1895 / 298 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ö ; . ĩ 23* 8 einer Spezialdiskussien zu unterzi unter der shei ñʒ ; sculzi ute hielten die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths der Sen n, In. 2 83 . iche ie Gem Italien. Freiheit zu haben, si en die Anschuldigungen, welche ü * 2 Steuerwesen, für Handel 9. Verkehr und für ; . Der Unterieichnete beehrt . H ae und die 21 * . Ertrag; ener! . Der Senat gedachte gestern auf i n und wider ihc als den f 1 Zan en n * dri nungswesen, sowie die vereinigten Ausschüsse fig n, und e , nal mn . ae,, , . ö . Sprovieri' s der in für das Vakerland gefallenen 2 werden, zu idigen. Auch der 3 Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für zwesen ; . ute . auch auf ni ** 3 * 33 rn. Vorlagen wurhen hier auf der bis terien Die nn fh tapferen Soldaten. ome ro reichte seine Entlassung ein. Der Min Sitzungen. . In ——— e . 1 Der . 3 der Depu tirten kammer SCanovas del Castillo begab sich nach dem P Indem der Unterzeichnete bittet, ibn den Empfang der vor- j : wohnten, wie W. T. B. berichtet, sämmtliche Minister, Königin⸗Regentin Vortrag zu halten. stehenden Note zu bestaͤtigen, beehrt sich derselbe noch hinzuzufügen, tes Elfenbein zu zahlenden Prämien erklärt, daß diese Mecklenburg⸗ Schwerin. mit Ausnahme des noch nicht ganz wiederhergestellten Minister⸗ ; daß nach einem neuerdings eingegangenen Telegramme w nicht hen uad in Zukunft auch nicht bejahlt werden Der Landtag genehmigte gestern die Verordnungen über Präsidenten Crispi, bei. 49 der Tagesordnung stand der . Schweiz. Gouverneurß von Wiffmann die Tongobeamten und ingbeson sollen. Pensionzerung und Diensteinkommen der Lehrer von der Kommifsion für die Prüfüng der Pro zeffe Der Ständerath hat das Gesetz über die Srrich tung

, vic erunägnech wee Wänn Realsung ber dien Hesbreüen An gem, gl ge, el, K lech, J , dan dee lat hab , ie Kammer ist überzeugt,

r,, e ändlers Sto kes. nterzei diesen A ; ö Fot k 3 r gegen Giolitti erhobenen Anschuldigungen in' beid n Kantonen rlassen wird. ankrath soll a h . Der Unterzeichnete benutzt auch diesen . Iwensleben. nie 2 Note vom 3. Deiember d. J. glaubt die Regierung des . Sach sen⸗Weimar⸗Eisenach. . k ö i, . vom Bundesrath gewählt werden, nicht . 5 ben eenss . 3. 2 . JJ 1. a . k . 2323 . e ehen e 9 3 , , ern J 64 4 36. n , Hen, arch * ö 2 ion des Ständeraths zur Vorberathung i ; ationalen Verpflichtungen in Wid stehe, und fügt hinzu, daß . gegen ihn zu erheben, ränkt aber dieselbe im zweiten ö . , ,,. que fai eu avec Votre, Excel- ö . 1 e, k 3 6 ö ö 2 Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. ö , k 2. 8 . 2 2 6 lence samedi dernier et en vue de terminer les difficults aux- ö bee br Loh. haltene dort nur für Elfenbein ausgesprochene gegen daß Seine Königliche Ho * 2 Herzog in aus England ange mmm. . DVezember be⸗ Antrãge gestellt: .

j exécution de M. Stokes, j'ai Jhonneur . i kunft derartige Prämien nicht gezahlt werden sollen, wird r . ; ʒ . ; ; 26 quelles a donné lieu l'exscution de es, j'ai Monsieur le Comte, c n . t ** tie, 53 ich . w gestern nach Coburg zurückgekehrt. Der Deputirte Arnaboldi beantragte, die . zu vlan 3 9 . . 3 . ö om⸗ * 1 1

de donner ici à Votre Excellence assurance que M. Lothaire ; c . irte l e,, , , . ; j Votre Excellence m's adresse 3 * ; ö j verta Giolitti Gel t .

sera d6f6r à un tribunal qui aura la compétence pour faire En réponse à la note que . und des Gummis nicht wiederholt, vielmehr durch die ausgesprochene ö rtagen, um Gioli egenhei zu geben, sich vor der j ; z ;

une lumiere Compite sur toute Jatatre, ztatter sur les cen. e, luce d'r Femme 2 ls Gen e ehen s Veimabrzng er Vorbehalt. Menn auch n ver hie erter Zorn 2 ; Braun schweig. mission zu äußern. Der BDeputirte Giolitti erklarte, daß er . re he . ,,,, ,

LEtat lnd6bendant du ang a hennenr ds confirmer ici se- die Regicrung des Unabkangigen Congostaats in ber Einährung Seine Königliche ö der Prinz Albrecht von bei der gegenwärtigen Lage der Dinge sich vor der Kammer enderungen zum Zweck der Verbefferun z, Verstartung n

d , / Prenben, iegent es herzogthums Hraunschmen rt ih: r i a. be ch kerag . / t In . 2 J ; ßen, des raunschweig, hat sich in äußern müsse; er werde sich darauf beschränken, auseinander oßerung bereits bestehender Anla iejeni ãge auf J . K k . , , . ,, ö . . Diesen Standpunkt vermag die Kaiserliche Regierung nicht 4 Begleitung des Rittmeisters von Unger und des Premier- zusetzen, welches die Haltung der 3 in der k 5 . ö , n,. en,, , 5 e rẽparation pour 1 presudice qu auraient Subi ies 83 , guch 3 k e. 5 9 87 TLieutenanis von der Osten gestern nach Hannover begeben und wesen fei. Der Dexrutirte Arnabs ldi zog hierauf seinen wehr gelostet kätten, wn ie urfpränglik in der neuen Form berge egierung nakhängigen Conggstaats den In kehrt heute Abend von dort nach Braunschweig zuruck Antrag. zurück. Der Deputirte Gickttti! legie! nun felt often waren; ) Streichung der Sestimmung, da Baufinse 1

Excellence, le Gouvernement regrette qus les formalitès Il r. en, ,,

* 362 ; g hommes de la caravane de Stokes, par suite d'avoir éts n zurkckn fen, die fie kurz vorher cht hat t 2 ;

gales n'aient pas été observées dans Ia procsdure suivis à 3 fagen 3 ebmen zu wollen, die cz vorher gema ; j ; ; nachträgliche Herftellung von Doppelgleifen mit Inbegriff des Bahn⸗ seine Hallung in der Angelegenheit der Banca Romana kõrxers und fir andere Ergãn un gs. n 3

Fegarã de M. Stokes. i,, . Die Kaiferliche Regierung ist der Anficht, da die Freiheit des : . Gan. . J , . K 2 7 . . ee an, wie Fe durch die Gongoakte gewöbhrleistet it, durch die Schwarz burg Sondershansen. dar und meinte, wie er denn, wenn er Beziehungen zu mehrung des Betriebe materials auf das ö * disposé en ontre à payer de suite au Gouvernement Impsria dahbräs des te . a ö. 5 . . 2 . ablung von Prämien für den Erwerb von Lan nisfen an die Der Landtag nahm in seiner Sitzung vom 12. d. M. der Bank unterhalten und ein Interesse daran gehabt hätte, werden dürfen. Ein Jusagz der Fommifflon zu Art. 12 giebt 5 une somms de cent mille franes à titre de réparation pour 1e Stokes, compris la femme indig-ns de ce marchand, serai leichzeitig mit öffentlichen Funktionen ausgestatteten Beamten und den Gesetzentwurf, betreffend die Abänderung des s 1 des den schlechten Stand derselben zu verhüllen, die Üntersuchung Rekurzrecht an das Böndes zericht 1 sir j f 4 arrive à la cöte chargse d'un stock d'ivoire de provenance 5 ; ö ö . ö ö. ung recht an das Bundes gericht gegen die Feftfezng der Jährlichen Präsndice qu auraignt zubi ler hommes d. l. arzrane, de . . , , , , fftüiere der selbst Handel kreibenden Regierung, in hohem Maße Gesetzes vom 22 Februgr 1879 üher die von Wanderkagern hätte anordnen können, die zur Au deckung von Thatsachen Einlagen in den Frneuerungsfondes Ferner empfiehlt die Kem— , n, e b deareiz se pres menen ant ge ae,, e, eeintra btigt wird. Gs liegt auf der Hand, daß von einem freien u entrichtende Gewerbesteuer und Gemeinde- geführt hab d ichts Wei i. misston die Streichung deg ganzen Art. 13, w. nement Impèérial voudra bien tenir compte, en toute 6quits, Wett bewerh nicht die Rede sein kann, wenn auf Ver cinen Seite ein. 3 ) desteuer un e meinde ge u e, nach denen nichts eiteres entdeckt worden sei. die Streichung ganzen Art. 13, welcher bestimmt, 4 l fai it 885 qe ee nouvel état de choses e ye, . ; ; gi. 4 abgabe, mit 14 gegen 1 Stimme an. Die Vorlage wegen Der Redner betonte auch die von ihm angeordnete Ueber- daß die indirekten, im Zeitnunkt de. Rücktaufs einer Bahn Votre Excellence a bien voulu mèe faire connagitre qus 8 . . == fache Kaufleute mit den Eingeborenen Handel treiben und auf Akäand des Wahl 6. ber Ahmin? w. noch nicht amortisterten Ausgaben zu Lasten des Käufers fall de M. Stokes, originaires du terri- En ce qui concerne les primes commerciales que le Gou- ] ; als deitreibende Beamte und OSfszi änderung des Wahlgesetzes wurde abgelehnt. wachung der Administratoren der Banca Romana und erklãrte . = ; Käufers fallen k 5 14 . an , anderen Seite den letztern al. Handeltrei er, n e . es seien das Maßregeln, di ̃ ̃ r . ollen. Zu Artikel ) betreffend die Entscheidung des Bun desgerichtz , n neemt ne, nn en m be, , nenn, ,, , ,, . aßregein, die gewiß keine Hinterziehung renne dien, säge etfä mn , ü Rücktanfsbesttmmun gen ein autorités. Si tel est 16 cas, le Gouvernement donnera ordre gays que cette question est du domaine de son administration Fe äber jene zu üben haben und oft Herren über Leben und von Dokumenten bezweckt hãtten. Im weiteren Ver⸗ Er r e r, mn, ,, . . . u 4 de les mettre en liberté et de les render à la cbt à seWns interieure et duelle ne se rattache à aucun . . Tod sind. . lauf seiner Rede bestritt Giolitti entschieden eine solche mission die Streichung, die Minderheit die Beibebaltung dieser Be— frais. Et pour chacun de ceux qui auraient sts illgalement ments internationausz il ergit ponroir rappeler ici qufil a Die Kaiserliche Regierung wärde es lebhaft bedauern, wenn die Cesterreich⸗ Ungarn. interziehung; er habe erst drei Monate später erfahren, stinmmung. Ju Artttek 25 richt die Kommifston folgenden Zufag⸗ retenus et ne ponrraient étre rapatriBs, il ost dispos à Dpayer deis eu Loccasion, , formellament à Votre Excellence Regierung des Unabhängigen Gongostaats sich zu den vorstehenden ! ö . die mit Beschlag belegten Altenpackete geöffnet und Bei der Fesssetzung des neuen Amortisationzper fahrens sind die Be⸗ au Gouvernement Impérial une indemnitè de 1600 mares en que o. 1 dr. Pas. . Grundsäßen nicht bekennen sollte Ob dies geschieht oder nicht, ist Im 5 sterreichischen Abgeordne tenhause warf wieder geschlossen worden selen. Redner wandte sich sodann stimmungen dieses Gesetzes über die Ergänzung des Erneuerungsfonds faveur de la famille Gu de la tribu & laquells il appartient. . KGonernem a nt a weumg . * wesentlich eine Frage, die die Regierung des Unabhängigen Congo—⸗ eftern bei der fortgesetzten Generaldebatte über das gegen den JustizMinister und hob hervor daß, vielleicht zu berüchsichtigen. Im Übrigen sollen die Beschlüffe des Bundesraths, Ar occasion, du röglement de cette question, Votre irréguliers qui, d ares un telcgrammèe de Mr. vom Nissmann, staaig mit Räcksicht auf ibr Ansehen und auf ihr Verbaͤltniß zu den Finne der Abg. Graf Wurmbrand einen Rückblick auf 6 Beni 3 ff ĩ⸗. inter. betreffend die Amortisationen, nicht räckwirkend sein. Hresllsnge ms föit obssrzer ar 1g Drimè de lose gue barg. reien repbrochs z ses agents dans lz gion du Tangania. Wegierungen, ziwilifierter Staaten zu treffen kat. Bie Küäserliche die Sätstehung 3m ben Sturz dee Kalles enn dnn! galt hegen gde, e n m m üüenhimen, K n,, , , i / . und hob hervor, ein österreichsche? parlamentarisches Min isteriurn n agen. K 6 ö 3, . . . nature à porter préjudice au commerce du protectorat Alle. communication annonese par le Gouvernement Impèrial avec mehr durch Zahlung solcher Prämien die eigenen AÄngebörigen ge— n / w. ; . 1 worden seien. r erinnerte daran, . z. j ; * . abe volle Berechtigung. Der Redner wies sodann daß er eine Denkschrist an die Justizbehs n In einem vorgestern in Brüssel abgehaltenen Minister⸗ ; stizbehörde gerichtet rath entwickelte der Kri inis ssi ; s. er Kriegs Minister Brassine seinen Gesetzes⸗

mand. le plus sincère dèésir d'stablir les rapports entre Etat et les adigt zu sehen. Deshalb muß die Kaiserliche Regierung n vor ö 3 . ! Comme j'en ai donné assurance à Votre Excellence, cette possessions allemandes sur 19 pied du meilleur voisinage. e rh n, ,. . Streitfalls . . darauf. hin, daß unter dem. Koalitions-Ministerium eine hahe, in der er auseinandergesezzt habe, wie ein einziges an— vorschlag, betreffend die Reorganisation der Armee und die ; 4 , . 1 1 e

rime n'eziste pas et il men sera pas pays dans avenir pour Il espère que le Gouvernement Allemand voudra bien de son ; j . , ats ihr unumwunden eringfügige Frage des Unterrichtswesens zum Zusammenbru eblich un Schriftst? z ,, n. die tie e de. . aue agonte de . . ö Ste, accueillir dans le meme Sosprit, les informations dont il 2. 3 a ee in nd naeh 26 Zukunft die 3 parlameniarsschen Ministeriums geführt ö 5 3 2 6 ,,,, . t Einf hrung der, versönlichen Wehrpflicht Da die Mehrheit Les Ppropositions chdessus réservent la maniere de voir aura à 18 saisir par rapport au trafie des armes et au com. mehrgengnhten Pramien eben fedenig für Gummi und andere Landes. könne das gegenwärtige Ministerium, welches kein parlamen⸗ gaben bestätigen würde. Die gegen ihn erhobenen Anklagen der Minister sich gegen das Gesetzesprojekt aussprach, reichte

. ö. . ö t s inspirent des sentiments , n , . . probufte als für Elfenbein an Beamte und Offiziere des Tongostaats tarisches seig ersehen, wie standhaft die deutsche Linke bemerkte Giölitti schließlich, seien Gewallthaten; sie seien der Kriegs⸗-Minister seine Entlassung ein. 8 8. 8 s, 8 8 s, . . ; ,. , itti lich, ; .

; 1 eee, re. J ̃ à leurs ö , d'aut J . hofft, daß die Regierung des Un⸗ 3 3 . 6 . ö h n . ö. an 9. *. u. 53 ,.

(Signs Edmond van Retvelde Je saisis ete. ete = cbbhängigen Congoflaats durch die Abgabe dieser ein achen Zufage die ,, ö . in, lein, die Gerechtigkeit des Parlaments anzurufen. Die zweiten Stationsschiffe Großbritanniens A Son Excellencs Monsieur le Comte d' Alvenslsben ete. ete. 6 bedauerliche Angelegenheit endlich zu einem beide Theile befrledigenden Abg. J , . cf lglic des Aus⸗ er Justi⸗Ministe. Ea len da erwiderte auf. die und Jiallens find, wie B. 2. Be berichtet, gestern in gleichs mi ngarn: die ,,. e Ungarn kund⸗ Ausführungen Giolitti's, er werde auf den Grund der Konstantinopel eingetroffen; das franz ösische und das oͤste r⸗

uebersetzung) Son Excellenes Monsieur le Comte d Alvensleben ete. etc. Ilbschluß bringen . . 6 . 6 6 . die hun daß die gef nme Devölté um, diesein en ger . r h 3 ö j Note vom 3. Deiember vorbehält, benutzt er auch diesen Anlaß c. c. z . ö ganzen Frage nicht eingehen. Der Minister wies Giolitti's reichisch-ungarksche zweite Statkonsschi Brüssel, den 20. Nevember 1895. (llebersetzung gez) Alvensleben. hälfte durch den bisher bestehenden Ausgleich sich bedrückt und err, e bezüglich der Beamtenernennungen zurück; hätte er 6 ö ionssch iff werden heute

ässel, den 3. Dezember 1895. An den Staatssekretãr des Unabhängigen Congostaats Herrn übervortheilt erachte. Die Wiederaufrichtung des böhmischen (wa den ß dem Beamten zuweisen können, der zwei i Brüssel, den 3 ö Staatsrechts wünsche seine Partei, nicht zur Unterdrückung Monate . von Giolitti . ö sei Er 3. e .

Herr Graf, Im Anschluß an die Unterredung, die ich am letzten Sonnabend Herr Graf, van Eetvelde. J ; . ; . ( : 2. mit Eurer Sxcellenz gehabt habe, und in der . den Schwierig, In . auf die Note Eurer Excellen; vom 25. No⸗ der Deutschen, sondern gerade mit . der Deutschen. die ältesten General-Staatsanwalte nach Rom verseßt, Aber in . k Natalie wird am 17. d. M

kiten ein Ende zu machen, zu denen die Hinrichtung des S. Stokes vember d. J. beehrt fich die Regierung des Unabhängigen Congo; No. 6. Es handele sich um eine Entwickelung, die nur keiner unter den von Hiolitti bezei neten Gerichtsbeamten sei . 8. . i . han 6h ich . ,. Excellenz 1 die staats hierdurch, die der Kaiserlichen Regierung in der . Bruxelles, le 11 DScembre 1895. 2. erfolgen könne. Eine Regelung der Sprachen- von Rom wegversetzt worden. . 3 die . . Der Finanz⸗-Minister Popo vic hat der Skupschtina ü n n g r . i Gericht . e,. bom 20. Nobem ber ä) gemachten zu beftätigen und ist Monsieur 1e Gomte, verhaltnisse sei nothwendig. Der GSeneralredner für haben abwarten mässen, damit sich die Zusammensetzung der die Entwürfe zu Aenderungen und Er gänzun gen des soll, ug . zu ö z 2. ñ 1 h . e. . 4 r . bereit, derselben die angebotene Summe von hunderttausend Franes zu Comme suite à la communication de Votre Escellence du das Budget, Abg. Beer sdeuische Linke), hielt die Errichtung Sekttionen ändere und der Anklagekammer᷑ jene Beamien nicht Sesetzes über die direkten Steuern, durch welche die n, e , , eee duese e , ele lz eee. . ö ö . ! . ; eme * m. ö 317 66 * . ; eine der Schwere feines 3 entsprechende Strafe außßuerlegen. beraubt wurden. ,,, , 8 , . ö 3 e n e. ö e , . . 84 . ö. . 32. Afrika.

. ö ung ergriff der Minister der öffentlichen eiten Der „Agenzia Stefani“ wird aus Massowah gemeldet:

Wie ich bereits Gelegenheit hatte, Furer Excellen; mitzutheilen, Sie glaubt der Kaiserlichen Regierung mittheilen zu sollen, daß Etat Indépendant d4u G t. le Gouvernsment ; bedauert ie Regierung, daß die geseblichen Fermworschriften in dem nach Meuen Lelegrammen aus Sanssbar Fiel Germ ans ven Gtoe 2 e e, a n, ,, 2 n, , ==. daß das Band zwischen den beiden Reichshälften zerrissen werde, Saraccs das Wort. Man müsse, erklärte er, der Kom— Acht Solbaten der Minn agu ches lo wan gem, unversehrt von Amba ö. zurückgekehrt. Dieselben

gegen H Stokes eingeschlagenen Verfahren nicht beobachtet worden sind. einfchließ lich der eingeborenen Frau dieses Kaufmanns, an der Küste me, ,. n ,,. J. sie wünsche vielmehr, daß es fesler und inniger werde zum Wohle mission Zeit lassen, um die von Giolltti zu seiner Vertheidigun 4. , , n , , 8 1 2 be. angekommen sein foll mit einem Vorrgth von Elfenbein congolestscher 4 ö ö des Staats und der beiden Reichshälften. In Betreff des Ausgleichs , An 1. zu prüfen. 2 . a 6. bestãtigt die Geri . ö 7 . ef, er, .. ö ö n,. . ,. . lunft. 5 dies der Sal so ist sie , die Kaiserliche (Sign) Edmond van Eetvelde. mit Böhmen seien die von den Rednern der czechischen Partei rn ausgesprochen haben werde, werde die Regierung . ind 8 . d . ö 6 . Verlusten *. Stokes gehörigen Leute dadurch erlitten haben, daß fie auf un= . R Son Excellence Monsieur le Comte d Alrenslsben ete. ste. ier n ha e er r t. daß . a sagen, was, sie über die Frage denke, die man als nãcki ö. . 9 ti ten f rn ö dan 9 äßige Weise ihres Führers beraubt wurden. f ĩ gwmämt J ĩ j ; wer eingehen konne. ie Tosung der hohmischen Frage sei eine politische a hinzustellen beabsichtige. In⸗ ; ; ; gesetzmäßige Weise ihres Führer en Was die Handelsprãmien betrifft, die die Con dre e un ibren (ebersetzung. unbedingt nothwendig. Von der Entschließung des Min stet⸗ ,, * en Worte His, 2 5 ,. ö ö. . . 1

Eure Excellenz haben mir gütigst mitgetheilt, daß 86 aus Angestellten zahlen soll, so ist sie zwar der Ansicht dies eine 2 . dem deutschen Gebiet stammende Träger der Stokes schen Karawane Frage ihrer inneren Verwaltun ist, die mit kelner ihrer inter⸗ Brüssel, den 11. Dezember 18395. Präsidenten bezüglich der großen Fragen hänge die Stellung erdächtigungen gegen die Justizbehörden schleudere und ; n n le w,; . widerrechtlich von unseren Bebörden festgehalten würden. Ist dieses ö Verrflichtungen in Zusammenhang steht, sie glaubt in⸗ Im Anschluß an die Mittheilung vom 9. d. M H) beehre ich der deutschen Linken zur Regierung ab. Hierauf beschloß das als 8 . er n . Nach 6 , w 1

der Fall, so wird die Regierung den Befehl geben, sie in Freiheit zu j ĩ i mich, ohne in eine Prüfung der Rechtsfrage einzutreten, Eurer Excellenz in die Spezi j ; j i j 86 . ka. 1 . J r . , , kiff 6 1 . k 2 rd mn . ar , , 6 3. . ebatte einzutreten. Die Sitzung wurde be . . 6 n . . von Tages⸗ sorgen Bis zu den letzten Nachrichten war der Feind noch , , Und für jeden der widerrechtlich Zurückgehgstenen, der nicht Yrämlen nicht bestehen. . hängigen Congostaat keine Handelsprämien gewährt werden, und daß Der udapester Korrespondenz a ö . gen beantragt. dann. begann die namentliche nicht in Sicht von Makalle n die Heimath zurückgesandt werden kann, ist die Fiegierung berein, Die Regierung hat keinerlei Kenntniß von den ungesetzlichen die Regierung nicht die Absicht hat, solche einzuführen, weder in Bejug . . iin g ö ö di 9 werden der stimmung über eine weder von der Kommisston, noch Privatdepeschen der römischen Blätter berichten, die der ö ö ane nr g inn. ven 1h 7 i. Handlungen, die nach einem Telegramm dez Hv. X ore, ö. noch auf Elfenbein oder irgend ein anderes Erzengniß. . , . . ,, . n 26 6 1 . ö 6, 2 Schoaner hätten bei Amba Aladji 4066 bis S656 Todte zu Gunsten der Familie oder de ammeß, denen der Betreffende ĩ ĩ VB f utze ꝛc. ꝛc. ö! 2 ; ; 1anturcg, welche lautete. Die Kammer setzt jedes Urthei i . sich i

sbren, Angeftellten im äebietz des Tanganitg zum Horwurl gemacht . (ge.) Edmond van Cetvelde Anfang der nächsten Woche nach Wien abreisen. Die Reise über den Beschluß der Kommission aus g ermãchtigt 86 def unte ientengnt Ma sei selle sich in der Ge

angehort. . werden; sie legt aber Werth darauf, nunmehr zu erklären, daß sie die 1 ; f Bel KHelegenheit der Regelung der vorliegenden Frage haben bon der Kaiferliken Regierung angekündigte Mittheilung mit dem Seiner Excellenz Herrn Grafen von Alvensleben ꝛc. ꝛc. der Mnister hänge mit der Erneuerung des Zoll- und letztere, Untersuchungen anzustellen, um die von Giolitti vor—⸗ ka, 5e. ö Bureaus“ ist der

Eure Excellenz mir gegenüber bemerkt, daß die Prämie von 10 0/9, aufrichtigften Wun rüfen wird, die Beziehungen zwi dem an dels bündnisses zusammen. ebra üfen.“ iese T ö ; ; 2 n ,,, . e en, J . 5 e, geeignet sei, den Handel des deutschen Schutz; zu stellen. Sie hofft, daß die deuische Regierung auch it., in ; Großbritannien und Irland. sich der Sümmabgabe. Der A g. Cab allotti zog die von K 2. . z 3 z f E bi * n l in.. an

Wie ich Eurer Excellenz versichert habe, besteht diese Prämie * ,, . . Der Regierungs⸗Assefsor von Marrses zu Merseburg Die Herzogin von Nork ist heute Morgen um 3 Uhr ihm eingebrachte Tagegordnung zurück, worin er im lea nen der ; ern, nicht und wird auch in Zukunft den ie fern des Staatg für die von früheren arabtschen Stläbenkandlern Tbörrieben irt **, ist bis auf weiteres dem Landrath des Freises Hofgeismar, von einem Prinzen entbunden worden. ãußersten Linken beantragt hatte, daß der Vorsitzen de der Kammer Einsammlung von Elfenbein nicht gezahlt werden. Wunsch begen, zu lbrem chemaligen unerlaubten Treiben zurüd, der Regierungs⸗-Assessor Dr. Dien zig aus Stralsund dem Die „London Gagetten veröffentlicht eine Bekannt⸗ eine Unterfuchungskommfflon ernennen solle. Die Kammer nahm

Bie dorstehenden Ünerkittüngen wahren unseren beiderseitigen M. Landrath des Kreises Meseritz, der Regierungs- Assessor mach ung, welche das Parlament auf den 11. Februar hierauf durch NRufftehen resp. Sitzenbleiben folgende, von Parlamentarische Nachrichten Regierungen ihre eigene Anschauungsweise und entspringen den per— Ich benutze ꝛe. ꝛc. Braunbehrens in Zeitz dem Polizei⸗Direkkor und Landrath 1896 einberuft. den Abgg. Torraca und Fortis eingebrachte und von der j söhnlichen Gefühlen, von denen sie beseelt sind. (gez) Edmond van Eetvelde. des Landkreises Koblenz, der Regierungs- Assessor Dr. Ilse⸗ Eine öffentliche Versammlung, welche gestern Nachmittag n gebilligte Tagesordnung an: „Die Kammer erklärt, Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des

Ich benutze ꝛc. ꝛc. J Seiner Excellen; Herrn Grafen von Alvensleben ꝛc. ꝛc. mann aus k dem Landrath des Kreises Niederung, in St. James Hall * ndon unter dem Vorsitz des Mit- es liege kein Anlaß vor, die Anschuldigungen vor den Staats: Reichstags befindet sich in der Ersten Beilage. ;

. (get.) Edmond van Cewvelde. und der Regierungs⸗Assessor Saß nick aus Gumbinnen dem n . des Unterhauses James Lowther und in Anwesen- gerichtshof zu bringen, welche gegen Giolitti in den beiden In Der heutigen (6) Sitzung des Reichst Seiner Excellenz Herrn Grafen von Alvensleben ꝛc. 2c. No. 4. Landrath des Kreises Lehe zur Hilfeleistung zugetheilt worden. eit vieler anderen Mitglieder des arlaments abgehalten fe sen erhoben worden sind, über die der Kassationshof welcher der Staatssekretär . geren n ea ge, Nr. ö ö Bruxelles, le 6 DSéesmbre 1895. 23 2 ,, 3 a . 8 und 2 d. J. entschieden hat.! Hierauf wurde von Boetticher und der Stã ais sefretãt des e hu ln. 2. onsieur 186 Comte, , 4 ;. er heimischen u ie üng geschlossen. ĩ ĩ bei j

Brüssel, den 26. November 1895. Comme suite a ma lettre du 3 es mois ), j'ai honneur ; Ober ao müsse England das figkalische System neuerdin s in Erwägang Nach einer Meldung der in Rom erscheinenden Blätter —— r ,. 9 e . en n

Der Unterzeichnete beehrt sich, den Herrn Stagtgssekretär van Cet. 48. Temettre eiinclus . Votre Excellence un chèqus de Nach telegraphif Meldungen an das Kommando zie ine zweite Resolutien sprach sich für egenseitige werde der Kriegs-Minister eine Jahresklafse Die nst⸗ Wettb b plung n,, ie r r , gr, g r,, e, in vom 26. . M. 3 el k Nationale à Eordre de la ,,, , Dandelsbegünstigungen aller Theile des britischen . aus. hl chtz . . zum 9e. der d, e e. r . e, Tag der etreffend die Hinrichtung des Elrenbein 16 Stokes, feiner hohen * 23 Far Us, . roffen: ; annschaften in beiden nach Afrika gesandten Regimen⸗ Dr. Vi soz f h: Mei ; Regi erung milgeihe it ker rhaitenem Rusttag zufolge beehrt sih Je saisis ete. ete. F S. M. S. „S ,, , r,. r . . . . Frankreich. . lern, und um eventuell andere Bataillone 91 Affe . ö 2 n. , / . /

elbe, Folgendes darauf zu erwidern: w ,, I. Coerꝑer, wird . Dezember von Sansibar nach Lou⸗ Die Deputirtenkamm er berieth in ihrer gestrigen senden. Die hieraus entstehenden Ausgaben sollen durch den Daß schwere Uebelst ande vorhanden find, darüber sind alle ĩ . rengo⸗Marques in See gehen. Sitzung das Ein nah me⸗Budget. Der Deputirte Cochin Fortfall des Garnisonwechsels und durch die Unterlassung der einig; nur üzer die Mittel der Abhilfe ist man verschie dener (lebersetzung. ,, beantragte die Aufhebun des Artikels 8, welcher die großen Manöver im . en Jahre gedeckt werden. Mit Singer glaube ich, da n n . 9 ö. ; 6 das Gesetz von 1833 eingeführte Stem pelsteuer auf Die Gemeindebehörden der Städte, denen die Opfer beseitigen muß; nur erblicke 1 on dieser ea rüssel, den 6. Dezember 1895. Sachsen. . enopergtionen um drei Viertel 442 Der Finanz von Amba Aladji angehören, widmen denselben Ehren— 8 bef Im au an mein Schreiben vom 3. d. Mer habe ich die Di ite ger men mn, den den mn he. e . Doumer bekämpfte diesen Antrag und fügie em gn g n und Gedenktafeln. Ueberall werden die ultu gbr Cure rn gen, def olge r en rn ner fh G9 ar, r. Die Zwei ; ö 9 . rch das Gesetz von 1893 sei der Markt etwas ge⸗ nach Afrika abgehenden Soldaten begeistert begrüßt eff scha anf der naberfenden 2 auf die Nationalbank an die Srdee der FEisenbahnstrecke Zittau —=Nikrisch und der Altenburg- Zeitzer chwächt worden. Das Haus lehnte darauf den Antrag ab. Die Stimmung ist eine sehr gehobene; man * ver bet atigen konnte degallonskasse in? Berlin. Privateisenbahn. Die Kammer nahm alle Artikel des Einnahme⸗ Budgets ag, daß Toselli schleunigst gerächt werde. Zahlreiche B hen di i ch benutze ꝛc. ꝛc. Württemberg. n, und genehmigte sodann das gesammte Budget mit onen senden den Jeitungen sogar Summen Geldes ein ; ist

(ger) Edmond van Getvelde Die Kam ner der Abgegrdne ten ließ gestetn der Hz gegen 59 Stimmen. und fordern sie auf, Sammlungen für die Kriegskosten zu en,,

i . . Seiner Excellenz Herrn Grafen von Alvensleben ꝛc. 2c. Generaldebatte über die Steuerreform eine summar ssche erste Nu ñsland. veranstalten. . ‚. . ö . 6 w . 3. . ö Gef . Lesung der einzelnen Entwürfe folgen und beschloß, sämmtliche ger . ag e, des i e: Ale . heute i n n eren fehr Erzbischof von Köln, ist 4 weg 3 n . 35 * . ö r e⸗Grengdier⸗Regiments Nr. I wird, wie, W. T. B.“ z ? in . * 8 e ,. . ö ö. . y, nene sib, , , 22 je , , , e. umme von * zu zahlen als Gatschadi ür die be— theilnehmen, welche am 18. d. M., ach der gestrigen Sitzung des Ministerraths reichte ; alf rig, i, die zinmengtege deo Kaisere., statnf dei che . e , d, nn .

' 1. ö treffenden Angehörigen oder Slam mer kãup lin ge . 3.