ö . nm
Januar 1886. ig, Abtheilung Nm, am 11. 1895.
Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G⸗S.
54483 gonturs verfahren. J 6 das Vermögen des Bäckers Oswald Ferdinand Georgi in Mülsen St. Niklas ist am II. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kenkursherwaster ift der Rechteanwalt Stiebler in Lichtenstein. An meldefrist bis zum 7. Januar 1896. Prüfungstermin an 16. Zannar E896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Ja—⸗ reg en in, den 11. Dezember 1865
tenstein, den ö e 2. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbft.
— Sekr. Oe ser.
Iod 21] . ö Das Kgl. Antsgericht München J, Abth. A f. 3. S., . über das Vermögen des Weinhändlers
und Weinküfers Josef Dietl dahier, Bayer.
aße 79, auf dessen Antrag heute, Vormittags
. ff her den Kenfurs eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wilh Im Zimmermann dahier. Dff ener Arreff erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen bis 5. Januar 1856 einschließlich be= . 6 Wahltermin zur Beschlußfafsung über je Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Glaäubigerausschufses, dann über die in Ss 120 und 125 der Konkursordnun bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den H. Januar 1896, Vormit- tags 981 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43! 1II, be⸗
mmt. i eg, den 9. Dejember 1895. Der Königl. Sekretär: (L. S) Störrlein.
54775 . . 6 Bayr. Amtsgericht München J, Abth. B. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der offenen
andelsgesellschaft Granvogl & Ce, Troger straße Nr. 10 hier, auf den vom Gesellschafter Johann Grauvogl unterm 9. d. Mts. gestellten Antrag, mit Beschluß vom gleichen Tage, Nachmittags 54 Uhr, den Konkurs eröffnet. Als propisorischer Konkursverwalter wurde. Rechtsanwalt. Adlerstein hier ernannt. Offener Arrest erlassen, Anzeigepflicht in dieser Richtung sowie Frist zur Anmeldung von Kenkursforderungen bis ö . 30. Dezember 1895 inkl. festgesetzt. Termin zur Wahl eines definitiven Konkureverwalters, zur Beschlußfassung über Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschußses, ferner über die in S§ 120 und 128 K.. O. bezeichneten Fragen sowie zur Prüfung der angemeldeten Konkursforderungen auf Dienstag, 7. JZannar 1896, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale Nr. 19, Mariahilfsplatz Nr. 7 II, Vorstadt Au, bestimmt.
München, 16. Dezember 1895.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Lell, Kgl. Sekretär.
lo M89] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters 6 Hofmeister zu Jühnde, Haus ⸗Nr. 24. sst durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Münden am heutigen Tage, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt eumann in Münden Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 30. Dejember 1895. Anmeldefrist bis 13. Januar 1896. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 30. Dezember 18895, Vor⸗ mittags 11 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 20. Januar Es989, Vor- mittags 107 Ur, vor dem Königlichen Amts gerichte Münden, Zimmer Nr. II.
Münden, den 11. Dezember 1895.
Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts daselbst.
lIöq4506]
Ueber das Vermögen des Gastwirths Carl Borrmann zu Friedrichroda hat das Herzogliche Amtsgericht hier heute, am 10. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Grubenpachter Fritz Kobstädt zu Fried⸗ richroda. Offener Arrest (nach 8 1098 K. O.) mit Anzeigefrist, ingleichen Anmeldefrist bis zum 15. Ja— nuar 1896. Erste Gläubigerversammlung den 9. Januar E896, Vormittags 11 Uhr, all⸗
gemeiner Prüfungetermin den 23. Jannar 1896, ormittags 10 Uhr.
Schloß Tenneberg (S.Gotha), den 10. De⸗ zember 1895.
— C. S. gůhne, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
54516 stonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Richard Beer in Treben wird . 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altenburg, den 19. Dezember 13835.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. (gez.) Krause. ; eröffentlicht: Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber.
(b 4522 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
audelsmanns Albert Brody hier, Danziger⸗ traße 8 wohnhaft, ist infolge eines von dem mein schuldnet gemachten Vorsch zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 2. Januar 1896, Vormittags 114 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrichstr. 9. Hof. Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, . 6. Dezember 3.
Thom as, Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
154523 gonłurs verfahren. In ö. Konlurs verfahren über das Vermögen des Fabritauten . Brucker hier, Schõnhauser er 62, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des walters, zur Grhebung von Einwendungen gegen kes. Schlußver eichnsß der bei der Verthellung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
Januar 125 U selbst, . 3 2. den ö 1895 erlin. ; ö Thom as, Gerichtsschreiber Amtsgerichts
Io47 78]
des
Zaberfeld, 2) des Bauern
3) . daselbst, 4) des Banern
erfolgter Akbaltung
54504
gehoben.
ogg
ogg 6
Forderungen und zur der Schlußtermin
anberaumt. Charlottenburg,
54519 In Konkurssachen wirths D. Meyer
aufgehoben.
termine vom
der
Beschlußfaffun werthbaren beraumt worden.
Halle i.
(ö 4485] Uhrmachers und
termins aufgeho
64780)
Michael 3 35
runo
od 498
nit. wird na termins hierdur ig. den
. Belannt gemacht
54507 gonłkurs verfahren. Die Konkursverfahren über das Bermögen ; 1) des Bauern alt Gottlob Mayer in
Mahner, Karoline, geb. Schuhmacher,
Gottlob's Sohn daselbst. wurden je durch Gerichts beschluß vom Heutigen n
Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. Brackenheim, den 9. Dezember 1895. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Grüning in Iseler wird, nachdem der Zwangevergleich vom 19. Oktober 1895 rechtskräftig bestätigt ist, auf⸗
Bremervörde, 7. Königliches Amtsgericht.
Koukurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
geschiedenen Saudelsfran Marie eborenen Meizig, in Breslau ist nach erfolgter
hörn des Schlußtermins und beendeter Schluß⸗
vertheilung aufgehoben worden.
Breslau, den 6. Dezember 1895.
Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellfchaft ass, Hudson C Sons, Harburg, Finishing and trint- Works zu Charlottenburg, Sahufer 23, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden
über die dem Verwalter zujubilligende Vergütung auf den 4. Jannar 1896. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Spreestraße 36. 1, Zimmer 57,
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Bertkanntmachung.
Das Konkursverahren über das Vermögen des Brivatiers Friedrich Haagen von hier ist auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung sämmtlicher Gläubiger durch Beschluß vom Heutigen wieder aufgehoben worden.
Dinkelsbühl, den 11. Dezember 1895.
Der Gerichtsschreiber des Konkursgekichts:
Beschluß.
verfahren nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ gleich und Abhaltung des Schlußtermins hiermit
Elsfleth, 1395, Dezember 5. Großherzoglich Oldenbuigisches Amtsgericht. (gez) Weinberg. Veröffentlicht: 5 Gerichtẽschreiber⸗Geh.
54487 Besch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Gastwirths Wilhelm Buse zu Hörste wird, nachdem der in dem Verhandlungẽ⸗ 9. November 1895 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen 8 leichen Tage bestätigt ist, hiermit aufgehoben. bnahme der Schlußrechnung, zur 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur
ermögensstücke ist Termin auf den
14. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, an—⸗
Das Schlußverzeichniß und die
Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Ge⸗
richts schreiberei niedergelegt.
i. We, den 4. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Soffmann zu Hoyerswerda wird nach Ausführung des Zwan 6 und Abhaltung des Schluß
Soyerswerda, den 9. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Conłkursnerfahren.
Nr. 32 356. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
ögen d ndelsgesell in Fi ,, 0
Abhaltung des Schlu Karlsruhe, den 6. Dezember 1885. Großherzogliches Amtsgericht. II.
ge.) I. Dies vercffenti lc: *** Gerichtsschreiber.
Ronłurs verfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen der
Saudelsfran Auguste, vere ̃ 2 . eb. Herlitz, In 2 ines Sandels 2 oll⸗ — — 23 in , ,
igliches Amtsgericht.
Steinberger.
durch: Sekr. Beck, G- S.
ie e n , n, ,,. termin auf den 8. .
1896, = el B., part.,
IL. Abtheilung 81.
jung Gottlob Mayer da⸗ des Banern jung Gottlob
Friedrich Mayer, ledig,
3 des Schlußtermins und n
Mayer.
Dezember 1895.
Rarłkus,
erwalters, zur
Beschlußfa ssung der Gläubiger
den 9. Dezember 1895.
Strebel.
über das Vermögen des Gast⸗ in Lienen wird das Konkurs—
lus.
chluß vom Zur rhebung von
Gläubiger über die nicht ver⸗
Drechslermeisters Gusta
i d, wird 2 le, 2
Siege
Schluß ;
ber 1895. i Abtheilung HI.
ichte I bier · des
des
Triebel, NRauchwaaren ˖ Kommis chäfts unter der Firma Richard Triebel 1 nach er⸗
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
den 10. De ember 1696. 3 Ae, r n fh. II
Ste inberger. ; Bekannt gemacht durch: 33 Beck, G⸗S.
Isõ 99] Conkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Leopold Lonis Siuzelmann, In. habers des Posamenten ⸗ und Seidenwaaren g eschäfts unter der Fürma Mag Hinzelmaun hier, k —Nobe ö angenommene d tskräftigen Beschlus vom 6. November 1895 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.
Lei den 10. Dezember 1895. nigliches Amtsgericht. Abth. IAI.
Bekannt gemachs durch Beck, G⸗ S.
sõ 4514 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des KCanfmanns Wilhelm Rosenfeld zu 8 2 — Breiteweg Nr. 3 a, wird, nachdem der in Ver⸗ gleichstermine vom 19. Noꝛember 1895 angenommene . durch rechtskräftigen Beschluß vom 3 . 1895 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Magdeburg, den 4. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
545 11J1 Konkursverfahren. =.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Unternehmers Johaun Philipp Mathien aus Niederhaslach ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Molsheim vom 10. De⸗ zember 1895 aufgehoben.
Veröffentlicht: Ehlers, Amtsgerichts⸗ Sekretär.
04777] ;
Das Königliche Amtsgericht München I, Abth. A. für 3⸗S., bat mit Beschluß vom 9. ds. Mts. das unterm 18. Februar 1395 über das Vermögen des Bazarinhabers Alsis Wolf in München eröffnete Konkursverfabren als durch Schluß⸗ vertheilung beendet aufgehoben.
München, den 10. Dezember 1895.
Der Königl. Sekretãr: (L. S) Störrlein.
54776
, Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. für 3.S., hat mit Beschluß vom 9. d. M. das unterm 10. Januar 1895 über das Vermögen der Maria Schäfer, Inhaberin der Firma J. L.
eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ 1 aufgeheben. ünchen, den 10. Dezember 1895. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein.
54481 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Wilhelm Zeise zu Rathenow ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf den T. Januar 16896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte bierselbst (Zimmer Nr. 8) bestimmt.
Rathenom, den g. Dezember 1895. 2
Wittich, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(54484 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johann Titze zu Bosatz sst durch Zwangs⸗ vergleich beendet und wird daher aufgehoben.
Ratibor, den 5. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
54492) Konkursverfahren.
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Küpermeisters Gustav Kittel in Sande wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Reinbek, den 7. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
[54495 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Müller C Günther in Riesa, Inhaber die Kaufleute ,
elbst, ist zur na er — rechnung des Verwalters, zur Grkebung von Ein- wendun gegen das Sch der bei der Vertheilung zu 4 Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den O. Jannar 1896. 1 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Riefa. den 16. Deren ber J85s.
ã
Sänger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lõ4gsg gouturs verfahren.
Das Konkursverfahren über das V des Brauerei ⸗ und Gasthofsbesitzers Carl Adolar Schmieder in Heyda wird, nachdem der in dem J 3. 966 . ange nommene Zwangsverglei urch r aftigen Be⸗ . von demfelben Tage an ist, ö
o Niesa, den 19. Dejember 1895. ö. Amtsgericht. ss. Reich elt. Bekannt gemacht durch: Sanger, G.⸗S.
Steinberger. .
Schäfer, Weißwaarenhandlung in München,
er n , . Wetzel, Gerichtẽschreiber des Gcoßbẽrzoglichen Amtegerichte
Das Großherzogliche Amtsgericht.
, Beroff ert irn R ee Te tprotot.
dem Vergleichẽtermin 2 (õ45lb]
15 3 . 3 — * eleibesitzerõ euermann, bis zu , ift. . sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs- masse nicht vorhanden ist, auf Antrag des Konkurs- verwalters durch 1 des Großherzoglichen Amtsgerichts bieselbft vom heutigen Tage eingestellt. Schwerin i. M., den 10. Dezember 1895. Der Gerichtsschreiber: A. Brandt.
54502 gonkursv erfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß dez Schloffermeisters Johann Claudius Horn in Thann wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben.
Thaun, den 10. ember 1835.
Das Kaiserliche Amtẽgericht.
54501] gstonłurs verfahren.
Das Konkureverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Jakob Bischoff, Sohn, in Thann wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Thaun, den 109. Dezember 1895.
Das Faiserliche Amtsgericht.
(õ47 74 Berichtigung.
Im Konkurs über das Vermögen des Bäckerei⸗ und Weinwirthschaftsbesitzers Georg Schwei gert in Heidingsfeld wurde bei Ablehnung des Rgl. Gericht voll siehers Schmidt dahier wegen dienst⸗ licher Verhinderung durch Beschluß vom Heutigen der Agent Herr Andreas Bärmann in Heidingsfeld als Konkursverwalter aufgestellt.
Würzburg, am 8. Dezember 1895.
Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschãfts leitende K. Sekretãr: (L. S. Andreae.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.
54781
Königlich Preußische Staats eisen bahnen.
Zur leichterung des diesjährigen Welbhnachts⸗ verkehrs erhalten die meisften der am 23. Dezember d. J. und den folgenden Tagen gelösten gewöhn⸗ lichen Rückfahrkarten von sonst kürzerer Gelt dauer eine verlängerte Gültigkeit bis einschließlich den 2. Januar 1896. ö
Diese Maßnahme erstreckt sich auf den Verkehr zwischen den Statignen der Preußischen Staats eisenbahnen unter sich, sowie für den direkten Verkehr zwis den Stationen der Preußischen Staats⸗ eisenbahnen einerseits und den Stationen der Fönig—⸗ lich Sächsischen Staatsbahnen, der Eisenberg⸗ Krossener, Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn, der Bachstein schen Sekundãrbahnen in Thüringen, der Main-⸗Neckarbahn, der Hessischen Ludrmigs⸗Eisenbahn, der Niederländischen Staatseisenbahnen und der Großen Belgischen Zentralbahn andererseits.
In gleicher Weise wird den am 23. d. M. und den folgenden Tagen gelösten Rückfahrkarten mit sonst kürzerer Geltungsdauer für den Verkehr zwischen den Stationen der e g Staatsbahnen und den Stationen der übrigen vorfstehend nicht ge⸗ nannten Bahnen, jedoch nur für die Strecken der Preußischen Staatsbahnen eine verlängerte 2 bis einschließlich den 2. Januar k. J. eigeleg
3 auf den süddeutschen Bahaen (Bayerische, Württembergische, Barische Staats, Elsaß . Lothrin⸗ äsche und Pfälzische Bahnen) den Rückfahrkarten allgemein eine zehntägige Geltungsdauer beigelegt ist, so wird für die auf Stationen der Preußischen Staatẽbahnen nach den vorgenannten Bahnen und umgekehrt am 25. und 24. d. M. gelösten Rückfahr⸗ 2 eine zehntägige Geltungedauer ebenfalls her⸗
Für die Strecken der übrigen Bahnen gelten die für diesen Verkehr gelösten Rückfahrkarten nur . ö . und den
hrkarten aufgedru enutzungsfristen.
Erfurt, den 9. Dejem ber e.
Königliche Eisenbahn Direktion namens sämmilicher Preußischer Staatseisenbahnen.
54679 ; Linksrheinisch⸗hessischer Güterverkehr. Mit Wirkung vom 15. Dezember d. Is. werden die Stationen Kerkerbach des Direktionsbezirkz
ankfurt a. M., sowie Dehrn, holjihausen und teeden g. d. 2. der Kerkerbachbahn in den Aus- nahmetarif 5b. für Basalt u. J. w. einbezogen. Näheres bei den betheiligten Abfertigungsstellen. Frankfurt a. M., den 7. Dezember 1895. önigliche Eisenbahn⸗Direktion.
54680 Großh. Badische Staats⸗Eisenbahnen. Mit sofortiger Wirkung wird die nur für den Frachtgutverkehr (Frachtstũckgut und Wagen ladungen) eröffnete Station Karlsruhe Westbahnhof mit den r Station Mühlburg beftehenden Entfernungen, rachtsätzen und Verkehrgleitungsvorschriften in den kJ Güterverkehr ein⸗ ogen. Karlsruhe, den 9. Dezember 1895. General · Direktion.
Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholijz) in Berlin.
des ;
. ne. . der n erwerthbaren ensstũcke der
Drug der Nortt geucke rel und Bet lac ee g m e, . 2
wd Söõrsen⸗BVeilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 297. Berlin, Freitag, den 13. Dezember 1895.
gerliner Carse vam 153. Dezember 1895 Per. Em nr r fe, , ,, 7 30M
zoo 30 los 25h L io o - 155 Bs 5; io ioos- zoo -= 36 io op festgestellte Nurse. . ult. Dez. gs o d ngs⸗Säãtz ö
39 117 3000- 75 fi 10G z3000- 30 105, 00k 0 85 3 3000
. 1 000 -= 30 los, So Dder· Deich b. Sil. z . Jachener St M. S5 dersch. obo 35 oz 16k,
3000-30 105.006 ch. 3000-30 102, 106 3000-30 105,006 versch. 3000 - 30 102, 106 3000 —- 30 105, 106 3000 - 0 io, 15h 105.006 104 906 102, 10 105, 006 3000-30 02, 106
ol, 70 B
or gos
110 01, 106
dersch 16 Joh brief
.
7
Om do & 8E
io loõs-
.
66
ö. 9 s i s ⸗ ) 1 4
1 1 1 1 1. o. Rö Dessauer do. 1 4 1.1. 61 Dortmd. do. 83 965 36 1.1. do. 1 Dũsseldorfer 1876 35 1.5. do. 1
1
ö Bremer Anl. IS85 zj do. iĩS8s7 ... 3
*
368
& d o jd io o * 361 S EEE
— 2 24
l 61
3 do . ö Hambrg. St.⸗Rnt. do. St. ⸗ Anl. S6 do. amort. S? ds. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 gũb. Staats. I. 5 , ö 100M . 80 313
Sachs. Alt. S6. Dh. 3 Sach d 1
do. do. 1588351. ; Kr 4 1 . . . i 3 ; 3 167,70 o. do. 3. K 1
bi gikerf. St. Shit H. ͤ J Erfurter d
o. 1
ö Essener do. T. V. 3 ; .
ö Hallesche do. 1886 31 do. landschaftl. 3 1
4 do. do. 1802 34 Schles. altlandsch. 3 1
217 306 Hildesh. do. 1895 31 do. do. 4 1.
23 65 bz Farlsr. St. A. S6 3 do. landsch. neue 3 J.
ö Enn ,
ons. . . . . — .
k g, 7o bz G Engl. Bnkn. 1 o,. 4463 : 32431 do. do. 1.
. 5 BVrn. ibo d. dl O5 bʒ Cõnigsb. 1 Lu. I4 do. do. 38 1.1.
203863 Holland. Noten 166 266 do. 1 1131 do. do. 4. 1.1.
16, 15 bz w do. 1893 31 do. do. 335 1
18 ,, . do . . ] e n . Lübecker do. 18953
215, 50 b; Wagdb. do. 1, N
ult. De. is Hop; do. do. ult. Jan. A 75bz
Schweiz. Rot. S0 75 bz ff. bz flein 6 46 u. 50 /o. Fonds and Staats⸗Gapiere.
ö * Stücke m * Dtsche Rca. Anl. 4 14105000 - 2001105, 50 G do. do. 31 versch. 5000-200 104 3063 ö . 3 versch. 5000 - 506 do. do. ult. De; 897025606 Preuß. Ron . Anl a versch. ooo 150 l 2038 Auslãndische Fonds. ; 35 8 Ta. Stl ce Argentinische be /c Gold-. do. do. kleine do. CS do. innere do. do. feine do. Ce äußere v. 88 do. do. . do. do. do. do. BarlettaLoose Bukarester Stadt ⸗Anl 84 do. do. kleine do. do. d. 1888 do. do. kleine do. do. Buen. Aires he / i. K. 1.7.91 do. do. kl. do. do. do. Gold⸗Anl. 88 do. ds. do. do. do. do. o.
ö Gold ⸗Hyp. bean
o. fdb Chilen. Gold 1889
ö
1
ö 2
2 . 9 2 P . . . . 3 . . . . 9 .
2 — — d —
, St. Petersburg do. ;
i T dr
22 ——
Gere es ee , ee
—
14 10 300 - io i οo Sooo -= 160 ==
1.1.
2 * * 2. . . 2 — 2 . — 2 . . . [. 1 * * 3. .
Kölner
1 — 5 7 3 . 7 7 75 7 ö 7 7 1 7 7 7 7 7 1 7 7 7 7 7 7 7 7 7
chi K 2000-75 101,70 . Sooo -= 75 Iio3 75d ald · Vprmort . 1.1. Joos - S0. Wũrttmb. 81-83 4 versch. 000
heff. Pr. — p. be Gun. .S. — . Stck burger 7 — 2
ü ds ddr dne kd h — 2 — — — — — 2
5 2
oo = So 7 SoG Sooo -=- 100 102 006 Bfl. f.
2
— — —
1 1 1. ö 45,50 bz TDö, 0 bz 143. 75 bz 54 00 b 104,75 bz 138, 60 bz * . . 138,506 S000 -= 200 95,70 bz * ; 132,256 S000 - 60 ö, 70 bz 83 6d; 132,00
R ; g. e g sn, G Fardebn. * — (05, 00 bz Obligationen Tentscher Tolonialgesellschaften. or 1dr, , ai gn
Röm. Anl. L- VIII. Gm. 4 S5 60 bi G Rum. Staats ⸗Obl. fund. 5 102. 406; do. do. mittel 5 I. 102, 50 bz kleine 5 I. 1092 903 amort. 5 1. 98, 00b;
fleine 5 98 506
v. 18925 1. 97, S0 bi
kleine 5 98, 60 bz von 1893 5 1.1. von 1889 4 1. fleine 4 1. von 18904 1.
11 Pr.. v. 67 —— h Bayer. ãm.⸗A. .
3. . 3. . 3
9 6
* 11.
222222 3 —
. 3 . 3 ö . . 9 —
d dd ds
— — —
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
e. che.. . 4 14 10 3000— 30 31 ⸗—44 ö 3
— Q 4 —
Grch. Gd. . i. Æ. IS. 2.93 do. mit lauf. Kupon Holland. Staats ⸗ Anleihe do. Komm. ⸗Kred.⸗ 1
Ital. steuerfr. do. do. Nat.⸗ do. stfr. Nat Br ⸗· YNfdb. do. Ss / Rente (20 St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. amort. 50 / II. ITV. Karlsbader . Anl. venbagener do. do. do. 1882
Lissab. St.⸗Anl. 86 J. N. do. do. kleine
338388FR
= 1 L D P
ö
3 *
r = 517
25M, 104, 30 bz 31, 25 bz
102, 8et. bz G 100,006 103,506 69, 60 bz G 689, 60 bz G
3 5 X
.
. . . ö. — **
222 22 ?
405 4 10936 u. 518 * 148 — 11 2 1000 u. 100
do. do. 4
Ruff. ⸗ Engl. An. v. 18225
do. do. kleine õ
ö do. von 18593 ö
kons. Anl. von 18802 625 Rb. G. 101,50 b; G
R do. 4 1.5. 125 Rbl. G. II0l, 50bi G do. Pr. ult. Des — inn. Anl. v. 1887 4 1.410 10000 - 100 Rbl. P. — —
10000 100 Rol. -= 1000 -s300 RI. 125 Rbĩ.
312 — 125 Rbl. G. 6286 = 125 Rbl. G. 5 0Mσ—‚ 20 *
o OM·20 2
ö 500-20 2 3125 - 125 Rbl. G. 410
Ss 125 u. 1250 Rol. G. 625 Rol. G. 125 Rbl. G.
. 125 Rbl. ga, e 25000 - 100 Rbl. P. 56 25 b
66. 25 b 2600 Fr. — —
500 5 1 060 - 1090 L P. 97, 75G 150 u. 100 Rb. P. 97 103 100 RbI. . — — 100 Rbl. J. — — 1000 u. 500 P. —— 100 Rb. M. G. 120 406 1000 u. 100 Rbl. G. 103, 1063 100,25 bz
1
14 5 6 . 1 2 1 2 * 4 = = = — — 2 . * 2 *
38R R
s
T6 rs hi6
. — —
. 38 ö
— — —
ö bh
. *
828. k 8 2 bo 58 to ; it. se
.
3 sos s hi or ohr 163 356, 36d
3 *
J do. pr. ult. Dez. '. — 29 ö
. 33
Dãn. Ldandm.⸗B.⸗⸗Obl. LTV do. do. do. Staats Anl. v. S6 do. Bodfredpfdbr. gar.
Dsn . ier⸗Loofe.
Egyptis gar. do. priv 4 do. do. J do. do. lleine do. do. pr. ult. Dez. do. Daĩlra San.⸗Anl.
ö
— en, ,
828 6 8 33 6 e = m — 8
do.
do. Gold ⸗Anl . strfr. 1894 do. ult. Dez. do. kons. ECis⸗Anl. II. do. do. Ser
1 l
82 To bi; B 89 508
. 4
do. do.
. e — — do. Poln. bl. do. do. Saen ,
38828
1
. ; 8 6 . . 3 , . , . 2 * * * * O — — — — —
6644444444
Fr,,
Losse . t. 81, 306
83,40 bz
340 ob;
150,50 bz
149 802, 90 b
337, 00 b .
720 bi
67, 25 b kl. f.
3 . . 9 ab pos
. ö 1 do. do. , . ; 66h bo. Sinpte. Hebr. 8. do. , Schweh. Eidgen. x3. 93
Raab - rj. r. A. ex. Anr. 100 a - Iso fl. & BS 0b; 18535 . fteuerfrei
v. 91 S.⸗A.
de ted e. —* 2
— 2 de
2
1 EEE EEB
1 on * 5 0g in g. 46 9. m . on e. w sc enn Hon Serie
do. do. do. do. leine
do. Mon. Anl. i.. I. 1.84
do. mit Kupon
* 2 1e .
‚ on
Ji e mrs
do. mit lauf. Fupon
do. i. KR. 15. 17. 893 do. da. mit
lauf. Kupon
28 ZR.
( *. * ö ./ 3 — 66
33535 . 1. pe &bC EL
— * —
28
1094708 104.706 104.796 103, 25 G fl. .
S
PrLE
lfleine
882
x * — — — — — 4 e L= = . 2 * 2 1
224
3
.
1000 F. COO·ᷣ 600 Sr
53335 lo ne lo ih r ee
— — — — 1 * *
do. do0 Lire 6. 189.756 Serbische Gold⸗Pfandbr.