2) 1 der Königlichen Regierung in im, 3 die Berliner Börsenzeitung,
die Ostseezeitung, 3 die Eintragungen in das Genossenschaftsregister
I) den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, .
h das Bütower Kreisblatt, an dessen Stelle jedoch bei Bekanntmachungen, welche die Moltereigenossenschaft Wundichom be⸗ treffen, das Stolper Wochenblatt tritt,
veröffentlicht werden.
Bütom, den 7. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Celle. Bekanntmachung. 54537 Die Eintragungen in das hiesige Handels. und
Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 durch I) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) den Hannoverschen Courier, 3) die Celle'sche Zeitung
bekannt gemacht werden.
Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗ machung nur durch die zu 1 und 3 genannten Blãätter.
Celle, den 10. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Cõthem. h 4h56] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Für das Jahr 1896 werden die zu handelgrichter· lichen Bekanntmachungen früher bestimmten Blätter: a. die Cöthensche Zeitung in Cöthen, b. der Anhaltische Staais. Anzeiger in Dessau, 6. der Deutsche Reichs⸗Anzeiger in Berlin, und bezüglich der Attiengesellschaften und Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien d. die Berliner Börsenzeitung in Berlin beibehalten. Cöthen, den 9. Dezember 1895. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.
II.
PDirschan. Bekanntmachung. lõ 4h44] Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Handelsregister erfolgt im Jahre 1896 außer im Denutschen Reichs ⸗ Anzeiger durch die Danziger Zeitung und die Dirschauer Zeitung. Dirschau, den 6. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Pirschau. Bekanntmachung. 54543 Während des Geschäftsjahres 1396 werden Ein—⸗ träge zum hiesigen Genossenschaftsregister durch fol⸗ gende Blätter: I) den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Danziger Zeitung, 3) die Dirschauer Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter veröffentlicht werden. Dirschau, den 6. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
PDobrilus k., Bekanntmachung. 564539 Die Eintragungen in das hiesige Handels., und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1896 veröffentlicht werden in: 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preustische Staats⸗Anzeiger, 2) den Neuesten Nachrichten zu Kirchhain i. E., 3) dem Luckauer Kreisblatt,
4 dem Niederlausitzer Anzeiger zu Finsterwalde, die Veröffentlichung der Eintragungen für kleinere Genossenschaften erfolgt in
1I) dem Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
. den Neuesten Nachrichten zu Kirchhain i. X, die Veröffentlichung der Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Reichs- Anzeiger.
Dobrilugk, den 10. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Duderstadt. Bekanntmachung. 54538 Die Eintragungen in das Handelß⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1896 werden bekannt gemacht durch: a. den Dentjchen Reichs, und Königlich Prensischen Staats⸗Anzeiger, b. den Hannoverschen Courier, C. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsoblatt der Königlichen Regierung Hildesheim, d. die Zeitung fürs Eichsfeld.
Für die kleineren Genossenschaften erfolgen die Bekanntmachungen durch die sup a und d bezeich- neten Blätter.
Duderstadt, den 7. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Dülmen. Bekanntmachung. 54541] Die Eintragungen in unser ö Muster⸗
und Zeichenregister werden im Jahre 1896 durch
den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußi⸗
schen Staats⸗Anzeiger, den Münsterischen An=
zeiger, die Dülmener Volks Zeitung und den
Dülmener 3 bekannt gemacht werden. Dülmen, 9. Dezember 1855.
Königliches Amtsgericht.
PDũlmen. Bekanntmachung. 54540
Im Jahre 1896 werden die , 3 unser Genossenschaftsregister außer durch den Dentschen Reichs⸗Auzeiger durch ) den Dülmener Anzeiger und 2) die Dülmener Volkszeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch die 6 Volkszeitung veröffentlicht.
Dülmen, 93. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Erwitte. Bekanntmachung. 4545] Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das . im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, * im n, Volksblatte zu Paderborn, 9 im Lippstädter Kreisblatt veröffentlicht. Erwitte, den 9. Dezember 1895. . Königliches Amtsgericht.
Erwitte. Betfanntmachun 54546 — Im SZehre 1806 ern g ,, gun, lb Genossenschaftsregister e Eintragungen in das
2) im Westfälischen Volksblatt zu Paderborn, 3) im Lippstädter Kreisblatt. sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen jedoch nur in den Blättern zu 1 und 2 veröffentlicht. Erwitte, den 9. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
54548
Frankenhausen, Kyfrhäuser. Die Ein-
ngen in das Handelsregister werden im Jahre
1896 im Dentschen Anzeiger, in der
Schwarzb. Rudolst. Landeszeitung und im hiesigen Intelligenzblatte veröffent
Frankenhansen, den 10. Dezember 1895.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wißmann.
54549
Frankenhausen, Kyffhäuser. gal Jahre
1896 werden die Eintragungen in das Genossen⸗
schaftsregister außer im Dentschen Reichs⸗Anzeiger a. in der Schwarzb.Rudolst. Landeszeitung, b. im hiesigen Intelligenzblatte,
sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen,
in letzterem Blatte veröffentlicht.
Frankenhausen, den 10. Dezember 1895. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wißmann.
nur
54547 Freienwalde, Oder. Im Jahre 1896 erfolgt die Veröffentlichung unserer Eintragungen in das Handelsregister und Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften durch den Dentschen Reichs ⸗Auzeiger und durch das Oberbarnimer Kreisblatt, in das Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. Freienwalde a. O., den 5. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Glatꝝ. Bekanntmachung. 564551] Für das Geschäftsjahr 1896 werden die Ein tragungen,
I) im Handelsregister durch
a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats : Auzeiger.
b. die Schlesische Zeitung in Breslau,
. für die Orte Eckersdorf, Rothwalters dorf und Niedersteine durch das Neuroder Kreisblatt, für die übrigen Orte des Gerichtsbezirks durch das Glatzer Kreisblatt,
jedoch im Zeichenregister unter Ausschluß der Blätter zu b. und c. . 2) im Genossenschaftsregister durch die zu 12, b. und c. genannten Blätter, 3) bezüglich der kleineren Genossenschaften durch den Deutschen Reichs und Preusfischen Staats⸗ Anzeiger und die zu 1c. genannten Kreisblätter,
veröffentlicht. Die bezüglichen Geschäfte werden durch den Amts⸗ gerichts Rath Schneider und den Gerichtsschreiber Sekretär Dittert bearbeitet werden. Glatz, den 5. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Goldhers, Schles. BSekanntmachung. 5b4bhßo] Bei dem unterzeichneten Amtsgericht werden im Jahre 1896 die Bekanntmachungen 1) aus dem Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deuntschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister a. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch die Schlesische Zeitung in Breslau, . durch das Goldberger Stadtblatt (Schwedowitz) veröffentlicht werden. Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen außer in dem Reichs-Anzeiger nur in dem Goldberger Stadtblatt (Schwedowitz,. Goldberg, den 9. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
h 4552
Sreirtenhagen. Die Eintragungen in unsere
Handels,, Zeichen / Muster⸗ und Genossenschaftsregister
werden im Jahre 1896 durch:
1) den Denutschen Reichs⸗ und Preußischen
Staats⸗Anzeiger,
2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin,
3) die Greifenhagener Zeitung,
und für kleinere Genossenschaften, außer in dem zu 1
gedachten Anzeiger, in der Greifenhagener Zeitung
veröffentlicht werden.
Greifenhagen, den 6. Dezember 18965.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Westr. Bekanntmachung. 545531 Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, die Köl⸗ nische Zeitung und das Haller Kreisblatt, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch den Reichs⸗ Anzeiger und das Haller Kreisblatt veröffentlicht. Halle i. W., 7. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
54555 Haltern. Die Bekanntmachungen bel 33 . 1 ö. ,, 7 den Bezirk es unterzeichneten Amtsgerichts erfolgen für das Jahr 1896 durch folgende Blätter: . den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, . w, ,, ie Kölnische Volkszeitung und Handeleblatt. Haltern, den 3. Dezember 1895. ö Königliches Amtsgericht. ö 54hh4] Haltern. Die Bekanntmachungen ib! Ein⸗ . e , für den es unterzeichneten Amtsgerichts ü das Jahr 1896 durch K den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußtischen Staats Anzeiger, die Halterner Zeitung. Haltern, den 3. Vejem ber 1895. Königliches Amtsgericht.
5455 Kreuzburg, Oberschl. K
Die auf die Führung des Handels-, Genossenschafts⸗
1896 von dem Amtsrichter Richter unter Mitwirkung des Gerichts Sekretärs Garbe bearbeitet werden.
Die Eintragungen in das Handelsregister, mit
Ausschluß des Zeichenregisters, werden durch
1) den Dentschen Reichs und Preußischen Staats · Anzeiger,
2) die Schlesische Zeitung,
3 die Kreuzburger Zeitung,
; die Breslauer Zeitung, ; die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch die zu 1 bis 3 genannten Blätter und bei kleineren Genossenschaften nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter veröffentlicht werden.
An Stelle der Kreuzburger Zeitung tritt bei
andelsniederlassungen außerhalb der Stadt Kreuz⸗ 7 OS. und bei Gesellschaften und Genossen. schaften, die nicht in der Stadt Kreuzburg O. S. ihren Sitz haben, das Kreuzburger bezw. das Rosen⸗ berger Kreisblatt.
euzburg O.-S., den J. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Lesum. Bekanntmachung. 54558 Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im Jahre 1896 veröffentlicht werden durch: I) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) den k Courier in Hannover, 3) die Norddeutsche Volkszeitung in Vegesack. Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts« register werden im Jahre 1896 ebenfalls durch die vorgenannten drei Zeitungen veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen jedoch nur durch die zu 1 und 3 be⸗ zeichneten Blätter. Lesum, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Liebstadt, Ostpr. Bekanntmachung. 54562] Die Eintragungen in das Handels-,, Genossen⸗ schafts und Musterregister werden im Jahre 1896 durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenʒeitung und die Königsberger Hartung'sche Zeitung, für kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Mohrunger Kreiszeitung veröffentlicht werden. Liebftadt, Oftpr, den 7. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Loburg. Bekanntmachung. 54559 Im Jahre 1896 werden die . J. in unser Handelsregister durch: I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, Y) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Tageblatt für die Jerichow'schen und be— nachbarten Kreise und die Burg'sche Zeitung; II. in unser Genossenschaftsregister, und zwar auch für kleinere Genossenschaften durch: I) den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) der . ö , . und be⸗ nachbarten Kreise und die Burg'sche Zei veröffentlicht werden. n , . Loburg, den 7. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Löwen. Bekanntmachung. 54561 Für das Jahr 1896 werden am ziegel gl e, die auf Führung des Handels⸗, Genossen⸗ chafts⸗ und Musterregister sich beziehenden Geschäfte von dem Amtsrichter Bernard unter Mitwirkung des Sekretãrs Reder bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen 1. in das Handelsregister (mit Ausschluß des Zeichenregisters) wird durch:
a. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Auzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung,
. die Schlesische Zeitung,
d., die Breslauer Zeitung, II. in das Genossenschaftsregifter durch
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Auzeiger,
b. die Schlesische Zeitung, .. das Löwener Siadtblatt, bei kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1é1a. und C. ezeichneten Blättern erfolgen. Löwen, den 7. Deiem ber 1895.
Königliches Amtegericht.
Loslau. Bekanntmachung. h 4560 Im Jahre 1896 werden die Bekanntmachungen: 1 aus dem Handelsregisier mit Ausnahme des Zeichenregisters im Dentschen Reichs⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, in der Schlesischen Zeitung, im Oberschlesischen Änzeiger, 2) aus dem Genossenschaftsregister: a. in der Schlesischen Zeitung, im Oberschlesischen Anzeiger und Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. für kleinere Gesellschaften nur in den beiden zuletzt genannten Blättern erfolgen. Loslau, den 9. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Meding en. Bekanntmachung. 54563 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handelsregister und Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1896 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) den Hannoverschen Courier, 3) die Lüneburgschen Anzeigen, 4) die Uelzener Kreiszeitung. Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen durch die sub Nr. 1 und 4 aufgeführten Blãätter. Medingen, den 5. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
. / 64772 Meisenheim. Die vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen der Eintragungen in das hiesige Handels-, Muster und Genossenschaftsregister erfolgen 1896 im 1 Deutschen Reichs ˖ Anzeiger,
2) zu Meisenheim erscheinenden Allgemeinen An⸗
zeiger, ;
3) zu Kreuznach erscheinenden General-Anzeiger, jedoch für kleinere Genossenschaften außer durch den
1) im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger,
und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte werden
bei dem unterzeichneten Gericht im Geschäftsjahr
kee, , en, a,. 1zss.
——
Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgeri 2 ,, . gf ann ö en en Reichs⸗ er und d lief c Preusischen . An⸗ zeiger. 2) die „Ems⸗ und Hase⸗Bläͤtter (Kreisblatt) hierselbst.
3), den Katholischen Volksboten“ hierselbst, diejenigen für die kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter ad 1 und 2 erfolgen.
Meppen, den 5. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Meme. . 54565
Die Bekanntmachung der intragungen im e n Genossenschafts und gr gn des iesigen Amtsgerichts wird im Laufe des Jahres 1896 durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger, die Danziger Zeitung und den Graudenzer Geselligen erfolgen; für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekanntmachung außer dem Reichs ⸗Anzeiger nur in der Danziger Zeitung.
Mewe, den 6. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
54567 Militsch. Für das Geschäftsjahr 1896 sind ö Veröffentlichung der Eintragung in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister bestimmt: 1) der Dentsche Reichs und Königlich Preusische Staatö⸗ Anzeiger, 2) die Schlesische Zeitung, 3) die Breslauer Zeitung, 4) das Militscher Kreisblatt. Bekanntmachungen hinsichtlich des Zeichenregisters er⸗ folgen nur im Reichs⸗Anzeiger, bezüglich der kleineren Genossenschaften außer im Reichs · Anzeiger nur im Militscher Kreisblatt.
Militsch, den 8. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Münstermaireld. Bekanntmachung. 545] Wahrend des Jahres 1896 werden die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister in folgenden Blattern bekannt gemacht werden: Nin dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) in der Kölnischen Volkszeitung, 3) in der Koblenzer Zeitung. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer im Reichs⸗Anzeiger nur in der Mayener Zeitung. Münfstermaifeld, den 5. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
CVies kx. Bekanntmachung. 54568] Im Jahre 1896 werden für das unterzeichnete Gericht die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handelsregister erfolgen a. in dem Deutschen Reichs- und Königlich Preusischen Staats / Anzeiger, b. in der Schlesischen Zeitung, c. in dem Volksfreund aus der Oberlausitz, zu b. und C. ausschließlich der Eintragungen in das Zeichenregister, die der Eintragungen in das Genossenschaftsregister: a. in dem Deutschen Reichs- und Königlich Preusischen Staats ⸗Anzeiger, b. in dem Volksfreund für die Oberlausitz. Niesky, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Hahn.
Osterburg. Bekanntmachung. 54570 Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch, den Dentschen Reichs ⸗ und Ltöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Altmärkische Zeitung hier und die Magdeburgische Zeitung, und die Eintra⸗ gungen in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger veröffentlicht. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger in der Altmärkischen Zeitung hier. Osterburg, den 9. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Papemburg. Bekanutmachung. 54571] Die Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1895 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2 den Hannoverschen Courier in Hannover, 3) die . Zeitung in Papenburg, 4 die Papenburger Ems-⸗Zeitung in Papenburg veröffentlicht werden. Die Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften erfolgen nur durch die Papenburger Zeitung und das zu 1 genannte Blatt. Papenburg, 11. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. J.
HReinbek. Bekanntmachung. (54572 Die Eintragungen ins Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister werden im Laufe des Jahres 1896 im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger“, den „Hamburger Nachrichten? und der Bergedorfer Zeitung“, die Eintragungen ins Zeichen⸗ und. Musterregister aber nur im „Dentschen dteichs und Preusßischen Staats ⸗ Anzeiger“ veröffentlicht werden. Außer in letztgenanntem Blatte werden die Eintragungen, soweit dieselben den Consumverein des landwirthschaftlichen Vereins für Südftormarn zu Langelohe (Ein- getr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht) betreffen, nur noch im Landwirthschaftlichen Wochenblatt für Schleswig Holstein: und soweit andere kleinere Ge⸗ nossenschaften, nur noch in der. Bergedorfer Zeitung“ veröffentlicht werden.
Reinbek, den 5. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin.
Reichs ⸗Anzeiger entweder durch den zu 2 oder zu 3 bezeichneten Anzeiger, je nachdem der Genossen⸗
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ .
Meppen. . achung. 54564 Die Hofen rr, aus dem Handelẽ .
zum Deutschen Reichs⸗Anz
Fünfte Beilage
eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 13. Dezember
1895.
Der Inhalt dieser Beila
M 297.
Berlin auch i
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Reinfeld. Bekanntmachung. ö 4573 Die Eintragungen in das Handelt und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen mtsgerichts werden im Jahre 1896 durch . a. den Teutschen Reichs⸗ und Königlich Prensischen Staats Anzeiger,
b. die . Nachrichten,
5 36 ö, . Nachrichten, veröffentlicht werden.
Für kleinere Genossenschaften wird die Bekannt⸗ machung nur in den zu à und é bezeichneten Blättern erfolgen.
Reinfeld, den J. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Rhein, Ostpr. Bekanntmachung. 54574 Die Eintragungen in unser Handelsregister werden im Jahre 1896 durch ; den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Königsberger Hartungsche a die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger und das Lötzener Kreisblatt veröffentlicht werden. Rhein, Ostyr., den 6. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
4575) Seehausen, Altmark. Bekanntmachung. Im Jahre 1896 veröffentlichen wir: T die Eintragungen in das Handelsregister:
a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats Auzeiger,
b. in der Magdeburgischen Zeltung, ;
é. in dem Wochenblatt für Seehausen in der Altmark und Umgegend;
II. die Eintragungen in das Zeichen und Muster⸗ an im , . und Königlich reußischen Staats⸗Anzeiger; . 6 Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register außer im Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger:
a. bei den größeren bestehenden und sich noch bildenden Genossenschaften in der Magde⸗ burgischen Jeitung und dem Wochenblatt für Seehaufen in der Altmark und Umgegend,
beziehungsweise bei dem Vorschuß⸗Verein d
u . t dessen in der Altmärkischen eitung zu Osterburg,
bei ö. . bestehenden und sich noch bildenden Genossenschaften nur im Wochen⸗ blatt für Seehausen in der Altmark und Umgegend beziehung weise bei der Molkerei zu Giesenslage statt dessen in der Alt⸗ märkischen Zeitung zu Osterburg.
Seehausen i. A., am 10. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Steinheim, Westr. Bekanntmachung. 5h76 Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 (für größere und kleinere Genossenschaften) durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger zu Berlin und das Westfälische Volksblatt zu Paderborn veröffentlicht. Steinheim, 11. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
hd 667 sternperg, Meckl. Die amtlichen Bekannt⸗ machungen der Einträge zum hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftgregister erfolgen im Jahre 1896 durch den „Reichs Auzeiger“, die Amtlichen Mecklen· burgischen Anzeigen“ und den hiesigen „Anzeiger“.
Sternberg, den 3. Dezember 1895. Großherzogliches Amtsgericht.
Stoln. Bekanntmachung. (645677
Während des Jahres 1856 werden wir veröffent lichen: .
die Eintragungen in das ,,. durch
I) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung,
3) 3 5 266 .
4) die Stolper Post,
3. Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch die Blatter zu 1 und 3, J
die Eintragungen in das Musterregister durch das Blatt zu 1.
Stolp, den 2. Deiember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Lost. Bekauntmachung. 3547 Die im Laufe des Jahres 1896 in das Handels⸗ register — ausschließlich des Zeichenregisters — und in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts erfolgenden Eintragungen werden; ; I) durch den Reichs⸗ und 6 Prenszi⸗ schen Stagts⸗Anzeiger zu Berlin,
2) durch die Schlesische Jeitung zu Breslau,
3) durch die Berliner Börsenzeitung zu Berlin,
4 durch den Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor bekannt gemacht werden. . Die auf kleinere , . bezüglichen Ein⸗ rtagungen werden im Jahre 1896 außer in dem zu 1 bezeichneten auch in Tem zu 4 bezeichneten Blatte zur Veröffentlichung kommen. Tost, den 2. Dezember 1895.
e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Bekanntmachungen der deutschen i nl hr enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reie die Königliche Expedition des Deutschen Reichs—
latt unter
kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats-
Trier. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handelsregister wird während des Geschäftsjahres 1896: 1) durch den Dentschen Reichs Anzeiger, 2) durch die 2 = und 3) durch die Trierische Landesjeitung, dagegen diejenigen des Genossenschaftsregisters, auch bejüglich der kleineren Genossenschaften, nur durch die vorstehend sub 1 und 2 bezeichneten Blätter be⸗ wirkt werden. Trier, den 26. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
544521 Uslar. Die Fintragungen in das biesige Handels und Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1896 ; 1I) im Dentschen Reichs und Königlich Preuß ischen Staats · Anzeiger, 2) im Hannoverschen Courier, 3J in den zu Uslar erscheinenden Sollinger Nachrichten veröffentlicht werden. . Die Bekanntmachungen für kleinere Genofsen⸗ schaften (5 147 Gesetzes vom 1. Mai 1889 werden außer im Reichs-⸗Anzeiger nur in den Sollinger Nachrichten (oben zu 3) erfolgen. Uslar, den 4. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. II.
64773 Wallmerod. Die Eintragungen in unser Handelsregister werden im Jahre 1896: a. im Denutschen Reichs⸗Anzeiger, b. im Regierungsamtsblatt für Wiesbaden, C. im Nassauer Boten, d. im Rheinischen Kurier, S. im Westerburger Kreisblatt, ; die Eintragungen in das . in den zu a.,, C. und e,, bezüglich kleinerer enossen⸗ schaften nur in den zu a. und (. bezeichneten Blättern veröffentlicht werden. . Wallmerod, den 4. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Wattenscheid. Beschlußn. 54579 Im Jahre 18965 werden die bei dem unterzeich⸗ nefen Gerichte bewirkten Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger⸗ die Eintragungen in das Handelsregister außerdem
urch: 3 die Kölnische Volkszeitung und Handelsblatt
zu Köln, 35 . 2) die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung zu Essen⸗ Dortmund, 3) das Wattenscheider Volksblatt zu Bochum⸗ Wattenscheid, . 4) die Wattenscheider Zeitung zu Wattenscheid veröffentlicht werden. Wattenscheid, 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Wattenscheid. Beschlußß. õdoõ 80] Im Jahre 1898s werden die bei dem unter⸗ zeichneten 6 4 Eintragungen in das Genossenschaftsregister dur ; I) den Dentschen Reichs und Königlich Prensischen Staats Anzeiger, ) das Wattenscheider Volksblatt, 3) die Wattenscheider Zeitung, bei kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die zu Lund 3 bezeichneten Blätter veröffentlicht werden. Wattenscheid, 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
54663) wernigerode. Im Jahre 1896 werden bekannt
t werden: gemacht we in das hiesige Handels und
96. ge drm end 1 enossenschaftsregister durch: ; den Denutschen Reichs., und Königlich Preustischen Staats. Anzeiger und außerdem: ¶ I) für den Amtsbezirk Elbingerode durch: den Harzboten von Elbingerode, 2) für den übrigen Gerichtsberirk durch: a. die Wernigeröder tun und Intelligenzblatt, b. das Wernigeröder Tageblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Reichs ⸗Ainzeiger und die Wernigeröder Zeitung
und Intelligenzblatt; . .
3963 die Eintragungen in das hiesige Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger.
,, den 5. Dejember 1896. Königliches Amtsgericht.
Wester land. Handels- 2c. Register, 64664 Vie Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amttgerichts werden während' des Jahres 1896 in dem Deutschen Reichs. und Königlich Preustischen Staats- Anzeiger, der Tondernschen ite und dem Ham⸗ burgischen Correspondenten, für kleinere Genossen⸗ schaften jedoch nur in den beiden ersteren Blättern veröffentlicht werden. CG Westerlaud, den 2. Dejember 1896. Königliches Amtsgericht Tinnum, zur Zeit in Westerland.
dem Titel
In
Während des Jahres 1896 werden die Eintra—⸗ 2 in das Handels- und Genossenschaftsregister
dur
IL) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2 die Königsberger Allgemeine Zeitung, 3) das Ortelsburger Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch a. den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, b. das Ortelsburger Kreisblatt veröffentlicht werden. Willenberg, den 5. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Wittlage. Bekanntmachung. õ4 666] Die das biesige Handels und Genossenschafts⸗ register betreffenden Bekanntmachungen werden im . 1896 durch folgende Blätter veröffentlicht werden: 1) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) den Hannoverschen Courier zu Hannover I) die Osnabrücker Jeitung (Kislings Osna—⸗ brückische Anzeigen) zu Osnabrück, ) das Wutlager Kreisblatt hierselbst, Fur kleinere Genossenschaften werden die Bekannt machungen nur in den vorstehend unter Nr. 1 und 4 bezeichneten Blättern erfolgen. Wittlage, den 9. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Tommand tgesellschaf len auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträͤge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik r lich resp. Stutkgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
545681] Aachen. Bei Nr. 4332 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma „Carl Heinemann“ mit dem Srte der Niederlaffung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 3 vermerkt: Der Ort der Nieder⸗ lassung ist nach Burtscheid verlegt.
Aachen, den 109. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Gexlim. Sandelsregifster 54821]
des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Taut Verfügung vom 5. Dezmber 1895 ist am
10. Dezember 18955 Folgendes vermerkt:
In unfer Gesellschafts register ist unter Nr. 12 860,
wofelbst die Handelsgesellschaft:
R. Sulzer Nachf. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen: . .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelost. .
Der 2 Paul Weinberg zu Berlin
setzt das Handels gescäft unter unveränderter
Firma fort. Vergleiche Nr. 27 482 des Firmen⸗ registers. ae, m.
r. N 482 die Firma:
R. Sulzer Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Weinberg zu Berlin eingetragen worden. ö
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 306, wofelbst die Handelsgesellschaft: Burmester Isernhagen ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:
unser Firmenregister unter
Der Kaufmann Alexander Gottlieb Arthur König zu Berlin ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Ludwig Johannes Burmester zu Berlin führt das Handelsgeschäft unter underänderter Firma fort. . Nr. 27 485 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 2 485 die Firma: ;
Burmester C Isernhagen mit dem Sitze zu Berlin uünd als deren Inhaber der Kaufmann Paul n ain Johannes Burmester
u Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschafts register ist unter Rr. 14259,
woselbst die Handelsgesellschaft:
A. Delpey Cie. ; mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen: ; .
Zu Barbezieuz in Frankreich besteht eine
weigniederlassung. 8d 6a ff gen; der hierselbst am 1. Oktober
1895 begründeten offenen Handelagesellschaft: P. Becker Co. sind die Kunst händler: Otto Wolff und Paul Becker, . beide zu Berlin. Dies ist unter he. 15 819 des Gesellschafts— registers eingetragen worden. är en r n der hierselbst am 1. Januar 18955 begründeten offenen Handel ggesellschaft:
die Buchdruckereibesitzer:
„Genossenschafts⸗, Zeichen. und Muster⸗Registern, über 3 Gebrauchgmufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
das Deutsche Reich. cn. 25)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. , , . für den Raum einer Druckzeile 20 .
Inzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. orb? s] Willenberg. Bekanntmachung. 54665 Gustav Adolf Emil Eisermann zu Friede⸗
Reich erscheint in der Regel täglich. — D — Einzelne Nummern kosten 20 *
berg N.⸗M.
Dies ist unter Nr. 15 820 des Gesellschafts⸗
registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 768, wo⸗
selbst die Firma: ö
J. G. Bauerhin .
mit dem Sitze zu Grenzdorf i. Schlesien (Kreis
Lauban) und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt
steht, eingetragen: . .
r Firma der Zweigniederlassung ift er⸗ loschen.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze
zu Berlin
unter Nr. 27 486 die Firma:
Joseph Chaim * Olitzki,
Filiale Brunnenstraße Inh. J. Prager und als deren Inhaberin Fräulein Johanna Prager zu Berlin,
unter Nr. 27 484 die 86
A. Atzler ; und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Bertha Atzler, geborene Selbiger, zu Berlin
eingetragen worden. .
Dem Kaufmann August Atzler zu Berlin ist für
die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist, die⸗
selbe unter Nr. II 214 des Prokurenregisters einge⸗ tragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18 204 die Firma: Schon. Firmenregister Nr. 19 728 die Firma: R. Puhlmann. Firmenregister Nr. 24 224 die Firma: F. Rosenthal C Comp.
Berlin, den 10. Dejember 189.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80.
Rernburg. 54582 ,, Bekanntmachung.
Fol. 1169 des hiesigen Handelsregisters ist heute
die Firma W. Schuster in Bernburg und als
deren Inhaber der Buchhändler Wilhelm Schuster
hierselbst eingetragen worden.
Bernburg, den 9. Dezember 1895.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Edeling.
KReuthen, 9.8. Bekanntmachung, 54587 In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 25358 eingetragenen Firma L. Man⸗ dow sky zu Beuthen O.⸗S. (Inhaber der Kauf⸗ mann Ludwig Mandowsky zu Beuthen O. S.) heute eingetragen worden.
Beuthen O.⸗S., den 7. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Bremerhaven. Bekanntmachnug. 5461] In das hiesige Handelsregister ist heute ein— getragen:
Hincke Büthe, Bremerhaven. Inhaber: Fritz Heinrich Hincke und Heinrich Adolf Büthe, beide in Bremerhaven.
⸗ 5 Handelsgesellschaft seit dem 10. Dezember 895.
Bremerhaven, den 11. Dezember 1895.
Der Gerichtsschreiber ö. . für Handelssachen: rumpf.
NRres lau. .
Laut Verfügung vom 4. Dezember 1895 i Folgendes vermerkt: . —
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 1881 eingetragenen Handelsgesellschaft Gebr. Sommés folgende Eintragung bewirkt worden:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Victor Sobeczko aufgelöst. Das Geschãft wird unter unveränderter . von dem Hof⸗ juwelier Paul Somme zu Breslau fortgesetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 9249 des Firmenregisters.
Demnächst in unser Firmenregister unter Nr. 9249 die Firma Gebr. Somme mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber der Hofjuwelier Paul Sommés zu Breslau eingetragen.
Dem Buchhalter Ernst St. Blanquart iu Breslau ist für die vorgenannte i Prokura er⸗ theilt, und ist dieselbe unter Nr. Ab2 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Breslau, den 5. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 6. eute
545686
Rrxeslau. Bekanntmachun heute
Laut Verfügung vom 4. 8 1895 J Folgendes vermerkt; .
In unser Gefellschaftsregister ist bei der unter Nr. 2875 eingetragenen Handels gesellschaft Heinrich Ritschke folgende Eintragung bewirkt worden:
Die gel f r ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Georg Haveland zu Breslau setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 9248 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. S248 die Firma Heinrich Nitschke mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Haveland zu Breglau eingetragen.
Der verehelichten Kaufmann Clara. Haveland, geborenen Hoegner, zu Breslgu ist für die vor.
enannte Firma Prokura ertheilt, und ist dies unter fn 251 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Breslan, den 5. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
C. Roese Co. d . Carl Georg Roese zu Charlottenburg und
Königliches Amtsgericht.