1895 / 298 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

I oõ0 44] Die am 2. Jannar 1896 16. d. M. ab an

der Bank für Handel

Braunschwei e,. usch h ãlligen 6 Syn Pfandbriefe werden schon vom eren Kafsen zu Braunschweig und Hannover, sowie bei

ypothekenbank.

e,

der Berliner Sandelsgesellschaft,

Herrn S. Bleichröder, der Dentschen Bank,

in Berlin

der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft

eingelõ 36 Braunschweig, den 12. Dezember 1895.

Gaar een ge, , , , ,.

Benfey. v

on Secken dorff.

655021] Activa.

6, . 283 783

70 391 30439 b7 624

Immobilien⸗Konto

Mobilien, Maschinen, Inventar⸗ Faß⸗ und Fuhrwerks⸗Konto Vorrãthe

Debitoren und Kassa⸗Bestand

452 239 51 Gewinn und MI.

32 154

I6 544 20 608

129 307 4 Eisenach, im Oktober 1895.

An Abschreibungen Rohmaterialien u. Betriebskosten Reingewinn

Bilanz Konto.

Schloßbrauerei Aetien⸗Gesellschaft Eisenach.

Per Aktien⸗Kapital Konto Hypotheken⸗Konto Kautions Konto Kreditoren⸗Konto

Reservefond Konto Dispositions fond Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag v. 93/94 M 1 356,40 Reingewinn p. 4 / 5 19252, 35

8

Verlust⸗Konto.

Per Gewinn⸗Vortrag p. 1893/94. . ,,,. Pacht und Miethe⸗ Kontos.

Der Vorstand. Mehling. Heißenberg.

452 23951 Cxedit.

hh 039] Activa.

Bilanz am 30. 6 3

1759 205 17591

Fastagen Konto: 2 efäße . . Sp 121 482. 85 .

19 265

Transportgefäße M 103 948. 56

Ahschreibung 3 5756

Fuhr werks Konto Abschreibung 20 0½,

109 334

X26] 77 W345 30 184 539 d

8 18

. . 46 400. Abschreibung . 100

Inventarium in der Brauerei ꝛc. . Abschreibung 20 0½G

Maschinen⸗ Konto

Komtor⸗⸗Utensilien⸗ Konto.. Kassa⸗Konto

300 3239 647

138 227 13 822

Gewinn · und PDebet.

668 444 Aktien Konto zh z zn

1741614

18 295

September 1895. 6 93

Vorzugs⸗Aktien⸗Konto c ein nicht abgehobener Dividendenschei n

Diverse Kreditores..

4*0o)Partial · Obligationen

S 1188000

Per J. April e.

gekündigte,

à 1092 rück- zahlbar, noch

einzulõsende 1800 Syypot heken ch n nd anf idr umd stück Luisenhöh ...

Hypotheken ⸗Zinsen⸗Konto: nicht abgehobene Kupons

460

360 Zinsen K Jahr de AÆEI 188 000. 13 365 Zinsen der Vorzugs⸗Nrtien vom 1. Oktober 1894 bis 30. September 1895 à 60 von S 750 000 Reservefonds Extra. Reservefondd . 30 Tantiome des Aufsichtsraths 13 389 89 Gratifikationen 11 687 41 Dividenden z ob b Horka gn

z6 a3 7

60 - 149 934

SI SI 111

Verlust · Konto

vom L. Oktober 1894 bis 30. September 1895.

Mp0 Unvertheilter Gewinn vom

Sb 630 33

Abschreib : Bau Konto. ; . .

. . u

öbel Konto Inventarium · Konto Maschinen · Konto Grundstück Luisenhöh

Waaren⸗ Konto..

Von dem sich herausstellenden Reingewinn

von S 234 234.60 zuzüglich Gewinn ⸗Saldo von 1894 2746.45

6236 981.05 treffen auf:

6 oo Vorzugs Aktien von Æ 750 000 .. servefonds .

5 oo Zinsen von S 900 000 Aktien..

6 00 Tantisme des Aufsichtsraths

40j0 Gratifikationen

1000 Superdividende

Unvertheilter Gewinn

236 9281

Königsberg, den 30. September 1895.

S4 hh gl

Aetien· ran rei Schönbusch.

er E. Hoffmann.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinnb

Schõnbusch bescheinigt

rstand. W. Schalk

Der Aufsichtsrath.

Wilh.

Der Tividendenschein Nr. 3 unserer Aktienbetrages von hente ab an unserer Kasse, Königsberg, den 30. November 1895.

iemer.

ktien wird mit 46 90. pro Aktie, d.

Koggenstraße 22/23, bezahlt.

Aetien⸗Brauerei Schönbusch.

au. erechnung mit den Büchern der Aktienbrauerei

i. 15 9/0 des

k EROSRKGO. Gladbacher Wollindustrie, Actien⸗Gesellschaft vorm. J. Josten in M.⸗Gladbach.

Die Gladbacher Wollindustrie, Actien Gesellschaft, vorm. L. Josten i vom 4 November 1895 mit dem Sitz in M. Gladbach errichtet und am 27. No 895 6 , f. Ber enstand des Unternehmens ist der Erwerb und der trieb der der Josten in M. bisher gebörigen mechanischen Buckskin Weberei, Spinnerei, Kunstwoll Fabrik, Färberei, Walkerei und Appretur, . die Errichtung und der Betrieb von Spinnereien und Wehereien aller Art, die Zubereitung des Rohstoffs, die Produktion von Garnen, Zwirnen und Geweben für eigene oder fremde Rechnung, ferner die weitere Verarbeitung und Veredlung diefer Stoffe in allen für den Konsum passenden Formen und der Rohstoffen, Halb⸗ und Ganzfabrikaten; der Erwerb und die Veräußerung von Grundslücken der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen an anderen Orten errichten. Das Aktienkapital betrãgt

S 25590 990,

und ist in 2550 auf den Inhaber lautende vollgejahlte Aktien von je Æ 1000 3 Hiervon wurden bei der Gründung 2264 Aktien in Aufrechnung der inferierten Objekte als vollgezahlt gewährt, wãhren 286 Aktien baar eingezahlt wurden. .

Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli biz 30. Juni. Das erste Geschäfte jahr rechnet vom 29. Juni 1395 bis 30. Ju festgestellte Reingewinn wird wie folgt verwendet:

er Rest

mäßige, eventuell vom Aufsichtsrath festzustellende Tantisme an Vorstand und Beamte; betra⸗ erfolgt

wird nach Beschlußfassung der Generalversammlung verwendet. Die Ausjahlung der Dividende außer bei der Gesellschaftskasse ; in M.⸗Gladbach bei dem Gladbacher Bankverein, Quack K Co. in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Berlin bei dem e,, C. Schl esinger Trier & Cie. Für die Bekanntmachungen der ,, werden dieselben noch in zwei anderen Berliner Zeitungen und in zwei r ättern erfolgen. Die Gründungskosten, die Kosten des Aktiendrucks, sowie der Aktienstempel fallen der Gesellschaft nicht zur Last. Der Gründungehergang ist durch die von der Handelskammer in M.⸗Gladbach ernannten

Revisoren, die Herren vereideter Bücherrevisor Heinr. de Bruyn in Düsseldorf und Sandelskammer·

Sekretãr Karl Kaesbach in M.-Gladbach geprüft worden. Die Eröffnungsbilanz der Aftiengesellschaft stellt sich wie folgt:

Passiva. Aktien · Kapital

Activa. Grundstücke und Gebäude

Waaren⸗Konto

Debitoren

Wechsel⸗Konto

Kassa⸗ und Giroguthaben Baareinzahlung auf Aktien

. 2 550 00 - Als Uebernahmetermin ist der 29. Juni d. J. festgesetzt, von welchem Tage an der Betrieb für Rechnung der Aktien⸗Gesellschaft geht. Passiva sind nicht übernommen worden. Die Taxe der Grundstücke und Gebäude ist von dem vereidigten Taxator , Architel J. Frings in Düsseldorf aufgestellt und beträgt 6 610 000, wovon 6 169 000 auf ndftücke und n 450 090 auf Gebäude entfallen. Die Grundstücke bilden einen zusammenhängenden Komplex, welcher zum theil zur Gemeinde M.-Gladbach⸗Stadt, zum theil zur Gemeinde M.⸗Gladbach Land gehört. Daz

Gesammt Areal beträgt 34 912 4m, wovon zirka 10783 m bebaut sind. Die Ansetzung des Grundstückt

und Gebäudewerthes mit einem die Taxe um „6 S0 551. 63 übersteigenden Betrag rechtfertigt sich damit, daß die Taxe nur den gemeinen Werth berücsichtigt, während der besondere Werth, der in der jweckmäßigen modernen Anlage und dem rentablen Betriebe des Fabrikunternehmens liegt, außer Anschlag geblieben if Die Abschätzung der Maschinen erfolgte durch den Sachverstãndigen . Zivil Ingenieur Gu stab Roeder in M.⸗Gladbach mit einem Werthe von 6 630 000. Die Reservetheile, Utensilien, Mobilien und Fuhrpark in Höhe von 6 56 1952 sind nach einem vom Vorbesitzer aufgestellten Inventar auf= genommen. Das Waaren⸗Konto ist nach dem Buchwerth des Vorbesitzers übernommen und zwar stellen sich die Ansätze unter Herstellungspreisen.

Für den richtigen Eingang der übernommenen Forderungen und Wechsel haftet der Vorbesitze in der Weise, . die Gesellschaft nach Ablauf eines Jahres die nicht eingegangenen Beträge von den Vorbesitzer zu beanspruchen hat.

Die Erträgnisse in den letzten drei Jahren stellten sich wie folgt:

Bruttogewinn nach Abzug der Unkosten

6

386 103.39 1893/94 440 786.35 26 595.74 344 280.61 1894/95 411 346.97 96 936.01 314 410.96

Die Ziffern sind von dem vereidigten Bücherrevisor H. Stahl in Düsseldorf geprüft und be⸗ stätigt. Der Absatz unseres Fabrikats geschieht leicht und fast ausschließlich im Inlande. Derfelbe it durch die schwankende Konjunktur der letzten Jahre wenig beeinflußt worden und vollzog sich, wie aus obigen pisen hervorgeht, auch in den letzten beiden Jahren, als die Branche im allgemeinen n, lag, in lohnender Weise. Für das laufende 4 ist ein Aufschwung zu verzeichnen, der d eiaen größeren Versandt zum Ausdruck kommt und aller Voraussicht nach eine Steigerung des Erträgnisses für 1895/96 herbeiführen, wird. Unsere Fabrik beschäftigt augenblicklich über 500 männliche und weibliche Arbeiter. Die Fabrik besteht seit 1383; die jetzigen Bauten und Einrichtungen sind in der Hauptsache i den letzten 4 5 Jahren hergestellt worden.

Den Vorstand bildet Herr Leonhard Josten, welcher sich auf 10 Jahre für seine Stellum verpflichtet hat. Die ihm 4 statutenmäßige Tantisme beträgt 79 0.

Der erste Aufsichksrath besteht aus den Herren: Kommerzien⸗Rath Th. Croon in M. Glad bach, Vorsitzender; Louis Custodis, Banquier in M.⸗Gladbach, stellvertretender Vorsitzender; Justh⸗ Rath Franz Kramer in , . Paul Heye, Kaufmann in Düsseldorf; Max Trinkaus, Banquier in Düsseldorf; S. Zuckermandel, Banquier in Berlin.

M. Gladbach, den 7. Dezember 1895.

Gladbacher Wollinduftrie, Aetien⸗Gesellschaft

vorm. L. Josten. Auf Grund vorftehenden Prospektes bringen wir die

Aktien der Gladbacher Wollindustrie, Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Josten in M.⸗Gladbach eee

an der Berliner Börse in den Verkehr und stellen hierdurch von diesen Aktien 1150 Stück⸗ Nominal 1 A85S0 009 6 unter nachstehenden Bedingungen zur Subseription: . 1) Die Subscription findet am ; . Mittwoch, den 18. Dezember d. J. gleichzeitig bei den nachbenannten Stellen, nämlich: in Berlin bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier Æ Cie., in Düffeldorf bei dem Bankhause C. G. Triukaus während der üblichen Geschäftsstunden ftatt; früherer Schluß ist indessen vorbehalten. 2) e. e,, . . . oo zuzüglich 40/0 Stücksinsen vom 1. Ful 1895 ab zum Zahlungstage festgesetzt. ; 3) Bei der Zeichnung ist eine Kaution von 109 des gezeichneten Nominalbetrages zu hinter⸗ legen und zwar in baar oder in geeigneten Werthpapieren. 4) Neber die Zutheilung, welche dem Ermessen jeder ein elnen Zeichnungsftelle überlassen bleibt, erbalten die Subscribenten baldmöglichsf direkte Mittheilung. 6) Vie Abnahme der zugerheilten Stucke hat egen Zahlung des Preises vom 3. Januar

1896 bis spätestens 10. Januar 1896 zu erfolgen. Berlin, Düsseldorf, den 12. Dezember 1895 9j . C. G. Trinkaus.

C. Schlefinger⸗ Trier Æ Cie. in ke Augemeinen Deutschen

in Dresd bei d Bank n . er Sächsischen

en, in Sorau R.. bei dem Bankhause Kade 4G. 1 n. Vom 1. Januar 1896 ab zinsung der ausgeloosten Nieder Ullersdorf, am 13. Dezember 1595 Ullersdorfer Werke. Chrl Matthesius. G. Gülde.

Abschreibungen Reingewinn

6 308 509. 66

16. 77593. 73

in 1892/93

(2914

Ullersdorfer Werke.

Die Ende dieses Jahres fãlligen Zinsscheine Nr. 12 unserer 4 . nleihe ee, re , ,, , , ,. M. ab und die 0 e bungen Nr. 36 62 735 81 39 135 137 f 174 197 mit Æ 1900, per Stück vom 1. d. M. ab außer bei nnserer Gesellschaftskafse

ndel mit allen dieser Fabrikation dien zu den ——

; ni 1896. Der durch die Bilan 5 U/o zur Bildung des gesetz lichen Reservefonds, solang: bis derselbe 10 09 des jeweiligen Grundkapitals beträgt; 5 Tantieme an den , ; die vertrage

esellschaft ist im Statut der Deutsche K

hört die W dc g, de nn. nut.

zum Deutschen Reichs

AM 298. z ö u. 2.

= 2c. 4. Serkãufe, Verpachtungen, Verdingung 5. Verloosung ꝛc. von K— .

Vierte Beilage

Berlin, Sennabend, den 14. Dezember

Deffentlicher Anzeiger.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1895.

,

lassung ꝛc. von

16. Serschiedene Har n,.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

.

Sächsische Armaturenfabrik, Ahtiengesellschast varm. M. Michalk, Denben · Nres den.

Die Aktionäre unserer obgenannten Gesellschaft laden wir hiermit auf Dienstag, den 31. De- ember ES9s, früh Sti Uhr, in das Komtor der esellschaft in Döhlen, Nr. 105 des Ortes, zur ordentlichen Generalversammlung ein. Die

Tages ordunng ist:

1) Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstandes wie des Berichts des Aufsichtsraths über die vorgelegte Jahresrechnung und die Bilanz.

2) Beschlußfaffung über dieselben und über Er⸗ theilung der Entlastung an Vorstand und 1

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

, Neuwahl des Aufsichtsraths.

Die Berichte des Vorstandes wie des Aufsichts⸗ raths nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 17. Dezember ab im Geschäͤfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionãre aus. an* r g , ir n esenschaft

e aturenfabrik. iengesellscha vorm. W. Michalt, Deuben⸗ Dresden. Der Vorstand. W. Michalkt.

fiusss

Deutsche Grundschuld⸗Bank.

Erste Pfandbrief ⸗Verloosung.

In Gegenwart eines Notars fand heute die erste Verloosung unserer 1 prozentigen Real⸗ Obligationen (Pfandbriefe) der Serie 1 und II statt mittels Ziehung je einer Endzahl,

welche für Litt. A. bis einschließlich 6. (Stücke R

à A6 3000 bis 100) der betreffenden Serie gültig ist. Es wurden gezogen

für Serie L die Zahl 4.

für Serie N die Zahl ⁊. Es sind somit bei Serie L alle mit der Zahl 4, bei Serie H alle mit der Zahl 7

endigenden Nummern, also beispielsweise bei Serie L die Nummern 4, 14 24, 34 u. s. w., 104, 114, 124, 134 u. s. w., 10094, 1014, 1024, 1034 u. s w. und bei Serie I die Nummern 7, 17, 27, 37 u. s. w., 107, 117, 127, 137 u. s. w., 1067, 1017, 1027, 1937 u. s. w. verloost und werden hiermit zur Rückzahlung aufgerufen.

Die verloosten Stücke werden von heute ab bei unserer Kasse und bei allen Pfandbrief⸗Ver⸗

Sstellen eingelöst und treten mit dem 31. De⸗

z er. außer Verzinsung.

Berlin, den 28. Januar 1895.

Dentsche Grundschuld⸗Bank. Sanden. Schmidt.

ee, WPrennfsche ypotheken⸗Aetien⸗Bank. ei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗

efundenen 46. Verloosung unserer Ar 0/ Pfand⸗ e Serie J. wurden folgende Nummern ge⸗

zogen: Litt. A. à 3000 S rückzahlbar mit 3600 *

Nr. 258 283. Litt. E. àa IS00 M rückzahlbar mit 1800 6 Nr. 204 270 409 464 707 781. Litt. C. à 600 M rückzahlbar mit 720 Nr. 985 283 615 756 770 799 1065 172 1251. Litt. D. à 3800 „S rückzahlbar mit 360 4 Nr. 194 326 452 512 706 873 957 974 1196 1253 1324 1582 1704 1751 2132 3273 3287 4012 4073 4155 4215 4342 4651 4710 4787 5196 5457. Litt. E. d ISO M rückjahlbar mit 180 Nr. 350 519 563 610 762 1287 1515 1794 1816 1936.

Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt 6 treten mit dem 31. Dezember 1895 außer Ver⸗ zinsung.

Berlin, den 26. September 1895.

Die Direktion.

e Sanden. Schmidt.

33816 Holzstoff. und Papiersabrik zu Schlema bei Schneeberg. Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von e d er gen r, e n m n, olzstoff⸗ ay zu ema sind die Nummern 3 37 85 136 165 177 200 29 242 256 279 295 300 305 309 385 392 422 428 429 430 455 488 493 520 547 554 573 583 gejogen worden. . Die Inhaber dieser . werden hiermit Wierer dieselben mit Talons und Kupens bis

Jahres n e X Co. in Leipzig, oder ge n es ner tan

bei den Herren Sch. Wm. Bassenge Æ Co. in Dresden, oder ö. bei unserm Komtor in Niederschlema einzureichen und dagegen vom 21. Dezember a. . an den Gegenbetrag in Empfang zu nehmen. Niederschlema, 6. September 1895. Die Direktion

e d und abrik zu Schlen er Holzstoff . i, en,, ; zu Schlema Ro tos ky.

sõbloꝛ?]

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft auf dem Würmsee. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer Samstag, den 11. Jannar 118896, vormittags 10 uhr, im Kunstgewerbehause in München stattfindenden ; ordentlichen Generalversam ein. Die Anmeldung der Aktionäre erfolgk in der Versamm lung unter Vorlage der Aktien oder der etwa nöthigen Vertretungsvollmacht. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des , . s über das Er⸗ gebniß des Jahres 1895, Feststellung der Dividende und Entlasfung der Gesellschaftzorgane. 3. Wahl des Aufsichtsraths nach S 14 der Statuten. Anmerkung: Der Bericht des Vorflands mit den Antrãgen des Aufsichtsraths versehen, kann von den Aktionãren vom 27. Dezember 1895 an bei Herrn Karl Themaß dahier in Empfang genommen werden. Endlich geben wir den Inhabern unserer Prioritäts. Obligationen bekannt, daß die notarielle Ausloofung von 2 Stück am 9. Dezember 1895 vorgenommen wurde, wobei die Nummern 25 und 195 gezogen wurden, welche am 30. August L896 bei Herrn Karl Thomaß dahier al pari zur Einloöfung ge⸗

langen. Der Aufsichtsrath.

5441]

Nachdem in der Generalversammlung vom 30. November a. c. die Reduktion nuseres Aktien⸗Keapitals beschlosfen ist, werden unfere Gläubiger aufgefordert, sich bei unserer Gesellschaft zu melden.

Roftock, den 9. Dezember 1895.

Actien⸗Gesellschaft Neptun“ Schiffswerft u. Maschinenfabrik.

sz * Barg. Epa. F. Schinkel. 4 Bekanntmachung. Mitglieder des Anfsichtsrathes der Gas⸗ bel euchtungsactiengesellschaft ju Oberfrohna Sa.) sind folgende : rnst Kretzschmar hier, Vorsitzender, Oscar Neuhaus hier, stellvertr. Vorsitzender, Carl Raitzer hier, Ernst Winkler hier, aul Raitzer hier, uis Ludwig. Der Vorstand besteht aus folgenden Herren Mit- gliedern: Raitzer hier, org Gräfe hier, Gustay Neuhaus hier. Oberfrohna, den 1I0. Dezember 1895. Ernst Kretzschmar, H. Raitzer, Vorsitzender des Aufsichtsrathes. J. Vorfland.

löcoss] Actien. Gesellschast für

Schmirgel.· ð Maschinen Cabrikatioan. Nachdem in der am 15. Oktober a. c statt- gehabten außerordentlichen General versammlung die Gleichstellung unserer Prioritãts und Stamm⸗ Aktien, sowie die Herabsetzung des Attien kapitals auf 210 009. beschloffen worden ist, fordern wir gesetzlicher Bestimmung gemäß unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Bockenheim, den 21. November 1895. Der Vorstand. J. Lehmann.

be reusishe Pfandbrief⸗Bank

zu Berlin. Die am 2. Januar 1896 fälligen FKupous

unserer 27 o/ Sypotheken⸗Pfandbriefe und unserer 2 n. ÆAο Snotheken⸗Autheil · Zertifikate werden bereits vom S5. Dezember a. C. ab in Berlin an unserer Kasse, Mauerstr. 56, und auswärts von denjenigen Bankfirmen ein⸗ gelöft, welche den Verkauf unserer Emissions⸗ papiere übernommen haben. z Preußische Pfandbrief Bank.

lõboꝛs8] Aeti va.

Bilanz des Bürgerlichen Brauhauses München

pro 21. Aungust 1895.

Münchener Bürgerbräu)

Passiyrn.

Grundstũck⸗Konto Gebãude Konto

2 464231

nt. 160. 877 074

37 600 09 2501 831

Wirthschaftsanwesen⸗Konto J Bestand Zugang in 1894/95

526 165 4489 845

442 603 22

Inventar Konto

Faß⸗Konto Zugang in 1894/95

VF dds; men

898 0631

32933 126 0647

Dividende · Sonto XII

20873 **

458 537

13287 37 354

Eisenbahn Waggons · Konto Zugang in 1894/95

6 229 2

2400 98 629

Konto der Vorräthe: *

364 840 466 593 43 913

os zas n Vortrag bon 1355/9

ũckvergũtung Vorlagen fũr . . vpotheken ⸗Darlehen⸗Konto, unsere hypothekarisch 8 versicherten Guthaben

Rimessen⸗Konto

Kassa⸗Konto

. 167 86

gz 7o9 85 sg oss iy 121 81 6

16 o / o * 206 o/ 0 * 20 9,5ñ0.

5 0/o

20 0 / 10 9ͤ0

Inventar Konto

Konto Lagerfaß⸗ onto Gespann · Konto

und

Ferner ab 40, Dividende

S 00 Suverdividende Zur

Fůr Vortag auf neue

Gewinn und Verlust · Konto:

Bruttogewinn in 1894/95

Gewinn Vertheilun

Gewinn in 1894,95 inkl. des 1893/94

Hiervon ab die Abschreibungen:

1L0i auf GSebãnde · Konto.

Wirthschaftsanwesen⸗Konto. ;

Maschinen⸗ Konto ö

Srport und Platzfãffer ·

Eisenbahn Waggons. Konto T Ts.

In die Reserve für Gebũhrenãquivalent 2000 181 36

25

Für vertrags⸗ und statutenmãßige Tantismen 75 004

onal ˖ Exigenz Fond. erstãrkung der e Spezialreserve

66. 3 000000 2812018 28 120 370131 4 852

o 25 882

ö von 697 340 45

6 25918. 32

Bottiche⸗

. 120 066

395 768 235

ung..

An Feuerungs. Materialien Konto e lag abzügl. Rückvergütung Eiskosten · Fonto ersonalkosten⸗ Konto (inkl. Haustrun') ratur. Konto äfflerei⸗ Konto (inkl. Pech) Steuern und Afsekaranz · Ronto

insen⸗ Konto utter⸗Konto

ndlungs⸗ und Betriebsunkoften⸗Konto onto fur Dubiosa

Delkredere⸗Konto

Konto für Extraordinaria

Bilanz ⸗Konto

Ver Bier ˖ Konto (Saldo) Trebern · Konto

2195 418

2 195 418

Bürgerliches Brauhaus Miinchen ( Munchener Buargerbrau.

; Der Laut Beschluß der heuti

und uud kann . Aushändigung des Knpong Nr. 15 von heute ab

Auffsichtõrath. Dr. Merck, Vorsitzender. gen . beträgt die Dividende für das 15. Geschäftsjahr

9 oso, d. i. M 45. für eine Aktie von Æ 500 , O90. für eine Aktie von 1000

Der Borstand. Georg Proebst.

an der Kassa der Herren Merck, Finq c Co. in München erhoben werden.

ünchen, den 12. ber 1895 . G r e dliches Brauhaus München Runchener vurgerbraän).

Der Vorstand. Georg Proebst.