1895 / 297 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

( J J! ö 1

ö

, .

.

ee e, ,

T

r , .

Te, g , , , m, me,.

, , , , ,.

ö

221 Cort Queens

Lonise Dumont setzt iber Gastspiel im Lessing⸗Thea ter morgen ö Srãfin

Fritzi! fort. NMannigfaltigeẽ.

Von Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich . 1 nachstebendes Dan kĩichreiben zugegangen. ö

Ich babe mit aufrichtiger 5 den Glũdtwunsch empfangen, welchen die Stadtrerordneten jum 21. November dargebracht baben, und kann nicht unterlaffen, den erwäblten Ver⸗ tretern der Berliner Büurgerschaft herzlich dafür zu danken, daß sie nicht allein dieses Tages, sondern auch, der Feier gedachten, welche an dem artetage des verewigten Kaisers und Königs iedrich die Vertreter deutscher Stãmme. die unter Seiner Fubrung auf dem Schlachtfeld von Wörth vor 25 Jabren unvergeßliche Lorbeeren errungen haben, in Treue und Verehrung ver⸗ einigte. öchten der Dank und die Erwiderung für diese Beweise der Anbãnglichkeit in der Versicherung Ausdruck finden, daß Meine Tbeilnabme unverändert bleibt fär das Wohl Berlins and für die umfafsende Tbãtigkeit, welche sich auf allen Gebieten für die Wohl⸗ fahrt seiner Bewohner kand thut.

Berlin, den 10. Dezember 1835.

Victoria,

verwittwete Kaiserin und Königin Friedrich.

In der gestrigen Sitzung der Stad tvenord neten erstattete der Stadtverordneten Vorsteber Stellvertreter Michelet den Bericht des Ausschusses zur Prũfung der Gultigkeit der Stadmwerordnetenwablen. Es waren gegen die ftattgehabten Ersatzwablen zwei Yroteste einge⸗ gangen und war gegen die Viederwasl des Stad tyerordneten Langenbꝛ im 33. Wahlbezirke, 3 Abtheilung und gegen die Biederwall des Stadtver. ordneten Hellriegel im 13. Wablbezirk. 2. Abtheilung. Gegen die Wahl des Stad werordneten Langenbucher batte das sozialdemokratische Wahl · comité bezw. der Schankwirth Witzel und Gen. Protest erboben, weil das liberale Wablcemitè Wahlaufforderungs zettel an die Wähler habe vertheilen lassen, welche den amtlichen Wahl⸗Legitimations z etteln tãnschend äbnlich gewesen sein sollen. Gegen die Wieder⸗ wahl des Stadtverordneten Hellriegel batten Rentier Bührend und Gen. Proteft erhoben, weil in dem Wabllokal außer den stimmabgebenden Wählern und dem Wahlvorstande sich noch andere Personen aufgehalten haben, welche im Hintergrunde Stimmung für den Stadtverordneten Kandidaten Hellriegel gemacht haben sollen. Der Aueschuß hatte beide Proteste als nicht genügend zur Kassierung der Wahlen erachtet und beantragte, sãämmtliche Ersatzwahlen zu be⸗ stãtigen. Die Versammlung erklärte nach längerer Debatte beide Wahlen für gültig. Obige Verhandlungen wurden durch eine ge⸗ meinschaftliche Sitzung (vgl. Nr. 27 d. SL) des Magistrats und der Stadtverordneten behufs Wahl ron 8 Mitgliedern und acht Stellvertretern des Steuerausschusses der Gewerbesteuer⸗ klasse J für den Veranlagungs bezirk Berlin kur; unterbrochen. Gewählt wurden: J. als Mitglieder: Fabrikant Julius Martin Friedländer, Kaufmann Hugo Jordan, Fabrikbesitzer Paul Heckmann, Fabrikant Tarl Hellriegel, vereideter Makler J. Rothstein, Kaufmann James Simon, Karl August Hesse lin Firma Krakau u. Hesse), Bank. Direktor S. Weill, II. als Stellvertreter: General. Direktor G. Arras, Ferdinand Mann⸗

heimer, Kommerzien Rath Gastav Kettner, Direktor der Viktoria Brauerei, Akt. Ges, Dr. H. Kaskel, Kaufmann Fritz Wienecke. Richard Schäffer, Hoftischlermeister Julius Groschkus, Spediteur Emil Gehricke. Obne Debatte genehmigte die Versammlung darauf die Magistrats. vorlage bezũglich des Erweiterungsbaus der Hauptfeuerwache in der Lindenstraße und den mit 250 900 Æ albschließenden Kesten= anschlag und erklärte sich ebenso auch mit der Magistrats- vorlage, betreffend die für das Jahr 1895 in den staͤttischen Gatanstalten und am Rohrsystem erforderlichen Erneuerungs- und Erweiterungsbauten, einverstanden. —Die Magistrats vorlage, be- treffend den Abbruch der sogen. Alten Post in der Königftraß

wurde nach kurzer Debatte auf Antrag der Stadtverordneten Lüb

und Jakobi einem Ausschuß von zehn Mitgliedern zur Vorberathu

Biüll,

b i.

zar. auf 9 Gr. Temperatur

u. d. Meeretsp red. in Millim. in oO Celsius

9 * Ho G.

Belmullet. Aberdeen Kovenhagen.

rena Stockholm

1 = 2. . Mosfan..

386 Gt

Gt 9 C D ẽ-?M -.

OG CGMCGGIL- -

* 3 6

tomm.... Cherbourg DVlꝛxe 2 , Vamburg. Swinemünde Neufahrwasser Memel Minster .. Karlsrube. Wiesbaden München. Chemnitz. Berlin... Wien.. Breslau.. k

) Nachts Regen. 2) Regen.

363. 9s

9 1 = m o To 1 HO C. t , M = c 52 —— 8

2

. o . . 3 6 ⸗—

6e ch

dem Spanischen

8 3

9 ö ö. *

90

7E Uhr.

98 7 3 * D C . C00 —— C0 C, CM 2 CG

SCG

Greg 89

Anfang 71 Uhr.

5 6

. 28 * *

neb ersicht der Witterung. Das barometrische Minimum, welches gestern

.

G. Verga. In Scene gesetzt vom Ober Regissenr Tetzlaff. Dirigen : goldene Kreuz. Briüll, Tert nach Mosenthal. Tanz

kehrung. Lufstsriel in 1 Autjug von Charles de Courcy, deutsch ven Emil Neumann. Raoul de J Briche! Hr. Friedrich Haase, als Gast. Jalins Fritzsche Sennabend: Der Zigennerbaron. pte warbe. Finale: Be nenn, ne.

Neu bearbeitet von Heinrich Heinemann. (Don Requisiten. Cleto: Hr. Friedrich Haase, als

. Sonntag, Nachmittags 24 Uhr: Tie Weber. nd früb] Abendz 77 Uhr: Die Jüdin von Toledo.

. ö .

* : Zweig der

im Zeitraum einer Stunde einen Rundgang durch

game Beltgebände machen kõnnen. ie unermeßliche Belt der SGestirne wird man jwar nicht in dem neuen Gebäude in Virklichkeit erschließen; denn die vorzüglichen Fernrohre der Urania mũüffen auf ibrem alten Platz verbleiben; aber man wird in dem ersten, dem aftrongmisch⸗ gecybyñischen Saale in der Taubenstraße die getreuen vbotoegraphischen Nachbildungen der interessantesten Himmel. körper, zum theil auch in der Bewegung nachgebildet, jederzeit sehen kãnnen. Gipemodelle der Mondoberflãche werden die seltsame Natur unseres Trabanten veranschaulichen. In dem geologisch⸗˖ georhrysischen Theil dieses Saales werden die gefalteten und jerrissenen Schichturgen der Erdkrufte mit ihren Resten Vor⸗ weltlicher Geschöpfe jur Anschauung gebracht, und die Entstebung der Gebirge wird in zum theil beweglichen Modellen erlautert werden. Ein artesiscker Brunnen und Quellen werden, genau so gesreifst wie in der freien Natur, fliehen, und man wird die unterirdischen Leitungen im Querschnitt des Modells verfolgen können. Ein Geiser wird intermittierend seine beißen Wasser eien. Große landschaftliche Dar⸗ ftellungen geologisch interessanter Gebiete werden die Wände dieses Saales schmuücken. Der zweite Saal soll ausschließlich der Elcktrizität eingerãumt werden. Auch hier werden die schon im alten Jnstitut sebr reichbaltig vorbandenen Sammlungen noch wesentlich erweitert werden. Unter anderem wird eine magnetische Personenwaag geylant, mit einem riesigen Elektromagneten, welcher eine Person in der Schwebe zu halten bermag. Der dritte Saal ist faär die Oxtik, die Akustik und Mechanik bestimmt und wird gleichfalls manches über- raschende Ewweriment darbieten, das der Laie dort eigenbãndig auszu⸗ fübren vermag. Der vierte und der fünfte Saal sind der biologischen Wissenschaft gewidmet, die in der neuen Schaustätte in ganz neuem, weit schõnerem Gewande auftreten wird. Es sollen namentlich eine Anzahl von Kleinthieren und interessanten Pflanzen lebend vorgeführt werden, so beispielsweise ein Bienenstaat mit seinem geschäftigen Treiben, Ameisenlöwen 2c. In einem größeren Raum sollen bestãndig Hübnereier kũnftlich gebrũtet werden, sodaß man zu jeder Zeit die Küchlein zur Welt komłmmen sehen wird. Es sind ferner Schritte gethan, um einen Zitterrechen zu erwerben: jenen Elektriker unter den Fischen, welcher, wie letztbin erwiesen worden ist. aus den Akkumulatoren seines Leibes mehrere Gläblampen zu hellem Leuchten iu bringen vermag. Von Pflanjen werden die merkwürdigen sJeischfressenden, die Kompaß. und Sinnpflanzen ansgestellt sein. Der sechfte und siebente Saal ist der Technologie gewidmet; Modelle und stereoskopische Ansichten von Fabriken verschiedenster Art, Sammlungen ron Rohmaterialien und den aus ihnen ge— wonnenen Produkten sollen hier die Gewalt des Menschen über die in den anderen Sälen vor Augen geführten Kräfte der Natur bekunden. Ramentlich soll der siebente Saal, der Saal der Erfindungen‘, die neuesten Errungenschaften der technischen Künfte in fteter Ab⸗ wechselung zur Kenntniß bringen. An der Decke dieses 12 m langen Raumes wird eine Schwebebahn neuesten Syftems rings herum-⸗ laufen. Die Eisenbahnbaukunst wird besonders auch in einem großen Diorama mit plastischem Vordergrunde di⸗ interessanteste Stelle der Gotthardbahn bei Wasen, vor dem großen Tunnel, darstellend ver⸗ treten sein. Eine kleine elektrische Bahn wird die Schwierigkeiten

TKavellmeister Dr. Muck. Das Oper in 2 Atten von Igngz

Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.

. Cbhauffeestraße 23 - 235. . inter Sonnabend: Bei bedeutend ermäßigten Preisen. wirkung von Fräulein Marie Stephan (Kl., sowie

Die hier tagende Delegirten⸗Versam mlung der Ge. no ssenschaft deut scher Bübnenangebsriger (vgl. Nr. 255 d. BL) wãblte Direktor der sionganstalt einftimmig

Im Auguft und Scptember des nächsten Jahres findet unter dem Protektorat Ihrer Majestãt der Kaiserin und Königin Friedrich in den Räumen des Reichetags⸗Gebäudes eine internationale Aus stellung für Amateurr Botographie statt. Der aug Mitgliedern der Deutschen Gesellschast von Freunden der Photo- graybie und der Freien photegrapbiscken Vereinigung, Berlin gebildete Ausschuß ladet alle Amateurpbotograrben zur Be. tbeiligung an Ldieser Anestellung ein und versendet schon jeßt durch seinen Schriftführer, Herrn Direktor Schultz Dencke, Berlin SW. Königgrãtzerftt. 90, Lettebaus, entsprechende Einladungeschreiben, sowie die Saßungen der Ausstellung, welche über die Aufnahme bedingungen und die a etzten Preise Auskunft ertheilen. Dem Einladungtschreiben entnehmen wir, daß die geplante Austellung in erster Linie bejweckt, ein möglichst getreues Bild der r der Amateur · Photographie auf den gebieten der Kunst und Wissenschaft zu geben. Um die Ausstellung aber auch für weitere Kreise und jwar sveziell für wissenschaftliche Kreise autz= bringend ju machen, beabsichtigt der Ausschuß, die bervorragenderen Arbeiten in Wort und Bild ju veröffentlichen, um auch den einzelnen, oft nur in kleinen Kreisen wirkenden Amateurphotographen Belehrung und Anregung zu weiteten Arbeiten ju geben. Etwaige Anfragen e,. 2 dem oben genannten Schriftfübrer der Ausstellung gern

antwortet.

Der Verein Jugendschutz) hat für junge Mädchen, welche Unterricht im Kochen, sparsamer Wirthjchafts führung und Kinderpflege nehmen wollen, billige Fortbildung kurse (3 M pro Monat) in seinen Heimen eingerichtet in denen auch billige gute, Pension gewährt wird. In dem Heim II, Stallschreiberftraße 23 4, werden auch Stellen für Hausversonal vermittelt. Meldungen find an die Vereins- 4 Frau Bieber Boehm, Berlin C., Kaiser Wil helmstraße 39, zu richten.

Warschau, 12. Dezember. Auf der Warschau⸗Diener isen bahn stieß, wie W. T. B. meldet, gestern in der Nähe von Zarschau ein Passagierzug mit einem rangierenden Güterzug zusammen. Eine Lokomotive wurde bierbei jertrũãmmert und die andere sowie mehrere Personenwagen beschädigt. Ein Maschinist wurde leicht verletzt; die Passagiere blieben unversehrt.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Devesch en.

Massowah, 12. Dezember. (Meldung der Agenzia Stefani. Nach den letzten Mittheilungen ist die Avanigarde der Schoaner nicht über Schelicat hinaus vorgerũckt. Den Oberbefehl über die Garnison von Makalle führt Major Galliano, welcher zahlreiche Streitkräfte, darunter auch weiße Soldaten, zur Verfügung hat. In der golonie herrscht voll ständige Ruhe. Alle dienstiauglichen Personen folgen der Ein⸗ berufung zu den Waffen.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)

Sing · Akademie. Sonnabend, Anfang 8 Uhr: Konzert der Altistin Anna Stephan, unter Mit⸗

S wen , . , ö . ö 8 *. Volksthümliche Vorstellung unter Leitung des Kaiser, der Herren Violimwirt. Carl Markees und Ed.

Die zur Handlung ge⸗ nn. 8 2 W n 14389 * In Scene geeßt 4 Itten ven G. von Moser.

Dekorative Ein⸗ Neues Theater.

Sennabend: 77 Ubr.

ö ; La femme à papa. 2580. Vorstellung. Eine Be⸗

Monfienr Balaneenz. Senrebild in 1 Aufiug Operette in 3 Akten von Johann Strauß. Anfang von Benno Jacobson. Friedrich Haase, Schwiegermütter. Luftsiel in 1 Aufjug nach

Agènor Balanceux: Hr. 74 Ubr. als Gaft) Rezeyt gegen

lich ruifijchen Hofschausvielers Herrn Julius Fiala: Tie Memoiren des Teufels. Lustspiel in 3 Ab— tbeilungen nach dem Fran zosischen von L. Schneider. Regie: Herr Lemaitre. Anfang 74 Uhr.

S Der Veilchenfreffer. Lastspiel in

Schiff bauerdamm 4 a. / Tourn se Judic. Direktion: Theodor de C Spectacle coupè. .

Sonntag: Abschieds-Vorstellung der Mad

Theater Unter den Linden.

Sonntag: Der Zigennerbaron. . Sonnabend, den 21. Dezember: Mit durchaus

Behm (Klas).

Zirkus Renz. Rarlstraze. Sonnabend, Abends 74 Uhr- Gala Vorstellnng. Auf, auf Ur fröhlichen Jagd! (St. Hubertus). Driginal · Sport · Schauftũck mit neuen Arrangements in 2 Abtheilungen von Direktor Fr. Renz. Großer Wagenkorso, Rendezvous, Aufführnng komischer Rennen und großer Ballet Didertissements. Par- force⸗Jagd über Hecken, Wassergraben. Siein⸗ mauer und Irisk⸗Bank. Nene Einlage: Die Riesensprünge über 2 und 5 Paar Pferde von den englischen Vollblutspringpferden Imperial, Direktion: essp. Paria und Basra, geritten von 1 Herren. Das Großartigfte, was bis jetzt in diesem Genre dem: Auftreten von nur Fünstler Spezialitäten allererften Ranges. Vorführen und Reiten der best⸗ dressierten Freibeits Spring und Schulyferde.

Sonntag: Zwei Vor stellungen. Nachmittag?

des Don Manuel Juan Diana. neuer Aueftattung an Dekorationen ostũmen und . ö. Sun V 26 9 Dekorationen, üumen und nb. Fjo i En. Aten? 8 Uhr: Anf, auf

dern) von Heros und

Zum ersten Male: König Chilperich. 2 . Gast.) Anfang Burleske Ansstattungẽ Dyerette in 3 Atten 5 Bil zur fröhlichen Jagd Paul Ferrier, deutsch von Ed. Jacobson und W. Mannstãdt.

Deuisches Theater. Sonnabend: Die Mutter. Derr

——

r . . . r , e , , Familien⸗Nachrichten.

Adolph Ern. Theater. Sonnabend: Der Zerlobt: Frl. Liebetb Ratbenau mit Hen. Dr. kleine Lord. Lebensbild in 3 Akten, nach dem 1. 1 er. Mrs. Hodasen Burnett, Geboren: Ein Sohn: Hrn. ; 4 ih . überseßt don Belten⸗ Bäckers. Berliner Theater. Sennabend, Nachwittags ewige Brant. Operette in 1 Akt von W. Mann-

phil. Berthold Weiß Berlin).

rivatdozent Dr. Frentzel (Berlin). Hrn. SOber⸗Poftassistent B. Calod (Breslau. Eine Tochter: Hen.

Hierauf: Die

westlich von Schottland lag, ist ostwärts nach der 3 Ubr: Prinzessin Goldhaar. Abends 74 Ubr: städt und Jean Kren. Anfang 71 Uhr. von Quiftorp Crenzow (Crenzom) Hrn. Ma⸗

Nerdsee fortgeschritten, auf den Hritischen Inseln König Tear stellenweise Nordweststurm verursachend. Dabei ift über Zentral. Europa das Barometer äußerst stark

18 mm; im Westen der Britischen Inseln ist der Luftzrudk wieder in starker Zunahme begriffen. Bei ziemlich frischer, meist südlicher Luftstrõmung dauert

in Deutschland die milde, trübe Witterung fort; (Zouife Dumont a. G) Anfang 74 Ubr. der er, Te. 2 ; ĩ ö . Senntag. Rachmittags 5 hr: Ju vol fethümlichen . Sind beser. In Seng geseßt Regen gefallen, am meisten, 18 mm, zu Wiesbaden. Preisen: Die Ehre. Abend übe: Gaft · dom Richard

Vorwiegend träbes, windiges Wetter mit Nieder- spiel von Felix Schweighofer. Fiß.

in den weftlichen Gebietstheilen ist überall reichlich

schlãgen demnãchst wahrscheinlich Deutsche Seewarte. ee Theater

Montag:

in 1 Aufzug von Pietro Magcagni.

Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Prinzessin Gold⸗ J j * haar. Abend? 71 Ubr: Dasemanne' s Töchter. gefallen, ju München in 12 Stunden sogar um Montaz: Des Meeres und der Liebe Wellen.

Residem Theater. Direttion: Siamund ö Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern 8 e, ee ü. n e. iffon. 2 . ö . ber: d ö j

Fans 1X. Verstellung. Caralleriag rasti- . 6 .

Sans ˖ G Ene. fang 77 uhr

Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

d Schult. Die Tanz ⸗Arrange⸗ ments vom Balletmeifter Srndlach. Jeder Besucher dieser Vorstellung erhalt ein Sonbenit gratis. An-

Sonntag: Eine tolle Nacht. Anfang 8 Mr.

giftrats· Assessor Dr. Walter Ledermann Char- lottenburg)

Zentral. Theater. Ate Jakobstraze Nr. 30. Gestorben: Hr. Pastor emer. Heinrich Gador

Seelow ]] Verw. Fr. Domãnen. Rath Ernestin

Direktion: Richard Schultz Emil Themas a. G. Schmid M Alt? in). . Sonnabend: Zum 190. Male; Eine tolle Nacht. 1 Lessing ˖ Theater. Sonnabend: Gräfin Fritzi. Sroße Ausstatt ang posse mit Gesang und Tan; *

3. Bildern von Wilk. Mannftãdt und Jalius Freund. geb. Iltkaaz (Berlin). Frl. Emma von Fiebig

Verw. Fr. Oberst von Zimmermann, geb. (Glogau. Fr. Professor Dr. Emma ber,

(Breslau).

Verantwortlicher Redakteur: Si em enroth in Berlin.

Konzerte.

Cana. r, , 7. Uhr. Komert · gans. Sonnabend: Karl Meder . . Sonntag und folg . ; 15 über . ö ; Tert nach dem gleichnamigen Volkestũck don] In doppelter . 2 . erf. Derne. Stra. dem-

Verlag der Eppedition (Scholi) in Berlin. Druck der Nerddentschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32. Sieben Beilagen

(einschlieỹ lich Bõrsen⸗ Beilage).

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 13. Dezenher

2

in der nach dem Eintritt des Fähigkeitstermins folgenden Zeit, un außerdem bei denjezigen Bankin titurten und Bankbäufern, welche den genannten Blänern öffentlich werden bejeid net werden bie * . ; ö ; . ; 26 4 * . 282 16 . * dr 27 Tertkten ner wege'n as fertigus auf 1è3n habe 2uten Obi sedech nar während eines balben Jahrs nach der Fälligkeit J gationen der Provinz Mit der zur Empfangnahme des Kawitals vorgelegten Obli- gatien sind auch die der Bir Wwiiltze 1m, vor Gottes Gaaden Körig von Pre. oe, , . Nachdem von dem ziasten Prorinzial-Sandtag de Die ge innerhalb 3e ĩ ; * ö linkt Madre n 6 . ö * Se, ern ——2 8. erer Ur de o en nach dem Rãch fowie die inn Paradema so gut se e frühe ist e .

* 2 . 22 2 halb vi hre keit thunng für diejenigen, ĩ todin moder. getreten find,

** ** 3 3. ' *

3

;

11

. J

ein Programm; mwernenre. Es ift ũrfe gema hungern lassen. Wenn man sation, dann joll man sehr

.

5——

3 ** 39 1 2 56

* 2 282

2 * 2 rt *

805 11

r Sannover bis zum tellen zu dürfen,

aubi Deutsche Reich dom 30 Jannar * ubiger noch der 2 ndr. ; er.

. gesetzlich nicht fest G 2 und der jeden In⸗ igatienen bis n. ö . . me, , er, ,. gutem Willen 4, in Buchstaben: Fünfzehn es. Kir K Reichs F ; r em Landes⸗Direr⸗ or eichs währung, welche in Stücken von Besitz durch Bernina don —— .

80

ö. . . 8 r 2 ö doo C, 1009 M, 20900 0, 5000 0 nach on ed fter Weise darthut, nach bla in di-

dem anliegenden Schema und unter Beifügung don Zins scheinen und . ** d 2] 2 d nm * g8üng Don 121 2272 2112 I de en und 53 dahi ni 5 i 2 Anweisungen nach den beiliegenden Formularen anzufertigen, mit e er,. . au. 5 ni enn

drei oder drei einhalb Prozent jährlich nach Wahl des Prodirnzia⸗ ; n e e, e, , ea,. mn rmng Autschuffes zu verzinsen und nach der durch das Toos zu kestimmen. 9 an se dem bis mn, dect m. ‚. ; , , e 184 eit werden Zins dieren. Meine

23 Ie ee ng mer fre. nach Ablauf von zwei Jahren, von der geg 5 Ton degradiert 152 lis one Der- ö 135 bpErRB 7 * z ' ö mn, . 6 . en,, ,n n g e l mn, e, n,, , s,, . wle ge we pa-, d g . . eat des Kapitals unter Zuwachs. der Zinsen von vinzias. aur tfaff⸗ ju Hannover gegen Ablieferung der dem lleren glaube nich den amortisterten Obligatinen jährlich zu til en find, durch gegen. Zinsscheimbogen beigedruckten Anmel ,,, nem. 4 ee, wärtige Päirilginm ÜUnsere landesberrliche Genetumigung mil der Veifung erfolgt die iner me, ng, ** eee, , , . Mmaten Ge hn Wilcken Bir ang tte daß en zer Faaker bieser Otü tan der Fbltgakten, wanne, n n , m n sz ßationen, die daraus hervorgebenden Rechte geltend zu machen t. Streingtäten? moin, ben n,, , ee, de geschebe ,, . befugt ift, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Gigen. Inhaber der Ołligation entfcheideẽ der Richter bis e, re. * n, thums vewflichtet zu sein. schedung werden die Iins eine cr derm ö. ö Durch vorftehendes Pririlegium, welches Wir J . Rechte Dritter ertheilen, wird fur die Befrie Obligationen eine Gewãhrleistung feitenz ö nommen. 3i ns 1 *. ürkandlich unter Umnserer Höchstein igen Naterschrift In tur Skligation der Prox; beigedrucktem Königlichen Insiegel LI. Emisstor, Gegeben Neues Palais, den 18. Nodemb = iti.

. 6 accexptieren

3 ** . ; 8 31

2 * 88 . * ; ö

14 9 ; 3

—— * 1Innodber

8.

g der ö * 2 —— ein lneran che

27 1 *

über 2 2 . . i = Prozent Zinsen über

8! * 5 ; 1 *

8 * 2: 2

* ** *.

escheins empfängt gegen

14 4 e Zinsen der ve

8 2

—— 43 1* 1

Ablig⸗ , Buchst ben) Sannover.

Hannover, den ten Der Provinzial Ausschuß. Mnterschrift oder Faksimile der Unterschrift . er Ur . st⸗ Ar 1 Schein ese are

zweier Mitglieder Direktoriums) eines Mitgliedes Rußlands besorgen? i ine Antw al

1

*

Ausgefertigt in Gemäß heit des Ia 18. Norember 1895 (Amtsblatt far

2 2 n

72 .

erer e e.

15* a A *

.

1

perxantwortliche

33S * ge

—— 1ganon der

Darlehnsschuld von. jãbrlich zu verminsen

Die Rückjahlung der ganze spätestens nach Ablauf von zwei gationen an gerechnet, nach er Sn 26 25. . Ansschusse beschlossenen Tilgungs s mittels Verlocsung 61 JJ . i eee, en,, gationen aas fonds. elche . enigsters * a m , ; 6 e , hee , ji . halben Prozent des Kapitals jährlich ü insen ze . ; . J . gener treffend diese den getilgten Obligationen gebi i ñ ; . ert im zaammenfaffen Die näheren Bestimmungen i zinsang und Ti Schuld, über das Aufgebot und die tflãrun Direktorium.

s ; 2 2 66 ö ö 2. 6 * J ar ernichteter Obligationen sowi e lu gabe F Une J ö iegel nterschrift r

437 1

0

. *

*

T5 1 *

ö 1 3.5 ** .

6

*

bogen sind hinter dies . Zur Sicherheit de mgenen Verpflichtung haft ĩ die Provin; Hannover mit i esammten Be ; auch mit der ihr nach d Seite 23) und vom 8. den Ginnahmen ͤ sowie mit i D *

*

er B 2

zweier Mtreltese——

. weir R ügiueder.)

Deutscher Reichstag.

D

6. Sitzung vom 12. Dezember 1895, 1 Uhr. Tagesordnung: Fortsetzung der en? hi de Belballa zu nebmen. Dichtig e Erklãrung

es⸗Direftorium. . j ** neige Unter- Reichs haushalts⸗Etats für 1896 97. 1 Nitalieres Nach dem Abg. Zim merm ede in w 4 r estrigen Nummer d. Bl. mitgetheilt wurde, erhielt das er em rlanmäß iges nd frffematisches

Ab w , . (fũüdd. Vp. ). Derselbe dr ibũne urch etwas erreichen könnte. Glaubt man wirkli 11 id fe

11

3

1 . .

3

Provinzial · Auss (Eigen hãndige Unterschrift jweie

Mitglieder

ens 7 23

Di Ralle bern 8 Vie Folgencdnun

s Loos bestimmt.

7

2

33 e X.

* 8

2 33

* 164

Mm . Provinzia

1 ö behnfẽ

.

* NC

besser können, und solchen, welche g zesonders wird die Kommission da Gesetzbuch das richterliche Ermesst in Gesetzbuch bat aber erst und klare Nermen enthält

essen verweist. Der

2

a re 6

r re n -- nHieldunt? de

sqhᷣ 5

2 1

* 12 *

*

8

1 9

v

N,

*

8

ö 3.

4 1 * 5

.

** 1 .

*

** * 1 (eg 21 1 * 12 * 4 42 3.4 ꝛᷣ * * G42 v ear

2 er . 2. ES d H e

. 21

2

6 ga er. 2 2

23 3 1 1 11

3 5

.

* .

werden ige sowie des atlich bekannt

2 ** 868 77

24

2 **

3

*

2

N

12 *3838 .

2D * 2* *

ö 3 6 * * 8 * 3 21

2 m di ickjablun Diese Bekann machun

*** 8

rtjuschreiten nd ĩ Spanmmg za ermeiden in dem Gtat noch enthalten ist. Die Konversion ist nicht ein grundsätzliche Frage, sondern eine Frage der Zeit. Auf di e ra tann den Indabern von Staatepapieren nicht eine hi Re prozessen sollt ourier., den gewährt werden, als sie nach Lag Geldmarktes zu beanspruche kaniler,

Sird di ligationen haben. Dem Anwachsen des PVension 5 ag gesagt, der Mon . age der angekauften Obli⸗- werden durch eine Reduzierung der g isioni g an Begleitung sebe gationen in gleicher Werse bekannt zu richtigen bürgerlichen Maßstaz. Die ; ; i machen. Im Falle des Eingebens eines der zuletzt bejeichneten drei Zentrum in Bayern baben cine darin gehe Fordermg aufgeste Blãrter hat an defsen Stelle der Previnzial Aue schuß ein anderes zu warum sosl ein gleiches Verlangen nicht auch für das Reich ö. Wahl in den übrigen vorgenannten Blättern befannt n,. werden? Was die Marine anbe so war die Stellung Rathgeber 1a machen. ö. . ö . des Zentruweredners zu ihr erfreulich; en sind wohl derjenigen, a wollen, verschob Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital i entrichten eingericktet auf einen gemwissen Zentrum nicht macht i iti n , wird es in halbjährlichen Termmen am 1. April und 1. Okior möchte ich aber warnen vor einer Missionärnolitik, es s gemacht we sondern direst er Tror om men 86 mit Prozent jãbriich verzinst. . . denken an den Aussprtuch Windtborst ß: Wenn wir nicht prompten f theil ist es meriwũr dig KHrpor⸗ 3 Die ab lung der Zin en nad des Kavitals eifelgt gegen Hoße schon drin wären, gingen wir sn die Kolonialpelitik nicht mehr g z wir eine K jufti Nan vetaleich? nur das tückgabe der angegebenen Zinscheine, beiiechnngsneise dieser O binein. Windthorst meinte auch die Missionen würden viel besser zorge t geg aus den niederen Klasf ation bei der Provinzial ⸗Hauptkasse zu hanna ver, und jwar auch mit den K t . ĩ 7 . D bõberer lame J .

1sblättern der ? ö obe

8 8 *

irung. weshalb in den der Krone gefallen ist. an die monarchischen rbältniß wird von seiten

3 ** 3.

* St

296 eg

35 *

23

2 **

olonien fertig werden als die Militärs. Mar⸗ Vorgehen gegen Delinquenten