; b. die Eintragungen in unser Zeichen⸗ und Muster⸗ register durch: den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prensischen Staats ⸗Anzeiger. Gostyn, den 4. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Goöostyn. Bekanntmachung. (õ4232 Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister veröffentlicht werden:

I) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗

lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Schlesische Zeitung zu Breslau,

3) das Gostyner Kreisblatt; ; für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter.

Gostyn, den 4. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

54233 Grabow, Mecklb. Die zum hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregister erfolgenden Eintragungen werden während des Geschäftsjahres 1896 durch Einrückung in den Reichs⸗Anzeiger und die Amtlichen Mecklen⸗ burgischen Anzeigen veröffentlicht werden.

Grabow, den 9. Dezember 18965.

Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht.

Hadersleben. Bekanntmachung. [54235 Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden während des Jahres 1896 im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, den Hamburger Nachrichten und Folke bladet, betreffend kleinere Genossenschaften nur im Deutschen Reichs- Anzeiger und im landwirth⸗ schaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein ver⸗ öffentlicht werden. Hadersleben, den 4. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Rissom.

54236 Halberstadt. Im Jahre 1896 werden die Ein— tragungen in das Handels- und das Genossenschafts⸗ register durch . I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Magdeburger Zeitung und 3) die Halberstädter Zeitung und Intelligenzblatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter veröffent⸗ licht werden. Eintragungen in das Musterregister kommen nur durch das Blatt zu 1 zur Veröffentlichung. Halberstadt, den 2 Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

(54234 Hamm, Westf. Für das Jahr 1896 sind für die von dem unterzeichneten Amtsgerichte zu erlassenden Bekanntmachungen und Veroͤffentlichungen, welche , in das Genossenschaftsregister be⸗ treffen: a. der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, b. der Westfälische Anzeiger bier, e. die Hamm⸗Soester Volks⸗Zeitung hier, und für kleinere Genossenschaften außer dem Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger der Westfälische Anzeiger bestimmt. Hamm, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

54221] Herges-Vogtei. Die Bekanntmachung der Einträge im Handels- und Genossenschaftsregister wird für 1896 a. im Deutschen Reichs! und Preuß. Staats⸗Anzeiger, b. in der National⸗Zeitung, e im Schmalkalder Tageblatt erfolgen, die Bekanntmachungen für kleinere Ge—⸗ nossenschaften jedoch nur in den zu 1 und 3 bezeich⸗ neten Zeitungen. Herges⸗Vogtei, den 4. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht Brotterode.

Ibbenbüren. Bekanntmachung. 54238 Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Zeichen.

und Musterregister werden im Jahre 1896 durch den

Deutschen Reichs⸗ und Prenußischen Staats⸗

Anzeiger, durch den Westfälischen Merkur, durch

die Osnabrücker Zeitung und durch das Ibben⸗

bürener Wochenblatt veröffentlicht werden. Ibbenbüren, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Ibbenbüren. Bekanntmachung. 54237

Die Eintragungen in das hiesige Henosen C i! register werden im Jahre 1396 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Ibbenbürener Wochenblatt und den Westfälischen Merkur, bei kleineren Ge— nossenschaften jedoch nur durch die beiden erstgenannten Blätter veröffentlicht werden.

Ibbenbüren, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Jacobs hagen. . 54239 Im Geschäͤftsjahr 1896 werden die Eintragungen: I) im Handelsregister durch: .

a. den Deutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger, b. den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblatts zu Stettin, e. die Berliner Börsenzeitung und d: die Stargarder Zeitung zu Stargard i Pom., 7 im Genossenschaftsregister durch:

die zu 1 a., e. und d., 2

.

bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die zu 12. und 4. bezeichneten Blätter, 3) im Zeichen und Musterregister: lediglich durch das zu La. bezeichnete Blatt von uns veröffentlicht werden. an nm m, ,. den 5. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Halli s. Bekanntmachung. (sõd 242] Im Jahre 1896 werden die Eintragungen: I) in das hiesige Handels und Musterregister durch: a. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, C. das Kallieser Wochenblatt; 2) in das hiesige Genossenschaftsregister durch: a. den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger“, b. das Kallieser Wochenblatt veröffentlicht werden. Kallies, den 7. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Kobleng. Bekanntmachung. Im Jahre 1896 werden: ;

. ö Eintragungen in das hiesige Handelsregister urch: ö

a. den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,

b. die Kölnische Zeitung.

c. die Kölnische Volkszeitung,

d. die Koblenzer Zeitung;

II. die Eintragungen in das hiesige Genessenschafts⸗ register durch:

a. den Denutschen Reichs ⸗Anzeiger,

b. die Koblenzer Volkszeitung, und die die Koblenzer Volksbank hierselbst betreffenden Eintragungen außerdem noch durch die Koblenzer Zeitung veröffentlicht werden. Koblenz, den 7. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Kremmen. Bekanntmachung. 52830] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das . Genossenschafts., Zeichen, Muster⸗ und odellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1896 ü durch den Dentschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, daneben = a. für das Handelsregister durch die Berliner Börsenzeitung und durch das Osthavelländische Kreisblatt,

b. für das Genossenschaftsregister mit Aus⸗ schluß der kleineren Genossenschaften

durch das Kremmener Wochenblatt und durch das Osthavelländische Kreisblatt.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats / Anzeiger nur

durch das Kremmener Wochenblatt. Kremmen, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

RHulm. Bekanntmachung. 5642431

Die Eintragungen in die hier geführten Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister werden im Jahr 1896 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Danziger und Kulmer Zeitung, sofern sie aber kleinere Ser ef . betreffen, durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Kulmer Zeitung ver⸗ öffentlicht und die darauf bezüglichen Geschaäͤfte in unserer Gerichtsschreiberei , Zimmer 10, erledigt werden.

Kulm, den 7. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

54241]

Landeck, Schles. Bekanntmachung. 53102

Für das Geschäftsjahr 1896 werden die Ein tragungen .

I im Handelsregister durch

a. den Deutschen Reichs und Prenßischen

Staats Anzeiger,

b. die Schlesische Zeitung,

C. die Schlesische Volkszeitung,

d. die Breslauer Zeitung,

s. den Glatzer Gebirgsboten; au. Zeichenregister unter Ausschluß der Blätter zu b. 6. ;

2) im Genossenschaftsregister durch:

a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats · Anzeiger,

b. die zu 1b. und e. genannten Blätter;

3) bezüglich der kleineren Genossenschaften durch:

a. den Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. den Glatzer Gebirgsboten

veröffentlicht. .

Die Bearbeitung der Registergeschäfte erfolgt durch den unterzeichneten Richter unter Mitwirkung des Sekretãrs Erbe.

Landeck, den 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. Seibt.

Lg. - Schwalbach. Bekanntmachung. 54253

Im Jahre 1896 werden die Einträge in das Handelsregister durch den Tenutschen Reichs⸗ Anzeiger, den Rheinischen Kurier zu Wiesbaden und den Aarboten dahier bekannt gemacht werden; die Einträge in das Genossenschaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger und die Zeitschrift des Vereins nass. Land und Forstwirthe zu Wiesbaden, bhinsichtlich des Vorschuß ⸗˖ und Creditvereines dahier weiter durch den Aarboten.

Lg.⸗Schwalbach, den 7. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht II.

54252 Langenselbold. Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im General⸗ Anzeiger der Stadt Frankfurt a. M. erfolgen, be= züglich kleinerer Genossenschaften jedoch im Deut- schen Reichs⸗Anzeiger und im Main- und Kinzig⸗ boten in Hanau. Langenselbold, 5. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Lautenburgs. Bekanntmachung. 54251] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des Amts⸗

erichts Lautenburg wird für das Jahr 1896 er— 6

1) im Denutschen Reichs⸗ und Pr Staats Anzeiger, a, in der Danger Zeitung, ö. im FGraudenzer Geselligen, 4 im Preußischen Grenzboten hierselbst. Eintragungen, betreffend kleinere Genossenschaften, werden nur in den zu 1 und 4 bezeichneten Blättern veröffentlicht werden. Lautenburg, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Liebenwerda. e lõ4 245) Im Geschäftsjahre 1896 werden die Eintragungen I) in unser Handelsregister durch:

a. den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, C. das hiesige Kreisblatt, 2) in unser Zeichen⸗ und Musterregister: durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Liebenwerda, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Liebenwerda. Bekanntmachung. sõ4246] Im Geschäftsjahr 1896 werden die Eintragungen

in unferm Genoff enschaftsregister durch den Dentschen

Reichs⸗Anzeiger und das hiesige Kreisblatt be—⸗ kannt , Liebenwerda, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

54244] Liegnitz. In dem Geschäftsjahre 1896 werden die auf die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichene, und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts sich beziehenden Bekanntmachungen, wie folgt, veröffentlicht werden:

a. bezüglich des Musterregisters nur im Deut⸗ schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger,

bezüglich kleinerer Genossenschaften außerdem noch im Liegnitzer Tag blatt,

bezüglich aller anderen Register und größerer Genossenschaften außer im Reichs⸗Anzeiger no

in der Berliner Börsenzeitung, in dem Breslauer General-Anzeiger, in dem Liegnitzer Tageblatt.

Die auf die Führung des Handelsregisters 2c. sich be⸗ ziehenden Geschäfte wetden im Jahre 1896 von dem Amtsgerichts⸗Rath Paasche unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Sekretär Lindner bearbeitet werden.

Liegnitz, den 4. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Lingen. Bekanntmachung. 54248]

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels / und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts für das Jahr 1896 wird durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin, den Han⸗ . Courier und das Lingensche Wochenblatt erfolgen.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften werden uf. im Dentschen Reichs⸗Anzeiger nur im Lingenschen Wochenblatt erfolgen.

Lingen, den 6. Dezember 18935.

Königliches Amtsgericht. II.

54249] Lissa, Posen. Die Eintragungen in das hier 83 Handelsregister werden im Geschäftsjahre 1 in I) dem Deutschen Reichs⸗ und Preusischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) der Breslauer n in Breslau, 3) der Posener Zeitung in Posen, 4) dem Tageblatte in Lissa i. P 5) dem Lissaer Anzeiger . bekannt an werden. Lissa, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

54250 Lissa, Posen. Die Eintragungen in das hier geführte Genossenschaftsregister werden im Geschäfts⸗ jahr 1896 außer im Dentschen Reichs⸗Anzeiger in der Posener Zeitung in Posen und dem Tage⸗ blatte in Lissa i. P., soweit sie aber kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, im Lissaer Kreisblatte bekannt gemacht werden.

Lissa, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Lüdinz hausen. Bekanntmachung.

Die Eintragungen in das Handelsregister und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1895 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Westfälischen Merkur und das Lüdinghauser Volksblatt, bei kleineren Genossen⸗

schaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs⸗

Anzeiger und das Lüdinghauser Volksblatt ver⸗ öffentlicht werden. Lüdinghausen, 9. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

54247]

Lüneburg. Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels und Genossenschaftsregister erfolgen im 6 1896 durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den Hannoverschen Courier, c. die Lüneburgschen Anzeigen, für kleinere Genossenschaften außer durch den Denutschen Reichs⸗Anzeiger 2c. nur durch die Lüneburgschen Anzeigen, Lüneburg, 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. J.

Marienwerder. Bekanntmachung. 54260]

Während des Jahres 1896 werden die Ein tragungen in die hier geführten Handels, und Genossenschaftsregister , den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen nn, ,, die Danziger Zeitung und die hiesigen Neuen West⸗ preußischen Mittheilungen bekannt gemacht.

Die Bekanntmachungen für . Genossen⸗ schaften erfolgen durch dieselben Blätter, mit Aus— nahme der Danziger Zeitung.

Die auf die Führung der vorbezeichneten , . ö Geschäfte werden von dem Amtsgerichts Rath Goerdeler und dem Gerichtsschreiber, Sekretär Dehlke, beide hier, bearbeitet.

Marienwerder, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. ]

Iö4254]

*

NHehlsack. Bekanntma 54259 Im Jahre 1896 werden die anntmachungen äber Eintragungen in das Handels. und Mufter⸗ register für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts im Denutschen Reichs und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, in der Königsberger Hartung'schen Zeitung und im Braunsberger Kreisblatt erfolgen. Mehlsack, den 4. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

MNehlsack. mr, , 54258] Im Jahre 1896 werden die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Genossenschaftsregister für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts bei größeren Genossenschaften im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Prenstischen k im Braunsberger Kreisblatt und in der Ermländischen Zeitung zu Braunsberg, bei kleineren Genossenschaften außer im Dentschen Reichs⸗Anzeiger noch in der Erm⸗ ländischen Zeitung erfolgen. Mehlfack, den 4 Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

5d 256 Melsumgen. Im Jahre 1896 werden die Be— kanntmachungen aus dem Handelsregister und aus dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Casseler Allgemeinen Zeitung und im Melsunger Kreisblatt bewirkt werden, für kleinere Genossen⸗ schaften jedoch nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Melsunger Kreisblatt. Melsungen, den 4. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Meiꝝ. Beschlusßz. 54447

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das biesige Handels⸗ und end fen fn soll im Laufe des Jahres 1896, soweit es sich um Kom—⸗ manditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und eingetragene Genossenschaften handelt, durch ein⸗ malige Anzeigen im Reichs⸗Anuzeiger, der Metzer Zeitung, der Lothringer Zeitung und der Gazette de Lorraine, in allen übrigen Fällen in den drei letztgenannten Blättern erfolgen. Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften sollen nur im Reichs⸗ Anzeiger und in der Lothringer Zeitung veröffent⸗ licht werden.

Metz, den 3. Dezember 1895. Kaiserliches Landgericht. Kammer für Handelssachen.

64255

M. GIadbach. Die vorgeschriebenen Bekannt

machungen sollen im Laufe des Jahres 1896 im hie⸗

sigen Amtsgerichtsbezirk erfolgen: a. für das Handelsregister durch IN) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 3) die Kölnische Volks⸗Zeitung, 4) die Gladbacher Zeitung. 5) die Gladbacher Volkszeitung;

b. für das Genossenschaftsregister durch die vor⸗ stehend unter 1, 4 und 5, und bei kleineren Genossen⸗ schaften durch die verstehend unter 1 und 5c bezeich⸗ neten Blätter.

M.“ Gladbach, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Neumark, Westpr. Bekanntmachung. 54276 Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß im Jahre 1896 die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister: in dem Deutschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, in der Danziger Zeitung und in dem Kreieblatt des Kreises Löbau W.⸗-Pr. die Eintragungen in das Genossenschaftsregister für kleinere Genossenschaften dagegen nur in dem Denutschen Reichs⸗ und stöniglich Preußischen Staats Anzeiger und in dem Kreisblatt des Kreises Lobau W.⸗Pr., werden veröffentlicht werden. (Gen. 138. J. 1399.) Neumark, den 30. Nobember 1895. Königliches Amtsgericht.

Veusalꝝ. Bekanntmachung. 564277 Im Jahre 1896 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Handelsregister, ausschließlich des Zeichenregisters, und in das Ge⸗ nossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs- und Preusischen Staats⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und das Neusalzer Stadtblatt, für kle inere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ und Prenßischen Staats⸗Anzeiger und das Neusalzer Stadtblatt bekannt gemacht werden. Neusalz, den 7. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

54278 Kenwied. Im Jahre 1896 werden bekannt gemacht:

L. die Eintragungen zum Handelsregister:

a. im Reichs⸗Anzeiger, b. in der Kölnischen . e. in der Neuwieder Zeitung. II. diejenigen zum Genossenschaftsregister: a. im Reichs⸗Anzeiger, b. in der Neuwieder Zeitung, c. in der Bendorfer Zeitung.

Eintragungen bezüglich kleinerer Genossenschaften werden außer dem Reichs⸗Anzeiger nur in der Neuwieder Zeitung veröffentlicht.

Neuwied, den 4. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Niebüll. , , 54279

Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗ , des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1596 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Nordfriesischen Rundschau, in der Tondernschen

eitung, im Hamburgischen e,, d, und im Generalanzeiger für Schleswig ⸗Holstein, für kleinere Genossenschaften außer im Reichs⸗Anzeiger nur in der Nordfriesischen Rundschau veröffentlicht.

Niebüll, den 3. Dezember 1895.

2 Amtsgericht.

Im Jabre 1896 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch: den Deutschen Reichs -⸗Anzeiger, den Rheinischen Kurier, den General-Anzeiger ; zu Koblenz und den Lahnsteiner Anzeiger, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs Anzeiger und Rheinischen Kurier, für kleinere gen f chaften nur im Reichs. , n und Lahnsteiner Anzeiger veröffentlicht werden. Niederlahnstein, 8. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Nieheim. Bekanntmachung. . Für den Umfang des irn gie benirte ieheim werden im Laufe des Geschaäftsjahres 1895 Ein⸗ tragungen in das Handelsregister durch das zu Paderborn erscheinende Westfälische Volksblatt bekannt gemacht. Nieheim, den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht.

VYieheim. Bekanntmachung. .

Für den Umfang des rr, Tb erirts ieheim werden im Laufe des Geschäftsjahres 1896 Ein- tragungen in das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger und das zu Pader⸗ born ö Westfälische Volksblatt bekannt gemacht.

Nieheim, den 30. November 1895.

; Königliches Amtsgericht.

54280

RKordenburg. Im Geschäftsjahr 1896 werden die Eintragungen in das hiesige Handels- und Ge— nossenschaftsregister durch

I) den Denutschen Reichs⸗ und Königlich

Prenusischen Staats ⸗Anzeiger,

2) die Königsberger Hartung'sche Zeitung,

3) das Gerdauer Kreisblatt, bezüglich kleinerer Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3 bekannt gemacht werden.

Nordenburg, 5. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Oebistrelde. Beschluß. 564282 Die im Jahre 1896 bei uns vorkommenden Ein— trag ungen in das Handelsregister werden a. durch den Deutschen Reichs- und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Magdeburgische Zeitung, c. das Altmärker Intelligenz und Leseblatt, d. die Börsen Zeitung, S. den Oebisfelder General⸗Anzeiger, die Eintragungen für größere Genossenschaften a. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Magdeburgische Zeitung, . den Oebisfelder Generalanzeiger, ĩ und die Eintragungen für kleinere Genossenschaften a. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, b. den Oebisfelder Generalanzeiger veröffentlicht werden. Oebisfelde, den 13. November 1895. Königliches Amtsgericht.

Paderborn. Bekanntmachung. 54285 Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Handels,, Zeichen- und Musterregister erfolgt im Jahre 1595 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Westfälischen Volksblatt hierselbst und Paderborner Anzeiger hierselbst. Paderborn, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Paderborn. Bekanntmachung. 54284 Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 Lim Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) im Westfälischen Volksblatt hierselbst, 3) im Paderborner Anzeiger hierselbst, bei kleineren Genossenschaften im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und im Westfälischen Volksblatt ver—⸗ öffõsὴQnzlcht. Paderborn, den 2. Dezember 189. Königliches Amtsgericht.

Peĩtꝶ. Bekanntmachung. 54285

Die Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts über Eintragungen in die Handels, und Genossen—⸗ schaftsregister erfolgen im Jahre 1896 durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, den öffentlichen An⸗ zeiger zum Regierungsamtsblatt zu Frankfurt a. O., den Kottbuser Anzeiger und die in Peitz erscheinende Niederlausitzer Zeitung.

Die Veröffentlichung der Eintragungen, welche kleinere Genossenschaften betreffen, erfolgt t . im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur in der Nieder⸗ lausitzer Zeitung.

Peitz, den 8. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Ranis. Bekanntmachung. 54286 Für das Geschäftsjahr 1896 wird hinsichtlich der Bekanntmachungen hiesigen Königlichen Amtsgerichts Folgendes bestimmt: L. Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden veröffentlicht durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preustischen Staats Anzeiger. b. den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗ amtsblatt Erfurt und C. den Ziegenrücker Kreis⸗Anzeiger in i II. Eintragungen icn das Zeichen, und Muster⸗ register werden durch die zu J. unter a. und b. be⸗ zeichneten Blätter veröffentlicht und III. Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden durch das zu J. unter a. bezeichnete Blatt veröffentlicht. Außer in diesem Blatte erfolgen die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften in dem zu J. unter C. bezeichneten Ziegenrücker Kreis⸗ Anzeiger in Ziegenrück. Ranis, den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht.

og290]

FRheda, Bx. Minden. Bekanntmachung. Gemäß Artikel 14 des Handelsgesetzbuchs wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Eintragungen in das Handels- und Musterregister im Le sr. 1896 durch folgende Blätter bekannt ge⸗ macht werden: . , . Gl. i ern, na

a. durch den Dentschen Reichs⸗Auzeiger, b. durch den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts zu Minden, c. durch den Boten an der Ems. Rheda, den 7. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

54291 Rheda, Ez. Minden. , g. Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. durch den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ amtsblattes zu Minden, C. durch den Boten an der Ems, sofern sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Boten an der Ems erfolgen. Rheda, den 7. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Rossa. Bekanntmachung. Iõ4 288 Für das Geschäftsjahr 1896 werden die Ein tragungen in das Handels- und Genossenschaftsregsster seitens des unterzeichneten Gerichts: a. im Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, C. im Allgemeinen Anzeiger für die Grafschaft . Stolberg. Roßla, hinsichtlich kleinerer Genossenschaften nur in den zu a. und C. genannten Blättern veröffentlicht werden. Roßla, den 6. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

54287 Rothenburg, Oberl. o, nne ,, Im Jahre 1896 erfolgt die Bekanntmachung der Eintragungen J. in das Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, und. ausschließlich der Eintragungen in das Zeichenregister auch durch b. die Schlesische Zeitung, C. den Breslauer General⸗Anzeiger, 4d. die Berliner Börsenzeitung, . den Rothenburger Anzeiger, II. in das Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den Rothenburger Anzeiger. Rothenburg O.⸗L., den 5. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Ry bn ik. Bekanntmachung. 54289

Im Jahre 1896 werden die auf die Führung des . und Musterregisters sich beziehenden Ge⸗ chäfte von dem Amtsgerichts⸗Rath Deutschmann unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Springer bearbeitet werden und die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister mit Ausschluß des Zeichen⸗ registers im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, in der Schlesischen Zeitung und in der Breslauer Zeitung, diejenigen aus dem Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, in der Schlesischen Zeitung, in der Breslauer Zeitung und im Rybniker Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und im Rybniker Kreisblatt erfolgen.

Rhybnik, den 6. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Saalreld. Ostpr. Bekanntmachung. 54297]

Für das Geschäftsjabr 1896 werden der Deutsche Reichs und Königlich Preußische Staats⸗ Anzeiger, sowie die Mohrunger Kreiszeitung als diejenigen öffentlichen Blätter bestimmt, in welchen die Eintragungen in das Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregister bekannt zu machen sind.

Saalfeld, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

lb 4294 St. Vith. Die Veröffentlichungen auf Grund des Handelsgesetzbuches erfolgen im Jahre 1896 für den diesseitigen Bezirk 1) durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Kölnische Zeitung zu Köln, 3) durch das Politische Tageblatt zu Aachen, 4) durch das Kreis—⸗ blatt für den Kreis Malmedy zu St. Vith.

Für die nach § 147 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Veröffentli ngen wird außer dem Deutschen Reichs- und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger nur das zu 4 genannte Blatt bestimmt.

St. Vith, den 9. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Schorndorf. 54296 K. Amtsgericht Schorndorf.

Im Jahre 1896 erfolgen die öffentlichen Bekannt⸗ machungen aus dem Handelsregister im Zentralblatt des Staats⸗Anzeigers, Schwäbischen Merkur und Schorndorfer Anzeiger, aus dem Genossenschafts—⸗ register in denselben Blättern und im Deutschen Reichs · Anzeiger, bezüglich kleinerer Genossenschaften aber nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Schorndorfer Anzeiger.

Den 10. Dezember 1895.

Amtsrichter Rampacher.

54296) Schwaanm. Die Eintragungen zum nn, Han⸗ dels⸗ und Genossenschaftsregister für das Jahr 1896 werden durch die Amtlichen Mecklenburgischen An⸗ zeigen, die Rostocker Zeitung und den Reichs Anzeiger bekannt gemacht.

Schwaan, den 10. Dezember 1895. Großherzogliches Amtsgericht.

Seidenberg. Bekanntmachung. 54300

Im Jahre 1896 veröffentlicht das unterzeichnete Amtsgerichts die Eintragungen:

1) im Handelsregister mit Ausschluß des Zeichen⸗ registers durch:

a. den Dentschen Reichs und Preußischen

Staats⸗Anzeiger,

b. die Schlesische Zeitung,

c. die Görlitzer Nachrichten und Anzeiger,

d. den Seidenberger Anzeiger,

e. die Berliner Börsenzeitung,

2) im Genossenschaftsregister durch die Blätter

zu La. b. und 4, bei kleineren Genossenschaften unter Wegfall des Blattes zu 16. 1 3. Dezember 1895. önigliches Amtsgericht.

Sohrau, O.-S. Bekanntmachung. 54453)

Im Jahre 1896 werden die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister mit Ausschluß des Zeichen= registers und aus dem Genossenschaftsregister durch:

) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Schlesische Zeitung,

3) die Breslauer Jeitung, 4 den 2berschlesischen Anzeiger, für kleinere Genossenschaften nur durch den Dentschen Reichs Anzeiger und das Kreisblatt des Sitzes der Genossenschaft erfolgen.

Sohrau, O.-S., den 7. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Sprottau. Bekanntmachung. 54298

Im Jahre 15896 werden die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister

I) im Deutschen Reichs Anzeiger, und; abgesehen von den Eintragungen in das Zeichen register, außerdem noch

in der Berliner Börsenzeitung,

3) in der Schlesischen Zeitung und

4 im Sprottauer Wochenblatt veröffentlicht. Eintragungen, welche kleinere Ge⸗ nossenschaften betreffen, werden nur in den Blättern zu 1 und 4 veröffentlicht.

Sprottau, den 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Stars ard. Pomm. Bekanntmachung. 54299 Die die Führung des Handels, 8 fen heft und Musterregisters betreffenden Geschäfte werden im Jahre 1896 durch den Amtsgerichts Rath Wittchow und den Amtsgerichts⸗Sekretär Branco bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen erfolgt: 17 für das Handels, und das Genossenschafts⸗ register mit Ausschluß der kleineren Genoffen⸗ schaften durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. das Stettiner Amtsblatt, c. die Stargarder Zeitung, d. die Pommersche Volkszeitung zu Stargard i. Pow¶pnm., e. die Berliner Börsenzeitung, 2) für kleinere Genossenschaften durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Stargarder Zeitung, 3) für das Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Stargard i. Pomm., den 4. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Tiegenhof. Bekanntmachung. 54302] Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats Anzeiger zu Berlin, die Danziger Zeitung und das Tiegenhöfer Wochenblatt bekannt gemacht werden. Tiegenhof, den 6. Dezember 1395. Königliches Amtsgericht.

Tiegenhof. Bekanntmachung. 54301]

Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, in der Danziger Zeitung und im Tiegenhöfer Wochenblatt bekannt gemacht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden indessen nur durch den Reichs⸗ k. und das Tiegenhöfer Wochenblatt er⸗ folgen.

Tiegenhof, den 7. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Warendorf. Bekanntmachung. 54303

Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister haben wir für das Jahr 1896

L) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und

2) das Warendorfer Wochenblatt bestimmt.

Warendorf, den 7. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Warstein. Bekanntmachung. 54445

Die Eintragungen in das Handelsregister in dem Geschäftsjahr 1896 sollen durch den öffentlichen An⸗ zeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Arnsberg, den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, die Kölnische Zeitung und die Berliner Boͤrsenzeitung,

die Eintragungen in das Zeichen- und Muster—⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt ge— macht werden.

Warstein, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Warsteim. Bekanntmachnng. 54446 Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister in dem Geschäftsjahr 1896 sollen durch den Dentschen BVeichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger und das Westfälische Volksblatt bekannt gemacht werden. Warstein, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Werder, Havel. Bekanntmachung. 54305 Im Jahre 1896 erfolgen die in Art. 13 des Han—m delsgesetzbuchs vorgeschriebenen, sowie die nach dem Genossenschaftégesetz vom 1. Mai 1889 ersorderlichen Veröffentlichungen I) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Anzeiger für Werder a4. H., Lehnin und Umgebung. Werder a. H., den 9. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

ö4304 Wesselburen. Die Eintragungen in das hiesige 6 und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 veröffentlicht werden: a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. im Dithmarscher Boten, c. in den Hamburger Nachrichten,