1895 / 298 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

6bhlo?] Zucker fabrik Stuttgart. Die 26. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 320. d. M., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs- saale der Württ. Vereinsbank hierselbst statt, wozu wir die Aktionäre ergebenst einladen. = ; r 1) Berathung und Genehmigung der Bilanz vr. 31. ö. ugust 66 at ö. und Verlustrechnung. e ericht. 2) , n an Vorstand und Auf⸗ tsrath. . 3) . der zur Vertheilung zu bringenden Dividende. ; 4) Ergänzung des Aufsichtsraths. J Zur Theilnahme an der Versammlung ist jeder Aüffionär berechtigt, der sich bis zum 27. d. M. auf dem Gesellschafts · Buregu über den Besitz einer Stamm⸗ oder Prioritäts⸗Aktie ausweist. Vom 16. er. an liegt der Geschäftsbericht und die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung auf diesem Bureau zur Einsicht der Aktionäre auf. Stuttgart, 12. Dezember 18965. Der Aufsichtsrath. A. Moser, Vorsitzender.

*

os los

Deutsche sypothekenbank Actien Gesellschaft) zu Berlin.

Die 4 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 16. Ja⸗ nnar 1896, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Hegel ⸗Platz Nr. 2, ergebenst eingeladen.

Tages orduung: ö 1) Genehmigung des Statuts vom 31. März 1894 mit den von der Aufsichtsbehörde er⸗ forderten Aenderungen gemäß der Reseripte vom 30. Oktober 1894 und 22. April 1895. 27) Vorschläge des Aufsichtsraths, betreffend die Rückerstattung der wegen . eistung der Einzahlung auf das Aktienkapffal ge⸗ zahlten Konventionalstrafen. J

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 15. Januar 1896 ihre Aktien bei der Direktion niederlegen oder den Besitz derselben der Direktion bescheinigen.

Die Legitimationen etwaiger Vertreter sind spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, also am 14. Januar 1896, der Direktion einzureichen.

Berlin, den 11. Dezember 1895.

Die Direktion. Abegg. Euchel.

5h08] Aktiengesellschaft Löwenbrauerei

vorm. Peter Gyerbeck in Dortmund.

Wir beehren uns, zu der am Sonnabend, den 1EI. Januar 1896, Nachmittags 6 Uhr, im biesigen Direktionsgebäude unserer Brauerei statt⸗

ndenden ordentlichen Generalversammlung der TLöwenbrauerei mit dem Bemerken einzuladen, daß darin diejenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche ihre Aktien späteftens acht Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Nationalbank für Dentschland daselbst oder bei dem Gesellschaftsvorstand dahier bis zur 4 der Generalversammlung deponieren und darüber Bescheinigung beibringen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der das Geschäftsjahr 1894,95 be⸗ treffenden Verwaltungs, und Revisionsberichte, 26 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) e r Hfaffung über die Bilanz, über Ver⸗ wendung des Reingewinns und über Ent- lastung der Verwaltung.

3) Wahlen für den Aufsichtsrath und für die Revisionskommission.

Dortmund, den 12. Dezember 1895.

Der Aufsichtsrath der

Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck.

Melchior. Dr. Overbeck.

soͤboꝛ z]

Thonwerk Biebrich Actien⸗Gesell⸗ schaft Biebrich a. / Rhein.

Bilanz vom O. Juni 1895.

Activa. 6 . und Grubenbesitz assa 1597 Wechsel 475 Schuldner 41 968 dh 603

46. 357 324

120 645 486 969

. Passiva. Aktien Kapital · Sonto.. Hypotheken Konto.. . Abtragung. Reservefond Abschreibungs⸗Konto ... Hierzu am 30. Juni 18965 Delkredere⸗ Konto Zugang Erneuerungsfond⸗ Konto..

280 000

45 000 2570

9h 281

839 1306

Banquier

Kapital auf Kündigung..

Andere Gläubiger...

Gewinn und Verlust⸗Konto Vortrag

60 gdh

985

.

486 969 Gewinn⸗ und Verlust ˖ Konto.

Credit. , ö 160 Vortrag aus vorigem Jahre. 624373 inn aus diesem Jahre. 9 388 99 195 632

PDebet. 14368 278 985

Der Vorstaud.

, se ujch z rauerei Zirndorf engese a 4 g bei i n,

Activn.

60. 1919650 760 387 117 845 1563 336 104 928 31395 15 286 6623 500

Immobilien⸗Konto Wirthschafts Immobilien⸗Konto Maschin en⸗Konto

Eismaschinen⸗ Konto

ässer⸗ ö rwerks⸗Inventar Konto obilien⸗Konto Eishausneubau⸗Konto Landesausstellungs⸗Garantie⸗Fonds K lz, Gerste, Hopfen, P ier, Malz, Gerste, Hopfen, Pech, Kohlen, Flaschen u. diverse Her f, Außenstände: 16. S. Bier⸗Debitoren 112 248.22 ab Kaution ꝛc. 15 739.30 96 508.92

Hypothek Debitoren und sonstige Forderungen 24 926.45

Kassa⸗ Konto.

1877160

371 435 3643

2771 845 Passiva.

6 3 S00 900

Aktien · Kapital Konto 237 585

vpotheken⸗Konto 1

yvpotheken⸗ Konto II.

(Hypotheken auf Wirthschafts⸗Im⸗

mobilien · Konto)

Prioritãten Kapital · Konto

laufende Zinsen hierauf Erneuerungsfonds⸗Konto Spezial⸗Reservefonds Konto.... Gesetzmãßiger Reservefonds Konto.. Wirthschafts. Immobilien ⸗Reserve⸗Kto. Delkredere Konto Dividende Konto VIII. Bankguthaben und Kreditoren. Gewinn · und Verlust⸗Konto .. Der Generalversammlung

vorzuschlagende Gewinn⸗

k

433 395

SS! I ISI 1IIIS

schreibung: M0.

Maschinen⸗Kto. 50 / 5892.29 Eis maschinen⸗

Konto 50 / y 7666. 84 56 er⸗Konto 50 / 0: 5201.41

uhrwerks⸗ In⸗

vent. Konto 100½ 3139.56 Mobilien ⸗Kto. 1950/02293. 05 Eishausneu⸗

bau⸗Konto 250 /o 1655.88

aschenvor

n , 25 oo 1000. 26 849.03 . 13 152.13

esetzmãßiger Reservefonds⸗ ann, gie 936 200006 11 152.07 Erneuerungsfonds⸗Konto 5 000 —-— 6 152.07 Delkredere⸗Konto 5 000 -— Vortrag auf neue Rechnung 1152.07

2771 845 36

Der Aufsichtsrath. Max Danzer, A. Narr, Vorsitzender, Rechtsanwalt, München. Nürnberg. Der Vorstand. Otto Weiser. Für die Richtigkeit der Auszüge aus den Büchern: Fritz Burger, Rentier, * Vollhardt, ünchen. Rechtsanwalt, Nürnberg.

Gewinn · und Verlust Konto ver ultimo September 1898. ; Pobet.

6 3 Malʒyverbrauch . 136 071 17336 727 a 30 918

52 356

* onalkosten 82 789

aljaufschlag .. Geschãftsunkosten frachten, Büttnerel, Geschäͤftsuten˖ silien, Beleuchtung, Spunde und Stopfen, Pflasterzoll, diverse Ge⸗ ih ite ten, Auslagen, Bureau⸗ ostem

uhrwerk, Bier⸗

, , . ö irthschafts⸗ Immobilien ⸗Unterhal ˖

t K

Versicherungen ö eken⸗Zinsen⸗ Konto JI.

vpotheken⸗Zinsen⸗ Konto II. rioritãten. JZinsen · Konto insen Konto.. Gewinn..

Credit.

Bier ⸗Konto = . Treber Konto

Vortrag ver 30. September 159998.

Der Aufsichtsrath. MaxTanzer, A. Narr, Vorsitzender, Rechtsanwalt, München. ürnberg.

Der Vorstand.

Otto Weiser. ür die Richtigkeit der Auszüge aus den Büchern:

3 Burger, Rentier, 9. Vollhardt, München. Rechtsanwalt, Nürnberg.

sbb0 43] . Zoologischer Garten.

In der heute stattgehabten Ausloosung der oO Obligationen des Zoologischen Gartens . folgende Nummern durch den Justiz⸗ Rath und

otar Dittmar gejogen:

Nr. I7 39 85 100 132 143 146 205 208 228 283 304 314 318 323 392 393 397 401 460 582 596 629 681 722 735 762 793 850 906 935 948 967 978 985 988 1007 1283 1307 1410 1438 1497 1565 1608 1658 1709 1783 1804 1948 1976 2083 2153 2211 2214 2237 2360 2462 2475 2489 2622 2624 2640 2613 2668 2901 2911 2927 3072 3116 3135 3144 3167 32527 3350 3360 3387 3428 3438 3464 3493 3572 3594 3633 3646 3672 3815 3817 3821 3916 4093 4122 4129 4149 4170 4173 4193 4250 4267 4508 4309 4403 4438 4452 4473 4543 4568 4574 4575 4597 4632 4692 4781 4811 4874 4974 4998 5008 5034 5179 5189 5322 5501 5502 5518 5539 5556 5680 5690 5738 5773 5778 5813 5825 5864 5996 6076 6151 6186 6217.

Die Besitzer dieser Qbligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgelooften Stücke mit den Zins⸗ kupons Ser. 11 Nr. 2 bis 20 nebst Talon zur Auszahlung des Nominalbetrages der Obligationen von je 300 M vom 1. April 1896 ab bei der Kuponskasse des Bankhauses S. Bleichröder hier, Behrenstraße 63, wochentäglich in den Geschäfts- stunden zu präsentieren. Die r der aus⸗ geloosten Stücke hört mit dem 1. April 1896 auf.

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß die sämmtlichen noch umlaufenden 5 /g Obli⸗ gationen, soweit sie nicht schon früher rückahlbar waren, zum 1. Oktober d. J. gekündigt worden

nd.

Wir ersuchen die Inhaber solcher Obligationen unseres Vereins, dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Zahlung einzureichen.

Berlin, den 195. Dezember 1895.

Der Vorstand des Act. Ver. des Zoologischen Gartens. Duncker. Veit. Bork.

loblosl „Arminius“ Ackien ˖ Gesellschaft sür Bierbrauerei &

Kalkgewinnung zu Kohlstädt.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur 6. ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 20. d. Mts., Nachmittags 33 Uhr, im Gesellschaftslokale eingeladen.

Tagesorduunng:

I) Bericht des Verstandes und Aufsichtsrathes über die Geschäftslage und Verlesung des Berichtes der Rechnungsprüfer. .

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ vertheilung und Entlastungsertheilung.

3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

4 Wahl der Rechnungsrevisoren.

5) Abänderung des § 23 der Statuten.

Kohlstädt, den 13. Dezember 1895.

Der Vorsitzende des Anfsichtsraths: Herm. Salomon.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschaftsz⸗ Genossenschaften. 4757]

Allgemeine Credit Gesellschaft.

In der außerordentlichen Gen. Vers. am 23. Novbr. d. J. ist die Lignidation der Genossenschaft beschossen, und sind die Herren Franz Krojanker und Dr. Lewinsohn, beide in Berlin, Neue Friedrichstr. 50, zu Liguidatoren gewählt worden. Gleichzeitig fordern wir hierdurch die Gläubiger der Genossenschaft auf, sich zu melden.

Berlin, den 12. Dezember 1895.

Allgemeine Credit Gesellschaft eingetragene w mit beschrãnkter aftp . R. von Flat ow. Franz Krojanker.

.

8) Riederlafsung ꝛc. bon Aechtganwm ten.

9) Bank⸗Ausweise. ; steine.

w 10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Die Gewerken unserer Eesellschaft werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Gewerken versammlung für Sonnabend, den 28. De⸗ zember 1895. Nachmittags 2 Uhr, in Leipzig, Hotel Palmbaum, eingeladen.

e,, ,,

1) Genehmigung zum Erwerb des zur Briquet⸗ fabrik, zum Bahnanschluß, sowie allen weiteren Baulichkeiten und Anlagen erforderlichen Grund und Bodens. .

2) Bewilligung der Mittel für Anlagen und Be—⸗ trieb durch Ausschreibung von Zubußen.

3) Genehmigung zum Erwerb einiger Abbaurechte.

4) Ergänzungswahlen des Grubenvorstandes.

er Grubenvorstand der

Gewerk chef Wr in schacht.

W. Kratz sch, Vorsitzender.

lösssg Bekauntmachung.

Die Herren Interesfenten des Speditions und Güterverkehrsgewerbes laden wir behufz Wahl von 12 Korporationsmitgliedern, welche h Gemeinschaft mit einem Aeltesten der Kaufmann⸗

aft die Ständige Deputation für Speditions- und Verkehrs wesen für die Jahre 1896, 1897, 1898

bilden sollen, zu einer am ö den 16. Dezember 1895, achmittags 7 ö. im Generalversammlungssaale der Börse (Eingang St. Wolfgangstraße) sammlung hierdurch ergebenst ein. Berlin, den 27. November 1895.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

4397] Geehrter Herr! ; Wünschen Sie sich zum Weihnachtsfest einen

besonderen Genuß zu verschaffen, so pruͤfen Sie bitte

meine anerkannt hochfeinen und sehr preis⸗

werthen . avana⸗Zigarren

von l O. pr. 1000 an; nicht passende Waagre nehme zurück; falls Referenzen: Ziel 3 Monate. . .

Herm. Mentz, Cigarrensabrik, Bremen.

lis g ; .

ntiquitäten C Miinzen

verkauft an , Liebhaber und Selbst—⸗

käufer Felix Walter, stend b. Charlottenburg

3 in, Ahorn Allee 33, Eingang: Platanen⸗ ee 2.

(6385 Großherzoglich Om enburgische

Navigationsschule zu Elsfleth.

Beginn des Schiffercursuz: 1. März und 1. October.

Dauner desselben 6 Monate.

2 des Steuermanngcursug: 1. Januar, 1. Junt und 1. ver.

Dauer desselben 7 , . . ö ö orbere um Steuerma re ge,

Auskunft ertheilt der Unterzeichnete. Dr. Rehrmnnn

(ob obs]

„Dresdner

Amtsblatt deg Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Polizei ⸗Direktion und des Rathes zu Dresden, j

; zu

Der „Dresdner Anzeiger“, der als

166. Jahrgange im einem politischen Theile täglich eine

Theil des „Dresdner Anzeigers“

Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; er bietet . und enthält eine besondere, dem

lungen, vermischte Nachri widmete Abtheilung. *

owie des Gemeindedo Blasewitz.

Anzeiger“,

andes und Gemeinderathes das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem

ã

Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Compfoirs erscheint, umfaßt in 3 t . ien, , fie der bedeutendsten hal 563 22 eiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowoht ü

handlungen des Sächsischen Landtags, als auch des Deutschen Reichstags. verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des

die Ver⸗ Der unterhaltende anzen Köͤnigreichz ferner Besprechungen aller wichtigeren amm eater, der Kunst und 1 ge⸗

Vermöge der noch in der Nacht dem Dresdner Anzeiger zugehenden Drahtna ten ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neneste zu ,, veröffentli ,

täglich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des König emnitz, sowie die vollständige Gewinnliste aller Klassen der Känigl. Sächs. La

am Morgen des der Ziehung folgenden Tages.

Meteorologis Instituts zu lotterie bereits

In gleicher Weise berichtet der Dresdner Anzeiger in einer besonderen B en⸗Beilage über

die an der Dresdner Börse notierten Kurse, sowie über die bis Abends telegrap Schluß⸗ und Abendkurse der hervorragendsten Börsenplätze,

isch eingegangenen

wie auch über die Notierungen der größeren

Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volktwirthschaft gewidmeten Ab⸗

theilung werthvolle Nachrichten für den Geschäfts

mann.

Der Ankündigungstheil des Dresdner Anzeigers“ enthält n,, Bekanntmachungen.

darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten t : e, nach feststehenden Abtheilungen 6 Anzeigen und vermöge der hohen, circa I6 565 Stück um assenden Auflage des B

Stadtschuldscheine, sowie allgemein

nehmenden Ausdehnung. 6. Die Lin sctungsgebühr für die

weiz, sowie der übrigen

stellungen auf den Dresdner Anzeiger entgegen. Zu dem am 1. Januar 1896

ellungen auf unser Blatt bei dem zunächst

Dresden, im Dezember 1895.

änder inner⸗ un

elegenen Postamte zu bewirken, und bem 6 des Dresdner Anzeigers“ stets mit 8 ersten * und Früũhzügen erfolgt.

önigl. Sächs. Staats⸗ 29 der eu ttes einer don Jahr zu Jahr zu—

a , .

ch Postanstalten 6

des Weltpostvereins Be⸗

außerha

innenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten wir, .

erken, daß die

Königl.

ee,

Adres⸗ Co h. ãftsftelle: 6. t, 21 e n. 18 part. u. J. ggeschäftsstelle: Neustadt, Hauptstraße 3, 1

tattfindenden Generalver⸗

uptsteueramts, der Königl.

zum Deutschen Reichs⸗

M 298.

Füůnfte Beilage

. Berlin, Sonnabend, den 14. Dezemher

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus de Is⸗, Geno Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, . in B

Eentral⸗Handels⸗Register

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich k d lle Berlin auch durch die Königliche Erpedition des 53 Rei .

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats⸗

em T

In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile

* K. beträgt L 9 80 3 für das Viertel 20

; ech lte, ö . Muster Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan.

das Deutsche Reich. mn. 2982)

Das Central Handels . Register für das 3 Reich erscheint in der Regel täglich. Der r *

Einzelne Nummern kosten 20 5.

Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 298 A. und 298 B. ausgegeben.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

RKalre. Für das Jatr 1895 werden die Ein— tragungen in das Handelsregister durch den Deutschen Reichs und Preustischen Staats⸗Anzeiger, sowie das zu Paderborn erscheinende Westfälische Volkeblatt, die Eintragungen in das Musterregister durch den Deutschen Reichs und Preußifchen Staats⸗Anzeiger allein veröffentlicht werden. Balve, den 6. Dezember 18935. 54897 Königliches Amtsgericht.

54896 -KEalrge. Die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register werden für das Jahr 18586 durch den Deutschen Reichs und Prenstischen Staats⸗ Anzeiger, sowie durch das zu Arnsberg erscheinende Central⸗Volksblatt veröffentlicht werden.

Balve, den 6. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Kernstadt. Bekanntmachung. 54894 Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister mit Ausnahme des Zeichenregisters und die Ein— tragungen in das hiesige Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 durch: ) den Deutschen Reichs⸗ und Preusischen Staats Anzeiger, 2) die Schlesische Zeitung, 3) die Breslauer Jeitung, 4 die Bernstadter Zeitung, bekannt gemacht werden, jedoch werden die Bekannt⸗ machungen, soweit dieselben kleinere Genossenschaften betreffen, nur in den zu 1 und 4 bezeichneten Blattern erfolgen. Bernstadt, den 8. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

KRielereld. Sekanntmachung. 54d 893

Während des Jabres 1895 sollen die bei dem hiesigen Amtsgerichte vorkommenden Eintragungen in das Handelsregister durch Einrückung in

a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. das Bielefelder Tageblatt,

c. den Wächter, ;

d. die Neue Westfälische Volkszeitung veröffentlicht werden. .

Die auf Führung der Register sich beziehenden Geschäfte werden wahrend des Jahres 1896 von dem Herrn Amtsgericht⸗⸗Rath Hauschildt unter Zuziehung des Herrn Amtsgerichts⸗Sekretärs Döring bearbeitet.

Anmeldungen zur Eintragung werden im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichte gebaäͤudes entgegengenommen.

Bieleseld, den 7. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. Iö4898

Rirnbanum. Bekanntmachung.

Für das Jahr 1896 werden die das Handels⸗

register betreffenden Bekanntmachungen aus dem hiesigen Gerichtsbezirk durch a. den Dentschen Reichs Anzeiger, b. den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗ Amtsblatt in Posen, c. das Birnbaumer Kreisblatt, d. das Posener Tageblatt, 6. die Berliner Boöͤrsenzeitung, veröffentlicht werden. Birnbaum, den 5. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Rirnbaum. Bekanntmachung. 54899 Die Bekanntmachungen aus unserem Genossen⸗ Hheteres ter welches die in dem hiesigen Gerichts⸗ ezirke bestehenden Genossenschaften umjaßt, werden für das Jahr 1896 darch den Deutschen Reichs ne er und das hiesige Kreisblatt veröffentlicht erden. Birnbaum, den 5. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

54900

KRithurg. Die Bekanntmachung der inte en in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister wird im Jahre 1896:

I) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) in der Trierischen Zeitung, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur

I) in dem vorgenannten Anzeiger,

2 in dem Bitburger Kreisblatt bewirkt werden.

Bitburg, den 25. November 1895.

Königliches Amtsgericht. J.

KRergentreich. Bekanntmachung. Ibdo0l] Die Eintragungen in das Handelsregister im Jahre 1896 werden durch den Beutschen Reichs⸗ Anzeiger und das Westfälische Voltsblaft ver⸗ öffentlicht werden. Borgentreich, den 7. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

- odgoꝛ] Borgentreich. Die Eintragungen in das Genossenschafts register im Jahre 1895 werden durch en Dentschen Reichs-Anzeiger und dag West— fäliche Volkeplait veröffentlicht werden. Borgentreich, den 7. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Korken i. W. Bekanntmachung. 549065) Die Eintragungen in unser Handelsregister werden im Jahre 1896 durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, b. das Borkener Wochenblatt zu Borken j. W., S. die Kölnische Zeitung und d. die Kölnische Volkszeitung zu Köln bekannt gemacht werden. Borken i. W., den 9. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Borken i. W. Bekanntmachung. 54905 Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 (für größere und kleinere Genossenschaften) durch a. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, b. das Borkener Wochenblatt zu Borken i. W, bekannt gemacht werden. Borken i. W., den 9. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Ku blitꝝ. Bekanntmachung. 54895

Für 1896 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels. Genossenschafts⸗ und Musterregister durch L den Dentschen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗ Anzeiger, Y) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Stettiner Ostseejeitung, ) das Bublitzer Kreisblatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 4.

Bublitz, den 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Küren, West g. Bekanntmachung. 54903 Im Geschäftsjahre 1896 werden die Eintragungen in unsere Handelsregister

a. durch den Dentschen Reichs⸗ und König⸗

lich Preusischen Staats⸗Anzeiger, und

b. durch das zu Paserbora erschelnende West⸗ . fälische Volksblatt“, die Eintragungen in das Zeichen. und Muster—⸗ register aber nur durch das erstere Blatt veröffent⸗ licht werden.

Büren, den 11. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Küren, Westgr. Bekanntmachung. 154904] Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister sowohl für größere als für kleinere Genossenschaften durch: Aa. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger und b. das zu Paderborn erscheinende Westfälische Volksblatt veröffentlicht werden. Büren, den 11. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Camen. Beschlus. 54920 Die Eintragungen in die hiesigen Handels- und Musterregister für das Jahr 1896 sollen in folgenden Blättern: 1) dem Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) der Kölnischen Zeitung, 3) der Camener Zeitung, Volksfreund für Camen und Umgegend zu Camen, 4) der Märkischen Zeitung zu Camen, bekannt gemacht werden. Die Bearbeitung der die Führung der Han⸗ delsregister betreffenden Geschäfte erfolgt durch den Amtsrichter Boeping und Gerichts⸗Sekretär Ziesche. Camen, den 10. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Camen.

1) dem Dentschen Reichs und Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2) der Märkischen Zeitung zu Camen bekannt gemacht werden. Camen, den 10. Dezember 1895. Königliches Amtegericht.

Cuxhaven. Bekauntmachung. 54922 Die Eintragungen in das Handels und das Ge— nossenschaftsregister des Amtsgerichts werden während des Jahres 1896: . im Oeffentlichen Anzeiger, im Hamburgischen Correspondenten, im Cuxhavener Tageblatt und . im Deutschen Reichs- 2c. Anzeiger, für kleinere, Genossenschaften nur in den beiden letzteren Blättern veröffentlicht werden. Enxhaven, den 10. Dezember 1895. Das Amtsgericht Ritzebüttel.

Dinslaken. Bekanntmachung. 54907 Während des Jahres 1896 werden a. die Eintragungen in das hiesige Handelsregister

durch I) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) die Rhein⸗ und Ruhrzeitung,

b. die Eintragungen in das hiesige Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger bekannt gemacht werden.

Dinslaken, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Dinslaken. Bekanntmachung. 54908 Während ö. ö . eil ö ragungen in das hiesige Genossenschaftsregister dur

1) den Deutschen K ö

2) die Ruhrorter Zeitung,

3) die Weseler Zestung, seweit sie kleinere Genossenschaften betreffen, jedoch nur durch die zu 1 und 2 genannten Blätter bekannt gemacht werden.

Dinslaken, den 2. De ember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Gardelegen. Bekanntmachung. 654911] Die Veröffentlichung der Eintragungen im Jahre 1896 wird erfolgen: 1) In Betreff des Handels und Genossenschafts⸗ registers durch die Berliner Börsenzeitung, die Magdeburgische Zeitung, den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Gardelegener Kreisanzeiger. 2) In Betreff des Genossenschaftsregisters bezüglich der kleinen Genossenschaften durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger sowie den Gardelegener Kreisanzeiger. 3) In Betreff des Zeichen. und Musterregisters nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Gardelegen, den 9. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

. 54912 Grärenthal. Die Veröffentlichung der im Jahre 1896 zu bewirkenden Einträge in das hiesige Ge— nossenschaftsregister erfolgt bezüglich der Konsum⸗ vereine zu Gräfenthal, Brennersgrün, Haasen˖ thal, Reichmannsdorf, Marktgölitz und Ernft⸗ thal im Deutschen Reichs- Aunzeiger und Mei⸗ ninger Regierungsblatt, bezüglich der übrigen Genossenschaften und aller Einträge in das Handels⸗ register in denselben Blättern und in der Hildburg⸗ häuser Dorfzeitung.

Gräfenthal, den 5. Dezember 1895. Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Sillig.

Grossbodumgen. Bekanntmachung. 54909] Im Geschäftsjahre 1896 werden die Veröffent⸗—

lichungen über Eintragungen: und Genossenschafts⸗

a. in unserem Handels⸗ register in: I) dem Deutschen Reichs⸗ und Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2) dem öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Erfurt, 3) dem Worbiser Kreisblatt, hinsichtlich kleinerer Genossenschaften nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern b. im Musterregister nur in dem zu 1 genannten Blatte erfolgen. Großbodungen, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. 5d 910 Gross-Strehlitzꝭ. Die auf die Führung der Handels., Genossenschafts., Zeichen und Muster⸗ register bezüglichen Geschäfte werden im Jahre 1896 durch den Amtsrichter Wiedemann unter Mit⸗ wirkung des Sekretärs Groß bearbeitet werden. Die auf die Handels⸗ und Genossenschaftsregister bezüglichen Bekanntmachungen werden in a. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. der Schlesische Zeitung, c. dem Breslauer General⸗Anzeiger, 4. dem Groß-⸗Strehlitzer Stadtblatte, die Bekanntmachungen bezüglich der kleinen Genossen⸗ schaften aber außer in dem Deutschen Neichs⸗ Anzeiger nur in dem Groß ⸗Strehlitzer Stadiblatte veröffentlicht werden. K den 4. Dezember 1895. . zönigliches Amtsgericht.

549131 Hechingen. Im Bezirke des unterzeichneten Amtsgerichts werden für das Jahr 1896 die Einträge in das Handels⸗, Genossenschafts- und Musterregister in dem Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, in dem öffent⸗ lichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Re- gierung zu Sigmaringen, in den hierselbst erscheinen den Hohenzollernschen Blättern und im Schwäbischen Merkur zu Stuttgart bekannt gemacht werden.

Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt- machung außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur in den Hohenzollernschen Blättern.

Hechingen, den 10. Dejember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Bekanntmachung. 54915 Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Handelsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Hannoverschen Courier und in der hiesigen Gerstenberg'schen Zeitung veröffentlicht. Hildesheim, 10. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. J.

Hildesheim. Bekanntmachung. (64914

Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, im Hildesheimer Kurier und in der Hildes⸗

heimschen (Kornackerschen) Zeitung veröffentlicht, be⸗ züglich der kleineren Genossenschaften ab ir den erstgedachten beiden Blattern. : Sildesheim. 19. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. J.

54916 burg. Im Jahre 1896 erfolgen die ge machungen aus dem hiesigen Handels- und Genoffen= schaftsregister durch:

L den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Osnabrücker Zeitung, 3) die Osnabrücker Volkszeitung, die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften dagegen außer durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger hinsichtlich der Sammtgemeindebezirke Dissen und Hilter nur durch die Osnabrücker Zeitung und hinsichtlich der übrigen hiesigen Bezirke nur durch die Osnabrücker Volkszeitung.

Iburg, den 10. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Iserlonm. Bekanntmachung. 54917 Für das Geschäftsjahr 1896 werden von dem hiesigen Amtsgericht zur Veröffentlichang der amt⸗ lichen Bekanntmachungen folgende Blätter bestimmt: 1) bezüglich der Eintragungen in das Handelz⸗ register: a. der Deutsche Reichs und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger zu Berlin, b. die Kölnische Zeitung, C. das Iserlohner Tageblatt; 2) bezüglich der Eintragungen in das Muster und Zeichenregister: ; der Deutsche Reichs und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger. Iserlohn, den 11. Dezember 1855. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Bekanntmachung. 564918 Für das Geschäftejahr 18945 werden vom hiesigen Amtsgerichte zur Veröffentlichung der amtlichen Be⸗ kanntmachungen bezüglich des Genossenschaftsregifters a. der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger zu Berlin, b. die Kölnische Zeitung, c. das Iserlohner Tageblatt, bestimmt. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften geschehen nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und das Iserlohner Tageblatt. Iserlohn, den 11. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Katzenelnbogen. Bekanntmachung. 55057]

Die Eintragungen in das Handels n und, in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 im Dentschen Reichs⸗Anzeiger, im Rheinischen Kurier und im Kreisblatt für den Unterlahnkreis veröffentlicht, bei kleineren Genossenschaften jedoch nur im Reichs⸗Anzeiger und im Kreisblatt für den Unterlahnkreis.

Katzenelnbogen, den 8. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Kerpen. Bekanntmachung. 54921]

Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht soll für das Jahr 1896 erfolgen durch

I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Kölnische Zeitung,

3) die Kölnische Volkszeitung,

4) das Intelligenzblatt für den Kreis Berg⸗

heim und den Landkreis Köln zu Bergheim.

Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden durch die hiervor unter 1 und 4 bezeichneten Blätter (Reichs⸗Anzeiger und Intelligenblatt) bekannt gemacht.

Kerpen, den 29. November 1895.

Königliches Amtsgericht. JI.

HKupp. Bekanntmachung. 54923 Im Jahre 1896 werden die Eintragungen a. in das Zeichen und Musterregister durch den Reichs und Staats · Anzeiger, . b. in die Handelsregister durch denselben und die Schlesische Zeitung, und bei solchen Sachen, welche einer größeren Verbreitung in der Provinz bedürfen, auch durch den Breslauer General · Anzeiger, U ; in das re e ischaftsregister, auch für die kleineren Genossenschaften durch den Neichs⸗ und Staats- Anzeiger und die Monats⸗ schrift des Schlesischen Bauern⸗Vereins bekannt gemacht werden. . Kupp, den 6 Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Liebenwalde. Bekanntmachung. es Für das Geschäftsjahr 1896 wird die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen: J. in das Firmen⸗, Gesellschafts⸗ und Prokuren⸗ register durch: . a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. das Niederbarnimer Kreisblatt, d. die Liebenwalder Zeitung; II. in das Genossen cha ft regifter durch die a, b. d bezeichneten Blätter und durch den Anzeiger des Re⸗ gierungs Amtsblatts; für kleinere Genossenschaften